Es scheint in der Tat so zu sein, dass das internationale Kapital einen Rettungshafen sucht. Unter Anderem sind hier ausgewählte Deutsche Aktien, welche auch heute wieder neue Höchststände erzielten, dabei.
Die BASF oder Daimler, welche man immer wieder nennen muss allen voran. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356288 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902 Die meisten Deutschen Aktien aber dümpeln vor sich hin und machen diese Ralley nicht- oder nur sehr gemässigt mit. Die Deutsche Bank hatte heute z.B. ein 6 Monatstief, obwohl ich hier der Meinung bin, das eine kleine Erholung vor der Türe stehen sollte. Der Trend nach unten sollte aber hier nicht gebrochen werden. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358502 Auch andere Börsen weltweit schmieren teilweise ordentlich ab, ob sich Deutschland lange von diesem Trend entziehen kann. Ist eine sehr interessante Frage! https://www.commerzbank-privat.de/mi...=334&Ts=356245 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356067 Lassen wir es uns doch mal auf der Zunge zergehen: Das internationale Kapital sucht Rettungshäfen :eek: Na dann, rette sich wer kann, was da auf uns zu kommt wird gewaltig! Auch der Chart des Schweizer Franken gegenüber dem Euro sieht zugunsten des Franken sehr gut aus (ich bin hier auch investiert) https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=354606 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=354606 |
nun, könnt auch sein, die anderen börsen werden dem up-trend des daxes
folgen - wär auch eine variante. könnte sein, bis freitag werden viele short-zertis mit ko bei 7000 k:o gemacht. wundern würd es mich nicht. lediglich ein terrorakt könnt den optimisten dazwischenkommen vermutlich. bonne nuit |
Keine Ahnung aber der Dax verhält sich Heute nicht den restlichen Börsen entsprechend.
Heute sind eigentlich nur die Rohstoff haltigen Börsen Hoch gelaufen, wie z.B. Kanada oder Brasilien usw. Ibx-Brasil http://de.advfn.com/p.php?pid=static...EIBXX&p=5&t=39 TSE:OSPTX http://de.advfn.com/p.php?pid=static...OSPTX&p=5&t=39 Da kann man noch von Realen Wert sprechen, bleibt nur die frage wo beim Dax die Rohstoffe sind? Dax http://de.advfn.com/p.php?pid=static...5EDAX&p=5&t=39 Was ist mit den Börsen die ganze Zeit der Rally voraus gelaufen ist? Schon mal Indien oder China wieder angesehen? Sensex http://de.advfn.com/p.php?pid=static...ENSEX&p=5&t=39 Hang Seng http://de.advfn.com/p.php?pid=static...5CHSI&p=5&t=39 Da ist das Bild schon ein deutlich anderes und man könnte sagen die Börsen waren ja schon zu und konnten das Hochlaufen nicht mit machen. Stimmt zwar nur halber, den dder Hang Seng ist auch Ausserbörslich nur auf der stelle getretten. Der Hang Seng ist um 20 Uhr nochmal eingeknickt und ist nicht mehr an das Hoch ran gekommen. Wärend der Dax noch mal über das Hoch drüber gelaufen ist. Mal sehen wie Asien da Heute Nacht sieht ob dort nicht wieder die Kellerfahrt gestartet wird. Der Dax ist jetzt doch ganz schön aufgepumpt worden, ist daher alles nur eine frage der Zeit. |
Ein wahrlich seltsames Bild ... aber es scheint weiter so zu sein: Die Bullen lassen nicht locker - vielleicht erst bei 7000 ....
|
Zitat:
Wenn ich zurück denke an den März 2009, also vor gut 1,5 Jahren, da wurde eine BASF bis ca. 22 Euro im Tief gehandelt :eek: Das war heute nachweisslich weit übertrieben und du erinnerst dich sicher, ich kaufte die BASF dann für 23,23 Euro, es waren jedenfalls Schnäppchenpreise, Ausverkauf zu Ostern :D https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356288 Niemand wollte diesen Wert für diesen Kurs so recht anrühren, im Gegenteil, auch hier an Board wurde zur Vorsicht gemahnt und es kommen ja noch weit tiefere Kurse! Um bei dem Beispiel BASF mal zu bleiben, diese stieg und stieg, die Skepsis wich so langsam bei den Anlegern und die Dividendenrendite war auch bei 8 Prozent- damals noch. Etwas über 40 Euro habe ich sie bei 73 Prozent Gewinn verkauft, auch daran sollte man zwischendurch mal denken, den Gipfel bekommst du nie! Ich dachte mir auch schon das BASF noch ein wenig weiter laufen kann, nun sind wir in einer Phase wo, was vorher nach unten, nun nach oben deutlich übertrieben wird. Jetzt wollen alle die BASF haben, welch ein Wahnsinn kann doch durch den Herdentrieb ausgelöst werden. Es ist doch immer wieder das gleiche Spiel ;) Wie weit das noch geht mag keiner sagen können, eines weiss ich nur gewiss, diese Fahnenstange hat auch ein Ende und dann geht es rasant in die andere Richtung. Jetzt noch auf die letzten Prozent zu zocken? Ich plaziere mal lieber in die andere Richtung, nicht unbedingt in die Himmelsstürmer, nein lieber in die Kellerkinder, das war schon oftmals erfolgreich. Bei einer beginnenden Hausse auf die relativ Stärksten setzen und bei einem Richtungswechsel auf die relativ Schwächsten setzen. Glaubt mir, es bringt was! |
man sieht's auch heute. der DAX schon wieder 0,3% im plus, während eurostoxx und stoxx50 im minus sind.
das gerade die grossen DAX werte gefragt sind ist auch normal. VW, daimler und BASF sind im ausland bekannt. auch als wenig deutschland-interessierter kännt man diese unternehmen. die nachrichten sind heute voll, dass portugal schon in den nächsten tagen den rettungsschirm braucht. das danach spanien kommt ist doch keine frage. somit dürfte auch klar sein, die geforderten sparprogramme reiten diese länder noch tiefer in die wirtschaftskrise. die schuldenlast ist praktisch nicht zu schultern. auf der anderen seite, deutschland steht wirtschaftlich besser da als vor der krise. so ein ungleichgewicht muss beendet werden, nur wie? wenn man nun sein geld im boomenden deutschland anlegt, dann ist man wie es auch kommt, auf der besten aller seiten. kommt ein neuer euro (vielleicht wie aldi-nord und aldi-süd), oder sogar die D-mark, dann ist man mit deutschen qualitätsaktien in der starken währung. im moment ist es jedenfalls besser bei rückschlägen den DAX zu kaufen, als ihn zu shorten. klar, wenn am WE nordkorea die atombombe schmeisst, dann dürfte natürlich auch der DAX sein fett bekommen. |
Die Begündung warum der DAX dann ebenso gedreht hat wird natürlich nachgereicht. Ich denke das die Schuldenlast der armen Länder letztlich auch die besser dagestellten Länder wie auch Deutschland, Kanada und der Schweiz in die Krise führen werden. Es wird so kommen, alles eine Frage der Zeit. Die Frage bleibt nur, wie stark wird es uns alle treffen? Auch gemässigt wird es den DAX in die Knie zwingen und nicht gar eine Atombombe aus korea, das geht viel schn eller als manch einer jetzt glaubt
|
bol von heute:
DAX-Chartanalyse Unterstützung hält zum dritten Mal [09:20, 25.11.10] Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5Von Andreas Büchler Innerhalb von zwei Wochen hat sich die 21-Tage-Linie nun schon bei drei Tests als Haltebereich bewährt. Zuletzt drehte der Index gestern früh an dem kurzfristig wohl meistbeachteten gleitenden Durchschnitt, der den Mittelkurs des vergangenen Handelsmonats darstellt, wieder zurück nach oben. Ein erneuter Anstieg bis an den nördlichen Rand des seit Ende August bestehenden Aufwärtstrendkanals ist damit möglich. Er verläuft heute bei rund 6960 Punkten und steigt täglich um etwa 14 Zähler. Zusammen mit einer langfristigen Aufwärtstrendlinie bei 6925 Punkten bildet sich dadurch ein Widerstandsbereich, der in den nächsten Tagen kaum zu überwinden sein dürfte. Doch solange bereits an der ersten Unterstützung kräftig nachgekauft wird, ist der DAX nicht in Gefahr. Erst wenn der Index unter die aktuell bei 6730 Zählern verlaufende 21-Tage-Linie fällt, drohen weitere Verluste an die Untergrenze des aktuellen Kurskorridors bei 6550/6560 Zählern. |
Sehe gerade, mein Verkaufslimit wurde bei der Deutschen Bank erreicht (short Kurs 38,75) und schöne 30 Prozent wurden eingefahren- weiter so :D
Es kann sein das die Deutsche Bank weiter abwärts rauscht, sie ist aber momentan an einer wichtigen Unterstüzung und sie läuft mir schon ein wenig zu lang nur nach Süden. An Gewinnmitnahmen ist noch keiner pleite gegangen. Ein paar Tage Gegenbewegung und ich bin dort wieder dabei ;) https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=358502 Wie sagte noch Tina als ich diese Scheine vor ein paar Wochen kaufte- "Du willst jetzt wohl mit dem Kopf durch die Wand" -ich denke, der Erfolg gibt einem recht. Aber zugegeben, 2 "shorties" waren davor mit Verlusten verkauft! Unterm Strich aber zählst letztendlich |
Und die RWE Shorties sind auch mal raus bei 48,75 , mit einem Gewinn von über 100 Prozent!! Auch hier könnte eine kleine Gegenbewegung kommen, sollte diese kommen, so sehen wir uns wieder RWE :top:
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358502 |
Glückwunsch zu den gelungenen trades!:top:
Und DU hast Recht - Gewinnmitnahmen haben noch selten geschadet:cool: |
man ist das langweilig, wenn die amis nicht dabei sind:rolleyes:
|
hi bg
klar, gewinnmitnahmen sind immer super, vor allem bei 100 % :top: deine unterm-strich-bilanz wird sicher auch grün sein denk ich mal - wobei du deine homepage seit anfang sept. nicht aktualisiert hast, hab gerade mal dort vorbeigeschaut. |
Zitat:
Die Krise wird dann mit Sicherheit schlimmer als die was abgewendet wurde. Den die nächste wird alle treffen ohne ausnahme, wärend die letzte nur ein Teil der Leute getroffen hat in Deutschland. Dann werden erst Arbeitsplätze verloren gehen und Firmen Konkurs anmelden. Dann wird sich erst zeigen wer und wie schnell er wieder Hoch kommt. Da aber Deutschland auf die Zukunft setzt und somit einer stabilen Währung befürchte ich das es nicht Deutschland sein wird was dann aus der Krise schnell Hochkommen wird. Mal abwarten wie sich das ganze weiter entwickelt, mir ist nur aufgefallen das erst überall die Produktion nicht bewältigt werden kann und jetzt die Produktion rutner gefahren wird? Da blick ich nicht mehr durch und ich bin gespant wie die Wirtschaft sich wirklich weiter entwickelt in Deutschland. |
Zitat:
|
|
und schon nützen die bullen die langeweile und puschen den DAX bis 6870.
die 7000 dürften somit in diesem jahr kein problem mehr sein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so wie die börsen um uns rum fallen, so steigt der DAX. alle sehen dort den sicheren hafen, wo man dazu noch chancen hat.
ich bin gespannt, wo das endet? |
Zitat:
Bin gespannt ob wir neue Hochs beim DAX schreiben! |
Guten Morgen :sonne:
Es schneit wie wild bei uns in Schleswig-Holstein und er bleibt bei minus 3 auch liegen. Sieht echt schon Vorweihnachtlich aus, mir gefällts zumindest :top: Was mir nicht so gefällt ist der Edelmetallmarkt. Hier steckt eine menge Euphorie drinnen und man hört eigentlich nur das es weiter nach Norden gehen wird. Ich hatte mir gestern am frühen Abend nochmals den Chart aller Edelmetalle intensiv betrachtet und bin zum Entschluss gekommen, es mal wieder auf short bei Silber zu probieren ;) Hab aber einen engen Stopp gesetzt, falls Silber wieder einmal meinen sollte nach oben durchzubrechen. https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=410&Ts=344498 Mir gefällt vor allem die lange Kerze vor einigen Tagen bei Silber nicht und ich denke, das wir wenigstens bis gut 25 Euro Spiel nach unten haben sollten. Mal schauen ob die Rechnung aufgeht, heute früh macht Silber mir jedenfalls schon mal Mut :D https://www.commerzbank-privat.de/mi...?1290753521118 |
Vorsicht, der Hang Seng geht durch wichtige Widerstände nach unten durch!!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347858 |
Morgen zusammen:)
Nach einer langen Billiard-Nacht muss ich erst mal wieder fit werden:Prost::D Der Dax liegt leicht im Minus - dafür BG im Plus:top:;) Short auf Silber ist zumindest mutig - aber durchaus kurzfristig eine Überlegung wert. |
Etwas wichtiges sollte man jetzt beachten. Sollte der DAX oder auch der MDAX keine neuen Hochs erzielen, so sollte man hier sehr vorsichtig sein, den Gipfel könnten wir beim DAX nämlich bei 6901 Punkten gesehen haben. Hier auf "long" zu gehen ist meiner Ansicht nach sehr gefährlich! Und bitte auch das Umfeld nicht vergessen! Die Zinsen steigen in einigen Ländern enorm, diese können ihre Schulden niemals zurückzahlen, dass muss ob kurz oder lang zum Drama führen.
Aber schaun wir mal ob der DAX sich heute nicht doch noch bekrabbelt?! |
Bisher siehts nicht danach aus.
Der Dax fällt aktuell unter 6800. |
Gebe diesem Bild ein Titel... ich nenne es "Free Fall"
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=334&Ts=356245 |
ja, auch beim daxie scheinen viele jetzt ihre gewinne mitzunehmen.
bin gespannt. bol hat ihren stop für den long immer noch nicht angehoben und bei 6.190 belassen. wenn der erreicht wird, werden sehr viele bereuen, nicht weiter oben verkauft zu haben (auch wenn der stop im gewinn liegt) |
Am nachmittag holt der Dax STück für Stück wieder auf und reduziert seine Verluste.
Die Woche scheint auf jeden Fall oberhalb von 6800 Punkten zu enden. |
http://www.commerzbank-privat.de/mis...?1290753521118
ja BG ich habe schon schönere Charts gesehen..... :rolleyes: |
Dem Dax fehlen nur noch ein paar Punkte zum VOrtagesschluss ....
|
Das Rettungspaket für Irland ist da:
http://www.comdirect.de/inf/news/det...S_DPA&RANGE=1Y und es scheint den Börsen zu gefallen.... Der Dax vorbörslich aktuell bei 6862 Punkten. |
der DAX jetzt über 6900! die 7000 dürften somit spätestens am 1.12. geknackt werden.
ich denke bei der riesigen verlagerung von den randstaaten nach deutschland, da dürfte es der DAX noch bis 7200 zum jahresende schaffen. hintergrund ist auch, die deutsche wirtschaft läuft auf hochtouren. bei einem solchen wirtschaftswachstum müssten die zinsen eigentlich deutlich höher stehen. da die EZB wg. den pleitestaaten die zinsen aber nicht anheben wird, puscht das die deutsche konjunktur und den aktienmarkt. das ist doping hochdrei für aktien. wann das ganze dann mal abknickt kann man nicht sagen. ich denke es ist zumindest nicht anzuraten den DAX derzeit zu shorten. wer shorten will, sollte das eher beim eurostoxx 50 o. den us-börsen versuchen. |
moin moin
mir ist dies hier in einem letter begegnet und ich kann mir nicht vorstellen,dass das ernsthaft so kommen wird :rolleyes: Der neueste Wackelkandidat ist Ungarn. Jeder Bürger soll seine privaten Rentenfunds dem Staat zur Verfügung stellen, sonst verliert man die staatliche Rente!!! |
ungarn ist tatsächlich ein wackelkandidat. die ungarn sind zwar in der EU aber zu unserem glück nicht beim euro dabei.
ungarn ist praktisch schon pleite. der IWF hat versucht dort mit dem berühmten eisernen besen zu kehren und davon die vergabe von krediten abhängig gemacht. die alte regierung wurde wg. der angekündigten sparmassnahmen abgewählt und durch eine rechts-populistische ersetzt. die haben den bürgern versprochen halt nicht mehr so zu sparen und wenn in erster linie die ausländischen banken zur kasse zu bitten. in ungarn war auch folgendes passiert. die bevölkerung, der staat und viele unternehmen hatten sich nach beitritt zur EU in schweizer franken verschuldet. die schweiz lockte mit äusserst niedrigen zinsen. dann kam was kommen musste, das forint hat gegen den schweizer franken und auch gegen andere währungen deutlich verloren und die kredite können deswegen kaum noch getilgt werden. eine schöne spekulation ist derzeit auf einen fallenden forint gegen euro zu wetten. denn das die ungarn das nicht durchhalten dürfte alleine deshalb schon klar sein, weil die "linken gutmenschen" in der EU dieser rechtspopulistischen ungarischen regierung keine chance geben wollen. |
bol von heute:
Der Stundenchart zeigt die Kursentwicklung des Deutschen Aktienindex in den vergangenen drei Monaten. Gut erkennbar ist der bis Anfang September zurück reichende Aufwärtstrend, der den Notierungen auf der Oberseite Spielraum bis 6990 Punkten lässt und pro Woche um rund 70 Zähler steigt. Schon vorher dürfte die seit Oktober 2009 im Tageschart ersichtliche Aufwärtstrendlinie (Seite zwei) bei 6930/35 Punkten einen Anstieg bremsen. Auf der Unterseite ist der Index durch die 21-Tage-Linie abgesichert, die momentan bei etwa 6740 Punkten verläuft. Bei 6580 Zählern bildet dann die Untergrenze des aktuellen Kurskorridors die nächstfolgende Haltezone. Auch die 55-Tage-Linie bei 6500 Zählern dürfte Nachkäufer anlocken, und könnte so eine größere Korrektur verhindern. Kommt es dennoch dazu, ist bei 6330 bis 6386 Zählern im Tageschart die erste stärkere Haltezone zu vermuten. Dort befindet sich ein ehemaliger Widerstandsbereich, an dem der Index von April bis Oktober zu knabbern hatte. |
Zitat:
Wie schon vor 1.5 Jahren als alle nur noch tiefere Kurse als 4000 bis 3600 Punkten voraussagten und ich laut und unterstrichen "niemals" schrieb, sage ich nun ganz oben- niemals, es geht nicht höher! Ich glaube nicht an Kurse über 7000, gut ich habe auch nicht über 6400 geglaubt, aber wer erwischt schon die Spitze! Das gefällt mir technisch einfach nicht, nach mehreren Analysemethoden sollten wir oben sein. Ein letztes hin und her seit über 3 Monaten symbolisiert eigentlich nur eine typische 5. Welle. Die kann sehr lange andauern und hat auch Spielraum nach oben (extensiert) ohne die Regeln zu brechen. Ich habe den schweren Verdacht das wir nun am Ende dieses immer wieder "auf und ab" Geschunkel sind. Es gibt mir mittlerweile einfach zu viele Optimisten und ganz viel deutet auch darauf hin das es abwärts geht indem es sich einfach kaum noch einer vorstellen kann, dass es mal massiv runter geht. Für mich kann es eigentlich in der nächsten Zeit nur eine Richtung geben, nach Süden. ;) |
ZUmindest der Dax hat die Richtung nach unten eingenommen - derzeit.
Aus dem kräftogen Plus zu Beginn nun ein ein minus von knapp 1%. |
Jetzt muss ich mal doch fragen. War das eigentlich heute früh ein neues Hoch beim DAX und beim MDAX? Oder war es knapp unter dem Hoch von vor ein paar Tagen?
|
Geht ordentlich runter. Ich habe heute am frühen Morgen mir noch ein Bündel "TECDAX-Shorties" ins Depot gelegt. Diese sind mittlerweile stolze 10 Prozent im Plus. Und ich habe gleich einen StoppLoss knapp über dem Einstandskurs nun gesetzt, somit kommen hier keine Verluste auf. Die Gewinne lasse ich zunächst laufen.
Achja, man kann ja viel schreiben hier wenn der Tag lang ist, deshalb kopiere ich wirklich gerne den Depotauszug mit Kaufdatum und Ankaufzahl hier herein (natürlich nicht mit der Nummer etc. :D ) oder gerne auch per Mail an Interessenten oder "Nichtgläubiger" :D;) . Mich einfach persönlich anschreiben, Antwort folgt. |
Da habe ich keine Bedenken BG - man kennt sich ja im Laufe der Jahre:cool:
Der Dax nun knapp 2% nach unten - das sind schon deutliche Abschläge. |
@BG
Wenn es eine hier schon anzweifelt meinste mit einer Email glauben die es dann leichter. :rolleyes: Ich habe schon geschrieben das die einige Firmen die Produktion runter fahren. Es ist zwar richtig das die Produktion zwischen den Jahren runter gefahren wird meist aber doch nicht bei einer sollchen Nachfrage. Mir kommt der Eindruck das man in der Hoffnung lebt das die Rohstoffpreise fallen, man will dem Kunden nicht gleich eine Preiserhöhung aufs Auge drücken wieder. Das kann also im nächsten Jahr intressant werden noch richtig. Das könnte dem Wirtschaftlichen Höhenflug nähmlich ein Hartes Ende setzten. Im schlimmsten fall stehen wir dann somit wieder da wo wir vor etwa 2 Jahren bereits waren ..... |
Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.