charts von heute:
Am Freitag war der DAX im Tagesverlauf mit leichter Entspannung zu beobachten. Nach dem erneuten Test der Unterstützung bei 6.905 Punkten formierte der DAX eine „Bullisch-Harami-Cross“-Formationmit einem Tagesschluss bei 6.946 Punkten. -> MACD, RSI und Stochastik: Neutral. Fazit: Der Trendkanal der im Dezember begonnenen Kurserholung ist im Test. Der Fehlausbruch vom Donnerstag bis auf das Niveau bei 6.841 Punkte ist negiert worden. Weiterhin ist der Widerstand bei 6.995 und 7.194 („Keil in Trendrichtung“) relevant. Konsolidierung auf hohem Niveau. Werden 6.953 / 6.905 heute verteidigt läuft der DAX weiterhin in einem Seitwärtstrend (6.845/6.905 – 7.194) |
der DAX schiesst gleich über die 7000. es ist ja oft so, dass am 1. handelstag eines neuen quartals viel frisches geld in den markt strömt. man muss mal abwarten ob sich die tendenz über den tag hält.
charttechnisch versuchen die bullen wohl das alte jahreshoch zu schlagen um dann richtung 7400 - 7800 zu laufen. von der konjunktur kommen eigentlich keine guten nachrichten. langsam merkt man in der wirtschaft, dass auch in deutschland die bevölkerung jeden euro nur einmal augeben kann. das geld was zum tanken gebraucht wird, fehlt am konsum. dazu kommen bei einigen billigjobbern wohl auch die ersten überlegungen, ob sie sich den weg zur arbeit überhaupt noch leisten können. in den letzten 10 jahren hat sich der benzin u. dieselpreis vervierfacht. spitzenreiter beim DAX ist derzeit die daimler. die haben gemeldet kräftig bei der sparte mercedes zu sparen. |
gerade kommt der einkaufsmanager index für das verarbeitende gewerbe. der ist schlechter als zuletzt ausgefallen.
was macht der DAX? klar einen sprung nach oben :icon47: |
Hab mir mal ein paar zusätzliche Puts ins Depot soeben bei 6,90 (DAX 7020)gelegt.
Auch in Deutschland müßte das (Zwischen) Hoch zumindest sehr nahe sein. http://www.xmarkets.de/DE/showpage.a...395&inwpnr=303 |
gratulation, jetzt sind wir 100 punkte tiefer.
|
das ist ein schöner gewinn :top: da dürfen die ostergeschenke etwas grösser ausfallen. :)
|
Der Optimismus kennt keine Grenzen momentan....
Euwax Sentiment 3 Monate https://www.boerse-stuttgart.de/rd/d..._m10_small.png |
das hat aber zum vorteil, dass man derzeit auch gut mit klassischen OS zocken kann. nimmt die vola zu, dann hat man noch einen zusätzlichen gewinn.
|
hallo bg,
danke fuer den sentiment chart. hier ist der interessante sentix bericht. aktuell ergibt sich wegen des overconfidence index eine interessante shortchance auf die nasdaq. Auf den Punkt gebracht – das sentix-Fazit Ergänzungen zur Vorwoche in rot: Der Frühling lockt mit kräftigen Sonnenstrahlen und lässt die Herzen höherschlagen. Die Frühlingsgefühle an den Börsen (Welt online vom 04.03.2012) sind innerhalb weniger Tage verflogen. Doch so richtig schlau scheinen die Anleger immer noch nicht geworden zu sein, denn auf mehreren Feldern wächst das Unbehagen: Beim Euro fällt die mittelfristige Zuversicht, für den China-Aktienmarkt verschlechtern sich die relativen Perspektiven und die Irritation (Neutralität) am Aktienmarkt steigt auf Werte vom Sommer letzten Jahres an. Es kommt also Nebel auf und die Anleger rüsten sich, um Notfalls in ihrer Strategie umzuschwenken. Ist es generell ratsam, bei Nebel „Vollgas“ zu geben? Die Aktienanleger tun dies nicht, sie halten im historischen Vergleich durchschnittliche Positionsrisiken. Das kann gut gehen, muss aber nicht. Auf jeden Fall ist der Markt von den aufgebauten Quoten deutlich anfälliger als noch im Herbst letzten Jahres. Für uns sind im Gesamtkontext 2 Themen auffällig, welche beide mit der Solvenz-Krise zu tun haben und vielleicht Hilfestellung liefern, um etwas besser durch den Nebel zu blicken: 1.) Zum einen fällt auf, dass das Vertrauen in die Euro-Gemeinschaftswährung wieder deutlicher leidet. Die Anleger quittieren die neusten Nachrichten aus Euroland (Spanien etc.) mit zunehmender Vorsicht. Der Vertrauens- Seismograph (blaue Linie) hatte die Staatsschuldenkrise in der EU sehr treffsicher angezeigt und die Kursentwicklungen vieler Risikoassets frühzeitig begleitet. 2.) Das Branchensentiment für Banken hat sich im März reflexartig und damit viel zu schnell verbessert. Die Kurse im Bankensektor, welche die Entwicklung viel „objektiver“ kommentieren, zeugen nicht von dieser vermeintlichen Stärke (siehe Vorwochenanalyse). Aus unserer Sicht entsteht erhebliches Enttäuschungspotential im Kern der Krise. Gäbe es hier solidere Entwicklungen, könnten wir einem aufkommenden Nebel gelassener entgegen sehen. Für uns bleiben die „alten Probleme“ viel präsenter, als dass uns die Notenbanken, Politiker und Banken im Zuge der Liquiditätsschwemme suggerieren möchten. Es lohnt sich, gelegentlich, Vollgas zu fahren, zeitweise ist es jedoch ratsam, die Geschwindigkeit zu drosseln – gerade dann, wenn die Wetter-Vorhersage Nebel ankündigt. Beide Puzzlestücke (Banken und Euro) verdienen in den kommenden Wochen einer besonderen Observation. Bislang verläuft die Konsolidierung bei Aktien in Europa mustergültig. Es wäre jedoch schade und damit negativ zu werten, wenn sich der Knick in der Wertwahrnehmung für chinesische Aktien und beim Euro auch auf deutsche/europäische oder auch amerikanische Aktien übertragen würde. Stellen Sie sich auf einen größeren Impuls ein, denn es gibt strategischen Anpassungsbedarf (siehe Neutrality Indizes)! Zudem steht Ostern vor der Tür, was die Rentenanleger nicht unterschätzen sollten. |
6970 bin ich raus, mein Stop wurde ausgelöst. 7 % Gewinn ist nicht so viel, besser als nichts ;)
Die gleichen Scheine eben wieder gekauft (7050) :D also 80 Punkte höher in die Puts wieder rein, schauen wir mal :cool: |
am vormittag hatte eine riesenorder von 8000 kontrakten den DAX abstürzen lassen. was war denn am nachmittag auslöser? die us-börsen sind ja nur moderart im plus.
|
Hoi da ist es nix gewesen mit den Short die sind geflogen bei 7000 immer hin immer noch deutlich im Plus. Das sieht nciht nach rutner aus. Ich habe seit 7040 durch wieder ein Call zugelegt jetzt sind wir bei 7080 die wieder eine Nuss nach oben sein dürfte. Die meisten indexe alle um 1% im PLus beim Dax sind es Heute wieder mal 2% Plus.:eek:
Mal abwarten ob ich den Call Heute kurz vor schluss wieder gebe oder ob ich morgen mit eigener Entscheidung den Call dem Markt entsprechen schmeisse. :p: |
Habe den Call bei 7077 gegen ein Short getauscht. Jetzt bin ich mal auf morgen gespant....:rolleyes:
|
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663
OSKAR weiterhin neutral - aber Tendenz recht deutlich Long! |
Zitat:
Ein Tag ist nun seit der Australien-Analyse von gestern früh vergangen. Was macht der Index in Australien? Er bleibt deutlich unter dem Hoch vom Vortag (4460) und das trotz guter Wall Street und anderen Börsen. https://charts.comdirect.de/charts/l...?1333428318536 Der Verdacht erhärtet sich merklich, dass wir bei vielen wichtigen Indicies der Welt das Hoch schon vor einiger Zeit gesehen haben, wie auch der Index vom DAX, welcher sein Hoch mit 7195 vor 13 Börsentagen am 19.03.2012 erreichte. Wir könnten uns also, sollte es nicht gelingen ein neues Hoch zu erreichen, bereits in der Welle 2, als Korrekturwelle nach oben befinden und die markantere Welle 3 nach unten könnte kurz bevor stehen. Ziel bleibt für die erste Impulswelle nach unten ca. 6500 Punkte beim DAX, Ausdehnungen, aber auch Verkürzungen sind möglich. Fazit: Mit einem bullishen Szenario hat dies nichts zu tun ;) Ich werde auch diesen Index weiter beobachten und hier analysieren. |
Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.