Industrieproduktion in der EU sinkt im September
http://www.querschuesse.de/industrie...-im-september/ man sieht sehr gut am chart, dass nur ca. 40% des einbruchs überhaupt wieder aufgeholt wurden. |
@simplfy
Danke für den Link sehr informativ. Da sieht man auch die grossen Unterschiede zwischen den Staaten. http://www.querschuesse.de/wp-conten...0/11/1a101.jpg |
moin moin
bol ist früh dran heute ;) sie meinen: Fazit, Chartmarken und Positionen Daytrader sollten nur bei einem Anstieg auf ein neues Jahreshoch wieder auf der Long-Seite aktiv werden, und selbst dann ist das Risiko angesichts der mittelfristigen Marktüberhitzung hoch. Bei Kursen oberhalb von 6815 Punkten kann auf einen weiteren Anstieg in Richtung der 6850er-Marke gesetzt werden. Besser ist es jedoch, auf einen Rücksetzer unter die 6550er-Marke zu warten und dann auf weitere Verluste bis 6450 Punkte zu spekulieren. Positionstrader mit kurzfristigem Anlagehorziont sind in Richtung des übergeordneten Aufwärtstrends investiert (siehe Tabelle). Die Hälfte bestehender Positionen konnte – sofern die Gesamtgröße ausreichend war – bei Kursen um 6470 Zähler veräußert werden. Weitere 25 Prozent der Position wurden am 8. November zur Eröffnung bei 6746 Punkten veräußert. Der Restbestand bleibt mit einem auf 6190 Punkte nachgezogenen Stopp weiter haltenswert. Mittel- bis langfristig ausgerichtete Anleger besitzen weiterhin Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, der Rest kann aus heutiger Sicht mindestens bis an die 7100er-Marke gehalten werden. |
Der Dax hat im Tagesverlauf wieder gut zuelegen können - und auch die Amis schienen weiter steigen zu wollen. Am Abend dann aber doch kräftige Kursrückgänge, so das die AMis nahezu unverändert den Tag beendet haben.
|
Macht den Eindruck als läuft der Dow und S&P500 runter an das Untere Bollingband.
Das könnte dann sogar die Stimmung zum kippen bringen. Mal sehen ob der Kursrutsch für den Rest der Woche weiter geht. |
in asien haben die aktienindices auch ins minus gedreht. der vorbörsliche DAX steht ca. 30 punkte zum xetra-schluss tiefer.
in vielen kommentaren wundern sich die anlysten über den grossen unterschied zwischen us-börsen und DAX und dann noch über die europäischen börsen und DAX. ich denke, das ist ganz einfach zu erklären. an den europäischen finanzplätzen wird in sicherheit gegangen. man hat angst, dass durch die eurokrise der verbund auseinanderbricht und die PIIGS eine neue währung einführen. in einer solchen krise ist man dann lieber beim stärksten land und das ist derzeit ganz klar deutschland. egal ob deutschland dann die D-mark wieder einführt, oder die starken eurostaaten einen neuen euro. alles ist besser, als in den weichwährungen der PIIGS zu stecken. solange diese meinung vorne liegt, wird der DAX stärker bleiben als die anderen indices. |
Morgen :)
Das Minus beim Dax bleibt bis MIttag überschaubar. http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
Mittlerweile ist das MInus auf rund 1% angewachsen.
Zitat:
|
Godmode: Jahresendrally - Ja ? Nein ? Oder doch?
http://www.godmode-trader.de/nachric...391189,b1.html |
Den Dax sehe ich bis mindestens an die Mitte der Bänder fallen, aber mal abwarten die Umsätze beim S&P500 und DOW haben auch deutlich zugenommen. Beide befindet sich jetzt im unteren Hälfte der Bänder.
Mal abwarten wie sich das alles entwickelt könnte aber auch sein das jetzt vor lauter Party die Stimmung aber auch erst noch richtig kippt. |
Jetzt bekommt das schon langsam eine art Domino efekt. Immer wieder werden zwischendrin grosse Positionen gekauft und es scheint sich etwas stabil zu werden. Dann kommt aber die nächste grosse Kursrutsche nach unten.
Die Umsätze waren die letzten 2 Monate minimal. Heute wurden in Kurzer Zeit Normalwerte erreicht und der Crash will kein Ende finden.:eek::eek::eek: |
Ja, der Dax kippt nun weg ... knapp 2% nun das Minus.
Noch ist das nichts dramatisches ... aber spannend anzusehen ... |
Zitat:
|
Habe eben das TA Rating bei Godmode gemacht.
Wärend sich bei den Rohstoffen nun auch die letzten Positionen verabschiedet haben, gibt es beim Dax kaum Veränderungen. Hier tendieren manche neue Werte gar zu neuen Longpositionen ... :crazy: |
Der Tagesausblick:
Zitat:
|
moin
es ist doch immer wieder faszinierend zuzusehen, wie mit hilfe der futures der dax in die gewünschte richtung geschoben wird. früh am morgen noch im plus, dann urplötzlich im minus :cool: |
Und kurz danach wieder im Plus ...
Guten Morgen tina:sonne: |
Guten Morgen :sonne:
Melde mich aus dem Urlaub zurück :D - braungebrannt und gutgelaunt :cool: Hätten noch ein paar Tage länger sein können, aber meine Frau muss ja leider wieder arbeiten. Naja, noch ein paar Jahre und sie ist auch frei :) Nächstes Jahr nehme ich die Angel mit, es gibt auf Fuerteventura ein Fischreichtum- unglaublich. Hab fast jeden Tag Fisch oder Meeresfrüchte gegessen, leeecker! Etwas spannendes zur Börse zum Lesen hatte ich natürlich auch dabei. Hab mir das Buch von Rüdiger Maaß mal reingezogen- "Elliott Wellen", ich denke schon das er kein Schlechter ist, ich kann nur jedem sein Buch empfehlen, ist sehr gut und verständlich geschrieben. Man muss seine "Thesen" und die der EW ja nicht anwenden, aber ein Wissen über die EW-Theorie sollte man sich als Börsianer schon zulegen, ist zumindest meine Meinung. Und ganz an den Wellen kommt man eben doch nicht vorbei! Zur Börse: Hab mal schnell die Chart usw. mir gerade mal reingezogen. Scheint so, als ob die erste Abwärtswelle am laufen ist. Mag sein das es heute etwas nach oben gehen könnte, darauf würde ich mich aber auf gar keinen Fall verlassen. Die Charts haben sich nicht verbessert, nein es sieht noch dramatischer aus wie vorher. Weitere schwere Verluste sollte man nun einplanen. Aber was erzähle ich euch, ihr kennt ja meine Ansicht zur Börse momentan. Teilweise sind in den letzten Tagen bei eingen Werten massive Verluste aufgetreten. Tagesverluste von weit über 5 Prozent sind keine Rarität, wie gestern z.B. bei der Software AG von knapp 100 auf unter 95 im Tagesverlauf. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344189 Erster Halt könnte das letzte Tief bei 6610 Punkten beim DAX sein. Sollte diese Marke locker nach unter durchbrochen werden, so wäre meiner Ansicht nach der nächste vorrübergehende Stopp bei 6300 Punkten. |
Hallo Urlauber. ;-)
Also bin da im moment anderer Meinung der Dow ist gestern schon an das Untere Bollingband gelaufen und habe dort beim Dax gegen ein Call gewechselt. Der Kursrutsch war schon Masiv aber ich gehe davon aus das wir an die 6750 noch mal hoch laufen. Es hat lange gedauert bis der Markt gefallen ist und jetzt wird er es mit sicherheit auch nicht alles an ein paar Tage machen. Gut Ding will weile haben. :D |
Herzlich Willkommen zurück BG!:top:
Ich bin auch gespannt, ob es so einfach nach unten geht. Derzeit stehen die Zeichen beim Dax wieder auf grün - aber das muss ja nicht die ganze Woche anhalten ...:Prost: |
Bleib bei meiner Meinung aber Sicher ist Sicher und habe mal den Stop Hoch geholt auf 6690 im Dax. Nach dem der Dow schon wieder droht unter die Räder zu kommen. :eek:
|
Schaun wir mal ob die lang erwartete Korrekturwelle "A" nun anrollt. Es ist zumindest gut möglich. Wir sind beim DAX bis ca. 6805 Punkten beim Hoch gelaufen, dies sollte in der typischerweise schnell laufenden Welle 5 geschehen sein. Vor der Welle 5 hatten wir eine lange klassische Seitwärtsbewegung, was sehr typisch für die Welle 4 wäre!. Das Muster sollte abgeschlossen, bzw. sehr kurz vor dem Abschluss sein. Wichtig ist nun die Tatsache, ob wir ein neues Hoch bilden können oder nicht (ich rede weiterhin vom DAX).
Wir sind also von dem Hoch bei 6805 runter bis 6610 ca. das sind 195 Punkte. Nun kommt natürlich eine Gegenbewegung der Welle 2, untergeordnet. Bei einem Rücklauf von 50 % würde die Korrektur beim DAX bei 6707 Punkte ca. stoppen, ich glaube dies war auch in etwa das Hoch am heutigen Tag. Geht die Korrektur nach oben höher, so wäre das nächste Ziel 6731 Punkte (Korrektur= 61,80% der EW-Regeln). Anschliessend werden weiter fallende Kurse mit neuen Tiefs erwartet. Sollte es wie gesagt ein neues Hoch geben, so befinden wir uns weiterhin in der Impulswelle 5. Schaun wir mal. Fakt ist, nach Abschluss dieser letzten Welle 5 (vorsicht, sie ist evtl. bereits beendet) folgt eine A;B;C Korrekturbewegung! |
Das sieht jetzt überhaupt nicht mehr gut aus die Umsätze haben im Dow und S&P500 deutlich noch mal zugenommen. Der Dow möchte zwar Hoch laufen kann aber nicht ohne S&P500. Daher im moment Pat, was da nach kommt. :aeh:
naja so viel eigenleben hat der Dax nicht BG. ;) Er kann sich zwar streuben wird aber trotz allem immer in die ein oder andere Richtung mit gerissen. Da die Zahlen im Düster werden in der USA glaub ich auch nicht mehr dran das die sich mit dem Geld drucken noch lange über Wasser halten werden. |
Habe mir mal die Börsen so Weltweit angeschaut. Asien hat ja schon deutlich eine Korektur gemacht und es sieht bei vielen Index so aus als könnte wir ein Boden gefunden haben. Zumindest macht es wenigstens den Eindruck, wie beim Hang Seng Index Kurs
http://de.advfn.com/p.php?pid=static...5CHSI&p=5&t=39 Indien und auch Brasilien sieht das genauso aus. Bis man sich dann den Hang Seng China Enterprises Index anschaut. http://de.advfn.com/p.php?pid=static...HSCEI&p=5&t=39 |
morgen geht das ehemalige pleiteunternehmen GM wieder an die börse. es soll der grösste börsengang in der geschichte der USA werden. da die mehrheit der aktien bei der us-regierung liegen, hat diese natürlich interesse an einem gutem börsenumfeld.
die älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch. vor 1 1/2 jahren wollten merkel und Co. dem konzern noch milliarden von steuergeldern reinschieben um die tochter OPEL zu retten. dank da mal wirtschaftminister brüderle, der diesen unsinn zu unserem glück verhindert hat. ansonsten war heute eine technische erholung nach dem absacken von gestern angesagt. der DOW steht auf einem wichtigen boden. kann er den verteidigen, dann könnte morgen ein positiver tag kommen. geht es darunter wird wohl noch platz für mehrere hundert indexpunkte nach unten sein. |
in asien kauft man den nikkei, der geht über 2% ins plus und liegt wieder über 10.000.
den iren wird der schutzschirm aufgezwungen und die angst geht aus dem markt. der dollar wird schwächer und somit steigen die aktien wieder. der DAX dürfte heute wieder an der 6800 kratzen. |
Mir bleibt nach dem Stop von gestern erstmal zuschauen.
Ob wir wirklich an die 6800 gehen, das wird der Tag dann zeigen. |
Zitat:
danke für deine Charts, aber schau sie dir mal genau an, da fehlt noch eine 5. Welle abwärts, erst dann sollte eine Erholung folgen?! Es sei denn sie bleibt 3 teilig? Warten wir heute mal ab, gibts ein neues Hoch? Dann besprechen wir neu :top: |
Morgen zusammen:)
Der Dax startet aufgrund der Vorgaben erwartungsgemäß mit einem Plus in den Tag. |
Moin BG und den Rest. ;) Ich meinte das da etwas nicht stimmt, bzw das dies wie eine Falle aussieht den:
"Bis man sich dann den Hang Seng China Enterprises Index anschaut." Der ist meiner Meinung nach schon durch den möglichen Boden durch. Auch der Tag Heute wird das nicht Retten. Auch in Indien war es bis Heute eine 0 Runde, Ich bin mir nicht so Sicher wie gestern aber das wir die 6800 anlaufen glaub ich auch nicht ganz im laufe des Tages könnte es kippen. Das GM an der Börse wieder kommt wird da auch nicht viel dran ändern, ob der Fällt oder steigt wird den egal sein Hauptsache man wird so viele Papier von GM wieder unter die Leute bringen wie möglich. Für die USA bin ich eh schon der Meinung das es keine Rettung mehr gibt, das ganze Geld in die Wirtschaft rein Pumpen ist nicht bei den Leuten unten angekommen. |
bol von heute (positionen unverändert)
Die aktuelle Konsolidierung, die sich auf hohem Niveau knapp unterhalb der bisherigen Jahresrekorde bei 6810/12 Punkten abspielt, könnte bereits ausreichen um dem Deutschen Aktienindex einen weiteren Aufwärtsschub zu ermöglichen. Zumindest kurzfristig hat sich die bislang überkaufte Situation des Index dadurch wieder abgebaut, auch wenn mittelfristig nach wie vor Warnsignale von den Indikatoren kommen. Durch die Tradingrange zwischen der kontinuierlich ansteigenden 21-Tage-Linie bei aktuell 6677 Punkten auf der Unterseite und der Widerstandszone am Jahreshoch hat sich der überhitzte Markt beruhigt. Im Idealfall könnte ein neuer Aufwärtsimpuls in Richtung 6900 Zähler starten, dort verlaufen gleich zwei Aufwärtstrendlinien. Dazu muss der Index jedoch erst über die charttechnische Barriere im Bereich der 6810er-Marke ausbrechen. Fällt der DAX dagegen unter die 21-Tage-Linie, ist Luft bis mindestens an den schwachen horizontalen Haltebereich bei 6550 Punkten. |
Ich habe mal den MDAX wellenmässig analysiert und komme auch hier klar zu dem Ergebniss,- wir sollten uns in einer Korrekturwelle befinden. Zumindest beim MDAX erwarte ich keine neuen Hochs, im Gegenteil, Welle 1 der übergeordneten Korrekturwelle "A" sollte meiner Ansicht nach bis ca. 8800 laufen können?! Wird ne spannende Sache! :top:
http://home.arcor-online.de/dieter.g...ilder/MDAX.jpg |
Man die Entscheidung im DAX ob wir durch die 6800 gehen wird also in der USA getroffen. Ist zum Glück nicht mehr lange dann das rum eiern. :(
|
Und nach oben durch!
|
Ja, neues Hoch beim DAX. Schaun wir mal ob es noch ausgebaut werden kann, oder aber scheibchenweise immer wieder neue kleine Gipfel mit zwischenzeitlichen Rückläufen erzielt werden können. Man ahnt schon beim Schreiben, dass es sich hier um ein Triangle in der Welle 5 handeln kann oder gar sollte. Auch hier sollte man aufpassen auf "long" zu setzen. Nach der "E" Welle wirds dunkel :D
Aber zunächst haben die Bullen das Zeppter fest im Griff. |
tja, das wellengeflüster sieht schon seit vielen monaten wenn nicht jahren die spitze in naher zukunft und einen tiefen absturz auch in naher zukunft..
und die börse steigt und steigt, während er ständig neue zwischenwellen verkündet- aus verzweiflung wohl:rolleyes: und bol ist seit 900 punkten im plus mal wieder. da wär ich gern drin und könnt locker mein sl in den gewinn setzen irgendwo. also ich halt von den wellen nichts mehr und mir das buch kaufen, würd mir nicht einfallen. sorry, aber so ist es. :) |
Das muss natürlich jeder selber entscheiden Tina. Bislang bin ich mit den Wellen gut zurecht gekommen, wenn man auch oftmals zu früh einsteigt bzw. zu früh wieder austeigt. Hauptsächlich zählt aber das unter dem Strich.
Börse ist nicht einfach und man kommt meistens genau dann in Versuchung das Falsche zu machen, obwohl man die ganze Zeit die richtigen Gedanken hatte, wenn der Gipfel nahe ist. Hinterher zu sagen, ach hätte ich doch nur auf den einen oder anderen Börsenbrief gehört....jeder liegt mal richtig und meistens sind genau diese Briefe dann im nachfolgenden Trend völlig daneben und haben letztendlich weit mehr Verluste als Gewinne! Hast du denn den neuen Wellenflüsterer schon? Bei mir ist er noch nicht angekommen?! |
Zitat:
aber egal, will nicht mit denen nerven. es frustet mich nur, wenn ich mit denen long war und zu früh rausging :rolleyes: mein zulieferer schickte mir letzte woche nichts und heute auch noch nichts. sei sicher, du bekommst ihn, sobald ich ihn selbst auch hab. keine ahnung, warum es nicht mehr klappt. vermutlich haben noch mehr frust- was den wellenflüsterer betrifft. :headscrat |
Tja, wenn ich derzeit die Einzelwerte ansehe - dazu den Dax - dann stehen die Zeichen zunächst klar auf Long - auch wenn es mir nicht gefällt...:Prost:
|
Zitat:
|
Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.