Nö aber ist schon Witzig den es heißt Konjunktur sorgen USA belasten der Tag Heute.
Witzig der Eurostoxx bildet scheinbar auch Aktien aus der USA ab und nicht in Europa. Der kannte den Tag über nur eine Richtung und das ist Kellerfahrt. Jetzt aber wirklich weg :deal: |
Morgen Miteinander,
Ich halte immer noch an mein EDT fest. Solang wir nicht unter die 7000 laufen, ist ein direktes ansteuern meines Ziels von 7280 – 7380 in der dritten Welle immer noch möglich. Sollten wir die 7000 unterschreiten so lösche ich meinen Call da wir wohl in Ausbildung eines Flats für die 2 Welle wären und als nächstes zuerst die 6835 ansteuern. BG’s Count ist auch noch aktuell, obwohl ich in der 1 Welle ab 7195 teileweise leichte irreguläre Überschneidungen erkennen zu glaube. Für mich sieht das Ganze bisher eher Korrektiv aus. Zu sagen ist das es nach den Indikatoren (Bresserts) die ich beobachte, der Trend momentan eher gegen Südwärts geht. Die 180er hat nicht mehr viel Freiraum nach oben und die 60er und 15er sind am sinken und bald unten. Es müsste jedoch schon ein rechter Schub geben, dass es heute nach oben geht Richtung meines Ziels. Jedoch kann man sich auch nicht immer auf die Indikatoren verlassen da die sich auf- oder abbauen können ohne, dass grosse Kursschwankungen stattfinden. Sehe es also ähnlich wie Simplify, jedoch nicht über 7500 ob wohl es bis fast 7600 platz hätte. 7800 sehe ich nur abends in meinen Träumen. Da reite ich direkt mit meinem Callschein auf der Welle mit, Richtung 7800 und noch viel höher. :D Allen einen schönen Tag und viel Erfolg. |
Zitat:
Du hast völlig recht, es gibt quasi in jeder Welle eine Überschneidung! Ich zähle aber davor eine komplette Welle aufwärts, was könnte es mit den Überschneidungen in der kleineren Welle abwärts auf sich haben? Zunächst sollte man die bullishe Varriante, also eine Korrekturwelle in Betracht ziehen. Dann wäre dies eine Welle "a" abwärts, es sollte die Welle "b" aufwärts bis ca. 7155 gefolgt sein und nun die Welle "c" etwas dynamischer wieder nach unten. Ok, beobachten wir diese Möglichkeit. Ich Favorisiere sie allerdings keinesfalls, da, wie gesagt, davor eine komplette Aufwärtsbewegung zum Abschluß gekommen sein mag?!! Die "bearishe" Varriannte von mir wäre, du kennst sie ja, dass wir die I. Welle der übergeordneten Welle 1 abwärts mit jede menge Überschneidungen hinter uns haben und Welle 2 nun nach oben korrigiert (hat). Diese Welle 2 sollte aber unbedingt unter dem Hoch bei 7195 ca. enden! Warum aber hat die Welle I derat viele überschneidungen und ist einfach keine "saubere" fünfteilige Welle? Es könnte sich hierbei um ein "Diagonal Triangle Typ 2 (5-3-5-3-5 Struktur)" handeln?! Bitte die Lehrbuchabbildung einfach umgekehrt sehen. http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen20.jpg Zitat:
Zitat:
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
:top: Sehr gut analysiert :top:
Du hast völlig recht, es gibt quasi in jeder Welle eine Überschneidung! Ich zähle aber davor eine komplette Welle aufwärts, was könnte es mit den Überschneidungen in der kleineren Welle abwärts auf sich haben? Zunächst sollte man die bullishe Varriante, also eine Korrekturwelle in Betracht ziehen. Dann wäre dies eine Welle "a" abwärts, es sollte die Welle "b" aufwärts bis ca. 7155 gefolgt sein und nun die Welle "c" etwas dynamischer wieder nach unten. Ok, beobachten wir diese Möglichkeit. Ich Favorisiere sie allerdings keinesfalls, da, wie gesagt, davor eine komplette Aufwärtsbewegung zum Abschluß gekommen sein mag?!! Die "bearishe" Varriannte von mir wäre, du kennst sie ja, dass wir die I. Welle der übergeordneten Welle 1 abwärts mit jede menge Überschneidungen hinter uns haben und Welle 2 nun nach oben korrigiert (hat). Diese Welle 2 sollte aber unbedingt unter dem Hoch bei 7195 ca. enden! Warum aber hat die Welle I derat viele überschneidungen und ist einfach keine "saubere" fünfteilige Welle? Es könnte sich hierbei um ein "Diagonal Triangle Typ 2 (5-3-5-3-5 Struktur)" handeln?! Bitte die Lehrbuchabbildung einfach umgekehrt sehen, du weisst ja, es gibt Impulsbewegungen aufwärts, wie auch abwärts, eben mit dem Haupttrend. http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen20.jpg Warten wir mal die folgende Abwärtsbewegung ab. Sollte ein neues Tief unter 6908 folgen, sollten wir eine Menge schlauer sein :D http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Sorry für das dreimalige Posten, hatte mist gemacht :D
Zitat:
Du hast völlig recht, es gibt quasi in jeder Welle eine Überschneidung! Ich zähle aber davor eine komplette Welle aufwärts, was könnte es mit den Überschneidungen in der kleineren Welle abwärts auf sich haben? Zunächst sollte man die bullishe Varriante, also eine Korrekturwelle in Betracht ziehen. Dann wäre dies eine Welle "a" abwärts, es sollte die Welle "b" aufwärts bis ca. 7155 gefolgt sein und nun die Welle "c" etwas dynamischer wieder nach unten. Ok, beobachten wir diese Möglichkeit. Ich Favorisiere sie allerdings keinesfalls, da, wie gesagt, davor eine komplette Aufwärtsbewegung zum Abschluß gekommen sein mag?!! Die "bearishe" Varriannte von mir wäre, du kennst sie ja, dass wir die I. Welle der übergeordneten Welle 1 abwärts mit jede menge Überschneidungen hinter uns haben und Welle 2 nun nach oben korrigiert (hat). Diese Welle 2 sollte aber unbedingt unter dem Hoch bei 7195 ca. enden! Warum aber hat die Welle I derart viele überschneidungen und ist einfach keine "saubere" fünfteilige Welle? Es könnte sich hierbei um ein "Diagonal Triangle Typ 2 (5-3-5-3-5 Struktur)" handeln?! Bitte die Lehrbuchabbildung einfach umgekehrt sehen. http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen20.jpg Zitat:
Zitat:
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
charts von heute:
Am Freitag hat der DAX eindrucksvoll seine Stärke ausgespielt. Im Tagesverlauf wurde die Unterstützung bei 6.955 massiv getestet – hielt aber dann doch im Schlusskurs. Somit formierte sich neben dem „Longlegged- Doji“ vom Donnerstag am Freitag ein „Umbrella-Doji“. Am Montag konnte dann Dank eines sog. „Long-Day“ wieder in den Kanal der Dezember-Hausse zurückgekehrt werden. Gestern bewahrheitete sich dann das MACD-Signal und der DAX kam im Tagesverlauf doch noch unter Druck (mit Ausbildung eines „Inverted Hammer“; = Trendumkehrsignal). Unterstützungsniveaus: 7.025 (sehr eng) und 6.995. MACD: Neutral / RSI: Neutral / Stochastik: Neutral. Fazit: Der Kanal der Dezember-Hausse wird wohl heute erst mal wieder verlassen. Kein akuter Bullenmarkt (erst ab Niveaus über 7.194, Keil in Trendrichtung ) aber auch keine aktuellen Anzeichen für die Rückkehr in eine Baisse. Unterstützungen bei 7.025 / 6.995 Punkten. |
in meinem team meint man dass die zahlen von der konjunkturfront in europa in den nächsten 3-6 monaten nicht mehr ganz so rosig sein werden. deshalb könnten wir in eine konsolidierung einmünden. das sentiment auf sicht von 6 monaten ist aber noch sehr stark. das heisst immer noch buy on dips anstatt sell in strenght. jede positive nachricht wird den markt wieder nach oben bringen.
|
wenn überall in der welt gespart wird, können eigentlich keine grossen wachstumsraten mehr erzielt werden.
wo aber wohl nicht gespart wird ist an der gelddruckerei. hatte gestern bernanke doch noch zweifel an einem QE3 aufkommen lassen, so kommt heute rückendeckung aus der eurozone. die ganzen rettungsschirme gepaart mit dem gelddrucken der EZB lässt den DAX nach kurzem schrecken wieder über die 7100 steigen. auch die zu erwartenden üppigen lohnerhöhungen gibt der börse hoffnung. ich meine zwar, dem einzelnen arbeitnehmer bleibt netto kaum was übrig, die staatskassen werden aber gefüllt. |
Mal eine andere Marktanalysemethode, die Kerzenanalyse.
Ich möchte auf die markante Situation beim TEC-DAX aber auch beim MDAX hinweisen. Sollte der Markt hier heute so bleiben oder weiter fallen, so hätten wir es evtl. mit einem klassischen "Evening Star" zu tun, ein bearishes Signal. Schauen wir mal :top: Zudem kann man wunderbar das auseinanderlaufende Dreieck, gefolgt von einer letzten 5 teiligen Welle mit einem neuen Hoch beobachten, nach der Elliott Theorie ein klassisches Umkehrmuster! Zunächst der MDAX dann der TEC DAX.. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Evening Star (Bearishes Umkehrsignal) http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle57.gif |
Zitat:
|
der tiedje ist nach wie vor bullisch.
wenn ich an das kursziel für den mdax denke, und jetzt auch sieht er einstiegskurse auf den nasdaq 100. na, ob er recht hat? im nachhinein wird man sehen... MUSTERDEPOT TRADING: Es wird ein neues LONG Limit für einen NASDAQ100TRADE platziert. Es soll bei einem Indexstand von 2755 ausgeführt werden. Anschlussziele wären 3000 und 3280! |
Call hin oder her habe eben auf mein Shortschein des DAX bei 7000 den Stopkurs wieder eingegeben. Ist der Alte schein den ich schonmal hier gepostet habe von 7200. Somit schau ich wieder zu und bin sehr zufrieden mit dem Verlauf. Dies mal sollte es aber Tiefer gehen mit dem Dax. Asien sollte auch zudem Heute Nacht weiter in den Keller gehen deutlich, Beim Euro ist alles möglich der könnte weiter zulegen gegenüber dem Dollar. Aber was nützt es den bei der Papier Druckmaschine ist das schon fast egal was da läuft.
|
OSKAR ist weiterhin neutral - seine Tendenz hat aber auf Short gewechselt.
|
Zitat:
Der Markt gab im Tagesverlauf von gestern dann auch weiter nach, die Kerzenkonstellation eines "Evening Star´s" kam zur Vollendung. Nun wäre ich für eine bullishe Varriante sehr vorsichtig. Es haben sich mehrere Signale für eine Abwärtsbewegung gebildet, eine Abwärtsbewegung die vermutlich nicht nur 100 oder 200 Punkte beeinhaltet. Wir werden sehen....:top: |
nach dem anstieg seit januar ist eigentlich eine etwas kräftigere konsolidierung überfällig.
wenn da nicht die unsummen von EZB geld wäre. heute kamen zahlen zur kreditvergabe an die industrie. diese ist seit januar um 3 milliarden auf EU-ebne gefallen. die riesigen gelder der EZB gehen also nicht in die reale wirtschaft, sondern bleiben im finanzsystem kleben. wo geht das geld also hin? in aktien, rohstoffe und immobilien wie man sieht. |
Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.