Zitat:
Die kommende Woche wird uns sicherlich viel Licht in die offenen Fragen bringen. Was mich doch sehr nachdenklich macht ist die Tatsache, es gibt nicht einen positiv denkenden Menschen zur Zeit, die Stimmung ist nicht nur auf dem Nullpunkt, sie ist im Minusbereich :D |
Die neueste Einschätzung vom Börsenpfarrer Uwe Lang ist verhalten optimistisch. Hier steht seine neueste Prognose...
http://www.boersensignale.de/boersen...seaktuell.html |
hallo,
heute geht erstmal alles in den keller. der DAX dürfte etwas über 5800 eröffnen. richtig unter druck ist der euro, der lag in asien schon unter 1.19. da ich nicht immer als euro-pessimist gelten möchte, habe ich jetzt was gefunden, wofür man den euro gebrauchen kann http://popular-pics.com/PPImages/some-extra-money.jpg |
Morgen!:sonne:
Harry von Godmode hat eine volle Kehrtwende vollzogen. Letzte Woche durchgehend Bulle, sieht es nun ganz anders aus: Zitat:
|
Andre Tiedje von Godmode belibt bei seiner bereits seit Wochen anhaltenden Einchätzung, nach der wir uns in einem langfristigen Bärenmarkt befinden:
Zitat:
|
moin
die wellen flüstern: wenn das Hoch bei 6115 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 5420. Eine untergeordnete Welle sollte im Bereich 5835 enden. Der Rücklauf der Welle liegt bei 5878. Sollte die MoB bei 5929 halten, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 5768. |
Und jetzt machen sie genau den gleichen Fehler wie am Ende der Weimarer Republick. Sie sparen sich zu Tode und nicht nur ein Land, nein es sind so gut wie alle. Ich habe mich aus diesem rezzesivem, deflationärem Grunde und Umfeld nun auf die Seite der Bären geschlagen. Ich habe alle Aktien verkauft und hierbei einen kleinen Gewinn in diesem Jahr noch erwirtschaftet.
Die Deflation ist sichtbar geworden, wir befinden uns in der Schuldenfalle! :eek: Zitat:
Die Weltwirtschaft hat schon den Kopf verloren. Es muss nur noch genickt werden. Das kann jeden Tag geschehen. Retten könnte uns nur noch ein von steigenden Zinsen begleiteter gewaltiger Aufschwung, der begleitet sein müßte von zweistelligen Inflationsraten. Dies wäre die einzige Möglichkeit, den Zusammenbruch des Kartenhauses der Schulden, den monetären Kollaps noch zu verhindern oder zu mildern. Diese Entwicklung ist seit kurzem aber ausgeschlossen. Wir sitzen in der Zinsfalle. Sie hat schon zugeschnappt. Die Mäuse wollen es nur noch nicht wahrhaben :D:eek: |
Na BG, Du wirst doch nicht einfach so die Seiten wechseln ...:crazy::deal:
Zitat:
|
|
Zitat:
Nur in einer Phase aller Bullmärkte hat dies keine Gültigkeit- in der deflationären, wenn die Staaten dann auch noch anfangen zu sparen. Sicher hatten bislang 2 oder 3 Staaten dies verkündet, andere aber haben versucht die Wirtschaft deutlich anzukurbeln mit Anreizen wie die Abwrackprämie, oder Baumassnahmen. Nun aber sparen plötzlich alle, ein verheerender Fehler. Die Strassen schauen immer noch grusellig aus, alles voller Schlaglöcher des letzten strengen Winters. Und die Kommunen haben kein Geld mehr, sie sind pleite. Wir sind in der Schuldenfalle, in der Deflation. Dies ist mir jetzt sehr bewusst geworden und ich zittiere hierzu gerne mein Idol Kostolany :top:;) Wenn man von einer Idee vollkommen überzeugt ist, dann muß man durchhalten. Nur wenn sich die Situation von Grund auf ändert, und man plötzlich erkennt, daß man im falschen Boot sitzt, muß man so schnell wie möglich abspringen. Man darf und soll sich auf eine Idee versteifen, wenn einem die Ereignisse recht geben und die Argumente weiter gültig sind. Man muß sich aber auch von einer Idee lösen können, wenn man erkannt hat, daß man in eine Sackgasse geraten ist. Man sollte also zugleich hart und elastisch sein. André Kostolany |
Es ist sicherlich sehr gut möglich, das nach einem derartigen Ausverkauf zunächst eine Gegenbewegung erfolgt und somit warte ich zunächst auch noch ein Weilchen bis zum Kauf einiger Put-Scheine. Dies aber in sehr engen Grenzen, da ich nicht gerne auf sinkende Kurse setze. Sollte ich widererwartend, aber doch hoffentlich auf der falschen Seite gelandet sein, so ist ein erneuter Einstieg möglich, allerdings erst jenseits von 6300 Punkten.
Dieses Szenario kann ich mir mittelfristig bei diesem Umfeld aber nicht vorstellen ;) |
Ja, der Dax schafft heute nahezu den Sprung aus dem Miesen und nähert sich schon den 6000.
Ob mehr daraus wird, werden uns spätestens die Amis weisen ... |
Aktuelle Dax-Analysen:
Godmode: DAX - Sand im Getriebe, aber mittelfristig konstruktiv? Börse-Online: Anstieg mit Hindernissen Zitat:
Chartguru Dr. Schultz: Bären haben wieder Oberwasser Zitat:
|
wobei es doch erstaunlich ist, wie gut sich der DAX noch hält. eurostoxx, nikkei o. auch der DOW sind schon erheblich mehr gefallen.
gerade haben merkel und ihr spezi die einsparbeschlüsse bekanntgegeben. bis 2016 sollen insgesamt 80 milliarden gespart werden. ähnliches hört man aus den anderen euroländern. wenn man in den lokalteil der zeitungen schaut, dann berichten auch die städte und gemeinden wo sie alles sparen wollen. ich denke schwimmbäder dürften dann der vergangenheit angehören:rolleyes: BG gedanke mit dem sparen ende der 20er unter reichskanzler brüning ist gar nicht so aus der welt. wenn alle zugleich auf die bremse treten, dann bleibt alles stehen. us-finanzminister geithner hat da ja auch angemahnt und gerade von deutschland verlangt, dass die bürger mehr konsumieren. |
LOL, der Ami Minister ist witzig, wenn Steuern erhöht und Gehälter gekürzt (und sei es "nur" durch ausbleibende Anpassungen), wie soll man da noch mehr konsumieren?????
|
Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.