Herzlich Willkommen membran an Board mit dem ersten Beitrag! :sonne: :cool:
Habe am Nachmittag an Deiner Einstellung etwas geändert, hatte gesehen, dass Du Probleme mit dem Schrieben hast. :) |
Hallo Trader Freunde
Ich kenne keinen Index der regelmäßigere und bessere false breaks liefert als der Euro was wohl daran liegt das dort kräftig gehedget und interveniert somit i.e manipuliert wird. D.h das eine wichtige Unterstützung regelmäßig unter als auch Widerstände regelmäßig unterboten werden um letzenendes doch die ursprüngich vermutete Richtung einzuschlagen die meistens auch von sämtl. Tradern,auch hier im Thread oder bei WO ursprünglich richtig erkannt werden! Unterstützungen aus ehemaligen Intraday Charts: 1,2620 (horizontal -Auflösung des Kursziels aus der "Jörg,schen SKS) 1,2580 (horizontal-Kursziel aus der von Gerhard eingestellten "Bärenflagge) 1,2480 "die wichtigste" weil das der ursprüngliche "obere" Konsolidierngsbereich der darauf folgenden Aufwärtsbewegung und den Highs aus dem Jahre 2004 - Anfang 2005 darstellt,zudem verläuft dort das 31,8 Fibo Retracement der Aufwärtsbewegung des lows aus 2004 zu 1,1746. Du erinnerst Dich vieleicht an mein letztes Posting bei nden Godemodern als ich schreib long zu 1,1750 auch entgegen allen Wirtschaftsdaten? Alle Unterstützungen sind durch: -200 er zu 1,2859 - langfristiger Auwärtstrend zu ca. 1,2820 -kurzfristige Fibos gemessen am letzten High zu 1,3480 bis unter Null Ist klar dass das auf potentielle Euro Schwäche hindeutet mit Ziel 1,2480 und die sehe ich als die 1,2730 kurz vor der letzten technischen Erholung bis auf die 1,3480 gleichbedeutend mit der 1,1750 aus 2004. http://mitglied.lycos.de/membran/EOD-13-05-2005.gif Ich bleibe kurzfristig dabei und suche nun kurzfristige long Einstiege im Bereich um die 1,2620-1,2580 stehe kurz vor long. Der Hourly ist nun im "Extrem.-Bereich" und m.e nach bietet sich da auf 3 Tage Sicht ein gutes CRV die Stochs schreien förmlich schon nach Erholung. Viele Grüsse, Jörg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke Jörg für die Übersicht !
hier mein Chart - mit den exakten Linien (soweit es möglich ist) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
60 min .......
nun könnt was gehen ! |
Zitat:
Keinen weiteren Kommentar zu obiger meldung :cool: Hierzu habe ich heute am 15.Mai etwas gefunden. Euro rutscht zum Dollar auf ein Jahrestief ab 13. Mai 2005 http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...b-1231628.html Viele Grüße euer Börsengeflüster |
gratuliere Börsengefl... hoffendlich hast dies auch genutzt :rolleyes:
zeitgleich verwese ich auf meinen Chart vom 30.12.2004 http://mitglied.lycos.de/oegeat2/cha...30.12.2004.png der auch keine Fragen mehr offen lässt :p: (dazu bedurfs nicht mal ein zweites Top :D) Dazu sei erwähnt das Benjamin zum selben Zeitpunkt das Kursziel 1,20 raus gab !!!!!!!!! |
Hallo zusammen,
hier haben wohl alle die Feiertage genossen... :sonne: und Eur/USD hat seinen Weg unbeirrt fortgesetzt - trotz teilweise US-negativer Zahlen. Heutige Veröffentlichungen, die "grottenschlecht" waren: (sorry oegeat - bin eben teilweise Fundi) Empire State mit !!!-11,11 !!! Konsens +11 bis +15 nach zuvor +2.03 revidiert von +3,12) und intern. Kapitalströme 45,7 Mrd. Dollar Konsens 70 Mrd. nach zuvor 84,5 Mrd.) bezüglich Empire State Index sage ich nur: Vorbote zum ISM-Index! Dieser lag im April bei 53,3 (seit Mai 04 mit 62,6 auf dem absteigenden Ast...) ISM ist: - Darstellung nationaler Herstelleraktivitäten - Frühindikator wirtschaftlicher Tätigkeit - eng an das Bip gekoppelt Grenzwert des ISM-Indexes ist der Wert 50. Veröffentlichungen Dienstag: • 14:30 - ! US Erzeugerpreisindex April (0,4 bis 0,5 % nach zuvor +0,7 %) 14:30 - ! US Wohnbaubeginne April 14:30 - ! US Wohnbaugenehmigungen April • 15:15 - ! US Industrieproduktion April (0,1 bis 0,3 % nach zuvor +0,3 %) • 15:15 - ! US Kapazitätsauslastung April (79,4 bis 79,6 % nach zuvor 79,4 %.) Veröffentlichungen Mittwoch: • 14:30 - ! US Verbraucherpreise April • 14:30 - US Realeinkommen April • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) Am Donnerstag kann es interessant werden: - Arbeitslosenzahlen (pos. Erwartung) - Philly-Index (neg. Erwartung) - US Frühindikatoren (neg. Erwartung) m. E. müsste die 1,267x , danach 1,273x und anschließend die 1,282x geknackt werden um eine Umkehr herbeizuführen... We will see! :rolleyes: |
Hi TBB´ler,
ich habe mich bisher mehr mit der Aktienanlage, als mit Devisen befasst. Jetzt wird aber ein in Dollar angelegter Fond zur Auszahlung fällig. Wer kann mir bitte eine Empfehlung zur Anlage in Dollar geben, bzw. ein Dollarkonto empfehlen (Wechsel in Euro ist bei der Währung ja wohl nicht ratsam). Wie habt Ihr eure Anlage festgelegt? Gruß 621Paul |
ich habe mich bisher mehr mit der Aktienanlage, als mit Devisen befasst. schön für sie lol wobei ich nicht weiß wie ich das Wort befassen verstehen soll !
Jetzt wird aber ein in Dollar angelegter Fond zur Auszahlung fällig. es wird was fällig .. aha das heißt .. egal wills eh nicht wissen .. Wer kann mir bitte eine Empfehlung zur Anlage in Dollar geben, warum in dollar ? warum ein währungsrisiko eingehen neben dem veranlagungsrisiko .....??? bzw. ein Dollarkonto empfehlen (Wechsel in Euro ist bei der Währung ja wohl nicht ratsam). was soll das heißen so schnel wie es runter ging wird der dollar auch wieder schwach werden ........ und dmait ihre dollar an wert verleihren - denn eines wtte ich sie übersehen es ! Wie habt Ihr eure Anlage festgelegt? meine anlage ..... tja da müßte ich weit ausholen die kurzfassung ich bin vermögend habe laufende erträge aus verpachtung vermietung usw .. zu dem trade ich und das recht gut ... wie mir das viele testieren |
Hallo Paul,
da Du nach meiner Einschätzung kein "Zocker" bist, kommen für Dich eher konservative Möglichkeiten in Betracht. Ich kann Dir da leider keinen Tipp geben - vielleicht hat ja jemand anders eine Idee bzw. fundiertes Wissen. Ich selbst habe ein Konto bei Refco (Fleet National Bank NY) Das Kapital (in Dollar) das dort einbezahlt ist, unterliegt selbstverständlich den Kursschwankungen. Allerdings kann ich den Zeitpunkt selbst wählen, wann ich welchen Betrag in Euro konvertiere. Und tägl. Handel ist natürlich auch möglich...ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das gut für Dein Herz wäre :crazy: Also ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen. Solltest Du trotzdem weitere Infos wünschen, gebe ich gerne den entsprechenden Kontakt an Dich weiter. |
Danke für Eure Antworten.
Ich sehe, dass ich zum besseren Verständnis doch etwas weiter ausholen muss. 1999 habe ich einen Immobilien Fond in San Francisco erworben, den ich in etwa 1:1 von Euro in die Dollarwährung bezahlt habe. Jetzt steht die Auszahlung des Fond an, weil die Immobilie verkauft wurde. Dabei habe ich folgende Alternative bzw. kann unter den 3 Varianten wählen. 1. direkte Verwendung des USD-Auszahlungsbetrages für eine Wiederanlage. 2. US-Dollar Scheck 3. Überweisung in EURO auf ein Konto in Deutschland. Da ich z.Z. um die 0,8 $ für einen Euro bekomme, wäre es doch ein schlechtes Geschäft, das Geld in Euro anzufordern, wenn man davon ausgeht, dass sich der Dollar erholt. Allerdings ist es natürlich ratsam, gleich in Euro zu tauschen, wenn man davon ausgeht, dass der Dollar noch weiter fällt. Deshalb gefällt mir die Idee des Dollarkontos wohl noch am besten. Meine SPK will natürlich auf das Dollarkonto keine Verzinsung anbieten im Gegensatz zu American-Express. Es bieten sich auch Geldmarkt-Fonds auf Dollarbasis an. Weitere Meinungen sind mir willkommen. Gruß 621Paul |
Hallo 621Paul,
wie du vielleicht an der Antwort von oegat gemerkt hast, muß ich dir leider sagen das du hier in diesem Board vollkommen falsch bist. Das was du unter Investment und investieren verstehst hat überhaupt nichts mit dem zu tun was wir hier machen. Hier tummeln sich ausschließlich Trader, solche die es werden oder sein wollen. So wie ich das verstanden habe willst du kein Trader werden, sondern einen Tipp für deine Investitionen. Da trennen uns Welten. Du könntest mit keiner Antwort hier in diesem Board etwas anfangen. Schon allein unser Zeithorizont ist so unterschiedlich wie er nur sein kann, du überlegst in Monaten und Jahren, wir in Minuten und Stunden teilweise sogar in Sekunden. Das ist aber nur eine von vielen Grundlagen die hier differieren. Ich wurde vor einiger Zeit auch schon mal in einem anderem Board ziemlich angemacht was ich hier eigentlich will und fand das ziemlich blöd, deshalb und um deinen Mut zu honorieren hier trotzdem einfach mal so offen und ehrlich in so einem Board zu posten gebe ich dir gerne eine Antwort, aber nicht hier im Board da hat das nichts zu suchen, wenn du willst schick mir eine Privat Nachricht unter welcher mail Addresse du zu erreichen bist dann schreib ich dir ein paar Zeilen. Gruß Peter |
An alle anderen,
ich war ebenfalls unterwegs und möchte jetzt wieder etwas Gas geben, ich hoffe das wir diese lahme Ente von Thread jetzt mal wieder etwas in Schwung bringen. Wir sind meiner Meinung nach in einer sehr schwierigen Phase, der Übergangsphase, es gibt nur drei Phasen, die Trendphase, die Seitwärtsphase und die Übergangsphase von der einen in die andere. Die Trendphase wurde mit Bruch der blauen Trendlinie (Chart folgt) beendet, ich glaube jetz aber n i c h t das wir uns jetzt in einer neuerlichen Trendphase Euro abwärts befinden, sondern in einer Übergangsphase die eine Seitwärtsphase einleiten wird, deshalb ist meine Prognose erst mal wieder long zu gehen, wo bin ich mir auch noch nicht so ganz im klaren. Sehr wahrscheinlich rutschen wir nochmal kurz unter die 1,2500 um den Widerstand der dünnen blauen Linie zu testen, spätestens dann geht es erst mal wieder aufwärts. Mein Rat für alle Systemtrader, jetzt Trendfolgesystem abschalten und mit beginnender Seitwärtsphase die Systeme hierfür aktivieren, Kursziele kurz und eng abgesichert wählen. Zielrange zwischen 0,50 Dollar und 1,5 Dollar. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch die Stochastic sollt ma dann mal wieder anschauen!!!!
|
der Markt ist jetzt seit Ewigkeiten was für Trendfolger und spätestens dann wenn jeder hier aufspringen will ist es vorbei mit dem Trend und eine schöne Seitwärtsphase wird die ganzen "Trendler" abschütteln und frustrieren. :)
|
ja für Trendfolger ................. n aja halte jetzt keine Bergpredigt mein System ist klar !
Short seit 1,2946 .............. (bin fett im Plus natürlich undichlagebiszudenohren!) :top: hier wers noch nicht gelesen hat meine nachkäufe hier plus hedging .... grüße Gerhard |
wo ist denn dein Ziel für die 5 ?
|
naj a.. eigendlich schon erreicht wobei ich ehender von 1,2456 ausgehe wie ichs schon öffters schrieb
überrings SL meines shorts Trendfolgeprogramm 1,2781 ........ |
viel wird die abstimmung über die EU verfassung am sonntag in frankreich bestimmen.
sollten die franzosen mit nein stimmen, ist das projekt gestorben und die EU praktisch auf lange zeit handlungsunfähig. wenn man dann das starke wachstum in den usa und den besseren zins dazu rechnet, dann spricht im moment alles für den us-dollar |
simply genau ... doch grad das ist es was alles käse fundermentalen quatsch ist
die amis haben ein mogelwachstum ein lügengebilde das schon zusammen brechen wird zum anderen nach 3 tagen ist alles vergessen die alte verfassung bzw teilverträge niza mastrich usw laufen ja weiter und ist weiter gültig so das die neu verfassung schön wäre aber keinen einfluß hat politische börsen kurse devisen .. haben kurze beine so 1,2456 zum 200 mal wir kommen ! und dann rasch rauf denn alle glauben den euro zerreissts und dann passiert gar nichts dergleichen |
rauf wird es auf jedenfall geben, wenn die franzosen widererwarten mit OUI stimmen sollten, denn das erwartet tatsächlich kaum jemand am devisenmarkt.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
:rolleyes: |
nun gut mann will noch nicht runter ... soll mir auch recht sein !
Dann halt nächste Woche ............ der bereich 1,26 wird sich wieder als harte Nuß herausstellen und dann sollte der letzte kehraus kommen. Grüße oegeat PS: werde zukünftig hier meine Auswertungen posten als Ablage !! es ist natürlich jeder eingeladen dort vorbei zu sehen |
Zitat:
genau so seh ich das auch, es zerreißt den Euro nicht und der amerikanische Bullshit wiegt um einiges schwerer wie das Geplänkel der Franzosen, ob Euro oder nicht ist nicht die Frage, das was wir in Europa gerade machen nennt man Konsolidierung die wichtigste Grundlage für einen positiven Fortgang der Geschichte. Viel hat sich das "No" nicht ausgewirkt, das Gap wird schneller geschlossen als ihr annehmt. Mein Ziel ebenfalls 1,2456 dann wieder rauf!!!! |
Niedriger Eurokurs ist sowieso besser für die Exportwirtschaft!
|
hahah 1,2456 meine 1,2463
gefallen dir nicht ? |
der euro wird wohl noch ein stück fallen. heute sind weder die engländer noch die amis im markt, dann stimmen mittwoch die holländer über die verfassung ab.
sollten die niederländer es den franzosen gleichtun, dann dürfte das vertrauen erstmal weg sein. :rolleyes: |
ja das ist gut ... wenn das vertrauen weg ist :top:
alle zitrigen hände sind dann draussen und ich geh long ..... und dann laufen alle wieder hinterher wärend ich schon längst drinnen bin ........... (ich hab gut lachen bin seit 1,2946 short hi- ) |
ist sich wohl wurscht, ob 56 oder 63, ich geh von einer kleinen Überlappung aus. Überlappung oder nicht?
willst wetten ;) und wenn wir dann nicht Recht hätten? spätestens bei 1,24 sollte dann Ende sein, wenn z.B. Vola heftig steigt. However, sollte dann bis 1,30 schöne fette 5 Cent drin sein!! Wie immer streng nach unserer Investmentstrategie "Schau ma mal, dann seh ma scho!" :cool: |
Holla,
da müssen wir wohl eher die 1,2352 annehmen, so wie das aussieht. Yen geht übrigens wieder über die 108,20 bzw. die Trendlinie, False Breakout? da lieg ich jetzt schon lange schief ich glaube einfach nicht an den Dollar und die Chinesen kommen auch nicht in die Pötte nervt :mad: |
nach dem NON der franzmänner und einem wahlscheinlichem NEE der holländer, kommen auch noch die engländer mit einer abstimmung. das die mit NO stimmen, da bin ich mir sicher.
dem euro wird das jedenfalls eher nach unten ziehen als zu neuen höhenflügen bringen. ausserdem verstärkt sich der ruf nach einer zinssenkung der EZB. der zinsunterschied zwischen euro u. us-dollar ist da ein weiterer grund den euro zu verlassen. |
alles rennt aus dem euro, die 1.23 dürften wohl auch bald fallen.
ich denke die 1.20 werden wir noch erreichen. die defizite in den usa sind kein schrecken mehr, seit man ahnt was alleine in deutschland für ein schuldenberg aufgehäuft ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
glaubs nicht glaubs nicht glaubs nicht
was haltet ihr davon |
das es so weit runter geht hätte ich nicht erwartet, aber dennoch bin ich überzeugt das wir hier eine Übertreibung sehen die auch bald wieder im Markt vergessen ist!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
einen gewissen halt sollte der euro jetzt um die 1.23 erstmal haben.
ich befürchte aber doch die 1.20 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und es geht weiter nach unten, die 1.23 haben wie erwartet nur einen kurzen halt gebracht.
die holländer werden wohl mit NEE stimmen und schon kommt die nächste belastung. es kommen spekulationen über das ende des euro auf. gestern war das alleine 2x thema in fernsehdiskussionen, einmal in der telebörse auf N-TV und dann auch in der ARD. es soll so sein, dass die italiener erwägen zurück zur lire zu gehen, da sie in eine dramatische rezession laufen. früher konnten sie leicht mangelnde produktivität mit einem abwerten der lire ausgleichen. das geht jetzt nicht mehr. sehen kann man das auch daran, dass italienische staatsanleihen in euro einen hören zins bringen als die von anderen ländern. hier wird wohl schon spekuliert, dass man das ganze nicht mehr in euro sondern in lire zurück bekommt? :) interessant heute um 21.30 uhr auf N-TV prof. hankel, der sieht auch das ende der gemeinschaftswährung sollten die holländer nicht mit einem ja überraschen, wird die 1.20 bald erreicht sein |
ja sehr gut ... ich leibe das !
so wie im Jänner als alle von 1,50 in 3 tagen sprachen .... da wußte ich jetzt dauert es nicht mehr lange ... nun ists anders rum der euro soll aufgelöst werden sehr gut ... dann fang ich schon mal an meine shorts zu verkaufen n aja bin mächtig im plus (habe bei 1,29.. zu kaufen begonnen - steht eh hier im Thread alles ) hir ein chart mein graue linie damals oben 1,2988 trommelte ich zum short jetzt sind wir unten ... nun kommt long drann bzw eine seitwärtsbewegung klickt selbst ... |
ich denke die 1.20 werden getestet werden. :rolleyes:
ob es dann wieder nach oben geht???? übrigens hatte ich damals bei ARANDO gleich nach der einführung des euro im januar 2001 einen thread eröffnet "wie lange gebt ihr dem euro?" ich hatte damals 10 jahre getippt :) schade, dass die alten threads von ARANDO nicht mehr da sind |
ich seh das so nun ist schluß ! egal was die holender machen ... wenn statt derzeit in allen Prognosen nicht 70% dagegen sondern wo möglichnur 60 oder gar 51% dagegen sind ists bereits eine Positive überraschung !!
die zur folge hätte das nun eine Technische Korr. einsetzten wird - indiz dafür ist das es heute wieder 5 min Gapps gibt die geschloßen werden möchten ........ Natürlich nach einer Korr. di ebis 1,24 gehen kann steuern wir die 1,20 oder Tiefer an ............ |
die 1.22 dürften auch bald geschichte sein.
gerade hat ein vertreter der credit suisse eine interessante these aufgestellt. er sieht für den euro eine ähnliche entwicklung wie beim englichen pfund nach dem krieg. also ein wertverlust von 80%. das ganze nicht nur gegen den dollar, sondern auch gegen die asiatischen währungen. |
Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.