Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

Mustang 31-10-2012 21:21

Hi ich bin short gegangen.

BG hat hier ein schönen Chart rein gestellt und man kann den Aufwärtstrend erkennen den der Dax da in den letzten Tagen hin gelegt hat. Ich Spekulier jetzt darauf das dieser nach unten verlassen wird. Grenze dürfte so jetzt bei 7250 sein. Da bin ich jetzt mal gespant der Dax hat diesen Punkt fast Nachbörlich schon ereicht. Dürfte also morgen schon um die Wurscht gehen, verläst der Dax diesen Aufwärstrend könnte es mal wieder deutlich nach unten gehen. Mal schauen ob ich dann diese Woche noch einige Punkte mit nehmen kann.

Mustang 01-11-2012 19:12

Tja was soll man sagen gedult hätte man gebraucht da ist der Dow doch hoch und hat das Gap geschlossen hat dabei aber auch wieder ein Gap dabei gerissen. Mal schauen ob der Dow das schließt Heute noch. Ansonsten könnte das wieder weiter Hoch bedeuten! :(

OMI 02-11-2012 07:59

Morgen zusammen:)

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

OMI 02-11-2012 08:01

Godmode: DAX - Tagesausblick für Freitag, den 02. November 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...955646,b1.html

Zitat:

Charttechnischer Ausblick: Der DAX läuft nach einer strammen 300 Punkte Abwärtsbewegung seit 6 Handelstagen nur mit einer durchschnittlichen Stärke seitwärts. Die für die Gegenbewegung aufgebrachte Zeitspanne ist vor allem schon viel größer als die Zeit der vorherigen Abwärtsbewegung. Dabei wurden nur die typischen ca. 62% (7323) der letzten Abwärtsstrecke (7447->7120) ausgeglichen.
Das ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass es bald noch tiefer geht als 7120.
Trifft diese Einschätzung zu, so ist die Flagge seit gestern Nachmittag im Prinzip komplett oder nahezu komplett. Leichte Überschüsse über 7350 sind diesbezüglich noch erlaubt, aber kein Anstieg über 7450.
Bleibt der DAX unterhalb von 7350 und fällt zusätzlich unter 7320 und 7280/7290und 7200/7215, setzt sich Schritt für Schritt die aus der Flagge erforderliche Abwärtsbewegung bis mindestens 7120, idealerweise bis 7025 in Gang.

Auf der anderen Seite wird die ermittelte Abwärtsbewegung mit jedem Punkt oberhalb von 7350 unwahrscheinlicher. Oberhalb von 7450 ist die Variante der Abwärtsbewegung bis 7120 zu verwerfen. Dann wären direkt 7480 und 7600 die Ziele.

Börsengeflüster 02-11-2012 08:46

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1223904)
Nachträglich sieht man es deutlicher. Welle V war schon gewesen (tief 7119)und die genannte Erholung lief schon in ihrem letzten Teil (Welle c bis 7350 ca.). Wichtig aber ist bei der Wellenanalyse, das das Hoch bei 7446 beim DAX hält, das ist entscheident. Ich hatte mich also um eine Welle verzählt, der Stop bleibt aber weiterhin bei besagtem Hoch!

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Es bleibt dabei, entscheident ist die Marke bei 7446! Bricht diese, so kann man in der Tat weiter steigende Kurse erwarten. Warten wir mal ab.
Auch Tiedje hat natürlich nicht unrecht wenn er sagt, dass eine Welle b alle Freiheiten hat, sogar neue Hochkurse. Das wäre dann, anders übersetzt, eine sogenannte "unregelmäßige Korrektur". Gut möglich das es zunächst noch eine Weile eher seitwärts läuft.

Ich möchte mich für die nächsten 2 Wochen bei euch abmelden, es winkt ein Sonnenurlaub auf Fuerteventura. Ich hoffe ihr habt hier auch ein paar schöne Tage :sonne:

Bis dann :cool:

OMI 02-11-2012 08:52

Na da wünschen wir doch schönen und erholsamen Urlaub!:sonne::sonne:

tina 02-11-2012 12:26

ein sonnenurlaub ist immer super. :sonne:

schönen urlaub, bg :)

fuerteventura.... da ist auch der marcel adam jetzt- in einem robinsonclub.

falls du dort auch bist, sag ihm einen schönen gruß von mir :cool:

:ball:

OMI 05-11-2012 08:27

Schönen Guten Morgen:)

Der Dax hält sich ganz wacker - am Morgen noch über 7300

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

cade 05-11-2012 15:49

die charts von heute:
DAX (05.11.2012):



Der deutsche Leitindex DAX machte sich am Freitag auf den Weg in Richtung 7.400 Punkte-Marke. Er schloss nach seinem Tageshoch von 7.391 dann jedoch bei 7.363 Zählern. Erfreulich ist dabei, dass er kurzfristige Abwärtstrend wieder verlassen werden konnte. Trotzdem sollte man dabei die Bullenfalle vom 17.10 / 18.10.2012 nicht vergessen. Hier schien der DAX schon mal auf dem Weg nach oben, enttäuschte

dann aber mit dem Rückfall in den Abwärtsstrudel. Es ist durchaus möglich, dass der DAX heute sogar in Richtung 7.345/7.297 tendiert.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.393, 7.452, 7.480

-> Oberes Bollinger-Band: 7.434

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.345, 7.297

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.283 und Unteres Bollinger-Band: 7.132

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.944 und 200-Tage–Linie: 6.795

-> Indikatoren: MACD: Kaufsignal / RSI: neutral / Stochastik: steigend / Volumen: konstant / Momentum: neutral



Fazit: Der DAX konnte nun seinen kurzfristigen Abwärtstrend zwei Tage in Folge verlassen. Die Indikatoren sind auch für heute divergent. Der Index wird daher wohl negativ eröffnen und dann in Richtung 7.345/7.297 (Unterstützung) streben. Enge Stopp-Niveaus je nach Sicherheitsbedarf auf 7.200-7.237 nachziehen (bislang empfohlen: 7.090).



Primärtrend (06/2012): noch intakt, erst ab 7.050 gefährdet

Sekundärtrend: 7.393 - 7.285

Tertiärtrend (heute): Test der 7.345/7.297 möglich

gittaa 05-11-2012 16:03

:gm:

OMI 05-11-2012 21:42

Die Amis haben den Tag kurz vor den Wahlen positiv ausklingen lassen.
Das sollte dem Dax Morgen etwas Aufwind geben.

tina 06-11-2012 08:44

moin

daxi wartet ab und ist auf dem sprung.....
mal schaun, wohin. :cool:

oskar wartet auch ab, nehm ich an.

wünsch euch was.... hier mal zur abwechslung sonne :sonne:

cade 06-11-2012 08:47

DAX (06.11.2012):



Der DAX tendierte gestern negativ und testete erwartungsgemäß sowohl die Marke um 7.297, als auch die um 7.345. Durch den erfolgreichen Test der 7.297 konnte der Index seine Rückkehr in den Abwärtstrend vermeiden. Allerdings gelang ihm es ihm im Gegenzug nicht, die 7.345 zu überhandeln, Der DAX ging somit mit einem klassischen „Doji“ als Zeichen seiner Unentschlossenheit aus dem Handel.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.345, 7.393, 7.452, 7.480

-> Oberes Bollinger-Band: 7.437

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.297, 7.277, 7.237

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.285 und Unteres Bollinger-Band: 7.133

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.955 und 200-Tage–Linie: 6.799

-> Indikatoren: MACD: Kaufsignal / RSI: fällt / Stochastik: steigend / Volumen: rückläufig / Momentum: nimmt ab



Fazit: Der DAX konnte nun seinen kurzfristigen Abwärtstrend den dritten Tage in Folge überhandeln. Die Indikatoren zeigen sich allerdings auch für heute divergent. Im Vorfeld der US-Wahl wird die 7.297 zu einer sehr wichtigen Marke. Enge Stopp- Niveaus - je nach Sicherheitsbedarf - auf 7.200-7.237 belassen.



Primärtrend (06/2012): noch intakt, erst ab 7.050 gefährdet

Sekundärtrend: 7.393 - 7.285

Tertiärtrend (heute): Test der 7.345

simplify 06-11-2012 09:17

DAX hochgeschnellt auf 7364, ich bin short gegangen. stop-loss 7390 ziel 7290

cade 06-11-2012 09:20

ich poste jetzt mal den sentix bericht von letzter woche der sich mit der aktuellen seitwärtskonsolidierung befasst. wenn ich den aktuellen vom wochenende habe melde ich mich nochmal:

Sentix Marktradar: Heftige Turbulenzen erwartet
29.10.2012, 14:27 Uhr
Droht ein empfindlicher Kursrücksetzer? Glaubt man den Experten des Analysehauses Sentix, dann stehen Börsianer ein paar hektische Handelstage bevor. Ein Grund zur Sorge ist das aber nicht.

DüsseldorfSeit Wochen pendelt der Dax zwischen 7.200 und 7.500 Punkten hin und her. Mal sieht es nach dem Ausbruch nach oben aus, dann folgt wieder ein empfindlicher Rücksetzer. Vielen Anlegern dürfte das derzeit einiges an Kopfzerbrechen bereiten. „Grundsätzlich ist die Stimmung der Investoren zwar noch immer positiv, doch die Konsolidierung sorgt für steigende Irritationen“, sagt Manfred Hübner von Sentix. Das Analysehaus befragt wöchentlich mehr als 3.500 institutionelle und private Investoren und liefert so einen Einblick in die Psychologie der Börsianer.
Anzeige
Hatten die Anleger noch vor wenigen Wochen nur gezweifelt, sind sie mittlerweile regelrecht verwirrt. Einerseits halte sich die Grundüberzeugung, dass die Maßnahmen der Notenbanken positiv für die Aktienmärkte seien. Schließlich versorgen die Währungshüter die Märkte großzügig mit Liquidität und auch die Inflationssorgen nehmen ab.

Anderseits sorgen die zuletzt schwachen Konjunkturdaten, die Korrektur der Technologieaktien und natürlich die Fragezeichen in Sachen Euro-Krise für Irritationen. „Zweifel sind an der Börse meist positiv zu werten, Irritationen nur bedingt“, analysiert Sentix-Experte Hübner. „Denn Irritationen sind ein Vorbote für künftige Volatilität.“ Es könnte also noch mal ungemütlich werden an den Märkten.
Abzulesen ist das an den Neutralitätswerten, die in der aktuellen Umfrage für fast alle Anlageklassen wieder gestiegen sind. „Wir sollten deshalb in den kommenden Wochen mit einer erhöhten Schwankungsbreite an den Märkten rechnen, die die relative Ruhe der vergangenen Wochen ablösen dürfte“, so Hübner. Mit massiven Abstürzen rechnet er aber nicht, denn „Volatilität ist prinzipiell richtungslos“.

Trotzdem könnte es – zumindest für ein paar Tage – turbulent werden. Der Grund: Viele Anleger haben der Konsolidierung in den vergangenen Wochen relativ tatenlos zugesehen, wie die Sentix-Daten zeigen. Allen Zweifeln und Irritationen zum Trotz haben sie ihre Portfolios nicht angepasst. „Normalerweise nehmen Investoren in einer Konsolidierung Gewinne mit, das ist dieses Mal nicht geschehen, noch nicht“, so Hübner. „Und deshalb könnte die Endphase der Konsolidierung ungemütlicher werden als zuletzt gedacht.“ Das sei aber kein Anlass zur Sorge, sondern ein relativ normaler Prozess.
Grundsätzlich sieht die Lage nämlich gar nicht so düster aus. „Die Volatilität mag zwar zu einer schärferen, kurzfristigen Korrektur führen“, sagt der Experte. Das Gesamtszenario sei damit aber keinesfalls in Frage gestellt. „Das Grundvertrauen der Anleger in die Märkte, dass seit Sommer kontinuierlich angestiegen ist, ist nach wie vor hoch.“ Dieser sogenannte strategische Bias zeigt die mittelfristigen Markterwartungen der Investoren und signalisiert die grundsätzliche Kauf- und Verkaufsbereitschaft. In der Regel läuft der Indikator dem Gesamtmarkt oft mehrere Wochen voraus.



Die Sentix GmbH ist der führende Anbieter von Stimmungsindikatoren und Sentimentanalysen in Europa. Mehr als 3.500 Investoren beteiligen sich wöchentlich an den Umfragen, die einen umfassenden und zeitnahen Einblick in die Psychologie der Börse gewährt. Das sentix Marktradar durchleuchtet Woche für Woche, welche Sentimententwicklungen für die Märkte relevant sind. Erfahren Sie mehr unter: http://www.sentix.de

cade 06-11-2012 09:29

hier auch noch eine gute einschätzung der aktuellen lage:

DGAP-News: Silvia Quandt & Cie. AG, Merchant & Investment Banking /
Schlagwort(e): Sonstiges Silvia Quandt & Cie. AG, Brokerage & Investment Banking: In-between the lines - Bernhard Eschweiler

05.11.2012 / 12:58

---------------------------------------------------------------------

- Markets waiting for outcome of US election and next Euro area moves

- Inflation concerns are rising in Germany

- However, monetary and real economic inflation flags are missing so far

Financial markets have been moving sideways since the rally reached a peak in September. The initial euphoria over central bank actions, especially the OMT announcement by the ECB and the launch of QE3 by the Fed, is gone, but market sentiment remains positive despite disappointing earnings releases and mixed economic news (economic figures in Europe were mostly weaker, but the rest of the world was doing a tick better, notably the US and China). In our judgment, markets are poised to move higher, but two obstacles have to be overcome.

- The most immediate issue is the US election. Our guess is as good as
those of the bookmakers and polls, but we fear that the fiscal policy
implications are underestimated. We share the consensus view that
eventually a compromise will be reached to avoid the fiscal cliff and
raise the debt ceiling. However, gridlock may well prevent a fiscal
compromise before yearend, which would imply a temporary (albeit
reversible) step over the fiscal cliff.

- The other issue is the next steps in coping with the Euro-debt crisis.
In the forefront is Greece. Even Germany is starting to accept that
more time will be needed. However, the German government remains set
to avoid any vote on Greece in parliament. Thus, most likely is a
fudge, which allows the disbursement of the next payment later this
month and postpones the final decision on additional support for
Greece. Spain has done its funding for this year, but riding just on
the ECB OMT announcement is unlikely to be enough for next year. Both
Spain and Germany (where the parliament would have to vote on a
precautionary credit line for Spain) are playing for time. In our
judgment, bad news from Spain and market pressure will force both
sides' hands between yearend and the first quarter of next year.

Thus and as we wrote before, there is significant risk that markets will experience a temporary setback due to these two issues. However, we are also confident that these issues will be overcome and that a more positive economic and financial picture will emerge in the course of next year.

OMI 06-11-2012 15:54

Der Dax kann bisher sein Plus halten.
@simplify: Hast die short noch?

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

tina 06-11-2012 17:25

die 7390 wurden jedenfalls überschritten.

short ist zur zeit gegen den trend.

aber jeder trend kann kippen und es kann auch mal schnell gehen, klar.

noch seh ich keine anzeichen dafür :rolleyes:

möglich ist immer alles, auch ein großes gap down morgen.

hmmm----

OMI 06-11-2012 22:19

OSKAR hält sich derzeit weterhin zurück und steht auf neutral.
Selber bin ich derzeit leicht optimistisch, dass wir bald wieder die 7500 sehen.

Davor steht aber noch eine Wahl in den USA, die hoffentlich Morgen früh eine klare Entscheidung findet!

cade 07-11-2012 08:51

DAX (07.11.2012):



„Nun herrscht Gewissheit“: Barrack Obama wird für weitere vier Jahre US-Präsident bleiben. Diese Klarheit ließ die US-Börsen durchweg positiv tendieren und wird sich zumindest für heute auch auf den DAX auswirken. Dieser kämpfte sich gestern bereits an den Widerstand bei 7.397/7.400 heran und wird diesen Test heute wohl nochmals wagen. Antrieb dafür gibt die „Doji-Morning-Star“-Formation aus den Kerzen von Freitag bis Dienstag.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.397, 7.400, 7.452, 7.480

-> Oberes Bollinger-Band: 7.447

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.345, 7.297, 7.277, 7.237

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.292 und Unteres Bollinger-Band: 7.137

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.965 und 200-Tage–Linie: 6.804

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: steigend / Volumen: hoch / Momentum: stabil



Fazit: Der DAX konnte nun seinen kurzfristigen Abwärtstrend den vierten Tage in Folge überhandeln. Die Indikatoren zeigen sich allerdings auch für heute divergent. Am Tag nach der US-Wahl wird nun die 7.397/7.400 zu einer sehr wichtigen Hürde. Wird diese nachhaltig genommen, könnte der DAX bis zu seinen bisherigen Jahreshochs weiterlaufen. Ein Scheitern könnte zu kurzfristigen Rückschlägen bis hin zu 7.300 führen. Enge Stopp-Niveaus - je nach Sicherheits-bedarf - auf 7.237-7.277 anheben. Der DAX wird heute wohl über 7.400 und somit im Plus eröffnen.



Primärtrend (06/2012): noch intakt, erst ab 7.100 gefährdet

Sekundärtrend: 7.452-7.393

Tertiärtrend (heute): Test der 7.397/7.400

OMI 07-11-2012 08:55

Morgen cade:)

Ja, der Obama machts noch einmal - und am Ende war es ein deutlicher Sieg!

simplify 07-11-2012 09:06

ich denke der wahlhype ist bald vorbei und es kommt der alltag. viele probleme wurden in den letzten wochen zurückgehalten. jetzt wo die wahl vorbei ist, kommt alles wieder auf den tisch.
die pleite griechenlands, die rezession in europa und die wahnsinsverschuldung der usa.

sicher, etwas kann zusätzliche gelddruckerei für den aktienmarkt bringen. wenn die wirtschaft aber nicht ins laufen kommt, dann sind spekualtionen auf aktien genauso, als ob man auf kieselsteine wettet.

simplify 07-11-2012 09:46

"fiskalklippe" das wird das schlagwort bis zum jahresende und wohl auch bestimmend für die börse.
politische börsen haben bekanntlich kurz beine und daher war's das wohl schon mit dem hype um die us-wahlen.

simplify 07-11-2012 14:27

so ganz falsch lag ich heute morgen nicht. nach dem hype kommt der kater.
der DAX deutlich im minus und unter 7300.

OMI 07-11-2012 22:00

Und es war ein satter Kater!
Deutliches MInus in Deutschland - und ebenso in den USA!

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

OSKAR sieht dem Ganzen weiterhin gelassen und neutral zu.

tina 08-11-2012 08:18

moin

ich tippe auf up bis 7330 ca, dann wieder heftig down.

mal schaun, ob es so kommt.

:cool:

cade 08-11-2012 08:19

DAX (08.11.2012):



„Bärenfalle oder doch die Rückkehr in den Abwärtstrend?“: Der DAX überraschte gestern mit einem deutlichen Minus von 2% und einem Schlusskurs nahe Tagestief. Allerdings prallte der Index an der oberen Linie des Abwärtstrends (verläuft bei ca. 7.221) ab und konnte somit eine Verschärfung der angespannten Lage doch noch gerade so verhindern.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.237, 7.277, 7.297, 7.345

-> Oberes Bollinger-Band: 7.446

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.217, 7.186, 7.170 (Gap)

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.293 und Unteres Bollinger-Band: 7.141

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.973 und 200-Tage–Linie: 6.807

-> Indikatoren: MACD: Verkaufsignal / RSI: fällt / Stochastik: Verkaufsignal / Volumen: hoch / Momentum: nimmt ab



Fazit: Der DAX konnte gestern nur zu Beginn seine positiven Vorzeichen bestätigen und testete auch erwartungsgemäß die 7.397/7.400. Daraufhin trat aber umgehend das zweite Szenario ein: mit dem Scheitern an eben dieser Hürde kam sofort der Draw-Down auf bis zu 7.232, nachdem auch die 7.300 nicht hielten. Heute wird der DAX leicht positiv eröffnen, die Gefahr ist aber noch nicht gebannt (siehe: durchweg negative Indikatoren).



Primärtrend (06/2012): noch intakt, erst ab 7.100 gefährdet

Sekundärtrend: 7.345-7.221

Tertiärtrend (heute): nochmaliger Test der 7.221 möglich

tina 09-11-2012 11:02

schaut sehr rot aus, bg wird es freuen, wenn er im urlaub hinschauen
sollte (was ich stark annehme ;) )

:sonne:

cade 09-11-2012 12:29

DAX (09.11.2012):



Der DAX nimmt die 7.100 in Angriff. Summa summarum hat sich die technische Lage der globalen Märkte seit drei Tagen massiv und deutlich verschärft.


-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.186, 7.222, 7.287

-> Oberes Bollinger-Band: 7.452

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.120, 7.100/7.094, 6.987

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.285 und Unteres Bollinger-Band: 7.118

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.991 und 200-Tage–Linie: 6.815

-> Indikatoren: MACD: Verkaufsignal / RSI: fällt / Stochastik: Verkaufsignal / Volumen: hoch / Momentum: nimmt ab (Keine Divergenz mehr: einheitlich schlecht)


Szenario-Analyse:

Szenario 1: Der DAX schafft es, die 7.120 zu halten, dann ist die Chance auf den Verbleib im Primärtrend gegeben. Tendenz in Richtung 7.186 möglich

Szenario 2: Der DAX unterhandelt die 7.120, dann ist die Tendenz in Richtung 7.094 / 6.987 vorgegeben – der Bruch des Primärtrends wäre die Folge.



à Wichtig: 15:55h MEZ: Konsumklima Uni Michigan



Primärtrend (06/2012): bislang noch intakt, erst ab 7.100 gefährdet

Sekundärtrend: 7.186-7.094

Tertiärtrend (heute): Test der 7.120

gittaa 09-11-2012 21:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.....in meinem Blog habe ich gerade ein Schmankerl zum Wochenende veröffentlicht: Das besondere Chartbild!

http://gittaa.blogspot.com

hier nochmal extra für Euch das Bild. Meinen kurzen Kommentar könnt Ihr nachlesen im Blog.
Schönes Wochenende wünsche ich allen:sonne:

tina 10-11-2012 12:57

:gm: merci gittaa...

aber wer tradet schon nach einem monthly-chart? :think:

bist du mal so nett, das ganze mit einem weekly-chart oder auch daily-chart
hier reinzustellen?
wollt gerade mit meiner technik selbst nachsehen, aber da geht heute
nichts, wird gewartet :rolleyes:

schönes we wünsch ich ebenfalls :sonne:

gittaa 10-11-2012 19:17

Sonderanalyse für tina .....und für alle anderen natürlich auch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:sonne:als erstes habe ich für Dich eine grapfische Darstellung der möglichen Bewegungen im S&P für die nächsten Tage auf täglicher Basis erstellt. (Rertracement 23,6% liegt bei 1.315)

Im Chart dadrunter findest Du den S&P auf Wochenbasis. Hier fällt auf, dass die schon längere Zeit waagerecht laufende SMA 300 mit der Jahresprognose von Goldman Sachs in etwa zusammenfällt = 1.230
Desweiteren ist beachtlich, dass die SMA 200 immer noch unterhalb der SMA 300 notiert. Gegenwärtig sieht es so aus, als ob die SMA 200 die 300 positiv kreuzen könnte - genau zu dem Zeitpunkt vielleicht, wenn 1.250/1.230 erreicht wird. Das wäre ein oberbullishes Zusammentreffen, wie wir es zuletzt im August 2006!!! hatten.

Ergänzend dann wöchentlich in der Langzeitperspektive

An diesen Beispielen, die ich Dir hier gegeben habe, magst Du vielleicht auch erkennen, wieviel Prognosekraft in der Betrachtung der einschlägigen SMAs auf verschiedenen Zeitebenen stecken kann.
Herzliche Grüße und schönes Wochenende :sonne:

gittaa 11-11-2012 15:06

Artikel zum S&P 500 Chart ist erschienen
 
Kann mal lesen

http://bielefeld-nachrichten.de/aktu...arts-uns-sagen

tina 11-11-2012 17:13

danke, ist interessant.

mal schaun, wie alles kommt - im rückblick sieht man es immer klarer
als wenn man davor steht - so meine erfahrungen.

:top:

knabe 12-11-2012 08:19

USA: Feiertag - Veterans Day

an freien tagen (wenn das leittier pausiert) steigt meist der dax
auf einen hügel und schaut ....nach dem wetter vermutlich
da dieses nicht gut ist wird er sich wieder in den bau zurückziehen

ein erneuter crash würde die ohnehin dezimierten privaten pensionen
hinwegraffen

gefällt mir nicht :rolleyes:

der VETERANSDAY ist am 11. November
da hab ich einer Meldung aus einem Letter aufgesessen ...
gefällt mir gar nicht sowas :eek:

USA: Feiertag - Veterans Day
von Henrik Voigt
Wichtige Termine für Montag, den 12.11.2012
USA: Feiertag - Veterans Day

cade 12-11-2012 09:30

DAX (12.11.2012):



„Das war knapp“. Der DAX konnte am Freitag den Bruch des Primärtrends gerade noch so verhindern. Er schloss mit 7.163 knapp über der kritischen Marke. Erfreulich ist dabei, dass das –mittlerweile- „Untere-Bollinger-Band“ zwar kurzzeitig unterhandelt, im Schlusskurs aber wieder überschritten wurde. Somit bewahrheiteten sich die zuletzt zahlreichen Anzeichen (mit Ausnahme der Bullenfalle: 17.10.-19.10.2012), dass der DAX einen deutlichen Konsolidierungskurs fährt.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.186, 7.222, 7.287

-> Oberes Bollinger-Band: 7.451

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.120, 7.100/7.094, 7.064, 6.987

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.286 und Unteres Bollinger-Band: 7.121

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.991 und 200-Tage–Linie: 6.815

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: fällt / Volumen: hoch / Momentum: stabil -> leichte Divergenz der Indikatoren erkennbar



Fazit: Vorsicht ist auch zum Wochenauftakt geboten. Der Schock sitzt noch tief, könnte aber durch ein schnelles und nachhaltiges Überhandeln der 7.186 verdaut

werden und sich beruhigen. Gelingt dies nicht, dann ist damit zu rechnen, dass der DAX wieder in Richtung 7.100 (Primärtrend) testet.



* Szenario 1: Überhandeln der 7.186 -> Weg bis circa 7.250 nahezu frei

* Szenario 2: Unterhandeln der 7.186 -> Weg bis circa 7.064 / 6.987 frei



Primärtrend (06/2012): bislang noch intakt, erst ab 7.100 gefährdet

Sekundärtrend: 7.186-7.064

Tertiärtrend (heute): Test der 7.186 bzw. 7.100/7.064

simplify 12-11-2012 10:28

kommt eine jahresendralley? die chartspezialisten sind sich jetzt nicht mehr einig.
für mich ist klar, startschuss für die ralley ist eine einigung bei der fiskalklippe. einigt sich obama mit den republikanern, dann geht es erstmal kräftig nach oben.
bisher haben sich die amis immer in diesem bereich geeinigt, da andernfalls eine kräftige rezession ins haus steht in 2013.

man sollte also die nachrichten im auge haben.

OMI 12-11-2012 22:12

Habe heute alles verpasst - da beruflich unterwegs.
Sehe ich auf den Dax und die USA, dann ist scheinbar nicht viel passiert.
Aber mein OSKAR schaltet plötzlich auf Long um. Keine überragenden SIgnale, aber immerhin so, dass er 2 Positionen eingehen wird.
Wie immer aber sehr eng abgesichert.

OMI 13-11-2012 06:34

MOrgen zusammen:)

Andre TIedje am Morgen, hier das Fazit:
Zitat:

Fazit:

Wünschenswert wäre eine direkte Fortsetzung der Abwärtsbewegung, damit die Trenddynamik erhalten bleibt. Unnötige Kurserholungsversuche müssen derzeit als Zeitverschwendung angesehen werden. Die nächsten markanten Ziele auf der Unterseite liegen bei 6969,00 Punkte oder 6831,00 Punkte. Diese Ziele können mit einer Präzision von 7 Punkte das Tief bestimmen.

OMI 13-11-2012 08:10

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827


Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.