Es ist widersprüchlich:
Schaut man über den Tellerrand z. B. nach Brasilien, sollte es bis in 2010 hinein weiter raufgehen, um das Top im Jahre 2008 wieder zu erreichen, siehe z. B. http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...65&postcount=9 Schaut man aber auf den DOW und Asiaten (ohne die Schwergewichte Japan, etc., siehe http://www.ftor.de/tbb/showthread.php?t=13636&page=10 ), dann erwartet man einen "baldigen" Downer, der allerdings fundamental durch die Q3-Berichte nicht begründet wäre. Einzig Meldungen/Spekulationen über eine "vorzeitige" Fed-Leitzinsanhebung könnten der Rally Einhalt gebieten. Die "Fed-Spekulation" ist aber im Grunde recht müßig, auch wenn sie Anlass bietet, sich emotional über diese lange Phase der Niedrigzinspolitik aufzuregen! Die Meinungen laufen über alle denkbaren Varianten. Es gibt z. B. Meinungen, wonach die Fed frühestens in 2011 beginnen dürfte, über Leitzinssteigerungen nachzudenken, weil alle wissen, dass steigende Zinsen absolutes Gift wären für die hochverschuldeten Haushalte der Bürger und der Kommunen, Bundesstaaten und des Bundes, und zwar weltweit. Es gibt Stimmen, die bezeichnen die aktuelle Niedrigzinspolitik als ein "Cover up", um zu vertuschen, wie marode und überdehnt das Wirtschaftssystem ist und dass eine Schrumpfung (!) dringend nötig wäre, um längerfristig großen Schaden am Volksvermögen zu verhindern, auch wenn das bedeuten würde, dass sich der durchschnittliche Lebensstandard der Bürger etwas verringert. Die Leute wollen aber allesamt Wachtum, und zwar sofort und auf Biegen und Brechen, auch um den Preis einer Plünderung aller verfügbaren Ressourcen (Rohstoffe wie auch des Geldes, das an sich den zukünftigen Jahrzehnten vorbehalten gewesen ist, nun aber hemmungslos verpulvert wird). Es liegt auf der Hand, dass selbst die Andeutung einer Zinsanhebung in den Großschuldnerstaaten wie den USA große Ängste auslösen wird. Da ist es aber für die Notenbanker (vor allem der USA) und die Nutzer von geliehenem Geld viel bequemer ist, die nächste Blase entstehen zu lassen als sie zu vermeiden, halte ich eine späte Zinsanhebung für wahrscheinlicher. Es ist technisch viel attraktiver, später die "Geldgeber" (das sind primär die Millionen an Bürgern, deren Werte indirekt bei diesen Gelddruckaktionen der Notenbanken verpfändet wurden) bluten zu lassen, als jetzt diese wundersame Geldvermehrung bei den Banken und bei den nun mit billig geliehener Liquidität vollgesogenen "reichen Schuldnern" zu stoppen - die Party ist doch einfach zu schön. Das schwächste Glied in der Kette (die Millionen an Bürgern, deren Werte indirekt bei diesen Gelddruckaktionen der Notenbanken verpfändet wurden) später büßen zu lassen hat in der Geschichte fast immer funktioniert - warum sollte es diesmal anders sein? Der Zynismus unseres Finanzsystems läßt es imo viel wahrscheinlicher erscheinen, dass Aktien noch bis in 2010 hinein steigen werden. Und zwar primär solche in Schwellenländern mit hohen Wachstumszahlen. Es scheint mir lohnender zu sein, deren Indizes zu betrachten als den DOW oder DAX, die imo nur aus Timinggründen interessant ist und natürlich, weil es viel mehr "Chart-Leute" gibt, die sich über DOW und DAX die Köpfe zerbrechen als über z. B. den brasilianischen Aktienindex. Kurzfristig gesehen könnte dort aber auch eine kleine Abkühlung anstehen. Das Timing ist wichtig: Beim US-Dollar sieht es recht überdehnt aus, eine Unterwelle 5 im daily könnte nun "bald" fertig sein (Vorsicht, die könnte sich auch noch eine ganze Weile lang immer noch weiter aufdehnen und eine galloppierende Dollarabwertung zeigen!!!). Der fallende Dollar ist im übrigen ein wichtiger Grund dafür, warum die US-Indices so gut aussehen: Deren Aktien sind in US-$ bewertet, ein Teil der "USA-Aktienkursgewinne" sind also schlicht "Dollarwertverluste"! https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344497 So bei 1,5000 sollte man genauer hinschauen. Auch da widersprüchliches: Einerseits kann man dort charttechnisch argumentieren, dass da noch eine lange Welle fehlt, und zwar hin zu einem aufwertenden Dollar (um das große Korrekturmuster zu vervollständigen. Allerdings kann man jene Korrektur auch als jetzt schon lange beendet zählen.). Andererseits sind beim Dollar ganz große Räder am drehen hin zu einem weiter fallenden Dollar. Auch hier vermag ich nur dann einen Trendwechsel zu sehen, falls eine "Fed-Spekulation" aufkommt. Aber darüber schrieb ich schon... Insofern vermute ich, dass "bald" eine recht harmlose Seitwärtskorrektur beim Dollar ansteht, die dann nach Monaten abgelöst werden sollte durch eine weitere starke Dollar-Abwertung. |
tina hatte doch recht, jetzt geht es berab beim DAX. runter von 5875 auf jetzt 5806.
die 5800 waren die letzten tage aber widerstand und boden, ich bin gespannt ob der DAX da drunter geht? |
Zitat:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 Das mit der Kerze hat Sinn. Ich lunze auch schon die ganze Zeit auf die Candles, aber wie gesagt, dass kann noch dauern. Ich habe gelernt, dass alles immer ein Weilchen später kommt als man denkt und so wird es wohl auch diesmal sein :) oder etwa nicht, sehe gerade einen kleinen Einbruch der Kurse. Schaut mir schon sehr wackelig aus die Angelegenheit. Vor 3 Tagen hatten wir ein sogenannten Evening Star (Bearishes Umkehrsignal) Auch deshalb sehe ich die Decke bei 5885 Punkten. Schaun wir mal.:) Quelle Plasir http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle57.gif |
wahrscheinlich kommte gegenbewegung nicht weil die spekulanten alle keine profs. sind
Shiller: Aktienboom nur mehr spekulativ und ohne Glaubwürdigkeit http://www.godmode-trader.de/nachric...918765,b2.html |
Zum Shiller: In der Zeit 1933 - 37 wurde ein langer Aufwärtstrend gestartet, warum leitet er dann daraus eine Bedrohung ab?
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1223666751 |
Interessant ist der Unterschied in diesen Tagen zwischen den Sub-Indices:
DAX: http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR MDAX: http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask= SDAX: http://isht.comdirect.de/charts/larg...XP.ETR&hcmask= TecDax: http://isht.comdirect.de/charts/larg...XP.ETR&hcmask= |
DOW-Vergleich damals zu Zeiten der Großen Depression verglichen mit der aktuellen Bewegung: http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=152
|
Der Dax und auch der Dow haben am Abend nachgegeben.
Mal sehen, was nachbörslich an Ergebnissen gekommen ist ... |
Der US-Internetkonzern Yahoo berichtet für das dritte Quartal einen Gewinn von 0,13 Dollar pro Aktie und übertrifft damit die Erwartungen von Wall Street um 6 Cent.
Der im dritten Quartal erzielte Umsatz von 1,13 Milliarden Dollar liegt ebenso über den Konsensschätzungen der Analysten von 1,12 Milliarden Dollar. |
guten morgen:sonne:
was die zahlen von yahoo angeht, so haben die spekulanten das doch etwas realistischer gesehen. wenn der gewinn stark steigt und die umsätze ordentlich in den keller gehen, dann zeigt das das die einsparungen wirken. von zusätzlichem wachstum kann man aber nicht sprechen. einzig apple hat da bisher wirklich überzeugende zahlen vorgelegt. der DAX heute wohl erstmal unverändert, danach kommen zahlen aus den usa aus der finanzbranche und danach die FED mit dem beige book. |
die deutsche bank hat vorab zahlen gemeldet. ihr werdet es nicht glauben, aber der gewinn ist deutlich höher als ananlysten erwartet hatten:D die aktie darauf deutlich im plus und der DAX wird mitgezogen.
die DB meldet zwar einen milliardengewinn in Q3 zahlen zur risikovorsorge sind aber nicht genannt worden, denn die kommen erst am 29.10. und da wird es spannend. |
moin.
das wellengeflüster: Die übergeordnete Zählweise mahnt zur Vorsicht. Ich möchte heute nur auf eine Trademöglichkeit in untergeordneten Wellen hinweisen. Es sollte ein Rücklauf in den Bereich 5855 entstehen. Anschließend sollten fallende Kurse bis in den Bereich 5746 entstehen. Der Stopp liegt bei 5895 |
sell on good news war bei der DB heute angesagt. die DB ist grösster verlierer im DAX mit 2,2%.
so wie die tinas wellen liest man heute viele tradinganalysen. ich bin gespannt. |
ja..und die branchen routieren....
allen voran die rwe und eon abbbaa... die eon noch mehr :) (hmmmm...noch :headscrat) |
Zitat:
Ein alter Hase an der Börse weiss, das wenn es rotiert, die Decke nahe ist/war ;) Es stinkt nach einer kräftigeren Korrektur. Alle Werte, die ich letzte Woche noch verkauft habe, liegen zur Zeit deutlich niedriger in der Bewertung als zu dieser Zeit. Aber zum Neueinstieg haben wir noch viel Zeit :cool: Sehr viele Chart verraten nichts Gutes..... |
Aktuelle Untersuchung des US-Dollar-Index: http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=153
|
euro gegen dollar weiter in richtung 1.50 ich bin gespannt ob der euro da drüber steigt.
der DAX hat seinen rückgang schon wieder überwunden und steht bei 5820. bei TBB war schmack biogas zwar kein grosses thema, ich selber hatte die aktien vor ein paar wochen zum zocken im depot. zum glück bin ich da nicht mehr drin, denn heute kommt plötzlich die meldung von der insolvenz. da dürfte es viele kleinanleger mit grünem herzen böse erwischt haben. |
Die AMis haben dem Dax deutlich Auftrieb gegeben.
Der Dow wieder über 10.000. Im TA Rtaing bei Godmode wurden diese Woche nahezu allen Longpositionen bei den Dax-Werten abgebaut. Ich werte dies als ein weiteres SIgnal, dass wir vor einer etwas länger anhaltenden Konsolidierung stehen. |
Zitat:
Ein bekannter Anleger (sein Name ist mir im Augenblick nicht im Gedächtnis)wurde mal gefragt, wie er es mache, dass er so viel Erfolg an der Börse hat und einen enormen Reichtum dadurch anhäufte. Er antwortete dem Fragesteller- "ich überlasse die letzten 10 % immer den Anderen" :D:top: |
Aber sicherlich auch die ersten 10%;)
Wie gesagt, es ist lediglich ein weiteres Indiz dafür, dass es nicht mehr in gewohnter Manier weiter steigt. Ebene sehe ich, dass die Amis in den Keller gehen - da scheint jemand derb enttäuscht zu haben ... |
Schlussbericht New York:
http://isht.comdirect.de/html/news/a...667:1256156510 |
moin
die wellen wissen, daß sie nichts wissen ;) 22.10. Ich kann keine klare fallende Trendwelle seit dem Hoch entdecken, die als Signal für den Abschluss der komplexen Wellen der letzten Wochen dienen könnte. Eine fallende Trendwelle entsteht, wenn die Make or Break Linie bei 5806 hält und fallende Kurse bis in den Bereich 5725 entstehen. ggf. kommt intraday-update. falls ich zuhause bin und es mitbekomm, stell ich es rein- |
guten morgen,
der DAX dürfte heute im bereich 5750 starten. bleibt er darüber soll nach charttechnik die möglichkeit auf 6100 kurzfristig erhalten bleiben. geht es auf stundenbasis unter 5750 wäre das ein verkaufsignal das auch viele bullen beachten werden. den spekulanten wird jetzt wohl klar, dass die aktienkurse mit der realen konjunktur nichts mehr zu tun haben. auslöser für den gestrigen verkauf an der wallstreet war wall-mart. dort hat man gemeldet man würde massiv die preise senken müssen um im weihnachtsgeschäft bestehen zu können. preissenkungen drücken aber die gewinne. weiter ist der hohe ölpreis in den usa ein problem und in europa der schwache us-dollar. ich bin gespannt wie das die exportunternehmen belasten wird. postives gibt es auch, die tigerenten in berlin wollen die praxisgebühr abschaffen |
Morgen:)
Kann ein spannender Wochenausklang in Frankfurt und Berlin werden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so seh ichs ...
|
in frankfurt sicher, aber in berlin?
guido ist krank, ob der an den verhandlungen wieder teilnehmen kann? übrigens guido soll im grippefieber geträumt haben angela hätte ihn zwangsweise gegen schweinegrippe impfen lassen. im traum ging es darum, dass er jetzt unter den nebewirkungen wie starkes borstenspriessen und ringelschwänzchen leiden müsste:lk: |
:eek::D:D
Borkervorschlags Chart könnte durchaus eintreffen - mal sehen wie weit es heute nach unten geht. |
um die 5700 ist ein dicker boden, wenn der kracht geht es über 5680 direkt wieder bis 5600.
aber erstmal warten wir mal ab was die amis am nachmittag machen. |
Immerhin: der Dax hat über 5750 geschlossen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das ist der Fdax !!! oben ........ nun gibts zwei Variannten ....
am vormittag postet ich den chart ....... hier nun sind wir da ....... :lol: |
genau da liegt das problem, es gibt 2 möglichkeiten:rolleyes:
ich bleibe dabei, solange der euro gegen dollar so stark ist, laufen auch die aktien und rohstoffe weiter. wobei der fall dann umso heftiger werden dürfte |
Die Amis haben die 10000 auch wieder geknackt ...
|
so wie es heute aussieht, kann es gut sein, dass in einem letzten aufbäumen der DAX bis über 6000 läuft
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nun haben wir ein eröffnungsgap .... :shock:
blau was zu bevorzugen ist .... und unter 5800 dann doch wieer short Plan A von gestern .... :roll: |
moin ihr frühaufsteher ;)
aber ich bin auch schon zur gassi-schnuffi-runde gewesen :) die zocker-wellen meinen: Im Bereich 5819 ist eine Longposition möglich. Der Stopp liegt bei 5780 und ist nach meinem Geschmack ziemlich weit entfernt. Die Prüfung der Unterwellen kann zu einem kürzeren Stopp führen. |
nun, der DAX wird sicher deutlich über 5800 eröffnen. den guten vorgaben aus den usa sei dank. das plus in den usa hat übrigens dem japanischen markt kaum geholfen. der nikkein schloss mal gerade 0,2% höher.
der euro war heute schon bei 1,5060 gegen dollar. derzeit kommt er wieder etwas zurück. um 10 uhr kommen die IFO zahlen, die dürften dann den handel bis 14 uhr bestimmen. |
9.30 ist ggf auch schon kursbewegend :
Heutige Wirtschaftstermine 08:00 - ! EU ACEA Nfz-Neuzulassungen September 08:00 - ! DE Bauhauptgewerbe August 08:00 - DE Straßenverkehrsunfälle August 08:45 - FR Haushaltsausgaben September 09:00 - FR Einkaufsmanagerindex Oktober 09:00 - FR Dienstleistungsindex Oktober 09:00 - AT Produktionsindex August 09:30 - ! DE Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe Oktober 09:30 - ! DE Dienstleistungsindex Oktober 10:00 DE ifo Geschäftsklimaindex Oktober 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe Eurozone Oktober 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen Eurozone Oktober 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Eurozone Oktober 10:30 - GB BIP 3. Quartal 11:00 - ! EU Auftragseingänge Industrie August 11:00 - EU Kapitalisierung Börsenmärkte September 16:00 - ! US Verkäufe bestehender Häuser September |
der IFO ist gestiegen, aber nicht ganz soviel wie erwartet. der DAX deshalb jetzt wieder etwas nach unten. er liegt aber weiter deutlich über 5800.
jetzt also warten auf die amis. |
es hat sich auf tagessicht nicht viel getan, der DAX bei 5822. das ganze läuft seitwärts trotz us-börse-
|
Zitat:
Wäre schön wenn es bis Februar etwas kräftiger nach unten rauscht (ist auch meine Meinung) dann könnten wir gemütlich die reizvollen hohen Dividenenpapiere (BASF, RWE, Bijou Brigitte, Boss usw) einkaufen und abkassieren. Mal schauen ob der Plan aufgeht, ich denke schon :D |
Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.