also ich bin heute mal in die repsol rein
db665a zu 0,75 euro, mit sl bei 0,60 euro. schau mer mal :rolleyes: |
Solangs in den USA stürmt und schneit (und das gar in Kalifornien) dürfe auch Öl gebraucht werden und der Verbrauch nicht sinken.
|
stimmt, der winter meldet sich doch noch! das bringt im moment für den ölpreis aber nichts. in asien ist dieser letzte nacht kurzfristig sogar unter die 50$ gefallen.
im moment stabilisiert er sich wieder um die 51$. die 50$ ist einee marke, die erstmal etwas umkämpft werden dürfte. ich denke solange von seiten der OPEC keine signale der förderkürzung kommen, wird es keine erholung des ölpreises geben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
einen meinungswechsel beim öl werde ich erst vornehmen, wenn der ölpreis wieder über 53$ steigt und sich dann im chart ein W ergibt.
mal schaun ob sich das ganze fängt? |
oki
ruf mich an, wenns soweit ist, oki? ;) |
hab doch gar nicht deine nummer :rotwerd:
|
das glaubt dir jetzt eh keiner hier ;)
|
hab doch keine nummer oder? :headscrat
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die 50 will der ölpreis aber nicht so einfach durchstossen, da sitzt erstmal ein widerstand.
jetzt wo in den usa der winter zuschlägt und auch bei uns soll es ja nächste woche mal ein bischen schnee geben, könnte erstmal eine kleine erholung kommen. ich rechne aber weiter mit einem test der 45 $ marke beim WTI öl. |
der odelys-letter schrieb heute früh folgendes:
wenn Robert Rethfeld mit seinem Szenario eines bevorstehenden Angriffs der USA auf den Iran Recht behält, stehen uns an den Börsen ja spaßige Zeiten bevor. Interessant, dass dieses Thema in den Medien momentan überhaupt nicht mehr präsent ist… umso größer die Überraschung, wenn es wirklich so käme. (robert rethfeld ist sicherlich ein begriff?) na ja, die pessimisten bekommen an der börse selten recht und schlechte nachrichten kommen meisten nicht angekündigt. aber warten wir es ab, was der ölpreis macht. momentan sieht jeder fallende kurse, also wird er steigen m.e. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sicher ein angriff der usa beim iran würde die ölpreise in ungeahnte höhen schicken. wenn ich ehrlich bin, glaube ich da aber nicht dran. die usa haben gar nicht mehr die militärische kraft, noch einen krieg vom zaun zu brechen.
was kurzfristig den ölpreis mehr beeinflussen wird, ist der anhaltende wintereinbruch in den usa. so wie mal vom wetteramt hört, soll nächst woche ja auch europa etwas schnee bekommen. von seiten der charttechnik könnte eine erholung bis 54,30 beim brent crude öl bevorstehen. da allerdings ist ein dicker widerstand. geht der ölpreis unter 50,90, wäre das ein klares verkaufsignal. achten muss man beim öl ein bischen auf die verschiedenen sorten. viele zertifikate lauten auf brent crude öl. in den medien werden dann aber die preise vom WTI öl, also der amerikanischen sorte genannt. um das ganze dann noch mehr zu verwirren, gibt es noch den OPEC korbpreis und dazu die unterschiedliche future auf die sich der preis bezieht. wenn ich vom WTI öl spreche, dann beziehe ich mich auf den future 02/07. beim brent crude öl auf den 03/07. also immer die, die am nächsten zum verfall stehen und somit am meisten gehandelt werden. |
ÖLPREIS US erreicht Verkaufszone
Datum 25.01.2007 - Uhrzeit 16:48 US Leichtöl (Light Sweet Crude Oil Future CL) : 55,20 $ (-0,31%) Aktueller Wochenchart (log) seit Juli 2004 (1 Kerze = 1 Woche) Rückblick: US LEICHTÖL markierte im Juli 2006 ein Hoch bei 78,40 $ und startete eine Abwärtskorrektur bis an die bei 55,67 $ liegende Unterstützung. Einer Kurserholung bis an den EMA50 folgte ein weiterer Kursrutsch bis an den Unterstützungsbereich bei 49,40 - 49,90 $, wo US LEICHTÖL erwartungsgemäß nach oben drehte. Aktuell erreicht es im Rahmen des erwarteten Rücksetzers (Pullback) das Ausbruchslevel bei 55,67 $. Das kurz- und mittelfristige Chartbild ist neutral zu werten. Charttechnischer Ausblick: Der aktuelle Preisbereich kann nun als antizyklisches Verkaufslevel betrachtet werden. Hier bei 55,67 - 56,00 $ sollte US LEICHTÖL wieder nach unten kippen und bis mindestens 52,00 - 53,00 $ zurückfallen. Unter 52,00 ist der Unterstützungsbereich bei 49,40 - 49,90 $ wieder das Ziel. Fällt US LEICHTÖL per Tages- und Wochenschluss unter 49,40 $ zurück, drohen weitere Kursverluste bis 46,20 und 40,25 - 41,85 $. Steigt US LEICHTÖL hingegen per Tages- und Wochenschluss über 58,00 $ an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 62,50 - 63,82 $ ausgelöst. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4346.gif Quelle: boersego |
Öl : Vorräte schmelzen langsamer als erwartet
01.02.07 21:42 https://www.boerse-go.de/nachricht/O...l,a556508.html |
Diese Meldung dürfte den Ölpreis auch nicht gerade sinken lassen:
Der Osten Nordamerikas stöhnt unter einer Kältewelle. Rekordtemperaturen in der Nacht von bis zu minus 41 Grad forderten bereits fünf Tote. Die Behörden warnten vor dem Aufenthalt im Freien: Bereits nach zehn Minuten drohten Erfrierungen. Durch Schneeverwehungen mussten die Bahnverbindungen zum Teil eingestellt werden. In einigen US-Staaten und kanadischen Provinzen wurden bereits die Schulen geschlossen. Der Stromverbrauch ist auf Rekordniveau. Und ein Abflauen der Kältewelle ist nicht in Sicht. (orf.at) |
Diese Meldung dürfte den Ölpreis auch nicht gerade sinken lassen:
Der Osten Nordamerikas stöhnt unter einer Kältewelle. Rekordtemperaturen in der Nacht von bis zu minus 41 Grad forderten bereits fünf Tote. Die Behörden warnten vor dem Aufenthalt im Freien: Bereits nach zehn Minuten drohten Erfrierungen. Durch Schneeverwehungen mussten die Bahnverbindungen zum Teil eingestellt werden. In einigen US-Staaten und kanadischen Provinzen wurden bereits die Schulen geschlossen. Der Stromverbrauch ist auf Rekordniveau. Und ein Abflauen der Kältewelle ist nicht in Sicht. (orf.at) |
Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.