Zitat:
Aktuell 30.08.13 13:25 Uhr Heute Abend Kurse beim DAX der mit einer 7... anfängt :eek: also unter 8000?? Technisch gesehen sehr gut möglich, wenns soweit sein sollte kommt es grafisch :top: |
@BG
Sieht gerade nciht da anch aus. Ich habe aber auch wenig Zeit im augenblick. ;) Ich habe Versuch mal zu schauen wo wie was die Lage für mich ist. Leider nciht erkennbar für mich gerade kann sein das wir immer noch in der RUnter sind die Reaktion war mir einfach zu Mager. Aber es kann auch sein das wir gerade den Boden für die Letzte absehen von der es zu Gegenreaktion nach oben also erst kommt. Blicke nicht durch im Augenblick. Da ich aber in der Gewinnzone bin habe ich aus meinen Short scheine eine Trailing Stop gemacht. Flatex ist da schöner da kann ich ein Wert in € Angeben als Abstand zum Nachziehen. Im Vergleich die Shortscheine bei Onvista sind ebenfall bei 3,5 als Stop mit Abstand 10% zum Nachziehen. Egal was ich gehe auf Jedenfall mit gewinn raus. bei 3,5€ Vielleicht schau ich später noch mal auch nach Asien und kann mir da ein Bild machen wie es weiter gehen könnte. ;) |
War eben wieder schön zu shen!
Der Kurs ist in einem schönen Keil immer Enger gelaufen und konnte nicht nach oben ausbrechen (Dow). Obwohl er am oberen Bereich entlang gekratzt ist konnte er nur nach unten ausbrechen. Damit ist weitere Kursverfall Vorprogrammiert! Das wird auch wie passiert den Dax weiter mit in die Tiefe reisen. Wobei das beim Dow mit Vorsicht immer noch zu genissen ist. Er ist am Tief von 27.08 gleich wieder nach oben gedreht. |
Huch der kurs kästel sich schon wieder ein und läuft in einem spitz zulaufenden Dreieck. :lk:
|
Still hier, alle in Montagslaune? :cool:
Das Bild des Malers verdeutlicht sich ;) Zur Charttechnik und damit die erste Analyse im September :sonne: Was ich momentan bei sehr vielen Indices erkenne, ist das hineinlaufen der jetzigen Welle in den ersten Abwärtstrend auf mittelfristiger Basis gesehen. Hier das Beispiel vom MDAX..... https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Der MDAX hatte sein Hoch vor ca. 3 Wochen bei 14904 Punkten. Danach ging er in einer ersten Welle runter und kletterte wieder in einer 2. Welle aufwärts, kam dabei aber ein Stück unter dem Gipfel zu stehen. Eine 3. Welle abwärts lief unter das Tief der ersten Welle und nun geht's wieder nach oben. Die Chartlinie läuft derweil in den ersten Abwärtstrend und überschneidet sich demnach. Schaue ich mir die Struktur der laufenden Welle IV nach oben genauer an, so ist Welle 1 bis 3 abgeschlossen, es könnte ein weiteres Hoch noch folgen. Danach könnte dann die 5. Welle unter das letzte Tief laufen. Hier nun alles auch zur besseren Verständniss grafisch :) http://home.arcor-online.de/dieter.g...mdax2-9-13.jpg Dieses Chartbild ähnelt sich bei sehr vielen Indices und ich gehe zur Stunde davon aus, das es sich um ein diagonales Triangle der ersten Welle handelt. So langsam wird das Bild des Malers immer deutlicher erkennbar:top: Da das Vorfeld eindeutige Abschlussmuster zeichnete, gehe ich von keine neuen Hochs über 14904 Punkte beim MDAX aus. Wie gesagt, ähnliches gilt ua. auch vom DAX etc. |
Mal abwarten was Asien morgen anstellt und was der Dow morgen draus amcht in der USA ist ja Heute kein handel gewesen. Ich hätte zwar gedacht das er Heute noch nach gibt der Dax und sich dann im Rest der Woche erholt anders rum ist es mir aber auch wurscht so lange ich mit dem Tip richtig liege. *g* :D
|
der dax gab gerade kräftig ab, urplötzlich.
hab mal nachgesehen, was mein Nachrichten-Ticker meint und fand diese Meldung: Russland: Start zweier ballistischer Raketen in Richtung östliches Mittelmeer wurde registriert |
Zitat:
Wie sagt man so schön, "Kurse machen Meldungen" :lk: Und wenn man dann zwischen den Zeilen versucht zu lesen, kommt das dabei heraus... Zitat:
|
ja, das ist die frage
denn es gibt ja immer Käufer und Verkäufer. sie zittrigen haben sie also verkauft und die hartgesottenen haben sie ihnen abgekauft. aber wer hat die Mehrheit im Bestand? 1 % Rückgang (der schon wieder negiert wurde), ist eigentlich nichts. man kann es also immer so sehen, wie es einem passt. jedenfalls tolle Strategie, um mal schnell stops abzuräumen. |
Zitat:
Ich denke die Erholungswelle ist schon wieder vorüber und das Hoch sollte bei 8275 Punkten gewesen sein. Ich kann eine a-b-c Korrektur nach dem Einbruch heute Mittag nach oben schon als beendet bis knapp 8240 Punkten ablesen. Kann sein das wir später am heutigen Tag oder morgen tiefere Kurse als nach dem Mittagseinbruch sehen. Ich denke mal das es gar nicht mehr so lange braucht bis das wir vorne beim DAX eine 7 stehen haben. Mal schauen http://charts.comdirect.de/charts/la...?1378208800060 |
Boah sind da um 17:17 Uhr schon wieder ein par Raketen geflogen?
Zack sind die Kurse wieder eingebrochen. |
Zitat:
|
|
@Simplfy gebe ich dir Recht die Seite ist nicht so Überladen und sehr Übersichtlich sieht man selten Heute zu Tage. Achja und Werbung habe ich auch keien gefunden. ;)
|
DAX: Fokus auf 8.230/8.200 bis zu 8.151/8.074
Aktienindizes global: Konsolidierungsmodus auf sehr hohen Niveaus EUR/USD: Weiterhin stabile Lage EUR/GBP: Weiterhin verhaltene Tendenzen beim Pfund EBF: Tendenz zwischen 140,52 - 138,62 ( die recht verhaltenen Aussichten - Analyse vom 26.08.13 - haben sich eingestellt) GOLD: Nach wie vor im Abwärtstrendkanal, Kampf mit der 1.400´er Linie * DAX 30 Perf.-Index (04.09.2013): Der DAX pendelt sich in einer Seitwärtsrange zwischen 8.243 und 8.074 ein. Dies scheint nun auch kurzfristig die „Reißleine“ nach dem Verlassen der „Flaggenformtion“ zu sein. Das gestrige „Bearish Engulfing“ verheißt auch für heute ein Verharren in dieser Seitwärtszone sowie einen Test der 8.230´er-Marke. Nach unten ist der Index bei 8.100 - 8.074 relativ gut abgesichert. Bei 8.117 verläuft zudem das „Untere Bollinger-Band“. -> Nächste charttechnische Widerstände: 8.230, 8.243, 8.316, 8.358 -> Oberes Bollinger-Band: 8.505 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 8.151, 8.100, 8.074, 7.865 -> Mittleres Bollinger-Band: 8.311 und Unteres Bollinger-Band: 8.117 -> sowie: 90-Tage-Linie: 8.224 und 200-Tage–Linie: 7.925 -> Indikatoren: TBI: neutral / MACD: neutral / RSI: neutral/ Slow-Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: nimmt leicht ab à in Summe neutrale Indikatoren à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird oberhalb um die 8.200 erwartet. à (Trailing-) Stopp-Loss: 8.151, 8.100, 8.074, 7.865 (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg) à Fazit: Der Fokus liegt für heute ganz klar auf der Range von 8.243 bis 8.151. Hier wird sich der DAX heute wohl oder übel einpendeln. Die (Trailing-) Stopps wie gehabt beibehalten / nachziehen. Latente Nervosität und Unsicherheit wird das Marktgeschehen auch die restliche Woche beeinflussen. Die Abwärtsrisiken (zu den besagten Marken) sind mit circa 66% Wahrscheinlichkeit zu gewichten. à Kein Bullenmarkt. Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt Mfr. Sekundärtrend: 8.316 – 8.074 Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 8.230/8.200 (psychologisch) |
Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.