Zitat:
Janßen die Pfeife, hat mit seiner Unsportlichkeit den Freistoss rausgeholt... :mad: Aber das bedeutet auch nur gutes für die Liga - denn man sieht die Bayern sind auf jeden Fall zu schlagen und das macht die Loga doch wieder spannend.... Aber am Ende stehen die Bayern dennoch auf Platz 1 ;) :D :D :D |
Fand das SPiel ansich deutlich besser als gegen den HSV.
Bayern hatte zu Beginn 3 hochkarätige Chancen, die zu einer beruhigenden Führung hätten reichen können :rolleyes: Aber wie auch immer - ich finde das Unentschieden geht in Ordnung - wenngleich der Freistoß natürlich "fragwürdig" :D war... ;) |
Gegen Karlsruhe hats wieder Spaß gemacht zuzusehen. :)
|
Zitat:
..........und jetzt kommt Cottbus....... :laola: :party: :zgemein: :zgemein: :zgemein: :zgemein: |
Cottbus kriegt ne klatsche....
Aber ich bin immer vorsichtig bei Teams die gerade einen Trainerwechsel hinter sich haben. Abgesehen davon ist Cottbus eh eine Mannschaft die kämpft, kratzt und beisst - also kein Gegner mit dem die Bayern "spielen" können - ganz einfach deswegenweil Cottbus nicht spielen kann :) Wird ein kämpferisches Spiel - - :o |
Bin etwas unsicher ...
könnte mir ein 1:0 ebenso vorstellen wie ein 6:0. Ihc denke, wenn mit schnellen Toren die Kampfeslust der Cottbuser gebrochen werden kann, dann könnte es ein Schützenfest geben. Wehe aber, die Underdogs wittern ihre Chance, wenn es lange 0:0 steht - dann könnte es ein harter Kampf werden. |
Wir konnten beides erleben :D
1. Halbzeit harter Kampf 2. Halbzeit nach dem 1:0 wurde es ein kleines Schützenfest :cool: Was mir gefällt: Nache einem 2:0 hören die Bayern nicht wie früher auf zu spielen, sondern setzen bis zur 90. Minute nach! :top: |
Wahnsinn! :top: :top: :top:
ALso ich habe lange nicht mehr Fussball gesehen der mir soviel Spass macht....ausser Ronaldinho :D |
Glückwunsch :top: :top: :top: :top: :top:
|
Es kam gestern auch wieder zur Sprache.
Die aktuelle Byernmannschaft schafft es derzeit auch, bisherige Bayern-"Hasser" (die es reichlich in der Republik gibt) zu begeistern. Eben weil es nicht mehr der reine Ergebnisfußball ist, sondern wirklich schön anzusehender Sport! :cool: :top: Ich denke, derzeit dürfen sich alle Beglückwünschen, die dieser Mannschaft bei Spielen zusehen dürfen. Aber am WE steht die nächste schwere Hürde an: Auswärts bei Leverkusen. |
Zitat:
|
Ich denke das wird min. ein 2:0 sieg!!!
|
für wen ... :rolleyes: :D ;)
|
Und ich bin für die TOr kamera!
|
Zitat:
Ich auch!! Und zusätzlich einen jährlichen Sehtest für alle Schiris... :D |
Ach sehtest :rolleyes:
Es würde ja schon reichen, wenn manche der Schiris die Regeln könnten :D :D :D |
Muss gestehen, dass ich diese Länderspielpausen derzeit nicht mag ... 2 Wochen ohne Bundesliga ist hart ....
|
Tja, ein mageres 0:0 :o
So langsam müst ihr mal auf die anderen schauen, sie kommen näher :D |
Wieder mal leider "Schnarchnasen", wie schon gesagt, die anderen kommen näher.
Jetzt wird wohl so langsam der Baum brennen in München :rolleyes: Dennoch, sie werden Meister ;) |
Aber jetzt bitte nicht all zu heftig auf die Bayern einschlagen ;)
Jede Mannschaft hat mal ein kleines Tief, es lief zu beginn beängstigend gut und jetzt ist mal ein kleiner Knick, wird schon wieder :top: |
Ich denke, Wolfsburg wird es in 2 Wochen zu spüren bekommen!! :top: :D
|
was erlauben Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge ..... :rolleyes: :D
Es stellt sich hier auch die Frage, ob es tatsächlich ein "kleines Ding“ ist, wenn der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge nach der Niederlage in Stuttgart wieder den Trainer und dessen Aufstellung kritisiert :flop: Rummenigge sprach zwar nach der Niederlage von einem weiterhin intakten Verhältnis zu Hitzfeld, meinte aber auch: "Erst wenn ich nichts mehr sage, wird es gefährlich. Ich nehme Ottmar Hitzfeld als Trainer und Freund ernst, indem ich etwas sage.“ Jedenfalls "der FC Hollywood is back" und feierte in den letzten Tagen seine Auferstehung :D |
Ja, diese Diskussion in der Öffentlichkeit war mehr als überflüssig - und das hat Rummenigge auch auf der Jahreshauptversammlung zu spüren bekommen.
Tosender Applaus für Hitzfeld - sehr gedämpfter Applaus für Rummenigge - trotz seiner versteckten Entschuldigung. Die Zahlen dagegen wieder absolut Top! :cool: :top: |
Das war Uli wie er leibt und lebt, für die Medien ein gefundenes Fressen, seine Wutrede auf der Jahreshauptversammlung.
Klar, er sich nicht nur Freunde gemacht damit und die eine oder andere Formulierung "was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid" (er meinte die Fans) hätte ersich sparen können, aber so ist er nun mal eben ;) |
Uli Hoeneß dieser "MORALAPOSTEL"
ist bekannt dafür, dass er immer wieder in Auseinandersetzungen mit Kollegen gerät. Diese Konflikte existieren teilweise schon mehrere Jahre.....(der ändert sich nicht mehr)....... aber wie sagt man doch auch: "Hochmut kommt vor dem Fall" !!!!!!! |
Ich habe keine Ahnung vom Fussball, aber der Ulli war heut schon lustig anzuschauen.
:D |
Und man kann über ihne sagen was man möchte - und halten was man möchte ...
aber was Management und Hilfsbereitschaft angeht - da kann ihm kein anderer Manager in der Bundesliga das Wasser reichen ... |
Zitat:
Er inteligent genug um die richtigen Worte zu finden ;) von wegen, "wer seid ihr den eigentlich" 7Euro Leute, seid froh das ihr ins Stadion dürft, unterste Schublade! :flop: So kann man es interpretieren und so haben es auch viele verstanden :rolleyes: |
Zitat:
Da fällt mir ein altes Sprichwort ein: "wenn man im Glashaus sitzt, soll man nicht......" Siehe deinen Kommentar im Tippspiel! :flop: ;) |
Genau das:
Zitat:
Er hat gesagt, dass man mit den 7 Euro eines Stehplatzbesuchers so ein Stadion nicht bezahlen kann. Denke, man muss derzeit bei den Medien obacht geben - die natürlich solche Themen gerne auffassen und dabei "aus versehen" das ein oder andere verdrehen ... ;) Prinzipiell aber hat er natürlich wieder seinem Naturell freien Lauf gelassen - an einer Stelle, an der es nicht unbedingt sinnvoll war .. :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Breno Vinicius Rodrigues Borges
14 000 000 für diesen 18-Jährigen Breno hat Biss. Hinter dem Super-Verteidiger war auch Real Madrid her Der FC Bayern haut die nächsten Millionen für eine glorreiche Zukunft raus. Reifes Talent: Der Brasilianer Breno (18) musste in seiner Heimat sein Alter nachweisen, weil ihn viele für älter geschätzt haben Gestern hatte BILD das Interesse am 18-jährigen Brasilianer Breno Vinicius Rodrigues Borges enthüllt. Jetzt ist der Deal nach BILD-Informationen perfekt! Der Innenverteidiger (1,87 Meter/ 84 Kilo) wechselt schon im Winter vom FC Sao Paulo (hatte dort Vertrag bis 2011) nach München. Die Ablöse: rund 14 Millionen Euro! Für Breno zahlt Bayern mehr als für Weltmeister Luca Toni (kam für 11 Mio) und unseren Nationalstürmer Miro Klose (12 Mio). Auch diese Saison hat gezeigt, dass neben Lucio ein starker Mann fehlt. Demichelis, Van Buyten oder Ismael reichen nicht, um 2008/09 in der Champions League anzugreifen. Die Empfehlung kam von Neu-Bayern-Scout Giovane Elber (35). Weil er Lobeshymnen über Breno sang, flogen Bayern-Chefberater Paul Breitner (56) und Wolfgang Dremmler (53) nach Südamerika. Breno spielt ähnlich körperbetont und offensivausgerichtet wie Lucio – ist aber technisch eine Nummer besser. Er führt alle Ranglisten in Brasilien an. Eigentlich wollte der Rekordmeister maximal 11 Millionen Euro zahlen. Dann legte Bayern aber schnell 3 Millionen drauf, weil Real Madrid ebenfalls mitbot. Quelle: BildOnline |
Der Bayern-Fanbrief in voller Länge
sportnet.at offenbart ihnen den Brief des FC Bayern München an seine Fans nach dem Eklat am Montag in voller Länge. Viel Spaß beim lesen! Liebe Fans und Anhänger des FC Bayern, es sind etwas stürmischere Zeiten momentan, mit Diskussionen, Meinungen und den Versuchen von vielen, Situationen zu erklären. Natürlich ist es schwierig in so einer Lage "miteinander" zu sprechen und Dinge aus dem Weg zu räumen, wenn man räumlich voneinander getrennt ist. Aus diesem Grund wählen wir heute die Form eines offenen Briefes", mit dem wir auf einige von Ihnen zugehen. Uns gefallen diese Diskussionen derzeit nicht, die ein Bild ergeben sollen, dass zwischen dem FC Bayern und seinen Anhängern ein Bruch sei. Dies ist nicht und dies wird niemals der Fall sein. Einverstanden: vielleicht ist das eine oder andere Wort, das Anfang dieser Woche gefallen ist, mit etwas zu vielen Emotionen rübergekommen. Warum? Weil wir in dem Moment enttäuscht waren. Wir haben gerade in den vergangenen Jahren soviel, mehr als überall anders, für unsere Fans und Anhänger getan: Wir haben den Wunsch unserer Fans, ein echtes Fußballstadion zu besitzen, erfüllt. Wir haben die Allianz Arena! Das hat viel Kraft, Diplomatie und viel, viel Geld gekostet. Aber unsere Fans haben nun ein Stadion, um das uns die ganze Welt beneidet. Wir bauen derzeit an der Säbener Straße in München ein Servicecenter zum Wohle unserer Mitglieder und Anhänger. Damit Sie zu uns kommen, das direkte Gespräch mit uns suchen und Sie bestens bedient werden können. Der Neubau, für unsere Fans, kostet uns 15 Millionen Euro. Wir haben uns aber auch stets die kleinen Sorgen und Wünsche unserer Fans und Mitglieder angehört. Wie oft sitzen Fanklubvorsitzende und Abordnungen unserer Anhänger im Büro von Uli Hoeneß, Karl Hopfner und Karl-Heinz Rummenigge. Wir sind offen für Anregungen und die Belange unserer Fans und Mitglieder. Wir haben so viel Wichtiges umgesetzt. Z.B. auf Wunsch der Südkurve hinter den Toren einen Teilbereich aus Sitz- zu Stehplätzen gemacht. Diese Umbaumaßnahme (und die Rückrüstung für internationale Spiele) kostet mehrere hunderttausend Euro. Wir haben für eine bessere Stimmung Vorschläge für Choreographien, für Musik in den Fanblocks gemacht. Dies wurde abgelehnt, und von uns akzeptiert. Ein bestimmter Zeitrahmen unmittelbar vor Anpfiff von Heimspielen stand in der Allianz Arena den Fans exklusiv zur Verfügung. Er wurde nicht genutzt. Die Aufzählung könnten wir weiterführen. Denken Sie nur an die Preispolitik, mit der wir unseren Anhängern den Besuch der Bayern-Spiele möglich machen. Für 7 Euro ist es heute möglich, in der Südkurve Weltstars wie Ribéry, Luca Toni, Kahn, Klose, Zé Roberto und viele andere zu sehen. Ersparen Sie uns die Vergleiche mit Klubs, die keine Weltstars in ihren Reihen haben - aber die Eintrittspreise erst bei 30 Euro beginnen. Arbeit rund um die Uhr Wir möchten hiermit ausdrücken, dass der FC Bayern - und dieser Vorstand - mit allen seinen Mitarbeitern zum Wohl unseres Klubs und seiner Anhänger rund um die Uhr arbeitet. Dass es hin und wieder Kritik gibt und Anregungen, Dinge anders zu machen, ist gut. Das haben wir uns immer angehört und werden dies auch weiterhin mit allem Interesse tun. Aber wir sind auch in der Pflicht, auf Dinge, die nicht in Ordnung sind, hinzuweisen. "Wehret den Anfängen" ist unsere Philosophie. Wenn beim FC Bayern, wie geschehen, Überfälle von "Fans" auf andere Anhänger vorkommen, bei denen eine Frau ihr Augenlicht verliert, wenn sich solche Personen zusammentun und den FC Bayern als Plattform für ihre Darstellung suchen - dann müssen wir einschreiten. Dann können wir nicht zusehen, wie Einzelne diesen großartigen Club in Verruf bringen und uns allen schaden. Ja, wir machen uns Sorgen, dass - wenn wir nicht aufpassen und einschreiten - Dinge auch in die falsche Richtung laufen könnten. Was derzeit im italienischen Fußball passiert ist ein Horror und sollte uns eine Warnung sein. Was wollen wir? Wir wollen den FC Bayern erfolgreichen Fußball spielen sehen. Wir alle wollen unsere Freude, unseren Spaß haben, wenn unsere Mannschaft auftritt. Wir wollen eine Gemeinschaft, eine Familie, die &bdquoBayern-Familie", die respektvoll miteinander umgeht. Dazu gehören unsere Anhänger, unsere Fans, unsere Mitglieder, unsere Spieler und alle unsere Mitarbeiter. Und wenn wir von unseren "Fans" sprechen, dann sind das die "Kuttenfans" auf den Stehplätzen genauso wie die Fans in den Businessbereichen und Logen und der Vater mit seinen beiden Kindern auf der Tribüne. Wir sind Bayern. Alle diese Anhänger sind uns wichtig, für den FC Bayern lebenswichtig. Für Sie machen wir hier unsere Arbeit. Mit Ihnen sind wir immer im Dialog. Und wenn es mal schwierigere Zeiten gibt - dann müssen wir alle noch enger zusammenrücken. Dies werden wir tun. Wir laden Fanclubs für die kommende Woche zu einem gemeinsamen Gespräch nach München, zum FC Bayern. Wir wollen über diese Dinge, die uns derzeit beschäftigen, miteinander sprechen, offen und ehrlich. Unsere Einladung an die Fans wird in diesen Tagen an Sie rausgehen. Wir freuen uns auf Sie. Karl-Heinz Rummenigge Uli Hoeneß Karl Hopfner Vorstand der FC Bayern München AG Quelle: sportnet.at |
Zitat:
na hja Höness hat aber recht... das sind wirklich depperte bayern fans.... sorry |
Mittlerweile hat die Rede denselben Kultstatus erreicht wie seinerzeit die Wutrede von Trappatoni. :D
|
|
klar hat hoeneß recht.....und wenn diese fan-vertreter nicht so empfindlich wären, dann würden die sich das auch eingestehen.....
über die art und weise kann man diskutieren, aber was wäre BAYERN ohne sein brandreden :D |
Hoeneß droht mit Rücktritt
Der Frust bei Uli Hoeneß sitzt tief. Nach dem Konflikt mit den Fans des FC Bayern droht der Manager jetzt mit Rücktritt: "Wenn das nicht lösbar ist, höre ich auf", sagte er - und warnte vor italienischen Verhältnissen. http://www.spiegel.de/sport/fussball...518708,00.html Der wird sich doch nicht von ein paar aufmüpfigen Fans unterbuttern lassen :confused: |
er sucht wahrscheinlich nur eine ausrede um endlich aufzuhören ;)
wollte er ja schon eine weile .... :rolleyes: |
Breno-Transfer nimmt Formen an
Finanzierungsprobleme scheint es bei der Konkurrenz aus der bayerischen Landeshauptstadt hingegen nicht zu geben. Die Anzeichen verdichten sich, dass der Wechsel des brasilianischen Innenverteidigers Vinicius Rodrigues Borges, genannt Breno, vom FC Sao Paulo kurz vor dem Abschluss steht. "In dieser Woche wird alles geregelt mit Bayern München", sagte der 18-Jährige der brasilianischen Zeitung "Folha de Sao Paulo". Angeblich soll das vom neuen Bayern-Scout Giovane Elber empfohlene Talent 14 Millionen Euro Ablöse kosten. "Ich bin mir sicher, dass ich 18 bin" Zu den Spekulationen über sein Alter erklärte der Spieler in Richtung des spanischen Meisters Real Madrid, der ebenfalls Interesse gezeigt hatten: "Ich bin mir sicher, dass ich 18 bin. Wenn sie daran zweifeln, sollen sie einen anderen holen." Der spanische Rekordmeister hatte wegen der athletischen Figur des Spielers Zweifel am Geburtsdatum geäußert. :top: |
Willy macht wieder mal Stunk und will gehen, reisende soll man nicht aufhalten, by by Willy evtl bekommt er in frankreich ja noch sein Gnadenbrot ;)
|
Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.