Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der euro, jetzt wird's spannend (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6320)

Graf Zahl 16-09-2004 12:50

16.09.2004, 09:39 Uhr
Euro, Bullen brauchen Geduld
Saxo Bank

Beim Euro (EUR/USD) müssen die Bullen nach Auffassung von Robert P. Balan, Senior Research Analyst bei der Saxo Bank, noch etwas Geduld aufbringen.

Die starken September-Daten zum New York Manufactoring hätten die Gemeinschaftswährung bis auf 1,2136 niedergeschlagen. Die optimale Unterstützung bei 1,2200 hat versagt, so Balan weiter, doch die 1,2100er Marke macht ihren Job vielleicht besser.

Zu erwarten wäre jedenfalls ein Wiederanstieg bis in den Bereich von 1,2170 bis 1,2200. Doch sollte es sich um ein Dreiecksszenario handeln, wäre im Anschluss schon wieder mit einem Rückgang auf 1,2050 zu rechnen. Das ist nach Meinung des Experten allerdings nur eine von mehreren möglichen Sichtweisen.

Sobald der Euro es irgendwann über die 1,2300 schaffe, helle sich das Bild deutlich auf. Erst wenn der Euro über die Marke von 1,2310 klettere, eine Marke die sich als eine technisch feste Widerstandslinie entpuppt habe, wende sich die Stimmung zu Gunsten der Bullen.

Feiern dürften die Bullen allerdings erst, wenn der angenommene Widerstand bei 1,2530 herausgenommen ist, der sich im längerfristigen Zyklus gezeigt habe. Werde diese Marke durchstoßen, sei ein Anstieg auf das Hoch bei 1,2925 zu erwarten, das bereits Anfang des Jahres zu sehen gewesen wäre.

Gekauft worden wäre der Euro bei 1,2181 und bei 1,2231. Der Stop-Loss sollte nun von 1,2120 auf nun 1,2085 versetzt werden. Das Gewinnziel liege unverändert bei 1,2500 US-Dollar.

Switch 16-09-2004 12:53

Zitat:

Sobald der Euro es irgendwann über die 1,2300 schaffe, helle sich das Bild deutlich auf. Erst wenn der Euro über die Marke von 1,2310 klettere, eine Marke die sich als eine technisch feste Widerstandslinie entpuppt habe, wende sich die Stimmung zu Gunsten der Bullen.
An diese Tatsache ist wohl nicht zu rütteln...

Graf Zahl 16-09-2004 13:19

der vorletzte Satz:

"...Der Stop-Loss sollte nun von 1,2120 auf nun 1,2085 versetzt werden..." Der Mann ist der absolute Heber. Wenn ich mit solchen Spielchen anfange, kann ich mir in Zukunft den Stop sparen.

Switch 16-09-2004 13:20

so sieht´s aus :rolleyes: Pleitegeier im Anmarsch....

Switch 16-09-2004 13:35

US-Daten 14.30 Uhr:


Die Zahl der Erstanträge ist auf 333.000 gestiegen. Erwartet wurden 335.000 bis 343.000 neue Anträge nach zuvor 317.000 (revidiert von 319.000).


Die Verbraucherpreise sind um 0,1 % gestiegen. Erwartet wurden 0,1 bis 0,2 % nach zuvor noch -0,1 %.

Die Kernrate ist um 0,1 % geklettert. Erwartet wurden 0,1 bis 0,2 % nach zuletzt +0,1 %.

Graf Zahl 16-09-2004 13:36

innerhalb der Erwartungen, minimal besser.
EUR/USD aktuell bei 1.2145

Switch 16-09-2004 13:36

Mal schauen was der Philly heute abend bringt :rolleyes:

Graf Zahl 16-09-2004 13:43

Jo um 18:00 Uhr kommen die Zahlen. Bis dahin mach ich nichts mehr, ich werde mir auch nicht die starken Schwankungen geben...Salut Switch :wavey:

Switch 16-09-2004 13:50

14.30 Uhr USA:

Die Realeinkommen sind um 0,3 % gestiegen nach zuvor +0,7 %.




Na - da haben die Amis ja richtig Glück gehabt, dass die Verbraucherpreise nur um 0,1 % gestiegen sind :lk:


Switch 16-09-2004 14:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ein Chart hierzu:

Switch 16-09-2004 14:57

15.00 Uhr Treasury International Capital:

Der Kapitalstrom in die USA aus dem Ausland ist im Juli auf 64 Mrd. US-Dollar zurückgegangen. Im Monat Juni lag der Kapitalzustrom noch bei revidierten 74 Mrd. US-Dollar

Switch 16-09-2004 15:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Chart hierzu:

Switch 16-09-2004 17:10

Der Philly Fed Index notiert bei 13,4. Erwartet wurde der Index bei 24,0 bis 25,0 nach zuvor 28,5.
:eek:

Switch 17-09-2004 08:54

Auf Grund der schlechteren Veröffentlichung des Philly-Indexes hat sich Eur/USD gestern auf 1,218x "hochgearbeitet" und setzt die Bewegung fort (aktuell 1,2204) um wieder höhere Gefilde zu erlangen, sollten die 1,2220/30 überwunden werden...

Für Bewegung könnte der um 15.45 Uhr zur Veröffentlichung stehende Michigan-Index sorgen:

Erwartet wird der vorläufige Verbraucherstimmungsindex bei 96,5 bis 98,0 nach zuvor 95,9.

Switch 17-09-2004 14:52

Uni Michigan:

Der vorläufige Verbraucherstimmungsindex der Uni Michigan notiert bei 95,8. Erwartet wurde der Index bei 96,5 bis 98,0.


Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.