Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ATX und Ösi-Aktien 2006 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9980)

romko 23-07-2005 18:41

Der ATX ging gestern Freitag mit -0,26% auf 3.048,50 Punkte runter.

Top-Gewinn: Brain Force + 7,65% auf 3,66 Euro
Top-Looser: Raiffeisen -3,85% auf 47,01 Euro

simplify 23-07-2005 22:28

charttechnisch sieht das für den ATX nicht gut aus. es könnte hier noch ein stückchen tiefer gehen.

romko 25-07-2005 08:04

Die Halbjahreszahlen der Austrian Airlines waren nicht berauschend, das EBIT sank von -8,5 Mio. Euro auf -63,5 Mio. Euro. Das EBIT fiel von -18,9 Mio. Euro auf -93,3 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern beträgt -106,6 Mio. Euro nach -27,5 Mio. Euro im Vorjahr. Die Umsatzerlöse konnten hingegen um 2,8 Prozent von 1,047 Mrd. Euro auf 1,077 Mrd. Euro gesteigert werden.

OMI 26-07-2005 21:02

26.07.05 18:25
Aktien Wien Schluss: Erste-Bank-Aktien bremsen ATX


WIEN (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei gutem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der Austrian-Traded-Index (ATX) fiel 8,74 Punkte oder 0,28 Prozent auf 3.062,89 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 13 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.076 Punkten.

Der ATX konnte an seine Gewinne vom Montag nicht anschließen und ging nach schwächerem Verlauf mit einem kleinen Minus aus der Dienstag-Sitzung. "Die Kursverluste bei der Erste Bank haben den Leitindex heute belastet", kommentierte ein Händler. Am späten Nachmittag konnte der ATX seine Abschläge wieder etwas eingrenzen. Die Umsätze wurden als "ganz passabel" die Meldungslage als "eher dünn" beschrieben.

Die Aktien der Erste Bank AG büßten 3,52 Prozent auf 41,10 Euro (799.059 gehandelte Stück in Einfachzählung) ein und kosteten den ATX mehr als 19 Punkte. Auch Raiffeisen Internationalx standen über weite Strecken unter Druck, drehten am späten Nachmittag aber noch nach oben und schlossen um 0,54 Prozent höher bei 46,45 Euro (848.142 Stück). "Hier scheint die Ersteinschätzung von Morgan Stanley mit "underweight" und einem Kursziel von 40 Euro noch nachgewirkt zu haben - dann kam Geld in den Markt", hieß es im Handel.

Bank Austria Creditanstalt AG konnten ein Kursplus von 1,15 Prozent auf 86,97 Euro (158.721 Stück) verbuchen. Das Institut bringt am Mittwoch Ergebnisse. Analysten rechnen mit einer starken Ergebnisverbesserung für die anstehenden Halbjahreszahlen.

Fester mit plus 0,95 Prozent auf 242,29 Euro (30.050 Stück) gingen auch Verbund aus dem Handel. Die Aktien waren zwischenzeitlich bis auf 246,50 Euro geklettert, konnten das hohe Niveau jedoch nicht halten. Die Deutsche Bank hat ihr Anlagevotum von "hold" auf "buy" erhöht und nennt ein Kursziel von 280 Euro.

Auf der Gewinnerliste fanden sich auch Böhler-Uddeholm mit einem Kursanstieg um 2,29 Prozent auf 119,30 Euro (28.977 Stück). Wiener Städtische gewannen 0,71 Prozent auf 43,91 Euro (45.307 Stück). Das Unternehmen erwirbt 95 Prozent an einem polnischen Lebensversicherer, wurde bekannt.

Weiter im Sinkflug befanden sich Austrian Airlines Group (AUA) mit minus 0,75 Prozent auf 6,63 Euro (165.582 Stück). Händler verwiesen auf die am Montag vorgelegten Zahlen. Die BA-CA hat ihre Einschätzung "hold" sowie das Kursziel von 6,00 Euro für die Aktien bestätigt./ger/wyu/APA/js

Quelle: dpa-AFX

romko 27-07-2005 09:50

Der ATX kann heute um 0,4% zulegen, die Raiffeisen erholt sich um 2,3%.

simplify 27-07-2005 11:36

RHI könnte man spekulativ kaufen :rolleyes: die wollen eventuell heraklth nicht an die börse bringen sondern an einen investor verkaufen, das würde natürlich bei RHI mehr geld in die kasse spülen.

OMI 27-07-2005 22:59

27.07.05 18:39
Aktien Wien Schluss: BA-CA trotz guter Zahlen leicht im Minus


WIEN (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei schwachem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 17,48 Punkte oder 0,57 Prozent auf 3.080,37 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund acht Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.072 Punkten.

Händler berichteten von einem überwiegend ruhigen Geschäft. Im Mittelpunkt des Interesses standen die von der Bank Austria Creditanstalt AG vorgelegten Halbjahresergebnisse. Die Zahlen hatten zwar die Markterwartungen deutlich übertroffen, im Aktienkurs spiegelten sich die guten Ergebnisse allerdings nicht wieder.

Angesichts der laufenden Verhandlungen um ein Übernahmeangebot der italienischen UniCredit für die BA-CA-Mutter HypoVereinsbank (HVB) werden fundamentale Nachrichten zur BA-CA derzeit am Aktienmarkt ignoriert, hieß es unter Börsianern. So schlossen BA-CA am Mittwoch trotz der guten Zahlen mit einem kleinen Minus von 0,54 Prozent auf 86,50 Euro (124.832 gehandelte Stück in Einfachzählung).

Ein kleines Minus von 0,44 Prozent auf 40,92 Euro (525.474 Stück) verbuchte auch der Branchenkollege Erste Bank AG . Raiffeisen Internationalx gingen hingegen 0,13 Prozent fester bei 46,51 Euro (278.312 Stück) aus der Sitzung.

Schwach zeigten sich auch BETandWIN.com AG mit einem Minus von 2,06 Prozent auf 61,80 Euro (69.948 Stück). Wienerberger AG verloren 0,88 Prozent auf 38,21 Euro (113.359 Stück).

Gesucht waren am Mittwoch Böhler-Uddeholm und verteuerten sich um 2,93 Prozent auf 122,80 Euro (52.527 Stück). RHI stiegen im Vorfeld der am Donnerstag anstehenden Ergebnisse um 2,87 Prozent auf 25,10 Euro (457.939 Stück). Die deutsche RHI-Tochter Didier hat am Mittwoch bereits ein deutliches Ergebnisplus für das erste Halbjahr vermeldet.

Fest zeigten sich nach positiven Analystenstimmen auch OMV und gewannen 1,91 Prozent auf 37,40 Euro (457.438 Stück). Die Analysten der BA-CA haben am Mittwoch ihre Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 36 Euro für die OMV-Aktie bekräftigt./mik/APA/js

Quelle: dpa-AFX

Starlight 28-07-2005 07:59

AT&S erhöht die Jahresziele
AT&S AG hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2005/2006 um 15 % auf 89,9 Millionen Euro gesteigert. Der Bruttogewinn lag mit 17,0 Mio. Euro um 46 % über dem Vorjahreswert. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um 39 % auf 8,8 Millionen Euro. Damit stieg die EBIT-Marge von 8,1 % auf 9,8 %. Das Quartalsergebnis vor Steuern ging durch ein rückläufiges Finanzergebnis aus den Hedgingtransaktionen um 22 % auf 5,6 Millionen Euro zurück. Der Periodenüberschuss verringerte sich um 15 % auf 6,4 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie entspricht 0,25 Euro.

Aufgrund des hervorragenden ersten Quartals müsse die bisherige Prognose eines Umsatzwachstums von rund 10 % für das Gesamtjahr und von einem Gewinn pro Aktie von 1 Euro aus heutiger Sicht, bei anhaltend gutem Umfeld und stabilem US-Dollar nach oben korrigiert werden. Der Umsatz werde zumindest um 10 % wachsen, das Ergebnis jedoch bei 1,20 pro Aktie liegen da bei gleichbleibendem US-Dollar keine weiteren Hedgingverluste anfallen werden, teilte das Unternehmen mit.

AT&S notiert vorbörslich bei 14.72 € (+2.36%)

simplify 28-07-2005 14:59

von der westLB wurde AT&S heute von outperformer auf buy hochgestuft mit kursziel 18€.

betandwin steigt jetzt sicher beim neuen fernsehsender premierewin ein, was ein zusätzlicher wachstumsschub werden dürfte.

Starlight 28-07-2005 21:13

lieber Austriamicrosystems als SunMicrosystems ... ;)


Aktie von Austriamicrosystems auf dem Weg nach oben


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...n-1254277.html

simplify 29-07-2005 19:17

die grossen austria banken BA-CA, Erste Bank und RCB haben neben AT &S jetzt auch für die verbund ein buy ausgesprochen.
das sind übrigens die beiden einzigen austria aktien, die von den drei banken das buy haben.
die RCB hat für die verbund sogar ein strong buy.

die verbund schloss heute mit einem plus von 1,54% bei 245,73 €

die AT & S verlor auf xetra 1,3% und steht bei 14,80€

OMI 01-08-2005 08:30

01.08.05 08:27
Erste Bank: Rekordgewinn im zweiten Quartal - 41 Prozent mehr im Halbjahr


WIEN (dpa-AFX/APA) - Die österreichische Erste Bank AG hat im zweiten Quartal nach eigenen Angaben einen Rekordgewinn verbucht. In den ersten sechs Monaten 2005 stiegen das Betriebsergebnis um 14,4 Prozent auf 812,5 Millionen Euro und der Netto-Gewinn um 40,9 Prozent. Der Gewinn je Aktie wuchs zum Halbjahr von 1,00 auf 1,40 Euro. Zwei Drittel des Gewinns unter dem Strich stammen von den Bankentöchtern in Osteuropa und Südosteuropa, wie das Geldinstitut mitteilte. Die Erste Bank bekräftigte ihre vor drei Monaten für das Gesamtjahr 2005 angehobenen Ziele.

Erste Bank-Chef Andreas Treichl nannte das Ergebnis als "in fast allen Bereichen zufriedenstellend". Die Erste Bank habe im zweiten Quartal das beste Konzernergebnis ihrer Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Zum Halbjahr hätten nicht nur die Gewinnzuwächse in Osteuropa angehalten. Auch das Filialgeschäft in Österreich sei sehr gut gelaufen, womit man gezeigt habe, "dass wir unsere Hausaufgaben ernst genommen haben", sagte Treichl.

WENIGER MITARBEITER - HALBJAHRES-ERGEBNISSE

Der Personalstand der Erste Bank-Gruppe verringerte sich im ersten Halbjahr 2005 geringfügig um 0,3 Prozent auf 35.740 Mitarbeiter (Stand 30. Juni). Eine leichte Erhöhung war dabei im Inland sowie durch die Ausweitung der Filialnetze in Ungarn und Kroatien zu verzeichnen. In Tschechien und der Slowakei sank die Zahl der Beschäftigten.

Die Kredit-Risikovorsorgen lagen im Halbjahr mit 209,9 Millionen Euro um 6,7 Prozent über dem Vorjahr. Dies lag nach Bank-Mitteilung am starken Kreditwachstum in Osteuropa und andererseits auch am Wegfall von Auflösungen in der slowakischen und der kroatischen Tochterbank.

Der Gewinn vor Steuern legte um 17,6 Prozent auf 593,2 Millionen Euro zu. Geringer ausgefallen ist der Steueraufwand. Den Konzernüberschuss nach Steuern und Fremdanteilen verbesserte die Bank von 238,3 Millionen im Vorjahr auf 335,7 Millionen Euro zum heurigen Juni um mehr als 40 Prozent.

ZENTRALEUROPA-GESCHÄFT GEWINNT AN GEWICHT

Die Töchter in Zentraleuropa steigerten ihren Gewinn um fast 50 Prozent. Damit erhöhte sich ihr Anteil am Konzernüberschuss im ersten Halbjahr auf 67 Prozent./APA/sbi

Quelle: dpa-AFX

simplify 01-08-2005 11:10

in österreich ist derzeit stock-picking angesagt.
gut im rennen liegt wieder die betandwin mit der beteiligung am wettsender premierewin.

weiter auf höhenflug ist die AT&S, die legt heute 1,4% zu und hat die 15€ geknackt.

das ergebnis von der ersten bank ist schon toll, wobei das aber in den kursen bereits enthalten ist.

simplify 01-08-2005 11:26

01.08.2005
Sal. Oppenheim sieht AT&S als klaren Kauf

wobei das kursziel mit 16€ schon fast erreicht ist :)

Karl 01-08-2005 19:38

ATX
 
Hallo Zusammen,

ich bin nicht der Experte für Einzelwerte des ATX, daß ich Stockpicking machen könnte.
Ich fahre aber auch recht gut mit einem Hebelzertifikat der RCB Wien auf den ATX.
Die Umfeldbedingungen sind gut, sodaß auch ich einer weiteren Steigerung des ATX mit Freuden entgegensehe.

Karl.

OMI 01-08-2005 22:09

01.08.05 18:29
Aktien Wien Schluss: ATX setzt am Montag Rekordjagd fort


WIEN (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei moderatem Volumen einem Kursplus Notierungen beendet. Der ATX stieg 39,99 Punkte oder 1,28 Prozent auf 3.166,20 Einheiten und schloss damit auf einem neuen Rekordhoch. Die tatsächliche Entwicklung des Leitindex lag rund 34 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.132 Punkten.

Der heimische Leitindex konnte seinen jüngsten Höhenflug zu Wochenbeginn fortsetzen. "Das internationale Umfeld war heute gar nicht so gut unterwegs. Aber der ATX eilt derzeit von einem Rekordhoch zum nächsten", kommentierte ein Händler. Ein anderer Teilnehmer berichtete von "guter Nachfrage quer durch den Markt".

Die Aktien der Erste Bank standen nach der Veröffentlichung von Zahlen im Blickpunkt. Das Institut hatte vor Sitzungsbeginn Rekordergebnisse präsentiert. Der Betriebsgewinn wurde in den ersten sechs Monaten 2005 um 14,4 Prozent und der Netto-Gewinn um 40,9 Prozent gesteigert. Die vorgelegten Zahlen lagen über den Erwartungen der Analysten. Zudem wurde das Ergebnisziel für das Gesamtjahr noch ein wenig höher gesteckt. Die Aktien der Erste Bank gewannen 1,19 Prozent auf 42,50 Euro (520.465 gehandelte Stück in Einfachzählung).

Die übrigen Bankwerte zeigten sich ohne klare Richtung. Während Raiffeisen International um 0,43 Prozent auf 46,72 Euro (199.290 Stück) zulegen konnten, gaben BA-CA um 0,46 Prozent auf 87,05 Euro (62.765 Stück) nach. Unter den übrigen Indexschwergewichten kletterten Telekom Austria bei guten Umsätzen um 2,58 Prozent nach oben und schlossen auf dem neuen Rekordhoch von 17,10 Euro (1.191.989 Stück). "Am Nachmittag haben die Umsätze spürbar angezogen", meinte ein Händler. OMV legten um 2,21 Prozent auf 39,25 Euro (278.564 Stück) zu.

Auch die Aktien des Verbund waren neuerlich gefragt und zogen um 3,37 Prozent nach oben auf 254,00 Euro (15.752 Stück). RHI fanden sich mit einem Kursanstieg um 3,32 Prozent auf 25,55 Euro (143.185 Stück) unter den größten Kursgewinnern. Der Interessenten-Kreis für die Dämmstoffsparte des Konzerns ist groß. Unter anderen will auch der deutsche Baustoffhersteller Knauf Gips KG die Heraklith übernehmen, wurde bekannt. Die Analysten der Erste Bank haben ihre Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 32 Euro für RHI bekräftigt.

Gut gesucht zeigten sich auch voestalpine, die sich um 1,36 Prozent auf 61,83 Euro (135.362 Stück) verteuerten. Hingegen korrigierten BWT um 2,28 Prozent nach unten auf 32,93 Euro (23.293 Stück). Händler verwiesen hier auf Gewinnmitnahmen. S&T gaben um 0,51 Prozent auf 27,30 Euro (9.300 Stück) nach. Die Erste Bank hat das Anlagevotum "accumulate" sowie das Kursziel von 31 Euro bestätigt./ger/APA/fn

Quelle: dpa-AFX

simplify 01-08-2005 22:32

hallo karl,
der ATX ist zweifellos in den letzten 3 jahren super gelaufen und ein indexzerti darauf hat sich super gelohnt.
ich denke auch nicht, dass der ATX bis zum jahresende grossartig einbrechen wird, nur schleppt man beim ganzen index immer eine zahl "fusskranker" mit.

storys wie die mit der verbund, RHI o. jetzt aktuell wieder mit betandwin können da schnell ein paar prozente schneller zulegen.
sicher hat man dabei auch ein höheres risiko, das muss man auch sehen.

simplify 02-08-2005 08:52

der ATX ist zu handelsbeginn leicht im plus.
gewinner sind die verbund, semperit u. wolford. auf der verliererseite die BWT, argana und meir-melnhof karton.

wie beim DAX steht meiner meinung auch für den ATX erstmal eine konsolidierung an.
aber wie so oft, " meine meinung zählt ja nicht" :D

621Paul 02-08-2005 09:45

Hi Simplify,
Deine Meinung fällt zwar in der Masse der Aktionäte nicht ins Gewicht, aber mit ihr liegts Du weit über 90 % richtig.
Das wollte ich einmal gesagt haben.

Es grüßt Dich

621Paul

simplify 02-08-2005 16:16

paul meinst du mit der masse liege ich richtig? :rolleyes:


es ist beim ATX ähnlich wie beim DAX, meldungen die vor ein paar monaten alles ins wanken gebracht hätten wird jetzt positiv gesehen.
die uniqa hat ein aktien verkaufprogramm aufgelegt (gegenteil von aktienrückkauf) das müsste eigentlich den kurs tief in den keller schicken. der verliert aber nur leicht, weil analysten meinen nach ende des programms würde es steil nach oben gehen, darum kauft man natürlich jetzt schon.

verkehrte welt :crazy:

simplify 02-08-2005 22:08

der ATXmachte heute sein 45. all-time-high im jahr 2005 und zwar mit 3166,87 punkten. :top:

erstaunlich was mit der uniqa derzeit läuft 2.82% plus legt die hin, obwohl massiv aktien auf den markt geworfen worden sind.

wie erwartet, plus 1.27% BETANDWIN.COM INT. ENTERT. AG

vielleicht mal ein tip für den langfristanleger die IMMOEAST IMMOBILIEN ANLAGEN AG heute 7.42€ plus 2.20% .

aber auch die immer wieder besprochene RHI AG mit einem plus von 1,76%

simplify 03-08-2005 08:45

mal ein paar zahlen die karl sicher freuen werden

August 2005 + 1,28 Prozent
Juli 2005 + 1,29 Prozent
Juni 2005 +1,42 Prozent
Mai 2005 +0,48 Prozent
April 2005 +1,45 Prozent
März 2005 -0,06 Prozent
Februar 2005 +0,99 Prozent
Jänner 2005 +0,84 Prozent
Dezember 2004 +1,60 Prozent
November 2004 +2,20 Prozent
Oktober 2004 +1,03 Prozent
September 2004 +0,44 Prozent

simplify 03-08-2005 08:49

starke zahlen für's 2.Q kommen von sw umwelttechnik. ein schöner punkt, die dividende wird auf 0,25 erhöht, was 15% steigerung ausmacht.

Karl 03-08-2005 09:58

ATX
 
Grüß Dich simplify,

ja Deine Zahlen freuen mich natürlich:-)))

Liebe Grüße,
Karl.

simplify 03-08-2005 16:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
spannend wird es jetzt bei der ersten bank. die hat in den letzten wochen konsolidiert und ist jetzt nach den quartalszahlen auf ein neues allzeithoch gesprungen,
viele analystenhäuser haben die aktie auf kauf gestuft.
kann sie die 44 ausbauen o. gibt es ein doppeltop?

romko 04-08-2005 10:53

Wer hier mitgelesen hat, wurde ja schon frühzeitig auf RHI und Immoeast (+10% seit KE) aufmerksam gemacht :D
Gespannt bin ich, wohin bzw. wie weit die Erste Bank gehen wird.

simplify 04-08-2005 11:00

grüss dich romko, urlaub schon vorbei?

auch der ATX konsolidiert heute auf hohem niveu. die 3200 sehen wir erstmal wieder von unten.
die erste bank kann 1,4% heute wieder zulegen.

gedrückt wird der ATX von der OMV, der ölpreis scheint mal wieder zu bröckeln. auch schöller-bleckmann ist stärker im minus.

auch die betandwin ist derzeit wieder 1,2% im plus. die dinge entwickeln sich :bounce:

moonlight 04-08-2005 12:36

hallo
RHI aktueller kurs 26,59 = 0,95 %
hab schon ganz zittrige hände gg
ob dieser kurs wohl gehalten werden kann
den 5ten tag im plus
mfg.moon

simplify 04-08-2005 12:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RHI hat den widerstand bei 24 überwunden, somit ist die luft nach oben erstmal frei.
als kursziel kann man wohl von 30 ausgehen.
die unterstützungen liegen bei 24 und dann im bereich 22,50

simplify 04-08-2005 21:48

der schlusskurs von RHI AG 26.50 plus 0.99% . BETANDWIN.COM INT. ENTERT. AG 65.85 plus 0.84%

insgesammt hat der ATX wieder eine schöne vorstellung geliefert.
man muss aber auch feststellen, das einige schwergewichte jetzt doch das schwächeln anfangen.
verloren haben OMV 38.93 -1.39% TELEKOM AUSTRIA AG
17.00 -1.11% und auch PALFINGER AG 58.66 -1.73%

morgen wird sich zeigen, ob austria dem weltweiten trend folgt o. wieder eigene wege geht?

simplify 05-08-2005 14:17

heute war im AKTIONÄR TV die wiener börse themenschwerpunkt.
ist schon interessant, dass jetzt wo schon das meiste für diese jahr gelaufen ist, solche sendungen nochmal nachpuschen.

der analyst der bank austria hatte für 2005 ein kursziel von 3150 vorrausgesagt. nun wären sie von der wirklichkeit eingeholt und so setzte er mal kurz das ziel hoch auf 3400 bis zum jahresende.

favoriten waren andritz, böhler und wienerberger. wer ein nischenprodukt suche, der solle mal ein auge auf semperit werfen.

naja, da muss jeder seine eigenen schlüsse raus ziehen.


wir hier sind schon ein paar schritte weiter und beschäftigen uns mit einem IPO an der wiener börse. die fluggesellschaft skyeurope steht in den startlöchern.
emissionsführer ist die BA-CA, die auch aktien für internationale fondsgesellschaften hält. spanned ist daran auch, dass ein doppellisting angestrebt wird. einmal in wien, dann auch noch in warschau.

weiteres IPO in wien wird im november die BWT tochter CWT (christ water technology)


einen blick sollte man auch mal auf die gericom werfen, die ja bekanntlich in frankfurt gelistet ist, seit tagen steigt die aktie nun an.

simplify 06-08-2005 15:02

so ist das urteil der ersten bank über RHI


Zitat:

RHI
Sowohl im Feuerfest- als auch im Heraklith-Bereich gehen die Analysten der Erste Bank von einer weiterhin sehr erfreulichen Geschäftsentwicklung aus, die Ergebnisse von 2004 und dem ersten Quartal 2005 lagen deutlich über den Analysten-Erwartungen. Neue Perspektiven ergeben sich bei Heraklith in der CEE-Region. Neben der Weiterentwicklung des operativen Geschäfts steht für das Management der Abbau der Finanzverbindlichkeiten und die Sanierung des Eigenkapitals im Mittelpunkt. Ein positiver Abschluss bei den Chapter 11-Verfahren zeichnet sich in 2005 ab. Das Erste Bank-Kursziel lautet 32 Euro, die Empfehlung: "Kaufen".


simplify 08-08-2005 12:25

an der euwax werden heute verstärkt call's auf RHI gekauft. der rückgang von freitag u. heute scheint einige zu neuen käufen zu treiben.
ich denke auch auf diesem niveu ist RHI wieder ein klarer kauf.

simplify 08-08-2005 22:39

in ösiland ist heute die jowood mit einem verlust von knapp 20% aus dem markt gegangen. die bilanz 2005 ist wohl eine einzige katastrophe. es wird jetzt spekuliert, dass es zu kapitalmassnahmen kommt.

frisches kapital will sich auch webfreetv genehmigen lassen. die kapitalerhöhung soll eine höhe von 1 mill euro in form von 1 mill neuer aktien sein.

weiter zulegen konnte heute die gericom mit plus 2%. gründe gab es dafür keine.

die BWT verlor zwar heute leicht, wurde jedoch von den analysten der BA-CA hochgestuft mit kursziel 32€.

gut hält sich auch seit tagen die aktie von pankl mit 21,20 €

simplify 09-08-2005 10:56

die RHI startet ein aktienrückkaufprogramm über 220.000 aktien.

der ATX kann heute gut zulegen und ist wieder über 3200 derzeit.
grösster gewinner im ATX die OMV, dank ölpreis auf rekordmarke.

auch die jowood kann sich nach dem absturz gestern etwas erholen.

romko 09-08-2005 11:16

Die Brain Force Aktie schaffte nun den Sprung über die vier Euro Marke und notiert derzeit bei 4,10.

Immoeast ist ein gutes Geschäft, ist da noch wer eingestiegen?

OMI 09-08-2005 22:55

09.08.05 18:45
Aktien Wien Schluss - ATX wieder auf Rekordjagd - OMV und BA-CA sehr fest


WIEN (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg um 1,08 Prozent auf 3.220,28 Einheiten und schloss damit auf einem neuen Rekordhoch. Der ATX setzte am Dienstag nach einer mehrtägigen Verschnaufpause wieder zur Rekordjagd an und ging mit recht deutlichen Kursgewinnen aus der Sitzung. Der heimische Leitindex weitete seine Aufschläge im Verlauf sukzessive aus - die Marke von 3.200 Zählern konnte problemlos zurückerobert werden. Händler verwiesen zur Begründung vor allem auf die Zugewinne bei den Aktien der OMV und Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) .

Die Aktien der OMV kletterten um satte 3,89 Prozent auf das neue Allzeithoch von 40,10 Euro. "Die Rekordstände beim Ölpreis haben auch in Wien ihre Spuren hinterlassen", hieß es in einem Handelsraum. Auch Schoeller-Bleckmann fanden sich mit einem Kursanstieg um 1,26 Prozent auf 24,20 Euro unter den größeren Gewinnern.

Bei den Bankwerten zogen BA-CA um 1,99 Prozent auf 90,20 Euro (509.244 Stück) an. "BA-CA schwimmen Hand in Hand mit der Entwicklung bei UniCredit weiter nach oben", meinte ein Händler. Raiffeisen International, die am Donnerstag Ergebnisse liefern, verbilligten sich leicht um 0,04 Prozent auf 46,53 Euro. Erste Bank zeigten sich ebenfalls knapp behauptet bei 44,66 Euro.

Deutlich fester nach einem Kursanstieg um 2,73 Prozent auf 61,69 Euro gingen voestalpine aus der Sitzung. Hingegen rutschten Böhler-Uddeholm neuerlich ab und schlossen um 0,80 Prozent tiefer bei 124,00 Euro.

Wolford steigerten sich um 0,99 Prozent auf 19,47 Euro. Der Wäschekonzern hat für das erste Quartal einen Umsatzanstieg um 1,8 Prozent vermeldet. Intercell gewannen 2,38 Prozent auf 7,75 Euro. Das Biotech-Unternehmen ist der Marktzulassung für seinen Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis wieder einen Schritt näher gerückt, wurde bekannt./ger/APA/he

Quelle: dpa-AFX

simplify 10-08-2005 09:51

Zitat:

Original geschrieben von romko

Immoeast ist ein gutes Geschäft, ist da noch wer eingestiegen?

ich bin noch immer am zögern u. zaudern mit immo aktien. eigentlich sagt die vernunft, dass man sowas für die altersversorgung im depot haben sollte, :rolleyes: auf der anderen seite mag ich nicht an's altern denken :D

romko 10-08-2005 10:13

Während der KE war ein Einstieg optimal.

Der Index ist indessen weiter auf dem Vormarsch:
ATX 3.249,45 +0,91%

simplify 10-08-2005 10:22

ja der ATX sieht gut aus, der wahnsinn nimmt seinen lauf :D

während der schwächephase vorgestern habe ich mir RHI ins depot gelegt, ich denke da dürfte noch platz nach oben sein.


Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.