Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Uran - Uran-Aktien (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9290)

Mustang 02-06-2006 17:52

Zitat:

Northwestern grants stock options
09:00 EDT Friday, June 02, 2006

TORONTO, June 2 /PRNewswire-FirstCall/ - Northwestern Mineral Ventures Inc. (TSX-V: NWT; OTCBB: NWTMF)

Effective May 25, 2006, Northwestern Mineral Ventures Inc. granted an aggregate of 850,000 stock options to its three new directors and its CEO, each such option entitling the holder thereof to acquire one common share of the Company at an exercise price of $0.68 until May 25, 2011.

OMI 06-06-2006 15:10

Die 0,50 in USA nun wirklich eine der letzten Unterstützungen, ehe weitere deutliche Kursverluste drohen.

Mustang 06-06-2006 15:37

Firefly ist nun auch geschichte. Gestern kam um 23 Uhr etwa noch eine News da ich aber die Deutsche jetzt schon poste ich mal die Deutsche nur! :D

Zitat:

06.06.2006 14:56

DGAP-News: Northwestern Mineral Ventures Inc.: NORTHWESTERN INFORMIERT ÜBER DIE NEUESTEN ENTWICKLUNGEN DES WATERBURY URAN-PROJEKTS IM ATHABASCA-BECKEN (SASKATCHEWAN)
Northwestern Mineral Ventures Inc. / Sonstiges

06.06.2006

Corporate-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

NORTHWESTERN INFORMIERT ÜBER DIE NEUESTEN ENTWICKLUNGEN DES WATERBURY
URAN-PROJEKTS IM ATHABASCA-BECKEN (SASKATCHEWAN)

Toronto - den 5. Juni 2006 - Northwestern Mineral Ventures Inc.
(Börsenkürzel WKN A0B917 bzw. ISIN CA6681301074) freut sich, seine
Aktionäre über die neuesten Aktivitäten bei seinem Waterbury Uran-Projekt
in Saskatchewans viel versprechendem Athabasca-Becken zu informieren. Es
wurde eine Reihe von Bohrungen auf der Liegenschaft abgeschlossen und die
ersten Ergebnisse weisen auf eine starke Uranalteration hin.

"Das Management ist mit den ersten Ergebnissen in Waterbury zufrieden, da
sie unser Vertrauen in das Potential der Liegenschaft, eine bedeutende
Uranmineralisierung zu bergen, bestätigen," gab Marek Kreczmer, Präsident
und CEO von Northwestern an. "Wir führen gerade geochemische
Untersuchungen an den Bohrproben durch, die wir beim Bohren gefördert
haben. Wenn wir die letzten Ergebnisse erhalten und ausgewertet haben,
werden wir Bohrziele für die zweite Phase festlegen können, die uns dabei
helfen könnten, weitere potenziell bedeutende Gebiete mit Uranalterationen
auszumachen."

Wie am 31. März 2006 angekündigt, wurde das Bohrungsprogramm entwickelt, um
Diskordanz-gebundene Uranvorkommen in einer Tiefe von weniger als 250 m
ausfindig zu machen. Endgültige Bohrergebnisse stehen noch aus und werden
nach Erhalt und Erfassung veröffentlicht werden.

Northwestern unterzeichnete am 15. November 2005 einen förmlichen
Optionsvertrag mit CanAlaska Ventures Inc., um eine Beteiligung von 75% am
Waterbury Projekt zu erwerben. Die neun nicht zusammenhängenden Gebiete
umfassen eine Gesamtfläche von 12,417 Hektar und liegen günstig in nächster
Nähe von mehreren der größten Uranminen der Welt.

NEUIGKEITEN ZU FIREFLY

Das Utah Bureau of Land Management muss Northwestern noch eine Kopie der
zuvor angekündigten Umweltstudie des La Sal Creek-Gebiets zukommen lassen.
Da Northwestern in Waterbury und seinen anderen Uranförderungsgebieten im
Niger und in Quebec bedeutende und positive Fortschritte macht, hat sich
das Management des Unternehmens dazu entschlossen das Firefly Projekt in
Utah nicht fortzusetzen. Als einer der Optionsinhaber des Gebiets übernimmt
Northwestern keine finanziellen Strafen in Zusammenhang mit dieser Absage.

ÜBER NORTHWESTERN:
Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist eine von einem
erfahrenen Managementteam geleitete, internationale
Explorationsgesellschaft. Das Unternehmen ist auf Liegenschaften mit
potenziellen Uranvorkommen im Niger, Kanada und den Vereinigten Staaten
konzentriert. Northwestern verfügt auch über unedle und
Edel-Metallvorkommen in Mexiko. Northwestern wird an der Börse in Frankfurt
und Berlin unter dem Börsenkürzel WKN A0B917 beziehungsweise ISIN
CA6681301074 gehandelt.

WEITERE INFORMATIONEN:
Ansprechpartner für Investoren
+49 (0)40 41 33 09 50
info@northwestmineral.com

TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmt
keinerlei Verantwortung für ihre Angemessenheit oder Genauigkeit.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "vorausschauende Aussagen" im
Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von
1995. Unter anderem sind Aussagen zu potenziellen Mineralvorkommen und
Rohstoffquellen, Explorationsergebnissen, zukünftigen Plänen und Zielen des
Unternehmens vorausschauende Aussagen, die verschiedenen Risiken
unterliegen. Im Folgenden werden wichtige Faktoren genannt, auf Grund derer
die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von solchen
zukunftsbezogenen Aussagen abweichen können: Änderungen der Weltmarktpreise
für Mineralrohstoffe, allgemeine Marktbedingungen, unvermeidbare Risiken
bei der Exploration von Mineralvorkommen, Risiken bei der Entwicklung,
Konstruktion und dem Betrieb von Bergbauanlagen, Unsicherheit in Bezug auf
die künftige Wirtschaftlichkeit und die fehlende Gewissheit, zusätzliches
Kapital beschaffen zu können.





DGAP 06.06.2006

Mustang 06-06-2006 15:48

Kanada 0,58CAD gibt also um 0,01 nur nach bis jetzt.
USA hat negativ eröffnet schon steht bei jetzt 0,53$ noch 0,01 im MInus gegenüber von gestern.

Da Firefly ergebnise schon vor einem Monat gekommen sollten konnte sich jeder ausrechnen das durch die Verunreinigung des Flusses Firefly nicht durchgeführt wird.

Sind wir aber mal ehrlich das konnte man sich auch an den 10 Fingern abzählen. Die haben ja erst eine Kapitalerhöhung mit neuen ausgegebenen Aktien durchgeführt für Niger. Ohne diese hätten die nur ca. 1 Mil. noch gehabt und mit dem Betrag wäre es nicht möglich gewesen Firefly zum abbau wieder zu bringen, wo sollte das Geld also herkommen?

OMI 14-06-2006 13:06

Immer noch zu spät :rolleyes: , aber zumindest vor dem Kursverfall der letzten Tage habe ich meine Position wieder verkauft.
Womöglich steige ich aber wieder ein, wenn sich die Lage wieder etwas beruhigt und gebessert hat.

Mustang 14-06-2006 19:29

Ich rechne damit das es noch deutlich tiefer geht. Aber sicher bin ich mir ganz möglich das die nächsten wiedersstände jetzt doch halten. Bewertungsmässig sehe ich aber nur noch bei 0,20€ und dann kann es lange dauern bis NMV wieder nach oben läuft. Da kein Projekt in nächster Zeit leider in Abbau gehen kann.

nrj 15-06-2006 15:08

Niger-News
 
Press Release Source: Northwestern Mineral Ventures Inc.

Northwestern completes airborne survey over properties in Niger; identifies multiple potential uranium targets
Thursday June 15, 9:00 am ET

TORONTO, June 15 /PRNewswire-FirstCall/ - Northwestern Mineral Ventures Inc. (TSX-V: NWT - News; OTCBB: NWTMF - News) is pleased to announce the completion of its comprehensive fixed- wing airborne geophysical survey in Niger, which covered the company's In Gall and Irhazer uranium concessions. Initial results from the In Gall fly-over, which was completed first, have identified several near- surface targets with significant uranium mineralization potential.

"We are very excited by the early findings of our airborne survey over In Gall and we are confident that the results from the second concession, Irhazer, will also reveal strong uranium targets that will warrant further exploration and drilling," said Marek Kreczmer, President and CEO of Northwestern Mineral Ventures. "In the coming months, we anticipate the mobilization of a ground crew to conduct surface geophysical testing, which is expected to include mapping, trenching and soil sampling, among other activities."

Northwestern expects the aircraft to be recalibrated based on the initial results and a second airborne survey to further delineate areas with strong uranium potential is expected to commence in the summer. The radiometric and magnetometric airborne survey conducted in May covered nearly 12,000 line kilometers over each Niger concession, for a total of 24,000 line kilometers.

In Gall and Irhazer cover 988,000 acres (4,000 square kilometers) of highly prospective land within the same stratigraphy as two operating uranium mines that together provide almost 10% of worldwide production. Niger currently ranks as one of the world's top producers of uranium.

ABOUT NORTHWESTERN:

Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) is an international natural resource exploration company with an experienced management team. The company is focused on properties in Niger and Canada with potential uranium targets. Northwestern also has a precious and base metal property in Mexico. Northwestern is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWTMF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT."

The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this news release.

This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the world wide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital.


Source: Northwestern Mineral Ventures Inc.

nrj 16-06-2006 11:47

auf deutsch
 
NORTHWESTERN SCHLIESST LUFTERKUNDUNGEN VON GEBIETEN IN DER REPUBLIK NIGER AB; EIN MEHRFACHES URANPOTENZIAL WURDE FESTGESTELLT

Toronto – den 15. Juni 2006 – Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) gab den Abschluss der umfangreichen physikalischen Untersuchungen per Flugzeug, die sich auf die In Gall- und Irhazer-Urankonzessionen des Unternehmens in der Republik Niger konzentrierten, bekannt. Die ersten Ergebnisse der In Gall-Luftauswertung, die zuerst abgeschlossen war, ergab mehrere identifizierte oberflächennahe Ziele mit erheblichem Uranmineralisierungspotenzial.

'Wir sind über die frühen Ergebnisse unserer Lufterkundungen in In Gall sehr erfreut und wir sind zuversichtlich, dass die Ergebnisse der zweiten Konzession, Irhazer, zu starken Uranpotenzialen, die weitere Schürfungen und Bohrungen zur Folge haben, führen,' sagt Marek Kreczmer, Vorsitzender und CEO von Northwestern Mineral Ventures. 'In den kommenden Monaten rechnen wir mit einer Mobilisierung der Bodenmannschaft, geophysikalischen Oberflächenuntersuchungen, d. h. Kartierung, Grabenherstellung, Bodenprobennahme und ähnliche Aktivitäten.'

Northwestern plant, das Flugzeug aufgrund der ersten Ergebnis zu rekalibrieren. Es wird erwartet, dass eine zweite Untersuchung aus der Luft, mit der weitere Gebiete mit starkem Uranpotenzial abgegrenzt werden, im Sommer begonnen wird. Die radiometrische und magnetometrische Luftauswertung, die im Mai durchgeführt wurde, umfasste fast 12.000 Zeilenkilometer pro Konzession im Niger, d.h. insgesamt 24,000 Zeilenkilometer.

Die Liegenschaften In-Gall und Irhazer decken 988.000 Acre (4.000
Quadratkilometer) einer sehr vielversprechende Schichtenfolge ab, aus der bereits zwei aktive Uranminen zusammen fast 10 % der weltweiten Produktion gewinnen. Der Niger zählt zur Zeit zu den Spitzenuranproduzenten der Welt.

ÜBER NORTHWESTERN: Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist ein internationales Unternehmen für die Erschließung von Bodenschätzen, das über ein erfahrenes Management-Team verfügt. Das Unternehmen setzt seinen Schwerpunkt auf Grundstücke mit potenziellen Uranvorkommen im Niger, in Kanada und den Vereinigten Staaten. Northwestern ist außerdem im Besitz eines Edelmetallvorkommens in Mexiko. Northwestern ist an den Frankfurter und Berliner Börsen mit WKN A0B917 und ISIN CA6681301074 notiert.

WEITERE INFORMATIONEN: Investor Relations +49 (0)40 41 33 09 50 info@northwestmineral.com

TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überarbeitet und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit und Richtigkeit der Mitteilung. Diese Pressemitteilung enthält bestimmte 'zukunftsgerichtete Angaben' gemäß dem United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle Angaben zu potenzieller Mineralisierung und Ressourcen, Erschließungsergebnissen und Zukunftsplänen und -zielen des Unternehmens sind ausnahmslos zukunftsgerichtete Angaben, die ein gewisses Risiko bergen. Folgende sind wichtige Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Angaben ausgedrückt oder impliziert
wurden: Veränderungen des globalen Mineralrohstoffpreises, allgemeine Marktbedingungen, Risiken, die der Mineralienerschließung innewohnen, Risiken in Bezug auf Entwicklung, Aufbau und Abbauprojekte, die Ungewissheit zukünftiger Rentabilität und der ungewisse Zugang zu zusätzlichem Kapital.





DGAP 16.06.2006

Mustang 16-06-2006 12:26

Meine Herr sind ja schon über halbe Mil. gehandelt worden in Frankfurt und das noch vor eröffnung von Kanada und USA.

Respekt und schon wieder bei 0,38€

Mustang 16-06-2006 21:23

Wahsinn die läuft schneller wieder hoch als Sie gefallen ist. In Kanada hat Sie ein Plus von über 20% und des bei einem Handelsvolumen von grade mal 190.000 Stück in der USA sieht es auch nicht anders aus. Allerdings ist das Handelsvolumen hier bei 380.000 Stück.
Wenn man das mit Frankfurt vergelicht von heute da sind fast eine Mil. Stück gehandelt worden mit einem Plus von grade mal Lumpige 8%.
Irgendwie verdrehte welt. :D

Benjamin 21-06-2006 13:25

Irgendwo zwischen 0,2 und 0,3€ sollte das Low kommen, da stimme ich zu. Das kann noch überraschend lange dauern, da derzeit wenig/kein Geld ins Unternehmen kommt sondern vorwiegend Rechnungen bezahlt werden. Da will kein Aktien-Investor dabeisein. Die kommen erst, wenn es zum Absahnen geht.

nrj 21-06-2006 14:26

second uranium project in Quebec
 
Press Release Source: Northwestern Mineral Ventures Inc.

Northwestern signs letter of intent for second uranium project in Quebec, Canada

Wednesday June 21, 9:00 am ET
TORONTO, June 21 /PRNewswire-FirstCall/ - Northwestern Mineral Ventures Inc. (TSX-V: NWT - News; OTCBB: NWTMF - News) has signed a Letter of Intent to acquire 100% interest in a highly prospective uranium property in south-central Quebec from a private owner. The acquisition area is known as the Saguenay Uranium Property and represents more than 100 claims with a land area of approximately 4,000 acres (1,600 hectares).
"Northwestern is solidifying its position in one of the world\'s most mining-friendly jurisdictions by expanding our uranium holdings in Quebec. Quebec is well known for its rich mineral resources and for the government\'s commitment to assist in the development of those resources," said Marek Kreczmer, President and CEO of Northwestern. "A report based on work conducted on the property in the late 1960s by a number of companies, including Opemisca Explorers Limited, indicated the potential for a large tonnage, open-pit uranium operation."
The western Grenville region, which includes the Saguenay area where the property is located, was the focus of uranium mineral exploration and metallogenic studies between 1955 and 1980. Uranium mineralization in the area consists of uraniferous minerals disseminated in the pegmatite and locally in surrounding country rocks. Grades can reach as high as several thousand parts per million U3O8 (uranium oxide).
The Saguenay Uranium Property is located near the mouth of the Saguenay River close to the north shore of the St. Lawrence River, approximately 120 miles (190 kilometers) east of Quebec City. Access to the property is by regional roads, which connect to major provincial highways.
Under the terms of the Letter of Intent, Northwestern will pay C$545,000 in cash installments, including C$45,000 in the due diligence period, and will issue 2,000,000 shares over a three-year period to earn 100% ownership of the project. Shares will be subject to all required regulatory hold periods. In addition, should a bankable feasibility study be completed on the property, Northwestern has agreed to pay an additional C$500,000. The private owner will retain a 2% net smelter royalty (NSR) on the property. Northwestern has the right to purchase one-half of the NSR for C$1,000,000 following the completion of a bankable feasibility study.
The Letter of Intent is subject to regulatory approval, due diligence and environmental assessment. Other terms of the agreement were not released.
ABOUT NORTHWESTERN:
Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) is an international natural resource exploration company with an experienced management team. The company is focused on properties in Niger and Canada with potential uranium targets. Northwestern also has a precious and base metal property in Mexico. Northwestern is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWTMF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT."

The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept
responsibility for the adequacy or accuracy of this news release.
This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company\'s actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the world wide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital.


________________________________________
Source: Northwestern Mineral Ventures Inc.

Mustang 21-06-2006 16:11

Hier in Deutsch. ;)
Die News bringt der Sache wieder ein wenig aufschwung so wie es im moment aussieht.

Zitat:

DGAP-News: Northwestern Mineral Ventures Inc.: NORTHWESTERN UNTERZEICHNET ABSICHTSERKLÄRUNG FÜR ZWEITES URAN-PROJEKT IN QUEBEC, KANADA

Northwestern Mineral Ventures Inc. / Absichtserklärung

21.06.2006

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

NORTHWESTERN UNTERZEICHNET ABSICHTSERKLÄRUNG FÜR ZWEITES URAN-PROJEKT IN QUEBEC, KANADA

Toronto - 21. Juni 2006 - Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) hat eine Absichtserklärung zum Erwerb von 100 % der Anteile an einem Grundstück mit voraussichtlich hohem Uranvorkommen im südlichen Zentral-Quebec von einem privaten Eigentümer unterzeichnet. Das besagte Gebiet ist bekannt unter dem Namen Saguenay Uranium Property und umfasst mehr als 100 Claims mit einer Fläche von etwa 1.600 Hektar (4.000 Acre).

"Mit der Erweiterung des Uran-Grundbesitzes in Quebec festigt Northwestern seine Position in einem Land mit einer der weltweit bergbaufreundlichsten Gerichtsbarkeit. Quebec ist wohl bekannt für seine erheblichen Bodenschätze, aber auch für das Engagement der Regierung zur Unterstützung der Erschließung dieser Ressourcen," sagte Marek Kreczmer, Präsident und CEO von Northwestern. "Ein Bericht auf der Grundlage von Arbeiten, die in den späten 60er Jahren durch mehrere Unternehmen, u. a. Opemisca Explorers Limited, auf dem Grundstück durchgeführt wurden, deutete auf das Potential für einen Uran-Tagebau mit äußerst hoher Gesamtproduktion hin."

Die westliche Grenville-Region, einschließlich dem Gebiet um den Saguenay, wo sich das Grundstück befindet, war Mittelpunkt von Uran-Explorationen sowie metallogenen Studien in den Jahren 1955 bis 1980. Die Uranmineralisierungen in dem Gebiet umfassen uranhaltige Minerale, die im Pegmatit eingesprengt oder lokal um Felsgestein vorhanden sind. Dort liegen Qualitäten mit bis zu mehreren Tausend Teilen je Millionen Teile U3O8 (Uranat) vor.

Das Saguenay Uranium-Grundstück befindet sich an der Mündung des Saguenay nahe dem Nordufer des St. Lawrence etwa 190 Kilometer (120 Meilen) östlich der Stadt Quebec. Zum Grundstück besteht die Anfahrtsmöglichkeit über regionale Straßen, die an die Hauptbundesstraßen der Provinz angebunden sind.

Gemäß den Bedingungen der Absichtserklärung ist Northwestern verpflichtet, Ratenzahlungen in bar von insgesamt CAD 545.000 zu leisten sowie CAD 45.000 in der Kaufprüfungsfrist zu zahlen und 2.000.000 Aktien über einen Zeitraum von drei Jahren auszugeben, um den 100%-igen Rechtstitel an dem Projekt zu erwerben. Die Aktien unterliegen dabei allen durch die Aufsichtsbehörden vorgeschriebenen Besitzzeiträumen. Zudem hat Northwestern eingewilligt, zusätzliche CAD 500.000 zu zahlen, wenn eine bankfähige Machbarkeitsstudie für das Grundstück durchgeführt werden sollte. Der private Eigentümer behält einen Nettohüttengewinnanteil (NHG) von 2 % am Grundstück ein. Northwestern hat das Recht, 50 % des NHG für CAD 1.000.000 nach Abschluss einer bankfähigen Machbarkeitsstudie zu erwerben.

Die Absichtserklärung unterliegt der Genehmigung seitens der Aufsichtsbehörden, einer Kaufprüfung und einer Umweltprüfung. Andere Bedingungen des Vertrags wurden nicht bekannt gegeben.

Mustang 29-06-2006 18:00

Quelle

Zitat:

Northwestern announces departure of Chairman of the Board
12:03 EDT Thursday, June 29, 2006

TORONTO, June 29 /PRNewswire-FirstCall/ - Northwestern Mineral Ventures Inc. (TSX-V: NWT; OTCBB: NWTMF) today announced that Kabir Ahmed will step down as Chairman of the Board, effective July 7, 2006.

"On behalf of Northwestern's Board of Directors, I would like to thank Mr. Ahmed for his contributions and dedication to the company," said Marek Kreczmer, President and CEO of Northwestern. "Mr. Ahmed has been involved with Northwestern from its beginnings as a small exploration start-up through to its current position as an emerging uranium explorer. We wish him well in his future endeavors."

"I am very proud of Northwestern and its long list of accomplishments," said outgoing Chairman Kabir Ahmed. "Having fulfilled my mandate to our shareholders, I am leaving the company in a strong financial position, with promising land holdings and in the capable hands of a skilled and an experienced Board of Directors and management team."

Mr. Ahmed is leaving Northwestern to pursue other professional opportunities and continue leading the development of start-up companies, and will also assist Northwestern in an orderly transition. Northwestern's Board of Directors has decided not to elect a new Chairman at this time.

ABOUT NORTHWESTERN:

Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) is an international natural resource exploration company with an experienced management team. The company is focused on properties in Niger and Canada with potential uranium targets. Northwestern also has a precious and base metal property in Mexico. Northwestern is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWTMF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT."

The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept

responsibility for the adequacy or accuracy of this news release.

This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the world wide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital.

SOURCE Northwestern Mineral Ventures Inc.

For further information: Marek J. Kreczmer, M.Sc., P.Eng., President and CEO, (866) 437-9551, info@northwestmineral.com

Mustang 05-07-2006 16:01

Quelle

Die ABwärtstrends sind somit geschichte wie es aussieht.

Zitat:

05.07.2006 15:20
DGAP-News: Northwestern Mineral Ventures Inc. (deutsch)

Northwestern Mineral Ventures Inc (Nachrichten) .: NORTHWESTERN BEGINNT MIT DER EXPLORATION DES NORTH RAE URAN-PROJEKTES IM NÖRDLICHEN QUEBEC, KANADA

Northwestern Mineral Ventures Inc. / Sonstiges

05.07.2006

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

NORTHWESTERN BEGINNT MIT DER EXPLORATION DES NORTH RAE URAN-PROJEKTES IM NÖRDLICHEN QUEBEC, KANADA

Toronto - 5. Juli 2006 - Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit der Untersuchung des North Rae Uran-Projektes begonnen hat. Es handelt sich dabei um eine sehr vielversprechende Uranmine in der Region Ungava Bay im nördlichen Quebec, Kanada.

"Das Management glaubt an das Mineralpotential unseres North Rae Uran-Projektes und deshalb gehen unsere Pläne dahin, das Gebiet auf die großflächige Unranmineralisierung im Tagebauverfahren hin zu untersuchen," so Marek Kreczmer, Präsident und CEO von Northwestern. "Von dem sofortigen Beginn mit dem Arbeitsprogramm in North Rae verspricht sich Northwestern im Hinblick auf die Festlegung von möglichen Uranbohrlöchern, das Projekt schnell voranzutreiben."

In Zusammenarbeit mit seinem Joint-Venture-Partner Azimut Exploration Inc., plant Northwestern die Erprobung eines neuen geologischen Models mit einer firmeneigenen Methodik. Diese Methodik umfasst sowohl Daten der gesamten Provinz als auch Daten aus dem spezifischen Gebiet der Regierung in Quebec, welche auf 0,75% U3O8 (Uranoxid) in den nahegelegenen Seesedimenten hinweist.

Das Arbeitsprogramm für den Sommer umfasst wahrscheinlich eine Untersuchung der Seesedimente, eine aus der Luft durchgeführte elektromagnetische Untersuchung, Bodenuntersuchungen und eine geo-physische Untersuchung des Bodens. Die Endergebnisse werden nach der Auflistung und Analyse dazu verwendet, das innovative geologische Modell von Azimut-Northwestern anzupassen und weiter auszuarbeiten. Das Budget von Northwestern für diese erste Phase der Exploration beträgt ungefähr 400.000 CAD.

Das North Rae Uran-Projekt umfasst drei Blöcke mit 668 Claims, die ein Gesamtgebiet von 73.835 Acres (29.880 Hektar) einnehmen. Northwestern hat das Recht, bis zu 65% Anteilsbesitz an North Rae zu erwerben, wie aus einem Pressebericht vom 6. März 2006 hervorgeht.

ÜBER NORTHWESTERN: Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist ein internationales Unternehmen in der Bodenschatzexploration, das von einer erfahrenen Geschäftsführung geleitet wird. Das Unternehmen konzentriert sich auf Grundstücke mit potentiellen Uranvorkommen im Niger und in Kanada. Northwestern verfügt zudem über ein Edel- und Nichtedelmetallgrundstück in Mexiko. Die Aktien von Northwestern sind an der Frankfurter und der Berliner Börse unter der Nummer WKN A0B917 und ISIN CA6681301074 gelistet.

WEITERE INFORMATIONEN: Investor Relations +49 (0)40 41 33 09 50 info@northwestmineral.com

Die TSX-Venture Exchange hat diese Pressemeldung nicht geprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung. Die vorliegende Pressemitteilung beinhaltet bestimmte "Aussagen zu zukünftigen Entwicklungen" innerhalb der Wortbedeutung des United States Private Securities Litigation Reform Act vom Jahr 1995. Aussagen in Bezug auf, einschließlich aber nicht ausschließlich, potentielle Mineralisierungen und Bodenschätze, Explorationsergebnisse und zukünftige Vorhaben sowie Ziele des Unternehmens stellen Aussagen zu zukünftigen Entwicklungen dar, die mit bestimmten Risiken verschiedenen Grades einhergehen. Die Folgenden sind wichtige Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Unternehmensergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in diesen Aussagen zu zukünftigen Entwicklungen dargestellt oder impliziert wurden: Änderungen des weltweiten Preises für Mineralrohstoffe, allgemeine Marktbedingungen, der Mineralexploration innewohnende Risiken, Erschließungsrisiken, Bau und Betrieb von Minen, die Unsicherheit von Aussagen zur zukünftigen Rentabilität sowie die Unsicherheit von Aussagen zum Zugang zu zusätzlichem Kapital.

DGAP 05.07.2006 -------------------------------------------------------------------- -------

ISIN CA6681301074

AXC0106 2006-07-05/15:15




Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:

NORTHWESTERN MINERAL VENTURES

Mustang 10-07-2006 16:24

News from Canada NewsWire

Northwestern issues clarification regarding Saguenay Letter of Intent
17:00 EDT Friday, July 07, 2006

TORONTO, July 7 /CNW/ - As the request of the TSX Venture Exchange, Northwestern Mineral Ventures Inc. (TSX-V: NWT; OTCBB: NWTMF) further clarifies its press release datedJune 21, 2006. The Letter of Intent to acquire ownership of the Saguenay Uranium Property in Quebec was signed between Northwestern and Edward Bawolak, a private owner.

ABOUT NORTHWESTERN:

Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) is an international natural resource exploration company with an experienced management team. The company is focused on properties inNiger and Canada with potential uranium targets. Northwestern also has a precious and base metal property in Mexico . Northwestern is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWTMF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT."

The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept

responsibility for the adequacy or accuracy of this news release.

This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the world wide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital.

For further information: Marek Kreczmer, M.Sc., P.Eng., President and CEO, (866) 437-9551, info@northwestmineral.com

OMI 10-07-2006 22:58

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...835&mocktick=1

simplify 12-07-2006 09:42

us-bush macht sich für einen massiven ausbau der kernenergie stark. am kommenden wochenende beim G8 gipfel soll die versorgung mit atomstrom ein hauptthema werden.
übrigens. von den G8 staaten ist nur deutschland am abbau der kernkraftwerke interessiert, alle anderen haben vor in den nächsten jahren massiv in neue kraftwerke zu investieren.

Mustang 12-07-2006 16:05

Quelle Deutsch
Zitat:

12.07.2006 18:20
DGAP-News: Northwestern Mineral Ventures Inc. (deutsch)

NORTHWESTERN VERHANDELT NEUE OPTIONSVEREINBARUNG FÜR SILBER-GOLD-PROJEKT IN PICACHOS, MEXIKO

Northwestern Mineral Ventures Inc. (Nachrichten) / Sonstiges

12.07.2006

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

NORTHWESTERN VERHANDELT NEUE OPTIONSVEREINBARUNG FÜR SILBER-GOLD-PROJEKT IN PICACHOS, MEXIKO

Toronto - 12. Juli 2006 - Northwestern Mineral Ventures Inc. ("Northwestern") (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) ist erfreut, die Unterzeichnung einer überarbeiteten Absichtserklärung mit Yamana Gold Inc. ("Yamana") (TSX: YRI; AMEX: AUY; LSE (AIM): YAU), die das viel versprechende Silber-Gold-Projekt in Durango, Mexiko, abdeckt, bekannt geben zu dürfen. Die Vereinbarung gibt Northwestern das Recht zum Erwerb einer direkten 70 %-igen Beteiligung am 19.000 Acres (7.700 Hektar) großen Liegenschaftsportfolio.

"Aufgrund bisher starker Explorationsergebnisse, der strategisch günstigen Lage und der günstigen geologischen Beschaffenheit hält unser Managementteam Picachos für eine sehr viel versprechende Liegenschaft," erklärte Marek Kreczmer, President und CEO von Northwestern. "Northwestern rechnet damit, dass die Arbeiten in der Liegenschaft, zu denen Bodengeophysik und das Anbohren einer oberflächennahen eingesprengten Zink- und Silbervererzung gehören, nach der Regenzeit Anfang September aufgenommen werden können."

Geochemische Bodengutachten und die Entnahme von Pickproben in Picachos, die als Teil des umfassenden Explorationsprogramms von Northwestern in der Liegenschaft im Jahr 2005 durchgeführt wurden, zeigten eine epithermale Edelmetallvererzung in vier benachbarten Gebieten, wie in einer Pressemitteilung vom 13. Juli 2005 bekannt gegeben wurde. Die Analyse der Ergebnisse ließ auch das Potential für ein oberflächennahes, tagebaufähiges silberreiches Gebiet mit Blei- und Zinkvererzung erkennen, wie in einer Pressemitteilung vom 29. August 2005 bekannt gegeben wurde.

Gemäß der Absichtserklärung wird Northwestern über drei Jahre US$3.000.000 für Explorationsaktivitäten ausgeben, US$400.000 in Barraten bezahlen, einschließlich US$100.000 bei der Unterzeichnung einer definitiven Optionsvereinbarung, und 1.000.000 Aktien über einen Zeitraum von drei Jahren ausgeben, um eine direkte 70%-ige Beteiligung an Picachos zu erwerben. Die Aktien unterliegen allen geforderten gesetzlich geregelten Wartezeiten. Northwestern wird als Betreiber des Projekts tätig sein.

Am Tag der Unterzeichnung dieser förmlichen Optionsvereinbarung werden Northwestern und Yamana ihre ältere Optionsvereinbarung in Bezug auf das Picachos-Projekt kündigen, die zwischen Northwestern und RNC Gold Inc. unterzeichnet wurde und in einer Presseerklärung vom 10. November 2005 bekannt gegeben wurde. RNC Gold wurde im Februar 2006 von Yamana übernommen.

Die Absichtserklärung unterliegt der behördlichen Genehmigung. Weitere Informationen über Northwesterns Explorationsergebnisse im Picachos-Projekt finden Sie auf der Website von Northwestern unter www.northwestmineral.com.

ÜBER NORTHWESTERN: Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist eine von einem erfahrenen Managementteam geleitete, internationale Explorationsgesellschaft. Das Unternehmen ist auf Liegenschaften im Niger und in Kanada mit potentiellen Uranvorkommen konzentriert. Northwestern verfügt auch über Unedel- und Edelmetallvorkommen in Mexiko. Northwestern wird an den Börsen in Frankfurt und Berlin unter den Börsenkürzeln WKN A0B917 und ISIN CA6681301074 gehandelt.

WEITERE INFORMATIONEN: Investor Relations +49 (0)40 41 33 09 50 info@northwestmineral.com

TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmt keinerlei Verantwortung für ihre Angemessenheit oder Richtigkeit.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "vorausschauende Aussagen" im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Unter anderem sind Aussagen zu potenziellen Mineralvorkommen und Rohstoffquellen, Explorationsergebnissen, zukünftigen Plänen und Zielen des Unternehmens vorausschauende Aussagen, die verschiedenen Risiken unterliegen. Im Folgenden werden wichtige Faktoren genannt, auf Grund derer die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von solchen zukunftsbezogenen Aussagen abweichen können: Änderungen der Weltmarktpreise für Mineralrohstoffe, allgemeine Marktbedingungen, unvermeidbare Risiken bei der Exploration von Mineralvorkommen, Risiken bei der Entwicklung, Konstruktion und dem Betrieb von Bergbauanlagen, Unsicherheit in Bezug auf die künftige Wirtschaftlichkeit und die fehlende Gewissheit, zusätzliches Kapital beschaffen zu können.

DGAP 12.07.2006 -------------------------------------------------------------------- -------

ISIN CA6681301074

AXC0134 2006-07-12/18:19

Heute mal ohne Quelle angabe bin zu Faul bei dem Wetter! :D

Zitat:

News from Canada NewsWire

Northwestern negotiates new option agreement for silver-gold Picachos Project, Mexico
09:55 EDT Wednesday, July 12, 2006

TORONTO, July 12 /CNW/ - Northwestern Mineral Ventures Inc. ("Northwestern") (TSX-V: NWT; OTCBB: NWTMF) is pleased to announce the signing of a revised Letter of Intent with Yamana Gold Inc. ("Yamana") (TSX: YRI; AMEX: AUY; LSE (AIM): YAU) covering the promising silver-gold Picachos Project in Durango,Mexico . The terms of the agreement grant Northwestern the right to acquire a direct 70% interest in the 19,000-acre (7,700-hectare) property portfolio.

"Our management team believes that Picachos is a highly prospective property based on strong exploration results to date, its strategic location and its favorable geology," said Marek Kreczmer, President and CEO of Northwestern. "Northwestern expects work on the property, which will consist of ground geophysics and drilling of a near-surface disseminated zinc and silver mineralization, to restart following the rainy season in early September."

Soil geochemical surveys and chip-channel sampling at Picachos, conducted as part of Northwestern's extensive 2005 exploration program on the property, defined epithermal precious metal mineralization over four neighboring areas, as discussed in a press released datedJuly 13, 2005 . Analysis of results also indicated the potential for a near-surface, open-pittable silver-rich area with the presence of lead and zinc mineralization, as disclosed in a press release datedAugust 29, 2005.

Under the terms of the Letter of Intent, Northwestern will incur US$3,000,000 in exploration expenditures over three years, pay US$400,000 in cash installments, including US$100,000 on the signing of a definitive option agreement, and issue 1,000,000 shares over a three-year period to acquire a direct 70% ownership of Picachos. These shares will be subject to all required regulatory hold periods. Northwestern will act as operator of the project.

On the date that this formal option agreement is signed, Northwestern and Yamana will terminate the prior option agreement pertaining to the Picachos Project that was signed between Northwestern and RNC Gold Inc. and announced in a press release datedNovember 10, 2005. RNC Gold was acquired by Yamana in February 2006.

The Letter of Intent is subject to regulatory approval. For more information regarding Northwestern's exploration results at the Picachos Project, please review Northwestern's website atwww.northwestmineral.com.

ABOUT NORTHWESTERN:

Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) is an international resource exploration company with an experienced management team. The company is focused on properties in Niger and Canada with potential uranium targets. Northwestern also has a precious and base metal property in Mexico. Northwestern is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWTMF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT."

The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept

responsibility for the adequacy or accuracy of this news release.

This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the world wide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital.

For further information: Marek Kreczmer, M.Sc., P.Eng., President and CEO, (866) 437-9551, info@northwestmineral.com

OMI 19-07-2006 09:48

DIe letzten Tage liefen nicht gut bei der Aktie. Vielleicht liegts ja auch am Wetter .... :rolleyes: ;)

Mustang 19-07-2006 15:50

Stimmt schon. Vielleicht muss der Kurs erstmal wieder nach unten damit des ein schönes W im Chart wird *g*

Heute kam Sie aber wieder ordentlich unter die Räder in Kanada fast keine Käufer und in der USA 350.000 Stück auf der Verkäufer Seite und nur 72.000 Stück auf der Käufer Seite ist schon Übel. Fast eine Halbe Mil. Stücke alleine in der USA gehandelt worden. Langsam sollte Sie also den Boden finden. Wieder auf den 0,40 CAD ?

Mustang 20-07-2006 20:32

Vor lauter Langeweile mal ein wenig mit dem Chart rum gespielt. :)
Juhu und es klapt sogar mit dem Reinstellen hier :D


http://www.advfn.com/p.php?pid=chart...80w2V3o01'

OMI 20-07-2006 23:12

:cool: :top:

Goldfisch 27-07-2006 16:09

So langsam interessiert man sich auch für Valhalla die, die letzten Tage auch zulegen konnten.

JULY 24, 2006 - 08:06 ET

Paladin Announces Bidder's Statement

Share Offer for Valhalla Uranium Limited

PERTH, WESTERN AUSTRALIA--(CCNMatthews - July 24, 2006) - Paladin Resources Ltd. ("Paladin" or "the Company")(TSX:PDN)(ASX:PDN) announced that it has lodged a Bidder's Statement with Australian securities regulatory authorities and the Australian Stock Exchange in connection with Paladin's offer to acquire all of the issued and outstanding shares of Valhalla Uranium Limited ("Valhalla"), which offer was announced July 10, 2006. Under the terms of the offer, each Valhalla shareholder will receive one share of Paladin in exchange for every 3.16 shares of Valhalla held. The directors of Valhalla have unanimously recommended that Valhalla shareholders accept the Company's offer in the absence of a superior offer.

The Bidder's Statement in its entirety will be available on SEDAR.

Valhalla is not a reporting issuer under Canadian securities legislation, and any offer to acquire shares of Valhalla held by Canadian residents will be made by the Company under exemptions from applicable take over bid legislation in Canada.

Paladin Resources Ltd is an Australian uranium exploration and development company listed on the Australian Stock Exchange ("PDN") and the Toronto Stock Exchange ("PDN"). Paladin is involved in the mineral resource sector with projects both in Australia and Africa. With the Langer Heinrich Uranium Project in Namibia nearing construction completion and the Kayelekera Project in Malawi undergoing a Bankable Feasibility Study, Paladin is well placed to become a major supplier of primary uranium to world markets.

Quelle: CCNMatthews

Link zu Valhalla: http://www.valhallauranium.com.au/

Mustang 09-08-2006 15:06

Neues von Northwestern
Quelle
Zitat:

DGAP-News: Northwestern Mineral Ventures Inc.: NORTHWESTERN SCHLIESST SEESEDIMENT-UNTERSUCHUNG UND PROGRAMM ZUR ENTNAHME VON GESTEINSPROBEN IM NORTH-RAE-URAN-PROJEKT IM QUEBEC, KANADA, AB
Leser des Artikels: 7

Northwestern Mineral Ventures Inc. / Sonstiges

09.08.2006

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------

NORTHWESTERN SCHLIESST SEESEDIMENT-UNTERSUCHUNG UND PROGRAMM ZUR ENTNAHMEVON GESTEINSPROBEN IM NORTH-RAE-URAN-PROJEKT IM QUEBEC, KANADA; AB

Toronto - 9. August 2006 - Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917,ISIN CA6681301074) ist erfreut, den Abschluss einerSeesediment-Untersuchung und eines Programms zur Entnahme vonGesteinsproben in seinem North-Rae-Uran-Projekt im nördlichen Quebec,Kanada, bekannt geben zu dürfen. Insgesamt wurden während dersystematischen Erfassung des Sees 356 Proben genommen. Darüber hinauswurden insgesamt 186 Gesteinsproben genommen und zur Analyse gegeben.

"Die Gesteinsproben mit der höchsten Radioaktivität wurden aus einerVerwerfungszone mit einem hohen Anteil an mineralisiertem Eisen - einerStruktur, die oft bedeutende Vererzungen enthält - gewonnen. Wir erwarten,dass uns die Ergebnisse der genommenen Sediment- und Gesteinsproben dabeihelfen werden, das Potential der Liegenschaft für große, im Tagebau zuerreichende Uranvererzungen besser bestimmen zu können", erklärte MarekKreczmer, President und CEO von Northwestern Mineral Ventures. "DerTransport unserer Gesteinsproben zum Labor erfordert aufgrund ihrerRadioaktivität besondere Vorsicht und besonderen Umgang. Wir erwarten, dieersten Ergebnisse in etwa zwei Monaten zu erhalten."

Früher erhaltene Daten aus der gesamten Provinz sowie aus dem speziellenGebiet der Regierung des Quebec weisen auf 820 parts per million (ppm) Uran(U) im North-Rae-Projekt hin. Seesediment- und Wasseruntersuchungen sindein wertvolles Explorationsinstrument, um regionale geochemische Mustersichtbar zu machen und anormale Metallkonzentrationen in Verbindung mitMineralvorkommen zu erkennen.

Das Arbeitsprogramm für den Sommer soll auch eine aus der Luft durchgeführtradiometrische Untersuchung der Liegenschaft, die Mitte August beginnensoll, sowie die Entnahme von Bodenproben und eine geophysische Untersuchungdes Bodens umfassen.

Das North-Rae-Uran-Projekt umfasst drei Blöcke mit 668 Claims, die einGesamtgebiet von 73.835 Acres (29.880 Hektar) einnehmen. Northwestern hatdas Recht, bis zu 65% Anteilsbesitz an North Rae von Azimut ExplorationInc. (TSX-V: AZM) zu erwerben, wie aus einem Pressebericht vom 6. März 2006hervorgeht.

QUALITÄTSSICHERUNG

Die Explorationsarbeiten wurden von Réjean Girard, P.Geo., und OlivierGerbeau, Ph.D., von IOS Services Geoscientifiques Inc. aus Chicoutimi,Quebec, durchgeführt. Die Seesedimentproben wurden an ActivationLaboratories Ltd. in Ancaster, Ontario, zur Analyse gesandt. ActivationLaboratories ist ein nach ISO-IEC 17025 akkreditiertes Labor. DieGesteinsproben werden an den Saskatchewan Research Council (SRC) inSaskatoon, Saskatchewan, zur Analyse und Bearbeitung gesandt. SRC istebenfalls eine nach ISO-IEC 17025 akkreditierte Einrichtung.

ÜBER NORTHWESTERN:Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist eine von einemerfahrenen Managementteam geleitete, internationaleExplorationsgesellschaft. Das Unternehmen ist auf Liegenschaften im Nigerund in Kanada mit potentiellen Uranvorkommen konzentriert. Northwesternverfügt auch über Unedel- und Edelmetallvorkommen in Mexiko. Northwesternwird an den Börsen in Frankfurt und Berlin unter den Börsenkürzeln WKNA0B917 und ISIN CA6681301074 gehandelt.

WEITERE INFORMATIONEN:Investor Relations+49 (0)40 41 33 09 50info@northwestmineral.com

TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmtkeinerlei Verantwortung für ihre Angemessenheit oder Richtigkeit.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "vorausschauende Aussagen" imSinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von1995. Unter anderem sind Aussagen zu potenziellen Mineralvorkommen undRohstoffquellen, Explorationsergebnissen, zukünftigen Plänen und Zielen desUnternehmens vorausschauende Aussagen, die verschiedenen Risikenunterliegen. Im Folgenden werden wichtige Faktoren genannt, auf Grund dererdie tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von solchenzukunftsbezogenen Aussagen abweichen können: Änderungen der Weltmarktpreisefür Mineralrohstoffe, allgemeine Marktbedingungen, unvermeidbare Risikenbei der Exploration von Mineralvorkommen, Risiken bei der Entwicklung,Konstruktion und dem Betrieb von Bergbauanlagen, Unsicherheit in Bezug aufdie künftige Wirtschaftlichkeit und die fehlende Gewissheit, zusätzlichesKapital beschaffen zu können.

OMI 23-08-2006 13:18

Weiter der Kurs sehr schwach :rolleyes:
Derzeit wieder ein Test der Unterstützung bei 0,30.

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...835&mocktick=1

Goldfisch 25-08-2006 15:31

AUGUST 24, 2006 - 09:16 ET

Paladin Resources Ltd: Condition Regarding Valhalla Jorc Compliant Resource

PERTH, WESTERN AUSTRALIA--(CCNMatthews - Aug. 24, 2006) - Paladin Resources Ltd ("Paladin" or "the Company") (TSX:PDN)(ASX:PDN) confirms that Condition 12.8(k) to Paladin's offer for Valhalla Uranium Ltd ("VUL") (Valhalla resource) (see Paladin news release of July 10, 2006) has been fulfilled. Although the resource specified in the condition has been reached as a result of using a substantially lower cut-off grade than was used in the previous VUL announcements, Paladin is satisfied that, with the resources it has established, this continues to endorse the high potential of this emerging uranium province.

In response to an ASX release made by VUL on 22 August 2006 (refer asx.com.au reference VUL) Paladin announced yesterday that it had concerns regarding aspects of the resource reported and needed time to consider whether the resource statement did satisfy Condition 12.8(k) and/or trigger other conditions. Paladin has had to rely solely on information in the public domain together with its own extrapolations between the two cases announced by the Joint Venture Participants in reviewing the resource statement and reconciling the result to the previous resource announced in VUL's prospectus. The VUL prospectus resource was based on a 450 ppm U3O8 cut off grade while the resource announced yesterday was at both 230 ppm U3O8 and 640 ppm U3O8 cut off grades. This has taken some time to do.

While Paladin notes that the grade is somewhat lower than it had expected based on the earlier VUL resource statement and other information in the public domain, it is comfortable that the 12.8(k) condition has been met.

Should Paladin be successful in the offer for VUL and have full access to the Joint Venture project data, the cut-off grade used for future Paladin JORC and Canadian NI 43-101 compliant resource statements may differ from that used by the present Joint Venture Partners in their announcements yesterday.

Paladin Resources Ltd is an Australian uranium exploration and development company listed on the Australian Stock Exchange ("PDN") and the Toronto Stock Exchange ("PDN"). Paladin is involved in the mineral resource sector with projects both in Australia and Africa. With the Langer Heinrich Uranium Project in Namibia currently under construction, the Kayelekera Project in Malawi undergoing a Bankable Feasibility Study, Paladin is well placed to become a major supplier of primary uranium to world markets.

A.C.N. 061 681 098

Mustang 25-08-2006 19:47

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Weiter der Kurs sehr schwach :rolleyes:
Derzeit wieder ein Test der Unterstützung bei 0,30.

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...835&mocktick=1

Da ist der Kurs aber heute häftig abgepralt nach oben. Handelsvolumen in Kanada schon über 3 Mil. Stück und rennt weiter nach oben. Des alles ohne irgendwelche News.

Goldfisch 31-08-2006 08:10

AUGUST 30, 2006 - 08:09 ET

Paladin Resources Ltd: Releases F2006 Financial Results & Annual Report

PERTH, WESTERN AUSTRALIA--(CCNMatthews - Aug. 30, 2006) - Paladin Resources Ltd ("Paladin" or "the Company") (TSX:PDN)(ASX:PDN) announces the release of its financial results and Annual Report for the fiscal year ended June 30, 2006. These results may be found shortly with the Company's other documents filed on Sedar (http://www.sedar.com) or through the Company's web site (http://www.paladinresources.com.au). The documents lodged comprise the Annual Report, including the Corporate Governance Statement, Management Discussion and Analysis, audited Financial Statements and CEO/CFO certifications.

A.C.N. 061 681 098
------------------------------------------------------------------------
PS. Nachgereicht vom 23.08.2006

Wednesday, August 23, 2006
SUMMIT RESOURCES LIMITED and VALHALLA URANIUM LIMITED
Summit Resources and Valhalla Uranium have released an independently revised and validated JORC compliant resource estimate for the Valhalla deposit, located within the Mount Isa Uranium joint venture, located in Queensland, Australia. At a 0.023% U3O8 cut off grade, the deposit contains 21.3 million tonnes of indicated ore grading 0.080% U3O8 containing 16,900 tonnes of U3O8, and 12.0 million tonnes of inferred ore grading 0.075% U3O8 containing 9,000 tonnes of U3O8. Resource estimates are now being modeled and calculated for the Andersons, Skal (also within IUJV), and Mirrioola uranium deposits with drilling underway at Watta and Warwai. As all eight uranium deposits on the project remain open, drilling will continue in 2006 and into 2007 on each of the deposits to further expand and define the resources.
Property: MOUNT ISA URANIUM
(Complete Text of Aug 23, 2006 News Release) PDF

OMI 07-09-2006 08:03

07.09.06 08:42
DGAP-News: Uranium Energy Corp. (deutsch)

Uranium Energy Corp. kommerzialisiert seine Informationssammlung zur Exploration und Entwicklung von Uran-Projekten in den USA

Uranium Energy Corp. / Umsatzentwicklung

07.09.2006

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

URANIUM ENERGY CORP Kürzel an der OTCBB: URME Kürzel in Frankfurt und Berlin: U6Z WKN: A0JDRR

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG 07. September 2006

Uranium Energy Corp. kommerzialisiert seine Informationssammlung zur Exploration und Entwicklung von Uran-Projekten in den USA

Das Unternehmen verkauft Explorationsdaten über die Cadena Liegenschaft in Texas an High Plains Uranium für Geld, Aktien und Tantieme

AUSTIN, TEXAS, USA, - 7. September 2006 - Uranium Energy Corp gibt bekannt, dass das Unternehmen historische Berichte aus seiner umfangreichen Datenbasis über US-amerikanische Urangebiete an High Plains Uranium Inc. verkauft hat, ein an der Toronto Stock Exchange notiertes Unternehmen.

High Plains Uranium hat dabei von Uranium Energy Corp. 100% der historischen Explorationsdatenbank über die Cadena Liegenschaft von High Plains in Süd-Texas erworben. Der Kauf der Datenbank erfolgte in bar, High Plain Uranium Aktien und einer einprozentige Tantieme für Uranium Energy an der gesamten zukünftigen Förderung aus den Gebieten, die durch die Datenbank abgedeckt sind.

High Plains Uranium hat kürzlich eine Absichtserklärung (Letter of Intent) über einen Merger mit Energy Metals Corp. unterzeichnet, einem ebenfalls an der Toronto Stock Exchange notierten Uran-Explorer. Sollte diese Fusion durchgeführt werden, hielte Uranium Energy Corp. dann Anteile an Energy Metals Corp.

Über Uranium Energy Corp.

Uranium Energy Corp. (Frankfurt WKN: A0JDRR, OTCBB: URME) ist ein junges Rohstoff-Unternehmen mit dem Nahziel der Uran-Produktion in den USA. Die Strategie des Unternehmens zielt auf den Erwerb von historischen Uran-Vorkommen, die sich zügig zu Uran produzierenden Minen weiterentwickeln lassen. Die Unternehmensleitung besteht aus angesehenen Spezialisten auf dem Gebiet der Uran-Gewinnung. Uranium Energy Corp. ist bestens positioniert, um vom weltweit ersten, bedeutenden Boom bei den Alternativen Energien zu profitieren. Für weitere Informationen siehe www.uraniumenergy.com.

Kontakt Nordamerika: Investor Relations, Uranium Energy Corp.

Tel.: +1 (512) 721-1022

Fax: +1 (512) 721-1023

E-Mail: info@uraniumenergy.com

Website: www.uraniumenergy.com

Kontakt Europa: International Market Trend AG

Tel.: +41 43 888 67 00

Fax: +41 43 888 67 09

Deutschland: Gebührenfreie Hotline 0800 0000754

Aktieninformationen:

Kürzel an der OTCBB: URME

Kürzel in Frankfurt und Berlin: U6Z

WKN: A0JDRR

Goldfisch 27-09-2006 16:19

SEPTEMBER 27, 2006 - 07:26 ET

Paladin Resources Ltd.-RE: Valhalla Uranium Limited-Isa Uranium Joint Venture

PERTH, WESTERN AUSTRALIA--(CCNMatthews - Sept. 27, 2006) - Paladin Resources Ltd. ("Paladin") (TSX:PDN)(ASX:PDN) notes yesterday's announcement by Summit Resources Limited of the commencement of legal proceedings in the Supreme Court regarding certain alleged breaches of the Mt Isa Uranium Joint Venture Agreement by Resolute Limited, a wholly-owned subsidiary of Resolute Mining Limited, and Mt Isa Uranium Pty Ltd, which, following the successful takeover of Valhalla Uranium Limited, is a subsidiary of Paladin.

Paladin also notes Resolute Mining Limited's announcement on the same subject matter, which references the indemnity provided by it to Paladin in connection with the proceedings.

At this stage, based on the allegations in the plaintiff's statement of claim, and having regard to the indemnity with Resolute Mining Limited, Paladin does not believe the proceedings are material to Paladin. Paladin will continue to manage its involvement in the proceedings in the ordinary course."

CONTACT INFORMATION
Paladin Resources Ltd.
John Borshoff
Managing Director
+61-8-9381-4366 or Mobile: +61-419-912-571
+61-8-9381-4978 (FAX)
Email: paladin@paladinresources.com.au

or

Paladin Resources Ltd.
Greg Taylor
Investor Relations
(416) 605-5120 (Toronto)
Email: greg.taylor@paladinresources.com.au
Website: www.paladinresources.com.au

Mustang 10-10-2006 16:38

Northwestern ???
 
Hat da einer die Aktie weiter verfolgt? Weil ich des eben grade gesehen habe:

2006/10/10 16:19:09
NMV: AUSSETZUNG/SUSPENSION


DIE FOLGENDE AKTIE IST AB SOFORT AUSGESETZT:
THE FOLLOWING SHARE IS SUSPENDED WITH IMMEDIATE EFFECT:

INSTRUMENT NAME KUERZEL/SHORTCODE ISIN BIS/UNTIL

NORTHWESTERN MINERAL NMV CA6681301074 BAW/UFN

OMI 11-10-2006 07:56

Nur den Kurs ... immer wieder .... und der verheißt nichts GUtes ...

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...835&mocktick=1

SergioHH 11-10-2006 13:59

PM von Heute: Northwestern Mineral mit Uranfund
 
2006-10-11 08:30 ET - News Release

Northwestern and Azimut rock sampling and airborne results point to new uranium district at North Rae, Quebec, Canada

TORONTO, Oct. 11 /PRNewswire-FirstCall/ - Northwestern Mineral Ventures Inc. , as operator, and its partner Azimut Exploration Inc. are pleased to announce results from the rock sampling program and airborne geophysical survey for the North Rae uranium property in northern Quebec, Canada. Findings reveal the potential for a new uranium district. Grab rock samples have defined 10 open-ended uranium zones, and the airborne survey has identified 14 high-priority anomalies with strike lengths longer than 0.6 miles (one kilometer), including seven anomalies longer than 1.8 miles (three kilometers).

"These results, together with extensive uranium anomalies from the lake sediment survey, underscore North Rae\'s significant uranium potential," said Marek J. Kreczmer, President and CEO of Northwestern. "Furthermore, our findings to date support the strong possibility of additional mineralized sectors elsewhere on the property. We intend to integrate the results from the summer work program in the coming months to outline specific areas for continued exploration and targeted drilling."

Initial prospecting results include 17 rock samples (16 on outcrops and one boulder) that returned values higher than 0.05% U(3)O(8) (uranium oxide), with six samples registering values higher than 0.1% U(3)O(8). Peak values were 0.56%, 0.37% and 0.33% U(3)O(8). The 17 samples are spread widely across the property and form 10 uranium showings that remain open. Seven of these samples point to a 2.6-mile (4.3-kilometer) long trend. The presence of uraninite in two samples of pegmatite (0.56% and 0.13% U(3)O(8) respectively) was confirmed by microprobe analysis performed at Laval University in Quebec. Uranium mineralization at North Rae appears to be mainly hosted by pegmatitic, granitic and gneissic lithologies.

A total of 186 rock samples were collected and analyzed. In addition to the 17 samples discussed above, results included 41 rock samples (33 on outcrops and eight boulders) with values ranging from 0.01% to 0.05% U(3)O(8), and 128 rock samples with values lower than 0.01% U(3)O(8).

Preliminary findings from the airborne geophysical survey over North Rae further establish the property\'s uranium potential. Interpretation of airborne results, including 14 anomalies measuring more than 0.6 miles (one kilometer), is currently underway. Those results are being integrated with mapping, lake sediment and rock sampling data to further delineate the highest priority areas for a future drill program. The airborne survey consisted of 1,790 line miles (2,882 line kilometers) at a line spacing of 656 feet (200 meters).

Results from a lake sediment survey conducted at North Rae during the summer identified five strong and extensive uranium anomalies with a peak value of 1,320 parts per million uranium. This converts into a uranium oxide value of 0.16% U(3)O(8). The complete lake sediment results were announced in a press release issued on October 5, 2006.

An additional prospecting phase was recently completed and results are pending.

The North Rae Uranium Project consists of three blocks representing 701 claims, with a total area of 77,960 acres (31,550 hectares). Northwestern has the right to earn up to 65% ownership of North Rae from Azimut Exploration Inc., as announced in a press release dated March 6, 2006.

QUALITY ASSURANCE

The exploration work was conducted under the supervision of Rejean Girard, P.Geo., and Olivier Gerbeau, Ph.D., of independent consulting firm IOS Services Geoscientifiques Inc., of Chicoutimi, Quebec. The rock samples were sent to Saskatchewan Research Council (SRC) in Saskatoon, Saskatchewan for analysis and processing. SRC is an ISO-IEC 17025 accredited facility. Aeroquest International Ltd performed the airborne survey from August 27 to September 9, 2006. MPH Consulting Ltd. of Toronto is interpreting the results of this survey.

ABOUT NORTHWESTERN:

Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) is an international resource exploration company with an experienced management team. The company is focused on properties in Niger and Canada with potential uranium targets. Northwestern also has a precious and base metal property in Mexico. Northwestern is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWTMF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT."

The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept

responsibility for the adequacy or accuracy of this news release.

This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company\'s actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the world wide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital. Potential quantity and grade is conceptual in nature. There has been insufficient exploration to define a mineral resource on the property and it is uncertain if further exploration will result in the target being delineated as a mineral resource.

Northwestern Mineral Ventures Inc.

CONTACT: Marek J. Kreczmer, M.Sc., P.Eng., President and CEO, (866)
437-9551, info@northwestmineral.comNorthwestern and Azimut rock sampling and airborne results point to new uranium district at North Rae, Quebec, CanadaNorthwestern and Azimut rock sampling and airborne results point to new uranium district at North Rae, Quebec, Canada

nrj 13-10-2006 10:40

hier noch mal auf deutsch
 
hat leider nicht die ganz große Euphorie ausgelöst aber m.E. ist das ein ganz wichtiger Schritt in die richtige Richtung

NORTHWESTERNS UND AZIMUTS ERGEBNISSE VON GESTEINSPROBEN UND ERKUNDUNGEN AUS DER LUFT WEISEN AUF EIN NEUES URANGEBIET IM NORTH RAE, QUEBEC, KANADA HIN

Toronto - 11. Oktober 2006 - Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074), in seiner Eigenschaft als leitendes Unternehmen, und sein Partner Azimut Exploration Inc. (TSX-V: AZM) freuen sich, die Ergebnisse der Gesteinsuntersuchung sowie die Ergebnisse der geophysischen Erkundung des North Rae-Urangebietes in Nord-Quebec, Kanada, bekannt geben zu können. Die Untersuchungsergebnisse zeigen das Potential für ein neues Uranvorkommen. Gesteinsproben haben 10 offene Uranzonen definiert, und die Luftuntersuchung hat 14 Anomalien mit höchster Priorität identifiziert, mit Längen von über 0,6 Meilen (1 Kilometer); sieben der 14 Anomalien sind länger als 1,8 Meilen (3 Kilometer).

\'\'Diese Ergebnisse unterstreichen zusammen mit den umfangreichen Urananomalien aus der Untersuchung des Seebodensediments North Raes beträchtliches Uranpotential", so Marek J. Kreczmer, Präsident und CEO von Northwestern. \'\'Zudem liefern unsere bisherigen Ergebnisse einen sehr gewichtigen Grund zu der Annahme, dass es an anderen Stellen des Gebietes zusätzliche mineralisierte Bereiche gibt. Wir planen, die Ergebnisse aus unserem summer work program [Sommerarbeitsprogramm] in den kommenden Monaten zu integrieren, um spezifische Gebiete für die Fortsetzung der Erschließung der Bodenschätze und zielgerichtete Bohrarbeiten festzustellen."

Die ersten Ergebnisse der geologischen Erkundung beinhalten 17 Gesteinproben (16 davon an Ausbissen, eine am Block), die einen Wert von über 0,05% U3O8 (Uranoxid) haben, wobei 6 Proben einen Wert zeigten, der über 0,1% U3O8 lag. Die Spitzenwerte betrugen 0,56 %, 0,37 % und 0,33 % U3O8. Die 17 Proben waren weit über das gesamte Gebiet verstreut und bilden 10 offene Uranvorkommen. Sieben von diesen Proben deuten auf eine Länge von 2,6 Meilen (4,3 Kilometer) hin. Das Vorhandensein von Uraninit in zwei Pegmatit-Proben (jeweils 0,56 % und 0,13 % U3O8) wurde durch eine an der Laval University in Quebec durchgeführte Mikroprobenanalyse bestätigt. Die Uranmineralisation im North Rae-Gebiet scheint hauptsächlich pegmatitischer, granitischer und gneisischer Natur zu sein.

Insgesamt wurden 186 Gesteinsproben gesammelt und analysiert. Zusätzlich zu den oben erwähnten Proben beinhalteten die Ergebnisse 41 Gesteinsproben (33 davon an Ausbissen, 8 an Blöcken), deren Uranwerte zwischen 0,01 % und 0,05 % U3O8 lagen sowie 128 Gesteinsproben mit einem Wert unter 0,01 % U3O8.

Die vorläufigen Ergebnisse der geophysischen Untersuchung North Raes aus der Luft untermauern zusätzlich das Uranpotential dieses Gebietes. Die Auswertung der Luftergebnisse einschließlich 14 Anomalien mit einer Länge von 0,6 Meilen (1 Kilometer) findet zurzeit noch statt. Diese Ergebnisse werden zurzeit in die Kartierung, den Daten zum Seebodensediment und den Daten zu den Gesteinsproben integriert, um so Gebiete mit höchster Priorität für ein zukünftiges Bohrprogramm herauszuarbeiten. Die Untersuchung aus der Luft umfasste 1.790 Luftmeilen (2.882 Luftkilometer) in einem Gebiet von 656 Fuss (200 Meter).

Die Ergebnisse einer im Sommer im North Rae-Gebiet durchgeführten Seebodensediment-Untersuchung zeigten fünf starke und umfangreiche Urananomalien mit einem Spitzenwert von 1.320 Teilen pro Million Uran. Dies lässt sich in einen Uranoxidwert von 0,16 % U3O8 umrechnen. Die vollständigen Ergebnisse der Seebodensediment-Untersuchung wurden in einer Pressemitteilung am 5. Oktober 2006 bekannt gegeben.

Eine zusätzliche geologische Erkundung, deren Ergebnisse noch ausstehen, wurde kürzlich abgeschlossen.

Das North Rae-Uranprojekt besteht aus drei Blöcken, die 701 Claims mit einem Gesamtgebiet von 77.960 Acre (31.550 Hektar) darstellen. Northwestern ist berechtigt, bis zu 65 % Anteilsbesitz an North Rae von Azimut Exploration Inc. zu erwerben, wie aus einem Pressebericht vom 6. März 2006 hervorgeht.

QUALITÄTSSICHERUNG Die Explorationsarbeiten wurden unter der Aufsicht von Réjean Girard, P.Geo. und Olivier Gerbeau, Ph.D., von der unabhängigen Beraterfirma IOS Services Geoscientifiques Inc. aus Chicoutimi, Quebec, durchgeführt. Die Gesteinsproben wurden zur Analyse und Verarbeitung an das Saskatchewan Research Council (SRC) in Saskatoon, Saskatchewan gesandt. SRC ist ein nach ISO-IEC 17025 akkreditiertes Labor. Die Untersuchung aus der Luft vom 27.August bis zum 9. September 2006 wurde von Aeroquest International Ltd durchgeführt. Die Auswertung der Ergebnisse dieser Untersuchung erfolgt durch MPH Consulting Ltd. aus Toronto.

ÜBER NORTHWESTERN: Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist ein internationales Unternehmen für die Erschließung von Bodenschätzen, das über ein erfahrenes Management-Team verfügt. Das Unternehmen setzt seinen Schwerpunkt auf Gebiete mit potenziellem Uranvorkommen im Niger und in Kanada. Northwestern ist außerdem im Besitz eines Edelmetall- und Nichtedelmetallvorkommens in Mexiko. Northwestern ist an der Frankfurter und an der Berliner Börse mit WKN A0B917 und ISIN CA6681301074 notiert.

nrj 17-10-2006 08:45

Urex Energy: Erstklassige Uran Firma mit gigantischen Potenzial !
 
mal was neues, bisher noch gar nicht gespielt ...

die Projekte hören sich, für mich, jedenfalls nach ner erstklassigen chance an.

Gestern in den USA Kursplus von 5% rauf auf 0,84 USD = 0,67 Euro

Meinungen?

17.10.2006
Urex Energy: Erstklassige Uran Firma mit gigantischem Potenzial !

Akt. Kurs 0,63 Euro
ISIN US9172481064
WKN A0KFH8
Kursziel 1,80 Euro auf Sicht von 3 Monaten erreichbar


Uran – da denkt man in diesen Tagen zuerst an Nordkorea, an Atomwaffen und an Gefahren. Das ist die eine Seite des silbrigen Elements, die bedrohliche Komponente. Die andere Seite heißt Energiegewinnung. Auch nicht unumstritten und von allen geliebt, aber momentan weltweit vielfach eingesetzt. In mehr als 400 Atomkraftwerken auf der ganzen Welt werden jährlich rund 70.000 Tonnen Uran verbraucht. Nicht alles davon kommt frisch aus der Erde, vieles wird recycelt, kommt beispielsweise aus alten Atomraketen oder aus Lagerbeständen. Nur rund die Hälfte der in den Kraftwerken benötigten Menge wird durch den aktuellen Abbau gedeckt. Größter Produzent ist Kanada, gefolgt von Australien, Russland, Südafrika und den USA. Im Vergleich zum Öl sind die Reserven von Uran im Boden noch recht reichlich vertreten. Je nach Statistik und Rechenart kommt man n och auf Reserven, die bis zu 60.000 Jahre reichen. Andere Berechnungen sehen ein Ende des Urans in 50 Jahren bevorstehen.

Welchen Statistiken man auch glaubt, Uran gehört zu den bedeutenden Elementen der Erde. Und es wird immer bedeutsamer. Diesen Schluss kann man alleine schon aus der Preiskurve ziehen. Kostete ein Pfund (entspricht 453,6 Gramm) Uran in den 90er Jahren sechs bis neun Dollar, klettert der Preis vor allem seit 2003 immer weiter und deutlicher nach oben. Anfang 2004 kostete ein Pfund bereits 14,50 Dollar, Ende 2004 waren es 20,70 Dollar. Inzwischen hat man die Marke von 50 Dollar durchbrochen. Ein Quantensprung und eine Vervielfachung des Preises in gerade einmal drei Jahren. Damit werden auch neue Explorationsfelder attraktiv, deren Abbau vor Jahren noch nicht lohnte. Gleichzeitig gibt es bei verschiedenen Bergbaugesellschaften Überlegungen, alte Felder wiederzubeleben, da man bei diesen Preisen ganz andere Abbaumöglichkeiten hat.

Ein Unternehmen, das von diesem Preisanstieg sicherlich profitieren wird, ist Urex Energy Corp. (WKN: A0KFH8). Die in Nevada beheimatete Company ist noch recht neu im Geschäft, ihre Manager sind aber schon alte Hasen. Urex Energy besitzt zwei hochinteressante Areale in den USA und in Argentinien.

In den USA besitzt man 100 Prozent an der „La Jara Mesa Extension“. Dieses Gebiet hat eine Größe von fast 1.000 Hektar (2.470 Acres) und liegt an der westlichen Grenze des Bundesstaates New Mexico. Die nächste größere Stadt ist Albuquerque. Spannend ist hier schon der Name des Landkreises, in dem das Areal liegt: Grants Mining District. Und dieser Name ist wirklich Programm, in der Region gibt es eine Reihe von aktuellen und ehemaligen Minen. Zwischen 1950 und 1978 hat man dort mehr als 135.000 Tonnen Uranoxid abgebaut. Dadurch wurde der Distrikt zum ergiebigsten Urangebiet der USA. Genau hier liegt das „La Jara Mesa“ Areal von Urex Energy. In direkter Nachbarschaft dazu liegen „Homestake’s La Jara Mesa“ sowie die Uranlagerstätten von M elrich.

Bohrungen belegen, dass es alleine auf dem Homestake-Areal, das heute der australischen Firma Laramide gehört, rund 7 Millionen Pfund Uran gibt. Die entsprechenden Arbeiten wurden jedoch 1983 eingestellt. Damals war der Preis für Uran so niedrig, dass es sich nicht lohnte, dieses Gebiet weiter zu bearbeiten. Man beendete die Tätigkeiten damals, bevor man überhaupt eine Mine eröffnete. Heute sehen die Verantwortlichen das anders. Es gibt durchaus Überlegungen, hier wieder aktiv zu werden.

Insgesamt gibt es rund um das Urex-Gebiet deutliche Hinweise und Forschungsergebnisse, die dort mehr als 10 Millionen Pfund Uranoxid erwarten lassen. Da die geologischen Formationen in dieser Region durchgehend ähnlich sind, ist zu erwarten, dass die Uranfunde sich auch auf dem Gebiet von Urex fortsetzen werden.

Im August haben die Manager von Urex Energy ein Gutachten über das Gebiet erstellen lassen. Der Gutachter kam zu dem Schluss, dass sich weitere Forschungen sehr lohnen. Dies begründete er sowohl mit historischen als auch mit geologischen und mineralischen Daten. In einem nächsten Schritt schlug er weitergehende Erkundungen vor. Diese werden Urex weniger als 500.000 Dollar kosten. Die Pläne sind dabei so weit fortgeschritten, dass man noch in diesem Jahr erste Probebohrungen machen will.

Schätzungen des Unternehmens besagen, dass sich auf dem Grundstück 20 bis 40 Millionen Pfund Uran finden lassen. Der Weltmarktpreis für diese Menge liegt bei 1 bis 2 Milliarden Dollar. Es ist klar, dass nicht alles davon bei Urex Energy landen würde, aber alleine aus diesem Gebiet kann man bei erfolgreichem Abbau ein Umsatzvolumen im dreistelligen Millionenbereich für Urex erwarten.

Hatte das Projekt in New Mexico mit 1.000 Hektar schon große Ausmaße, so sind die Dimensionen in Argentinien beinahe gigantisch. Dort besitzt Urex 99,8 Prozent am „Rio Chubut Feld“. Das „Rio Chubut“ Areal liegt in der Provinz Chubut in Patagonien, also im Süden von Argentinien. „Rio Chubut“ ist in sechs Areale aufgeteilt. Mit 120.000 Hektar ist das Cerro Solo Feld das größte Gebiet. Direkt nebenan wird hier bereits Uran abgebaut. Man erwartet, dass in der Nachbarschaft bis zu 10 Millionen Pfund Uran liegen. Diese Zahlen basieren sowohl auf mehr als 400 Bohrungen als auch andere Studien. Radiometrische Messungen aus der Luft haben ferner ergeben, dass in einem groß en Gebiet, das sich auch auf Nachbargebiete erstreckt, mehr als 2.300 Uran-Anomalien vorkamen. Diese Studie wurde 1997 durchgeführt. Da der Preis für Uran damals jedoch niedrig war, hat man sich zu jener Zeit nur auf ein enges Gebiet konzentriert und eine Vielzahl von Anomalien unberücksichtigt gelassen. Damit sind die Aussichten für das Areal von Urex Energy noch gar nicht richtig bewertet worden. Experten reden jedoch davon, dass dieses Chubut-Becken wohl das aussichtsreichste Urangebiet in ganz Südamerika ist. Und hier nennt Urex ein großes Areal sein eigen!

In Kürze will man dort eine seismisch-geophysikalische Untersuchung starten. Ein Bohrprogramm soll sich daran anschließen. Danach kann man die weiteren Planungen angehen. Schätzungen des Unternehmens besagen, dass sich auf dem Grundstück 40 bis 60 Millionen Pfund Uran finden lassen. Auch hier sprechen wir dann über einen Weltmarktpreis für diese Menge von 3 Milliarden Dollar.

Es ist klar, dass nicht alles davon bei Urex Energy landen würde, aber alleine aus diesem Gebiet kann man bei erfolgreichem Abbau ein Umsatzvolumen im dreistelligen Millionenbereich für Urex erwarten.

Urex Energy verfügt über ausreichend Kapital, um die anstehenden Explorationsarbeiten zu finanzieren, erst gerade letzten Freitag hat Urex den erfolgreichen Abschluss einer Privatplatzierung über 2,5 Mio. USD bekannt gegeben.

Fazit:

Seit wenigen Tagen ist Urex Energy Corp. an der Börse in Frankfurt unter der WKN: A0KFH8 notiert. Damit wird das Unternehmen bei europäischen Investoren stärker in den Fokus gerückt. Versierte Investoren haben das Potenzial dieser Aktie schon längst erkannt, und rechnen hier mit schnellen Erfolgen !

Urex Energy hat eine momentane Marktkapitalisierung von 75 Mio. USD, da der Wert der vermuteten Ressourcen bei weit über eine 1 Mrd. USD liegt, ergibt sich hieraus erheblich Spielraum für eine Höherbewertung des Unternehmens!

Urex Energy hat das Potenzial, eine intelligente Strategie und das perfekte Management, um sich zu einer Erfolgsgeschichte zu entwickeln, die seines Gleichen sucht. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Urex mit den ersten Bohrergebnissen an die Öffentlichkeit geht und das Interesse von Großinvestoren auf sich zieht !

Deshalb sollten Sie sich jetzt noch spesengünstig eindecken bevor die ersten Bohrungen abgeschlossen sind - unser Kursziel liegt zunächst bei 1,80 Euro innerhalb der nächsten drei Monate, aktuell notiert Urex Energy, Inc. bei 0,60 Euro und kann spesengünstig in Frankfurt unter der WKN: A0KFH8 erworben werden.

Ihr Redaktionsteam

Mustang 25-10-2006 15:39

Sorry nrj, hab geschaut bringe das jetzt nicht mehr genau alles zusammen über Urex Energy (Hauptplatte defekt und mußte alles neu einrichten mit Linux)! Was mir nur einfällt im vergleich zu Northwestern war deren Ihre letzte Kapital ein Witz. Aber im moemnt ziehen alle Uran Aktien wieder an selbst Northwestern (Tief 0,18€ im moment 0,35€)

Neues von Northwestern:

DGAP-News: Northwestern Mineral Ventures Inc.: NORTHWESTERN BEGINNT MIT DEM BODENERSCHLIESSUNGSPROGRAMM IN DEN URANSTÄTTEN IM NIGER
Leser des Artikels: 16

Northwestern Mineral Ventures Inc. / Sonstiges

25.10.2006

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

NORTHWESTERN BEGINNT MIT DEM BODENERSCHLIESSUNGSPROGRAMM IN DEN URANSTÄTTEN
IM NIGER

Toronto - 25. Oktober 2006 - Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN
A0B917, ISIN CA6681301074) freut sich, bekannt geben zu können, dass sein

örtliches geologisches Team und die unabhängige Beratergruppe RSG Global
Ltd. dabei sind, Bodenteams für die beginnende geo-physikalische und
geologische Oberflächenuntersuchung der In Gall und Irhazer Uranvorkommen
des Unternehmens in Niger, Westafrika, zu mobilisieren. Als Teil des
laufenden Erschließungsprogramms von Northwestern werden in dieser Phase
mehr als 15 Anomalien in Oberflächennähe mit höchster Priorität
weiteruntersucht, welche im Bereich bekannter Uranablagerungen und
-vorkommen liegen und die während der kürzlich abgeschlossenen Untersuchung
aus der Luft festgestellt wurden.

´Wir sind sehr zuversichtlich, was das Uranpotential unserer Lizenzen in
dieser unterentwickelten Region in Niger angeht und unser Team gibt sein
Bestes, um die Entwicklung voranzutreiben,´ so Marek J. Kreczmer, Präsident
und CEO von Northwestern. ´Das Management rechnet damit, dass die
Ergebnisse dieses umfangreichen Bodenprogramms Northwestern in die
beneidenswerte Lage versetzen werden, das erste nordamerikanische
Unternehmen zu sein, das seit den 1970er Jahren Uranbohrungen in Niger
vornimmt. Die Bohrungen werden nach vorsichtigen Schätzungen im Frühjahr
2007 beginnen.´

Mit dem Bodenerschließungsprogramm, einer Kombination aus
geo-physikalischer Obenflächenuntersuchung, geologischer Kartierung,
Grabenaushebungen und geo-chemischer Probenentnahme, sollen die Bohrziele
weiter abgegrenzt, verfeinert und klassifiziert werden. Die Radioaktivität
wird gemessen und die Ergebnisse werden in einem umfangreichen
geophysikalischen Raster eingetragen.


Northwestern ließ dieses Jahr schon eine umfassende, hochauflösende,
geophysikalische Mehrfachsensor-Lufterkundung der Gebiete in Niger
durchführen. Dabei wurden zahlreiche Urananomalien festgestellt, die sich
aus dem Verhältnis von Uran und Thorium ergeben. Darunter befinden sich
auch mindestens 15 Ziele mit erheblichem Uranpotenzial im Bereich der
bekannten Uranablagerungen und -vorkommen. Gemäß der Pressemitteilung vom
22. September 2006, umfasste die Untersuchung 14.900 Flugmeilen (24.000
Flugkilometer).

In Gall und Irhazer decken 988.000 Acre (4.000 km²) sehr vielversprechenden
Landes ab, das in derselben Schicht wie zwei betriebene Uranminen liegt,
die zusammen fast 10% der weltweiten Produktion ausmachen. Momentan wird
Niger als einer der weltweiten Topproduzenten von Uran geführt.

ABOUT NORTHWESTERN:
Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist eine
internationale Explorationsgesellschaft mit einem erfahrenen
Managementteam. Die Gesellschaft konzentriert sich auf Grundstücke mit
potenziellen Uranvorkommen in Niger und Kanada. Northwestern besitzt
außerdem ein Grundstück mit Edel- und Unedelmetallvorkommen in Mexiko.
Northwestern wird an den Börsen in Frankfurt und Berlin unter WKN A0B917
bzw. ISIN CA6681301074 gehandelt.


WEITERE INFORMATIONEN:
Investor Relations
+49 (0)40 41 33 09 50
info@northwestmineral.com

TSX Venture Exchange übernimmt keine Haftung für die Eignung und
Richtigkeit dieser Pressemitteilung, da diese nicht rezensiert wurde.

Diese Pressemeldung enthält bestimmte ´vorausschauende Aussagen´
(forward-looking statements) gemäss des ´Private Securities Litigation
Reform Act of 1995´. Ohne Einschränkungen handelt es sich bei Aussagen in
Bezug auf potenzielle Mineralisierung und Ressourcen,
Explorationsergebnisse, Zukunftspläne und Ziele des Unternehmens um
vorausschauende Aussagen, die unterschiedlichen Risiken unterliegen. Im
Folgenden werden wichtige Faktoren genannt, die der Grund dafür sein
könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von
solchen zukunftsbezogenen Aussagen abweichen: Änderungen der
Weltmarktpreise für Mineralien, allgemeine Marktbedingungen, unvermeidbare
Risiken bei der Exploration von Mineralien, Risiken bei der Entwicklung,
Konstruktion und dem Bergbaubetrieb, die Unsicherheiten der künftigen
Rentabilität und Unsicherheiten beim Zugriff auf zusätzliches Kapital.

DGAP 25.10.2006

JSF 25-10-2006 17:40

Diese Aktie ist hoch interessant!
 
Schaut euch mal das an! Da geht die Post ab!!
----------------------------------------------------------
25.10.2006 - 10:29 Uhr
Thunder Sword Resources Kursziel 5,50 Euro
Speicher (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Smart Money Research" sehen für die Aktie von Thunder Sword Resources (ISIN CA8859101096/ WKN 875851) auf Jahressicht ein Kursziel in Höhe von 5,50 Euro.

Es sei mittlerweile unübersehbar: Die Rally in der Uranperle Thunder Sword Resources habe an extremer Eigendynamik zugenommen. Anfang der Woche sei der Kurs bis auf 1,85 Euro ausgebrochen, die Marke von 2 Euro, die von den Experten immer als Plattform für neue gewaltige Ausbrüche identifiziert worden sei, sei in greifbare Nähe gerückt, ein Angriff auf diese Demarkationslinie stehe augenscheinlich unmittelbar bevor.

Gegenwärtig werde die Linie um 1,81 Euro trefflich abgesichert, doch die immense Steilheit des Anstiegs lasse sich nicht verleugnen: Hier komme bald der Tigersprung über 2 Euro. Parallel zu dem beeindruckenden Kursanstieg nehme das Tradingvolumen kontinuierlich zu- ein sehr gutes Zeichen.

Die schweren Aktienpakete, die in den letzten Tagen über den Tisch gegangen seien, würden anzeigen, dass immer größere und finanzstärkere Adressen in Thunder Sword einsteigen würden. Die Experten könnten sich nur wiederholen: Anleger sollten nicht den Fehler machen, jetzt auszusteigen im falschen Glauben, die Höchststände seien nahe. Kurse unter 2 Euro seien bei der aktuellen Marktkapitalisierung absolute Einstiegskurse, ungeachtet der Tatsache, dass man mit Thunder Sword Resources bereits gutes Geld habe verdienen können.

Anleger sollten keine Fahnenstangen kaufen. Sie sollten Substanz kaufen. Die Stetigkeit des Anstiegs spiegle die Qualität des Unternehmens wider: Kein Pump & Dump, sehr wohl aber ständige Aufwärtsbewegung. Thunder Sword Resources sei eine unglaubliche Ertragsperle.

In der vorigen Woche hätten die Experten geschrieben: "Thunder Sword Resources notiert brandaktuell bei 1,67 Euro und schickt sich an, die strategisch wichtige Marke von 1,70 Euro im Eilschritt zu nehmen. Bemerkenswert sind sowohl die Kontinuität und Stabilität wie auch die Schnelligkeit des Anstiegs (im Frühsommer lag das Papier noch bei 1,04 Euro). Wer auf unseren Rat hin eingestiegen ist, hat bereits jetzt schon hohe Gewinne und dies nicht nur auf dem Auszug, weil die Handelsumsätze stetig angestiegen sind und ein täglicher Kauf/Verkauf in dieser Aktie problemlos möglich ist, was nur auf wenige "Pennystocks" zutrifft". Und tatsächlich habe es nach dem Überspringen der 1,70 Euro kein Halten mehr gegeben.

Die Anleger sollten den Experten von "Smart Money Research" vertrauen. Auch diesmal sollte es so sein. Die 1,80 Euro werde halten und den Weg auf 2 Euro freimachen. Dann werde es erst richtig interessant.

Am Donnerstag würden News veröffentlicht, kämen jetzt schon die Ergebnisse der Gesamtauswertungen von den Luftvermessungen? Mit den finanziellen Mitteln der Finanzierung von 2,0 Mio. CAD (Kanadische Dollar) (vorige Woche) im Hintergrund vermöge Thunder Sword jetzt in Bälde allen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, die aus der Options-Vereinbarung über den Erwerb von 51% Besitzanteil an den 7 großen Claims im Athabasca Becken erwachsen würden. Phase 2 der Exploration könne beginnen. Die Experten hätten zudem munkeln hören, dass ein großer deutscher Börsenbrief die Aktie bald in sein neues Musterdepot aufnehmen werde.

Im Athabasca Basin seien seit 1968 in insgesamt 18 Lagerstätten etwa 1.4 Milliarden Pfund Uran gefunden worden; das seien fast 30% der weltweiten Uranproduktion aus Primärquellen. Der Urangigant (Multimilliardenkonzern) Cameco habe seine Besitztümer in dieser Region in unmittelbarer Nachbarschaft zu Thunder Swords Projekten! Wie die Experten vermuten würden, gebe es heute schon Verhandlungen zwischen Cameco und Thunder bezüglich des dem Virgin River Projekt von Cameco benachbarten Dufferin Lake Besitztums von Thunder. Cameco führe gerade Bohrprogramme am Virgin River durch und die Experten würden davon ausgehen, dass im Falle erfolgreicher Befunde (dies sei höchstwahrscheinlich) das geologisch äußerst ähnliche Dufferin Lake Projekt in den Übernahmefokus gerate.

Nach Meinung der Experten von "Smart Money Resesarch" sollten Anleger bei der Thunder Sword Resources-Aktie auf eine gewaltige Haussebewegung gespannt sein. Die Experten würden auf Jahressicht das Kursziel bei 5,50 Euro sehen. (25.10.2006/ac/a/a)Analyse-Datum: 25.10.2006


Quelle: Finanzen.net

:top:

Mustang 25-10-2006 18:47

Was mir nciht schmeckt das dort die Heimatbörse Kanada ist. In der USA und Kanada sogut wie kein Umsatz hier in Deutschland aber 1,5 Mil. alleine in Frankfurt. Wenn wunder es den hier wird Masiv die Werbetrommel gerührt in Deutschland.
Es gibt zu dem nur 10 Mil Aktien vor eine Woche eine Privatplazierung durchgeführt wo ca 1,2 Mil Aktien neu ausgegeben wurden mit einer Speerfrist von 2 Jahre glaub ich.

Hier kannste mal schmökern!

http://www.adiuventa.com/pdfs/Thunde...-Adiuventa.pdf

Dazu mal ein Auszug von der Börse Kanada zu Thundersword wo heute nicht mal 30.000 Stück umgesetzt wurden bis jetzt!.


Company Name: Thunder Sword Resources Inc.
Industry: Gold And Silver Mining
Symbols/Instruments: THU - Thunder Sword Resources Inc.
Date of Listing: 27 Jan 1986
Fiscal Year-end: OCT 31
Trading Status: TRADING
Financial Status: ACTIVE
Address: Suite 1006 - 736 Granville Street
Vancouver, British Columbia
V6Z 1G3
Canada
Phone: 1(604) 682-4429
Fax: 1(604) 682-4624
Web Address: http://www.thundersword.com
Email Address: info@thundersword.com
Senior Executive: Siegfried A. E. Naguschewski, President

Price History


Thunder Sword Resources I Price History for Symbol: THU-X
Last: 2.610 Last Trade: Oct 25, 2006 12:46 EST
Date Close High Low Volume
Oct 24 2.640 2.640 2.480 13,700
Oct 23 2.640 2.640 2.470 159,806
Oct 20 2.440 2.440 2.350 40,400
Oct 19 2.300 2.440 2.300 5,300
Oct 18 2.400 2.400 2.320 103,700
Oct 17 2.350 2.420 2.350 1,500
Oct 16 2.440 2.440 2.270 31,150
Oct 13 2.320 2.400 2.320 5,000
Oct 12 2.440 2.440 2.300 3,800
Oct 11 2.470 2.470 2.280 632,250
Oct 10 2.390 2.390 2.300 37,979
Oct 09 2.250 2.250 2.250 0
Oct 06 2.250 2.250 2.100 4,000
Oct 05 2.100 2.100 2.100 1,000
Oct 04 2.250 2.270 2.100 25,700
Oct 03 2.150 2.150 2.120 2,600
Oct 02 2.150 2.150 2.150 0
Sep 29 2.150 2.150 2.000 19,350
Sep 28 2.000 2.000 2.000 3,600
Sep 27 2.040 2.040 2.000 6,500
Sep 26 1.970 1.970 1.970 3,000
Sep 25 1.990 1.990 1.940 4,090
Sep 22 1.950 1.950 1.950 2,000
Sep 21 2.120 2.120 2.120 0
Sep 20 2.120 2.190 2.120 4,000
Sep 19 1.950 1.950 1.950 1,000
Sep 18 2.030 2.030 2.030 0
Sep 15 2.030 2.030 2.000 2,600
Sep 14 2.000 2.200 2.000 61,900
Sep 13 2.000 2.040 1.980 16,500

JSF 25-10-2006 18:54

Interessant ist jedoch, dass CAMECO (der führende Uranförderer der Welt) inzwischen schon Gespräche mit THUNDER führt!
Das deutet doch auf "Gestiegnes Interesse an den Feldern von THU hin!

P.S: Ich habe keine Thunder Aktien!!


Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.