Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Börsengeflüster´s Morgengedanken (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8038)

tina 29-03-2010 10:56

29.03.2010 09:42
Gagfah schüttet Quartalsdividende aus


http://www.boerse-go.de/nachricht/Ga...,a2120171.html


hmm.... ich wusste garnicht, daß sowas praktiziert wird von irgendeiner
gesellschaft... dividende quartalsmäßige auszahlung...
man lernt immer noch dazu ;)
aber bislang schaute ich weniger auf den aspekt dividende ..

Börsengeflüster 09-04-2010 06:23

Bijou Brigitte vollzog eine klassische Konsolidierung, welche nun meiner Ansicht nach dem Ende entgegen geht (Kurs heute 134,50 Euro).

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260

Sehr schön ist auf dem einjährigen Chart die Konsolidierung zu erkennen. Der "MACD" sowie die "Slow Stochastik" haben sich gut nach unten bewegt und sollten einen Boden gefunden haben. Nun könnte alsbald die Zeit weiter steigender Kurse anbrechen?! :top:

Als ausserordentlich interessant bezeichne ich die Zukunftsaussichten des Unternehmens.

Zitat:

Weiter auf Expansionskurs
Bijou beschäftigt heute 3.425 Mitarbeiter in insgesamt 1.100 Filialen in zwölf europäischen Ländern und den USA. Nach Gründung des ersten Geschäfts in Norderstedt baute Werner sein Filialnetz stetig weiter aus. Die Expansion ins Ausland begann mit der Erschließung der Märkte in Österreich und den Niederlanden im Jahr 1989. Zehn Jahre später gab es Filialeröffnungen in Spanien und Polen. In den nächsten Jahren folgten zehn weitere Länder in Europa, darunter Frankreich, Schweden und die Türkei. 2006 wagte Bijou den Sprung über den großen Teich und eröffnete einen Shop in Florida. Auch für das kommende Jahr sind weitere Shoperöffnungen in Europa geplant.
Und nicht nur die Zukunftsaussichten sind bemerkenswert, auch die Dividendenrendite ist beeindruckend, um nicht zu sagen äusserst reizvoll :D
Bijou Brigitte modische Accessoires AG
Hauptversammlungs- und Dividenden-Kalender
Datum *Name *Kurs * Dividende *Rendite
15.07.2009 Bijou Brigitte modische Accessoires AG 99,20 6,50 Rendite 7,78%
16.07.2008 Bijou Brigitte modische Accessoires AG 71,90 6,50 Rendite 5,64%
18.07.2007 Bijou Brigitte modische Accessoires AG 147,23 6,50 Rendite 4,35%
19.07.2006 Bijou Brigitte modische Accessoires AG 215,94 5,50 Rendite 2,40%

Gut zu erkennen ist hier die deutlich ansteigende Dividendenrendite in den letzten Jahren. Hinzu wird in diesem Jahr noch ein Bonus von 50 Cent pro Aktie ausgeschüttet. Die Liquidität ist sehr hoch und dies lässt einen Sonderbonus für die Aktionäre möglich machen.

Zitat:

Bijou Brigitte: Konzernüberschuss für das Geschäftsjahr 2009 beträgt 75,4 Mio. EUR / Vorschlag für die Dividendenausschüttung 6,50 EUR zzgl. eines Bonus in Höhe von 0,50 EUR pro Stückaktie

Im Geschäftsjahr 2009 stieg der Konzernumsatz von 375,7 Mio. EUR um 3,8 % auf 390,1 Mio. EUR. Dabei wirkte sich die internationale Filialexpansion von 1.085 auf 1.125 Ladengeschäfte positiv aus. Flächenbereinigt ging der Umsatz im Vorjahresvergleich um 3,5 % zurück.

Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, das Dividendenniveau der letzten drei Jahre in Höhe von 6,50 EUR beizubehalten und aufgrund der guten Liquidität des Unternehmens einen Bonus von 0,50 EUR pro Stückaktie auszuschütten. Der Vorschlag zur Dividendenausschüttung wird – unter dem Vorbehalt der Verifizierung des Konzernergebnisses durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – der Hauptversammlung am 15. Juli 2010 unterbreitet werden.

Fazit: Diese Aktie bleibt mein absoluter Favorit. Kursziel noch in diesem Jahr könnte knapp unter 200 Euro sein.

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260

simplify 09-04-2010 06:55

guten morgen :sonne:

heute dürfte unser DAX erstmal gut in den tag starten. die us-indices sind gestern ins plus gelaufen und das macht der DAX natürlich nach.

spannung ist wieder bei den griechen und ihren schulden. es gibt gerüchte, griechenland stehe kurz vor der zahlunsunfähigkeit.
die ratingagentur fitch hat griechenland ultimativ aufgefordert sofort das EU-hilfsprogramm anzuwenden, andernfalls müsste das land weiter abgestuft werden.

ich bin mir sicher, so wie merkel letztlich am begräbnis der gefallenen soldaten teilnimmt, so wird sie mit unseren steuergeldern auch griechenland retten.

Börsengeflüster 25-05-2010 13:11

Wie schrieb ich schon am 25. November 2009....

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb am 25.11.2009 (Beitrag 1155124)
Es gibt wie immer verschiedene Signale, an denen ich ein baldiges abrutschen der Kurse ausfindig mache.
Wir haben die erste Welle, ich muss schon sagen, sehr kräftige Aufwärtswelle nach den Kurseinbrüchen bis in den März hinein erlebt. Ich erkenne hier nach der Elliot Wave- Theorie klare 5 Wellen, welche einen Abschluss darstellen sollten. Es sollte nun eine Korrekturwelle folgen, wie weit diese geht mag man im Augenblick nicht sagen, aber jedenfalls nicht nur 100 oder 200 Punkte!- Es geht nicht unendwegs aufwärts, es muss eine Korrektur kommen!!

Nach der Candlelighttheorie bilden wir ebenso ein Dach. Seit Tagen und sogar seit Wochen kommen wir bei fast allen Werten nicht über ein bestimmtes Niveau herüber! Ja wir bilden sogar momentan sogenannte "Evening Star" und Hämmer in Mengen. Dies ist in der Regel ein untrügerisches Zeichen eines Richtungswechsels!


Der MACD, sowie die Slow Stochastik auf Sicht von einem Jahr und mehr schreien nach einer Korrektur. Das bleibt nicht ewig in dieser Höhe, es muss ein zwischenzeitlicher Abfall kommen, zudem ist mir die 200 Tagelinie zu weit mittlerweile entfernt, das stinkt gewaltig nach Korrektur!!

Und dann schaue dir doch bitte mal den Chart vom "MDAX" genauer an :eek::eek::eek: wetten wir korrigieren bis zur 200 Tagelinie...und die liegt doch ein gewaltiges stückerltiefer....
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971

Viele haben den Aufwärtszug verpasst und steigen erst jetzt sehr spät ein. Es sind nicht die festen Hände welche die Aktien mittlerweile besitzen, es sind Spieler und Zocker, sehr nervöse Anleger. Die Hartgesottenen haben den Markt längst verlassen. Man spricht von Liquidität usw.- alles unsinn! Davon spricht man oft im letzten Kapitel eines vorlüufigen Aufwärtstrends. Es wird weiter hoch gehen, aber erst muss der Markt sauber sein!



Gruss Dieter

Und der MDAX ist genau an seiner 200 Tagelinie angekommen.
Soweit läuft es so wie ich es mir ungefähr ausgemalt habe. Den Zeitpunkt genau zu berechnen oder vorherzusagen ist natürlich sehr schwer, ich hätte ihn für 1-2 Monate früher erwartet, aber das kenne ich auch schon selber von mir, ich bin da immer ein wenig zu schnell. Aber lieber zu schnell als zu langsam ;)

Börsengeflüster 30-05-2010 09:53

Auf Inflation folgt Deflation



Weil dieses Thema seit der Jahrtausendwende hochaktuell ist, widme ich auf meiner Börsenseite hierzu eine extra Seite, auch um etwas Licht in das Dunkel der Deflation zu bringen.



Auf Inflation folgt Deflation

Allein schon die Deflation selbst, das völlig Ungewohnte fallender Preise, dieses Gegenstück zur vertrauten Inflation, bleibt zunächst ganz unbegreiflich. Kann es so etwas wie Abwesenheit von Inflation überhaupt geben? Ist Preisstabilität, sind fallende Preise nicht etwas rundum gutes, etwas Begüßungswertes?

Es kommt eine Katastrophe, ein Crash, ein Gau der Weltwirtschaft, wenn die Kartenhäuser der Schulden einstürzen.
Auf Inflation folgt Deflation, dies ist ein Gesetz, so schrieb es schon Johann Philipp Freiherr von Bethmann im Juni 1986 in Frankfurt am Main.


Deflation ist schlimm, aber sie muss sein, wenn Inflation vorausging. Die Inflation war da, jahrelang, hartnäckig und nicht zu knapp. Deflation ist das grosse Aufräumen, der Abbau der in der Inflation entstandenen, nicht mehr nutzbaren Überkapazitäten auf allen Gebieten. Deflation, das ist der Abbruch der überall im Lande herumstehenden Inflationsruinen. Deflation, das ist die späte Stabilisierung mit noch mehr Pleiten, noch mehr Arbeitslosigkeit und am Ende mit einem harten Währungsschnitt.



Die Zinsen muessen fallen

Die erste erkennbare Zivilisationskrankheit der fortgeschrittenen Wohlstandsgesellschaft ist die Stagflation. Stagflation ist Inflation und Rezession mit Arbeitslosigkeit zugleich. Stagflation ist kranke Konjunktur oder Konjunktur mit vielen Kranken. Stagflation zerstört die Wurzeln der freien Wirtschaft. Aus der Stagflation führen nur zwei Wege heraus, zwei Wege in ganz entgegengestzter Richtung.
Der eine Weg heisst verstärkte Inflation mit ungesundem inflationären Wachstum. Der andere Weg heisst verstärkte Rezession, Krise mit Rückkehr zur Stabilität.
Kommen wird eine solche Krise nach inflationären Tendenzen immer, ohne sie gibt es keine Rückkehr zur Stabilität. Es kommt nur darauf an, ob sie unter politischer Aufsicht kommt, oder angesichts politischer Ohnmacht als unbrechenbares Schicksal grassiert.
Wenn die politische Steuerung des Wirtschaftsprozesses nicht gelingt, hat das Ende der freien Wirtschaft begonnen. Konjunkturpolitik ist die Nagelprobe der freien Wirtschaft und damit der freien Gesellschaft. Mit dem Erfolg oder Mißerfolg der Konjunkturpolitik ist die Existensfrage der freien Wirtschaft gestellt.

Die Notenbanken sind wie eine Feuerwehr, die einen Brand bekämpfen und nicht weiß, daß sie Benzin statt Wasser in den Schläuchen hat, mit ihrer angewendeten monetaristischen Geldpolitik. Es ist nämlich ein fataler Irrtum zu glauben, das Geld in der Wirtschaft ließe sich von einer Notenbank oder von den Notenbanken in der Welt mengenmäßig unter Kontrolle bringen und unter Kontrolle halten. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Jeder Versuch der Geldverknappung bringt wegen der Eigengesetzlichkeit des Geldes das Gegenteil, bringt Geldvermehrung. Angedrohte Verknappung vermindert nicht, sondern verstärkt die Nachfrage nach Geld, vermehrt die Schulden und treibt ausserdem noch die Zinsen nach oben.Länger andauernde exotische Zinsen bringen gewaltige Schuldenausweitung und damit inflationäre Geldvermehrung.
Die Geldpolitik ist die Achillesferse der Konjunktur. Existens und Fortbestand hängen davon ab, ob wir eine Wirtschaft mit freien Märkten beherrschen und ob wir das Blut der freien Wirtschaft, das Geld, gesund erhalten.
Die Zinsen müssen runter, müssen tief stehen, nur so können wir zur Stabilität zurückkehren, nur so können wir die Voraussetzung, können wir die Grundlage wieder schaffen für eine wirkliche, dauerhafte Erholung der Wirtschaft und damit für die Erhaltrung eines Wohlstands für alle, den wir der Marktwirtschaft verdanken.
Was erreicht wurde mit der Marktwirtschaft, ist grossartig, aber die Gefahr ist auch gross, alles wieder zu verspielen.
Immerhin, die Zinsen gingen zurück und mit ihnen die Preisinflation. Aber weiter wuchsen die Schulden. Was blieb, war die Schuldeninflation. Die Schuldeninflation brachte immer mehr Überschuldung. So kam es zur Schuldenkrise. Schuldeninflation ist aber zugleich auch ungehemmte Geldvermehrung. Die Schulden sind immer die Rückseite des Geldes. So bescherte uns die Politik der versuchten Geldverknappung die größte Geldvermehrung aller Zeiten. Das Gebirge von Geld und Schulden, von Geldschulden und Schuldengeld aber kommt nur auf einem Wege wieder aus der Welt,- nur mit Deflation, mit nichts anderem.


Hierzu schreibe ich auf meiner Börsenseite nach und nach mehr in den nächsten Tagen und Wochen.:)

Börsengeflüster 03-06-2010 04:14

Die letzten unsicheren Marktteilnehmer haben sich gestern verabschiedet. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich ahnte es schon bei den letzten beiden Handelstagen, dass wir nach dem jeweils schwachen Beginn im laufe des Tages bzw. Tagesende ,so gut wie alles wieder aufholen. Bei den Kerzen bilden sich dann diese typischen langen Dochte nach unten, welche ein klares Signal für einen baldigen kräftigen Anstieg der Kurse gibt.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119

Für die nächste Zeit erwarte ich nun ´zunächst einen Anstieg beim DAX bis in den Bereich der letzten Höchstkurse im laufenden Bullmarkt bei ca. 6300 Punkten. Erst hier könnte mit der untergeordneten Welle 4 nach Elliott Wave eine triangleförmige Korrekturwelle (seitwärtsgedaddel) den ungeduldigen Anleger zu schaffen machen. Danach sollten wir in den Bereich von neuen Höchstkursen kommen. Dies ist meine momentane Einschätzung vom Markt.

Inflationäre Erwartungen forcieren die Suche nach besonders geeignete Kandidaten.
Für mich bleibt hier die Aktie BASF ein sehr guter Kandidat (sie ist schon seit Anfang des Bullmarktes im März 2009 ein klarer Favorit von mir). Das Unternehmen strotzt förmlich vor Gesundheit und ich erwarte hier noch in diesem Jahr neue Allzeithochs.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Hinzu kommt nun für mich die Aktie von Daimler.
Der Börsenwert dieses Unternehmens ist niedriger als der Wert von Fabriken, Immobilien usw. von diesem Unternehmen.
Hier erwarte ich ebenso für die Zukunft gute Chancen für kräftige Aufschlage beim Börsenkurs. Wenn die inflationären Tendenzen erst einmal sichtbar geworden sind, werden die Menschen sicher schneller bereit sein ihr Geld auszugeben und wahrscheinlich auch schneller mal ein neues Auto kaufen ?! ;)
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902

Auch mein Mitfavorit Hugo Boss ist-, bzw. scheint nun kurz vor einem neuen, kräftigen Ausbruch nach oben zu sein. Hier wird die gesunde Umstrukturierung des Unternehmens abbelohnt :D (ähnliches Geschäftsmodel wie bei Bijou Brigitte) Hugo Boss ist weiterhin klar haltenswert (wie auch Bijou Brigitte!), ich kaufte diese Aktie ja im Dezember für 19,74 Euro, neuer Höchstkurs des laufenden Bullmarktes war gestern bei 27,40 Euro.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=348869

Ok, jetzt lege ich mich erst nochmal etwas hin :o: und viel Spass bei der jetzt kommenden Hausse :D

tina 03-06-2010 07:48

moin
die wellen flüstern:

Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 5977 hält, folgen steigende Kurse bis in den Bereich 6165.
Auf dieser Basis erwarte ich Signale für eine (starke) Abwärtsbewegung.

...
wünsch euch einen schönen feiertag.
hier sonne pur wieder und das heimfahren wird schwer werden morgen abend :sonne:

Börsengeflüster 07-06-2010 08:44

Und jetzt machen sie genau den gleichen Fehler wie am Ende der Weimarer Republick. Sie sparen sich zu Tode und nicht nur ein Land, nein es sind so gut wie alle. Ich habe mich aus diesem rezzesivem, deflationärem Grunde und Umfeld nun auf die Seite der Bären geschlagen. Ich habe alle Aktien verkauft und hierbei einen kleinen Gewinn in diesem Jahr noch erwirtschaftet.
Die Deflation ist sichtbar geworden, wir befinden uns in der Schuldenfalle! :eek:
Zitat:

Der enthauptete Lord fragt den Scharfrichter: " Wann schlagen sie endlich zu?" Und der Scharfrichter antwortet: " Habe schon, Exzellenz, nicken Sie mal!"


Die Weltwirtschaft hat schon den Kopf verloren. Es muss nur noch genickt werden. Das kann jeden Tag geschehen.
Retten könnte uns nur noch ein von steigenden Zinsen begleiteter gewaltiger Aufschwung, der begleitet sein müßte von zweistelligen Inflationsraten. Dies wäre die einzige Möglichkeit, den Zusammenbruch des Kartenhauses der Schulden, den monetären Kollaps noch zu verhindern oder zu mildern. Diese Entwicklung ist seit kurzem aber ausgeschlossen.
Wir sitzen in der Zinsfalle. Sie hat schon zugeschnappt. Die Mäuse wollen es nur noch nicht wahrhaben :D:eek:

OMI 07-06-2010 08:50

Servus BG,

was genau hat Dich so geschockt, dass Deine Grundeinstellung sich innerhalb von wenigen Tagen so grundlegend ändert?

Das ein riesiges Sparpaket weltweit kommen wird, ist meines Erachtens alles andere als eine Überraschung. Das war doch seit Wochen zu erwarten...:rolleyes:

Irgendwie fehlt mit was, wenn Du nicht mehr bullish bist.
Andererseits hast Du meinen höchsten Respekt, wenn Du trotz der letzten Wochen und Deiner klaren Positionierung nun klar und deutlich eine neue Positon beziehst.:top:

Ohne das ich wissen würde, ob dies nun richtig oder falsch ist.
Denn das zeigt einem nur das Licht ...:D;)

Börsengeflüster 07-06-2010 09:20

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1170253)
Servus BG,

was genau hat Dich so geschockt, dass Deine Grundeinstellung sich innerhalb von wenigen Tagen so grundlegend ändert?

Das ein riesiges Sparpaket weltweit kommen wird, ist meines Erachtens alles andere als eine Überraschung. Das war doch seit Wochen zu erwarten...:rolleyes:

Irgendwie fehlt mit was, wenn Du nicht mehr bullish bist.
Andererseits hast Du meinen höchsten Respekt, wenn Du trotz der letzten Wochen und Deiner klaren Positionierung nun klar und deutlich eine neue Positon beziehst.:top:

Ohne das ich wissen würde, ob dies nun richtig oder falsch ist.
Denn das zeigt einem nur das Licht ...:D;)

In allen Bullmärkten gibt es gewisse Gesetze die man beachten kann und sollte (niedrige Zinsen, Ankurbelung der Wirtschft von Seiten der Regierungen weltweit, keine alternativen Anlagemöglichkeiten usw.
Nur in einer Phase aller Bullmärkte hat dies keine Gültigkeit- in der deflationären, wenn die Staaten dann auch noch anfangen zu sparen. Sicher hatten bislang 2 oder 3 Staaten dies verkündet, andere aber haben versucht die Wirtschaft deutlich anzukurbeln mit Anreizen wie die Abwrackprämie, oder Baumassnahmen. Nun aber sparen plötzlich alle, ein verheerender Fehler. Die Strassen schauen immer noch grusellig aus, alles voller Schlaglöcher des letzten strengen Winters. Und die Kommunen haben kein Geld mehr, sie sind pleite. Wir sind in der Schuldenfalle, in der Deflation. Dies ist mir jetzt sehr bewusst geworden und ich zittiere hierzu gerne mein Idol Kostolany :top:;)

Wenn man von einer Idee vollkommen überzeugt ist, dann muß man durchhalten. Nur wenn sich die Situation von Grund auf ändert, und man plötzlich erkennt, daß man im falschen Boot sitzt, muß man so schnell wie möglich abspringen. Man darf und soll sich auf eine Idee versteifen, wenn einem die Ereignisse recht geben und die Argumente weiter gültig sind. Man muß sich aber auch von einer Idee lösen können, wenn man erkannt hat, daß man in eine Sackgasse geraten ist. Man sollte also zugleich hart und elastisch sein.

André Kostolany

Börsengeflüster 11-06-2010 04:36

Guten Morgen :sonne:
Naja, das Sonnensymbol trifft heute zumindest in weiten teilen Deutschlands wohl nicht zu. Wir haben hier oben in Schleswig-Holstein eine Luft wie im Treibhaus und es regnet immer wieder, zwar nicht unwetterartig, wie es wohl gebietsweise in der BRD ist, aber es ist einfach obermies für mitte Juni.

Zurück zur Börse.
Tina stellte die interessante Frage, warum auf sinkenden DAX (Aktien) und zur gleichen Zeit auf sinkendes Gold setzen. Ich höre aus der Frage folgendes heraus:
Wenn die Aktien fallen, werden die Menschen in einen sicheren Hafen flüchten, wie auch schon in den letzten Monaten - und wenn das Gold fällt, dann ist heile Welt angesagt und die Aktien können steigen.
Nun ja, was aber ist wenn wir durch die mittlerweile zwangsläufig massiven Sparpläne der Regierungen weltweit, in eine schwere, oder auch gemässigte Rezession eintauchen? Dies wäre zumindest kein Umfeld für Aktienanlagen in nächster Zeit, wie der Börseninteressent und Leser von diesem Board sicherlich bestätigen kann.
Wenn aber durch diese Sparmassnahmen die Wirtschaft ins straucheln gerät, weit und breit keine inflationären Tendenzen sichtbar sind, im Gegenteil, es herrscht in solch einem Fall eine art Depression und damit einhergehende Deflation (sinkende Preise), ist das dann ein Umfeld für Gold oder auch Silber, oder Öl?

Meiner Ansicht nach keineswegs.

Es ähnelt mir alles viel zu sehr wie damals am Ende der Weimarer Republik, sage mir einer da was er wolle.
Die Kurserholung der letzten Tage ist zwar nett, ob sie aber nachhaltig sein wird werden wir sehen. Ganz ehrlich, ich wünschte ich sehe hier einfach zu pessimistisch, denn bei einem solchen Szenario werden wir alle verlieren, ob short oder long :rolleyes:

Auch die Euroerholung gegenüber dem US-Dollar ist nicht überzeugend für mich. Wollen wir hoffen das er sich zumindest auf diesem Niveau stabilisieren kann. Ich glaube nicht so recht daran, aber bitteschön, die Hoffnung stirbt zuletzt :top:
Auffällig ist die grosse Stabilität einiger sehr gesunden Unternehmen wie BASF z.B. (bildet sich hier nicht eine art Schulter-Kopf-Schulter Spitze aus?)
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Andere, höher verschuldete Unternehmen dagegen kommen auch bei Erholungsphasen nicht so recht hoch mit dem Hintern, wie Tui oder Praktiker, Salzgitter usw. Dies zeigt mir, dass der Anleger verzweifelt und händeringend nach Anlageobjekten sucht, nach möglichst krisensicheren Werten. In Gold sind sie schon alle reingerannt, in Immobilien rennen sie zur Zeit, dann wären da also noch die krisensicheren Papiere, welche auch eine schwere Rezzesion überleben können, man positioniert sich für den Ernstfall. Meiner Ansicht nach werden aber früher oder später dann auch diese Werte an Wert verlieren (ich drücke es jetzt mal vorsichtig aus :D )

Einige Indizien sehen technisch sehr wackelig aus, wenn ich mir hier Österreich so anschaue, so erkenne ich einen klaren abwärtsgerichteten Trend mit "noch" zwischenzeitlichen kräftigen "Bearmarkterholungen"
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343587

Das Gleiche, oder gar besonders, gilt dies für Spanien. Hier sind wir schon eindeutig in einem Bärenmarkt! Achtet bitte auch hier auf die 200 Tagelinie, welche nun schon deutlich am fallen ist!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343587

Oder wie wäre es mit dem Dow Jones Euro Stoxx 50 Index . Wenn ein solcher Chart nicht zumindest eine Anmahnung ist??:eek: Auch hier gilt meiner Ansicht nach, lieber mal an der Seitenlinie stehen und dem weiteren Geschehen zuschauen.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...he=270&Ts=3435

Dann hätte ich hier noch den Hong Kong Hang Seng Index . Noch!! hält die untere Begrenzung, auch hier gilt,- lieber mal abwarten!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341141

Alles in Allem, meiner Ansicht nach ist zumindest zuschauen zur Zeit angesagt, abwarten bis sich das Deflationsgespenst zeigt, oder eben die Regierungen weltweit bekommen den Schuldenabbau gemässigt hin. Eines müssen wir uns jedoch dringend vor Augen halten, der Sumpf der Schulden muss weg und zwar jetzt. Ich hoffe für uns alle, dass wir nicht schon längst in der "Schuldenfalle" gefangen sind, dann werden die nächsten Jahre sicherlich nicht ganz so lustig.
Zitat:

Deflation ist schlimm, aber sie muss sein, wenn Inflation vorausging. Die Inflation war da, jahrelang, hartnäckig und nicht zu knapp. Deflation ist das grosse Aufräumen, der Abbau der in der Inflation entstandenen, nicht mehr nutzbaren Überkapazitäten auf allen Gebieten. Deflation, das ist der Abbruch der überall im Lande herumstehenden Inflationsruinen. Deflation, das ist die späte Stabilisierung mit noch mehr Pleiten, noch mehr Arbeitslosigkeit und am Ende mit einem harten Währungsschnitt.

Johann Philipp Freiherr von Bethmann (* 27. Juni 1924 in Frankfurt am Main; † 19. September 2007 ebenda)


Jaja, der alte Bethmann, er sah die grosse Schuldenkrise allerdings schon 1986 kommen, er war wohl 24 Jahre zu früh???

simplify 11-06-2010 07:27

guten morgen:sonne:

es wird weiter diskutiert ob wir nun eine inflation o. eine deflation bekommen. auf bloomberg wurde für deutschland ein szenario wie in japan vorrausgesagt. dort pumpen notenbank und regierung auch unsummen in den markt, aber die preise sinken und die bevölkerung gibt kein geld aus

dagegen spricht die heutige meldung von den grosshandelspreisen, die sind in deutschland um 6.2% im mai angezogen.
solche preissteigerungen werden an den einzelhandel zumindest ein stück weitergegeben.

die börse dürfte heute wohl am anfang leichte gewinne verbuchen um sich dann durch den tag zu schleppen. nach den kurssteigerungen von gestern, dürfte erstmal konsolidieren für den heutigen tag angesagt sein

tina 11-06-2010 08:43

moin
tja, wir werden es erleben, so oder so.
aber interessante gesichtspunkte, bg :top:

die wellen flüstern heute:

Ziele:

1. Das Ziel der Welle iii liegt bei 6097
2. Auf dieser Basis sollte die Welle iv bis in den Bereich 6068 entstehen.
3. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie 6053 hält, folgen steigende Kurse bis in den Bereich 6149.

Achtung: Sollte die Marke bei 6053 brechen, erwarte ich ein Abschlussmuster

Börsengeflüster 22-06-2010 07:03

Guten Morgen :sonne:
endlich auch in Schleswig-Holstein Sonne und Wärme :cool:

Ob der DAX noch davon profitieren kann? Ich bin sehr skeptisch, wir sind an eine Decke gestossen und sehr viele Signale zeigen und warnen die Richtung an, nach Süden. Jetzt kommt es drauf an, wie entwickelt sich die bald beginnende Korrekturwelle. Diese wird nun entscheidend sein. Nach der Sechs-Phasen-Theorie von Uwe Lang haben wir seit einigen Wochen beim DAX und seit 2 Wochen beim Dow Jones ein klares Verkaufssignal.
Nach Elliott Wave nun ebenso, die Entwicklung hier scheint ein Ende des Bullmarktes zu signalisieren und hier gilt das Gleiche- die folgende Korrekturwelle genau beobachten und analysieren. Jetzt keineswegs "long" sein, abwarten heisst hier zumindest die Devise (ich will jetzt hier bewusst nicht den Teufel an die Wand malen ;) ).
Auch die Kerzen signalisieren eine Deckenbildung und das Ende der aufwärtsgerichteten Welle. Sehr schön zeigt dies die letzte Kerze beim Dow Jones mit dem sehr kleinen Körper und den langem Docht. Dies sind klare Mahnmale!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118

Auch bei dem Liniendiagram deutet sich eine Schulter-Kopf-Schulter- Formation in sehr vielen Chart bei den Indizien an, wie u. a. auch hier beim Dow Jones!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970

Zudem kommen noch einige andere Signale von mir selber, welche ich aber für mich selber behalten möchte :D

Warnung nun auch erneut an die Edelmetallspeziallisten. Hier droht ungemach, erstens von der Charttechnik und zudem ist hier eine Euphorie und Zuversicht besonders bei Gold zu spüren, das riecht nicht nur nach einem Einbruch, das stinkt danach! Wir werden es sehen, das Kartenhaus der Edelmetalle bröckelt, hier kann es mit einem Male ganz schnell gehen, allso auch hier - vorsicht!!

https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Meine Gold-Mini-Shorts liegen jedenfalls felsenfest im Depot und sie werden dort liegen bleiben, noch eine ganze Weile. :D

Positiv bin ich im Augenblick für den Schweizer Franken gestimmt. Seit einiger Zeit habe ich hier mein Anlagekapital Euro gewechselt und in einem Schweizer Franken Währungskonto geparkt. Aber schaun wir mal, wie lange dies meiner Ansicht nach nötig sein wird. ;)
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=354606

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=354606

Börsengeflüster 07-07-2010 06:27

Trendumkehr bei den Edelmetallen?!


Nochmals die Warnung an alle Edelmetallanhänger. Charttechnisch schaut das nach einem Trendwechsel aus. Die allgemeine sehr gute Stimmung zugunsten der Edelmetalle lässt zudem nichts Gutes erwarten. Immer wieder kommt die Frage auf, Blase oder keine Blase? Ich vermute , es ist eine Blase.
Was sagte der weise André Kostolany noch damals...
Zitat:

Eine Gesetzmäßigkeit der Börsengeschichte ist: kein Börsenkrach, kein Knall, dem nicht ein Boom vorangegangen wäre, und kein Boom, der nicht mit einem Börsenkrach endet.

Palladium (435 $ zur Zeit) geht heute früh durch seine 200 Tageslinie nach unten durch. Kein gutes Zeichen!
Zudem erkennen wir hier mittelfristig eine klare Trendumkehr, ein sehr typischer Chart hierfür!
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Das Gleiche gilt für Platin. Eine SKS-Formation scheint nun nach unten durch die Nackenlinie durchbrochen zu werden.
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Auch bei Silber (17,80$) stehen wir am Scheideweg und mein Bauchgefühl sagt mir...Vorsicht!!:eek:
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Ich muss nicht erwähnen das es dem Gold dann nicht anders ergehen wird (1200$ zur Zeit). Aber schaun wir mal. Einen Shortie auf Gold habe ich jedenfalls seit ein paar Wochen im Depot :D

Börsengeflüster 02-08-2010 05:42

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb am 25.08.2009 - also vor einem Jahr! (Beitrag 368707)
Der Euro sollte nun vorerst sein Hoch erreicht haben, bzw. fast erreicht haben.
Sehr schön sind die 5 Wellen der letzten Aufwärtsbewegung von ca. 1,26 bis heute ca. 1,43 zu erkennen. Somit sollte der Euro gegenüber dem US- Dollar in den nächsten Monaten an Boden verlieren. Wie stark die Abwärtsbewegung beim Euro sein wird lässt sich nicht ableiten. Ich vermute aber, dass wir evtl. sogar unter die besagten 1,26 gehen könnten. Das wird aber noch ein Weilchen an Zeit benötigen, ein Währungschart entwickelt sich sehr langsam!

https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344497

Ein Jahr ist nun fast vergangen, als ich diese längerfristige Analyse- (ich spekuliere fast immer eher mittel bis langfristig) hier an Board abgab.
Und ich denke diese Analyse kann sich im Nachhinein doch sehen lassen, wenn man bedenkt wie negativ das allgemeine Publikum doch zu der damaligen Zeit für den US- Dollar gestimmt war!
Wir befinden uns nun in einer klassischen Gegenbewegung im Bullmarkt zugunsten des US_Dollars, vom Tief bei 1,18 her kommend, aktuell bei knapp 1,31 und sollten schon bald an die Decke dieser Korrektur stossen. Meiner Ansicht nach werden weitere Verluste für den Euro gegenüber den wichtigsten Währungen der Welt folgen.

Was ist passiert in den 2 Wochen Abstinenz von der Börse, bedingt durch unseren wunderschönen Canadaurlaub :)
Zunächst habe ich gestern die 14 tägige Eingabe der Kurse in mein Börsenprogram getätigt.
Auffällig waren in dieser Zeit die Bankenwerte, welche fast allesamt kräftiger zulegen konnten. Auch verschiedene Nebenwerte und zuvor kräftig unter Druck geratene Aktien konnten zulegen, wie z.B. die Praktiker Bau und Dt. Telekom oder auch die Versorger wie RWE usw.
Weniger gut und etwas gegen den leicht nach oben gerichteten Trend liefen dagegen die zuvor stark gestiegenen Werte wie Siemens, Software AG, BASF oder eine Stada.
Alles in allem fällt mir hierbei charttechnisch auf, das eine gewisse Decke bei den starken Werten einfach nicht überschritten werden kann, ja das gerade diese starken Werte teilweise herbe Verluste gegen den Trend hinnehmen mussten.
Hier als Beispiel die Stada AG oder im Anschluss an diesem Chart die Software AG
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343588

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189

Ich bleibe dabei, es droht ungemach. Eine Deckenbildung (Umkehrformation) von einem Bullmarkt hin zu einem Bärenmarkt, oder natürlich auch anders herum wie noch Anfang 2009 gut zu beobachten und spüren war, braucht Zeit, manchmal sogar viel Zeit.
Dies kann man bei einigen Werten sehr schön beobachten wie bei einer Fuchs oder BASF (im Anschluss an die Fuchs Petrolub mit 5 Jahreschart!) schön darzustellen ist.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347840
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Nun wird die Zeit aber langsam enger und die triangelförmige Deckenbildung kommt dem Ende immer näher. Wann der Strich nach unten kommt ist sehr schwer zu prophezeihen, meiner Ansicht nach aber wird er kommen- und nicht zu knapp.

Kostolany beschreibt dies mit einem seiner 3 "G´s" (Geld, Geduld und Gedanken). Geduld muss man an der Börse schon mitbringen, der gefestigte Spekulant wird meistens richtig liegen, nur oft kommt es zunächst einmal erst anders als man denkt und dann wird einem der richtige Riecher belohnt ;) Recht viele waren in letzter Zeit sehr unsicher und bezweifelten weiter steigende Kurse. Bei einem solchen Szenario können die Kurse natürlich zunächst nicht fallen, dies widerspricht der Logig der Börse :D und somit muss nun ein charttechnisches Triangle herhalten um die Pessimisten zu beruhigen:D
Kostolany beschreibt ebenso, woher man seine Informationen, sein Futter für die Entscheidungen bekommen könnte. Auf Informationen von der Börse selber ist kein Verlass, bei Bänkern und Anlageberater bist du exakt an der falschen Adresse, du findest diese Informationen auf der Strasse!
:eek:
Man sollte nur genau hinschauen und hören und natürlich diese Infos richtig verarbeiten und lesen.
Die Unsicherheit der Anleger und Bürger kann man z.B. wie mir vor kurzem erfahren, in einem Eiskaffee hören. Es sassen zwei Urlauberpärchen an einem Nachbartisch in Kanada. Einer war Canadier, der andere US- Bürger. Sie unterhielten sich auch über Wirtschaft und somit wurde mein Ohr beim Eisschlecken natürlich deutlich grösser und länger ;) Ich hörte den US- Amerikaner die Worte zu dem Kanadier sagen " you have the better Dollar" und sie grinsten beide. Es ist in der Tat so, das Vertrauen in ihren US-Dollar ist arg angekratzt und es fehlt nicht viel und alle wollen in sichere Häfen der Anlage. Bislang sind das zwar auch schon einige, aber eben nur einige ;), wehe der Mob rennt los :eek:

Nachrichten hörte ich so gut wie keine im Urlaub und somit bekam ich die Katastrophe von Duisburg auch erst gestern von meiner Tochter und deren Freundin zu hören. Sie beschrieben mir die Tragödie, die Unfähigkeit der Ordner dem Unheil helfend entgegenzutreten und das die Loveparade ja quasi gar nicht erlaubt war. Der Bürgermeister hat dagegen aber nichts unternommen, die Stadt Duisburg braucht dringend die Einnahmen aus diesem Spektakel, die Stadt ist pleite und man muss irgendwie an Geld kommen! :eek:-


Es ist also soweit, der Schuldenturm beginnt zu brökeln und steht vor dem Einsturz. Wir kommen da nicht raus, wir sitzen in der Zinsfalle! Die Zinsen sind nahe Null und können so gut wie nicht weiter gesenkt werden, und trotzdem läuft die Konjunktur nur recht stotternd. Der Häuserneubau ist trotz historisch niedriger Bauzinsen auf einem katastrophalen Stand, so recht will der Motor der Wirtschaft trotz sehr guter Bedingungen nicht in Gang kommen. Der Bremsklotz sind die Schulden!
Man wird weiter versuchen zu sparen wo es nur irgendwie geht, man wird weiter die Konjunktur damit zurückfahren, bis es eben zum Knall kommt. Der Knall heisst "kein Vertrauen in das Kapital, kein Vertrauen in die Wirtschaft, kein Vertauen in die Politik" es folgt die Depression. So wenig gerne ich diese Zeilen hier schreibe, so wichtig erscheint es mir, euch wenigstens meine Gedanken anzuvertrauen und die sind für die mittelfristige Zukunft nicht ideal.
Man kann noch dagegen steuern (werden sie aber nicht machen) wir brauchen nur noch viel mehr Schulden, mit anschliessender kräftigen Inflation, das wäre die andere Seite der Madallie. Ich bin der Meinung das dies aber die bessere Lösung wäre, eine bessere als die grosse Depression.

Börsengeflüster 17-08-2010 06:31

Das schrieb ich am 06.03.2009, als wir nahe dem Tiefpunkt des Bärenmarktes waren. Klickst du hier rauf :D
Zitat:

Der gefestigte Spekulant.
Der Börsenspekulant auf mittelfristige Sicht sollte, um nicht in Versuchung zu kommen, seine Meinung zu ändern, erst gar nicht zur Börse gehen. Er sollte eher einen Umweg machen, nur um nicht in Gefahr zu geraten, von einer Atmosphäre angesteckt zu werden, die eben so launisch ist wie der Himmel über der Meeresküste. Oder aber er muß so gefestigt in sich und so durchdrungen in seiner Überzeugung sein, daß ihm die Meinung Andersdenkender nichts, aber auch wirklich nichts anhaben kann.
André Kostolany


Bei Kanonendonner kaufen, bei Harfenklängen verkaufen
Was mich betrifft, habe ich es mir nahezu gänzlich abgewöhnt, das Büro eines Maklers zu betreten, vor allem, wenn ich bereits einen Entschluß gefaßt habe. Aber wenn ich mich durch einen Rest von Neugier doch verleiten lasse und zu ihm oder zur Börse gehe, dan bemühe ich mich, dem Tumult fernzubleiben- Gerede, Kommentare und sogar die Meldungen über Kursschwankungen an mir vorbeiziehen zu lassen. Am liebsten fasse ich meine Entschlüsse allein, eingeschlossen in mein Arbeitszimmer, fernab von jeglicher hysterischen Atmosphäre.

Um ganz aufrichtig zu sein: Ich treffe die besten Entscheidungen, während ich Musik höre.

Das Wichtigste ist, sich von der allgemeinen Stimmung freizuhalten. Denn fast immer muß man aus dem Markt heraus, während alles "himmelhoch jauchzend", und einsteigen, während alles "zu Tode betrübt" erscheint. Poetisch könnte man das so ausdrücken:
Bei Kanonendonner kaufen und bei Harfenklängen wieder verkaufen.
Auf Nachrichten, die von der Börse selbst kommen, ist kein Verlaß.
In den meisten Fällen machen nicht die Nachrichten die Kurse, sondern die Kurse die Nachrichten.
Das ist dasselbe in New York, London, Paris und anderswo. Nach Börsenschluß versucht jeder, die Kursvariationen oder jedwede Änderung der Tendenz zu erklären- und das mit Hilfe von Argumenten, die er sich vor zwei Stunden noch nicht einmal hätte erträumen lassen. Jeder glaubt das, was ihm am besten in den Kram passt. Der verbissenen Haussier wird immer gute Gründe finden, die steigenden Kurse zu erklären, der Baissier ebenso gute für einen weiteren Kursrückgang.
André Kostolany


Was für ein Börsianer dieser Kostolany und er hat wieder recht, es ist die Zeit zum kaufen, wir werden es erleben, ich bin mir sicher! Und wenn es noch 200 Punkte runter geht, nichts sollte einen erschüttern!!!
"Wer den Weizen nicht hat, wenn er zurückgeht, hat ihn auch nicht, wenn er steigt."
André Kostolany
Und hier ein typischer Chart der heutigen Zeit::eek:

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345629

Bei 40 $ wollte keiner diese Aktie vor 1,5 Jahren kaufen, die Stimmung war grottenschlecht. Nun hört man aus allen Ecken und Winkeln, dass die Wirtschaft z.B. rekordverdächtig brummt, die Harfen klingen überallher. Bei 130 $ wollen alle diese Aktie haben, bemerken tut kaum jemand, dass wir es mit einer Umkehrformation zu tun haben, wir sind ganz oben.
Es ist einfach eine Frage der Zeit wann der Knall kommt und er wird kommen, in dem Augenblick wo man es am wenigsten vermutet.
Zitat:

....und in dem Augenblick, wo man es am wenigsten erwartet, zeigt sie einem die kalte Schulter.

André Kostolany
Alles ist wie immer im Bullmarkt? Ist es das? Nein, es hat sich etwas Markantes geändert!
Es sind die Zinsen!
Man hört in den Nachrichten und liest in den Zeitungen, dass die Wirtschaft in Deutschland so stark gegenüber dem Vorjahr angezogen hat und brummt, wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublick :eek::top: Dieses Szenario wird begleitet mit einem rekordniedrigen Zins :eek: und genau dort liegt der Hase im Pfeffer!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341163
Hierzu fällt mir immer wieder dieser weise Spruch ein...
Zitat:

Der enthauptete Lord
Der bereits enthauptete Lord fragt den Scharfrichter: " Wann schlagen Sie endlich zu?" Und der Scharfrichter antwortet: " Habe schon, Exzellenz, nicken Sie mal!"
Die Weltwirtschaft hat schon "den Kopf verloren". Es muss nur noch "genickt" werden. Das kann jeden Tag geschehen.

Es kommt was auf uns zu, es ist nur eine Frage der Zeit. Wir werden es auch diesmal sehen, BG hat eventuell auch diesmal den kommenden Trend erkannt. Schaun wir mal :D

simplify 17-08-2010 07:32

heute dürften DAX &Co erstmal positiv in den tag starten. wie weit es nach oben gehen kann darüber sind sich die meisten analysten u. empfehler einig, bis 6250!
man soll, so viele anlegerbriefe, ab diesem punkt mit grossem einsatz short gehen.
ich bin gespannt ob es so kommt? zumindest dürften im moment zumindest bei kleinzockern nicht viele shortpositonen im markt sein.

sollten also bei 6250 viele kleinzocker shorten, dann könnte es zwar kurz abwärtsgehen, es besteht aber die gefahr, dass die grossen dann genau die andere richtung nehmen.

warten wir's mal ab.

simplify 17-08-2010 07:35

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1166114)
29.03.2010 09:42
Gagfah schüttet Quartalsdividende aus


http://www.boerse-go.de/nachricht/Ga...,a2120171.html


hmm.... ich wusste garnicht, daß sowas praktiziert wird von irgendeiner
gesellschaft... dividende quartalsmäßige auszahlung...
man lernt immer noch dazu ;)
aber bislang schaute ich weniger auf den aspekt dividende ..

im angelsächsichem raum sind quartalsdividenden eigentlich normal. gerade für langfristanleger, die aktien nur zweitrangig wg. kurssteigerungen halten, sondern wg. der dividende, der freut sich über die quartalsausschüttung.

Mustang 17-08-2010 17:40

Geithner: USA droht ohne zentrale Hilfe für Hausmarkt schwere Rezession

http://www.boerse-go.de/nachricht/Ge...,a2270871.html

Das sagt schon wieder alles und der Dow macht noch voll Party. Mal sehen wo die das Geld dafür hernehmen wollen?

Börsengeflüster 19-08-2010 09:01

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1175969)
Geithner: USA droht ohne zentrale Hilfe für Hausmarkt schwere Rezession

http://www.boerse-go.de/nachricht/Ge...,a2270871.html

Das sagt schon wieder alles und der Dow macht noch voll Party. Mal sehen wo die das Geld dafür hernehmen wollen?

Vom Sparer und von den Anleihekäufern, am Ende kommt dann der Währungsschnitt.

Börsengeflüster 15-09-2010 04:32

Guten Morgen :sonne:

Warum ich in letzter Zeit immer wieder zur Vorsicht rate? Es ist nicht nur ein Punkt, es sind eine ganze Menge Signale, welche eine massive Warnung aussprechen!

Nehmen wir doch einfach mal den Chart der Aktie Henry Schein (Nasdaq 100 Aktie in $ -Bedarf für Arztpraxen) und analysieren ihn.

Zunächst fällt mir hier auf, dass im kurzfristigen 3 Monatsbereich die letzte aufwärtsgerichtete Welle nun deutlich 5 Segmente hat. Hier steht also zumindest eine Korrektur dieser Welle an und zwar sehr bald.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Das Kerzendiagram verrät mir, dass sich nun oben ein "Hammer" gebildet hat, mit einem langen Docht nach unten. Oftmals ist dies ein Signal für eine Richtungsänderung, ganz besonders, wenn es vorher über einen etwas längeren Zeitraum bergauf ging.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356166

Im 1 Jahreschart erkennt man zwar das diese Aktie die 200 und 100 Tagelinie nach oben durchbrochen hat, jedoch beim genaueren hinschauen sieht man anhand der Slow Stochastik auch, dass die Aktie völlig überkauft ist und ein Rückschlag droht. Dieser kann den Wert sehr schnell wieder unter diese Linie drücken.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Und dies soll es noch nicht gewesen sein. Im etwas längeren Bereich sehe ich eigentlich schon fast zu schön und malerisch eine S-K-S (Schulter, Kopf, Schulterformation) . Diese Formatioin entsteht vor einem zumindest mittelfristigen Richtungswechsel und lässt auch hier nichts Gutes erahnen.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Und das wars immer noch nicht :eek: Im langfristigen Bereich erkenne ich eine Doppelspitze, welche die ganze Sache fast schon dramtisch aussehen lässt.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Ich möchte hier nicht schwarzmalen (vielleicht tue ich dies auch:rolleyes:) aber zumindest sollte vorsicht momentan vorhanden sein, bis sich die Lage deutlicher abzeichnet. Warten wir doch einfach mal den nächsten Downtrend ab, ich denke danach werden wir schlauer sein.;)

Ich bin und bleibe "short"

Mustang 15-09-2010 07:20

Mit dem eingriff der Währungshüter in Japan wurde der Höheflug ihrer Währung gestopt das hat dort die Börsenkurse in die Höhe geschickt.
Mal sehen was der Dax da Heute draus macht. Wobei mir der Dax schon ziemlich aufgeblasen vor kommt, vielleicht schaffen wir noch den Sprung über die 6300 ob das aber von Dauer ist?

Börsengeflüster 17-10-2010 15:28

Am Gipfel der Wellen?

Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht, da es natürlich nicht einfach so per Zeilen zu beschreiben ist, die Wellen nach meinem Standpunkt, hier ins Forum exclusiv hereinzustellen :D. Selbst wenn hier kleinere Fehler entstanden sein könnten, so muss man zunächst von einer solchen Zählweise ausgehen!

Der DAX befindet sich nach meiner Zählweise aktuell in einem Diagonalen Triangle. Diese Formation scheint alsbald beendet zu sein, es sollten fallende Kurse der ersten Korrekturwelle folgen.

Zunächst der komplette Aufwärtstrend (Impulswelle) seit März 2009.

http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/Daxlong.jpg

Als nächstes nur der letzte Abschnitt und damit vergrößert.

http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/Daxshort.jpg

Hier kann man nun das Diagonale Triangle recht eindeutig identifizieren. Die einzelnen Wellen sollten hier jeweile dreiteilig sein, was sie ja auch sind. Nur die Korrekturwelle "c" sollte 5 teilig sein.

Beim Dow Jones verhält es sich anders. Hier haben wir es meiner Ansicht nach nicht mit einem "Diagonalen Triangle" zu tun, siondern um eine verkürzte Welle 5, welche nicht mehr über ihr das Hoch der Welle 3 gelangt?! Deshalb haben wir beim Dow Jones auch keine neuen Hochs zu beschreiben!

http://home.arcor-online.de/dieter.g...der/DJlong.jpg

Wir sollten also beim Dow Jones sehr nahe am Hoch der Welle 5 uns befinden?! Es folgen, wenn die Zählweise richtig ist, auch hier fallende Kurse der ersten Korrekturwelle.

Börsengeflüster 28-10-2010 07:08

Guten Morgen :sonne:

Der Dow Jones und insbesondere der Nasdaq 100 Index, sowie der Nasdaq Composite Index konnten sich am Ende des gestrigen Handelstages an der Wall Street noch recht gut erholen und schlossen teilweise sogar im Plus. :top:

Ich habe mir verschiedene Charts der USA heute früh wieder genauer angeschaut und komme zu keinem neuen Ergebniss :rolleyes:

Bei sehr vielen, ich betone- sehr vielen Aktien sind die 5 Phasen der letzten Impulswelle nach der Elliott Wave Theorie abgeschlossen und hier kann und werde ich nicht dran vorbeischauen. Im Gegenteil, es sollte den Anleger zumindest warnen, es wird eine Korrekturwelle folgen.

Zitat:

Eine wichtige Grundregel der Elliott Wave Theorie lautet: Nach einer fünfteiligen Trendwelle folgen fallende Kurse.
3 Aktien, welche sich gut analysieren lassen (es gibt hier auch einige, welche sehr schwierig zu deuten sind, wie Apple z.B.) möchte ich euch gerne heute früh hier analysieren und weitergeben.

United Technologie in US-Dollar

Bei dieser Aktie ist die letzte Welle ebenso 5 teilig. Erschwerdend kommt hinzu, dass sie nahe alten Hochs anstösst und auch noch eine Doppelspitze bildet.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126

Hier kann nicht von neuen Hochs gesprochen werden. Dies sollte auch in naher Zukunft nicht der Fall werden, wenn man sich den MACD und die Slow Stochstik im Einjährigen (siehe hier oberhalb), aber auch im Zweijährigen und Fünfjährigen vergleich anschaut, so komme ich zu dem eindeutigen Entschluss, der Markt ist oben angekommen und sollte zumindest korrigieren.
Die Art, sowie die Energie dieser wohl bald beginnenden Korrektur, sollten uns dann darüber Aufschluss geben, wie der Umfang der Korrektur aussehen mag.

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126


FLIR SYSTEMS in US-Dollar

Auch bei diesem Wert kann man deutlich die 5 Wellen erkennen. Auch hier kommt erschwerend hinzu, dass in etwa an dem Hoch der letzten Welle der Halt sein könnte (noch ist diese 5. und letzte Welle nicht ganz beendet?)

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Ausgerechnet stossen wir hier auch noch an die gleitende 100 Tagelinie und etwas oberhalb auch die 200 Tagelinie. Die Stochstik deutet einen überkauften Markt an und bildet auch noch eine Doppelspitze, der MACD ist auch nicht gerade im grünen Bereich.

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Auch längerfristig sieht mir die Marktechnik nicht gerade nach (weiter) ansteigenden Kursen aus!


PIONEER NAT in US-Dollar

Kräftige Verluste musste gestern der Wert Pioneer verbuchen. Technisch ist diese Aktie zunächst einmal durch eine wichtige Unterstüzung nach unten durchgesackt. Nächster Halt wären hier die 68 $ (Schlusskurs gestern = knapp unter 70 $).
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292

Auch hier könnte sich eine längerfristige Doppelspitze bilden,- zumal sehr deutlich die Ausbildung von 5 Wellen zuletzt zu erkennen ist, sollte es hier weiter abwärts gehen. Ziel könnte hier zunächst in diesem Jahr noch, die 200 Tagelinie bei ca. 60 $ sein. Ab hier könnte dann eine leichte Erholung einsetzen?

Alles in Allem, die Warnung vor stärker fallenden Kursen bleibt bestehen und dies setzt in der Regel dann ein, wenn keiner mehr so recht daran glauben mag.
Einen schönen Börsentag wünscht euch... Dieter G. (Börsengeflüster)

Börsengeflüster 19-11-2010 07:45

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1182038)
Tja, wenn ich derzeit die Einzelwerte ansehe - dazu den Dax - dann stehen die Zeichen zunächst klar auf Long - auch wenn es mir nicht gefällt...:Prost:

Moin Omi :sonne:

Mhh, ich denke wir sehen das wohl sehr verschieden?
Ich habe auch wieder heute früh sehr viele Werte aus den USA angesehen, ich sehe keinesfalls "long".
Zugegeben, der Markt in Deutschland- und hier ganz speziell einige DAX-Werte laufen prima. Mein damaliger Favorit BASF z.B, Daimler als Spätzünder läuft auch gut, die Lufthansa und weitere Automobilwerte muss man hier besonders hervortuen.
Aber der Markt wird nicht von der breiten Masse der Aktien getragen. So hat der TEC-DAX schon eine erhebliche Kursabschwächung hinter sich und verzeichnet momentan aus meiner Sicht lediglich eine Zwischenerholung. Hier zeigt dann auch der mittelfristige Chart eine Deckenbildung, diese braucht natürlich seine Zeit bis zum endgültigen abrutschen! Neue Hochs sind beim TEC-DAX seit einem Jahr nicht geschrieben worden!! :eek:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=351414
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=351414

Auch der M-DAX baut momentan lediglich eine Doppelspitze auf, der breite Markt sieht hier nicht so gut aus wie einzelne Werte, wie Software AG, oder meine damiligen Favoriten ProSiebenSat1 oder Hugo Boss,z.B.
Beim M-DAX muss man nun erst mal schauen ob neue Hochs geschrieben werden können?! Bis dahin sind es aber noch immer 100 Punkte!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=351414

Und das Sorgenkind USA sieht gar nicht rosig aus. Von wegen "long", wer hier long ist hat bei zumindest sehr vielen Aktien schon einen herben Verlust einstecken muessen.
Wie auch in Deutschland die Deutsche Bank (hier bin ich seit ein paar Wochen bislang mit Erfolg "short" sieht in den USA die Bank of America und natürlich die gesamte Bankenbranche gar nicht nach "long" aus!:eek:
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=357917

Auch andere Aktien haben schon längst größere Verluste hinnehmen muessen. Wer hier "long" ist kann nur auf bessere Zeiten hoffen und ob die in absehbarer Zeit kommen werden.....
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=357917

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356318
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126

Längst sind sehr viele Aktien durch den Boden nach unten abgerutscht und verzeichnen momentan lediglich eine Zwischenerholung. Hier gibt es meiner Ansicht nach nichts dran rumzudeuteln! Guckst du...
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356166

Meine Shortpositionen in der Deutschen Bank sowie der RWE (letztere schon seit Juli 2010 dick im Gewinn nun!) haben sich gut entwickelt. Der "Short" im M-DAX lässt noch auf sich warten :rolleyes: und natürlich meinen DAX-Short welcher ausgestoppt wurde möchte ich nicht vergessen ebenso zu erwähnen:rolleyes:.
Nochmals: Der Markt wird nur von einigen wenigen ausgesuchten Aktien hauptsächlich getragen! Diese laufen natürlich blendend, aber andere Aktien, speziell in den USA sind schon seit geraumer Zeit auf Tauchstation.
Ich bin gespannt, aber der Knall kommt meistens völlig überraschend für das Publikum und dann die Aktien in der Hand zu halten und mit allen anderen durch das Nadelör nach draussen zu schlupfen.....:eek: Dies wird dann nur mit grossen Verlusten möglich sein!
Ich bin und bleibe "short" und keineswegs "long" und es sieht aus meiner Perspektive nicht nach "long" aus.
Aber an der Börse muss es mindestens 2 Meinungen geben, ansonsten käme kein Handel zustande :D

Börsengeflüster 30-11-2010 06:40

Guten Morgen :sonne:

Das Problem weltweit mit den Schulden ist bekannt, was den meisten nicht so bekannt ist, ist die Auswirkung dieses Problems. Viele können es schlecht oder gar nicht zuordnen oder einsortieren. Dieses Damoklesschwert hängt bedenklich über uns und man kennt immerhin die Auswirkungen vergangener Zyklen.
Zitat:

"Die Schulden müssen erst aus der Welt, bevor die Märkte zur Ruhe kommen können"
schrieb ich schon mehrmals in der Vergangenheit hier in das Forum- und vorher muss es zum Knall kommen!

Wir werden aus diesem Grunde auch nicht an einer erneuten Rezzesion vorbeikommen, allerdings an einer Rezzesion, welche deftiger ausfallen sollte, als alle in den letzten 80 Jahren bekannte. Wir können die Krise mit viel Vernunft mildern, aber wir werden sie nicht verhindern können, wir können uns drehen und wenden wie wir wollen, wir können sie einige Monate nach hinten verschieben (das macht es allerdings nicht gerade einfacher), aber sie wird unausweichlich kommen. Alles was inflationär in den letzten 50-60 Jahren aufgebauscht wurde, wird hier zerstört. Vieles ist schon diesbezüglich geschehen, wie das Platzen der Immobilienblasen zuerst in Japan, später fast weltweit. Alles was besonders hochgetrieben wurde, wird tief fallen, bzw. ist tief gefallen.
Zitat:

Eine Gesetzmäßigkeit der Börsengeschichte ist: kein Börsenkrach, kein Knall, dem nicht ein Boom vorangegangen wäre, und kein Boom, der nicht mit einem Börsenkrach endet.
André Kostolany
Auch der immer weitere Abbau der Arbeitszeiten beginnend von der 6 Tagewoche, hin zu der 40 Stundenwoche, bis zuletzt die 35 Stundenwoche teilweise in den Betrieben angesagt war :eek:
Diese infaltionäre Entwicklung hat, in der seit nun schon länger laufenden deflationären Zeit ein jähes Ende gefunden. Es wird wieder länger gearbeitet und es wird noch länger gearbeitet werden, bis wir wieder zur Normalität gefunden haben. Der Urlaub wurde gekürzt, das 13. oder bei den Banken sogar 14. Monatsgehalt gestrichen, die von den Arbeitgebern grosszügig gebilligten Sonderurlaubstage, wie Heiligabend oder Sylvester werden, oder sind gestrichen.... usw. usw.
Dies sind alles inflationäre Aufblähungen gewesen, welche nun deflationär vernichtet werden.
Nun kommen wir aber zur letzten Phase einer Deflation.-
Die Vernichtung der Staatsschulden!


Jetzt kannst Du wieder oben anfangen zu lesen....Wir werden aus diesem Grunde auch nicht an einer erneuten Rezzesion vorbeikommen........


Übrigens, die Charts der meisten US-Aktien sehen grottenschlecht aus, wir stehen direkt vor einem kräftigen Abwärtsschub!!!

Börsengeflüster 02-12-2010 07:34

Guten Morgen :sonne:

Ich habe mir heute besonders viel Mühe gemacht, euch zu versuchen die Brisanz der Lage zu verdeutlichen.
2 x 2 = 5 - 1

Was für eine Rechnung :D und sie wird sich wieder einmal bewahrheiten. Zu viele ahnen nichts Gutes, immer noch gibt es zu viele Mahner und zu viele die nicht den Mut haben jetzt Aktien zu kaufen. Letztere müssen in den Markt zur Herde getrieben werden, erst dann kann die Fahrt zur Hölle beginnen.
Das Gespenst am Horizont ist einfach zu groß und so entstehen seit der letzten aufwärtsgerichteten Welle eher Seitwärtsbewegungen, wenn auch immer wieder mit neuen kleinen Tops. In der Chartanalyse kann man dies bei vielen Aktien sehr schön erkennen und man ahnt was kommen muss. Hier ein paar Einzelwerte aus der USA und ein Index aus China.

Index HongKong/HangSeng
Dieser Index zeigt eine erste abwärtsgerichtete Welle (1) der wohl übergeordneten Welle "A" ? Man muss zunächst darauf spekulieren, denn sie wird natürlich erst deutlicher sichtbar mit beginn der Welle (3) , welche voraussichtlich einen kräftigen Schub nach unten ausüben wird.
Diese Welle (1) sollte abgeschlossen sein und es läuft die Erholungswelle (2) , welche oft, in der vorhergehenden abwärtsgerichteten Welle (1), in deren 4. Welle endet, also die davor letzte kleine Korrektur nach oben. Hier sind wir jetzt angelangt und ca. 23550 Punkte im Index sollte in etwa das Potential der Erholung darstellen?!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347858
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347858
Ich spekuliere hier auf eine alsbald kräftiger fallende Welle 3.


Nicht nur negatives möchte ich euch heute schreiben! :top: Es gibt auch momentan Aktien, bei welchen man noch "long" gehen kann.
Der erste Wert wäre die Caterpillar.

Hier sind wir gestern deutlich nach oben durchgegangen und weitere Kursgewinne könnten hier angezeigt sein.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356126
Aber auch hier bitte vorsicht! Es sind recht deutlich die Wellen 1 bis 4 zu erkennen und nun nachfolgend die letzte Welle 5, welche auch schon ein ganzes Stück sich ausgebildet hat. Letztendlich würde ich nicht gerne auf eine solche Fahnenstange wetten. Sicherlich springen jetzt nochmals viele auf den fahrenden Zug, doch der Absturz wird im Anschluss an die Euphorie folgen. Für kurzentschlossenen sicherlich eine kurze Chance?!
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126

Pioneer

Die große unabhängige Explorations-und Produktionsgesellschaft hält Reserven von 959,6 Mio. Barrel Öl-Äquivalent bewiesen. In der überwiegende Mehrheit sind die Reserven in den USA gefunden worden (auch in Alaska), aber auch Pioneer exploriert und fördert Erdöl und Erdgas in Südafrika und Tunesien, und verfügt über zusätzliche Vermögenswerte in Äquatorialguinea und Nigeria.
Hier steckt also ein Vermögen an Sachwerten/Rohstoffen dahinter, welches in der heutigen unsicheren Zeit für viele einen grossen Wert darstellt!
Technisch sieht diese Aktie momentan auch sehr gut aus, wenn ich auch hier wiederum einschränken muss, sie ist schon sehr gut gelaufen in den letzten 2 Jahren! Gestern ist diese Aktie ebenso nach oben erneut ausgebrochen.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356292

Aber Vorsicht, wir befinden uns auch hier in der letzten, oft recht steil aufwärtsgerichteten Welle 5. Es folgen nach deren Beendigung fallende Kurse. Kurzfristig aber sichelich chancenreich?!
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292

Dann komme ich zu Aktien, welche schon eine Weile die Südrichtung ausgewählt haben :D
Der erste Wert heisst Hewlett Packard
Der Trend ist klar abwärts gerichtet und hat in den letzten Wochen lediglich eine Korrektur bis in die vorhergehende Welle vollzogen. Hier sollte nun auch schon bald das Ende der Korrektur verlaufen, bzw. wir beginnen nun schon wieder tiefer nach Süden vorzudringen. Sehr negativ ist hier ebenso die fallende 200 Tageslinie zu bewerten!
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126

Bei der AMERICAN EXPRESS CO kann man nach einem Gipfel im Frühjahr 2010 eine erste Korrektur erkennen. Seitdem haben wir eine Seitwärtsbewegung, welches ich als ein Triangle als Welle "B" einer Korrektur dignostisiere. Dieses Triangle könnte nach meiner Zählung kurz vor dem Abschluss sein und es könnten stark fallende Kurse folgen.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126

Sehr schön ist hier auch die Bildung, im kurzfristigen Bereich, von kleinen Tops zu erkennen (auch das Top von gestern!), hier sollte es kaum noch Spielraum nach oben geben, ein erneuter Abfall sehe ich als vorprogrammiert.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356126

Intuitive Surg ist eine Aktie welche ebenso schon etwas länger den Abwärtstrend bevorzugt. Immer wieder werden neue Tiefs geschrieben, das Hoch aber erreicht nicht mehr das sich davor gebildete Hoch!
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356165

Die Aktie Intuitive Surg ist klar negativ zu beurteilen, der Abwärtstrend hat hier erst begonnen, es ist wohl noch viel Spielraum nach unten. Die relative Stärke dieser Aktie ist enorm schwach!
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

EMERSON ELECTRIC Eine S&P 500 Aktie- in US $ (Kühlsysteme, Motoren, Ventilation)- Emerson Electric ist ein führender Hersteller für Elektromotoren für Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler, Waschmaschinen und Klimaanlagen.
Auch hier mahnt die Elliott Wave Theorie massiv zur Vorsicht. Alle, ich betone alle 5 Wellen, sind deutlich zu erkennen, wir befinden uns kurz vor Beendigung der 5. Welle und das genau an den Gipfeln von vor ca. 4 Jahren!:eek: Finger weg!!
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356217

Fazit: Ich kann mich nur wiederholen, wir stehen kurz vor der Kante zum freien Fall. Die letzten paar Prozent sollte man nicht auszeizen, wann es in die Tiefe geht kann ich nicht genau sagen, nur jetzt noch auf steigende Kurse zu zocken?? Bei 4000 Punkten im DAX wollte keiner einsteigen, jetzt wollen alle dabeisein. Ich rate zur grössten Vorsicht!
Euer Börsengeflüster (Dieter Grafe)

Börsengeflüster 09-12-2010 04:59

Guten Morgen :sonne:
Da hast du recht Mustang :top:
Auch ich habe mich vom Deutschen Aktienmarkt zunächst einmal abgewendet, obwohl man auch hier gute Gewinne mit "Short" machen kann. Hier wäre eine RWE und eine Deutsche Bank zu erwähnen, welche aber auch meiner Ansicht nach nun ein wenig Erholungspotential haben könnten.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir auch in Deutschland ziemlich weit oben, nahe der Decke uns befinden sollten. Hier noch auf ein gewisses eventuelles Restpotential nach oben zu spekulieren halte ich für nicht ratsam.
Ganz anders in den USA. Hier sieht es charttechnisch sehr prisant aus und bei vielen Aktien, auch vorher sehr gut laufende, sollte ein Abschlussmuster kurz vor der Vollendung, bzw. schon vollendet sein. Hier ist mir gestern und heute früh die MC Donalds aufgefallen. Diese hatte vorgestern einen plötzlichen markanten Anstieg über alte Hochs (bis 81 $), viel aber im laufe des vorgestrigen Tages wieder deutlicher zurück. Gestern ging dieser Rücklauf weiter (bis 78$) und bis zum Hoch entstand schon ein grösserer Abstand.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356293
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356293
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356293

Ich habe mir somit diese, zunächst etwas merkwürdige Chartformation einmal genauer angeschaut und siehe da und staune, es ist ein klassisches diagonales Dreieck, auch Triangle genannt, welches äußerst gerne kurz vor Vollendung eines Aufwärtstrends zustande kommt. Sehr markant und schön zu sehen sind die 3 teiligen Wellenmuster ("a" bis "e"), eigentlich schon Lehrbuchhaft. Dieser Chart von MC Donalds verrät mir die Vollendung eines Abschlussmusters und wir sollten hier bereits mit dem gestrigen Tag in einer abwärtsgerichteten Korrekturwelle "A" uns befinden, denn auch die mittelfristigere Sicht verrät uns eine Vollendung der 5. Impulswelle, diese ist deutlich 5 teilig!

Wie gesagt, auch andere Charts in den USA zeigen mir eine Trendwende an. Neue Hochs sollten hier meiner Ansicht nach nicht mehr entstehen, im Gegenteil.....

Börsengeflüster 09-12-2010 10:09

Meine neueste Schlagzeile des Laufbandes auf der Startseite meiner Börsenhomepage ;)
Ich lehne mich hiermit sehr weit aus dem Fenster!

Zitat:

Stand 08.12.2010........Bei sehr vielen Aktien vom DAX (Stand heute 7018) und auch Dow Jones (Stand heute 11380) ist deutlich ein Abschlussmuster erkennbar. Der Gipfel beim DAX (7042 Punkte) und Dow Jones (11451 Punkte) sollten nun nicht mehr überboten werden. Der beginn deutlich fallender Kurse sollte mit dem 08.12.2010 eingeleitet werden.

Börsengeflüster 30-12-2010 05:13

Guten Morgen :sonne:

Letzter Börsentag im Jahr 2010. Alles in Allem war es ein gutes Börsenjahr. Die Wirtschaft konnte sich dank massiver Massnahmen erholen, ganz speziell hiervon hat es unser Land betroffen. Es ist schon ein Unterschied ob man eine starke Wirtschaft besitzt, dadurch aber zu früheren Zeiten auch eine pickelfeste Währung (DM), dadurch mittelfristig aber wieder Nachteile besitzt. Oder aber man hat eine starke Wirtschaft und eine schwache Währung (Euro), dann kann es brummen und nicht zu knapp :top: .
In der restlichen Welt sieht es aber grossteils nicht so rosig aus und man bemüht sich krampfhaft den Kopf über Wasser zu halten. Ob das noch lange so gut geht wage ich zu bezweifeln. Ich bleibe dabei- die Schulden müssen abgeschrieben werden (auch bei uns) und das wird sehr weh tun! Es wird der Wirtschaft schaden und es wird jeden Einzelnen betreffen. Es ist so, wir kommen hier nicht drum herum.

Nur wenige Charts deuten im Augenblick positives an. Nicht uninteressant erscheint mir der Chart von Deutsche Wohnen. Hier könnte ein "Turn arround" anstehen. Da sich meiner Ansicht aber das Gesamtumfeld "Aktien" verschlechtern wird, würde ich hier momentan aber nicht einsteigen. Man sollte diesen Wert weiter beobachten.

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344238
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344238

Einen sehr schlechten Kerzenchart (die letzten 3 Kerzen!) hat die Aktie Gerresheimer!
Dies sieht sehr bearish aus.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347840

Und sehr eindeutig ist der Chart von Goodrich an der Börse in New York. Hier kann man, wie auch bei extrem vielen anderen Aktien, momentan ein nahezu klassisches "diagonales Triangle" erkennen. Wir stehen hier kurz vor einem kräftigen Abwärtsschub. Ich habe diesen Chart sogar auf meine erste Seite meiner Börsenhomepage als Warnung gestellt!
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/goodrich.jpg

Börsengeflüster 08-01-2011 10:44

Ich habe heute einen Brief an Herrn Rüdiger Maass gesendet um auch ihm meine Beobachtungen und Analysen einmal mitzuteilen. Ich möchte euch dieses nicht vorenthalten, es klingt etwas unglaublich, aber ist es das wirklich??

Hallo Herr Maass,
Ich habe ihr Buch sehr aufmerksam gelesen und muss Ihnen bei der Vermutung, dass es sich bei den von Elliott entdeckten Wellen um ein Naturgesetz handeln könnte, recht geben.
Ich selber wollte früher Meteorologie studieren, betreibe dies aber, neben der Astronomie, nun nur als Hobby. Zudem besitze ich einen Kleingarten (Schrebergarten) und bin auch hier sehr mit der Natur verbunden.
Ich habe seit geraumer Zeit beobachtet, dass man mit den Elliott-Wellen durchaus eine Wettervorhersage erstellen kann! Es klingt verrückt, aber es ist tatsächlich so. Selbst meine Frau ist erstaunt, wie treffsicher ich die Tendenz doch vorhersagen kann, ohne auch nur einen Blick auf die Wetterkarte zu werfen. So ist die jetzige Erwärmung nach den sehr kalten Wochen davor schon vor Weihnachten von mir vorhergesagt worden. Der Winter aber wird nach der Elliott-Theorie wieder zurückkehren, vermutlich noch kälter als er bislang war.
Auch habe ich mich schon immer gefragt, wie es ausgerechnet, wenn es dem Menschen sehr schlecht geht (z.B. durch Kriege), die Winter genau in dieser Zeit besonders hart waren (2. Weltkrieg in Russland z.B) Hier könnte es sich ebenso um ein Naturgesetz handeln. Ich weiss nicht ob sie schon einmal von den 3 Perioden eines Zyklus gehört haben, ich meine den Zyklus des Arbeiters (nach dem Krieg), dem Zyklus des Intelektuellen (70 er Jahre bis heute-Wohlstand) und den Zyklus des Kriegers (1929 - 1945). Diese immer wiederkehrenden Gesetze sind phänomänal. Wir könnten hier an der Übergangsschwelle zum Krieger nun wieder stehen, der Zyklus des Wohlstandes scheint dem Ende entgegen zu gehen?! Dies wäre schlimm. Alles ist miteinander verbunden und ich habe den grossen Verdacht, dass alles nach den Gesetzen der Wellen handelt, selbst der Kosmos von dessen Entstehen bis zum Untergang.

Als Anlage möchte ich Ihnen meine Analyse vom S&P 500 mitsenden, einmal in dem langen Zyklus und einmal mit der Analyse der letzten Welle "c" mit ihren 5 Wellen aufwärts. Wir stehen vor der abwärtsgerichteten Welle "C" sie vergleichen diese ja auch gerne mit einer Welle 3.
Das was ich hier als Ergebniss bekommen habe ist vernichtend. Ich bekomme Bauchschmerzen wenn dieses Szenario eintreffen sollte. Ich hoffe, wir alle kommen mit einem blauen Auge davon!

Ihr Dieter Grafe (Börsengeflüster)

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../s&p500-5j.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../s&p500-3m.jpg

Und hier der aktuelle Stand:

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=359573

Amdo 14-01-2011 10:19

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1185896)
Guten Morgen :sonne:

Letzter Börsentag im Jahr 2010. Alles in Allem war es ein gutes Börsenjahr. Die Wirtschaft konnte sich dank massiver Massnahmen erholen, ganz speziell hiervon hat es unser Land betroffen. Es ist schon ein Unterschied ob man eine starke Wirtschaft besitzt, dadurch aber zu früheren Zeiten auch eine pickelfeste Währung (DM), dadurch mittelfristig aber wieder Nachteile besitzt. Oder aber man hat eine starke Wirtschaft und eine schwache Währung (Euro), dann kann es brummen und nicht zu knapp :top: .
In der restlichen Welt sieht es aber grossteils nicht so rosig aus und man bemüht sich krampfhaft den Kopf über Wasser zu halten. Ob das noch lange so gut geht wage ich zu bezweifeln. Ich bleibe dabei- die Schulden müssen abgeschrieben werden (auch bei uns) und das wird sehr weh tun! Es wird der Wirtschaft schaden und es wird jeden Einzelnen betreffen. Es ist so, wir kommen hier nicht drum herum.

Nur wenige Charts deuten im Augenblick positives an. Nicht uninteressant erscheint mir der Chart von Deutsche Wohnen. Hier könnte ein "Turn arround" anstehen. Da sich meiner Ansicht aber das Gesamtumfeld "Aktien" verschlechtern wird, würde ich hier momentan aber nicht einsteigen. Man sollte diesen Wert weiter beobachten.

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344238
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344238

Einen sehr schlechten Kerzenchart (die letzten 3 Kerzen!) hat die Aktie Gerresheimer!
Dies sieht sehr bearish aus.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347840

Und sehr eindeutig ist der Chart von Goodrich an der Börse in New York. Hier kann man, wie auch bei extrem vielen anderen Aktien, momentan ein nahezu klassisches "diagonales Triangle" erkennen. Wir stehen hier kurz vor einem kräftigen Abwärtsschub. Ich habe diesen Chart sogar auf meine erste Seite meiner Börsenhomepage als Warnung gestellt!
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/goodrich.jpg


Bei der Deutschen Wohnen teile ich voll und ganz Deine Meinung. Habe mir diese auch geholt. Für mich sieht der Chart sehr gut aus. Sollte weiterlaufen.
http://www.traderfox.de/chart/DWNI.D...mt&level=10.27

Börsengeflüster 14-01-2011 11:11

Viel Erfolg Amdo! :top:

Mustang 14-01-2011 11:13

Anfang schon gemacht?

Von wo. http://www.wallstreet-online.de/nach...g-seng-im-plus

Zitat:

Börsen in BRIC Mehrheitlich Verluste, Hang Seng im Plus
Autor: Aktiencheck | 14.01.2011, 11:43
Sao Paulo - Der DAXglobal BRIC Index (ISIN DE000A0C4CK9/ WKN A0C4CK) notiert am letzten Handelstag der Woche im Minus. Der Auswahlindex, der die Performance der vier größten Schwellenländer der Welt abbildet, verschlechtert sich zurzeit um 0,47 Prozent auf 488,20 Punkte. Die wichtigsten US-Börsen verzeichneten im Donnerstaghandel Abschläge.



Die Börse in Brasilien musste am Donnerstag nach den Vortagesgewinnen deutliche Abschläge verzeichnen. Am Handelsende verlor der Bovespa Index (ISIN BRIBOVINDM18/ WKN A0JZEM) 1,27 Prozent auf 70.721,44 Zähler. Nach anfänglichen Zugewinnen baute der Index insbesondere in der zweiten Handelshälfte kontinuierlich aus und ging am Ende fast auf Tagestief aus dem Handel. Banco do Brasil verbilligten sich um 1 Prozent. Petrobras gaben um 2,1 Prozent nach, während Vale 0,3 Prozent an Wert verloren.



Aus China wurden heute gemischte Vorzeichen gemeldet. So verschlechterte sich der Shanghai Composite um 1,29 Prozent auf 2.791,34 Zähler und fiel damit wieder unter die Marke von 2.800 Punkten. Aus Hongkong wurden gleichzeitig Aufschläge gemeldet. So verbesserte sich der Hang Seng (ISIN HK0000004322/ WKN 145733) um 0,18 Prozent und schloss bei 24.283,23 Punkten. Auf dem Verkaufszettel der Investoren standen vor dem Hintergrund fallender Rohstoffpreise heute insbesondere auch Rohstoffaktien. So verloren Sinopec und CNOOC 0,8 bzw. 1 Prozent an Wert. Gleichzeitig gaben die Anteilsscheine von Petrochina um 0,4 Prozent nach. Banktitel waren hingegen heute gesucht. So konnten sich HSBC und CCB um 0,2 bzw. 0,3 Prozent verbessern. Bank of China legten um 0,5 Prozent zu, während ICBC sogar um 1 Prozent vorrücken konnten. Die Papiere des Mischkonzerns Hutchinson entwickelten sich heute mit einem Aufschlag von 1,7 Prozent deutlich stärker als der Gesamtmarkt.



Deutlich negative Vorzeichen werden heute wieder aus Indien gemeldet. So gibt der SENSEX (ISIN XC0009698199/ WKN 969819) derzeit um 1,80 Prozent auf 18.837,12 Punkte und notiert damit in der Nähe seines Tagestiefs. Nachdem in der ersten Handelshälfte Schnäppchenjäger dafür sorgten, dass der Index zwischenzeitlich Zugewinne von mehr als 1 Prozent verzeichnen konnte, entschied man sich in der zweiten Tageshälfte wieder für den Rückwärtsgang. Dabei belasteten auch die Sorgen, dass die Zentralbank zur Inflationsbekämpfung die Zinsen wieder anheben könnte. Die relativ kurze Gewinnerliste wird derzeit von der Aktie des Energieversorgers Tata Power mit einem Aufschlag von 1,6 Prozent angeführt. Auf Platz zwei kann sich mit einem Zugewinn von ebenfalls 1,6 Prozent der Anteilsschein des IT-Dienstleisters Wipro behaupten. Die Papiere von Jindal Steel liegen mit einem Zuwachs von 0,3 Prozent auf Platz drei. Die Verliererliste wird derzeit von der Aktie von Tata Motors mit einem Abschlag von 4,4 Prozent angeführt. Überhaupt stehen heute Automobilwerte weit oben auf der Verkaufsliste. So geben auch Bajaj Auto und Maruti Suzuki um 2,9 bzw. 2,1 Prozent nach. Bankwerte schneiden heute ebenfalls schlecht ab. So verlieren HDFC Bank und State Bank of India 4 bzw. 2,8 Prozent an Wert.



Rote Vorzeichen herrschen heute auch in Russland vor. So verschlechtert sich der RTS-Index um 0,87 Prozent auf 1.861,86 Punkte. Sberbank verbilligen sich um 0,6 Prozent, während LukOil um 0,7 Prozent nachgeben. Gazprom verlieren 1,5 Prozent an Wert. (14.01.2011/ac/n/m)

Börsengeflüster 18-01-2011 15:33

Die neueste Analyse betrifft die Nasdaq 100 Aktie Sandisk Corp.

Hier ist auf allen Ebenen der Bullmarkt beendet worden und das Hoch bei 53,60 $ sollte nicht mehr überboten werden.
Viele Aktien zeigen zur Zeit sehr ähnliche Charts und der starke Verdacht drängt sich mir auf, dass es in kürzester Zeit zu kräftigen Kursabschlägen allgemein kommen könnte.

http://home.arcor-online.de/dieter.g...ndisk-lang.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...isk-mittel.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...ndisk-kurz.jpg

Aktuell!

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=359789

Börsengeflüster 22-01-2011 09:56

Das Dow- Syndrom


Nachdem alle Indicien weltweit deutlich zu schwächeln beginnen und nur ein Index sich nicht das Geringste darum schert, habe ich einmal den Versuch nun gemacht, dieses Phänomen Dow Jones etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Es sieht so aus, als ob die Deckenbildung, welche oftmals sehr langwierig sein können, nun kurz vor dem Abschluss auch beim Dow Jones steht. Ich erwarte noch in der kommenden Woche, also im Januar 2011, eine dicke schwarze Kerze, welche den Trendbruch einleiten könnte.
Es ist nicht leicht den Dow Jones momentan zu analysieren, aber es ist ein Versuch meinerseits.
Wie immer, eine Garantie auf die Richtigkeit dieser Analyse kann ich nicht geben.

http://home.arcor-online.de/dieter.g...lder/dow2m.jpg

Und hier der aktuelle Chart.

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358863

Börsengeflüster 04-02-2011 09:01

Für euch nun exclusiv meine neueste Analyse. Diesmal für den Tec Dax.
Auch hier lässt sich das Ende des "Bullmarktes" erahnen?!


Bild dir deine Meinung :D

http://home.arcor-online.de/dieter.g...der/tecdax.jpg


Hier der aktuelle Chart...

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=358758

Börsengeflüster 12-02-2011 05:02

Guten Morgen :sonne:


Die Diskusionen hier sind schon sehr interessant. Tina hatte bislang mit ihrer Auffassung einfach recht, short ist zum jetzigen Zeitpunkt noch recht gefährlich. Es ist natürlich völlig richtig das die Zinsen nach wie vor sehr niedrig sind. In Aktien zu bleiben hielt ich vor einem halben Jahr für langsam gefährlich, nachdem unter anderen die EU-Staaten die Sparprogramme beschlossen und die Schulden weltweit weiter Formen annehmen, dass einem Hören und Sehen vergehen. Mikrige 2,1 Prozent bekomme ich momentan Zinsen bei der Postbank, ich könnte auch 7 oder mehr bekommen, wenn ich z.B. in Portugal investiere. Dazu aber sage ich- nein Danke, die können das, ohne Geld zu drucken, niemals zurückzahlen. Ich möchte hier die USA gar nicht erst erwähnen!
Und jetzt weiter in Aktien anzulegen? Mag sein das die Show noch ein wenig weitergeht, aber Tina, schau dir mal eine solide BASF z.B. an. Bildet sich hier nicht zur Zeit eine Doppelspitze? Sind hier nicht alle 5 Phasen der Elliott Wave Theorie abgeschlossen?
Ich weiss, du hällst gar nichts von dieser Theorie, aber etwas beachten sollte man sie schon. Um es mal anders auszudrücken- wir haben einen schönen Anstieg in den letzten 2 Jahren hinter uns.
Um mal bei dem Beispiel BASF zu bleiben, welche ich für einen sehr soliden Wert halte, wo auch die Dividendenrendite stimmt, bzw. stimmte- (wenn du sie, wie ich, um die 23 Euro gekauft hattest)...
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356288
... sag doch mal ganz ehrlich, als Anleger verkaufe ich doch hier oben, spätestens jetzt um die 59 Euro, auch wenn die Zinsen noch niedrig sind. Short konnte ich bei 23 Euro nicht mehr hören, dies war das meistgeschriebene Wort da unten. Jetzt die Karte "Long" zu spielen ist nicht ganz ungefährlich. Mag sein das es nochmals ein wenig raufgeht. Aber ich spiele dieses Spiel nicht mehr mit und begnüge mich zur Zeit mit 2,1 Prozent Zinsen aus einem einigermassen sicheren Hafen.

Je höher das jetzt noch läuft, um so größer wird der Knall.
Zitat:

Eine Gesetzmäßigkeit der Börsengeschichte ist: kein Börsenkrach, kein Knall, dem nicht ein Boom vorangegangen wäre, und kein Boom, der nicht mit einem Börsenkrach endet.
André Kostolany

Für einem Land welches kurz vor der Pleite steht, sind solche Charts schon beeindruckend. Hier steckt das Wort "Druck" ja schon drinnen :D Tina hat natürlich recht, wenn sie sagt das jede menge Kapital für die Anlage zur Verfügung steht, doch es wandert nicht so recht in die Wirtschaft der USA, es wandert wie 1929 in den Aktienmarkt. Und die Blase wird zum Ballon, hier nur mal 2 Beispiele aus der USA....
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292

Noch scheint weiterer Spielraum nach oben vorhanden zu sein und als Bär sollte man nicht dagegen spekulieren, zumindest nicht mittelfristig, einen kurzen Zock maximal. Klare Zeichen eines Ausverkaufs bzw. einer Euphorie müssen vorhanden sein, da stimme ich Simplify schon zu, nachdem ich auch gestern wieder spüren musste- wir sind bei den Indicies der USA und Deutschland noch nicht oben.

Für sehr interessant halte ich den Index aus Österreich! Meiner Ansicht nach sind hier alle 5 Phasen eines Bullmarktes abgeschlossen. Das Hoch wurde hier am 09.02.11 im laufenden Bullmarkt mit 3000 Punkten geschrieben. Für mich ist diese letzte Welle ein sogenanntes "unregelmäßiges Hoch". Sollte es so sein, so würde nach Beendigung dieser Welle, ein Kurssturz folgen. Man sollte ganz besonders jetzt auch den ATX deshalb beobachten!
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=359411
Sollte ich mich bei der letzten Welle 5 verzählt haben, so könnte dann in diesem Fall Welle 5 jetzt laufen. Das würde beim ATX bedeuten, das noch ein wenig Spielraum mit dieser letzten Welle eines Bullmarkts nach oben ist. Aber auch diese Fahrt halte ich für sehr gewagt jetzt.
Eine letzte Welle zu reiten ist gefährlich, es folgt keine Anschlusswelle, es geht nur noch nach unten :D

Es ist zwar langweilig, aber ich werde mir das geschehen zunächst von der Seitenlinie aus betrachten.

Positiv sind momentan die Solaraktien. Ich beobachte sie schon eine ganze Weile, hatte aber hier nicht den Mut einzusteigen. Jetzt fährt der Zug und bei vielen Solaraktien sieht es charttechnisch gar nicht so schlecht aus. Gut möglich, das aber hier alsbald eine Konsolidierung erst einmal ansteht?!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344021
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344021
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344021

Für den Euro dagegen sieht es charttechnisch nicht so gut aus. Aus dem jetzigen Bereich um die 1,35 bis 1,36 ist ein "short" momentan überdenkbar, aus meiner Sicht.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358404
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Schönes Wochenende euch allen :top::sonne:

Börsengeflüster 13-02-2011 14:17

DAX - Aktien, die gründliche Analyse.

Ich habe mich am Wochenende hingesetz und sämtliche DAX-Aktien einmal gründlich analysiert.
Das Ergebnis war für mich nicht weiter überraschend, aber ich denke, nun etwas genauer den Trend der kommenden Wochen erklären zu können. Ich würde ja gerne alles in die andere Richtung drehen, aber ich muss mich schon an die Elliott- Wellentheorie halten.
So wie es aussieht sollten die Kurse zunächst eher seitwärts (bzw. leicht fallend oder auch leicht ansteigend) verlaufen. Also keine markanten Bewegungen?! Danach könnte der Index nochmals ein neues Hoch bilden, wo das verlaufen wird ist nicht ganz einfach auszumachen, ich tippe mal zwischen 7400 und 7500 Punkte im Index?
Viele Aktien haben einen sehr ähnlichen Chart, diese habe ich dann auch nicht wiederholt analysiert. Einige sind auch sehr schwer zu lesen, wie z.B. die Telecom, oder die RWE.
Hier nun die Analyse von mir, angefertigt am 13.Februar 2011
Es ist so manches wissenswerte und erstaunliches dabei, so finde ich jedenfalls.
Auf alles natürlich keine Garantie!


1) Adidas

http://home.arcor-online.de/dieter.g...didas-lang.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...as-kuerzer.jpg


Aktuell:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1




2) BASF

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../basf-lang.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...sf-kuerzer.jpg


Aktuell:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1





3) Beiersdorf

http://home.arcor-online.de/dieter.g...sdorf-lang.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...rf-kuerzer.jpg


Aktuell:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1




4) Fresenius

http://home.arcor-online.de/dieter.g...enius-lang.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...us-kuerzer.jpg


Aktuell:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1





5) Henkel

http://home.arcor-online.de/dieter.g...enkel-lang.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...el-kuerzer.jpg


Aktuell:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1





6) Kali und Salz

http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/ks-lang.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...ks-kuerzer.jpg


Aktuell:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1





7) Siemens

http://home.arcor-online.de/dieter.g...emens-lang.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...ns-kuerzer.jpg


Aktuell:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1





8) VW

http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/vw-lang.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...vw-kuerzer.jpg


Aktuell:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Na, dann schauen wir mal, ob die Wellen recht behalten, bzw. ob diese Analysen richtig analysiert sind. Es können kleinerer Fehler aufgetreten sein, aber insgesamt sollte der Trend eindeutig sein.


Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.