Da fühle ich mich schon seit Wochen wohl... :eek: :rolleyes: :D ;)
Schwierig auch die Lage beim TecDAX .... bin gespannt, ob hier die 580 zurückerobert werden können.... |
DAX
Hallo simplify, hallo OMI,
und wie lange schätzt Ihr, daß Ihr Euch auf der Bärenseite wohlfühlen werdet? Karl. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
karl, heute scheint so schön die sonne und ich möchte nicht hier als partypuper auftreten :rolleyes:
wenn man mal das lehrbuch zur hand nimmt, dann wäre 3175 eine 50% korrektur des anstiegs seit märz 2003. aber an der börse geht es zum glück nicht nach dem lehrbuch, darum wäre das übertrieben, denn wir waren bis märz auch zu tief gefallen. wir pendeln immer noch um die 4000, ich schließe einen leichten anstieg auch darüber nicht aus, wir hätten dann eine S-K-S formation. runter dürfte es bis 3700, vielleicht etwas höher o. niedriger gehen. aber vielleicht feiert bush bald die blutsbruderschaft mit sadam und wir steigen über das langjährige hoch von 4175 :D |
romko meinte gerade im masterflex-thread er bleibt in der aktie investiert auch wenn es eine kleine korrektur jetzt gibt.
ich denke das ist durchaus vernünftig, einerseits muss man noch immer die spekulationssteuer einberechnen, nach 1 jahr ist der gewinn steuerfrei. dann wird es mittel bis langfristig weiter aufwärtsgehen, sowohl mit masterflex, als auch mit dem DAX und somit kann man unter investitionsgedanken einfach mal den mai genießen und die kurse einfach nicht beachten. als zocker ist das natürlich anders, OS können verfallen :D |
Da ich ohnehin kein Zocker bin, machen mir kleine Rückschläge überhaupt nichts aus. Nochdazu weist die Masterflex zweistellige Wachstumsraten auf, dadurch ist der Aufwärtstrend absolut gerechtfertigt. Für Zocker ists derzeit natürlich toll :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier noch der tag im überblick, im grunde sind wir seitwärtsgegangen.
das hätte nach dem abrutschen gestern in den usa heute viel schlimmer kommen können. gerettet haben uns wohl die doch sehr guten unternehmenszahlen, was für die zukunft hoffen lässt |
so das war's wieder mal, der april ist auch gelaufen und war zumindest für die bullen wohl eher entäuschend.
der DAX liegt um 22 uhr bei 3953 punkten, war für montag wenig gutes vorhersagt. DOW und nasdaq schliessen auf tagestief, die unsicherheit im punkt zinserhöhung nimmt zu. |
Ja, die Amis sind zum Ende nochmal deutlich in die Knie gegangen .... bin echt auf Monatg gespannt.
|
hallo,
in der letzten zeit war mir aufgefallen, dass die aktien der telekom und post auffallend stabil gelaufen sind und es drängte sich der verdacht der kurspflege wg. anstehender verkäufe durch die bundesregierung auf. das ganze scheint jetzt amtlich zu sein. im spiegel steht heute, dass schröder die abkehr vom sparkurs vorbereitet und es keine weiteren einschnitte in den sozialhaushalt mehr geben wird. schröder will damit die kaufzurückhaltung der deutschen brechen. Zitat:
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/...297963,00.html |
Es gibt nun 4 Möglichkeiten,
1) Die Kurse steigen sofort und erklimmen neue Höhen
2) Wir konsolidieren bis etwa zur 200 Tagelinie (3870) ca. dann neue Höhen 3) Wir konsolidieren bis zum letzten Tief (3700) ca. dann weiter aufwärts 4) Wir hatten eine Trendumkehr und gehen in einen mittelfristigen Abwärtskanal über, bis ca. 3200 Punkten. Das kann ich mir allerding nicht vorstellen Ich habe noch nie einen "Bullmarket" in Pessimismus sterben gesehen! :D :D :D Grüße Euer Börsengeflüster |
Zitat:
trotzdem gefallen mir persönlich deine ausführungen natürlich um einiges besser :sonne: |
die frage ist nur, ob wir pessimismus haben?
ich kann mich noch gut an den märz 2003 erinnern, da hatten wir pessimismus mit kurszielen im DAX von 1500 o. noch weniger. saida hatte münchner rück gekauft und schon nach ein paar euro gewinn wieder verkauft, weil sich kaum jemand vorstellen konnte, das die 1 jahr später 100% gewinn gemacht hätten. ich sehe derzeit zwar eine gewisse ratlosigkeit, aber es wird weiter von steigenden kursen im jahresverlauf ausgegangen. das problem ist, dass wir in deutschland mit den us-börsen laufen. der DOW steht aber kurz unter seinem historisen hoch, was soll da noch kommen? dazu der hohe ölpreis, geld das die schechs bekommen, fehlt den verbrauchern in den industrieländern. ich denke, wenn wir in den nächsten wochen seitwärts gehen, sind wir noch gut bedient. morgen o. übermorgen könnte es aber im laufe des tages zu einer technischen gegenreaktion kommen, das ganze ist kurzfristig jetzt überverkauft. |
der DAX eröffnet bei 3960 wie erwartet schwach. grösster verlierer derzeit die MAN.
|
Stimmt schon, jeder geht davon aus, dass es wieder hoch geht - bestes Beispiel sind die Thesen von Börsengeflüster.
Was aber, wenn es nach dem Absinken auf 3700 nicht wieder hoch geht, sondern weiter runter? :rolleyes: Aber soweit möchte ich derzeit gar nicht denken... |
ja es bleibt derzeit schwierig. morgen wird greenspan uns schon ein bischen den weiteren weg zeigen, alles hängt derzeit an den zinsen.
man muss natürlich auch mal sehen, dass die zinsen ja deshalb auch erhöht werden, weil die us-wirtschaft brummt. sollte sich dieses wachstum fortsetzen ohne inflation, können wir durchaus noch steigende aktien in diesem jahr sehen. ich glaube übrigens, dass sich schon bald der ölpreis als hilfe zeigt. schwächt sich das weltwirtschaftswachstum tatsächlich etwas ab, so wird das umgehend zu sinkenden rohölpreisen führen. bei den anderen rohstoffen hat nur die ankündigung chinas, auf die wachstumsbremse zu treten zu einem deutlichen einbruch geführt. bis in den sommer sollte man also auf der bärenhaut liegen o. wenn man das nicht möchte, die gartenliege nehmen und sein geld im tagesgeld parken. |
wie vermutet, kann sich der DAX heute von seinen tagestiefstständen lösen und versucht einen angriff auf die pluszone.
die post und telekom sind wieder ausgesprochen fest für das derzeitige umfeld, der verkauf von bundesaktien dürfte also bald kommen. ich denke wir hier von TBB werden dem treiben widerstehen und uns nicht von eichel & co blenden lassen. das gleiche denke ich übrigens über den börsengang der postbank. der kurs dürfte so an den markt kommen, dass da nicht mehr viel platz nach oben ist. da macht es schon mehr sinn die post selber zu kaufen, denn die macht den gewinn dabei. |
Und der Dax hat es geschafft - das Minus ist vollkommen aufgeholt.
Auch der TecDAX ist wieder über 580 gelaufen. Also durchwegs erfreuliche Entwicklungen an diesem ersten Tag der Woche. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi OMI,
es soll sich niemand von dieser zwischenerholung ablenken lassen, wir sind noch nicht am ende der korrektur. der VDAX muss mindestens bis 25 steigen, bevor sich das die richtung wieder drehen kann. der chart zeigt die vor tagen schon angekündigte bildung einer W-formation. |
Stimme Dir da völlig überein - bin weiterhin der Ansicht, dass wir erst noch tiefer laufen werden. Aber vielleicht kratzen wir die 4000 nochmal von unten...
|
|
OMI schrieb
Zitat:
|
nach einem kurzen aufflackern infolge der starken zahlen von conti ist der DAX jetzt wieder an der nullinie, aber noch über 4000.
für die charttechniker, es bildet sich derzeit eine S-K-S formation, falls der DAX nicht wieder über 4050 läuft. sollte es doch höher laufen, ist das alte hoch bei 4120 wieder gefragt, dort besteht die gefahr eines doppeltop. der langfristige einstieg ist erst nach überwinden der 4175 angesagt. ich persönlich glaube da aber nicht dran, sondern bleibe auf der bärenseite. heute abend kommt big-alan mit den aussichten für die zinsfront, da dürfte siche viel für den weiteren jahresverlauf entscheiden. |
@Börsengeflüster: ;)
Aber mal ehrlich - egal wo man sich umhört - jeder geht davon aus, dass der Dax natürlich in diesem Jahr weiter zulegen wird. Egal ob Banken, Händler oder Privatanleger. Daher sehe ich den Pssimismus tatsächlich derzeit nich so sehr gegeben - kurzfristig ja, aber auf Jahressicht :rolleyes: Heute werden wir wohl die 4000 noch das ein oder andere Mal testen .... |
derzeit sieht es schon gar nicht mehr so toll aus, wir sind unter der 4000 und vom chart her könnte es gut sein, dass wir erstmal die unterstützung von 3970 testen. einen wirklichen widerstand haben wir aber erst bei 3900.
|
jetzt weiten sich die verluste im DAX etwas aus und wir laufen auf die 3970 zu.
es ist keine bestimmte richtung im markt erkennbar, es führt im moment die schering, während die BASF das schlusslicht bildet. ein blick auf den VDAX zeigt, dass mit 22,20 noch kein ende der talfahrt in sicht ist. |
ich lese gerade, cace berichtet von einem squezze-out zerti. jetzt gibt es sogar ein zerti, dass auf den VDAX setzt. die SG hat sich sowas einfallen lassen :)
eigentlich gar keine schlechte idee, der hat immer satte schwankungen. man spekuliert also ohne die risiken eines hebelzertis o. OS auf fallende kurse im DAX. |
Nun, man kann der Branche nicht den Vorwurf machen, nicht ideenreich zu sein. :D
|
Der Dax auch am Nachmittag rund um die Marke von 4000 Punkten. Auch die Amis konnten bislang keinen Schwung reinbringen.
|
Alles dreht sich mal wieder um die US-Zinsen, und Schwung kann eigentlich nur von daher kommem. "Eingepreist" ist eine Erhöhung auch noch nicht, wenn man sich den DOW anschaut. Wie könnte nun die Zukunft in meiner Kristalkugel aussehen:
Im Mai tut sich noch nichts (obwohl ich lieber heute als morgen eine Zinserhöhung sehen würde) und im Juni gehts mit 50 Basispunkten los. Im August sollten dann weitere 50 Basispunkte folgen, wenn auch in zwei Schritten. Zum Zeitpunkt der Wahl im November sollten wir dann die 2% Marke erreicht haben. Und die EZB sollte sich hüten, die Zinsen zu senken. |
Leute vergeßt nicht,
die Zinsen sind immer noch fast weltweit auf Rekordtief! Wir haben eine sehr schwere Wirtschaftskrise knapp hinter uns und das Gespenst "Deflation" schein verdrängt zu sein! Die Zinsen sind in den Keller gerauscht und die Aktien auch. Nun endlich läuft die Wirtschaft etwas besser und die Notenbänker wollen mal moderat ein wenig, die doch viel zu niedrigen Zinsen anheben. Endlich merkt es jeder, die Lokomotive hat wieder mehr Feuer unterm Hintern, die Zeit der Depressionsgefahr ist vorbei.
Und nun gibt es tatsächlich Leute die Angst, ja schon fast Panik vor der ersten Zinserhöhung haben!! Ich interpretiere die Lage völlig anders als die Aussagen vieler, die gleich wieder einen Wirtschaftsabschwung durch eine, oder lass es auch 2 oder 3 Zinserhöhungen sehen. Wenn die Notenbänkler merken sollten, daß es doch nicht so richtig läuft, dann werden sie auch ganz schnell wieder umdenken und die Zinsen wieder senken! Nein, die Wirtschft kommt in Fahrt und die "Fed" versucht mit Geschick (welches sie ja auch schon in der Vergangenheit bewiesen hatte) nicht gleich zu viel Schwung aufkommen zu lassen! Sie macht das ganz prima, nur so können wir uns auch weiter eines gesunden Aufschwungs erfreuen. Noch hat die Fed ja nicht erhöht, aber selbst wenn, dann ist das ein Zeichen das es aufwärts geht. Ihr werdet sehen, es kommen bald Tage an der Börse, wo genau das was ich hier geschrieben habe, als Argument für eine haussierende Börse genommen wird! :top: Soeben, wo ich diesen Artikel schreibe, erfahre ich auch folgende Meldung... Zitat:
Viele Grüße an euch alle Euer Börsengeflüster |
ich glaube es wäre tatsächlich das beste, wenn greenspan jetzt bald den notwendigen schritt unternimmt und die zinsen erhöht.
dann wäre die unsicherheit aus dem markt und wir könnten uns über die gute konjunktur in amiland freuen. jetzt ist nach einem kurzen freudentaumel alles wieder wie vorher. der DAX wird somit morgen im minus wohl eröffnen. es gibt übrigens reale gefahren, wenn ich die meldungen von der erhöhten alarmbereitschaft bei 2 luftwaffenstandorten in deutschland höre. es muss dort akute terrordrohungen geben. |
@B-Geflüsterer:
Psst! Verrate es nicht in einem öffentlichen Board! Klar stimmt es, daß historisch die Aktienkurse i.d.R. erst nach der zweiten Zinserhöhung reagieren. Und auch müßten sie bei den rekordtiefen Zinsen vielleicht noch später reagieren. Aber wenn alle Angst haben, kann man diese kaufen! Anleihen sind momentan ziemlich unter Druck, die Zinsangst hat teilweise sogar Mittelläufer auf deutlich bessere Renditen absinken lassen, obwohl das mit den Zinsen noch alles in den Sternen steht. Also nichts verraten! ;) |
Der Dax heute wie erwartet mit schwachem Start - aber grade eben drehts ins Plus!
http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR |
Der Dax heute dann doch recht deutlich über den 4000 geschlossen.
Anbei ein ganz interessanter Text: 05.05.2004 15:17 Performaxx-Kolumne: DAX - Hop oder Top? Mit dem Deutschen Aktienindex ist derzeit (noch) kein Blumentopf zu gewinnen. Die enge Seitwärtsspanne lässt derzeit Zeit kaum Handelsmöglichkeiten für kurzfristig orientierte Anleger zu. Dennoch: Die Volatilität dürfte bald wieder ansteigen und dann gilt es auf der richtigen Seite Positioniert zu sein. Nach dem Mitte März die Seitwärtsspanne zwischen 4.000 und 4.150 Zählern nach unter verlassen wurde, waren die Kriterien für einen Sell-Off erfüllt. Die drei aufeinander folgenden Gipfel im ersten Quartal des Jahres deuteten bereits ein sog. Tripple-Top an, was mit dem anschließenden Kursverfall bis an die 3.700er Unterstützung bestätigt wurde. Für eine nachhaltige Trendumkehr fehlte es aber an Anschlussverkäufen – im Gegenteil: Die Nachfrageseite wurde belebt und bescherte dem Index ein Rückkehr an den Hauptwiderstand bei 4.150 Punkten. Seitwärtsrange 4.000 – 4.150 wieder gültig? Heute notieren wir zum vierten Tag in Folge intraday unter der 4.000er Marke, aber die befürchteten Stop-Loss-Orders an der psychologischen Marke blieben bislang aus. Folglich kam es nicht zu einer Verkaufswelle, sondern zu einem auf der Stelle treten, welche von der mangelnden Entscheidungsfreude zwischen Bullen und Bären begründet ist. Da die Leerverkäufer nicht mit dem Verhalten rechneten, könnte es durchaus sein, dass es durch schließen von Short-Positionen und weiteren Einstiegen von institutionellen Anlegern zu einem erneuten Anstieg bis an die Gipfelregion 4.150 kommt. Mutige Anleger setzten daher bei einem Schluss-Kurs über 4.050 Zählern mittels Long-Zertifikaten oder Call-Optionsscheinen auf einen Anstieg in die beschrieben Region, und ziehen ihr Stop-Loss-Limit ab 4.110 Punkte mit engem Spielraum nach. Solange jedoch der Index unter der 4.000er Marke schließt, empfehlen sich Short-Engagements mit Zielzone 3.900 bzw. 3.815 bei Unterschreiten der vorher genannten Marke. Das anfängliche Stop-Loss-Limit ist hier bei 4.050 Zählern auf Schlusskursbasis zu setzten und alle 50 Punkte Downmove anzupassen. Christian Jüptner ist Chefredakteur und Leiter des Trading-Teams des Performaxx-Anlegerbriefs - einer von Deutschlands erfolgreichsten Börsenbriefen. Alle Musterdepotänderungen werden realtime per eMail oder SMS verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter www.performaxx-anlegerbrief.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Quelle: FINANZEN.NET |
Durchwachsen am Abend die US-Börsen.
Daher erwarte ich für MOrgen erst mal weiterhin Kurse um die 4000 Punkte. Mal sehen, ob sich der Dax im Tagesverlauf davon etwas absetzen kann, oder doch wieder drunterrutscht... |
|
es gibt auch keinen vernünftigen grund, warum der DAX im moment steigen sollte?
ich glaube die ölpreise werden zu einem echten problem, dass derzeit total unterschätzt wird. |
Dazu kommen die überaschend negativen Zahlen aus der Industrie: die Auftragseingänge sind um 0,7% gesunken - erwartet wurde ein Anstieg von 1,2%
|
ein minus von 1.9% beim DAX scheinen schon sehr heftig zu sein.
ich befürchte aber, dass wir noch ein gutes stück tiefer gehen können. der VDAX ist mal gerade bei 22 angelangt, was noch für viel vertrauen spricht. bevor wir nicht mindestens 25 haben, lohnt ein einstieg nicht. ich denke wir werden in den nächsten tagen noch unter 3900 fallen. |
Ja, es geht heftig bergab - und das in schöner Gleichmäßigkeit!
Eben unter 3940 gelaufen. |
Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.