Juli 2005 Future, Tageschart in britischen Pfund, nicht in US-Dollars wie oben:
|
Weekly mit Indikatoren.
|
SL ratsam:
|
es scheint, als ob kakao jetzt etwas aus den strümpfen kommt und sich nach oben bewegt :)
|
16.05.2005 13:54
Cocoa Future (CC05N) - Massive Kursverluste Cocoa Future - Juli 2005 Kontrakt (CC05N): 1.430 - Achtung Kontraktwechsel beachten! Aktueller Tageschart (log) seit Oktober 2004 (1 Kerze = 1 Tag). Kurz-Kommentierung: Zum Zeitpunkt der letzten charttechnischen Kurz-Besprechung war der Commodity Future auf der Aufwärtstrendlinie seit Mai 2004 in Höhe der 1.520er Marke aufgesetzt. 3 prominente Aufpagepunkte hatte diese Trendlinie. Die Trendlinie hatte demzufolge das Potenzial eine mittelfristige Wende nach oben einzuleiten. Am 22.04.2005 brachen die Notierungen aber unter diese Trendlinie ein. Am darauf folgenden Handelstag wurde das Stopp für Longpositionen bei 1.500 ausgelöst. Seitens der Kursmuster gab es in den vergangenen Wochen keine Anzeichen für einen "Rebreak"-Versuch. 2 Pullbacks gegen die 1.500er Marke, mehr war nicht drinnen. CC05N wird massiv verkauft. bei 1.375 liegt eine relevante Unterstützung, die eine kurzfristige Stabilisierung einleiten kann. Ein Unterschreiten dieser Unterstützung auf Tagesschluß würde ein Folge-Verkaufssignal bis 1.250 einleiten. http://www.godmode-charts.de/chart/c...furt/lo760.gif |
Zitat:
|
ja romko, dass ist ein zertifikat das ohne hebel u. somit ohne gefahr des knock out auf den kakao-future setzt. im moment ist das der juli kontrakt.
das ganze ist open end, wobei aber der future natürlich angepasst wird. die refferenzwährung ist das englische pfund. aufpassen muss man ein bischen, dass man den future nicht mit dem in den usa gehandelten papier verwechset, denn das notiert in us-dollar und steht daher optisch höher. wie der chart zeigt, hat der kakaopreis im bereich von 800 einen boden ausgebildet. das ganze zieht sich nun praktisch ohne grössere ausschläge schon eine gewisse zeit dahin. mit dem einstieg würde ich jetzt aber warten, bis ein ausbruch nach oben auch tatsächlich erfolgt. http://charts.futuresource.com/cis/e...65&random=1771 |
Verstehe ich das richtig, ich kann den Schein auch 5 Jahre haben ohne dass er verfällt o.ä.?
|
du kannst ihn sogar an deine urenkel vererben. :)
es handelt sich hierbei um ein open end zertifigkat, wie es sie auch auf DAX, ATX usw gibt. da das zertifikat keinerlei hebel hat, ist wie schon geschrieben auch kein knock out möglich. du nimmst mit dem zertifikat nicht ganz 1:1 an der entwicklung des kakaopreises teil. natürlich nach beiden seiten. |
was mich noch am chart stört, dass steigerungen immer wieder abverkauft werden.
man sieht das an den langen dochten nach oben. ich selber habe übrigens im moment ein hebelzertifikat auf kakao, dass allerdings wie der chart nur immer um die null-linie eiert. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich probier's mal wieder. :) ich habe mir einen turbo long auf kakao gekauft. wknABN1SK
kakao und somit der turbo bilden derzeit einen boden aus. ich denke es wird nicht mehr lange dauern und ein ausbruch nach oben steht an. fundamental sehe ich den deutlich gesteigerten schokoladen konsum von sofix als einer der gründe für die verteuerung von kakao :) |
das tagesplus des scheins ist heute 5,8%. an der euwax liegt er jetzt schon bei 2,12 €
http://www.rt.boerse-stuttgart.de/ch...hist=0&vol=off |
Hmpf und ich hab mein Zertifikat noch immer nicht :(
|
romko, meins ist aber eins mit hebel u. knock out, du wolltest eins ohne knock out. also nicht verwechseln :)
ich bin selber gespannt, ob jetzt endlich mal ein ausbruch kommt? der entsprechende future wird auch erst ab 10 uhr in london gehandelt. |
einen grösseren hüpfer nach oben gab es heute schon.
zumindest im gewinn bin ich mit dem schein :) |
oh ich mag rebellen :engel:
Zitat:
|
auch weiße kerzen mag ich, wenn sie so lang sie wie die beim kakao heute :D
http://charts.futuresource.com/cis/e...65&random=6126 |
Hi,
auch Kaffee könnte inetressant sein. Heute abend 21:55 im Ersten. Bohnen-Spekulanten – wird Kaffee bald unbezahlbar? Die Preise für Kaffee steigen. Schuld daran: Fonds, die mit den Rohkaffee-Bohnen spekulieren. Die fetten Gewinne der Finanzjongleure müssen die Kaffeetrinker zahlen, Tasse für Tasse. [plusminus zeigt, wie Verbraucher sich wehren können. Gruß 621Paul |
Oh mein Gott - da hatte ich wohl heute vormittag richtig gehandelt. Ich hab das Zertifikat noch im direkthandel bei ABN Amro gekauft :D :D :D
Das wird wohl doch noch was mit der Einladung in Wien :D |
hallo paul :)
ja die spekulanten sind wie immer an allem schuld :rolleyes: es kommt natürlich auf die sichtweise an. ein hoher kaffepreis nützt den bauern in den armen anbauländern, so haben die spekulanten zumindest diesen menschen zu höherem einkommen verholfen. sicher die verbraucher müssen dann mehr zahlen. anders, wer anstatt kaffee kakao angebaut hat. der kakaopreis ist in den letzten monaten dramatisch gesunken, auch das kann man den spekulanten zuschieben, die haben kakao massiv geshortet. die kakaobauern bekommen nur einen bruchteil von dem, was sie für die gleiche menge bohen im letzten jahr erzielt haben. klar die verbraucher im weste profitieren in form von billigem kaba u. schokolade. aber diese gedanken diskutiert man besser in einem anderen thread, denn solche gedanken können ablenken und dann wird es teuer. übrigens hat kaffee sein hoch im anfang mai gehabt und ist schon gute 20% zurückgekommen. jetzt liegt der kaffeepreis aber an einer wichtigen marke, wo das ganze tatzächlich wieder nach oben abprallen kann. das hat aber weniger mit spekulanten zu tun, als mit meldungen, dass brasilien eine deutlich geringere ernte haben wird und im 2. wichtigen anbaugebiet vietnam derzeit eine grosse trockenheit herrscht. |
Zitat:
|
Das Open End - steht derzeit bei 11,29, am Vormittag um 10.68 bekommen.
Das mit Hebel is mir doch zu heiß, damit hab ich keine Erfahrung und drum lass ich die Finger davon. Außerdem kann man mit dem Zertifikat auch schöne Gewinne einfahren, wenn auch nicht so hohe. |
haste schon richtig gemacht romko. man darf gerade beim kakao nicht vergessen, dass es da schnell mal rasante ausschläge in beide richtungen geben kann, wie man heute ja gesehen hat.
dann müssen shortseller eindecken und treiben das ganze weiter an. mal schaun, was morgen daraus wird? in den usa, wo cocoa ja länger gehandelt wird als unser future in london, zeigt jedenfalls keinen kursrückgang. hier mal der intradaychart von cocoa london http://charts.futuresource.com/cis/e...165&random=786 und new york http://charts.futuresource.com/cis/e...65&random=5791 @ romko, wenn du das papier mal verkaufen willst, solltest du drauf achten, im handelszeitraum von london zu verkaufen, da ist der spread geringer. |
Danke simplify für diese Info!
|
ich habe gerade den von paul erwähnten beitrag gesehen.
eine frau meinte, weil kaffee so teuer geworden sei würde sie das jetzt boykottieren und was anderes trinken. GENAU!!!!! am besten kakao :lk: |
es läuft heute wieder beim kakao. da soll einer sagen, wir sind nur zum spass in köln gewesen :D
http://www.rt.boerse-stuttgart.de/ch...hist=0&vol=off |
Ja, das war eine sehr lehrreiche Reise! :D :top:
|
in den usa hat der kakaopreis heute auch einen ordentlichen hüpfer nach oben gemacht.
|
wenn man die meldungen heute so verfolgt, dann drängt sich der gedanke auf, dass die hedgefonds jetzt auf die long seite wechseln.
meldungen wie die, dass die kakaolagervorräte in london deutlich abgenommen haben, sind immer so ein anzeichen. fakt ist, dass nicht nur im aktuellen juli kontrakt wie wild gekauft wird, sondern auch der ab übernächste woche gültige september-future stürmt wild nach oben. also romko, ich könnte vom kakao schon die wien reise locker finanzieren :rolleyes: sogar mit stück kuchen im hotel sacher :D |
auch diese meldung von börse-go passt ins bullische bild
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
auch in new york hat der preisanstieg angehalten. schub gaben auch hier die shorteindeckungen und das umswitchen der fonds.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
meine scheinchen auf kakao haben einen ziemlich steilen anstieg gemacht, da könnte es dem einen o. anderen schon schwindelig werden.
ich sicher daher mal das ganze mit stop-loss ab. |
hier mal der chart des Kakao Open End Zertifikat L0000210946 / ABN0CF
den romko wohl gewählt hat. wie man sieht deckt sich das ganze ziemlich mit meinen turbo, nur das prozentual bei mir etwas mehr gewinn war http://www.smarthouse.de/charts/abn/...=false&time=1y bei 11.50 ist jetzt ein widerstand, da muss man aufpassen. |
Ja genau das Zerti hab ich.
|
und mich hat der stop-loss erstmal rausgehauen :rolleyes:
|
die gewinnmitnahmen hielten sich letztlich in grenzen. man muss bedenken, morgen ist auch für den juli future verfallstag und da wird von den fonds noch ein bischen geschoben. man konnte das am september-future sehen da war auf der longseite schnell wieder nachfrage.
meldungen kommen von der wetterfront, es sollen starke regenfälle derzeit in westafrika herrschen, die auch in den nächsten tagen anhalten sollen. für die ernte und verladung von kakaobohne ist das natürlich von nachteil. |
hier der handelsschluss in new york u. london
Nybot Change Range . Liffe Change Range Jul 1,526 . -19 1,501-1,538 Jul 878 . -4 864-888 Sep 1,541 . -19 1,516-1,549 Sep 887 . -3 873-897 Dec 1,568 . -18 1,549-1,578 Dec 904 . -3 890-914 |
wie vermutet kam es mit der umstellung vom juli auf den september-future zu turbulenzen am kakaomarkt. gewinnmitnahme waren daher erstmal angesagt.
dass es nicht weiter nach unten ging, lag wohl an meldungen, dass an der elfenbeinküste hunderte von wanderarbeitern auf der flucht sind. ihre hütten wurden angezündet und es kommt somit zu ernteausfällen. am montag werden wir wohl klarer sehen, wohin die kakao-reise geht? |
der kakaopreis scheint wieder anzuziehen, vielleicht sollte ich mal wieder ein scheinchen probieren :rolleyes:
romko bist du noch mit deinem zerti dabei? |
Ja ich bin noch mit dem Endlosschein dabei, da muss ich nicht stündlich auf die Kurse achten ...
Derzeit 7-8% plus ... |
Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.