Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Wirtschaftsdaten und allgemeine Finanzthemen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Thema: Ich baue mir ein Häuschen (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5537)

stronzzo 19-04-2005 10:08

Zitat:

Fertig und Einzugsfähig ist demnach das Haus am 01.06.!
...und da willst, oder kannst du nach Köln fahren :confused:

OMI 19-04-2005 10:59

Hey, was meinst Du, wie ich seit Tagen darauf hinarbeite und hier versuche meiner Familie klarzumachen, dass ein Einzug erst ab dem 06.06. Sinn macht .... :D :rolleyes: :eek: ;)

Hab noch nen Joker in der Hinterhand: die Küche kommt vermutlich erst nach dem 05.06. ..... aber auch das erfahre ich in Kürze. Noch kann mich das nicht vom Treffen abhalten :cool: :)

Stefano 22-04-2005 08:57

Und bei uns wird gebaut...gebaut...gebaut :rolleyes:

Baufirmen ächzen - 23 Prozent weniger Aufträge

...

http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldun...cle148451.html

OMI 02-06-2005 23:00

Leider hat sich der Bau doch etwas verzögert, die Arbeiten halten an.
Dennoch packen wir am WE den ersten Teil des Umzuges an - die Zeit läuft langsam aber sicher davon. So kommt am Samstag der komplette Keller dran und am Sonntag dann vermutlich die ganzen Dinge wie Ordner, Akten, Bücher und sonstige Sachen, die wir die nächsten 3 Wochen sicher nicht brauchen werden.

stronzzo 07-06-2005 08:06

@ OMI, gehe ich recht in der Annahme, dass du auf grund des Umzuges am TBB-Treffen in Köln nicht dabei seiun konntest, und wie ist der derzeitige Stand der Dinge :confused:

OMI 12-06-2005 13:05

@stronzzo: Volltreffer!

Hotel war gebucht, Familie überzeugt - aber die Vernunft lies mich wenige Wochen vorher das Treffen absagen. Es war exakt für dieses WE der Umzug geplant (und vom Architekt versprochen). Dieser verzögerte sich zwar - und ist nun für übernächstes WE angesetzt - aber wenn ich nicht massiv die letzten Wochen eingewirkt hätte und entsprechende Arbeiten an den WE vollzogen hätte, dann wäre der Umzug noch nicht im Blick.

Rein fachlich gesehen, erfolgt weiterhin sehr gute Arbeit, aber leider lies der Architekt die Sache etwas schleifen, weil er durch andere Projekte "abgelenkt" wurde. Nun sind wir wieder auf Kurs - und hoffen auf den nächsten Termin. :)

Stefano 12-06-2005 14:20

Zitat:

Original geschrieben von OMI Es war exakt für dieses WE der Umzug geplant (und vom Architekt versprochen). Dieser verzögerte sich zwar aber wenn ich nicht massiv die letzten Wochen eingewirkt hätte und entsprechende Arbeiten an den WE vollzogen hätte, dann wäre der Umzug noch nicht im Blick.

Rein fachlich gesehen, erfolgt weiterhin sehr gute Arbeit, aber leider lies der Architekt die Sache etwas schleifen, weil er durch andere Projekte "abgelenkt" wurde.
Anders kenn ich es auch nicht...bei unsrem Bauherren-Treff letzte Woche war keiner von 17 Anwesenden 100 % tig zufrieden...und nur 2e gaben die Note gut... :rolleyes:

Na denn weiterhin viel Erfolg :top:

OMI 29-06-2005 11:05

MIt einigen Wochen Verzögerung - und noch nicht ganz sicher, ob alles bis Freitag steht :D - werden wir nun am Samstag ins neue Eigenheim einziehen!

Ein Phänomen, wie es diese Woche auf der Baustelle zugeht .... teilweise sind 5 unterschiedliche Firmen gleichzeitig am Werk.

Begeistert bin ich aktuell vom Boden - in allen Räumen haben wir einen Klinker-Parkett - am Schluss mit Wachs eingelassen, also nicht versiegelt.

Was sind aktuell die kritischen Themen?
* Der Kanalanschluss soll am Freitag fertiggemacht werden.
* Maler sind noch heute und bis Freitag mit Ausbessern beschäftigt.
* Dem Architekten ist heute aufgefallen, dass er mal eben den Eingangsbereich nochmal aufreißen muss, da der Türrahmen zu hoch gesetzt ist.
* Die Küche wird aktuell eingebaut - hoffen wir mal, dass alles passt.
* Das Grundstück soll Morgen von allen Resten und Müll befreit werden. Mal sehen, ob sie die Sache auch gründlich angehen.

Ein großes Fazit gibts dann nächste Woche - bin selber gespannt, ob alles so klappt wir erhofft :eek: :D ;)

stronzzo 30-06-2005 09:36

"Das eigne Heim, es ist vollendet,
behüt's Euch Gott, der Gutes sendet,
vor jedem Schaden, allem Ungemach
vom tiefen Keller bis zum hohen Dach.
ich wünsch´ es sehr, so soll es sein:
Hier zieh'n mit Euch Glück und Frieden ein!

http://www.blizz4u.de/start2/wp-imag...SALZ_Kopie.jpg

stronzzo 12-07-2005 10:06

Na OMI, schon Zeit im neuen Heim für Brot und Salz gehabt? Ich kenne das: Hektik, Stress, Ärger - noch keine Zeit zum Freuen. :(

OMI 12-07-2005 12:24

Danke der Nachfrage stronzzo! :)
Ja, Du hast Recht, die Freude kommt erst so langsam. Erst müssen alle Möbel, Kartoons etc den richtigen Platz gefunden haben, die letzten Handwerker ihre Arbeit erledigt haben .... dann kommt die Freude sicher mehr durch als nach den ersten Tagen.

Aber es wird schon, und ich denke, Mitte August ist neben Haus auch der Garten soweit, dass man das Thema Baustelle ad acta legen kann. :sonne:

Stefano 22-07-2005 08:21

Vielleicht weis hier jemand Bescheid.

Wie trickst man nen Makler aus :rolleyes: Haben ein Haus gefunden daß wir kaufen möchten...nur ist es über ne Maklerin!

Wie kann ich die Maklergebühr mir sparen :confused:

Früher wärs ja gegangen da ich noch net verheiratet war und jetzt :rolleyes:

OMI 26-07-2005 07:26

Nicht einfach, vor allem wenn:
1) Du einen Vertrag des Maklers unterschrieben hast.
2) Der Verkäufer einen standardmäßigen Maklervertrag hat, der ihn auch nach Ablauf der Maklervereinbarung für 1 Jahr für alle Interessenten bindet, die der Makler "besorgt" hat.


Bei uns gehts ins Emndstadium. Innen haben wir nun eigentlich alles fertig - Außenputz seit 1 Woche fertig - nun kommt heute die Farbe, sofern es nicht zu sehr regnet.
Morgen Garage und zum Ende der Woche werden wohl die Außenanlagen soweit stehen, dass wir nicht mehr durch den Matsch ins Haus laufen müssen... :cool:

Sofix 26-07-2005 09:24

supi Omi :top:

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
Wie kann ich die Maklergebühr mir sparen :confused:

Früher wärs ja gegangen da ich noch net verheiratet war und jetzt :rolleyes:

wie sollte das denn gehen :confused: , habe noch nicht gehört, daß ledige keine oder weniger maklergebühren zahlen, als verheiratete :rolleyes: .

Stefano 26-07-2005 20:20

Liebe Frau Sofix erlauben Sie mir Sie auzuklären :p: :D

Also bei unsrer ETW hab ich meine Süsse vorgeschickt...die hat während einem Gespräch mit dem Makler den Verkäufernamen erfahren...ich hab mich mit ihm in Verbindung gesetzt...der war froh nen Käufer zu haben und der Makler hatte dat nachsehen :p: :D


OMI 26-07-2005 20:40

Hmm, kommt auf zwei entscheidende Dinge an:

1) Hat der Verkäufer einen Maklervertrag, der ihm einen privaten Verkauf außerhalb des Vertrages erlaubt.

2) Unterzeichnet der Interessent ein Schriftstück des Maklers, in dem er erklärt, dass er erst über den Makler zu diesem Angebot gefunden hat.

Prinzipiell sollte es ansonsten generell kein Problem sein, den tatsächlichen Verkäufer herauszufinden ;)

Stefano 26-07-2005 21:19

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Hmm, kommt auf zwei entscheidende Dinge an:

Hat der Verkäufer einen Maklervertrag, der ihm einen privaten Verkauf außerhalb des Vertrages erlaubt.

Unterzeichnet der Interessent ein Schriftstück des Maklers, in dem er erklärt, dass er erst über den Makler zu diesem Angebot gefunden hat.

Prinzipiell sollte es ansonsten generell kein Problem sein, den tatsächlichen Verkäufer herauszufinden ;)

Wenn es sooo einfach wäre den tatsächlichen Verkäufer OHNE Makler herauszubekommen wäre die Guilde der Makler nahe am Ende ;) und bei uns werden überwiegen nur solch Verträge abgeschloßen in dem der Verkäufer machen kann was er will! Mittlerweile geht gut die Hälfte der Verkäufer soweit und läßt den Makler formlos versuchen ihr Eigentum zu veräußern...erst wenn der Kunde 100 % beabsichtigt zu kaufen wird ein Vertrag abgeschloßen der u.a. die Prov. regelt!!

Wenn man über nen Makler geht muß man meist seine Daten angeben...findet man dann doch den Verkäufer und kauft über ihn hat der Makler trotzdem Anspruch auf die Prov.

OMI 26-07-2005 22:40

Nun, in unserem kleinen Dörfchen ist das Herausfinden des Verkäufers immer einfach. Man geht zum Bäcker oder der Mesmerin, die wissen das immer :D :lk:

Stefano 26-07-2005 22:51

Mesmerin...:rolleyes: ...yeap wird wieder Zeit ne Kirche aufzusuchen ;)
Bäcker... :rolleyes: ...ich glaub der Metzger is nen Einheimischer ;)

Sofix 27-07-2005 11:27

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
Liebe Frau Sofix erlauben Sie mir Sie auzuklären :p: :D

Also bei unsrer ETW hab ich meine Süsse vorgeschickt...die hat während einem Gespräch mit dem Makler den Verkäufernamen erfahren...ich hab mich mit ihm in Verbindung gesetzt...der war froh nen Käufer zu haben und der Makler hatte dat nachsehen :p: :D

ahh, so habt ihr das gedreht :eek: :rolleyes: :D.

Stefano 27-07-2005 11:31

So warn wir aber auch nur weil der Makler nen Riesengroßes A. war ;) ...mein Geschäft ging über Maklerin...aber dies Dame hat auch Alles gemacht...selbst neuen Boden für mich herausgeschlagen mit Null kosten für mich!

Stefano 29-07-2005 15:12

ARD-exclusiv Haus unterm Hammer vom Mittwoch, 27.07.05

Hats einer gesehen :confused:

War recht interessant wie man nen Häusle ersteigern kann oder welch abgezockte Leutsche über Leichen gehen um so etwas erwerben.

Oder der Makler der BHW der ein Haus versteigern lies...ein viel zu positives Gutachten erstellen lies und eine Dame das Häusle für glaub 80.000 € erwarb...der Haken an der Geschicht...für die Sanierung des Neubaus hätt man ne Unsumme an € reinstecken müßen. Wohl weil die ARD an der Geschichte drann war hat die BHW lt. Rechtspfleger das erstemal die Zustimmung verweigert und die Frau kaum nochmal mit nem Schrecken davon!!

Also Vorsicht bei ner Ersteigerung!!! Hat man dat Häusle net von Innen begutachten können...nützen auch keine Gutachten die dem Gericht vorliegen...man ersteigert auf gut Glück ;)

Stefano 16-08-2005 20:12

Versteht das Jemand
 
Letztendlich hängt die Laufzeit nicht nur vom Tilgungs-, sondern auch vom Zinssatz ab!!
Dazu folgende Zahlen aus einem Bauherrenhandbuch:

........................Zinsen %..........Zinsen %
.............................6.................... .9
Tilgung %
...1....................32,51 J.............25,68 J.
...2....................23,16 J.............19,01 J.
...3....................18,36 J.............15,46 J.

Mit den Jahren nehmen die Zinsen ab und die Tilgung steigt soweit klar....ABER warum ist bei 9% Zinsen die Laufzeit geringer als bei 6 % :confused: :confused: :confused:

Tester32 16-08-2005 21:20

Re: Versteht das Jemand
 
Zitat:

Original geschrieben von Stefano
ABER warum ist bei 9% Zinsen die Laufzeit geringer als bei 6 % :confused: :confused: :confused:
Spalten beim Drucken verwechelt.

Stefano 16-08-2005 21:23

Kann ich mir bei so einem Verlag gar nicht vorstellen...obwohl nichts ist Unmöglich...werde morsche erstmal ne Bank aufsuchen...obwohl die haben ja auch kaum Ahnung ;)

Stefano 18-08-2005 10:30

Einige Antworten hierzu:

1.) "Durch die Tilgung sind bei der nächsten Zahlung weniger Zinsen fällig. Die eingesparten Zinsen erhöhen die Tilgung. D.h. bei einem hohen Zinssatz werden auch höhere Zinsen eingespart, die Tilgungsrate steigt schneller."

2.) "Tilgung ist nicht gleich, sondern die Annuität. Beispiel:
Darlehen 1000, Annuität 6% = 60, Zinsen 5% = 50, Tilgung 1% = 10. Restdarlehen 990, Annuität = 60, Zinsen 5% = 49,50 (nur vom Restdarlehen. Tilgung = 10,50 ( 1% + die ersparten Zinsen)."

3.) "Nee, da liegt kein Druckfehler vor.
Deine monatliche Zahlung, die Du an die Bank leistest, berechnet sich ja aus dem Zinssatz und der Tilgung (z.B. 1% zu Beginn der Laufzeit). Wenn der Zinssatz höher ist, hast Du dadurch eine höhere monatliche Belastung zu tragen.
Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, wo Du mehr Tilgung als Zins zahlst - und durch Deine monatlich höhere Rate (bedingt durch höhere Zinsen) ist natürlich auch die Tilgung höher und damit die Laufzeit kürzer.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich es jetzt verständlich ausdrücken konnte? Ich habe mir damals eine Tabelle in Excel erstellt, mit der ich den Zinsaufwand und die Laufzeit bei unterschiedlichem Zinssatz berechnen konnte. Und konnte dabei ebenfalls feststellen, daß sich die Laufzeit bei höherem Zinssatz verkürzt. Alles ein bißchen verwirrend, oder?"

4.) "Ja, auf alle Fälle genau durchrechnen. Es kann nämlich wirklich sein, daß Du trotz höherer Zinsen insgesamt weniger zahlst, weil Du eben früher fertig bist.

Moment, 1% Tilgung ist eigentlich ein Standardwert, bezieht sich aber natürlich nicht auf die gesamte Laufzeit.
Man errechnet die monatliche Zahlrate auf der Basis von 1% Tilgung im ersten Jahr PLUS die Zinsen, die bei der ersten Zahlung fällig sind.

Einfaches Beispiel:
Darlehen 100.000,-
Tilgung -> 1% = 1.000,- / Jahr -> monatlich 83,33
Zinsen z.B. 3,8% -> 3.800,- / Jahr -> monatlich 316,67
==>> monatliche Zahlrate = 400,-

Dieser Betrag wird monatlich gezahlt, wobei sich im Lauf der Zeit die anfängliche Tilgung natürlich erhöht und die Zinsen weniger werden.
Wenn man es sich leisten kann, ist es natürlich auch möglich, eine höhere Tilgungsrate anzusetzen, dann ist man mit der Abzahlung natürlich auf früher fertig. Ansonsten Sonderzahlungen vereinbaren!!"

Tester32 18-08-2005 11:32

@Stefano:

Verstehe: in dem monatlich gezahlten Gesamtbetrag sinkt mit der Zeit die Zinskomponente und steigt die Tilgungskomponente. D.h. je höher die Zinskomponente war, desto mehr "Platz" bleibt innerhalb der monatlichen Gesamtbeträge für die Tilgungen, desto höher die Tilgungen mit der Zeit. So könnte sich (vielleicht) das ergeben, daß man schneller fertig ist. Müßte man in Excel natürlich selber genau durchrechnen. Den Banken kann man nicht vertrauen: meinem Kollegen haben sie 4% schön vorgerechnet und seine Überprüfung ergab 12%!

Aber warum rechnest Du überhaupt mit 6% und 9%? Es sind ja bei aktuellem Zinsniveau rein hypothetische Fälle, oder willst Du Betongold kaufen und dabei Scenarien durchspielen, wenn das Zinsniveau nach dem Ende der Zinsbindung auf 6% oder 9% steigen könnten?

Stefano 18-08-2005 11:51

Aber in der Summe wird man mehr zurückbezahlt haben :rolleyes:

Ich übernahm nur die Zahlen aus dem Buch! Obwohl in 2005 überarbeitet...die noch mit den Zinssätzen Tabellieren...keine Ahnung.

Stefano 18-08-2005 12:07

Erklärung zur Tabelle:

Ausgangspunkt ist ein Darlehen von 900 €!

Das hier eingefügte Bild wurden vom ursprünglichen Board mit Hinweis auf copyright gesperrt - deswegen entfernt.

Stefano 06-09-2005 10:40

Sodele war zwischenzeitlich mal bei ner Hausversteigreung Live dabei...ist schon sehr interessant wie die Bänker versuchen auf Teufel komm raus ihre Immos zum Höchstpreis loszuwerden.

Fragte doch einer mich...warum ich nicht weiter mitsteigere...ich bat ihn mit allen Hausmängeln herauzurücken...wobei er nur lapidar antwortet die wären Alle angeben und man könnt diese ja nachlesen. Als ich dann u.a. mit der Feuchtigkeit des Kellers kam...wurde er immer kleinlauter...die Auktion für das Haus wurde dann beendet da nicht mal 50% des VW erreicht wurden. Ziemlich sauer fragte er mich wie ich an die "Daten" gelangte... :D...also...AUFPASSEN beim Hauskauf über Zwangsversteigerungen!!

Tester32 06-09-2005 11:21

@Stefano:

hört sich lustig an, so eine Versteigerung wäre was für mich. Sind die Versteigerungstermine im Amtsgericht ausgehängt, oder muß man dort anrufen, oder wie erfährt man davon? Und kann man ohne Anmeldung als Zuschauer einfach hingehen, oder muß man sich irgendwie anmelden? Gibt es überhaupt eine Aufteilung zwischen Zuschauern und potetiellen Bietern? Ist der Eintritt kostenlos?

Stefano 06-09-2005 11:40

Ist für viele vielleicht lustisch...für den "Geschädigten" aber ziemlich bitter...wenn er/sie Seite an Seite mit den Bietern sitzt und mit Ansehen muß wie sein/ihr hart erarbeitetes Haus weit unter Wert verkauft wird...und dies in nur 30`

Ist übrigens Alles Im AG ausgehängt und jeder kann kostenlos ohne Anmeldung dran teilnehmen!

Stefano 21-09-2005 10:07

Das es dann doch so einfach wurde hätt ich net gedacht...aber es lag wohl an den monatelangen Recherchen von mir :top:
Hab ein Häusle ersteigert in der 2ten Ansetzung und es gabs noch preiswerter...gerade mal 40 % vom Verkehrswert...und das dolle...habs bereits weiterverkauft...und Steuern fallen ach net an :top:

Sofix 21-09-2005 10:51

hi stefano, das geht ja wie das "katzerlmachen" bei dir :top: .

Tester32 21-09-2005 10:55

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
und das dolle...habs bereits weiterverkauft...und Steuern fallen ach net an :top:
Wie funktioniert das denn? Warum fällt Dein Verkauf nicht unter die Spekulationsfrist? :eek: Und warum hast Du es wieder verkauft, (hoffentlich) war der Gewinn so überzeugend? Und warum hast Du überhaupt so leicht den Gewinn erzielen können? Ich dachte, daß es bei solchen Versteigerungen von Maklern wimmelt, die Schnäppchen so hochbieten, daß der Abstand zum örtlichen Preisniveau gering ist und sich kein nennenswerter Gewinn mehr erzielen läßt?

OMI 21-09-2005 11:10

:cool:

Hmmm, wundert mich aber auch etwas mit den Steuern.
Neben der Besteuerung des Gewinns aus Immobilienverkauf (erst nach 10 Jahren steuerfrei) sollte eigentlich auch Grunderwerbsteuer anfallen.

Würdest Du uns verraten, wie Du das vermeiden konntest?

OMI 27-10-2005 22:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lange versprochen wirds endlich Zeit für ein Bilderl.. ;)
Das Rechte ist unseres :cool:

stronzzo 28-10-2005 10:03

Super OMI, ganz toll geworden! :top:
Zitat:

Das Rechte ist unseres
....aber die kleine Knutschkugel davor reicht jetzt nicht mehr aus für vier Personen :confused: :D

OMI 31-10-2005 14:05

:D Hmmm, Du siehst ja das Auto in der Garage nicht .... :D :rolleyes: :D

Sofix 31-10-2005 17:58

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Lange versprochen wirds endlich Zeit für ein Bilderl.. ;)

wirklich toll geworden omi :top:


Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.