Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Deutsche Telekom: Konsolidierung auf niedrigem Niveau ?? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=514)

PC-Oldie-Udo 18-07-2002 13:07

Scheiß W :flop: ahlkampf

PC-Oldie-Udo 20-07-2002 10:47

Berlin, 20. Jul (Reuters) - Die Deutsche Telekom plant einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" zufolge einschneidende Maßnahmen, um die Schulden des Konzerns bis Ende 2003 auf 50 Milliarden Euro zu senken.
Der Marketing-Etat solle um 400 Millionen Euro, rund ein Fünftel, schrumpfen, außerdem sollten Investitionen kräftig gekürzt und Vermögenswerte schneller verkauft werden, berichtete "Focus" am Samstag vorab. "Wir stellen fast alles auf den Prüfstand", zitierte das Magazin einen "Konzernstrategen". Das gesamte Sanierungsprogramm wolle Interims-Vorstandschef Helmut Sihler mit den Halbjahreszahlen am 21. August bekannt geben, hieß es in dem Bericht weiter.

Am Freitag hatte es bei der Telekom geheißen, die IT-Sparte T-Systems wolle ein bereits unter dem ehemaligen Vorstandschef Ron Sommer gestartetes Kostensenkungsprogramm vorantreiben. Danach sollen die Kosten in der Sparte um mehr als 500 Million Euro bis zum Ende des dritten Quartals des kommenden Jahres verringert werden. Damit trage die Tochter zum Abbau der insgesamt rund 67 Milliarden Schulden des Konzerns bei.

nmk

Badinvestor 20-07-2002 13:04

Wer nicht wirbt der stirbt !!!

PC-Oldie-Udo 21-07-2002 16:48

Abfindung für Ron Sommer möglicherweise höher als angenommen
Die Abfindung des ehemaligen Chefs der Deutschen Telekom, der am Dienstag zurückgetreten ist, liegt möglicherweise bei rund 15 Millionen Euro und somit höher als bislang angenommen.
Laut Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' habe Sommers Vertrag neben der Laufzeit bis zum Jahr 2005 eine Option auf weitere drei Jahre Laufzeit beinhaltet. Bei 2,5 Millionen Euro Jahressalär müsste die Deutsche Telekom demnach 15 Millionen Euro bezahlen.
Außerdem steht noch die Frage nach dem Erhalt des Gegenwertes in geschätzter zweistelliger Millionenhöhe für die Aktienoptionen, die der Aufsichtsrat Sommer bewilligt hat, im Raum. Laut Finanzminister Eichel werde "lediglich der Vertrag erfüllt".
Quelle: www.augsburger-allgemeine.de
Ich persönlich finde die Tatsache, dass ein Manager, der in meinen Augen offensichtlich seinen Job nicht vernünftig gemacht hat, mit zig Millionen für seinen Rücktritt "belohnt" wird, für eine unglaubliche Geschichte. Wenn ich meine Arbeit nicht auf die Reihe kriege, fliege ich ohne Millionenabfindung.

PC-Oldie-Udo 24-07-2002 16:27

Im deutschen Fernsehen sei ein Bericht ausgestrahlt worden, der behauptet habe, das Unternehmen habe überbewertete Vermögensgegenstände in seiner Bilanz, vor allem VoiceStream. Nach Angabe der Analysten habe die Deutsche Telekom das Unternehmen im Jahr 2001 für 45 Mrd. Dollar übernommen, wobei der Goodwill 25 Mrd. Dollar betragen habe und der Wert der materiellen und immateriellen Gegenstände mit 20 Mrd. Dollar angegeben worden sei . Ein Jahr später habe die Presse berichtet, dass VoiceStream nur noch 10 bis 12 Mrd. Dollar Wert sei.

Die Deutsche Telekom habe nur Goodwill-Abschreibungen von 1,6 Mrd. Dollar angegeben, wobei eine lineare Abschreibung über 20 Jahre erfolgt sei. Die Analysten verweisen darauf, dass es sich um einen buchhalterischen Eintrag handele, nicht um einen in bar. Zudem sei VoiceStream zunächst von Arthur Andersen betreut worden, die Deutsche Telekom habe dann zu PwC gewechselt, nachdem der Kauf abgeschlossen war. Die Analysten gehen davon aus, dass die Aktie bei einem Kurs von 10 Euro Aufwärtspotential von 10% bis 15% aufweise.




24.07.2002 16:33 -dk
Aktien&Co

Badinvestor 25-07-2002 08:40

Oh Oh dann steht wohl eine Klage ins Haus. Ich denke das hier die Deutsche Telekom dann gegen Voicestream klagen wird. Mensch Ron - da hast dir ja was ins Boot geholt :mad: :confused: . Tja und wenn man bedenkt dasw Vocestream fast 40 Mrd. Dolar gekostet hat , muss man sich langsam ans Hirmn langen :mad: :flop:

PC-Oldie-Udo 28-07-2002 18:19

Nach neuesten Medieninformationen soll Thomas Middelhoff der neue Telekom Chef werden

http://www.n-tv.de/archiv/Middelhoff...cle124275.html

Badinvestor 11-08-2002 13:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Derzeit scheint sich eine Beruhigung einzustellen. was meint ihr ?

Badinvestor 22-08-2002 16:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Chartcheck Telekom

OMI 29-08-2002 17:30

Aktuell gehts mit dem Markt wieder nach oben

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...944&mocktick=1

Nasdaqworld 29-08-2002 18:09

Hmm . Der Abprall im Moneyflow macht mich aber bedenklich. Nun der MArktindikator ist neutral. Ein derzeiztiger Anreiz fehlt um die Anleger zum kauf anzuregen.

http://conchart.teledata.de/consors/...logr=0&infos=2

OMI 29-08-2002 18:25

Problematisch ist zudem der deutliche Widerstand im Bereich knapp über 12 Euro. :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 01-09-2002 15:56

BONN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom hat einen Bericht des "Euro am Sonntag" als Spekulation bezeichnet, wonach der Nachfolger für Interims-Vorstandschef Helmut Sihler von der Deutschen Bank kommen wird. "Das sind Spekulationen. Die kommentieren wir nicht", sagte ein Telekom-Sprecher am Sonntag in Bonn. Die Wochenzeitung hatte unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise berichtet, dass Deutsche-Bank-Vorstandsmitglied Hermann-Josef Lamberti oder dessen ehemaliger Vorstandskollege Thomas Fischer Nachfolger von Sihler werde.

...

Quelle: Yahoo.de


Na ja trotz allem Respekt wegen der Erfahrung und Verdienste von Helmut Sihler, aber ein wenig jünger dürfte der neue Manager gerne sein, past besser zu einem Hightechkonzern :D

PC-Oldie-Udo 03-09-2002 11:49

Gerücht: Regierung will sich von 200 Mio. Telekom-Aktien trennen

http://www.finance-online.de/news/ne...p?NewsNr=85780

Die paar Mark, da können sie aber nicht viel mit aufbauen :D

PC-Oldie-Udo 04-09-2002 12:04

Die Aktie der Deutsche Telekom AG gerät auch am Mittwoch weiter unter Druck. Nach dem starken Kursrückgang vom Dienstag kämpft das Papier aktuell mit der Marke von 10,00 Euro.

Mit 10,10 Euro steht derzeit ein Tagesverlust von 2,1 Prozent zu Buche. Das Tagestief wurde bei 9,90 Euro erreicht.

Das Gerücht, die Bundesregierung wolle sich von 200 Mio. Telekom Aktien trennen um die Flutkatastrophe zu finanzieren, setzt dem Kurs von Europas größten Telekommunikationskonzern zu. Die Regierung dementierte dieses Gerücht zwischenzeitlich. Privatisierungen seien momentan nicht geplant. Dies wurde vor allem mit der schlechten Marktlage begründet.

Oh man, als wenn die nicht schon genügend andere Probleme hätten, jetzt auch noch negativ Kampagnen :flop:

PC-Oldie-Udo 04-09-2002 17:12

Na ja, das war ja wohl vorraus zu sehen


B Ö R S E N - N E W S
ANALYSE: Goldman Sachs sieht bei der Deutschen Telekom Dividende in Gefahr

Die US-Investmentbank Goldman Sachs rechnet in diesem Jahr bei der Deutschen Telekom nicht mit der Auszahlung einer Bardividende. Um den Kassenbestand zu erhöhen, werde das Unternehmen die Zahlung der Erfolgsbeteiligung im laufenden Jahr aussetzen oder lediglich einen entsprechenden Berechtigungsschein ausgeben. Bei einem Treffen habe der Vorstand angekündigt, die Dividendenfrage endgültig im Januar 2003 entscheiden zu wollen, heißt es in einer am Mittwoch in London vorgelegten Studie des Analystenteams um James Golob.

Die Experten rechnen mit dem Verkauf von Unternehmensbeteiligungen, die US-Mobilfunktochter Voicestream werde jedoch wohl nicht dazu gehören. Um trotzdem den Schuldenstand auf die angestrebten 50 Milliarden Euro drücken zu können, müsse das Unternehmen eine ganze Reihe anderer Geschäfte erfolgreich abschließen. Wenn auch nur ein oder zwei Transaktionen zu einem niedrigeren Verkaufspreis als erhofft abgewickelt werden müssten, werde die Telekom ihr Ziel verfehlen, prognostizierten sie.

Sollte der Schuldenstand bis zur Einsetzung eines neuen Vorstandschefs nicht nennenswert gedrückt werden können, halten die Analysten einen erneuten Gang an den Kapitalmarkt für "eine klare Möglichkeit". Ihre Anlageempfehlung für die Aktie beließen sie auf "Market Performer" und sagten ihr damit für die kommenden 6 bis 18 Monate eine Entwicklung im Gleichklang mit dem Index voraus./so/hi/



04.09.2002 - 09:36
Quelle: dpa-AFX

Nasdaqworld 04-09-2002 18:05

Nun ja -Soviel Aktien wie von der Telekom sind einfach der Grund für den aktuellen kurverfall. Jeder will sie los haben und jeder hat dieses papier :D. Nun ja vielleicht sollte man mal darüber nachddenken wie man das Problem der Aktienbestände löst !.
Wenn das so weiter geht . oh man :(
:flop:

OMI 05-09-2002 07:30

Zitat:

Sollte der Schuldenstand bis zur Einsetzung eines neuen Vorstandschefs nicht nennenswert gedrückt werden können, halten die Analysten einen erneuten Gang an den Kapitalmarkt für "eine klare Möglichkeit". Ihre Anlageempfehlung für die Aktie beließen sie auf "Market Performer" und sagten ihr damit für die kommenden 6 bis 18 Monate eine Entwicklung im Gleichklang mit dem Index voraus./so/hi/
Also dieser Satz gefällt mir! :cool:
Denn damit muss keine Aussage getroffen werden, ob sich die Aktie gut oder schlecht entwickelt .... :p :o
Und die Wahrscheinlihckeit eines etwaigen Gleichklangs mit dem DAX ist doch recht wahrscheinlich....

PC-Oldie-Udo 05-09-2002 11:02

Zum Abbau ihrer Milliardenschulden erwägt die Deutsche Telekom offenbar den Teilverkauf von T-Mobile und T-Online. Damit könne der Konzern bis zu drei Milliarden Euro erlösen, schätzen Analysten der Investmentbank Goldmann Sachs, wie die „Financial Times Deutschland“ am Donnerstag berichtete. Telekom-Spitzenmanager hätten dies bei einem Treffen mit Analysten als Option genannt, schrieb die „FTD“ unter Berufung auf eine Analyse des Bankhauses.

Die Anteile von T-Mobile und T-Online sollten demnach nicht an die Börse gebracht, sondern an andere Unternehmen oder Kapitalgeber verkauft werden.

...

http://www.onlinekosten.de/news/arti...e-im-Gespraech

Ja ja, mühsam nährt sich das Eichhörnchen, schon schlimm wenn man zu solchen Maßnahmen greifen muß :(

PC-Oldie-Udo 06-09-2002 11:29

Die Notbremse wird gezogen :top:
SPARMASSNAHMEN

Wie aus einem Brief Sihlers an die Mitarbeiter hervorgeht, hat der Vorstand "Sofortmaßnahmen im Bereich der Personalkosten sowie der personalabhängigen Kosten beschlossen". Dadurch sollen 100 Millionen Euro einsparen werden, heißt es in dem der dpa-AFX vorliegenden Schreiben. "Mit diesen Einsparungen wollen wir insbesondere im Bereich der Führungskräfte ein klares Signal für den notwendigen Sparkurs setzten." Unter anderem verzichten die Vorstände auf auf einen Teil ihrer variablen Vergütung. Das Reisekostenbudget soll in diesem Jahr um 10 Prozent gekappt werden und im kommenden um 20 Prozent.

Die T-Aktie stieg im frühen Freitaghandel wieder über 10 Euro. Händler begründeten dies mit dem Pressebericht über die bevorstehende Verschmelzung von Voicestream und Cingular Wireless. Um 11.45 Uhr lag die Telekom-Aktie 4,15 Prozent im Plus bei 10,04 Euro./mur/zb

100 Mio Einsparungen sind zwar nicht die Welt , aber Kleinvieh macht auch Mist

saida 06-09-2002 12:19

find ich gut :top: , hätte der sommer auch schon längst in angriff nehmen sollen, anstatt sich die vorstandsbezüge ständig zu erhöhen...

Nasdaqworld 06-09-2002 12:22

aber was die Telekom jetzt macht - tut mir leid das kann ich nicht für gut heißen !. Man will sich von Teilen der Tochter t-Online trennen !!!! :flop: :flop:

PC-Oldie-Udo 06-09-2002 12:26

@saida :top: , genau so sehe ich das auch

Da muß erst ein älterer erfahrener Herr aus dem Ruhestand geholt werden um solch einfache aber wirkungsvolle und schnellgreifende Maßnahmen zu vollziehen :top:

PC-Oldie-Udo 06-09-2002 12:28

@Nasdagworld
da siehst du wie Ernst die Lage bei der Telekom ist, da muß man sich in der Not von guten Stücken trennen :(

PC-Oldie-Udo 06-09-2002 17:09

Die Aktie der Deutsche Telekom AG kann am heutigen Freitag um über 8 Prozent zulegen, was das Ergebnis einer offenbar kurz bevorstehenden Fusion der die US-Mobilfunktochter VoiceStream mit dem zweitgrößten US-Mobilfunkbetreiber Cingular Wireless sein könnte.

Na bitte, geht doch :D

Nasdaqworld 07-09-2002 08:34

Charttechnik :

Ich will hier nicht als Klugscheißer profilieren aber :
Der Moneyflow war wieder in einer entspannten Lage und die Stochastik zeigete durchaus den Rebound an ;) . Nur der Marktindikator stimmt mich doch bedenklich. Sollten Gewinnmitnahmen folgen könnte die telekom durchaus einberechen . Jedoch die Chancen dafür stehen schlecht - die wahrscheinlichkeit einer Kurssteigerung ist höher..... ;) :)

PC-Oldie-Udo 11-09-2002 17:10

Telekom fährt offenbar Investitionen erneut zurück

Die Deutsche Telekom will unternehmensnahen Kreisen zufolge ihre Investitionen weiter zurückfahren. Der Konzern leidet unter einem hohen Schuldenberg.

...

Quelle: www.ftd.de

Es gibt ein altes Sprichwort,"Spare in der Not, dann hast du Zeit dazu"

Schade das es soweit kommen muste, Ron Sommer ist jedenfalls aus dem Schneider, der hat seine kohle im Keller :(

Nasdaqworld 11-09-2002 18:41

Derzei ist die Aktie durchaus auch wieder interesant . Aktuell ist der Moneyflow gar nicht mal so überhitzt ;) . Aber die Stochastik :xkotz: und der Oszilator zeigt mir auch kein gutes Bild. Positiv der Marktindikator der sich wohl dreht.... mal abwarten.. :sonne: ...

PC-Oldie-Udo 12-09-2002 16:25

Zum Ausbau ihres DSL Netzes Europaweit hat die Telekom einen Großauftrag an siemens vergeben :top:

PC-Oldie-Udo 20-09-2002 19:16

Telekom trotz Schulden auf Einkaufstour

... Die Mobilfunktochter T-Mobile International werde zum 30. September den niederländischen Mobilfunkanbieter Ben vollständig übernehmen, teilte das Unternehmen heute mit. Der Kaufpreis für die restliche Ben-Anteile von 50 Prozent plus einer Aktie betrage 2 Milliarden Euro einschließlich Gesellschafter-Darlehen.


Na dann schaun mer mal :top:

Nasdaqworld 20-09-2002 21:24

Jetzt bin ich etwas irritiert .... wieso hat man dann Ron Sommer entlassen ? Gerade er hat doch die Deutsche Telekom zum global Player gemacht und dann hat man geplärt das er zuviel Schulden macht. Nun verfolgt man doch weiter ron sommers Strategie.... koische. tstststststs :flop:

PC-Oldie-Udo 21-09-2002 11:46

Ne ne Mario, Stihler hatte keine andere Wahl/Chance ,die Option auf die vollständige Übernahme von Ben war bereits vor zwei Jahren vereinbart worden.

Da konnte er nichts machen, das hat Sommer noch verbockt :D

Nasdaqworld 21-09-2002 12:08

:top: :sonne: Ah ja - thx Udo :top: :sonne: ;)

PC-Oldie-Udo 23-09-2002 12:20

Geld wird knapp

Deutsche Telekom beschaffte sich 1,35 Mrd Euro auf dem Anleihemarkt

...

Quelle: Yahoo.de

Nasdaqworld 24-09-2002 16:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch vom Chart her sieht es absolut :xkotz:

PC-Oldie-Udo 25-09-2002 11:56

Oh man, wie wollen die jemals wieder hochkommen???


Presse: Deutsche Telekom will Gebühren erhöhen

Die Deutsche Telekom hat sich laut einem Bericht des Handelsblatts etwas Neues einfallen lassen, wie sie Kosten reduzieren und diese gleichzeitig auf ihre Kunden abwälzen kann.
Das Handelsblatt berichtet am Mittwoch, dass der magentarote Telekomriese für die Einrichtung und den Betrieb eines Telefonanschlusses die entstehenden Kosten auf den Kunden übertragen möchte. Demnach soll z.B. in Zukunft auch die Verlegung der Leitung bis zur Telefonbuchse vom Kunden bezahlt werden.

Zudem berichtet das Blatt, dass die zuständige Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post bestätigt habe, dass ein Antrag der Telekom zu diesem Thema vorliege.

Aktuell verbucht die T-Aktie im XETRA-Handel ein Minus von 0,55 Prozent auf 9,10 Euro.

PC-Oldie-Udo 27-09-2002 12:18

Telekom: Bundesrat beschließt Call-by-Call-Regelung im Ortsnetz
27.09.2002 11:17:00



Die Financial Times Deutschland berichtet am Freitag in ihrer Online-Ausgabe, dass der Bundesrat nach dem Deutschen Bundestag die Einführung von Call-by-Call-Gesprächen im Ortsnetz beschlossen hat. Eine grundlegende Überarbeitung des Telekommunikationsgesetzes stehe jedoch noch aus.
Demnach können die Kunden ab Dezember dieses Jahres eine Vorauswahl des Betreibers treffen bzw. sich bei jedem Anruf neu entscheiden. Die Entscheidung hat vor allem Konsequenzen für den Telekomriesen Deutsche Telekom.

Die Kunden der Bonner können dann auch neben den Ferngesprächen auch die Ortsgespräche mit anderen Telefongesellschaften durchführen, ohne ihren Telekom-Anschluss zu kündigen. Des Weiteren wird es wohl in Zukunft auch einen härteren Tarifkampf im Bereich der Ortsgespräche geben. :top: :top: :top:


Die T-Aktie der Deutschen Telekom legt im XETRA-Handel derzeit 0,83 Prozent auf 9,80 Euro zu.

-cas-

PC-Oldie-Udo 01-10-2002 20:26

Wie die BILD-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe unter Berufung auf Aufsichtsratskreise berichtet, sind bei der Deutsche Telekom AG noch vier Manager als Nachfolger für Ron Sommer im Gespräch.
Demnach hätten Finanzvorstand Karl-Gerhard Eick, T-Mobile-Vorstand Kai-Uwe Ricke, Ex-BDI-Chef Hans-Olaf Henkel und Porsche-Vorstand Wendelin Wedeking die größten Chancen auf die Chefposition bei der Telekom, welche momentan interimsweise von Helmut Sihler besetzt ist.

Oh man ich hoffe nicht das es Hans Olaf Henkel wird dieser Klugscheißer :flop:

Kai-Uwe Ricke wäre doch ein Guter :top:

PC-Oldie-Udo 02-10-2002 17:01

Es gibt ein altbewährtes Sprichwort"spare in der Not dann hast du Zeit dazu und must es tun" :D

Ja jetzt wollen sie sozialverträglich 30000 stellen abbauen

News:
http://www.traderboersenboard.de/new...y&threadid=138

Nasdaqworld 02-10-2002 17:08

alter Schwede :confused: :confused:


Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.