ARIBA - Rücksetzer zur Kaufzone bei...Datum 24.10.2007 - Uhrzeit 20:00
WKN: A0B6Z7 | ISIN: US04033V2034 | Intradaykurs: Ariba Inc. - Kürzel: ARBA - ISIN: US04033V2034 Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 11,30 $ Kursverlauf vom 15.03.2007 bis 24.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die ARIBA Aktie befindet sich seit dem AllTimeLow bei 5,40 $ im Mai 2005 in einer moderaten Aufwärtsbewegung. Die obere Begrenzung bildete das Hoch aus 2006 bei 10,89 $, welches im Oktober schließlich überwunden werden konnte. Nach einem neuen Jahreshoch bei 12,76 $ korrigiert die Aktie nun abwärts. Idealerweise fällt sie jetzt bis an das Ausbruchslevel bei 10,65 - 10,89 $ zurück, wo sie wieder nach oben drehen sollte. Nach einem solchen ausbruchsbestätigenden Rücksetzer könnte die gestartete Kursrallye wieder aufgenommen und bei einem Anstieg über 12,76 $ dynamisch bis 17,50 und 24,00 $ fortgesetzt werden. Ein Rückfall unter 10,65 $ per Tages- und Wochenschluss hingegen würde eine tiefe Korrektur bis ca. 10,00 $ wahrscheinlich werden. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1970.gif (© BörseGo |
Ariba 4th Quarter Loss Narrows, Revenue Up 4.3%
Quarterly Financial and Operational Highlights Record subscription software bookings, backlog up 53% year-over-year Subscription software revenue of $19 million up 27% year-over-year Q4 operating cash flow of $7 million up 71% year-over-year Signed definitive agreement to acquire Procuri Inc. "Ariba delivered another solid quarter to end a fiscal year in which we successfully transitioned to an on-demand business model,” said Bob Calderoni, Chairman and CEO, Ariba. "As evidenced by our results, we continue to execute well against our strategy to be the leading on-demand provider of spend management solutions. We have a backlog of subscription software revenues of $130 million, which is up 53% year-over-year, and on the revenue side, our subscription software revenues grew 27% year-over-year to $19 million,” Calderoni continued. “With our recent announcement of a definitive agreement to acquire Procuri Inc., we look forward to starting a new fiscal year as one of the fastest growing on-demand solution providers, and extending our leadership by accelerating our penetration in the fastest growing segment of this market – the mid-market.” Results for the Fourth Quarter of Fiscal Year 2007 Revenue: Total revenues for the fourth quarter of fiscal year 2007 were $75.5 million, as compared to $72.4 million for the fourth quarter of fiscal year 2006. Subscription and maintenance revenues for the quarter were $37.5 million, as compared to $33.4 million for the fourth quarter of fiscal year 2006. Within subscription and maintenance revenues, subscription software revenue was $18.8 million for the quarter, as compared to $14.7 million for the fourth quarter of fiscal year 2006. Services and other revenues for the quarter were $38.1 million, as compared to $39.1 million for the fourth quarter of fiscal year 2006. Earnings Per Share: Net loss for the fourth quarter of fiscal year 2007 was $3.8 million, or $0.05 per share, as compared to a net loss for the fourth quarter of fiscal year 2006 of $10.1 million, or $0.15 per share. The net loss for the fourth quarter of fiscal year 2007 included charges of $3.4 million for amortization of intangible assets and $6.2 million for stock-based compensation and a $0.4 million benefit in the restructuring cost line. Excluding these items, non-GAAP net income was $5.4 million, or $0.07 per diluted share. Cash: Cash flow from operations for the fourth quarter of fiscal year 2007 was approximately $7 million, as compared to approximately $4 million for the fourth quarter of fiscal year 2006. At September 30, 2007, total cash, cash equivalents, marketable securities, and investments were approximately $183 million. Results for Fiscal Year 2007 Revenue: Total revenues for fiscal year 2007 were $301.7 million, as compared to $296.0 million for the fiscal year 2006. Subscription and maintenance revenues were $142.3 million, as compared to $130.1 million for fiscal year 2006. Services and other revenues were $159.4 million, as compared to $166.0 million for the fiscal year 2006. Earnings Per Share: Net loss for fiscal year 2007 was $15.0 million, or $0.21 per share, as compared to a net loss for fiscal year 2006 of $47.8 million, or $0.73 per share. The net loss for fiscal year 2007 included charges of $14.6 million for amortization of intangible assets and $32.4 million for stock-based compensation and a $4.2 million benefit in the restructuring cost line. Excluding these items, non-GAAP net income was $27.9 million, or $0.37 per diluted share. Cash: Cash flow from operations for the fiscal year 2007 was approximately $17 million, as compared to approximately $23 million for the fiscal year 2006. Continued Global Growth More than 600 companies worldwide leverage Ariba’s technology, expertise and services to control costs, minimize risk, improve profits and drive competitive advantage. During the fourth quarter, Ariba continued to accelerate its global growth. 200 companies of all sizes across geographies purchased Ariba solutions to drive their spend management strategies, including: AstraZeneca PLC, JLG Industries, Inc., Pfizer, Inc., Schering-Plough Corporation, Commonwealth Bank of Australia, Nestle SA, RTE, Tyco Electronics Corporation, Telefonica S.A., Nippon Life Insurance Company, AXA, Jindal Stainless, and Air Products and Chemicals, Inc. |
ARIBA - Erneuter Rücksetzer zur Kaufzone bei...Datum 13.11.2007 -
WKN: A0B6Z7 | ISIN: US04033V2034 | Intradaykurs: Ariba Inc. - Kürzel: ARBA - ISIN: US04033V2034 Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 11,33 $ Kursverlauf vom 30.11.2006 bis 13.11.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die ARIBA Aktie befindet sich seit dem AllTimeLow bei 5,40 $ im Mai 2005 in einer moderaten Aufwärtsbewegung. Die obere Begrenzung bildete das Hoch aus 2006 bei 10,89 $, welches im Oktober schließlich überwunden werden konnte. Nach einem neuen Jahreshoch bei 13,30 $ Ende Oktober korrigierte die Aktie nun abwärts bis an das Ausbruchslevel bei 10,65 - 10,89 $ zurück, wo sie aktuell nach oben hin abprallt. Idealerweise stabilisiert sie sich in den kommenden Wochen oberhalb dieses Preisbereiches und startet langsam wieder eine AUfwärtsbewegung. Ein Anstieg über 13,30 $ per Tages- und Wochenschluss sollte eine dnamische Kursrallye bis 17,50 und 24,00 $ einleiten. Bei einem Rückfall unter 10,65 $ per Tages- und Wochenschluss hingegen würde eine tiefe Korrektur bis ca. 10,00 $ wahrscheinlich werden. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2108.gif © GodmodeTrader |
ARIBA - Erfolgreicher Rücksetzer - Jetzt Rallye?Datum 29.11.2007 - Uhrzeit 15:29
WKN: A0B6Z7 | ISIN: US04033V2034 | Intradaykurs: Ariba Inc. - Kürzel: ARBA - ISIN: US04033V2034 Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 11,43 $ Kursverlauf vom 12.01.2003 bis 28.11.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche) Kurz-Kommentierung: Die ARIBA Aktie befindet sich seit dem AllTimeLow bei 5,40 $ im Mai 2005 in einer moderaten Aufwärtsbewegung. Die obere Begrenzung bildete das Hoch aus 2006 bei 10,89 $, welches im Oktober schließlich überwunden werden konnte. Nach einem neuen Jahreshoch bei 13,30 $ Ende Oktober korrigierte die Aktie abwärts bis an das Ausbruchslevel bei 10,65 - 10,89 $ zurück. Nach einem kurzen Fehlausbruch nach unten prallt die Aktie jetzt signifikant nach oben hin ab. Damit sollten nun wieder verstärkt Käufe den Kursverlauf dominieren, ein Anstieg über 13,30 $ per Tages- und Wochenschluss sollte Kaufdruck aufkommen lassen und eine dynamische Kursrallye bis 17,50 und 24,00 $ einleiten. Bei einem Rückfall unter 10,75 $ per Tages- und Wochenschluss hingegen würde eine tiefe Korrektur bis ca. 10,00 $ wahrscheinlich werden. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2221.gif © GodmodeTrader |
ARIBA auf potenziellem Kaufniveau, aber...Datum 08.01.2008 - Uhrzeit 15:03 (© BörseGo AG 2007, Autor: Rain André, Charttechniker, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: A0B6Z7 | ISIN: US04033V2034 | Intradaykurs: Ariba Inc. - Kürzel: ARBA - ISIN: US04033V2034 Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 10,24 $ Rückblick: Die ARIBA Aktie befindet sich seit dem AllTimeLow bei 5,40 $ im Mai 2005 in einer moderaten Aufwärtsbewegung. Im Oktober 2007 kletterte die Aktie über das Hoch aus 2006 bei 10,89 $ und markierte ein neues Zwischenhoch bei 13,30 $ Ende Oktober. Seit dem korrigierte die Aktie in einer bullischen Flagge, wobei sie vergangene Woche dynamisch unter 10,89 $ und bis an die 10,00 $ Unterstützung zurückfiel. Dort versucht sie aktuell eine Stabilisierung. Charttechnischer Ausblick: Der Rückfall unter 10,89 $ hat das bullische Szenario einer bevorstehenden, dynamischen Kursrallye zunächst abgeschwächt, aber noch nicht negiert. Ausgehend von der 10,00 $ Marke ist eine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung möglich, wobei erst ein nachhaltiger Anstieg über 12,00 $ die Käufer wieder verstärkt in die Aktie locken würde. Kursgewinne bis 13,30 und darüber mittelfristig 17,50 und 24,00 $ werden dann möglich. Bei einem nachhaltigen Rückfall unter 9,50 $ hingegen würde sich das Chartbild deutlich eintrüben, eine Verkaufswelle könnte dann starten und die Aktie bis zunächst 8,38 $ abrutschen. Kursverlauf vom 07.11.2004 bis 07.01.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche) https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2363.gif © GodmodeTrader |
ARIBA - Weitere Abwärtswelle droht unter...
Datum 15.02.2008 - Uhrzeit 15:21 WKN: A0B6Z7 | ISIN: US04033V2034 | Intradaykurs: Ariba Inc. - Kürzel: ARBA - ISIN: US04033V2034 Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 9,54 $ Kurz-Kommentierung: Die ARIBA Aktie markierte ein neues Zwischenhoch bei 13,30 $ Ende Oktober 2007 und korrigierte anschließend heftig bis 8,38 $. Die anschließende, steile Kurserholung erreichte unser genanntes Ziel am Widerstandsbereich bei 10,26 - 10,58 $, wo die Aktie wie angekündigt nach unten hin abprallte und weit zurückfiel (vgl. angehängte Chartgrafik). In dieser Woche erholt sich die Aktie wieder, eine weitere Aufwärtsbewegung bis 10,26 - 10,58 $ wäre jetzt möglich. Allerdings befindet sich die Aktie seit Oktober in einer Abwärtsbewegung und notiert auf tiefem Niveau, weshalb weitere Rücksetzer jetzt nicht ungewöhnlich wären. Unter 9,10 wird ein weiterer Test der Unterstützungszone bei 8,32 - 8,38 $ wahrscheinlich. Ein signifikanter Rückfall unter 8,30 $ würde zu einer Stop Loss Lawine führen und eine große Verkaufswelle lostreten. Mittelfristige Kursverluste bis zunächst 7,15 $ werden dann wahrscheinlich. Größerer Kaufdruck dürfte jetzt erst bei einem nachhaltigen Anstieg über 11,00 $ aufkommen, Kursgewinne bis 13,30 und darüber mittelfristig 17,50 und 24,00 $ werden dann möglich. Kursverlauf vom 01.03.2007 bis 14.02.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2637.gif © GodmodeTrader |
Ich finde es schon bemerkenswert, wie dieser Wert die letzten Jahre sich weiterentwickelt hat.
Zweistellige Kurse hätte ihm 2002/2003 wohl keiner mehr zugetraut. |
war ja auc ein resplittuing dabei :-)
|
Selbst dies vorausgesetzt hätte es kaum einer geglaubt :D
Wenn ich da an Commerce One denke ... :eek: :D ;) |
na ja ... commer one war ja von konzept her schon immer ein heißes ding.
ariba ist hier deutlcih solider aufgestellt und ist eine ibm entwicklung. :top: |
ARIBA - Mittelfristige Handelsmarken sind gestecktDatum 03.03.2008 - Uhrzeit 14:56
WKN: A0B6Z7 | ISIN: US04033V2034 | Intradaykurs: Ariba Inc. - Kürzel: ARBA - ISIN: US04033V2034 Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 8,92 $ Rückblick: Die ARIBA Aktie markierte nach einer moderaten, mittelfristigen Aufwärtsbewegung ein neues Zwischenhoch bei 13,30 $ Ende Oktober 2007. Dort startete eine Zwischenkorrektur, welche zunächst als reguläre Rücksetzer an das Ausbruchslevel bei 10,20 - 10,89 $ vollzogen wurde. Mit dem Rückfall unter diesen Preisbereich Ende Dezember hat sich das Chartbild wieder deutlich eingetrübt. Ausgehend vom Unterstützungsniveau bei 8,32 - 8,38 $ vollzieht die Aktie nun eine volatile Korrekturbewegung, wobei eine Rückkehr über 10,89 $ nicht gelang. Das kurzfristige Chartbild hat leicht bärischen Charakter, das mittelfristige ist neutral. Charttechnischer Ausblick: Die ARIBA Aktie ist auf mittelfristige Sicht jetzt in "Lauerstellung". Kaufdruck ist momentan nicht mehr zu spüren, die Bären könnten in naher Zukunft einen Angriff planen. Die neutrale Tradingrange kann kurzfristig auf 8,38 - 10,89 $ beziffert werden. Ein Ausbruch aus dieser Handelsspanne könnte neue mittelfristige Impulse bringen: Größerer Kaufdruck dürfte jetzt erst bei einem nachhaltigen Anstieg über 11,00 $ aufkommen, Kursgewinne bis 13,30 und darüber mittelfristig 17,50 und 24,00 $ werden dann möglich. Ein signifikanter Rückfall unter 8,30 $ würde zu einer Stop Loss Lawine führen und eine große Verkaufswelle lostreten. Mittelfristige Kursverluste bis zunächst 7,15 und ggf. 6,44 $ werden dann wahrscheinlich. Kursverlauf vom 12.12.2004 bis 29.02.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche) https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2746.gif © GodmodeTrader |
Ariba Reports Results for Second Quarter of Fiscal Year 2008
Thursday April 24, 4:05 pm ET Company Posts Record Subscription Software and Backlog Growth for Second Consecutive Quarter SUNNYVALE, Calif.--(BUSINESS WIRE)--Ariba, Inc. (Nasdaq: ARBA), the leading spend management solutions provider, today announced results for the second quarter of fiscal year 2008 ended March 31. Quarterly Financial and Operational Highlights: Total Non-GAAP revenues of $82.8 million and Non-GAAP EPS of $0.09 Non-GAAP subscription software revenue of $31 million, up 97% year-over-year Total subscription software backlog of $202 million, up 98% year-over-year 12-month subscription software backlog of $101 million, up 89% year-over-year Release of Ariba 9s5, the first enterprise-class on-demand spend management suite "Despite a slowing global economy, Ariba executed well,” said Bob Calderoni, Chairman and CEO, Ariba. "For the second consecutive quarter, we posted record year-over-year growth in both subscription software revenue and backlog, a testament to the strength of our on-demand strategy,” Calderoni continued. “With the release of Ariba 9s5, we have raised the bar for on-demand spend management solutions, providing similar enterprise-class functionality as our CD-based products, and positioned ourselves well to maintain our market position.” Results for the Second Quarter of Fiscal Year 2008 Revenue: Total GAAP revenues for the second quarter of fiscal year 2008 were $80.5 million, as compared to $73.4 million for the second quarter of fiscal year 2007. Subscription and maintenance revenues for the quarter were $46.8 million, as compared to $34.2 million for the second quarter of fiscal year 2007. Within subscription and maintenance revenues, subscription software revenue was $28.6 million for the quarter, as compared to $15.7 million for the second quarter of fiscal year 2007. Services and other revenues for the quarter were $33.7 million, as compared to $39.2 million for the second quarter of fiscal year 2007. On a Non-GAAP basis, total revenues for the second quarter of fiscal year 2008 were $82.8 million with subscription software revenue at $30.8 million. The difference between GAAP and Non-GAAP is $2.3 million of revenue that was not recognized due to the impact of purchase accounting on contracts acquired through the acquisition of Procuri, Inc. Earnings Per Share: Net loss for the second quarter of fiscal year 2008 was $12.4 million, or $0.16 per share, as compared to a net loss for the second quarter of fiscal year 2007 of $5.1 million, or $0.07 per share. In addition to the revenue that was not recognized due to the impact of purchase accounting on contracts acquired through the acquisition of Procuri, Inc., the net loss for the first quarter of fiscal year 2008 included charges of $4.9 million for amortization of intangible assets, $690,000 for restructuring related to the Procuri integration, and $11.5 million for stock-based compensation. Excluding these items, non-GAAP net income for the second quarter of fiscal 2008 was $6.9 million, or $0.09 per diluted share, compared to non-GAAP net income for the second quarter of fiscal 2007 of $7.1 million or $0.10 per share. Balance Sheet and Cash: Total cash, cash equivalents, marketable securities and investments were $125 million at March 31, 2008, down $58 million from September 30, 2007. The primary reason for the decrease in cash was due to the cash paid in conjunction with the acquisition of Procuri, which was completed in the quarter ended December 31, 2007. Positive net cash flow from operations for the three months ended March 31, 2008 was $1.5 million, as compared to $2.5 million for the three months ended March 31, 2007. Accounts receivable, on a days-sales-outstanding basis, were 33 days for the second quarter of fiscal year 2008, as compared to 43 days for the second quarter of fiscal year 2007, and down from 34 days from the previous quarter. Total deferred revenues were $95.1 million at March 31, 2008, up $8 million from December 31, 2007. Customer Acquisition and Transactions for the Quarter: During the quarter, 226 companies of all sizes across geographies purchased Ariba solutions to drive their spend management strategies, including: BNP Paribas, The Kroger Co., National City Corporation, Nissan Motor Co. LTD, Sodexho, and The Thomson Corporation. The company also added 22 new customers, and closed 20 transactions over $1 million, including 13 software deals over $1 million, and 135 on-demand product deals. Conference Call Information Ariba will hold a conference call today at 2:00 p.m. PT / 5:00 p.m. ET to discuss its results for the second quarter of fiscal year 2008. To join the call, please dial (877) 407-8031 in the United States and Canada, or (201) 689-8031 if calling internationally. The conference call also will be webcast live, and can be accessed on the investor relations section of the company’s website at www.ariba.com or by logging in at www.vcall.com. A replay of the conference will be available at approximately 5:00 p.m. PT / 8:00 p.m. ET today through Thursday, May 1, 2008 by calling (877) 660-6853 in the United States and Canada or (201) 612-7415 internationally and entering account number: 286 and conference ID number: 279522. Last Trade: 10.77 Trade Time: 9:56AM ET Change: 1.61 (+17.58% |
20% plus ... wow
|
ARIBA kennt kein Halten mehr...Datum 19.05.2008 - Uhrzeit 16:55 (© BörseGo AG 2007, Autor: Rain André, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: A0B6Z7 | ISIN: US04033V2034 | Intradaykurs: Ariba Inc. - Kürzel: ARBA - ISIN: US04033V2034 Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 9,18 $ Rückblick: Die ARIBA Aktie markierte nach einer moderaten, mittelfristigen Aufwärtsbewegung ein neues Zwischenhoch bei 13,30 $ Ende Oktober 2007. Dort startete eine Zwischenkorrektur, welche die Aktie tief bis an den Unterstützungsniveau bei 8,32 - 8,38 $ zurückfallen ließ. Dort prallte sie Mitte April nach oben hin ab. Innerhalb einer neutralen Tradingrange wiesen wir Mitte April auf mögliche Tradingchancen hin ("Über 10,12 $ könnte es zu einem schnellen Anstieg bis 10,89 - 11,00 $ kommen. Größerer Kaufdruck dürfte schließlich bei einem nachhaltigen Anstieg über 11,00 $ aufkommen, Kursgewinne bis 13,30 und darüber mittelfristig 17,50 und 24,00 $ werden dann möglich. "), bevor die Aktie eine massive Rallye startete. In dieser Woche steigt sie auf neue Jahreshochs an, das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten. Charttechnischer Ausblick: Die ARIBA Aktie sollte mittelfristig weiter bis 17,50 $ ansteigen. Kurzfristig wären nach einem neuen Zwischenhoch, idealerweise im Bereich bei 15,00 $ Rücksetzer bis 13,00 - 13-30 $ möglich. Anschließend sollte die Aktie weiter nach oben blicken. Ein nachhaltiger Rückfall unter 13,00 $ würde eine Zwischenkorrektur bis ca. 12,00 $ ermöglichen, welche das mittelfristig bullische Szenario zunächst aber nicht gefährden würde. Kursverlauf vom 08.05.2007 bis 19.05.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda3198.gif © BörseGo AG |
ARIBA - Reif für einen Rücksetzer bis...Datum 09.06.2008 - Uhrzeit 15:04
WKN: A0B6Z7 | ISIN: US04033V2034 | Intradaykurs: Ariba Inc. - Kürzel: ARBA - ISIN: US04033V2034 Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 15,01 $ Rückblick: Die ARIBA Aktie prallte Mitte April am Unterstützungsniveau bei 8,32 - 8,38 $ nach oben hin ab und startete kurz darauf eine massive Rallyebewegung. Die Aktie schoss in den vergangenen Wochen steil in den Himmel und erreichte vergangene Woche den Preisbereich bei 15,00 $, wo wir nun den Beginn einer Zwischenkorrektur erwarten würden. Das kurzfristige Chartbild ist nach wie vor sehr bullisch zu werten, wenn auch schon deutlich überkauft. Charttechnischer Ausblick: Die ARIBA Aktie sollte jetzt idealerweise eine Korrektur der massiven Rallyebewegung vollziehen und bis 13,00 - 13,30 $ zurücksetzen. Darunter wäre auch eine tiefe Korrektur bis 12,00 - 12,40 $ problemlos möglich, ohne das übergeordnet bullische Bild ernsthaft zu gefährden. Alternativ hält die Aktie das hohe Niveau und klettert direkt bis an das mittelfristige Ziel bei 17,50 $, sofern ein nachhaltiger Anstieg über 16,00 $ gelingt. Kursverlauf vom 08.05.2007 bis 06.06.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) https://ssl.godmode-trader.de/charts...5/dda3282x.gif © GodmodeTrader |
Der von Godmode erwartet Rücksetzer kam nicht, die Aktie entwickelt sich weiterhin positiv.
http://charting.nasdaq.com/ext/chart...WD=484-HT=395- |
ARIBA - Das "Momentum-Monster"
Datum 30.07.2008 - WKN: A0B6Z7 | ISIN: US04033V2034 | Intradaykurs: Ariba Inc. - Kürzel: ARBA - ISIN: US04033V2034 Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 17,08 $ Rückblick: Die ARIBA Aktie prallte Mitte April am Unterstützungsniveau bei 8,32 - 8,38 $ nach oben hin ab und startete kurz darauf eine massive Rallyebewegung. Die Aktie schoss in den vergangenen Wochen steil in den Himmel. Mitte Juni erreichte sie bei 16,26 $ ein Zwischenhoch und startete die erwartete Zwischenkorrektur, wobei das Korrekturziel bei 13,00 - 13,30 $ aber nicht erreicht wurde. Zu stark war der übergeordnete Kaufdruck, die Aktie zieht wieder auf neue Jahreshochs an und nähert sich dem Widerstandsbereich bei 17,50 - 18,53 $. Dabei versucht sie aktuell den Ausbruch aus dem mittelfristigen Aufwärtstrendkanal nach oben. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten. Charttechnischer Ausblick: Die ARIBA Aktie präsentiert sich weiterhin als "Momentum-Monster", es herrscht Kaufdruck. Die aktuell versuchte Aufwärtstrendbeschleunigung durch Verlassen des Trendkanals nach oben könnte gelingen, allerdings ist dazu ein nachhaltiger Ausbruch über den Widerstandsbereich bei 17,50 - 18,53 $ notwendig. Steigt die Aktie per Wochenschluss über 17,50 - 18,53 $ an, werden direkt weitere Kursgewinne bis 24,00 und auf mittelfristige Sicht 46,92 $ möglich. Fällt sie hingegen signifikant unter 15,40 $ zurück, wärte die Rallye zunächst unterbrochen und eine Abwärtskorrektur bis zunächst 13,00 - 13,30 $ wahrscheinlich. Kursverlauf vom 14.09.2003 bis 30.07.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche) © GodmodeTrader https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda3648.gif |
SAP hat wohl 45$ für Ariba geboten. Ob jemand hier den Wert noch hat? :D
|
ich hatte sie mal, hat mich ne stange geld gekostet :eek: :rolleyes:.
nach dem motto: wie kann man an der börse ein kleines vermögen machen? indem man ein großes mitbringt :D. |
Ich hab ihn noch - das war schon immer bekannt das SAP ARiba als Kaufobjekt sieht.
|
Zitat:
|
Ich habe damals mit dem Manager gesprochen... Darum lies ich sie im Depot;)
|
:)
|
Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.