im moment schon, da hast du recht. im osten der usa ist gerade richtig winter mit -40 grad.
aber schon in 2 - 3 wochen ist das gegessen und es kommt der frühling. die OPEC will einen preis um die 60$ und ich denke da werden wir landen plus minus 10%. |
der DAX dürfte wohl heute ein paar pünktchen schwächer starten.
die aisiaten haben intraday zwar mächtig geschangt, am ende war es aber eine nullnummer. heute um 13.45 uhr verkündte die EZB ihre zinsentscheidung. ich denke mal es bleibt alles wie es ist. um 14.30 uhr kommt dann der bericht, das dürfte interessanter werden. wird die EZB im märz einen zinsschritt nach oben machen und wie geht es danach weiter? neues kommt von der deutschen börse, die wollen ihr geld jetzt unter den aktionären verteilen, da es keinen geigneten übernahmekandidaten mehr gibt. so zumindest die spekulation. wenn das so ist, dann dürfte da druck auf den kurs kommen, denn man hatte ja gerade auf eine fusion o. übernahmen spekuliert. |
BP, Börse London Inland:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=265553 http://isht.comdirect.de/charts/larg...P..ISS&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...P..ISS&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...P..ISS&hcmask= Das kann noch sehr viel höher gehen! Nimm' das Beispiel BP, unten der Chart, dessen Wellenverlauf sehr schön zu analysieren ist. Aus meiner Sicht ist völlig klar, dass der BP-Aktienkurs recht nahe am "Boden" = am Ende der laufenden Abwärtsbewegung ist. Es wird nun bald aufwärts gehen mit der Aktie, und zwar in einer von zwei möglichen Varianten: - Entweder die Korrektur nach unten (der Rally von 2003 - 2006) ist bereits damit beendet: Dann geht es impulsiv hoch. In dem Falle bekämen wir einen sehr dynamischen Preisschub, ausgelöst wohl durch stark steigende Ölpreise. Deine 60$-Peilmarke würde nicht halten. - Oder jene Korrektur soll noch mehr Zeit in Anspruch nehemen: Dann ist das momentane Low wohl nur die A der Korrektur, es geht nun aber trotzdem hoch - allerdings korrektiv - um zur B dieser Korrektur zu gelangen. Diese Korrektur kann im weiteren Verlauf verschiedene Spielarten annehmen (Wellenmuster); welches genau der Markt hier nun "ziehen" wird kann ich nicht sagen. Bezüglich Deiner 60$: Nur in dem Falle könnte es für diese Korrekturphase seit dem Top in 2006 so eine Art Peilmarke geben, z. B. bei Deinen 60$ als Durchschnitt über diese Zeitspanne hinweg. Für die letztgenannte Variante spricht, dass die "Zeit" dann besser paßt: Die Rally dauerte rund 3 Jahre, die bisherige Korrektur nur ca. 1 Jahr. Das ist machbar, aber nicht üppig. Die frühzeitige Auswahl zwischen den 2 Varianten kann durch die kluge Analyse der Wellenmuster gelingen bei Öl, Ölunternehmen und evtl. Gold: Impulsiv oder korrektive Wellenmuster? Nur: Dass ist nicht einfach und braucht eine hinreichend lange Chartstrecke zeitlich nach dem Low. Wie auch immer: Ein Mehrtages-Longzock bei BP liegt in der Luft - so oder so. :cool: Korrektur vom unteren Chart: Die 3 und die 3? müssen miteinander vertauscht werden. Die 3 ist da, wo die (3?) steht. |
Morgen zusammen! :)
|
Etwas mehr im Detail BP PLC, WKN 850517:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...E5.FSE&hcmask= |
Long-Zerti auf BP:
WKN: SG34E7, Geld 2,01 / Brief 2,05 http://isht.comdirect.de/charts/big....73.EWX&hcmask= Call auf BP: WKN: AA0EC0 Blau: Das Zerti von oben: http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/big....76.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/big....76.C52&hcmask= Da ging möglicherweise beim Brentöl ein erster Impuls rauf seit dem Low zu Ende, der nun korrigiert wird. Falls das stimmt und es also ein Impuls war, dann geht's nach der kurzen Korrektur richtig gut rauf. Falls kein Impuls, dann käme das Wellenlow erst noch. Ich vermute eher einen Impuls, aber am besten schaut man erst einmal auf die Trendlinie und wartet noch ab, bevor man da antizyklisch reingeht. http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=258&Ts=311416 |
so sehen die jungs von cognitrend die psychologische lage der investoren
http://boerse-frankfurt.com/pip/disp...ent_070207.htm |
Demnach steht einem zunächst weiteren Anstieg des Dax wenig im Wege.
Sollte es dennoch zu Rücksetzern kommen, stünden demnach auch genügend Käufer parat, die eine deutliche Korrektur verhondern würden. |
so wäre das szenario nach altem lehrbuch. man muss aber auch mal schauen, wer treibt denn den markt? es sind eindeutig die grossen adressen. wie schon angeschnitten leihen sich die hedgefonds billige yen und kaufen damit spekulative anlagen. sollte nun dieser geldnachschub ins stocken kommen, dann ziehen die auch ganz schnell den stecker.
deutsche privatanleger sind weiter kaum vorhanden, somit können sie auch nicht am "grossen rad" mitdrehen. ich bin wirklich gespannt ob es so kommt wie es mich derzeit umtreibt :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt kurz vor der EZB sitzung gibt der DAX wieder etwas ab. grösster gewinner weiter MAN, dort will piech ja in den aufsitsrat.
wie der chart zeigt, ist der DAX aber am oberen rand des bollingerbandes. selbst eine korrektur bis 6600 wäre nichts schlimmes. |
die EZB hat den zinssatz bei 3,5% belassen. jetzt kommt es auf das an, was trichet zu den aussichten sagt.
|
Wenn ich den Dax ansehe, dann wars nichts besonders Gutes ...
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
der verfall hat schon vor der zinsentscheidung eingesetzt. die äusserungen von trichet deuten aber auf eine zinsanhebung im märz hin. er ist besorgt über die hohen lohnforderungen und will das genau beobachten.
somit kann man schon davon ausgehen, dass es dieses jahr noch eine weitere zinsanhebung geben wird. für die börsen ist aber das G7 treffen am wochenende wichtiger. werden die finanzminister u. notenbankchefs den hedgefonds den lebenssaft in form billigen geldes aus japan abdrehen? |
nach den zinspessimistischen Kommentaren der Bank of Japan sind Marktteilnehmer mehrheitlich der Meinung, dass die Schwäche des Yen kein großes Thema bei dem G7-Treffen sein wird , der Euro/Yen wieder auf Kurs Richtung 158/158.60
|
Der Dax hat sich auch wieder gefangen und hält das Minus in Grenzen.
|
Im Handelsverlauf konnten die Amis verlorenen Boden wieder gutmachen - der Dax nachbörslich auch schon wieder bei knapp 6900.
|
der DAX hat sich von seinen gestriegen verlusten wieder ein stück erholt.
der grund soll an den guten börsen in asien liegen. :confused: ich denke man hofft darauf, dass der G7 gipfel erstmal zu keiner einigung führt und weiter billiges japanisches geld die märkte anfeuert. top im DAX derzeit die daimler, die wurde von analysten auf kaufen gestuft. flop im DAX die aktie von der deutschen post, die wurde von analysten auf verkaufen gesetzt. wer sich noch an 2000 erinnern kann, da machte der markt auch genau das, was die analysten jeweils sagten. :rolleyes: |
zu dem Thema siehe auch
http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=13428 |
der grosse unterschied zu 2000 besteht aber darin, dass diesmal die ganze schar der kleinanleger fehlt. diesmal versuchen sich die grossen adressen gegenseitig auf's kreuz zu legen.
die auswirkungen könnten aber noch gravierender sein als 2000. auf der anderen seite, die unternehmensgewinne sind natürlich real deutlichst gestiegen dank der super weltkonjunktur. die frage ist nur, ob nicht auch die weltkonjunktur ein grosses stück von dem billigen japangeld profitiert? |
Ganz typisch für eine drohende Korrektur wäre es, wenn nun doch noch die Masse der Kleinanleger aufspringen würden und den Dax noch zu weiteren Höhen treiben würde, während sich die Institutuionellen langsam verabschieden würden. .....
aber dazu sitzt wohl vielen der Schock aus 2000 immer noch zu tief ... |
einmal der schock und dann auch die erfahrung, dass die bäume nicht in den himmel wachsen.
|
Aber nahe dem Himmel, wenn man sich diese Entwicklung ansieht:
http://isht.comdirect.de/charts/big....AX.ETR&hcmask= |
die börse daddelt dahin. der DAX aber nur noch 6 punkte über der 6900.
spannend wird die nacht zum montag. die ganzen spekulanten schauen auf das G7 treffen in essen. was die hohen herren zum verfall des yen sagen? sollten sie den verfall eventuell gar nicht erwähnen, dann dürfte der yen massiv in den keller rauschen. ich jedenfalls sitze mit beginn des asiatischen handels in der nacht von sonntag auf montag am PC :bounce: vielleicht gibt es was zu verdienen :D |
die nächste woche bringt wieder viel spannendes. die finanzminister haben zumindest vor der öffentlichkeit nichts neues beschlossen.
alles was es gibt sind absichtserklärungen. der verfall des yen wurde erst gar nicht erwähnt. am freitag schlossen die amis deutlich schwächer, da mehrere zentralbänker zinssenkungen ausgeschlossen und zinserhöhungen für möglich halten. der DAX darauf im nachbörslichen handel bis auf 6870 zurückgefallen. nächste woche hat daimler seinen grossen auftritt, spekulanten haben die hoffnung, dass man sich von chrysler trennt. Montag, 12. Februar: Feiertag in Japan ("Tag der Staatsgründung") |
Zitat:
sag bloss, du spekulierst mit währungen/forex. da geht es ja so ziemlich rund um die uhr? |
ja ich trade devisen forex und indices, aktien u. rohstoffe mit CFD's.
übrigens auch der DOW wird rund um die uhr gehandelt. wobei ich aber im normalfall schon meine schlafenszeiten einhalte, man will ja der damenwelt nicht übernächtigt entgegen treten :engel: :rotwerd: |
oki.
dann hast du heute eine kurze nacht. aber ich wünsch dir eine gute, und viel erfolg nach dem aufstehen.... ;) :remy: also vor 7.30 steh ich jedenfalls nicht auf. komme, was wolle. lg |
guten morgen,
so kurz war die nacht gar nicht und spannend auch nicht. der yen hat gegen den euro 0,5% diese nacht verloren. in japan ist aber bekanntlich auch feiertag und daher kein handel. der DAX hat wie vermutet schwach eröffnet und pendelt um die 6880 punkte. diese marke ist wichtig, da sie mal ein widerstand war und jetzt als boden gesehen werden kann. fällt der DAX unter 6880, dann sollte das noch vorhandene GAP bei 6820 geschlossen werden. grösster gewinner heute die infineon. da sollen in den letzten wochen 3 investorengruppen angeklopft haben und um eine übernahme gebeten haben. bisher will infineon aber selbstständig bleiben. da könnte sich also ein bieterwettbewerb ergeben. weiter im plus die daimler. hier geht es wie schon oben erwähnt um die mögliche abspaltung von chrysler. am donnerstag ist dürfte man da näheres von daimler erfahren. |
Morgen simplify :)
Daimler wohl die spannendste Einzelaktie diese Woche. :cool: Daneben aber auch Neues aus dem Haus VW: Es ist wohl die Planung eines neuen Kleinwagens in Arbeit, der Preis für den Endkunden soll dabei unter 5000 EUR betragen,.... |
der dürfte dann aber in china o. noch östlicher gebaut werden :D andernfalls ist da nix mit geldverdienen.
solche kleinwagen braucht man aber wohl, um die CO2 flottennormen zu erfüllen. erstmal geht es aber beim DAX richtung 6820 |
|
In der Zeit bis diesen Mittwoch sollte BP das Low erreichen, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...602#post279602
Interessante Prognose zum S&P 500: http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=26&pp=15 |
Interessanter Chart: Der Windanlagenhersteller Repower:
WKN: 617703; ISIN: DE0006177033 wird übernommen: http://isht.comdirect.de/charts/big....PW.ETR&hcmask= Dort gibt es nun einen Übernahmekampf um diesen bekannten deutschen Windturbinenhersteller: - Entweder Suzlon Windenergie http://www.suzlon.com/ - eine Beteiligungsgesellschaft des indischen Windkraftanlagenherstellers Suzlon Energy Ltd. und des portugiesischen Stahl- und Metallbauunternehmens Martifer. If Suzlon gets Repower, the company's share of the global windpower market will go up to a little over 14% from the existing 11%. Suzlon-Martifer on the other hand hasn't stated how much of a stake it wants. Suzlon Energy is Asia's strongest growing fully integrated wind power company and ranks amongst the top ten in the world. Suzlon Energy-Aktienkurs: http://www.moneycontrol.com/india/st...rketprice/SE17 - Oder der französische Atomkraftkonzern AREVA S.A. The state-owned Areva is clear that it will settle for nothing less than 50% in Repower. Wind power companies across the world are in huge demand because governments are pushing to cut carbon emissions, reduce dependence on oil and gas, and promote alternative energy sources. Was ich nur bedauerlich finde: Es kommen Konzerne außerhalb Deutschlands und machen das richtige Geschäft mit der erneuerbaren Windenergie! Warum wird diese Kompetenz nicht stärker in Deutschland gehalten? Jetzt schreibt The Times of India in ihrem Segment "India Business" über Aufkäufe deutscher Hightechs durch indische Firmen. http://timesofindia.indiatimes.com/S...ow/1587111.cms Hier bahnt sich wohl auch eine Art Klimawandel an! :eek: Beim Großgetriebehersteller u. a. für Windkraftanlagen RENK AG WKN: 785000 sieht der Chart ähnlich aus: http://isht.comdirect.de/charts/larg...AR.FSE&hcmask= Wann ist da Korrektur - wenn nicht jetzt ? |
Repower :eek: - was für ein Chart! :cool: :cool:
|
|
Der Dax nach starkem Beginn nun doch wieder etwas schwächelnd.
|
die guten zahlen von der konjunktur pushen nicht mehr die kurse, sondern man sieht auch die schattenseiten für den aktienmarkt
eine so starke konjunktur, gerade auch in amiland, dürfte die zentralbanken eventuell in versuchung führen, die zinsen mal noch einen schritt zu erhöhen. wenn die wirtschaft wirklich so stark läuft, dann müsste der zinssatz in der EU auf mindestens 4,5% steigen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
festhalten muss man aber, dass ein kursrückgang selbst auf 6650 nichts weiter als eine konsolidierung im festen langfristigen aufwärtstrend wäre.
ich meine es wäre sogar äusserst gesund und würde dann den weg für den test des allten hochs aus 2000 frei machen. |
BP heute mit Kapitulation der Bullen: Sehr große Volumina bei fallenden Kursen! Chart siehe
http://www.traderboersenboard.de/sho...602#post279602 Lukoil hat ebenso heute wohl auch den Wendetag gehabt, siehe: http://www.traderboersenboard.de/sho...5&pagenumber=6 Gestern hatte ich gepostet (Beitrag : 232), dass in der Zeit bis Mittwoch das Low kommen sollte. Werden sehen, ob's tatsächlich stimmt. :cool: |
Na, da haben die Amis aber gewaltig Gas gegeben am Abend. Das hievt auch den Dax nachbörslich wieder locker über 6900.
http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.