Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nokia (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=1097)

crazy_coco 20-04-2006 14:07

Nokia is back

Freudige Nachrichten zur Mittagszeit: Nokia hat im ersten Quartal Gewinn und Umsatz überraschend deutlich gesteigert und seine Position als führender Handy-Hersteller der Welt ausgebaut. Die Aktie springt nach oben.
Der finnische Handy-Gigant ist wieder für positive Überraschungen gut und trotzt der schwierigen Handy-Konjunktur: Im ersten Quartal konnte Nokia den Umsatz um satte 28 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro und den Gewinn je Aktie von 19 Cent auf 25 Cent erhöhen. Analysten hatten lediglich mit einem Gewinn von 22 Cent und einem Umsatz von 8,7 Milliarden Euro gerechnet. Operativ verdiente Nokia 1,367 Milliarden
Euro.

Das Unternehmen profitierte von einer starken Nachfrage nach Mobilfunktelefonen. Mit 75,1 Millionen Handys verkaufte Nokia deutlich mehr Geräte als erwartet. Die Schätzungen der Experten hatten lediglich bei 70 Millionen Handys gelegen.

Marktanteil jetzt bei 35 Prozent
Es überrascht daher nicht, dass Nokia seinen Marktanteil auf 35 Prozent steigern konnte. Im vierten Quartal hatte er noch bei 34 Prozent gelegen. Der jetzige Marktanteil soll im zweiten Quartal gehalten werden.

Aktie macht Freudensprung
Die überraschend starken Quartalszahlen beflügelten die Aktien von Nokia. Kurz nach der Veröffentlichung der Ergebnisse legten sie um vier Prozent auf über 18 Euro zu. Seit Mitte 2004 hat sich die Aktie von ihrem Kurseinbruch erholt und ihren Wert verdoppelt. "Nokia ist zurück", freute sich ein Händler.

Ende des Billig-Trends?
Bereits in der vergangenen Woche hatte sich eine positive Überraschung angedeutet. Am vergangenen Dienstag hatte Nokia mitgeteilt, dass der durchschnittlich erzielte Verkaufspreis für die Nokia-Mobiltelefone im ersten Quartal bei 103 Euro pro Gerät gelegen habe. Noch im Januar hatte Nokia einen Preis von lediglich 99 Euro in Aussicht gestellt. Die steigenden Verkaufspreise lassen auf ein vorläufiges Ende des Billig-Trends hoffen.

Noch gibt Nokia aber keine Entwarnung. Für 2006 rechnen die Finnen mit einem leichten Rückgang der durchschnittlichen Handy-Verkaufspreise. Freilich dürfte die starke Nachfrage nach Handys anhalten. Nach Einschätzung von Nokia werden in diesem Jahr 15 Prozent mehr Handys verkauft.

Quelle: boerse.de

Starlight 21-04-2006 08:09

Bei der Nokia-Aktie ist Geduld angebracht


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...t-1228732.html

Starlight 21-04-2006 20:57

Nokia: Aktienrückkauf verwässert Gewinnwachstum


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...m,a431907.html

Starlight 27-04-2006 21:17

Chartanalyse Nokia (26. April 2006)

Die Nokia-Aktie bewegt sich in einem langfristigen intakten Aufwärtstrendkanal. Diese Kursentwicklung bestätigt den nach wie vor aussichtsreichen Chartverlauf. Aus diesem Grund können die Aktien-Positionen weiterhin unter Beachtung der Indikatorenanalyse aufgebaut werden. Erst bei einem signifikanten Bruch des Aufwärtstrendkanals nach unten sollten Zukäufe zurückgestellt werden.

http://mdb.instock.de/files/9269.png

erstellt durch chartundrat.de

Starlight 03-05-2006 20:39

Nokia: Auftrag von BAE Systems


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...s,a436671.html

Starlight 12-05-2006 20:31

Nokia soll Google-Handheld planen


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...n,a441361.html

Starlight 17-05-2006 08:32

Mobilfunkabsatz in China, Nokia vor Motorola und Samsung


Nach einem Bericht der CCID Consulting wächst der Mobilfunkmarkt Chinas weiterhin. Der Absatz vom Mobilfunkgeräten erreichte im ersten Quartal 25 Mio. und stellt einen neuen Rekord dar. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,8 % auf 36,8 Mrd. Yuan (4,6 Mrd. USD).

Der Marktanteil von einheimischen Herstellern, welcher bereits seit 2 Jahren rückläufig ist, ging auch im ersten Quartal weiter zurück, so CCID. Er lag bei 36,9 %. Die am best verkauften Marken waren dabei die von Bird, Marktanteil 7,71 %, und Lenovo, Marktanteil 7,04 %.

Marktführer bleibt weiterhin Nokia mit 26,94 % vor Motorola und Samsung. Die best verkauften chinesischen Marken sind Bird und Lenovo, die einen Marktanteil von 7,71% bzw. 7,04% einnehmen.

09:09 (il) - copyright EMFIS

Starlight 23-05-2006 17:11

Nokia: UBS sieht viele Kaufgründe


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...e,a446017.html

Starlight 06-06-2006 09:29

Nokia plant Quantensprung
Der Mobilfunk-Markt ist im Wandel, stellt der ehemalige Nokia-Chef Jorma Ollila in einem Zeitungs-Interview fest. Neu daran ist vor allem, dass Nokia offenbar den Mobilfunk als Sprungbrett in neue Geschäftsbereiche nutzen will.

Jorma Ollila
Die Nokia-Aktie reagierte am Dienstagmorgen nicht nennenswert auf das Interview des "Handelsblatt" mit dem scheidenden Vorstands-Chef. Was Ollila den Journalisten mitteilte, könnte aber das Papier langfristig durchaus in neue Höhen führen.

Ausbruch aus dem Kerngeschäft
Der Mobilfunk-Spezialist ist offenbar drauf und dran, aus seinem Kerngeschäft auszubrechen. "Wir können uns nicht mehr ausschließlich auf mobile Kommunikation fixieren", so Ollila, der seit dem 1. Juni in den Aufsichtsrats des Unternehmens gerückt ist. Nokia müsse sich den Herausforderungen der Zukunft stellen und seine Geschäftsfelder "verbreitern". Allerdings, so Ollila, müsse man aufpassen, sich nicht allzu weit von seinen eigentlichen Kernbereichen fort zu bewegen.

Wohin die Reise geht, wollte Ollila gegenüber der Zeitung noch nicht verraten. Doch das Thema "Konvergenz", also das Zusammenwachsen, von klassischen elektronischen Medien wie Hörfunk und Fernsehen mit dem Internet, ist nach seiner Ansicht das Thema der Zukunft. Wie ein Geschäftmodell für Nokia jenseits von Handys und Mobilfunk-Netzen aussehen könnte, ließ Ollila allerdings offen.

Comeback im Handy-Geschäft
Nokia hatte es im ersten Quartal geschafft, im Handy-Bereich ein kleines Comeback hinzulegen. Der Umsatz stieg um unerwartete 28 Prozent und auch der Gewinn kehrte deutlicher als erwartet auf den Wachstumspfad zurück.

Erstmals seit mehreren Quartalen hatte der Weltmarktführer in Sachen Handys seinen Marktanteil wieder einmal steigern können. Er liegt inzwischen wieder bei 35 Prozent. Die Verfolger, Motorola, Samsung, LG oder SonyEricsson sind abgeschlagen auf den Plätzen.

Besonders bemerkenswert erschien Experten, dass Nokia den durchschnittlichen Verkaufspreis seiner Geräte auf 103 Euro je Handy steigern konnte. Analysten waren von 98 Euro je Gerät ausgegangen.

Aktie in langfristigem Aufwärtstrend
Die Nokia-Aktie hatte nach langen Jahren des Kursrückgangs erst Mitte 2004 ihren Tiefpunkt bei neun Euro erreicht. Inzwischen hat sich das Papier das einst mehr als 60 Euro kostete wieder Kurse zwischen 16 und 17 Euro erreicht.

ARD online

crazy_coco 09-06-2006 14:47

NOKIA WKN: 870737 ISIN: FI0009000681

Intradaykurs: 16,16 Euro

Wochenchart (log) seit 19.12.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Der Kurs der Aktie stieg im April deutlich über eine recht bedeutsame mittelfristige Abwärtstrendvariante an. Das sich daraus ableitende kurzfristige Aufwärtspotenzial bis 19,09 Euro wurde sofort genutzt. Der sich anschließende Pullback ist aus jetziger Sicht nach wie als "überschießend" zu bezeichnen.

Charttechnischer Ausblick: Der überschießende Pullback hebt das Kaufsignal vom April noch nicht auf, solange der Kurs der Aktie oberhalb der exp. GDL 200 im Wochenchart gehandelt und der mittelfristige Aufwärtstrend bei 15,85 Euro per Wochenschlusskurs nicht unterschritten wird. Es wäre nun wichtig im Sinne der bullischen Marlteilnehmer, dass der Kurs der Aktie in Kürze wieder über 17,15 Euro ansteigt. In diese Fall ist ein weiterer Kursanstieg in Richtung 20,50 Euro und ggf. bis zum primären Abwärtstrend bei etwa 22,50 Euro zu erwarten. ABER: Kommt kurzfristig vom Gesamtmarkt keine Unterstützung, würde der stützend wirkende Kursbereich zunehmend unter Druck geraten, was die Nokia Aktie letztlich in eine größere Korrektur zwingen kann. Folgendes gilt daher: Fällt der Kurs der Aktie per Wochenschlusskurs nachhaltig unter 15,85/16,06 Euro zurück, so müsste eine mehrmonatige Abwärtswelle bis etwas 12,73/12,98 Euro eingeplant werden.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...609nokiaw1.gif

©GodmodeTrader

crazy_coco 12-06-2006 14:33

Qualcomm beschuldigt Nokia der Patentverletzung


https://www.boerse-go.de/nachricht/Q...d,a454071.html

Starlight 19-06-2006 07:41

Nokia und Siemens angeblich vor Kooperation

Nokia und Siemens haben sich einem Zeitungsbericht zufolge auf eine 31,6 Milliarden Dollar (25 Mrd. Euro) schwere Zusammenarbeit geeinigt. Wie das "Wall Street Journal" am Sonntag unter Berufung auf mit der Situation vertraute Kreise berichtete, sollen in einem Gemeinschaftsunternehmen die Geschäftsbereiche für Telefon-Netzwerk-Ausrüstungen zusammengeführt werden.
Die Gemeinschaftsfirma werde ihren Sitz in Finnland haben. Nokia solle eine Mehrheit im Board des Unternehmens erhalten, das je zur Hälfte den beiden Mutterkonzern gehören soll, berichtete die Zeitung weiter.

Quelle: Wirtschaftsblatt

Starlight 19-06-2006 20:29

NOKIA WKN: 870737 ISIN: FI0009000681


Wochenchart (log) seit 21.05.2004 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Der Kurs der Aktie stieg im April deutlich über eine recht bedeutsame mittelfristige Abwärtstrendvariante an. Das sich daraus ableitende kurzfristige Aufwärtspotenzial bis 19,09 Euro wurde sofort genutzt. Der sich anschließende Pullback lief mit Stand Freitagabend ins Leere. Es etablierte sich ein Verkaufssignal mit Ziel 12,75 Euro. Aber: Bedingt durch einen fundamenalen Sondereffekt kann das mittelfristig bullische Chartbild ggf. diese Woche nochmals gerettet werden. Der Kurs der Aktie eröffnete heute sehr fest und stieg erneut über den verlassenen Aufwärtstrend als auch über die exp. GDL 200 an.

Charttechnischer Ausblick: Nur wenn der Kurs der Aktie diese Woche erneut unterhalb von 16,06 Euro bzw. sogar unterhalb von 15,15 Euro aus dem Wochenhandel geht, wird das Verkaufssignal mit Ziel 12,75 Euro bestätigt. Kann sich der Kurs der Aktie dagegen oberhalb von 16,06 Euro behaupten und in der Folge per Wochenschlusskurs über 17,03 Euro ansteigen, wäre eine Rallye bis ca. 20,50 Euro zu unterstellen.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...619nokiaw1.gif

©GodmodeTrader

Starlight 19-06-2006 20:30

Ausgerechnet DAX-Schwergewicht Siemens versetzt die von Verkaufsstimmung und WM-Fieber gepackten Börsianer wieder in Euphorie: Die angekündigte Allianz mit Nokia lässt die Siemens-Papiere um mehr als acht Prozent nach oben schnellen.

...

http://www.boerse-online.de/aktie/na...nd/484371.html

Starlight 26-06-2006 21:02

Nokia: Kurs bis Ende 2006 seitwärts erwartet


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...t,a459969.html

Starlight 11-09-2006 20:41

Nokia: Auftrag über 150 Millionen Dollar


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...r,a492422.html

Starlight 12-09-2006 18:10

Nokia - Analysten befürchten Gewinnverwässerung


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...g,a492932.html



Nokia erhält 2 Aufträge aus China


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...a,a492766.html

crazy_coco 19-10-2006 12:46

Nokia quarterly profit falls 4% on restructuring costs -

Nokia Corp. , the world's largest mobile-phone maker, on Thursday said third-quarter profit fell 4% to 845 million euros from 881 million euros a year earlier. Earnings per share came in at 0.21 euros compared to 0.20 euros a year ago. Nokia took a charge of 128 million euros in the quarter related to the restructuring of its CDMA business. Excluding that charge, earnings would have come in at 0.23 euros a share. Sales rose 20% to 10.1 billion euros. Analysts polled by Helsinki-based Kauppalehti/SME on average had been expecting earnings of 0.22 euros on sales of 9.878 billion euros ($12.36 billion). Operating profit at the company's mobile-phone business fell 11% to 779 million euros. The operating loss at the enterprise solutions division widened to 65 million euros. Nokia said it shipped 88.5 million phones in the quarter, up 13% sequentially and 33% year on year. The average selling price fell to 93 euros from 102 euros in the second quarter, below consensus of 100 euros. Nokia expects mobile device volumes to rise 15% in the fourth quarter. It sees its market share at approximately the same level as in the third quarter. Nokia said it sees a decline in industry ASPs in 2006, reflecting the increasing impact of the emerging markets.

StockMarket

crazy_coco 19-10-2006 12:57

Nokia tief im Minus

Die Börse ist von den Quartalszahlen des finnischen Handyherstellers mal wieder schwer enttäuscht. Nach Bekanntgabe des Zahlenwerkes tauchte die Aktie ab.


Das im EuroSTOXX 50 vertretene Papier verliert rund fünf Prozent auf 15,15 Euro. Die Nokia-Aktie ist damit das Schlusslicht im europäischen Leitindex.

Wie Nokia am Donnerstagmittag bekannt gab, stieg der Vorsteuergewinn auf 1,145 Milliarden Euro. Je Aktie erwirtschaftete Nokia 0,21 Euro. Im Vorjahreszeitraum verdiente der weltgrößte Handy-Produzent 0,20 Euro. Die Zahl lag leicht unterhalb der Erwartungen. Analysten hatten im Schnitt mit einem Gewinn pro Aktie von 0,22 Euro gerechnet.

Besonders die kräftige Nachfrage nach neuen Mobiltelefonen in den Schwellenländern Asiens habe zu der Steigerung beigetragen, teilte das Unternehmen mit.

Von Juli bis September verbesserte sich der Umsatz auf 10,1 Milliarden Euro nach 8,4 Milliarden ein Jahr zuvor. Nokia sieht weiteres Umsatzwachstum. Für das vierte Quartal prognostizierte Nokia ein Wachstum des Handymarkts um mindestens 15 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.

Verkaufspreise unbefriedigend
Im dritten Quartal verkauften die Finnen 88,5 Millionen Handys - ein Plus von 33 Prozent. Der Marktanteil sei damit um 3 Prozentpunkte auf 36 Prozent gestiegen, hieß es.

Nach Angaben von Nokia lag der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) bei 93 Euro. Grund für diesen Rückgang sei ein steigender Absatz von günstigen Handys in Schwellenländern wie China und Indien.

Vor allem diese Zahl irritierte die Börsianer. Denn der Durchschnittspreise für Nokia-Handys lag deutlich unter den Erwartungen der Analysten. "Der besorgniserregende Rückgang beim durchschnittlichen Verkaufspreis (ASP) überschattet den unerwartet hohen Umsatz", sagte ein Marktteilnehmer. Ein Händler in London sagte, diese Entwicklung sei "beunruhigend".

Quelle: T-online

Starlight 19-10-2006 18:13

Aktie von Nokia geht die Wachstumsphantasie aus


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...s-1385174.html

crazy_coco 24-10-2006 15:29

NOKIA WKN: 870737 ISIN: FI0009000681

Intradaykurs: 15,39 Euro

Aktueller Tageschart (log) seit 27.06.2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Entsprechend der letzten Analyse sollte die Aktie keinen wesentlichen Kurssprüngen über 16,00 Euro vollziehen, sondern sich einer Seitwärtsphase unterwerfen, die letztlich zum 2. Test der Unterstützung bei 14,43 Euro führt. Das Szenario ging bis jetzt weitgehend auf. Kommt es in einigen Wochen tatsächlich zum 2. Tests von 14,43 Euro, wird es interessant. Bildet sich nämlich im Bereich von 14,43 Euro ein kurzfristig bullisches Signal heraus, so stehen die Chancen gut, dass es anschließend zu einem mehrmonatigen Kursanstieg bis 20,50 Euro kommen wird. Fällt der Kurs der Aktie allerdings per Wochenschlusskurs unter 14,43 Euro zurück, so dürfte sich die Abwärtsbewegung ausdehnen bis etwa 12,75 Euro.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...024nokiad1.gif

©GodmodeTrader

tina 16-11-2006 08:54

chart hin und analysten her ;)

meinem feeling nach könnte bei nokia jetzt ein guter
einstiegszeitpunkt sein. ;)

finanzen.net
Nokia erweitert Kopperation mit Red Hat
Mittwoch 15. November 2006, 19:59 Uhr


Espoo (aktiencheck.de AG) - Der finnische Hersteller von Mobiltelefonen und Mobilfunknetzwerken Nokia Corp. (ISIN FI0009000681/ WKN 870737) und der amerikanische Linux-Anbieter Red Hat Inc. (ISIN US7565771026/ WKN 923989) gaben am Mittwoch bekannt, noch enger in der Zukunft zusammenarbeiten zu wollen.
Bisher haben beide Unternehmen bei einigen Produkten bereits kooperiert. Dieses will man nun weiter ausbauen. Den Angaben zufolge werden die Amerikaner hierzu die notwendigen Beratungen und technischen Lösungen liefern und hier mit Nokias Entwicklungsteam zusammenarbeiten. Finanzielle Details der Kooperation gab es bisher aber nicht.

Die Nokia-Aktie schloss am Mittwoch in Frankfurt bei 15,63 Euro (+1,30 Prozent). (15.11.2006/ac/n/a)

romko 16-11-2006 09:07

Irgendwie tritt Nokia auf der Stelle :rolleyes: ich hab noch einige aus Urzeiten im Depot. Bist Du auch investiert in Nokia?

tina 16-11-2006 10:10

ja, aber erst seit wenigen tagen.

sie tritt auf der stelle, stimmt.
aber ich hab das gefühl, daß was in der luft liegt.
begründen kann ich es nicht, nenn es weibliche
intuition ;)

romko 16-11-2006 10:31

Ich bin schon so lang dabei, da kommts auf das eine Jahr mehr oder weniger auch nicht an ;)
Meistens ists ja so, dass die Zahlen "nur" im Rahmen der Erwartungen sind und die Aktie dann deutlich runter geht :mad:
Ein Ausbruch über 20 wäre natürlich mal schön, aber bis dahin ists noch ein elends weiter Weg.

Franki.49 17-11-2006 15:48

Hi


nachdem ich nun folgendes gelesen habe werde ich wohl Nokia mit schmalem Gewinn verkaufen: :confused:
................................................

Nokia underweight
16.11.2006 17:12:12

New York (aktiencheck.de AG) - Die Aktienanalysten von Morgan Stanley stufen das Wertpapier von Nokia (ISIN FI0009000681/ WKN 870737) unverändert mit "underweight" ein.
Nach Einschätzung der Aktienanalysten sei es unwahrscheinlich, dass sich der momentane Trend bei den Bruttomargen umkehren könne. Man gehe davon aus, dass sich in Nokias Handy-Geschäft eine Verschlechterung der Margen von 15,6% im Jahr 2006 auf 12,9% im Jahr 2008 einstellen werde. Die Preisreduzierungen, die Nokia in der Vergangenheit vorgenommen habe, dürften nach Ansicht der Analysten in Zukunft nur schwer umsetzbar sein. Da der Wettbewerb zunehme, müsse das Unternehmen vor allem das eigene Handy-Design optimieren, um eine bessere Margenentwicklung sowie einen höheren durchschnittlichen Verkaufspreis erzielen zu können.

Nach Berechnung der Analysten werde Nokia im laufenden Geschäftsjahr 2006 ein EPS von 1,03 EUR erzielen (KGV: 14,9). Für das Jahr 2007 kalkuliere man mit einem EPS-Wachstum auf 1,04 EUR (KGV: 14,8). Das Kursziel sehe man nach wie vor bei 13,00 EUR, damit liege das Abwärtspotenzial des Wertpapiers bei 15%.

Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Morgan Stanley die Nokia-Aktie weiterhin mit "underweight". (15.11.2006/ac/a/a)
Analyse-Datum: 15.11.2006

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© www.finanzen.net

tina 17-11-2006 18:32

wenn ich eines weiß, dann daß ich analysten eh nichts glaub.

die meisten sind von irgendwelchen banken angestellt

und schreiben in deren sinn.

und die banken sammeln die aktien dann zu kleinen preisen

wieder ein ;).

nokia ist eine super firma und sie steht unter druck,
das mag sein.

aber sie werden sich was einfallen lassen, davon bin ich

überzeugt.


aber alles ohne gewähr, klar.

:sonne:

Franki.49 17-11-2006 20:15

hmmm

:znase:

romko 17-11-2006 21:25

Einige TBB Member können sich noch an unser Treffen 2000 in Frankfurt am Main erinnern und an unserem Besuch bei der Deutschen Bank. Dort wurde uns erklärt, Analysten machen ihre Analysen im Auftrag für Großanleger, legen diese dann denen vor, die kaufen oder verkaufen und danach werden sie der Öffentlichkeit preis gegeben. D.h. wenn Analysen veröffentlich werden, sind sie schon alt und verbraucht. Der beste Analyst ist man selber!

Franki.49 17-11-2006 22:11

Zitat:

Original geschrieben von romko
Einige TBB Member können sich noch an unser Treffen 2000 in Frankfurt am Main erinnern und an unserem Besuch bei der Deutschen Bank. Dort wurde uns erklärt, Analysten machen ihre Analysen im Auftrag für Großanleger, legen diese dann denen vor, die kaufen oder verkaufen und danach werden sie der Öffentlichkeit preis gegeben. D.h. wenn Analysen veröffentlich werden, sind sie schon alt und verbraucht. Der beste Analyst ist man selber!
Nach welchen anderen Hilfsmittel sollte man sich denn orientieren wenn man kein Profi ist, wenn man so nicht immer auf dem Laufenden sein kann? :confused:

Aber damals im Jahre 2000, ja, da wäre ich gern dabei gewesen. Euer Besuch dort war sicher sehr aufschlußreich und ihr habt einiges lernen dürfen.

Aber nun zu Nokia, ich denke weiter zu beobachten, immerhin bin ich da im kleinen Plus und ich habe eben auch noch ein starkes Vertrauen in das Unternehmen, zumal es keine negativen Meldungen gibt.Und auch sonst kann ich erkennen, da oben im Norden ist alles gesund!

tina 18-11-2006 08:14

Zitat:

Original geschrieben von romko
Einige TBB Member können sich noch an unser Treffen 2000 in Frankfurt am Main erinnern und an unserem Besuch bei der Deutschen Bank. Dort wurde uns erklärt, Analysten machen ihre Analysen im Auftrag für Großanleger, legen diese dann denen vor, die kaufen oder verkaufen und danach werden sie der Öffentlichkeit preis gegeben. D.h. wenn Analysen veröffentlich werden, sind sie schon alt und verbraucht. Der beste Analyst ist man selber!

nun, in dem dreh dachte ich es mir auch.
aber daß das so konkret und offiziell abläuft?? :rolleyes:

genau genommen ist das eine form von insiderhandel, die nicht erlaubt sein kann eigentlich, oder nicht? :rolleyes:

romko 18-11-2006 17:43

Zitat:

Original geschrieben von tina
genau genommen ist das eine form von insiderhandel, die nicht erlaubt sein kann eigentlich, oder nicht? :rolleyes:
Nein, Insiderhandel wäre es, wenn es vom Unternehmen selbst ne Analyse zum eigenen Unternehmen gäbe dass nur einzelnen weitergegeben würde.

Ich muss sagen ich freu mich dass Ihr beide in dem Thread seid und hier die Diskussion über Einzelwerte in Gang kommt! :top:

tina 18-11-2006 18:01

auf jeden fall ist es kursbeeinflussend und ich finde es unfair
den "kleinen" anlegern gegenüber.

in irgendeinem board gibt es übrigens einen thread der so
ähnlich heißt:
die deutsche bank - empfehlungen

dann kommen immer wieder mal beispiele und charts,
wie sich kurse nach einer deutschen bank empfehlung dann
verhalten.
in der regel fallen die kurse nach einer empfehlung von denen.

so ein zufall aber auch ;)

nur - in jedem fall ist es aber leider nicht ganz so einfach sonst
könnte man dann einfach short gehen.

die allianz z.b. wurde vor vielen wochen auf kursziel über 150
gestellt, und da behielten sie recht.

nur glaubte ich es zu dem zeitpunkt nicht, denn ich hatte immer
irgendwelche möglichen terrorakte vor augen. :rolleyes:

Starlight 19-11-2006 21:06

weltweit ist Nokia unangefochten die Numero Uno , was mir aber auffällt , ich kenne jede Menge Leute in meinen Umkreis die früher Nokia Handys hatten und die jetzt auf Sony Ericsson umgestiegen sind , ich denke mal wer die besseren Musik-Handys auf den Markt loslässt , hat die besten Karten im jetzt harterkämpften Handy-Geschäft ....


das Hauptproblem von Nokia sind wie ich meine derzeit die Gewinn-Margen aus dem operativen Geschäft , die auf 13% zurückgefallen sind ....


Die Konkurrenz hat in den vergangenen Monaten in dem beinhart geführten Preiskampf jedoch beim Absatz Boden gut gemacht und konnte stärker zulegen: Während der US-Rivale Motorola seine Handyverkäufe im abgelaufenen Quartal um 39 % steigerte, legte Sony Ericsson sogar um 43 % zu. Bei den Marktanteilen konnte Nokia die Konkurrenz aber weiter auf Distanz halten: Motorola liegt mit 21% und Sony Ericsson mit 7,7 % klar hinter dem Weltmarktführer. Auf Platz drei rangiert Samsung mit einem Anteil von 12 %.



Nokia Chart in USD
http://www.bullchart.com/StockData/c.../NOKDTrend.png

Franki.49 19-11-2006 21:10

Hallo Gemeinde

Heut ist was eigenartiges passiert.
Sonntags gehe ich immer in die Sauna und es formatierte sich eine kleine Börsengruppe. Da geht es um die unterschiedlichsten Papiere und wir kamen auch auf die Nokia, die nun entgültig sich entschieden hat einfach zu stagnieren.

Auf einmal fiel der Satz: "Mensch Franki, schmeiss doch Nokia raus und kaufe dafür ThyssenKrupp, die du doch schon hattest, bei 16 gekauft und durch ein SL für ca. 18 € verkauft wurde. TK hat noch Wachstumspotential, Nokia nicht."

Das war nach dem 4. Gang in der Schwitzbude. Seidem gaht mir das nicht mehr aus de Birne.Soll ich tauschen oder nicht. Da ich nun so allein nicht entscheiden kann, ich hier schon glaube kompetente Hinweise zu bekommen, stelle ich hier einfach mal die Frage, Hat der Kollege da so nicht unrecht, oder?

Für eure Hilfe danke ich im Voraus.

:confused:

Franki.49 19-11-2006 21:12

Oh Starli, dein Beitrag kommt gerade recht :top: , wie würdest du auf meine Frage antworten?

:confused:

tina 20-11-2006 17:10

hi franki,
mit ratschlägen ist es immer so eine sache.
und: ich weiß es nicht, sorry. (ob die thyssen-krupp eine
bessere sache wär).

oft ist es so daß eine aktie gerade dann fahrt aufnimmt,
wenn man das handtuch geschmissen hat. und die dann
neu eingetauschte aktie schwächelt ab sofort.

andererseits kann das "kleben" an einer aktie dazu führen,
daß der verlust ziemlich groß wird und man dann frust bekommt.
und nachkäufe sind ein thema für sich.
stop-loss oder nicht auch so ein thema.

letztlich mußt du es selbst entscheiden.
und man findet immer und überall pro-und kontra-meinungen und am schluß ist man dann total verwirrt.

kommt auch auf den anlagehorizont an, wie lange du
wo drinbleiben willst.

längerfristig wär die südzucker auch einen blick wert meines erachtens -
oder die empfehlungen vom simlify-

:sonne:

Starlight 20-11-2006 18:24

Hallo Frankie

stimme Tina vollkommen zu , auf Ratschläge würde ich mich auch nicht verlassen wollen .....

man sollte aber auch berücksichtigen , dass ThyssenKrupp dieses Jahr schon über 60% an Wert gewonnen hat , m.M. nach nicht gerade der idealste Zeitpunkt hier einzusteigen , wenn ich ein Analyst vom Hause Goldman Sachs :D wäre , würde ich beide derzeit mit "hold" einstufen


pro und kontra Nokia

negativ:
bei Nokia ist es unwahrscheinlich, dass sich der momentane negative Trend bei den Bruttomargen so schnell ändern wird

positiv:
mit der Neuausrichtung des Konzerns auf vier Säulen (Handys, Multimedia, Netzwerke, Unternehmenslösungen) ist aber Nokia für den Wettbewerb im wieder wachsenden Mobilfunkmarkt gut positioniert und hat seinen Umsatz um 20% auf 10,1 Mrd. € steigern können. Wesentliche Wachstumstreiber seien hier der Multimedia-Bereich (+45% auf 2,1 Mrd. €) gewesen, gefolgt von der Sparte Enterprise Solutions mit 27% auf 257 Mio.€ und dem Netzwerkbereich, der einen Zuwachs von 16% auf 1,8 Mrd.€


ThyssenKrupp verfolge ich nicht sehr intensiv mit , daher keine objektive Meinung über dieses Unternehmen

eröffne mal im "Europa - Charts, Traden und Diskussion" Forum einen Thread was die anderen User über ThyssenKrupp so meinen .... :)

Franki.49 20-11-2006 18:35

Oh, das wäre echt toll, Starlight, eine echte Orientierungshilfe.

Vielen Dank dafür. :top:

Übrigens fahre ich morgen früh nach Wiesbaden und komme erst am Samstag wieder, bin also in dieser Zeit nicht online.

:mad:

OMI 20-11-2006 22:56

Gute Reise :cool:


Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.