Es freut uns, ihnen mitteilen zu können, dass der aktuelle Geschäftsbericht der Conergy AG
für Sie unter http://www.hv-info.de/geschaeftsberi...4?firmaID=1590 zum Download bereitsteht. Mit freundlichen Grüßen Ihr HV-Info-Team www.hv-info.de ein Service der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. |
Conergy-Aktie rechtfertigt die Vorschußlorbeeren
10. Mai 2005 http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...n-1234630.html |
Conergy
PS. ich fang mal ein neuen Trade an, habe keinen gefunden oder ich bin Blind. Hat denn von Euch niemand Conergy?
12.07.2005 14:21 Conergy AG: halten (AC Research) Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien des Solaranlagenbauers Conergy (Nachrichten) (ISIN DE0006040025/ WKN 604002) zu halten. Eine Tochtergesellschaft des Unternehmens habe einen australischen Projektentwickler übernommen. So übernehme die voltwerk AG den australischen Projektentwickler Taurus Energeering Ltd. Diese Gesellschaft konzentriere sich auf Windparkprojekte. Gleichzeitig wolle sich das Unternehmen nunmehr auch verstärkt auf Photovoltaik, Biomasse- und solarthermische Großanlagen ausrichten. Zum Übernahmepreis habe die Gesellschaft keine Angaben gemacht. Nach Ansicht der Analysten von AC Research erscheine die vermeldete Übernahme sinnvoll. So könne das Unternehmen auf diese Weise die australischen Aktivitäten der Tochtergesellschaft SunTechnics Solartechnik GmbH und der Muttergesellschaft Conergy deutlich stärken. Der australische Markt erscheine zudem sehr attraktiv. So wolle die australische Regierung bis 2010 eine Leistung von insgesamt 9.500 Gigawattstunden mit erneuerbaren Energien abdecken. Dies entspreche ausgehend von der derzeitigen Basis einer Steigerung von 60%. Die heutige Akquisition werde auch dazu beitragen, dass die Gesellschaft an diesem Marktpotenzial werde partizipieren können. Beim derzeitigen Aktienkurs von 88,40 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von gut 880 Millionen Euro. Damit erscheine das Unternehmen nach dem Kursanstieg der vergangenen Wochen nach Ansicht der Analysten von AC Research bereits relativ ambitioniert bewertet. Auf der anderen Seite eröffne die heutige Akquisition zusätzliche Wachstumspotenziale auf dem attraktiven australischen Markt. Insgesamt sehe man daher weiterhin ein ausgeglichenes Chance-Risiko-Verhältnis. Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Conergy zu halten. Analyse-Datum: 12.07.2005 PS. Unternehmensseite: http://www.conergy.de/DesktopDefault.aspx |
Hallo Goldfisch
ich habe sie seit der Neuemission als eine der wenigen deutschen Titel in meinem Depot und sie hat mir die letzten Wochen viel Freude gemacht :) wenn ich mir so die Solarworld ansehe (die ich leider nicht habe) werde ich sie als Langfristinvestment auch weiterhin behalten hier gibt es noch einen Thread über Conergy .... http://www.traderboersenboard.de/sho...hlight=conergy |
Solaraktien sind nicht zu bremsen
05. August 2005 http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...n-1257021.html |
Conergy auf Rekordkurs
Der Solarkonzern Conergy hat im abgelaufenen Quartal ein Rekordergebnis eingefahren. Der Umsatz sei gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 88 Prozent auf 105 Millionen Euro geklettert, teilte der TecDax-Neuling am Morgen mit. Der Gewinn vor Steuern und den Kosten für den Börsengang im März stieg von 4,1 auf 6,3 Millionen Euro. Durch das traditionell wesentlich stärkere zweite Halbjahr sieht sich Conergy auf gutem Weg, seine Prognose für das Gesamtjahr zu erfüllen. Der Umsatz soll sich gegenüber dem Vorjahr auf 500 Millionen Euro verdoppeln und der Gewinn auf 27 Millionen Euro steigen. Conergy profitiert wie seine Konkurrenten von der anhaltend hohen Nachfrage nach Solarmodulen, die durch die staatliche Förderung forciert wird. ARD online |
|
PS.@Starlight, Solarworld und auch Conergy liegen bereits fest in meinem Depot und sind auch längerfristig geplant. :)
Ergänzung zu den Aussichten: Solarunternehmen Conergy AG rechnet 2005 mit 70 Millionen Euro Auslandsumsatz Während viele Hersteller von Solarstrom- und Solarwärmeanlagen über Vorhaben zur Gründung erster Auslandstöchter berichten, baue die Conergy-Gruppe ihre weltweiten Marktanteile weiter substanziell aus, erklärte die Conergy AG in einer Pressemitteilung. So habe das umsatzstärkste deutsche Solarunternehmen seine Auslandsgeschäfte zum Halbjahr vervierfachen und dabei gesunde Profits erzielen können. Neben Marktführerschaften in europäischen Ländern, beispielsweise in Spanien mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent, sei Conergy längst auch in Ländern außerhalb Europas etabliert, wie in den USA, Mexiko und Australien. Daher erwartet die Conergy ihren Auslandsumsatz über Plan auf mehr als 70 Millionen Euro im Jahr 2005 zu steigern und attraktive Profits zu erwirtschaften. "Die Auftragseingänge für das kommende Jahr zeigen heute schon, dass das Ziel einer erneuten Verdopplung der Auslandsumsätze auch in 2006 gut übertroffen werden kann. Die dafür notwendigen Modulkontingente sind gesichert, so dass die Conergy-Gruppe ihre Position als Weltmarktführer für Solarsysteme weiter ausbauen wird", sagt Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Conergy AG. Internationales Wachstum läuft auf Hochtouren In den vergangenen Wochen konnten laut Conergy AG zahlreiche attraktive Auslandsaufträge gewonnen werden. Die Ingenieure der Conergy schließen erste Photovoltaik-Anlagen an das Stromnetz in Portugal an und installieren Solaranlagen zur autarken Stromversorgung in den französischen Überseegebieten. Auch in den USA stehe eine Vielzahl neuer Solarprojekte an. Neben solaren Wasserpumpen in Kalifornien werden auch Solardächer auf Schulen installiert. Die Expansion der Conergy werde auch in Asien vorangetrieben, wo bereits ein Team erfahrener Solarexperten den indischen Markt erfolgreich bearbeite. In Süd Korea, Brasilien und Italien sollen noch im Oktober neue Niederlassungen eröffnet werden. Darüber hinaus exportiere Conergy ihre solaren Wechselrichter auch nach Afrika. In Spanien schreite die Planung solarer Großanlagen zügig voran. Weitere Übernahmen erfolgreicher Solarunternehmen geplant Um der stark wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, plant die Conergy AG ihre Mitarbeiterzahl in Spanien zum Jahreswechsel auf über 100 zu verdoppeln. Um das internationale Wachstum voranzutreiben habe das Unternehmen weitere erfahrene Topmanager gewinnen können. Darüber hinaus stünden Übernahmen von erfolgreichen Solarunternehmen in einzelnen Zielländern an, wie beispielsweise kürzlich in Australien. Diese sollen auch als nachhaltige Absatzkanäle für die solare Produkte dienen, die Conergy selbst entwickelt und auf den Weltmarkt bringt. Dazu zählen nach Angaben des Unternehmens die leistungsfähigsten Inselwechselrichter oder auch patentgeschützte Systeme zur solaren Kühlung. Umsatzziel von 500 Millionen Euro soll übertroffen werden "Mit diesen Maßnahmen sieht sich Conergy auf bestem Weg, seine strategische Zielsetzung für einen Auslandsumsatzanteil von über 50 Prozent in 2008 zu erreichen und damit unabhängiger vom deutschen Markt und dessen regulatorischen Rahmenbedingungen zu werden. Für das Gesamtjahr 2005 erwartet Conergy das Planziel von über 500 Millionen Euro Umsatz zu übertreffen", heißt es in der Pressemitteilung. 23.09.2005 Quelle: Conergy AG © Heindl Server GmbH |
Hallo Goldfisch
ich hatte gottlob inzwischen auch das kurzfristige Vergnügen Solarworld im Depot (Real und bei unserem Börsenspiel) zu haben ;) Denke aber vor allem bei Solarworld daran bei günstiger Gelegenheit Gewinne mitzunehmen ;) Red Shoes hat zu Solarworld eine Analyse erstellt http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=10610 und dies die aktuelle der Godmoders zu SW http://www.traderboersenboard.de/sho...9&pagenumber=2 und schau dir den Solarzellenherstellers Q-Cells einmal genauer an.... :top: http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=10669 good luck und Grüsse von Star :) |
Conergy verdoppelte Umsatz im dritten Quartal auf 100 Mio. Euro
Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) verdoppelte ihren Umsatz im dritten Quartal auf EUR 100 Mio. Das Unternehmen sieht sich auf bestem Weg den Gesamtjahresumsatz auf über EUR 500 Mio. gegenüber dem Vorjahr (EUR 285 Mio.) deutlich zu steigern. Damit baut Conergy ihre Position als umsatzstärkstes deutsches Solarunternehmen weiter aus. Für das im Anlagenbau traditionell mit Abstand umsatzstärkste vierte Quartal sind bei Conergy bereits regenerative Energieprojekte für einen Umsatz von etwa EUR 180 Mio. in der Realisierung. Für die termingerechte Projektumsetzung und zum substantiellen Ausbau des Auslandsgeschäfts wurden die kundennahen Vertriebskanäle und Ingenieurteams bereits in den ersten drei Quartalen personell kräftig verstärkt. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Kosten des Börsengangs) stieg in den ersten drei Quartalen entsprechend plangemäß auf EUR 13,1 Mio. (Vorjahreszeitrum EUR 7,6 Mio.). Durch die im vierten Quartal zur Realisierung anstehende Projektpipeline erwartet Conergy, ihren Jahresgewinn weit überproportional auf etwa EUR 27 Mio. zu steigern. |
Conergy AG / AG schließt zusätzliche Lieferverträge mit über 70 MWp ab (D)
Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) schloss in den letzten zwei Wochen neun zusätzliche Lieferverträge für Photovoltaik-Module über ein Gesamtvolumen von 70,5 MWp ab. Unter den Lieferanten sind unter anderem SunPower, GE und Scanmodule/REC-Gruppe. Zusammen mit den bereits abgeschlossenen Verträgen und den laufenden langfristigen Lieferpartnerschaften, beispielsweise mit Sharp und First-Solar, hat sich Conergy damit die Basis gesichert, um auch in 2006 deutlich schneller als der weltweit laut Verbandsschätzungen um 25% zulegende Solarmarkt zu wachsen. Rückfragehinweis: Thorsten Vespermann Tel.: +49 (0)40 237 102 171 E-Mail: t.vespermann@conergy.de |
Conergy kaufen
08.02.2006 AktienEinblick.de Die Experten von "AktienEinblick.de" stufen die Aktie von Conergy (ISIN DE0006040025 / WKN 604002) für den spekulativen Anleger mit "kaufen" ein. Aufgrund des in Kalifornien verabschiedeten Förderprogramms für Solarenergie erwarte das Solarunternehmen nun eine Umsatzverdreifachung im US-Markt. Im letzten Jahr sei in den USA ein Umsatz von mehr als 25 Mio. US-Dollar erwirtschaftet worden. Die EBIT-Marge habe bei mehr als 10% gelegen. Das Unternehmen sei im Bereich Solarenergie bestens positioniert. Conergy sollte auch in den nächsten Jahren stärker wachsen als der Gesamtmarkt. Die Experten von "AktienEinblick.de" bewerten die Aktie von Conergy mit dem Rating "kaufen". Quelle: aktiencheck |
20.02.06 13:36
ROUNDUP: Conergy übertrifft 2005 eigenes Umsatzziel - Gewinn steigt |
Die Meldung brachte den Kurs abermals um 10% nach oben. :cool:
|
10.05.06 08:15
Conergy rutscht im ersten Quartal in Verlustzone |
Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.