Frau Clement: „Wer einen Job will, kriegt ihn auch“
Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/news...ent__frau.html Die Frau Clement lebt jenseits aller Realität und bekommt vom Alltag des Lebens nichts mehr mit :mad: vor einigen Jahren hätte ihr Argument sicherlich noch zugetroffen, jetzt sollte sie sich lieber mal auf der Straße umschauen :flop: |
Arbeitsmarktreform
Nach 100 Tagen kaum Erfolge für Hartz IV Es ist die größte Arbeitsmarktreform der deutschen Nachkriegsgeschichte. Unter dem Namen „Hartz IV“ wurden am 1. Januar die bisherige Arbeitslosen- und Sozialhilfe zusammengelegt. Nach dem Motto „Fördern und Fordern“ soll die Reform Langzeitarbeitslose ins Arbeitsleben zurückführen. Doch wegen der erstmaligen Erfassung früherer Sozialhilfeempfänger schossen die Arbeitslosenzahlen zu Jahresbeginn kräftig in die Höhe und überschritten erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg die Fünf-Millionen-Grenze. ... Quelle: HANDELSBLATT, Sonntag, 10. April 2005, 12:00 Uhr http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...t/0/index.html |
27.12.05 |
Große Teile der Hartz-Arbeitsmarktreformen laufen offenbar ins Leere, einzelne Teile wirken sogar kontraproduktiv. Das ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung der Reformpakete Hartz I bis III im Auftrag der Bundesregierung, wie das „Handelsblatt“ am Dienstag unter Berufung auf die mehrere Tausend Seiten umfassende interne Analyse berichtete. ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=22999 |
HARTZ-KORREKTUR SPD will 400-Euro-Jobs durch Kombilöhne ersetzen
Die Neuordnung der geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse galt lange Zeit als Erfolgsgeschichte. Doch dann stellte sich heraus, dass mehr und mehr Arbeitgeber Vollzeitstellen spalten und Minijobber einsetzen. Jetzt will die Regierung gegensteuern. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,393035,00.html |
Hartz IV: Die drei großen Ungerechtigkeiten
Ob Lebensversicherungen oder das Sparbuch der Kinder: Die Arbeitsmarkt-Reform "Hartz IV" sorgt weiterhin für Unruhe. Betrachtet man die Diskussion, so scheiden sich die Geister an drei Kernpunkten der Hartz IV Reform, die die Bild-Zeitung unter dem Titel "Die drei großen Ungerechtigkeiten" zusammenfaßt.
... Quelle |
Ja hier müssen gewaltige korrekturen vorgenommen werden, unverständlich wie halbwegs inteligente so einen Mist verzapfen können :flop:
|
Bankrotterklärung - Hartz IV geht baden
Hartz IV treibt die Fehlentwicklung des deutschen Sozialstaats auf die Spitze. Die Frage bleibt: Können die Verantwortlichen in Berlin den Schaden beheben?
... Quelle: GeldIdee, Heft Dez 05 |
hatz Iv ist schrott - man sehe sich vw an. auch schrott - wieso sollte ein schrottmacher der **** ***, die beste arbeitsmarktreform bringen ?
|
Zitat:
|
Hartz-IV-Empfänger müssen künftig nachweisen, dass sie bedürftig sind
Quelle: http://de.news.yahoo.com/07012006/28...-beweisen.html |
Der Fehlbetrag beim Arbeitslosengeld II wird immer größer
Quelle: http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn...t/0/index.html |
22. April 2006
QUARTALSBILANZ Bundesagentur überrascht mit fettem Gewinn Die Bundesagentur für Arbeit hat in den vergangenen Monaten mehr Überschuss erwirtschaftet als erwartet. Zeitungsberichten zufolge habe die Job-Behörde bereits im ersten Quartal 2006 ihr angepeiltes Einnahmeziel für das ganze Jahr erreicht. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,412438,00.html |
Bundesregierung will Hartz IV-Betrügern an den Kragen - Milliardenersparnis möglich
Quelle: http://www.gmx.net/de/themen/nachric...0501obppn.html |
27.12.06, 10:04 |
Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fordert eine Verschärfung des Prinzips „Fördern und Fordern“ bei Langzeitarbeitslosen. ... http://www.focus.de/jobs/jobcenter/a...nid_41639.html |
Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.