Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ATX und Ösi-Aktien im Mai 2004 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=7390)

romko 21-05-2004 09:07

Äh, gestern am 20.5. war bei uns Feiertag :D

OMI 21-05-2004 09:09

:D Sehe gerade - der Chart ist vom Mittwoch :eek: :rolleyes: :D

romko 21-05-2004 10:10

Die voestalpine AG und Nedcon N.V. (Niederlande), der an der Euronext Amsterdam notierte Lagertechnik-Konzern, geben bekannt, dass sie eine Vereinbarung über die Absicht der voestalpine getroffen haben, ein öffentliches Übernahmeangebot in Höhe von EUR 19,20 je Aktie in bar für alle Stammaktien und Aktienzertifikate von Nedcon zu unterbreiten. Dies entspricht einem Gesamtwert in Höhe von rund EUR 31 Mio. für 100% der Aktien von Nedcon.

romko 21-05-2004 11:55

Der ATX notiert ganz leicht im Minus, besondere ATX-Ausreißer auf Plus- oder Minusseite gibt es nicht ...
Von den Nebenwerten liegt Topcall mit über 7% im Plus, Übernahmegerüchte treiben den Kurs.
Die Immofinanz-Kapitalerhöhung wird gerade durchgeführt. Um 6,20 Euro bekommen Altaktionäre junge Aktien, Kurs derzeit 6,33. Ist aber nur was für langfristige Investition.

romko 24-05-2004 10:52

Die OMV legt heute um 3,3% zu, obwohl heute Ex-Dividendentag ist. Insgesamt liegt der ATX mit einem halben Prozent im Plus!
Die Kapitalerhöhung bei Immofinanz wurde wegen der großen Nachfrage bereits geschlossen!

romko 25-05-2004 22:05

Ein Prozent verliert heute der ATX.
Sehr positive Zahlen vermeldete die Telekom Austria, das Nettoergebnis wurde um 88,5% auf 70,7 Mio. Euro gesteigert.

romko 26-05-2004 10:12

Guten Morgen aus Wien!
Der ATX kann die gestrigen Verluste nahezu wettmachen und gewinnt 0,8%.
Gut unterwegs die EVN mit +3,5%, die OMV mit +2,9% und die Erste Bank mit +2,1%!
Head verliert heute 4,4%.

OMI 26-05-2004 22:00

Der Index scheint sich ja wieder gefestigt zu haben. :cool:

OMI 26-05-2004 23:24

26.05.2004 18:54
Aktien Wien Schluss: Fester - EVN nach Zahlen deutlich höher

WIEN (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der Wiener Leitindex Austrian-Traded-Index (ATX) stieg um 15,4 Punkte oder 0,84 Prozent auf 1.843,77 Einheiten.

Deutlich höher mit plus 5,17 Prozent auf 42,89 Euro schlossen EVN AG nach der Vorlage von Ergebnissen. Der Energieversorger konnte im ersten Halbjahr 2003/04 sein operatives Ergebnis um 10,9 Prozent steigern und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Die Umsatzerlöse blieben im Periodenvergleich konstant.

Gefragt waren auch Erste Bank AG, die sich um 1,69 Prozent auf 121,22 Euro verteuerten. Bank Austria Creditanstalt AG gewannen 1,66 Prozent auf 45,95 Euro. Unter den weiteren Indexschwergewichten verbilligten sich Telekom Austria AG geringfügig um 0,09 Prozent auf 11,00 Euro. Lehman Brothers hat die Einstufung "overweight" sowie das Kursziel von 15,50 Euro für die Titel bestätigt.

Semperit , die ebenfalls Zahlen präsentiert hatten, verbesserten sich um 2,29 Prozent auf 16,55 Euro. Die Industriegruppe konnte im ersten Quartal den Umsatz um 3,1 Prozent steigern und erzielte ein um 10,6 Prozent höheres Vorsteuerergebnis. Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen ein weiteres Rekordergebnis an.

Fester zeigten sich auch Wienerberger AG mit plus 1,20 Prozent auf 27,02 Euro sowie VA Technologie AG , die 1,30 Prozent auf 43,00 Euro gewannen. Hingegen büßten RHI AG 1,46 Prozent auf 16,90 Euro ein. VERBUND-Austrian Hydro Power AG (AHP) tendierten mit plus 0,05 Prozent auf 134,56 Euro nur wenig verändert. Das Unternehmen stockt seine Beteiligung an dem italienisch-österreichischen Joint Venture Energia auf./ger/APA/she
Quelle: DPA-AFX

romko 27-05-2004 10:45

Der ATX festigt sich auch heute weiter, +0,4%.

Top 5 ATX Prime
AUA 4.01%
JoWooD 1.64%
Telekom Austria 1.55%
RHI 1.18%
Generali Hold. Vienna 0.99%

Flop 5 ATX Prime
Unternehmens Inv -0.98%
PALFINGER -0.92%
Verbund Kat. A -0.66%
AvW Invest AG Stamm -0.55%
Bank Austria Creditanstalt -0.54%

Sanochemia bestätigt heute ihre am 11. Mai vermeldeten vorläufigen Zahlen zum 1. HJ 2003/04 das mit einem Umsatzsprung von 89% auf 12,9 Mio.und einer Verbesserung des Konzernergebnisses von -1,1 Mio. im Vorjahr auf +1,2 Mio. Euro.

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment hat heute die Zahlen zum 1.Quartal 2004 vorgelegt. Demnach sei der Konzernumsatz von 39,31 Mio. Euro auf 35,27 Mio. Euro zurück gegangen. Das EBIT betrug im Berichtszeitraum 3,58 Mio. Euro (nach 5,06 Mio. EUR im Q1 des Vj).

simplify 27-05-2004 11:15

hmmm, das die AUA so zulegt wundert bei den hohen kerosinpreisen denn doch :confused:

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment ist meiner meinung nach eine super aktie, wenn man einen etwas längeren anlagehorizont hat.
das problem bei der rohölversorgung sind ja nicht die mangelnden ölvorkommen, sondern deren erschließung und die veredelung des rohöls.
ich denke da wird in den nächsten jahren viel passieren, gerade in den ölgebieten der GUS staaten.

simplify 27-05-2004 11:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wie leider so oft im leben hatten andere die idee schon früher :(

romko 28-05-2004 09:36

Der ATX startet ganz gut in den letzten Handelstag des Monats Mai, knapp ein halbes Prozent liegt der Index im Plus. Topcall steigt um mehr als 3%, hier dürfte sich was tun in Zukunft. Watch.

romko 28-05-2004 11:13

Für die Experten der "Prior Börse" ist die Aktie von S&T (ISIN AT0000905351/ WKN 915194) ein Osteuropa-Schnäppchen.

Seit seinem Gang an die Börse im Jahr 1998 habe der IT-Dienstleister aus Wien 20 Akquisitionen unter Dach und Fach gebracht. Der Umsatz sei seit dem Jahr 1998 von 29 auf 209 Mio. Euro (2003) geklettert. Hierzu habe die aggressive Einkaufstour quer durch Osteuropa beigetragen. Vorstandschef Karl Tantscher habe sich zum Ziel gesetzt, in drei oder vier Jahren die Schallmauer von einer halben Milliarde Euro zu durchbrechen.

Zuletzt habe die Gesellschaft zwar unter der schwachen Wirtschaftslage gelitten, doch die Nachfrage belebe sich. Außerdem biete der Börsenwert von 35 Mio. Euro reichlich Potenzial.

Nach Ansicht der Experten der "Prior Börse" ist die Aktie von S&T ein Schnäppchen.

romko 28-05-2004 11:42

Die in Neuss in Deutschland ansässige Sanochemia-Tochter "Sanochemia Diagnostics int" konnte per Ende März die zweite Welle des europäischen Zulassungsverfahrens zur gegenseitigen Anerkennung für ihre Kontrastmittel-Spezialität Scanlux erfolgreich abschliessen. In Grossbritannien dem Referenzland ist Scanlux seit 1997 zugelassen. Für die übrigen EU-Mitgliedsstaaten, die am Zulassungs-Verfahren beteiligt waren, wird mit der landesspezifischen Marktzulassung in naher Zukunft gerechnet.

Für das Unternehmen bedeutet dies, dass sehr bald nahezu die ganze EU für das Röntgenkontrastmittel, das im vergangenen Geschäftsjahr fast ein Drittel des Gesamumsatzes ausgemacht hat, offen steht. Der Launch erfolgt sukessive je nach Länderzulassung. Ab Herbst rechnet Sanochemia mit etlich neuen Märkten


Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.