Das Bestreben, glücklicher sein zu wollen als die anderen, wird dadurch erschwert, dass man die anderen für glücklicher hält als sie sind.
|
Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst Du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein.
(Sokrates) |
Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit sehr viel Geld.
(Aristoteles Onassis) |
Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält.
(Lucius Annaeus Seneca) |
Wenn man anfängt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man Urlaub machen.
(Ephraim Kishon) |
Wenn Menschen sagen, sie hätten ihr Herz verloren, ist es meistens nur der Verstand. ;)
|
Diplomatie ist die Kunst, einen Hund so lange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
|
Er hat Logik, sie Intuition. Was er ergrübelt, daß weiß sie schon.
(F. Heinz Jansen) |
Wer nicht auf gute Gründe hört, dem werde einfach zugekehrt die Seite, welche wir benützen um drauf zu liegen und zu sitzen.
Wilhelm Busch |
Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben.
(Arthur Schopenhauer) |
Wenn du weise bist, lebe, wie du kannst, wenn du nicht so leben kannst, wie du willst.
Baltasar Gracián y Morales |
Auf das Glück darf man nicht warten, man muß ihm entgegengehen.
(Käthe Haack) |
Aus der Demokratie entwickelt sich, wenn Freiheit im Übermaß bewilligt wird, die Tyrannei.
Plato lateinisch Platon, (427 - 348 od. 347 v. Chr.), griechischer Philosoph, Begründer der abendländischen Philosophie |
Wer wagt, selbst zu denken, der wird auch selbst handeln.
Bettina von Arnim (1785 - 1859), deutsche Schriftstellerin, eigentlich Anna Elisabeth von Arnim, Schwester des Philosophen Clemens Brentano |
Dummkopf
Angehöriger der herrschenden Dynastie in Kunst und Leben. Die Dummköpfe kamen mit Adam an die Macht, und da sie sowohl zahlreich als auch robust sind, haben sie die gesamte bewohnbare Welt überrannt. Das Geheimnis ihrer Macht ist ihre Unempfindlichkeit Schlägen gegenüber; wenn man sie mit einer Keule kitzelt, kichern sie eine Platitüde aus. Ursprünglich kamen die Dummköpfe aus Böotien, von wo sie durch Hungersnot vertrieben wurden, da ihre Öde das Ackerland angesteckt hatte. Einige Jahrhunderte lang verseuchten sie Philistien, und bis zum heutigen Tage heißen viele von ihnen Philister. In den wirren Zeiten der Kreuzzüge verzogen sie sich von dort und breiteten sich nach und nach über ganz Europa aus, wo sie die meisten wichtigen Posten in Politik, Kunst, Literatur, Wissenschaft und Theologie einnehmen. Eine Abteilung von Dummköpfen befand sich an Bord der Mayflower; dank ihrer günstigen Berichterstattung über das Land hat sich seither ihre Zahl durch Geburt, Einwanderung und Übertritt schnell und ständig erhöht. Vertrauenswürdigen Statistiken zufolge liegt die Anzahl erwachsener Dummköpfe in den Vereinigten Staaten bei etwa einhundertfünfzig Millionen, einschließlich der Statistiker. Das intellektuelle Zentrum der Rasse liegt irgendwo nahe Peoria, Illinois; der Dummkopf aus den Neu- England-Staaten ist jedoch in seiner moralischen Festigkeit der unerträglichste. Ambrose Gwinnet Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker aus: »Das endgültige zynische Lexikon« Ein Alphabet harter Wahrheiten, zugemuten von Jörg Drews & Co. |
Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.