der kakaopreis ist mal wieder im keller, aber es könnte sich die lage bald ändern.
die internationale kakao organistation hat ihre prognose für das jahr 2003/2004 eine erste prognose gegeben, danach soll die weltproduktion von kakao fallen von 3 114 auf 3 068 das sind zwar nur magere 1,5% aber zumindest sollte damit der preisdruck abnehmen. schaun wir also, wann sich ein boden bildet :rolleyes: |
kakao hat wieder einen kleinen aufwärtstrend, da könnte man doc mal wieder....?? :)
http://charts.futuresource.com/cis/e...285&STUDY=NONE |
an diesem chart sieht man besser was ich meine. kakao hat bei knapp über 800 einen boden gebildet und ich bilde mir ein, dass wir jetzt eine W formation bekommen, was erstmal für einen steigenden kurs sorgt.
http://charts.futuresource.com/cis/e...BARDENSITY=LOW |
wenn man die geschichte mal langfristiger sich anschaut, dann wird es eigentlich zeit für eine gegenbewegung. ausserdem steht ostern vor der tür und da wird viel kakao für die schokoeier gebraucht :)
http://charts.futuresource.com/cis/e...141&STUDY=NONE |
Hmm, kurzfrsitig scheint es Chancen zu geben .... SOrge macht mir aber weiterhin der gewaltige langfristige Abwärtstrend, der auf dem letzten Chart gut zu sehen ist.
Er dürfte derzeit so bei rund 900 verlaufen (grob aus dem Chart geschätzt - mit HIlfe eines angelegten Randes des Taschenrechners :D ) |
gerade weil der abwärtstrend schon solange besteht, könnte ich mir vorstellen, dass auch die anbaumengen eingeschränkt werden.
bei kakao dürfte auch das "schweinebauch prinzip" gelten. irgendwann geht nun jeder trend mal zuende, so hoffe ich wenigstens :rolleyes: |
mein schein entwickelt sich heute ganz ordentlich :rolleyes:
http://www.rt.boerse-stuttgart.de/ch...hist=0&vol=off |
Im Tgaesverlauf zwar wieder schwächer - aber es bleibt recht schnwankungsfreudig
|
händlern zufolge ist der kakaomarkt derzeit übermässig durch shortpositionen belastet, er rechnet damit, dass der boden bei 800 halten wird und wir in eine seitwärtsbewegung gehen.
shorteindeckungen könnten aber für überproportionale ausschläge nach oben sorgen ich denke auch, dass die 800 auf halten und wir jetzt langsam eine erholung sehen werden. |
ich lese gerade, dass es im haupterzeugerland, der elfenbeinküste zu vermehrten unruhen kommt. gestern seien alleine 37 menschen bei einem aufstand getötet worden.
oppositionsführer haben zu protesten aufgerufen und zum streik aufgefordert. sollten diese unruhen die kakaoernte in mitleidenschaft ziehen, dann könnte gepaart mit shorteindeckungen ...... :rolleyes: |
Ich denke über einen Einstieg nach, sollte man die 900 überwinden können. :rolleyes:
|
hi OMI,
ich will mal noch zusätzlich einen chart über den handel in new york raussuchen, viele quellen beziehen sich auf diesen preis, der ähnlich wie bei rohöl anders gerechnet wird und daher vom londoner abweicht. für new york wurde ein preis von ca. 1500$ als kritische grenze gesehen, wo sich shortspekulanten eindecken müssten. |
hier mal der chart des in new york gehandelten kontraktes.
die 1520 sind für einige händler die entscheidende marke, sollte der kakaopreis darüber springen geht die erstmal die post ab. ich hoffen natürlich das es bald soweit ist :) http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bi...=500&UM=4&CT=1 |
Wenn ich das so ansehe, dann entsprechen die 1520 recht exakt den genannten 900.
Jo, denke auch, dass es dann schnell gehen kann :cool: - wenn es drübergeht :rolleyes: |
in london haben wird das britische pfund u. in london halt den us-dollar.
man muss jetzt noch immer leichte währungsunterschiede zum euro reinrechnen. die scheine der ABN gehen aber wie o. schon geschrieben auf das pfund und den kurs in london. wichtig auf wg. der handelszeit. |
Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.