es ist wohl auch schwierig als regierender in deutschland nicht für die zahlungen an die pleitestaaten zu sein.
wie man jetzt sieht, kommen SPD und grüne mit noch mehr forderungen für hilfszahlungen um die ecke. fakt ist, das geld ist auf banken nicht sicher. in zypern will man es direkt den sparern klauen, bei uns geht es schleichend über nullzins u. inflation. dazu kommen eine menge erhöhungen von gebühren, steuern und abgaben für leute die sich ein bischen was gespart haben um im alter nicht dem sozialamt o. kindern zur last zu fallen. so gilt jetzt: " sparen ist hungern für die euro-pleitstaaten!" ob edelmetalle wirklich das halten was sie versprechen, das müssen sie erst beweisen. wer den sparern per gesetz die konten plündert, der dürfte auch keine schwierigkeiten damit haben, den besitz von edelmetallen unter strafe zu stellen. die mehrheite der bevölkerung hat keine edelmetalle und wird wohl auch nicht aufschreien. |
Will man den Leuten physisches Gold wegnehmen? Kommen dann Hausdurchsuchungen? Schwierig wird wohl dann der Verkauf ...
|
1930 gab es sowas in den usa, anfang der zwanziger auch in deutschland.
in den usa wurde der besitz von gold unter strafe gestellt. die leute wurden aufgefordert, ihr gold zu einem bestimmten preis (der natürlich sehr niedrig war) bei der bank abzuliefern. wer es nicht tat war halt kriminell in deutschland musste man seine gold zwanzigmark umtauschen in metallgeld. meine oma erzählte immer davon, ihr spruch war "gold gab ich für eisen". es ist halt alles nicht so einfach. behält man gold obwohl verboten, kann man nicht mal der polizei davon erzählen wenn es geklaut worden ist. es ist ähnlich wie mit dem schwarzgeld. |
Nur, irgendwann wird das Goldhalteverbot auch aufgehoben, ewig hält das nicht und dann hat man's nicht schlecht :)
|
wie politiker klauen hat diese tage SPD kanzlerkandidat steinbrück gezeigt. schaut euch mal diese video an. mit bonbons fängt es an, mit dem geld der bürger hört es noch lange nicht auf
|
Genau, das Video spricht Bände, erst nur ein Bonbon wollen und dann die ganze Packung in die eigene Tasche stecken! So ist die hohe Politik. Die Kommunalpolitik nehme ich mal aus ...
|
Typisch Politiker "Haste mal nen Bonbon?" Dann ist die Schachtel wech... :lk::lk:
:Prost: |
Zitat:
- |
Zitat:
:( |
nicht das ich hier auf panik machen will, ich zumindest bereite mich für das lange osterwochenende mit der bevorratung von zusätzlichen lebensmitteln und bargeld vor.
so eine lange "bankfreie" zeit eignet sich gut für gemeinheiten. in zypern ist montag nationalfeiertag und da wird wohl alles getan um die "schweinerein" auszuführen. |
Also Deutschland ist immerhin noch Deutschland simplify! Ich glaube weder bei Euch noch bei uns werden Bankguthaben eingezogen ...
|
ich hoffe du behälst recht romko :rolleyes:
was passieren kann sieht man am fall zypern. EZB bereitet Kapitalverkehrskontrollen für Zypern vor. Außerdem: Zyperns Bürger sollen für eine längere Zeit nur einen begrenzten Betrag an Bargeld an Geldautomaten abheben können. Zusätzlich ist im Gespräch die Spareinlagen vollständig einzufrieren. http://www.mmnews.de/index.php/wirts...ehrskontrollen es besteht derzeit immer die gefahr eines bank run. vor ein paar jahren hat sich ja unsere kanzlerin mit dem" bonbondieb ", der finanzminister war vor die kameras gestellt und für die deutschen spareinlagen garantiert. damals stand in deutschland ein bank run kurz vor der tür. ich kenne einige, die damals ihre sparguthaben schon abgehoben hatten. die frage ist, würde man heute angela merkel wieder glauben? |
Gute Geschäfte in diesen Krisentagen macht der Juwelier Raffi der-Garabedian. Vor allem Goldschmuck verkauft er an die russischen Frauen: „Sie wissen: Wenn sie ihr Geld in Gold investieren, statt es auf die Bank zu bringen, kann es ihnen niemand – nicht einmal Angela Merkel und die EU – wieder wegnehmen.“
http://www.bild.de/politik/ausland/z...9474.bild.html geld auf bankkonten ist derzeit nicht sonderlich sicher. jederzeit kann der staat den organisierten bankraub starten. |
in italien sind barzahlungen über 999,99 € verboten. man kann also nur mit kreditkarte, bankkarte o. überweisung höhere rechnungen ausgleichen. in zypern dürfen die leute nur 100 € noch prot tag vom konto holen.
ich denke gerade das verbot von barzahlungen wird auch auf die anderen eurostaaten zukommen. der staat hat dann die bestmögliche kontrolle. die grünen haben übrigens in ihrem wahlprogramm massive steuererhöhungen für einkommen von über 6000 €, drastische anhebung der erbschaftssteuer und eine einmalige vermögensabgabe. letzteres ist nichts anderes als das, was man jetzt in zypern mit den bankguthaben macht. kleine einkommen und ersparnisse werden natürlich ausgenommen, man fürchtet den zorn der strasse. ausserdem kann man auch auf den neidfaktor hoffen. ich bin gespannt wann das ganze kartenhaus zusammenfällt? |
Die grüne Politik und die Grünen allgemein sind unser aller Untergang! Da wie dort!
|
Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.