hier im steakhouse kannste ein steak für 45,- euro :eek: essen, mir würde das im hals stecken bleiben ;) .
|
Mir auch Sofix :xkotz:
Vor allem , ich würde es diskriminierend finden, wenn ich als "Normalo" am Nebentisch sitzen würde und mir nur eins für 9,50€ leisten könnte :confused: Aber warscheinlich kommen da garkeine "Normalos" sondern nur "Afterwork Peoples" die vor Wichtigkeit kaum laufen können :D |
Hm, dass viele Restaurants die Preise erhöhen, liegt wohl auch an den gestiegenen Energiekosten. Die Politik sollte sich mal überlegen, wie sie die großen Energiekonzerne in die Schranken weisen kann!!
Vielleicht wird Sushi ja bald im Verhältnis ein günstiges Essen :D Aber ein Steak für 45 Euro???? :eek: Bei mir liegt die absolute Schmerzgrenze DEUTLICH darunter. Soviel gebe ich ja nichtmal für ein Paar Schuhe aus!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Ja die Energie/Spritpreise das wird sich noch zum großen Problem für uns ausweiten. Ich fahre nur noch das Notwendigste mit dem Auto. Bei meiner Heizung habe ich die Nachtabsenkung auf 15 Grad gestellt dann läuft die Heizung Nachts nicht an. Warmwasserkreislauf habe ich über Timer programiert, von morgens 10:00Uhr bis 16:30 Uhr wird kein Warmwasser aufgeheizt. In den Lampen brennen überall Emergiesparbirnen. Mein PC wird auch nur noch morgens,mittags und abends jeweils eine Stunde eingeschaltet. Nachts werden alle "Stand by" Stromquellen abgeschaltet, sprich Stecker gezogen. Autoinspektionen werden nur noch wärend der Garantiezeit erledigt , Reifen werden günstig im Internet gekauft usw usw. Man kann schon noch was einsparen nur irgendwann ist die Sparschraube auch am Ende und wir werden immer weiter abgezockt und dann gehts an die Substanz, ans zubuttern und die Folge wäre dann Armut,Privatinsolvents usw usw. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Franki wählt anders wenn der Termin kommt. |
Zitat:
|
Zitat:
Aso eine Bewegung kann nicht daraus folgen...... |
Geil, die Abgeordneten des Bundestages erhöhen sich ihre Diäten:
HANDELSBLATT, Sonntag, 4. November 2007, 17:15 Uhr SPD und Union Bei den eigenen Diäten herrscht Einigkeit :top: Union und SPD haben sich einem Magazinbericht zufolge auf eine kräftige Erhöhung der Diäten von Bundestagsabgeordneten geeinigt. Diese würden an die Bezüge oberster Bundesrichter angepasst, berichtete der „Spiegel“ am Wochenende. Demnach sollen die Diäten bis Ende 2009 in zwei Schritten um 9,4 Prozent oder rund 700 Euro auf knapp 7 700 Euro angehoben werden. ... http://www.handelsblatt.com/politik/...t/2881914.html Die sind skrupelos und nehmen keine Rücksicht auf den Bürger denen das Geld an allen Ecken aus den Taschen gezogen wird :flop: Zitat:
Zitat:
Der deutsche Bundestag kostet den Steuerzahler, nur an Diäten!, jährlich 50 Millionen. Dazu kommen knapp 27 Millionen an steuerfreier Kostenpauschale. Das sind die offenen Kosten nur für die Bundestagsabgeordneten!. Ein immer wieder gern genommenes Schlagwort aller Politiker ist Solidarität. Das hört bei der eigenen Person aber genau schnell auf wie es bei Einsparungen für "die Anderen" ausgesprochen wurde. Dieser Eindruck muss entstehen bei einer geplanten Erhöhung der Diäten von 9,4%. Abgeordnete: gönnt Euch und der BRD, wie ihr es den Rentnern und Beamten auch gegeben haben, eine mehrjährige Nullrunde. Wasser predigen und Wein saufen, das sind sie unsere lieben Volksvertreter :top: |
Udo ehrlich gesagt, ich kann es mir nicht vorstellen, dass parteiübergreifend unverfrohen eine Diätenerhöhung bis zu 700 Euro es real werden kann; bei Diskussionen über Mindestlohn und der Aufrechtigkeit der H4 gesetze und der Richtigkeit weiterer Erhöhungen von Steuern. Ich denke da an die neu formulierte Wasserabgabe die da geplant wird und der zusätzlichen Absicherung des Alg 1 (Glos).
Ich weiss nicht woher die da den Mut sich nehmen. Rentner bekommen nächstes Jahr 1%, und die unverdientermassen so viel! Wenn doch, dann müßten Schreibtische umgeworfen und Ministerien gestürmt werden! |
Leider sind diese Diätenerhöhungen seit Jahren an der Tagesordnung - und schon immer waren sich die großen Parteien dabei sehr schnell einig. :rolleyes:
|
Und wie soll die Bevölkerung ihren Unmut äußern? Sie ist machtlos dagegen. Wählt das Volk eine andere Regierung, werden die genauso ihre Diäten erhöhen ... kein Wunder wenn man immer politikverdrossener wird ... :rolleyes:
|
bei den diäten sollte man vielleicht berücksichtigen, dass unsere abgeordneten auch ein gehöriges schauschpielerisches talent haben müssen. wenn ich mir die show der gegenseitigen anfeindungen in den letzten tagen so anschaue, dann gebührt das doch respekt und finanzielle anerkennung
|
Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.