Zitat:
|
Klar in der Regel sollte man die Arbeit nicht verweigern.
Aber was ist mit diesen Fällen, die eine Arbeit nicht annehmen können, weil sie sonst ihre Familie völlig entwurzeln würden(also durch ganz D zeiehn müssen etc.?) Aber darüber hinaus - gibt es keine Statistik von den Menschen die Arbeit verweigern?Das kann ich mir fast nicht vorstellen..... |
Zitat:
Das ist was zu vermeiden wäre ... |
Ob das Kind die neue Freunde findet oder nicht, denke ich, ist kein Grund, die Arbeitslosigkeit zu wählen. Die Kinder FINDEN neue Freunde und Bekannte.
Ich hätte kein Problem, wenn ich zwischen Arbeitslosigkeit und, sagen wir, einer Stelle in Frankfurt, oder Hamburg oder in Surwold oder in Mittweida, wo auch immer, wählen müsste, dorthin zu gehen, wo es die Arbeit gibt. Es bedeutet viel für mich und für die Erziehung meines Sohnes ist es ausschlaggebend. Eltern leben den Kindern das Leben vor. Andererseits, vieles steht einem Umzug im Weg: Anmeldepflicht (wozu ist es gut?!), Wohnungswesen(ich mag die amerikanische Variante, mit eingebauten Schränken. Praktisch. Und macht ein Umzug um einiges leichter), eine der mangelhaftesten in Europa Kinderbetreuung. |
Zitat:
|
Somit ist diese Statistik also praktisch doch nicht wirklich umsetzbar.
Und was diese Sache mit dem basisgehalt angeht, da habe ich letztens eine sehr interessante Rechnung zum Grundgehalt in Deutschland gehört. Das hat mich sehr interessiert........ |
Eigentlich müßte jeder begreifen, wo das Problem liegt: Wenn Millionen nicht arbeiten (müssen) weil sie so einigermaßen über die Runden kommen, kostet das nicht nur eine Menge Geld, die Volkswirtschaft verzichtet auch auf die mit der Berufstätigkeit verbundene Wertschöpfung. Das ist auf Dauer nicht durchhaltbar. Sollte eigentlich jedem einleuchten. Mit dem bedingunslosen Grundeinkommen wird alles nur noch schlimmer. Dann verabschieden sich nämlich noch mehr Leute aus dem Berufsleben.
Merkwürdigerwesie kommen immer wieder neue Ideen auf die Agenda, die durch irgendwelche skurrilen Umverteilungen das Problem zu lösen glauben. So läuft das aber nicht, Geld ist nur bedrucktes Papier, Werte werden letztendlich nur durch Arbeit geschaffen. Selbst überzeugte Marxisten scheinen das manchmal zu vergessen. Glücklicherweise hat sich wenigstens die Linkspartei programmatisch vom bedingungslosen Grundeinkommen verabschiedet. Die schätzen den Wert der Arbeit für die Gesellschaft richtig ein. Hat vermutlich auch traditionelle Gründe, denn solche Schmarotzer wie den Henrico hats in der DDR systembedingt nicht gegeben. Überigens lief vor kurzem ein Bericht in Focus-TV über das Thema. Mit versteckter Kamera beim Arbeitsvermittler. Alle 8 eingeladenen Arbeitslosen haben sich auf die eine oder andere Art gedrückt. |
Zitat:
ich bin im Prinzip deiner Meinung was das Entwurzeln entspricht, aber das gerade Du als Globalisierungsfan das ansprichst verwundert mich nun aber doch ;) Wir werden leider alle mobiler werden müssen in den nächsten 50 Jahren, d.h. ich nicht mehr :D |
Für mich gilt das auch nicht.
Ich bin jetzt ende 22. Mit fast 18 bin ich von Düsseldorf nach Stuttgart gegangen um meine Ausbildung zu machen. Dann bin ich nach London gegangen und habe dort ein 3/4 Jahr gearbeitet. Wieder zurück und mit dem Studium angefangen , wobei ich Praktikas in New York und Mailand gemacht habe. So weit so gut....... Aber ich habe auch keine Kinder, geschweige denn eine Frau. Ich muss mich nur um mich und mein Leben kümmern und bin auch nur für mich verantwortlich. Aber wenn ich dann die Männer sehe, die sich schon um eine Familie etc. kümmern müssen - da kann ich mir schon einiges an Problemen vorstellen. Ich sage ja auch nicht, das solche Gründe so schwer wiegen das deswegen jmd. dauerhaft die Arbeitslosigkeit wählen sollte oder dürfte - aber schon das es ein Grund ist auf den man Rücksicht nehmen sollte. |
@ Wilfried
Genau das glaube ich eigentlich nicht. Denn Menschen die einfach so nicht arbeiten wollen, die gab es immer und wird es immer geben. Aber diese Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen kostet eine schweine Geld, genauso wie der ganze bürokratische Apperat. Wieviele wir alleine für völlig sinnlose Umschulungen ausgeben - Wahnsinn! Mit einem Grundeinkommen, was gerade mal die Existenz auf einem bescheidenen Niveau sichert und einem Regelsteuersatz der eben für alle gibt und nicht die Praxis wie sie heute gängig ist fördert, das der der viel Geld hat jmd. Bezahlen kann der ihm zeigt wie er möglichst wenig Steuern zahlen muss. Nur könnte man sich mit dem Grundeinkommen auch davon verabschieden, das die Menschen Jobs machen müssen und das so unmotiviert das der eigentliche Sinn und Nutzen nicht der gleiche ist. Abgesehen davon ist das was du sagst einfach nicht wahr - viele verlässliche Studien haben uns gezeigt das die Menschen auch mit einem Grundeinkommen arbeiten geehen würden - aus sozialen und kulutrellen Gründen. Nur könnten sie sich auf das konzentrieren was sie können und vor allem die Chefs müssten sich sehr gut überlegen ob sie ihre MA schlecht behandeln (vor allem die im Billiglohn sektor)denn die könnten auch sagen ich scheiss drauf und suche mir was anderes! Denn diese Abhängigkeit ist dann so nicht mehr gegeben. Alle diese Ideen sind aber am Ende besser als Hartz 4! |
Zitat:
Ich muste in den 90ziger Jahren schon in die USA , Süd Afrika usw gerne habe ich das auch nicht gemacht, aber wenn die Firma weltweit produziert :confused: |
:deal:
Hallo? Ich habe doch geschrieben, warum dieser "Schutz" so für mich nicht gilt. Sondern dsa für mich die flexibilität völlig selbstverständlich ist. Reden wir jetzt aneinander vorbei? Nur sollte man in den Fällen wo schon eine Familie da ist, eben auch Rücksicht darauf nehmen - so gut es eben geht! Mehr habe ich doch gar nicht gesagt! :china: |
Zitat:
|
Meine Meinung? Genauso wie man nicht alle Arbeitslosen oder
Harzt4-Empfänger über einen Kamm scheren kann und sollte, ist dieser Freak ein Paradebeispiel für einen Sozialschmarotzer! Dem die Leistungen kürzen? Ich würde sie ihm entziehen! Und so ein Bastard kommt noch ins Fernsehen und ist mit seinem hirnlosen Blick noch für den Einen oder Anderen ein Beispiel, wenn er da von seiner "Pressesprecherin" vertreten wird, die nicht in der Lage ist, fehlerfrei die Wochentage aufzuzählen. Aber anscheinend findet sie es noch ganz toll, dieses Suppenhuhn würde ich an die Luft setzen! :mad: |
Zitat:
Aber ein Politiker kann wegen so einem Deppen ja gerne durch den Dreck gezogen werden :flop: |
Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.