Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Veränderungsvorschläge der warscheinlich zukünftigen Bundesregierung (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10128)

PC-Oldie-Udo 22-08-2005 12:55

Stroh zu Gold

Wie viele Fehler addieren sich zu einer Dummheit? Über die Schwierigkeiten des Emotions-Managements im Bundestagswahlkampf.
Von Von Heribert Prantl

...

http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/de...ikel/59/59000/

PC-Oldie-Udo 28-08-2005 12:10

BUNDESTAGSWAHL

Stoiber verzichtet zu Kirchhofs Gunsten auf Finanzministerium

Der parteilose Finanzexperte Paul Kirchhof sollte nach Ansicht von CSU-Chef Edmund Stoiber im Fall eines Wahlsiegs Bundesfinanzminister werden. Bayerns Ministerpräsident ließ jedoch weiter offen, ob er nach Berlin wechseln wird.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...371834,00.html

PC-Oldie-Udo 28-08-2005 12:11

Angela Merkel im Interview
„Ich habe einen langgehegten Plan”


28. August 2005 Die Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel im Interview über ihre Wertvorstellungen, ihre Entscheidungswege, einen begeisterten Paul Kirchhof und den Friedensnobelpreis für Gerhard Schröder.

...

http://www.faz.net/s/RubAC861D48C098...~Scontent.html

Morillo 28-08-2005 15:10

Mich wundert nur das jeder die CDU wählt - jeder muss wissen das bei der Wahl CDU/CSU uns deutlich schlechter geht - immer weniger Löhne und mehr steuern.

Tja - das sieht man doch jeden Tag wie die CDU den Karren in den Dreck fährt !

An der Arbeitsmarktpolitik ist nur durch die CDU so enstanden !!!!
Sie waren es die im Bundesrat die Änderungen und danach dann zustimmten.

Ich bin entsetzt über die Deutschen :flop: :mad: :xkotz:

621Paul 28-08-2005 15:24

Hi Morillo,
das was Du ausspricht richtet sich nach den Ergebnissen von Wählerumfragen. Noch sind sie nicht gewählt die CDU/CSU.
Selbst Stoiber hat gesagt:"Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber.
Wenns schief geht mit der CDU kann Stoiber später sagen, dass er uns ja gewarnt hat.

Gruß
621Paul
http://www.comic.de/felix.gif

simplify 30-08-2005 12:35

wenn ihr mit euren einschätzungen über den ausgang der bundestagswahl richtig liegt, kann sich das in barer münze o. besser noch flotten scheinchen auszahlen

http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=10634

621Paul 30-08-2005 18:05

Merkel präsentiert von Pierer als Chefberater

Bei einem Sieg der CDU/CSU als Regierungspartei wird mit der Beratung des Siemens-Aufsichtsratsvorsitzenden von Pierer noch mehr Geld an die Großunternehmer abgeladen, als es jetzt schon der Fall ist.
Na wenns der Wirztschaft hilft und Arbeitsplätze schafft, soll es mir recht sein. Aber ich schätze mal, dass sich nur wieder die großen die Taschen voll machen.
Gruß
621Paul

PC-Oldie-Udo 31-08-2005 20:33

Rentendebatte

Kirchhofs nächster Streich

Der Finanzexperte im Wahlkampfteam der Union, Paul Kirchhof, hat nach der Steuerdebatte eine Diskussion über die Privatisierung des Rentensystems entfacht.

...

http://www.stern.de/politik/deutschl...ch/545026.html

621Paul 31-08-2005 21:08

Soweit sind wir schon. Der Staat hat jahrzentelang Mßwirschaft mit unseren Einlagen betrieben: Jetz wo er vor dem Ruin steht, soll der Bürger für seine Altersversorgung selbst sorgen.
Die Union ist keine Alternative für diese Regierung.

Gruß
621Paul

Tester32 06-09-2005 13:57

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
CDU-Bürgermeister wettern gegen Abschaffung der Gewerbesteuer

Die Oberbürgermeister der CDU-regierten Städte haben sich unterdessen gegen Pläne Kirchhofs gewandt, die Gewerbesteuer abzuschaffen. Der Düsseldorfer Oberbürgermeister und Städtetags-Vizepräsident Joachim Erwin (CDU) sagte, er spreche für alle 33 im Präsidium des Städtetags vertretenen Stadtoberhäupter, die der Union angehörten. Aber auch unter SPD- und FDP-Bürgermeistern würden die Pläne Kirchhofs auf breite Ablehnung stoßen. Ohne die Gewerbesteuer könnten die Kommunen ihren Verpflichtungen nicht mehr nachkommen. Den von Kirchhof angebotenen finanziellen Ersatz lehnte Erwin ab. Die Städte würden in jedem Fall schlechter gestellt.

Ja, ja, jaaaa! Tut ihnen weh, tut ihnen weh! :top: :top: :top: Wenn die Gewerbesteuer gestrichen wird und die Komunnen stattdessen an der Einkommensteuer beteiligt werden, dann werden sie auch für eine Ansiedlung von Leuten statt nur Firmen offen sein müssen. Vielleicht gibt es dann bezahlbaren Baugrund? :engel: :)

Daß alle Bürgermeister dagegen sind, egal welcher Partei, das wundert niemanden. Wer will schon plötzlich mehr Menschen bei sich im Ort haben, dazu fremde Menschen, dazu mehr Verkehr? Wenn ich Bürgermeister wäre, würde ich auch so denken! ;)

PC-Oldie-Udo 07-09-2005 11:43

Milliarden Kürzungen
Kirchhofs Giftliste verunsichert total!
07.09.05 |
Unions-Schattenminister Paul Kirchhof hat mit seiner neuesten Streichliste erneut für Verwirrung gesorgt.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=18896

PC-Oldie-Udo 10-09-2005 18:55

10.09.05 |
CSU-Chef Edmund Stoiber hat dem Kirchhof-Konzept eine klare Absage erteilt und selbst Angela Merkel will dessen Pläne vorerst auf Eis legen.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=19030

621Paul 11-09-2005 10:21

Aha, da haben die "Schwarzen" vorher nicht richtig überlegt und nachgedacht, bevor sie Kirchhoff an die Öffentlichkeit gelassen haben.
Kirchhoff stellt sich jetzt als Rohrkrepierer heraus. Das wird Stimmen kosten.

Gruß
621Paul

PC-Oldie-Udo 11-09-2005 17:07

Zitat:

CDU rudert zurück, Kirchhof ist out,Maerz come back
Friedrich Merz vor möglichem Comeback


Angesichts sinkender Umfragewerte zieht Unionschefin Angela Merkel in den letzten Wahlkampftagen noch einen Joker und heizt Spekulationen um eine spektakuläre Rückholaktion an. Sie will den Finanzexperten Friedrich Merz nach einem Wahlsieg voraussichtlich wieder in die Führungsmannschaft der Union einbinden. Ihrem immer stärker in die Kritik rutschenden Finanzexperten Paul Kirchhoff stärkt sie dennoch den Rücken. Bundeskanzler Gerhard Schröder bezeichnete den früheren Verfassungsrichter dagegen als „Drohung für ganz viele Menschen“.

...

Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/...k/2549968.html - Sonntag, 11. September 2005, 15:33 Uhr

Zitat:

Jetzt wollen sie noch retten was zu retten ist

PC-Oldie-Udo 12-09-2005 07:28

Reaktion auf sinkende Umfrage-Werte

Union und FDP distanzieren sich von Kirchhof

Die Spitzen von Union und FDP gehen auf Distanz zu Paul Kirchhof. Sie reagieren damit auf die Diskussion über den Finanzexperten, die sich offenbar schädlich auf die Chancen für eine schwarz-gelbe Regierung ausgewirkt hat.
Von Björn Finke und Nico Fried

...

http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/de...2/article.html


Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.