Richtig Paul :top: .
Weiter: Warum riecht Urin nach dem Spargelessen? |
eeecht tut er das??? :confused: :eek: :confused: hmmm...ist mir noch nie aufgefallen :confused:
|
zu Saida:
Nach einem Spargelessen nimmt der Urin bei vielen Menschen einen unangenehmen, charakteristischen Geruch an. Ich habe gehört, dieser Geruch sei aber allgemein verbreitet, nur könnten ihn (genetisch bedingt) viele Leute nicht wahrnehmen. Zur Lösung: Es mag diese hypersensiblen Riecher geben, aber dass die eine Hälfte der Menschheit den Spargel tatsächlich anders verdaut als die andere, ist mittlerweile experimentell bestätigt worden. Mitchell und seine Kollegen haben 1987 in einer Arbeit für die Zeitschrift Xenobiotica sechs schwefelhaltige Substanzen identifizieren können, die für den Geruch verantwortlich sind. Allerdings weiß man nicht einmal, welche Inhaltsstoffe im Spargel zu diesen Substanzen abgebaut werden. Es bleibt also noch ein weites Feld für weitere Forschungen. |
:crazy:
|
Richtig Paul :top: .
Unterschieden werden muss Zweierlei: die Produktion der unangenehm riechenden Substanzen und deren Wahrnehmung. Tatsache ist, dass nicht bei allen Menschen die flüssigen Endprodukte des Spargel-Menüs stinken. Warum die einen verschont werden, die anderen nicht, liegt in unseren Genen. Über den genauen Unterschied streiten die Forscher jedoch: Eine Gruppe teilt die Menschen in etwa 40 Prozent "Stinker" und 60 Prozent "Nicht-Stinker" ein. Danach produzieren die Stinker den übelriechenden Urin deshalb, weil sie eine (defekte) Version eines Eiweißes besitzen, das die Schwefelverbindungen nicht abbauen kann. Das zweite Lager behauptet hingegen, nach einem Spargelmahl würde der Urin bei allen Menschen gleich stark riechen, aber nur ein Teil sei für den Geruch empfänglich. Diese sensible Minderheit von zehn bis 20 Prozent könne den Gestank auch im Urin jener wahrnehmen, die ihn selbst gar nicht bemerken. Zitat:
Weiter: Warum ist die Nordsee trübe und die Karibik glasklar? |
Weil in Nord- und Ostsee mehr Plankton enthalten ist.
Das hängt wiederum mit der Nährsalzlösung des Meeres zusammen. |
Richtig Paul :top: .
Weiter: Was hat der liebe Gott gesagt, als er den ersten Neger sah? |
Da muß ich etwas falsch gemacht haben oder in der Richtung , wird er wohl gestammelt haben.
|
...hmmm.....wie peinlich, da muffel ich vor mich hinne und bemerk es noch nicht einmal ..... :eek: :D
daaaaas erklärt natürlich so einiges :rolleyes: :engel: der liebe gott hat gesagt: erst die milch angebrannt und dann der, es muss ein neuer ofen her ( reim darin bemerkt? :engel: ) |
Gut Saida, ich glaube, dass Du der sache schon etwas näher kommst als ich.
Das mit dem muffeln nach dem Spargelessen glaube ich nicht. Du gibst das doch in die Toilette ab oder etwa nicht? Gruß +621Paul |
Richtig saida :top: und Paul hat natürlich auch recht ;).
Weiter: In einer Gaststätte ist ein Glas zu Bruch gegangen. Der Gast, dem das passiert ist, erklärt dem Wirt, daß der dreibeinige Tisch, an dem er saß gewackelt hat und dadurch das Glas heruntergefallen ist. Warum weiß der Wirt sofort, daß diese Geschichte nicht stimmen kann? |
tische und sogar auch hocker wackeln nie, wenn sie drei beine haben.
das hab ich mal so geraten......... |
korrekt geraten! :D :top:
|
Richtig Dikki :top: (hätte aber auch sein können, daß der Wirt gar keinen dreibeinigen Tisch hatte :D ).
Weiter: Warum baut man neue Häuser? |
weil alte häuser schon gebaut worden sind ...:engel:
|
@ saida: :top: :sonne:
|
Nicht ganz richtig saida, aber sehr nah dran.
Die richtige Lösung wäre gewesen: weil man keine alten bauen kann. :D Weiter: Wer kann unter freiem Himmel nie von der Sonne beschienen werden? |
der schatten :rolleyes:
|
Richtig saida :top:
Weiter: Welche Tonne wiegt keine 1000kg? |
mülltonne :rolleyes:
|
Richtig saida :top: .
Weiter: Was ist das für ein Spiel, das man immer anderen geben soll? |
:rotwerd: das vorspiel? :rolleyes: :rotwerd: :engel:
|
Ich sage: Ein gutes Beispiel, was natürlich auch ein Vorspiel sein kann.
Gruß 621Paul |
autsch...nu ist sofix aber in der zwickemühle...gegen das vorspiel und für das beispiel.... :confused: :rolleyes:
ich würde sagen paul und ich teilen uns die punkte :bounce: :engel: |
Das Vorspiel ist zwar nicht schlecht saida, aber ich hatte an das gute Beispiel gedacht ;). Somit bekommt Paul die Punkte :D.
Weiter: Im Hochsommer stehen rund 70.000 von ihnen morgens in Reih und Glied, abends dann in mehr oder weniger großer Unordnung. Und das nun schon seit 120 Jahren. Wie lautet die übliche Bezeichnung für den gesuchten Gegenstand? |
In Reih und Glied stehen die "Strandkörbe".
Natürlich gebe ich Saida ein paar Gummibärchen ab, wenn ich sie denn bekomme. Gruß 621Paul |
danke paul :remy: wie immer nur die roten gummibärchen für mich, bitte :rolleyes: :sonne:
|
Achtung: Alle rote Gummibärchen bitte zu Saida umleiten!
http://www.haribo.com/planet/de/info...ld/01_baer.jpg |
Richtig Paul :top:.
http://www.fotodesign-ohde.de/fotos/...gkeiten_03.jpg Weiter: Wie heißt das Schulzeugnis auf arabisch? |
der Wisch :)
|
Richtig niemandweiss :top: .
Weiter: Was ist das? Die ersten Silben lärmen, die dritte kann uns wärmen. |
trommelfell :rolleyes: :bounce: :D
|
:cool: :top:
|
Richtig saida :top: .
Weiter: Mit Zweien fährt der Bürgersmann, der Edelmann spannt Viere an. Die Potentaten lieben das reich geschmückte Sechsgespann. Nun sagt: Wer fährt mit Sieben? |
die ROYALS ?
|
Es könnte der Wagen des indischen Sonnengottes der Hindus sein, der von 7 Pferden gezogen wird.
|
wow...selbst gewusst oder gespickt paul?? :engel: :sonne:
|
Richtig Paul :top: .
Weiter: Wer aus den beiden sehr oft die Dritte tut, Den könnt ihr unterscheiden an seiner Nase Glut. Sonst geht's stets aus den Höhen herab des Steines lauf; das Ganze lässt ihn gehen hoch in die Luft hinauf. |
Das kann nur der Flaschenzug sein.
Warum weiss ich aber auch nicht. Hallo Saida, so etwas weiss man nicht, man sollte auch nur wissen, wo man es nachlesen kann. Gruß 621Paul |
Richtig Paul :top: .
Weiter: Auf einem Haufen liegen 25 Kokosnüsse. Ein Affe stiehlt alle außer 7. Wie viele Kokosnüsse bleiben übrig? |
Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.