Morgen zusammen:)
Godmode- DAX - Tagesausblick für Mittwoch, den 10. Oktober 2012 http://www.godmode-trader.de/nachric...938369,b1.html Zitat:
|
der DAX heute unverändert zum gestrigen schluss. der verlust für Q 3 bei alcoa stört nicht. auch das satte minus der japaner von 2% kann den DAX im moment nicht schocken.
chevron kommt mit einer gewinnwarnung und auch das bundeswirtschaftministerium geht von niedrigem wachstum in D für 2013 aus. im moment bleibt der DAX stabil. auch der VDAX bleibt um die 17. |
Ein klein wenig schwächelt der Dax nun, aber ich hoffe doch, dass noch mehr Bewegung reinkommt.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....OMI, ich fürchte es dürfte für Dax schwer werden, mehr und deutlicher Schwäche zu zeigen. Die Konstellation von Bollingerrand, SMA 50 und Trendunterstützung machen es nahezu unmöglich. Daher denke ich, dass eine weitere Woche Seitwärtslauf bevorsteht mit 7.300 im Zentrum.
|
Es macht zumindest aktuell den Eindruck, als das Du dabei recht behältst.:)
Aber unterhaltsam ist das Gedaddel nicht gerade ... |
..ich stimme Dir vollkommen zu, OMI, die Börse ist seit August nur noch nervig.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...historisch betrachtet hat der Kursraum ja Bedeutung..... das einzige was mich stört, ist, dass ich nicht weiß, was die großen Jungs vorhaben:sonne:... nur fürchte ich, es bleibt bis zum Ende der kommenden Woche so.
|
spätestens bei 6300 wird der draghi wieder eingreifen. der kann zwar nicht unbegrenzt daxaktien kaufen, aber verbal den absturz aufhalten.
|
..ja, cade, es war in diesem Sommer wirklich erstaunlich, was allein ein Wort bewirken konnte... einfach göttlich unsere Meister: es werde Licht - und siehe da, es ward!
:Prost: |
Die Amis auch sehr schwach heute, dafür hält sich der Dax noch ganz beachtlich am späten Abend.
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827 |
... bei Dax 7.300 wird sicherlich wieder das Dax 20.000 Szenarion aufgerufen :Prost:
Schönen Tag auch! |
Mindestens! :laola:
|
In der Halbleiter-Industrie zeichnet sich eine Abschwächung ab. Die Kurse von TI, Intel, Großhändlern wie Avnet und Arrow gehen seit einer Weile runten.
|
DAX aktuell:
Eine (1) Trendwelle (fünfteilig) ist seit dem Hoch bei 7478 erkennbar und lief bis zum Tief bei 7170 Punkte. Das Wellenmuster überschneidet sich und ich gehe somit von einem "diagonalen Triangle" in der ersten Welle aus. Es sollte die Erholungswelle (2) mit der Unterwelle (a) am laufen sein. Für morgen gehe ich wieder von fallenden Kursen aus (Unterwelle b), um in den nächsten Tagen ein neues Hoch zu bilden. Wichtig aber ist für die Richtigkeit dieser Zählweise, dass kein neues Hoch über 7478 entsteht! Das vermutete Normalziel der Korrekturwelle (2) liegt bei 7361 Punkten. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Schauen wir mal ;):top: |
OSKAR wurde heute ausgestoppt. Der Stop war - wie geschrieben - sehr eng gesetzt. Damit gibts ein Minus für beide Positionen in Höhe von gut 4%.
Ärgerlich - aber nicht schlimm - wenngelich die ersten Minustrades seit längerer Zeit. |
DAX (12.10.2012):
Der DAX testete gestern im Tagesverlauf - wie bereits vermutet - die 7.186 ( siehe hierzu die DAX- Morgen-Analyse vom 09.10.2012). Daraufhin erfolgte dann ein Anstieg auf bis zu 7.305 Zähler, um dann bei 7.281 zu schließen. Damit konnte diese wichtige Marke zwar punktgenau zurückerobert, aber nicht nachhaltig überschritten werden. Daher ist es durchaus möglich, dass diese Linie heute wieder in Angriff genommen wird, Sollte ein Überschreiten aber nicht gelingen, dann rücken kurzfristig die 7.245/7.186 wieder in den Fokus. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.281, 7.349, 7.381, 7.452 -> Oberes Bollinger-Band: 7.477 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.245, 7.186 (Opening Gap) -> Mittleres Bollinger-Band: 7.334 -> Unteres Bollinger-Band: 7.191 -> sowie: 100-Tage-Linie: 6.765 und 200-Tage–Linie: 6.710 -> Indikatoren: MACD: fällt / RSI: neutral / Stochastik: Kaufsignal / Volumen: konstant / Momentum: stabil Fazit: Die Konsolidierung hat auch trotz des gestrigen Rebounds weiterhin Bestand. Die heutige Eröffnung wird wohl unter dem gestrigen Schlusskurs erfolgen. Primärtrend (06/2012): weiterhin intakt, erst ab 6.900 gefährdet Sekundärtrend: 7.281-7.245 Tertiärtrend (heute): Test der 7.300/7.281, weiter im anhaltenden Konsolidierungsmodus |
o, Mann , nee, so eine einheitlich graue Börsenzeit ....wie das Wetter. Vermutlich steht uns noch eine weitere Woche mit ganz ähnlichen Kursverläufen bevor.
Das ist zum Abgewöhnen... statt Bösenbegeisterung. Ich protestiere !!!:(:( |
ja, gittaa....wärst besser mit mir in lissabon gewesen,
war super ! :sonne: |
der DAX startet heute müde in den tag. jetzt vorbörslich mal gerade 7240 punkte. es kann gut sein, dass es jetzt erstmal einen anstieg bis 7300 gibt. charttechnisch wäre erst ein fall unter 7180 ein neues verkaufssignal.
|
der DAX macht mal das, was die charts vorgeben, er ist nahe der 7300. eine ausweitung auf 7340 ist dann durchaus möglich.
|
Zitat:
DAX aktuell: Bislang alles nach Wellenplan :top: - Unterwelle b lief bis 7214 und machte regelgerecht kein neues Tief, lief allso nicht unter 7170. Nun sollte Unterwelle c am laufen sein. Der kräftige Sprung heute früh deutet dies auch deutlich an. Eine c-Welle läuft meistens mit einem kräftigen Sprung. Diese Welle c hat nach wie vor das Ziel bei 7361 Punkten (siehe Prognose oberhalb vom 11.10.12) Man kann diese C-Welle oftmals sehr gut beobachten. Sie hat fünf Teile und wir sollten im 3. Teil uns befinden. Wenn es etwas länger seitwärts geht folgt dann noch ein weiteres Hoch. Dies könnte dann nahe am Ende dieser Erholungswelle 2 sein. Es sollten anschliessend fallende Kurse folgen, aber alles zu seiner Zeit.... ;) http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
DAX (15.10.2012):
„Die Warnsignale nehmen nun noch mehr zu“. Der DAX schreibt seine nun seit knapp vier Wochen anhaltende Konsolidierung konstant fort. Ein bisheriger Rückgang von knapp 250 Zähler (- 3,4%) spiegelt dies wider. Die begonnene Berichtssaison führender Aktienunternehmen birgt zudem einige mögliche Minenfelder in sich. Seit dem 21.09.2012 hat sich im DAX ein kurzfristiger Abwärtstrend ausgebildet, der auch heute intakt sein wird. Ein Ausbruch nach oben wäre erst ab Kursen oberhalb 7.360 ersichtlich. Die „Bearish-Harami“-Kerze vom Freitag lässt den Schluss zu, dass für heute auch Kurse unterhalb der 7.200er Marke durchaus möglich sind („Unteres Bollinger-Band“ verläuft bei 7.180) -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.317, 7.349, 7.381, 7.452 -> Oberes Bollinger-Band: 7.470 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.186 (Opening Gap), 7.170, 7.090 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.325 und Unteres Bollinger-Band: 7.180 -> sowie: 100-Tage-Linie: 6.774 und 200-Tage–Linie: 6.715 -> Indikatoren: MACD: fällt / RSI: neutral / Stochastik: Kaufsignal / Volumen: konstant / Momentum: steigt Fazit: Die Konsolidierung hat auch heute weiterhin Bestand. Die divergenten Indikatoren sowie das „Bearish-Harami“ vom Freitag deuten auf eine negative Eröffnung um 09:00 Uhr hin. Halten die 7.186/7.170, dann ist der kurzfristige Abwärtstrend (roter Kanal) trotzdem erstmal noch weiterhin intakt. Primärtrend (06/2012): noch intakt, erst ab 6.900 gefährdet Sekundärtrend: 7.317-7.186/70 Tertiärtrend (heute): Test der 7.200/7.186/7.170 möglich, anhaltender Konsolidierungsmodus |
Ich sitze gerade am PC und betrachte die Signale für OSKAR.
Und wenn ich es sachlich betrachte, dann müsste ich eigentlich neue Longpositionen eingehen. Da aber die Signale mit einem schwachen Tag wieder sehr schnell ins Gegenteil kippen können, bleibt OSKAR neutral - seine Tendenz geht aber auf Long. |
der DAX ist mit einem GAP von 60 punkten in den handel gestartet. jetzt dürfte wohl erstmal das füllen des GAP angesagt.
wie es dann weitergeht? ich bin mich da gar nicht sicher. es können die 7000 kommen, aber auch die 7500. |
Zitat:
Nach meiner Ansicht bleibt es dabei. Das Ziel ist noch nicht ganz erreicht, es wird jetzt sehr spannend. Eine Entscheidung wird kommen, sehr bald! |
Ein ORdentlichen Satz nach oben hat der Dax da jetzt gemacht über die 7360 ist er jetzt sogar mal abwarten ob er sich da halten kann er ist Heute schon sehr Hoch gelaufen. :eek:
|
hier die aktuelle sentix-einschätzung:
Sentix Marktradar: „Die Konsolidierung ist noch nicht abgeschlossen“ 16.10.2012, 09:56 Uhr In Europa gönnen sich die Börsen eine Verschnaufpause, die Konsolidierung werde sich noch eine ganze Weile fortsetzen, sagen Experten. Allerdings gebe es einen guten Grund für Anleger, optimistisch zu sein. DüsseldorfAn den europäischen Märkten sind Konsolidierung und Gewinnmitnahmen angesagt. Die Investoren zweifeln daran, dass die Kurssteigerungen der vergangenen Wochen nachhaltig sind. „Hoffnung können Anleger jedoch aus den aktuellen Entwicklungen in China schöpfen“, sagt Patrick Hussy, Geschäftsführer von Sentix. Der chinesische Aktienmarkt führe ein Eigenleben und das sieht kurzfristig deutlich positiver aus als in Europa. Anzeige Das Analysehaus aus Limburg befragt wöchentlich mehr als 3.500 Investoren und liefert so einen Einblick in die Psychologie der Börsianer. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass sich an den mittelfristigen Erwartungen nichts geändert hat: Das Investment in Aktien wird weiter positiv gesehen. Kurzfristig ist die Stimmung jedoch gedämpft. „Wir beobachten eine Divergenz der Sentiments“, sagt Hussy. Die Kurssteigerungen würden nicht von einer verbesserten Stimmung begleitet. Das sei ein deutliches Zeichen dafür, dass die Konsolidierung noch längst nicht abgeschlossen ist. Für den Dax erwarten die Analysten einen Kursabschlag auf 7.100 oder sogar 7.000 Punkte. „Damit würden wir uns noch in einem gesunden Bereich bewegen“, so Hussy. Diese Entwicklung könne weiter gefördert werden, wenn die für diese Woche erwarteten Konjunkturdaten negativer ausfallen als zuletzt. „Wir wollen jedoch auf das Positive hinweisen“, erklärt Hussy. Denn anders als hierzulande gehe in China die strategische Kaufbereitschaft nach oben. „Das ist aktuell für uns der spannendste Markt“, so der Börsenexperte. Hoffnung gebe im vierten Quartal das China-ABC. A: Die Asiatische Konjunktur nehme Schwung auf. B: Der Baltic Dry Index, ein Frühindikator, der die Frachtrate, also die Auslastung von Containerschiffen misst, steige. Und C: Beim chinesischen CSI 300 gebe es gute Chancen für weitere Kurssteigerungen. Eine Beimischung von chinesischen Investments sei vor diesem Hintergrund durchaus überlegenswert, so der Sentix-Geschäftsführer. Noch wichtiger sei aber die Bedeutung der chinesischen Entwicklung für den deutschen Markt. Schließlich exportiert Deutschland viel e Waren nach China. „Wenn die Nachfrage dort wieder zunimmt, wirkt sich das auch positiv auf die deutschen Exporte und somit auf unseren Aktienmarkt aus“, sagt Patrick Hussy. Kurzfristig seien zwar auch am chinesischen Markt Kursabschläge möglich, denn in den nächsten Tagen stehen Konjunkturzahlen in China an und die Erwartungen sind eher negativ. „Es würde uns nicht wundern, wenn ein deutlich schlechter ausfallendes Bruttoinlandsprodukt in China zum Anlass für Gewinnmitnahmen bei Aktien genommen wird“, sagt Hussy. Aber das wäre nur eine Reaktion auf die Vergangenheit. Die in die Zukunft gerichteten Indikatoren ließen auf ein positives viertes Quartal hoffen. Für steigende Umsätze an den Börsen dürften unterdessen weiterhin die niedrigen Zinsen für Anleihen führen. Immer wenn festverzinsliche Anleihen fällig würden, steige der Anlagedruck und damit das Interesse an Aktien. Die Sentix GmbH ist der führende Anbieter von Stimmungsindikatoren und Sentimentanalysen in Europa. Mehr als 3.500 Investoren beteiligen sich wöchentlich an den Umfragen, die einen umfassenden und zeitnahen Einblick in die Psychologie der Börse gewährt. Das sentix Marktradar durchleuchtet Woche für Woche, welche Sentimententwicklungen für die Märkte relevant sind. Erfahren Sie mehr unterhttp://www.sentix.de |
Ich bin Heute mal auf dem Dow gespant was der anstellt. Den so wie er jetzt im Moment steht würde das ein Insel-Gap reisen. Dazu fehlt mir der Glaube den das würde bedeuten das die Kurse weiter steigen. Dürfte sich also Heute spätestens morgen dann zeigen was läuft. Bleibt also wieder mal spannend bis zur endgültigen entscheidung wo es dann fest steht wo die Reise hin geht. :D Im moment alles reichlich undurchsichtig. :eek:
|
as war ein bombiger shortsquezze, ich bin dann mal bei 7359 auf die shortseite mit CFD puts gegangen.
den stop-loss habe ich bei 7376 gesetzt. |
und rausgeworfen, der DAX explodiert wieder nach oben :eek:
|
Bis jetzt sieht es wieder nach Ausbruch nach oben aus. Aber irgendwie habe ich gedacht das wäre viel stärker. Fehlanzeige. Noch dazu sind die Werte ziemlich hoch schon gelaufen ich warte mal auf den Schluß dann schauen wir mal ob ich dann noch Handel werde kurz vor ende.
|
das spiel hatten wir doch in den letzten monaten schon ein paar mal dass vor dem optionstermin noch ein paar shorties gequält werden. vielleicht diesmal auch wieder, dann müsste es aber noch weiter nach oben gehen. morgen über 7400. oder es war wirklich nur der positive effekt des zew index dann dümpelts vielleicht weiterhin.
|
...ich bin auch gespannt, ob der Ausbruch wieder verkauft wird. Die Formation im Dax zeigt zwar eine Flagge an, doch für eine echte bullishe Flagge lauft die Formation vielleicht schon zu lang. Bis zu vier Wochen soll sie Gültigkeit haben und danach fraglich.
|
Sieht so aus als wird der Dax zur Rally gezwungen.
Der Doe wird scheinbar immer wieder neue Höhen erreichen und den Dax damit weiter nach oben ziehen. Das kann dann noch so eine weile so gehen. Das kann was werden im neuem Jahr dann könnte es nähmlich ziemlich ruppig werden. :eek: |
intel scheint jedenfalls nicht enttäuscht zu haben nachbörslich:
Intel's Q3 earnings came in at $0.58, beating analysts' estimates of $0.50. Read more: http://www.businessinsider.com/intel...#ixzz29Ukb0uXB wobei es natürlich auch auf den ausblick ankommen dürfte :cool: |
Intel toppt bereits gesenkte Prognosen - Ausblick schwächelt
http://www.godmode-trader.de/nachric...943122,b2.html Zitat:
|
Zitat:
Aktuell: Wir sind quasi am Ziel 7361 Punkte im DAX,bei normaler Korrektur nach oben angekommen. Es darf jetzt noch ein paar Punkte nach oben laufen, die wichtige Marle bei 7478 Punkten aber muss halten, wenn meine Darstellung richtig sein soll! In welcher sehr spannenden Situation wir uns momentan befinden zeigt der MDAX! Das "All time high" liegt gerade mal 20 Punkte vom Hoch gestern entfernt, bei 11493 Punkten :eek::eek: Hier bin ich wirklich gespannt. Das Gebilde zumindest beim MDAX sieht optisch nicht gerade vertrauenserweckend aus. Hier hat sich etwas aufgebläht und keiner merkt es?? Hier der Langfristchart vom MDAX https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ja, Börsengeflüster, der Ausbruch gestern spricht schon Bände. ich sehe es seit ein paar Tagen, dass ausgewählte Werte kräftig Zulauf haben.
Ich stimme Dir zu, dass es sich um ein mächtiges Gebilde im MDAX handelt.....ähnliches kommt ja auch im Dax auf uns zu, sobald wir dort den langfristigen Dreiecklauf nach oben verlassen- Hier mein Betrachtungsvorschlag zu beiden Indizes: |
DAX (17.10.2012):
„Positive Signale im DAX“. Nachdem der DAX vorgestern noch einmal in Richtung 7.200 tendierte, konnte er gestern seinen kurzfristigen Abwärtstrend verlassen (siehe roter Kanal und blauer Kreis). Damit scheint sich nun schon Mitte Oktober der Weg langsam für eine etwaige Jahresendrally zu auf zu tun. Aufgrund des oberen und des mittleren Bollinger-Bands verschiebt sich die neue Sekundär- Range nun auf 7.463 – 7.319/09. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.381, 7.452 -> Oberes Bollinger-Band: 7.463 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.309, 7.285 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.319 und Unteres Bollinger-Band: 7.175 -> sowie: 100-Tage-Linie: 6.793 und 200-Tage–Linie: 6.728 -> Indikatoren: MACD: kurz vor Generierung eines Kaufsignals / RSI: steigt / Stochastik: steigt / Volumen: konstant / Momentum: steigt Fazit: Nachdem die Konsolidierung mit bis zu 4% spürbar geworden war, wähnt sich der DAX mit dem gestrigen Überhandeln der 7.360 wieder auf dem Weg nach oben. Rückschläge sind aber weiter einzukalkulieren -> Nächster enger Stopp-Kurs bei 7.285 Punkten. Primärtrend (06/2012): noch intakt, erst ab 6.900 gefährdet Sekundärtrend: 7.463-7.319/09 Tertiärtrend (heute): Test der 7.360 mit durchaus positiver Grundtendenz |
Ein "kleines" Hoch fehlt noch für ein Abschlußmuster. Ich tippe es liegt zwischen 7400 und 7410 Punkte beim DAX. Es wäre dann ein sehr typisches "diagonales Dreieck" als Abschlußmuster. Auch die Berechnung der anderen Wellenmuster unterhalb würde hinhauen ;) Im Anschluß an das letzte Hoch sollte ein Trendwechsel einsetzen. Wie immer- schauen wir mal....
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.