Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2010 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38698)

Börsengeflüster 27-10-2010 08:54

Eines sollte man aber mit bedenken. Herr Ackermann darf keine Spekulation für sich machen, mit Wissen welches noch nicht der Öffentlichkeit preisgegeben ist. Dies steht sogar unter Strafe! Ansonsten kann er machen was er will.

tina 27-10-2010 09:03

da hast du natürlich recht.
aber ich denke mal, das ist nur theorie und eine beweisfrage letztlich.
ab und an fliegt was auf, aber die mehrzahl bleibt im dunkeln.

hier findet man auch viel interessantes auf dem gebiet:
http://www.insiderdaten.de./

tina 27-10-2010 10:58

Mittwoch, 27. Oktober 2010, um 11:46
Washington (aktiencheck.de AG) - Die US-Notenbank Fed will einem Medienbericht zufolge ihre Geldpolitik weiter lockern.

Wie das "Wall Street Journal" am Mittwoch unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, dürfte die US-Notenbank in der kommenden Woche voraussichtlich weitere geldpolitische Maßnahmen ankündigen, um zusätzliche Liquidität für die Märkte zur Verfügung zu stellen. Nach Angaben der Wirtschaftszeitung werde man voraussichtlich ein weiteres Rückkaufprogramm für US-Staatsanleihen ankündigen. Dieses werde indessen mit einigen hundert Milliarden Dollar nicht annähernd so hoch ausfallen wie die im Zuge der Finanzkrise durchgeführten Anleihe-Rückkäufe im Gesamtwert von 2 Bio. Dollar, schreibt das Blatt.

Nach Angaben der Zeitung werde die US-Notenbank diese Maßnahmen nach der kommenden Notenbanksitzung am Mittwoch verkünden. Der Nutzen von Anleiherückkäufen zur Stützung der US-Wirtschaft ist bei vielen Ökonomen und auch bei einzelnen Mitgliedern der US-Notenbank umstritten. Durch den Rückkauf langlaufender Bonds sollen die Zinsen am langen Ende gedrückt werden, was sich wiederum positiv auf die Investitionsneigung und die Konsumbereitschaft auswirken soll.

Einige Mitglieder der US-Notenbank Fed haben die geplante weitere Lockerung der Geldpolitik unter anderem angesichts möglicher Inflationsgefahren und der bislang unzureichenden Erfahrungswerte mit diesem relativ neuen geldpolitischen Instrumentarium scharf kritisiert. (27.10.2010/ac/n/m)

OMI 27-10-2010 12:27

Es ist eigentlich die logische Konsequenz der Kommentare, die die letzten Wochen seitens der US-NOtenbank zu hören waren.

Der Markt braucht billiges Geld - und man bezahlt dies weiterhin mit den Gefahren einer steigenden Inflation.

Börsengeflüster 27-10-2010 13:57

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1180467)
Mittwoch, 27. Oktober 2010, um 11:46
Washington (aktiencheck.de AG) - Die US-Notenbank Fed will einem Medienbericht zufolge ihre Geldpolitik weiter lockern.

Durch den Rückkauf langlaufender Bonds sollen die Zinsen am langen Ende gedrückt werden, was sich wiederum positiv auf die Investitionsneigung und die Konsumbereitschaft auswirken soll.

Zitat:

Du kannst ein Pferd zur Tränke führen, aber du kannst es nicht zum Saufen zwingen
Schon klar was sie vorhaben, so werden Schulden verbrannt, dies ist auch bei weitem der bessere Weg, besser als die massiven Sparmassnahmen in sehr vielen Ländern. Wer an der Notenpresse sitzt, kann sie auch anwerfen, kann somit faule Kredite (Schulden, auch Staatsschulden) vernichten.
Es wird und muss natürlich am Ende zumindest zu inflationären Tendenzen kommen, nur sollte die ganze Welt dieses Spiel mitspielen, zumindest die wichtigsten Länder, wie auch Deutschland.
Nur ob das Gelddrucken auch die Wirtschaft anheizt bleibt sehr fragwürdig (siehe Zitat weiter oben)

OMI 27-10-2010 15:37

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

OMI 27-10-2010 22:14

Der Dax am Ende mit einem deutlichen MInus - dazu hatten auch die schwachen US-Börsen beigetragen. Die leichte Erholung am späten Abend könnte aber auch den Dax erstmal wieder etwas stützen.

Börsengeflüster 28-10-2010 07:07

Guten Morgen :sonne:

Der Dow Jones und insbesondere der Nasdaq 100 Index, sowie der Nasdaq Composite Index konnten sich am Ende des gestrigen Handelstages an der Wall Street noch recht gut erholen und schlossen teilweise sogar im Plus. :top:

Ich habe mir verschiedene Charts der USA heute früh wieder genauer angeschaut und komme zu keinem neuen Ergebniss :rolleyes:

Bei sehr vielen, ich betone- sehr vielen Aktien sind die 5 Phasen der letzten Impulswelle nach der Elliott Wave Theorie abgeschlossen und hier kann und werde ich nicht dran vorbeischauen. Im Gegenteil, es sollte den Anleger zumindest warnen, es wird eine Korrekturwelle folgen.

Zitat:

Eine wichtige Grundregel der Elliott Wave Theorie lautet: Nach einer fünfteiligen Trendwelle folgen fallende Kurse.
3 Aktien, welche sich gut analysieren lassen (es gibt hier auch einige, welche sehr schwierig zu deuten sind, wie Apple z.B.) möchte ich euch gerne heute früh hier analysieren und weitergeben.

United Technologie in US-Dollar

Bei dieser Aktie ist die letzte Welle ebenso 5 teilig. Erschwerdend kommt hinzu, dass sie nahe alten Hochs anstösst und auch noch eine Doppelspitze bildet.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126

Hier kann nicht von neuen Hochs gesprochen werden. Dies sollte auch in naher Zukunft nicht der Fall werden, wenn man sich den MACD und die Slow Stochstik im Einjährigen (siehe hier oberhalb), aber auch im Zweijährigen und Fünfjährigen vergleich anschaut, so komme ich zu dem eindeutigen Entschluss, der Markt ist oben angekommen und sollte zumindest korrigieren.
Die Art, sowie die Energie dieser wohl bald beginnenden Korrektur, sollten uns dann Aufschluss geben, wie der Umfang der Korrektur aussehen mag.

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126


FLIR SYSTEMS in US-Dollar

Auch bei diesem Wert kann man deutlich die 5 Wellen erkennen. Auch hier kommt erschwerend hinzu, dass in etwa an dem Hoch der letzten Welle der Halt sein könnte (noch ist diese 5. und letzte Welle nicht ganz beendet?)

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Ausgerechnet stossen wir hier auch noch an die gleitende 100 Tagelinie und etwas oberhalb auch die 200 Tagelinie. Die Stochstik deutet einen überkauften Markt an und bildet auch noch eine Doppelspitze, der MACD ist auch nicht gerade im grünen Bereich.

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Auch längerfristig sieht mir die Marktechnik nicht gerade nach (weiter) ansteigenden Kursen aus!


PIONEER NAT in US-Dollar

Kräftige Verluste musste gestern der Wert Pioneer verbuchen. Technisch ist diese Aktie zunächst einmal durch eine wichtige Unterstüzung nach unten durchgesackt. Nächster Halt wären hier die 68 $ (Schlusskurs gestern = knapp unter 70 $).
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292

Auch hier könnte sich eine längerfristige Doppelspitze bilden,- zumal sehr deutlich die Ausbildung von 5 Wellen zuletzt zu erkennen ist, sollte es hier weiter abwärts gehen. Ziel könnte hier zunächst in diesem Jahr noch, die 200 Tagelinie bei ca. 60 $ sein. Ab hier könnte dann eine leichte Erholung einsetzen?

Alles in Allem, die Warnung vor stärker fallenden Kursen bleibt bestehen und dies setzt in der Regel dann ein, wenn keiner mehr so recht daran glauben mag.
Einen schönen Börsentag wünscht euch... Dieter G. (Börsengeflüster)

OMI 28-10-2010 08:17

Vielen Dank für die umfangreichen Morgengedanken BG!:top:

Ich bin derzeit auch mehr als gespannt.
Das TA Rating bei Godmode, welches auf Wellen basiert - ist derzeit auch extrem vorsichtig und hat viele Longpositionen die letzten Tage glattgestellt. Auch hier werden viele Werte gesehen, die die letzte Welle abgeschlossen haben.

tina 28-10-2010 08:56

bol von heute meint:

Leichter Abgabedruck bestimmt das Tagesgeschäft seit Wochenbeginn, und auch heute könnte sich dieser Trend fortsetzen. Knapp unter dem schwachen Haltebereich bei 6560 Punkten stoppten Verkäufe gestern vorläufig. Dort hat der DAX die Hälfte der jüngsten Aufwärtsbewegung von 6460 auf 6668 Zähler wieder nach unten korrigiert.

Angesichts des eher überhitzten Marktes würde es nicht überraschen, wenn Anleger weiter bis in den Bereich zwischen 6525 und 6535 Punkten Profite realisieren. Dort verlaufen die 61,8 und 66,6-Prozentigen Retracements des zuvor genannten Aufwärtsimpulses. Bewähren sich diese Haltezonen nicht, kann der Markt auch bis zurück zum Ausgangsniveau der jüngsten Aufwärtswelle korrigieren, das zwischen 6445 und 6460 Punkten liegt. Ein Anstieg über 6660/68 Punkte ließe dagegen weitere Gewinne in Richtung der 6700er-Marke erwarten. Eine seit Oktober 2009 bestehende Aufwärtstrendlinie bildet den ersten Widerstand sogar erst bei 6825 Zählern (siehe Seite zwei).

Börsengeflüster 28-10-2010 11:11

Und immer mal ein Blick auf die Zinssituation der einzelnen Länder werfen. Im Augenblick fällt Ireland auf......
http://www.bloomberg.com/apps/chart?...%3AIND&img=png

Aber auch Griechenland kommt nicht zur Ruhe. Wie wollen die Dauerhaft solche Zinsen zahlen :eek:
http://www.bloomberg.com/apps/chart?...%3AIND&img=png

Leute, macht euch doch nichts vor, hier stinkst doch gewaltig. Ich kann doch nicht den Kopf in den Sand stecken uns so tun als ob nichts wär!

OMI 28-10-2010 11:40

Habe vorhin beim MIttagessen die Süddeutsche - und darin einen Beitrag über Roland Leuschel gelesen.
Er machte sich unter anderem einen Namen durch zutreffenden Crash-Vorhersagen in den vergangenen Jahren.

Aktuell sieht er wieder die Zeit für einen Crash gekommen.

Mustang 28-10-2010 16:16

Erst morgen könnte es intressant werden wenn der MACD beim Dax dann auch noch ein Verkaufssignal liefert. Dann könnte es mal richtig runter gehen. Im moment sieht das im Dax doch mehr als Seitwärts aus und verhindert somit grössere Kursrutsche bei S&P sowie DOW.

Börsengeflüster 29-10-2010 06:18

Guten Morgen :sonne:

Zitat:

Denn ich weiss, es kann Nacht sein in New York Und in Japan geht die Sonne auf ...
Ein bekanntes Lied :D , aber heute trifft es leider nicht zu. In Japan sind wir zunächst durch wichtige Unterstützungen heute früh gegangen. Das schaut momentan nicht so rosig aus, zudem China ebenso eine Konsolidierung begonnen hat. In diesen beiden Märkten ist in naher Zukunft zumindest, mit weiteren Kursverlusten zu rechnen, Zwischenerholungen inclusive.

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345296

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347858

New York pendelte mal wieder um den Nullpunkt, hier tat sich auf den ersten Blick nichts Neues.
Eine markante Auzsnahme möchte ich hier aber heute früh doch erwähnen. Die 3M Company musste gestern herbe Verluste hinnehmen und wie ich schon vor ein paar Tagen anmahnte, hier kann sich eine Doppelspitze abzeichnen, welche rapide fallende Kurse als Folge haben kann. Nun ist dieser Fall bei dieser Aktie eingetreten, werden andere folgen, da sehr viele Werte sehr ähnliche Charts haben!??

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356126
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126

Die Deutsche Lufthansa gibt sehr gute Zahlen bekannt, das Geschäft läuft gut und es wird wieder eine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet.:top:
Meine Meinung: Genau der richtige Zeitpunkt für die Aktienbesitzer um hier Kasse zu machen (sell on good news).
Zudem könnte die Lufthansa einen Teil von einem Stern gestern gebildet haben, welcher zur Vorsicht mahnen könnte, sollte es heute oder in den nächsten Tagen eine lange schwarze Kerze geben und keine neuen Hochs mehr! Nach einem so langen Anstieg, dann ein solcher Stern. Es könnte sich heute oder in den nächsten Tagen eine Umkehrformation hier bilden?! An Gewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben ;) .

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345628

OMI 29-10-2010 09:36

Morgen zusammen:)

Der Dax zumindest am Morgen nahezu unverändert...

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

tina 29-10-2010 10:45

bol:

Nicht immer muss sich ein überhitzter Markt durch einen Abwärtstrend abkühlen. Manchmal reicht auch eine Seitwärtstendenz.

Auch für den DAX ist dieses Szenario denkbar. Seit mehr als einer Woche tendieren die Kurse nun schon auf relativ hohem Niveau seitwärts, ohne Anzeichen für eine ernsthafte Korrektur. Dadurch wird der überhitzte Marktzustand zwar nicht ganz bereinigt, aber immerhin schafft solch eine Atempause im Aufwärtstrend oft Spielraum für einen finalen Aufwärtsschub.

Dieser könnte den Index noch einmal zu neuen Jahresrekordständen verhelfen, denn erst bei 6825 Punkten ist frühestens wieder eine charttechnische Barriere erkennbar. Dort verläuft eine rund ein Jahr alte Aufwärtstrendlinie. Fällt der Markt dagegen unter die schwache kurzfristige Unterstützung bei etwa 6540/60 Punkten, bestünde weiteres Abwärtspotenzial in Richtung 6445 Zähler.

Mustang 29-10-2010 12:07

Vielleicht kann sich der Dax Heute noch mal ins Plus retten aber noch ein Minus dürfte dann ein Verkaufssignal bringen beim MACD und dann ist schluss mit Lustig.
Mal sehen was wird spätestens ab Montag dürfte es noch mal deutlich runter gehen mit dem Dax, rechne damit aber schon ab 16 Uhr mit der USA das die Kurse weiter Bröckeln werden.

tina 29-10-2010 13:22

14:30 US BIP 3. Quartal

14:30 - ! US Arbeitskosten 3. Quartal

15:45 - ! US Einkaufsmanagerindex Chicago Oktober

15:55 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Oktober

19:00 - US Agrarpreise Oktober

OMI 29-10-2010 13:23

Da kommt doch noch manch spannendes auf uns zu heute ....

simplify 29-10-2010 15:31

am dienstag sind wahlen in den usa, am mittwoch kommt dann die FED mit ihren stützenden massnahmen.
in der nächsten woche wird sich also der weitere weg entscheiden.

übrigens, die japanische zentralbank hat jetzt die möglichkeit auch ETF's auf den aktienmarkt zu kaufen und unternehmensanleihen bis BBB.
die welt wird also demnächst mit papier geflutet.

für den markt kommt es jetzt nur darauf an, ob die FED milliarden o. trillionen wie beim letzten mal in's system schiebt.

kommen die trillionen und darf vielleicht auch die FED direkt aktien kaufen, dann ist für den aktienmarkt der himmel nach oben offen.

wenn die blase dann aber irgendwann platzt, dann hilft einem nur genügend gold in physischer form im keller zu haben.:rolleyes:

Börsengeflüster 29-10-2010 15:32

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1180609)
bol:

Nicht immer muss sich ein überhitzter Markt durch einen Abwärtstrend abkühlen. Manchmal reicht auch eine Seitwärtstendenz.

Auch für den DAX ist dieses Szenario denkbar. Seit mehr als einer Woche tendieren die Kurse nun schon auf relativ hohem Niveau seitwärts, ohne Anzeichen für eine ernsthafte Korrektur. Dadurch wird der überhitzte Marktzustand zwar nicht ganz bereinigt, aber immerhin schafft solch eine Atempause im Aufwärtstrend oft Spielraum für einen finalen Aufwärtsschub.

Beim DAX trifft das ganz gut zu :top:, aber beim Nasdaq :eek: - völlig überkauft! Und wohin soll der MACD noch gehen? :rolleyes:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356167

Börsengeflüster 29-10-2010 15:35

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1180648)

kommen die trillionen und darf vielleicht auch die FED direkt aktien kaufen, dann ist für den aktienmarkt der himmel nach oben offen.

wenn die blase dann aber irgendwann platzt, dann hilft einem nur genügend gold in physischer form im keller zu haben.:rolleyes:

Stimmt Simplify, je länger das Problem hingeschoben wird um so drastischer wird der Absturz kommen.

Börsengeflüster 30-10-2010 05:57

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster gestern! (Beitrag 1180594)
Guten Morgen :sonne:



New York pendelte mal wieder um den Nullpunkt, hier tat sich auf den ersten Blick nichts Neues.
Eine markante Auzsnahme möchte ich hier aber heute früh doch erwähnen. Die 3M Company musste gestern herbe Verluste hinnehmen und wie ich schon vor ein paar Tagen anmahnte, hier kann sich eine Doppelspitze abzeichnen, welche rapide fallende Kurse als Folge haben kann. Nun ist dieser Fall bei dieser Aktie eingetreten, werden andere folgen, da sehr viele Werte sehr ähnliche Charts haben!??

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356126
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126

---------------------------------------------------------------------

Der nächste bitte- HENRY SCHEIN :D

Ganz heimlich still und leise und vor lauter Optimismus vieler Anleger kaum bemerkt, "kackt" der nächste Wert ab HENRY SCHEIN in US-Dollar.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166
Die Nasdaq 100 Aktie (Bedarf für Zahnarztpraxen, Allgemeinarztpraxen und Tierarztpraxen) musste gestern herbe Verluste hinnehmen und die Charttechnik verrät uns,- hier ist das letzte Wort nicht gesprochen.
Ohne jetzt mal auf das eigene Gefühl und die eigenen Gedanken zu achten, allgemein sieht das technisch nicht gut aus. Ich wollte es ja nur nochmals erwähnen, ich weiss das ich mit dem Negativgeplänkel nerve :rolleyes:.

Auch bei Beendigung des letzten Bärenmarktes- im Winter/Frühjahr 2009, hatte ich zum Kauf geblasen. Selber legte ich mir einige Aktien bei einem Indexstand von rund 4100 Punkten beim DAX ins Depot. Es sollte zunächst rund 500 Punkte weiter abwärts gehen (das Tief-Hoch erwischt man sehr sehr selten) und man sollte hier schon sehr fest mit seiner Meinung sein, um nicht im letzten Moment umzukippen! Letztendlich verkaufte ich meine Papiere bei ca. 5900 Punkten beim DAX. Dies war natürlich etwas früh, aber lieber etwas zu früh als zu spät. Nun warne ich schon seit dem Indexstand von rund 6100 Punkten vor einem kommenden Bärenmarkt. Wieder sind es 500 Punkte zu früh........schaun wir mal :D

Schönes Wochenende uns allen :top::sonne::Prost:

Börsengeflüster 30-10-2010 09:24

Ein interessanter Bericht. Er trifft in etwa meine Befürchtungen.
http://www.n-tv.de/mediathek/sendung...le1813426.html

simplify 30-10-2010 11:00

es sind schon zwei extreme, die einen befürchten die hyperinflation und leute wie roubini die deflation.

nächste woche werden wir sehen wie es weitergeht. dienstag die kongresswahlen und mittwoch die FED mit bekanntgabe der grössenordnung der neuen geldschwemme.

was im vorfeld der us-kongresswahlen alles möglich ist konnte man gestern sehen. die scheuen nicht davor zurück die terrorkarte zu spielen. bein den paketen in den frachtflugzeugen,da war nicht al kaida im spiel sondern meiner meinung nach der us-geheimdienst. es sollte gezeigt werden, obama passt auch und hat die lage im griff.

meine vermutung, vor den us-kongresswahlen fallen die aktienkurse nicht, hat sich auch bestätigt. die FED o. nebeneinrichtungen haben den aktienmarkt massiv gestützt. obama und seine demokraten hätte ein negertiver aktienmarkt überhaupt nicht in's kalkül gepasst.

simplify 30-10-2010 21:12

nächste woche müssen wir die umstellung auf winterzeit beachten


Zu beachten ist, dass in den USA die Zeitumstellung erst eine Woche später erfolgt. Das bedeutet, dass die US-Märkte in der nächsten Woche nach unserer Zeit eine Stunde früher starten und auch eine Stunde früher schließen. Beispielsweise werden US-amerikanische Aktien in der kommenden Woche vom 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr handelbar sein.
Die Zeitumstellung in den USA erfolgt in der darauffolgenden Woche am 7. November 2010.

simplify 31-10-2010 11:13

das bewegt nächste woche die börse.

am dienstag wahlen in den usa.
es wird erwartet, dass die demokraten eine herbe niederlage in beiden häusern erleben werden. die börse wünscht sich einen erfolg der republikaner. man erhofft sich dadurch einen wirtchaftsfreundlichen kurs.
sollte es so kommen, dürfte das in den kursen zum grossen teil enthalten sein. kommt es für obama nicht so schlimm, dann dürften die börsen verschnupft reagieren.

am mittwoch kommt die FED.
nach zweitägiger sitzung sollen wege zur ankurbelung der wirtschaft genannt werden. die börse erwartet sich einen riesigen schub von frischem geld. die erwartungen gehen allerdings doch wohl ein stück auseinander. die einen gehen von 250 milliarden fresh money, die anderen von über 1 billion aus.
sollte die FED deutlich weniger geld in die hand nehmen, wird das wie ein hammer auf die aktien wirken. wird benanke seinem spitznamen "helicopter ben" gerecht und gibt mehr, dann dürften die börsen neue fahrt aufnehmen.

am donnterstag kommt dann die bank of japan
die wird wohl der FED nicht nachstehen wollen. gibt die FED billionen, wird die BoJ nachlegen.

zum wochenende bringt die regierung den oktoberbericht zur konjunkturlage
auch hier wird man genau hinschauen. ist der bericht negativ, dann kann man auf neue gelder von der regierung hoffen.

dazu kommen noch eine menge unternehmensnachrichten und wirtschaftszahlen.

tina 31-10-2010 21:22

diese ganze gelddruckerei...ich weiß nicht.

und ich denke mal, den meisten börsianern wird nicht sehr wohl sein

bei dem gedanken. und der tag wird kommen, da wird man diese ganzen

frisch gedruckten geldbergen nicht mehr positiv gegenüberstehen.

und ich könnt mir denken, dass das nicht mehr lange dauert.

:hexe:

Franki.49 31-10-2010 21:46

Zitat:

.... da wird man diese ganzen
frisch gedruckten geldbergen nicht mehr positiv gegenüberstehen.

Richtig meine Liebe, immer mehr Anleger "flüchten" in die Edelmetalle. Und ich denke dies wird so schnell sich auch nicht ändern.



:top:

simplify 31-10-2010 21:55

klar, es werden neue blasen entstehen und vielleicht schon vorhandene weiter aufgeblasen.

sowas kann aber eine ganze weile so gehen.

Franki.49 31-10-2010 22:00

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1180735)
klar, es werden neue blasen entstehen und vielleicht schon vorhandene weiter aufgeblasen.

sowas kann aber eine ganze weile so gehen.

Hallo Simplify, denkst Du an die Gebrüder Hundt aus dem Jahre 79? :D

Oder irre ich. :eek:

Franki.49 31-10-2010 22:04

Zitat:

klar, es werden neue blasen entstehen ......

Wirklich Simplify, kann eine Unze Silber zu einer Blase mutieren. :eek::eek:



.

simplify 31-10-2010 22:16

so wie immobilienpreise wie seifenblasen platzten, internetaktien von 1000 auf fast null fallen konnten, so können irgendwann auch edelmetalle wieder fallen. ich kann mich noch an gold im letzten jahrhundert erinnern, das fiel von 1000 auf 150 zurück.
öl fiel von 150 auf 50 vor nicht so langer zeit.

ob aber silber und gold jetzt schon eine blase ist oder nicht, dass kann man immer schwer sagen.
solange viele leute noch gar kein silber o. gold haben, solange kann das auch noch immer weiter steigen.

Franki.49 31-10-2010 22:23

Simplify bitte, im Silberforum hier zitierte ich eigendlich eine Tatsache die doch der Autor der Signatur eines Silberforums nicht aus der Luft gegriffen hat und wir doch in der Langfristinvestition doch alle schon wissen.


Zitat:

1871 10 Mark = 50 g Ag --- 1924 10 Mark = 25g Ag ---- 2011 10 Mark = 5g Ag
Bitte, das ist doch richtig?


:eek:

Franki.49 31-10-2010 22:31

Zitat:

so wie immobilienpreise wie seifenblasen platzten, .....

... das ist richtig, dies ist möglich. Handelt sich doch da alles um Fiat-geschäfte. Schon Voltaire sagte, dass alles Papiergeld zu seinen ursprünglichen Wert zurückkehrt, nähmlich zu Null.

Schon auch deshalb sehe ich keine Blasenbildung im Au und Ag, und das ist gut so.


:)

Franki.49 31-10-2010 22:35

Zitat:

.... am dienstag wahlen in den usa.
es wird erwartet, dass die demokraten eine herbe niederlage in beiden häusern erleben werden. die börse wünscht sich einen erfolg der republikaner. man erhofft sich dadurch einen wirtchaftsfreundlichen kurs.
sollte es so kommen, dürfte das in den kursen zum grossen teil enthalten sein. kommt es für obama nicht so schlimm, dann dürften die börsen verschnupft reagieren. ...
Ja Simplify, dies bereitet mir Sorge nach dem Anschauen beider Filme heute nachmittag von Dir im anderen Thema hier und der gravierenden Armut die scheinbar entstanden ist unter Obama im Land aller Möglichkeiten.



.

Börsengeflüster 01-11-2010 04:43

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1180740)
ob aber silber und gold jetzt schon eine blase ist oder nicht, dass kann man immer schwer sagen.
solange viele leute noch gar kein silber o. gold haben, solange kann das auch noch immer weiter steigen.

Schade Simplify das du uns das nicht sagen kannst :D es würde uns doch sehr weiterhelfen :cool:
Ich glaube ich würde sogar mit Kredit "short" gehen :lk:

Ich denke mal, dass zumindest eine Korrektur bei den Edelmetallen ins Haus steht, ob wir schon ganz oben waren ist sehr schwer zu sagen.
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=410&Ts=344498
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Mustang 01-11-2010 07:14

Na zumindestens haben Indien und China schon mal wieder Party gemacht und sind 2% nach oben gelaufen. Der Dax hat Vorbörslich deshalb auch schon ein Ordentlichen satz nach oben gemacht. Da geht die Rally scheinbar also weiter.

Ich Glaub auch das dies so lange noch anhalten wird, meine Zielmarke ist das neue Höchststände im Dax. Gerechtfertigt ist das schon lange nicht mehr was da läuft weshalb der Crash da nach erschreckende Ausmasse annehmen wird.

simplify 01-11-2010 07:43

heute dürfte der DAX mit einem dicken plus starten. die us-futures haben schon die ganze nacht in asien deutlich im plus gelegen. ausser japan sind die asiatischen börsen auch alle im plus, der hangseng sogar über 2%

bei deutschland und auch europa muss man bedenken, dass in vielen ländern feiertag ist. der handel ist also etwas verzerrt.

wie weit edelmetalle noch steigen können franki? ich denke solange papier bedruckt wird ohne das da ein realer wert hinter steht, solange wird jeder der für billiges papiergeld reale sachwerte bekommen kann das schnellstens umtauschen.

mein grossvater hatte die inflation in den 20ern voll erlebt und ich habe mich viel mit ihm darüber unterhalten.
das mit schubkarre habe ich schonmal berichtet. er sagt auch, wenn es den wöchentlichen lohn gegeben hat, dann gab es nichts wichtigeres, als das geld schnell in waren umzusetzen. es wurde gekauft was man kriegen konnte. der grund, schon am nächsten tag war der lohn oft nichts mehr wert.

das erinnert mich ein bischen an die hausse bei aktien und rohstoffen. franki behalt dein silber. du solltest aber nich ständig auf den preis schauen. im moment ist das zwar ein tolles gefühl, aber es könnte auch kurzfristig mal ein rückschlag geben.

Börsengeflüster 01-11-2010 08:20

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1180751)
heute dürfte der DAX mit einem dicken plus starten. die us-futures haben schon die ganze nacht in asien deutlich im plus gelegen. ausser japan sind die asiatischen börsen auch alle im plus, der hangseng sogar über 2%

franki behalt dein silber. du solltest aber nich ständig auf den preis schauen. im moment ist das zwar ein tolles gefühl, aber es könnte auch kurzfristig mal ein rückschlag geben.

Der Hang Seng mit einem wirklich schönen Plus heute früh!https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347858
Ich möchte nicht weiter negativ sein, aber zunächst nenne ich es ein Testen der alten Hochs, bzw. eine Doppelspitze. Diese findet man sehr häufig bei kurzfristigen, aber auch mittel und langfristigen Charts! Also erst mal schauen wie sich das weiter entwickelt. China brummt und die Wirtschaft läuft gut. Aber China ist auch der größte "Dollargläubiger" und sollte Amerika die Grippe bekommen, dann lacht die USA,sie drucken Geld auf Kosten anderer!, sie sind Schuldner und China hat ein Problem. Ähnlich wie China sollte es Japan und Deutschland ergehen.
Wenn ich an die Schuldenlast von Japan so denke und das immense Drucken von neuem Geld :eek::rolleyes: - Noch vertrauen und kaufen die Japaner ihre Staatsanleihen, aber wehe wenn nicht mehr, dann gute Nacht Japan! Ewig wird das nicht gut gehen und um so länger es dauert bis es knallt, je schlimmer das Erdbeben.

Franki, auch ich habe einen kleinen Silber (bei knapp 5 $ die Feinunze gekauft)und Goldschatz und ich denke auch nicht dran im Augenblick Kasse zu machen. Es ist eine unsichere Zeit und es kann durchaus noch nicht ausgestanden sein, im Gegenteil. Die Schuldenlast ist noch da und ich wiederhole mich, diese muss erst beseitigt sein, vorher kommen wir nicht zur Tagesordnung. Man kann nur hoffen das sie den sehr schmalen Pfad finden, welcher uns einigermassen aus dem Dilema bringt! Nicht allein die USA ist hier gefragt, obwohl das Hauptübel aus dieser Richtung kommt und kommen wird.


Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.