Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

OMI 13-11-2007 22:29

Seitwärts muss ja nicht sein Benjamin - das macht wenig Spaß :rolleyes: ;)

Der Dax nachbörslich zwar deutlich im Plus - aber im gegensatz zu den Amis denn doch etwas zurückhaltend...

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

simplify 14-11-2007 07:58

vorbörslich sieht es bullisch aus bei DAX und Co. einzig die RWE dürfte im minus starten, die hat schlechte zahlen vorgelegt. ein angekündigtes aktienrückkaufprogramm wurde verschoben.

OMI 14-11-2007 07:59

Hmm, die Zahlen von RWE waren doch gar nicht so schlecht. Der Géwinn ist höher als erwartet.

Belastend aber sicherlich der verschobene Börsengang der amerikanischen Tochterfirma... wenn ich es recht mitbekommen habe.

OMI 14-11-2007 08:34

DAX bei rund 7850 Punkten - damit wie erwartet deutlich im Plus.

RWE dagegen mit deutlichem Minus - ebenso wie erwartet:

http://isht.comdirect.de/charts/big....WE.ETR&hcmask=

OMI 14-11-2007 11:51

RWE erholt sich etwas - der Dax dagegen fällt Richtung 7800 zurück.

simplify 14-11-2007 12:08

der DAX ist von seinem heutigen hoch bei 7855 gute 70 punkte in den keller gefallen. schwergewicht RWE verliert fast 5%. man muss natürlich auch bedenken, dass an der euwax die leute massiv die longseite heute morgen gekauft haben. wie es dann um kurz nach 12 absackte, haben die alle eingedeckt und so den abwärtstrend verstärkt. das zu beginn gerissene GAP ist auch wieder geschlossen.

simplify 14-11-2007 12:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
an dem chart sieht man wie es in den keller stürzte

Benjamin 14-11-2007 14:07

Zitat:

von Omi: Seitwärts muss ja nicht sein Benjamin - das macht wenig Spaß
Hi Omi, :)
sehe ich auch so. Aber bei Einzelwerten haut es ja tüchtig rein wie man sieht. Ich bin übrigens überhaupt nicht im DOW als Index investiert sondern nehme das betr. Wellenmodell nur als Richtschnur für den Gesamtmarkt.

Überlege, ob ich tatsächlich auf den DOW wechsele, denn meine Konsumentenidee ist bei Walmart nicht aufgegangen, da hatte ich nur Glück mit dem Put wegen der Vola-Zunahme. Bei Procter & Gamble erwarte ich heute ein Abtauchen zu Börsenbeginn in den USA. Aber ob's so kommt? Die heute berichteten USA-Zahlen dazu waren recht positiv.

Nach dem GodMode-Elliott-Modell sollte der DOW heute seine Talfahrt zur 5 der 3 beginnen . Falls das stimmt, dann sollten Bären an deren Ende in einigen Tagen tendentiell Kasse machen, sobald der DOW dann unten ist (wohl irgendwo im Bereich 12920 - 12518), um nicht dnach mehrere Wochen lang die Positionen im Depot schrumpfen zu sehen. Es sei denn, sie haben die richtigen Puts gewählt, die durch die Zunahme der Volatilität im Wert steigen, obwohl das Underlying in die "falsche" Richtung läuft.

Benjamin 14-11-2007 14:58

Der TEC-DAX könnte gut am 7.11. sein Top gemacht haben, und zwar die 3. Nun längere Zeit abwärts. :cool:

Benjamin 14-11-2007 14:59

falschen button gedrückt, wollte doch das hier noch anhängen:

Benjamin 14-11-2007 16:43

Der Nikkei hat auch noch ein wenig Platz nach unten:
Kursziel im Bereich
14437

http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=313957

simplify 14-11-2007 18:33

nun, in den usa ist bei DOW u. nasdaq derzeit der seitwärtsgang eingelegt :rolleyes:

der risse stefan hat heute auf N-TV die börse hongkong als aussichtsreich empfohlen. das ganze aber am besten über fonds.
abgeraten hat er von telekom aktien, die ganze branche sei unter einem derartigen wettbewerbsdruck, dass da nix verdient wird.

und noch was, er meinte wer an charttechnik glaubt, der sei selber schuld :D
stefan risse bevorzugt bekanntlich die frage, ob mehr bullen o. bären im markt sind und handelt dann das gegenteil

Benjamin 14-11-2007 20:06

stefan risse, ist das nicht der Typ von Cognitrend? ("Mein Feund, der TecDax")
Falls ja: Das Gequatsche von dem sehe ich auch manchmal, erscheint mir aber wenig handfest, sondern - eben als Gequatsche. Der Typ beeindruckt spontan durch seine persönliche Präsenz im Interview, er hat sicher lange Praxis, aber seine Daten, die er da in der Sendung präsentiert als seine Argumentationsgrundlage - au weia. :rolleyes:
Logisch, dass er mit seiner Methodik mit den Chartleuten nichts anfangen kann und will - sind seine Konkurrenten.

Da finde ich eher noch die First Five-Leute zumindest vom Ansatz her interessant. Obwohl die offenbar auch nur noch vergleichsweise kleine Vermögensverwalter als "Börsengurus" beobachten dürfen. Wenn denen manchmal herausrutscht, da sei eine 'größere Position' bewegt worden im sechsstelligen €-Bereich - da erstarre ich wirklich nicht in Ehrfurcht sondern frage mich nur noch: Mit was für kleinen Fischen reden die da? :D

Die Suche nach einem "Modell-Guru" für das eigene Handeln ist meiner Erfahrung nach verlockend, aber sehr schwer. Habe es schon öfters versucht. Das ging jeweils so lange gut, bis der/die Guru-Person erst mit größter Überzeugung "a" prognostiziert hat und dann aber "b" eintrat. Auch unter den berufsmäßigen Daytradern in einem anderen Forum habe ich mal den einen oder anderen mal für mich verfolgt, um dessen Prognosegenauigkeit zu bewerten. Sorry, die irren sich auch öfters gewaltig - allerdings gibt es dann kaum einer offen zu bzw. erwähnt es; stratt dessen besteht ein Hang zu Prahlerei.

Mein Fazit ist wenig überraschend: Man kann sich von den Argumenten der Leute inspirieren lassen, aber die Hausaufgaben muss man selber machen, man muss deren "Tip" oder Fazit selber voll für sich nachvollziehen können. Wenn das dann diese Überprüfungsphase überlebt hat und Teil der eigenen Überzeugung bzw. Schlussfolgerung geworden ist, erst dann kann man danach handeln. Wer andere versucht blind nachzutraden, der baut nur Böcke, kann ich mir nicht anders vorstellen. Im übrigen wäre ich selbst auch kein Modell - weil ich mich oft genug fürchterlich irre. Hatte phasenweise schon mal überlegt, mich als meinen eigenen Kontraindikator zu nehmen ;)
Es tröstet, wenn dan auch streckenweise es ganz gut klappt. Das ist vermutlich bei den anderen "Marktteilnehmern" ähnlich. Die kochen alle - wie ich auch - nur mit Wasser.

Was mich wirklich interessieren würde, falls da jemand etwas kluges für sich entdeckt hat: Wie bekommt man die eigene Ungeduld in den Griff? Es gibt da ein Muster bei mir - einen Fehler im Tradingverhalten: Ich überlege mir eine These. Ich suche nach Anzeichen für die These da draußen in der Welt (chartmäßig und fundamental) - und finde diese natürlich auch. Also gehe ich entsprechend rein in den Markt. Was passiert: Das Gegenteil von der erwarteten These! Also Stop-Loss oder Durchhalten - nervig. Es dauert. Irgendwann verliere ich den Spaß an der Sache und verschwinde, mag die These dann später kaum noch anschauen. Und dann - viel später - passiert genau das, was ich mir vorher überlegt hatte - nur eben Wochen später. Und natürlich ohne mich. Letztens passiert bei Conergy, weil ich da ein EDT-Muster im Chart meinte sehen zu können. Zu früh mit Short rein, Aktie lief weit über das obere Bolingerband, SL des Zertis kam mir zu nahe, also raus, Lust verloren, weil auch dann unsicher, wann genau wieder neu reingehen. Und später dann dieser schöne Absturz wie es das EDT (es war wirklich eines gewesen) - ohne meinen Short. Und als später bei Soalrworld sich ähnliches andeutete hatte ich diese ganze Solarbranche chartmäßig mit einem Widerwillen betrachtet - und hab die Finger davon gelassen. Auch da lief der letzte Absturz ohne mich ab. Oder in anderen Fällen nehme ich Gewinne zu früh mit - alles ärgerliche Anfängerfehler! Ärgerlich!
Diese Elliottmethodig versuche ich zwar als technisches Leitsystem zu nutzen - wenn es denn einigermaßen klar interpretierbar ist für mich. Ist aber oft auch nicht so zuverlässig, wie ich es mir wünsche. Hat hier jemand für sich das gut gelöst?

OMI 15-11-2007 07:56

Morgen Benjamin :)

ich denke, Du stellst im Prinzip die fundamentalen Fragen aller Trader. Oftmalas macht man was - es läuft verkehrt - man "schmollt" und dann läuft alles wie gedacht - nur eben ohne einen.

Ja, das kenne ich. :D

Welche Lösung gibt es ... ich habe DIE Lösung bisher nicht gefunden - aber zwei denkbare kenne ich:
Gar nichts machen - oder wirklich zum absoluten Langfristanleger werden.
Beides ist aber irgendwie langweilig :D ;)


Der Dax heute Morgen wieder bei knaoo 7800 Punkten.

OMI 15-11-2007 10:01

Der Dax gehörig unter Druck und bis 7720 gefallen.

simplify 15-11-2007 12:41

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin
stefan risse, ist das nicht der Typ von Cognitrend? ("Mein Feund, der TecDax")

nein, mit cognitrend hat stefan risse nix zu tun :) derzeit ist stefan risse chefstratege bei CMC-markets, davor hat der jahrelang die telebörse bei N-TV moderiert. in früheren jahren hat er dazu noch vorträge zusammen mit andre kostolany gehalten.

ich habe stefan risse auf mehreren veranstaltungen erlebt und lese und höre seine einschätzungen gern. ich würde ihn deshalb aber nicht zu einem guru o. sowas machen.
was ich dem risse zugestehen muss, er lag in einer vielzahl seiner einschätzungen richtig, auch wenn andere das ganz anders zu der zeit sahen.
ich kann mich z.B. an den november letzten jahres erinnern, da hat er hier bei uns in bielefeld einen vortrag zusammen mit dem weygand von godmode-traders gehalten. herr weygand war sich wie viele analysten damals darin sicher, dass die hausse an den börsen erstmal vorbei sei. wir hier bei TBB glaubten ja auch, dass nach dem anstieg ein ende der hausse käme.
herr weygand begründete seine einschätzung an hand einer menge von charts.
stefan risse forderte die gemeinde auf weiter auf aktien zu setzen, die hausse würde noch ein gutes stück weiter gehen.
begründet hat er das damals mit dem grossen pessimismus der anleger. damals war z.B. der ZEW dramatisch eingebrochen. letztlich zeigt dieses beispiel, dass er recht behalten hat.

jetzt ist er übrigens der meinung, man sollte kurzfristig dem markt ganz fernbleiben und man müsse nicht immer investiert sein.

OMI 15-11-2007 12:54

Womit er heute sicher ganz richtig liegt - der Dax unter 7700 gefallen.

OMI 15-11-2007 14:04

Es geht ans Eingemachte .... 7650...

Sofix 15-11-2007 14:06

:eek: echt heftig

Benjamin 15-11-2007 14:07

Habe gesehen, dass Stefan Risse Buchautor, Referent und Geschäftsführer ist, er handelt also nicht (mehr) selbst. Kann mir kein Urteil über den Mann erlauben, da ich ihn zu wenig kenne.
Zitat:

jetzt ist er übrigens der meinung, man sollte kurzfristig dem markt ganz fernbleiben und man müsse nicht immer investiert sein.
Stimmt mit meiner Erwartung überein: In etwa den kommenden 3-4 Wochen dürfte Seitwärtsgedaddel im DJIA kommen; hatte ich hier bereits gepostet (Bedingung: Flat-Wellenmuser vervollständigt sich so wie erwartet).

Ich tippe übrigens darauf, dass Procter & Gamble nun abtauchen werden. Werde das hier verfolgen: http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=14366

simplify 15-11-2007 16:54

nach seinen eigenen angaben hat er schon noch eigene aktien. gestern sagte er im fernsehen, dass er z.B. keine solaraktien im depot hat.

aber egal, der DAX jedenfalls ist auf dem weg in den keller. wenn die 7639 nich halten, geht es unter 7600 und es besteht die gefahr, dass es dann noch deutlich tiefer geht.

OMI 15-11-2007 22:28

Die Nachbörse bei 7600!

OMI 16-11-2007 11:14

Da kommt man MIttags rein und sieht den Dax bei 7600.
Aber es ging schon ein gutes Stück tiefer.

simplify 16-11-2007 13:36

wir sehen wohl eine zwischenerholung nach dem absturz. ich denke es kann gut bis 7675 gehen. sollte der DAX da drüber kommen wird auch die 7700 getestet.

OMI 19-11-2007 07:32

Die Vorbörse sieht wiederum fallende Kurse - aktuell bei knapp über 7600

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

OMI 19-11-2007 07:33

Chartguru Dr. Schultz sieht mögliche große Gefahr!

http://www.traderboersenboard.de/for...387#post314387

simplify 19-11-2007 09:57

es besteht eindeutig die gefahr eines doppeltop beim DAX. das würde einen kursrückgang in den nächsten wochen bis 7000 bringen.
fundamental kommt es darauf an, ob die FED im dezember die zinsen senkt oder nicht. die us-wirtschaft ist wie man in den medien hört kurz vorm absaufen, jedoch bei steigender inflation.

simplify 19-11-2007 11:27

jetzt können wir uns gedanken machen, ob die 7500 hält :rolleyes:
im moment findet ein regelrechter ausverkauf beim DAX statt.

OMI 19-11-2007 12:25

Die 7500 haben erstmal gehalten -aber es rauscht schon gewaltig nach unten.

simplify 19-11-2007 13:04

mir ging so durch den kopf, dass die jetzige hausse beim DAX bereits 4 jahre dauert. in den usa geht man noch etwas länger richtung norden. das sind jetzt auch schon wieder entscheider am werk, die haben noch gar keine baisse gesehen :rolleyes:

OMI 19-11-2007 15:55

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Jetzt gehts an die 7500!!

OMI 19-11-2007 16:00

Ganz kurz ging es drunter - ehe ein kleiner Satz von 20 Punkten den Dax wieder von dieser Marke entfernt.

OMI 19-11-2007 17:30

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI

Spannend - denn lauter "glatte" Marken stehen auf dem Prüfstand:
Dax 7500
Dow 13000
Nasdaq 2600


Bin gespannt wie der weitere Abend verläuft.

OMI 19-11-2007 18:03

So läufts derzeit in den USA:


19.11.07 18:45
Citigroup zieht US-Börsen kräftig ins Minus

Nach negativen Prognosen für die größte US-Bank Citigroup ist die Wall Street mit deutlichen Verlusten in die Handelswoche gestartet. Außer in der Finanzbranche gab es auch im zweiten massiv von der Hypothekenkrise betroffenen Sektor, bei der Bauindustrie, schlechte Nachrichten.



HB NEW YORK. Der Dow-Jones -Index der Standardwerte fiel bis zum Montagmittag in New York um knapp 1,15 Prozent auf 13 024 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index gab 1,34 Prozent auf 1 439 Zähler nach. Der Index der Technologiebörse Nasdaq verlor 1,41 Prozent auf 2600 Punkte.

Die Investmentbank Goldman Sachs prognostizierte für die Citigroup wegen der Kreditkrise Abschreibungen in Höhe von 15 Milliarden Dollar in den kommenden Monaten. Citigroup -Anteile verbilligten sich um knapp fünf Prozent auf 32,32 Dollar, "Finanztitel geben weiter nach", sagte Giri Cherukuri, Handelschef bei OakBrook Investments LLC. "Die Investoren machen sich sorgen, wie viele Abschreibungen noch kommen werden."

Neben den auch von der Citigroup im vierten Quartal erwarteten Wertberichtigungen von elf Milliarden Dollar sagten die Goldman-Analysten auch im ersten Quartal 2008 Abschreibungen in Höhe von vier Milliarden Dollar voraus. Zugleich senkten die Experten am Montag ihre Gewinnprognosen für die Bank für die Jahre 2008 und 2009. Außerdem nahmen die Analysten die Citigroup -Aktie in ihre Verkaufsliste auf und senkten das Preisziel für das Papier auf 33 Dollar.

Die Baumarkt-Kette Lowe's senkte ihren Ausblick für das Gesamtjahr wegen eines "instabilen Umfelds auf dem Häusermarkt". Lowe's präsentierte neben seinem nach unten revidierten Ausblick fürs dritte Quartal zudem einen Rückgang des Gewinns um zehn Prozent. Die Aktien des Unternehmens gaben bis zum Nachmittag sechs Prozent nach.

Gute Nachrichten kamen dagegen von Xerox: Die Papiere des Büroausstatters legten 1,7 Prozent zu, nachdem das Unternehmen dank einer starken Nachfrage nach Farbdrucken für 2008 und 2009 höhere Einnahmen prognostiziert hatte. Für 2007 bekräftigte der Konzern seinen Ausblick.

Die Aktien des Biotechnologieunternehmens Pharmion schnellten um fast 35 Prozent empor, nachdem das US-Unternehmen Celgene den Kauf des Rivalen für 2,9 Milliarden Dollar angekündigt hatte.



Quelle: Handelsblatt.com

Benjamin 19-11-2007 19:41

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin
Ich tippe übrigens darauf, dass Procter & Gamble nun abtauchen werden. Werde das hier verfolgen: http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=14366 [/B]
Tja, war mal wider zu früh dran. :( Zum Glück nimmt parallel die Vola zu, sodass einem Put nicht allzuviel passiert. Gehe aber davon aus, dass da nun kurzfristig wirklich der Turn nach unten vollzogen wird. Das Gedaddel im 10-Tageschart ist schwer zu zählen.

Ansonsten: Die Wellenthese von Godmode http://www.traderboersenboard.de/sho...836#post313836 ist bislang voll im Rennen.
Abstoßen der Puts bei DOW = ca. 12800, um die Zwischenkorrektur hin zum Ende der Welle 4 zu vermeiden. Danach wieder rein in die Puts. Schwierig ist nur das genaue Timing.

nokostolany 19-11-2007 21:20

ist das timing nicht immer das eigentliche problem ? ;)
ich hätte längst aus meinen calls (für die kurzfristige erholung) aussteigen sollen .... :rolleyes:

OMI 20-11-2007 07:24

Die Vorbörse doch schon wieder deutlich höher als der Schlusskurs von gestern.

7560 stehen derzeit auf der Tafel ...

simplify 20-11-2007 07:41

somit ist heuter erstmal eine kleine erholung angesagt. wobei man wohl noch nicht von einer trendwende reden sollte.

OMI 20-11-2007 07:45

Es wäre auch mehr als verwunderlich gewesen, wenn die 7500 sofort gefallen wären.
Der Markt massiv überverkauft.

Benjamin 20-11-2007 08:06

Kennt hier jemand eine Short- oder Put-Möglichkeit auf den SDAX?

Godmode hat da eine gute (bärische) Chartanalyse veröffentlicht. Sehe die Lage dort ebenso, habe aber noch nichts zur praktischen Umsetzung finden können.
Falls hier jemand einen Put oder Short auf den SDAX findet: Bitte hier gleich posten, würde mich sehr interessieren.

Hintergrund ist der Trend, dass kleine Unternehmen eher Probleme in diesem Umfeld haben als große. Den Effekt sieht man überall, insbesondere auch in den USA.
Alternativ kenne ich - ein Stockwerk größer - nur den MDAX, zu dem es natürlich reichlich Börsenzeugs gibt.
Der Godmode-Chart zum SDAX:
http://img.godmode-trader.de/charts/...uscant3794.GIF


Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.