Simplify, danke für Deinen Erfahrungsbericht! :top:
Ich habe mir die Fonds näher angeschaut und finde sie unattraktiv. Die beste Rendite abzüglich der Verwaltungskosten bringt gerade mal ca. 5%. Und das noch vor Steuern. Plus, das erwähnte Risiko des blockierten Kapitals. Es stört mich an sich eigentlich nicht wirklich, solange die Rendite stimmt, aber bei so einer mickrigen Rendite + dem permanenten Fondsauflösungsrisiko ist mir das zu wenig. Dazu das permanente Auflösungsrisiko. Banken und Investmentfonds haben bekanntlich die Gewohnheit, schlecht gelaufene Fonds möglichst zu Tiefstkursen aufzulösen. |
der DAX läuft jetzt mit den wieder super starken us-börsen auf ein neues jahreshoch zu. derzeit haben wir schon 7170 punkte.
die 7200 sind also nur noch eine frage von stunden. danach wäre das nächste ziel 7400 und dann 7800. ob das aber ohne grösseren rückschlag kommt? die FED hat heute mut gemacht. man werde an den extrem niedrigen zinsen bis 2014 festhalten. das ist wieder ordentlich pressluft für die finanzblasen. |
Simplfy geb dir voll und ganz Recht es wird weiter Hoch gehen und die 7200 wird fallen. Kann sein das die Rally die folgen wird unter starke Rücksetzer immer wieder nach oben laufen wird. Aber das zeigt auch an wie viel das Papiergeld von Heute morgen noch Wert sein wird. Den die Rally ist nur durch die Druckmaschine entstanden. Wenn da aber mal die Luft raus kommt war es das.
Das die Fed die Aussage macht bis 2014 die Zinsen unten zu lassen zeigt auch das die Wirtschaft eigentlich mit dem Rücken an der Wand steht. Während vor sich der Abgrund sich befindet. Mal schauen wie das weiter geht und dann Enden wird. Vor 20 Uhr Rechne ich nciht damit das der Dow ein neues Hoch hinlegt. Bin auch gespant was Asien anstellen wird die nächsten Tage dort ziehen wirklich schon düstere Wolken. Wenn das sich nicht bald klärt wird auch der Dax und Dow diesen Höhenflug nicht beibehalten können. Hier der Hang Seng http://de.advfn.com/p.php?pid=static...=37&dm=2&vol=1 |
Wieder mal spannung Pur für morgen. Der Hang Seng hängt da wie ein Schluck Wasser in der Kurse und der Dow ist dann doch ins Minus gedreht. Da bin ich mal gespant was der Hang Seng Heute Nacht da raus macht. Wenn der jetzt doch weiter abtaucht wird es Dax und Dow dann doch mit in den Keller ziehen. Ausserbörslich ist der Hang Seng noch richtig weg gebrochen auch wenn er sich bis 17:30 erholt hatte bis auf Schlusskurs wieder. Er ist dabei bis unter die 21.000 Marke wieder eingeknickt. :eek:
Hang Seng Tagesansicht http://de.advfn.com/p.php?pid=static...=37&dm=2&vol=1 |
hallo tester,
hänge selber noch im degi fest und bin ziemlich enttäuscht wie lange sich die liquidation hinzieht. ich denke wir haben ja eine gute immobilienkonjunktur und die immobilienfonds müssten eigentlich verkaufbar sein. denke dass wahrscheinlich die fondsgesellschaft nochmals kräftig absahnen will und noch was dreht. insgesamt alles sehr intransparent. aber ich ziehe das bis zum ende durch. wenn man in einen der geschlossenen fonds investiert dann sollte man vorher die einzelnen objekte selber einschätzen, was die noch wert sind. und dann schauen wieviel kredite noch da sind, weil wenn dann ein objekt unter dem nettoinventarwert verkauft wird haut es doppelt rein, weil man den verlust der finanzierten tranche auch noch tragen muss. |
Morgen zusammen:sonne:
|
Godmode: DAX - Tagesausblick für Dienstag, den 20. März 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...785475,b1.html Zitat:
|
Auch Börse - Online war gestern noch bullish:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zumindest hört sich das für einen Bären nicht schlecht an ;) Ich denke das wir oben gewesen sind, bei verschiedenen Charts hatte ich darauf ja auch in den letzten Tagen hingewiesen, wie auch der Index von England unterstreicht, hier gab es kein neues Hoch und eine a-b-c Korrektur könnte schon beendet worden sein. Hier könnte es alsbald kräftiger nach unten gehen.... Zitat:
Auch die Deutsche Bank Analyse hat es in sich. Hier ist die letzte Welle "e" ausgedehnt, das passiert gerade bei dieser Welle oftmals. Aber auch hier ist das Ende der Fahnenstange klar sichtbar für mich, wenn es nicht schon gestern da gewesen war?! Zitat:
Ich würde da jetzt auch sehr vorsichtig sein, die Euphorie nimmt überhand. Die Deutsche Bank Analyse von gestern sollte meiner Ansicht nach nicht falsch sein. Die Frage ist nur, wie weit geht diese letzte Welle 5. 200 Punkte hoch im DAX keinesfalls, aber wir werden sehen! Benjamin gebe ich völlig recht "sieht das denn niemand" mit seiner Einschätzung z.B. mit VW und das wir kurz vor der Decke quasi sind. Hier steht meine Einschätzung zu VW, ähnlich wie Benjamin.. http://www.f-tor.de/tbb/showpost.php...&postcount=314 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Wir sind in der letzten Welle 5 nach oben. Es handelt sich wohl um eine ausgedehnte Welle 5, die kann sehr bald zu ende sein, ich denke, dass wir das Hoch heute oder morgen sehen werden, dann aber wirds sehr interessant......sehr!!! Bin gespannt |
ich denke bis 7000 wird es jetzt erstmal konsolidieren. schlechte meldungen wie heute aus china, werden wieder zur kenntnis genommen. .
gerade der automobilsektor dürfte jetzt schlechter laufen als bisher. |
charttechnisch ist erst unter 6600 wieder bärenland. alles darüber kann als ein luftholen für den grossen anstieg bis 7400 o. 7600 dienen.
|
hier das aktuelle sentiment;
Sentix Marktradar : Schuldenschnitt beruhigt die Stimmung 19.03.2012, 15:59 UhrDer Schuldenschnitt in Griechenland hat die Banken-Branche beruhigt. Die Stimmung an der Börse steigt - auch für andere Branchen gibt es derzeit ein Frühlingserwachen. Nur bei den Telekomwerten sieht es negativ aus. Der als erfolgreich eingestufte Schuldenschnitt in Griechenland hat die Stimmung beruhigt. Viele Beobachter sehen seit dem die Marktprobleme zumindest für die Banken als gelöst an. Das Sentix-Sentiment für die Banken-Branche schnellt erneut kräftig nach oben. Aus dem Rekordpessimismus zum Jahreswechsel ist inzwischen ein kräftiger Optimismus geworden. Dabei fällt auf, dass sich die Stimmung verbessert, allerdings ohne die entsprechende Performance des Sektors. Hier scheint demnach die Story für die Investoren wichtiger als handfeste Ergebnisse. Damit stehen die Bankwerte nicht auf dem solidesten Fundament und erscheinen anfälliger als beispielsweise die Versicherungswerte. Dieser Sektor profitiert - ähnlich wie die Bankwerte - von einer Beruhigung an der Euro-Krisenfront, weist aber ein wesentlich günstigeres Stimmungsbild auf. Zum einen hat sich zwar auch hier die Stimmung in den letzten Wochen gebessert. Wir messen in der Sentix-Umfrage jedoch noch immer einen Überhang an Bären. Zum anderen vollzieht sich dieser Stimmungswandel unter dem Eindruck einen ausgeprägt positiven relativen Stärke. Während also die Anleger bei Banken eine überzogen positive Sentimentreaktion auf die Ereignisse der letzten Wochen zeigen, ist es bei den Versicherungswerten eine auffallende Unterreaktion. Anlagetechnisch sind damit die Versicherungswerte die „besseren Banken“. Eine ähnlich starke Vorliebe zeigen die Investoren für Technologiewerte. Dieser Sektor kann mit seiner Leistung in Europa in den letzten Monaten kaum überzeugen. Dennoch klettert die Stimmung auf ein Mehrjahreshoch. Vielleicht überträgt sich die Apple-Euphorie hier auf den gesamten Sektor. Sinnvoll erscheint dies aber nicht. Eine gegenteilige Situation liegt bei den Telekomwerten vor. Dieser Sektor gehört schon längere Zeit zu den relativ schwachen Sektoren. Nun erreicht das Sentiment extrem negative Werte. Mit Blick auf die anstehende Dividendensaison könnte hier eine konträre Chance liegen. |
charts von heute:
Am Freitag formierte der Chart ein sog. „Gravestone-Doji“. Dieses „begräbt“ in der Regel erstmal den vorherrschenden Trend und führt zu einer Atempause. Genau dies bewahrheitete der DAX gestern und formierte einen „Bearish Hanging Man“. Dieser ist ein klassisches Trendumkehrsignal. „Gravestone Doji“ und „Hanging Man“ bilden zusammen noch dazu ein deutliches „Tweezers Top“ ( bei 7.161). Die Marke bei 7.194 (Hoch vom Freitag) fungiert damit weiterhin als starker Widerstand. Gesichert ist der DAX nach unten bei 6.995/6.955 Zählern. Sollte der DAX doch die 7.194 überschreiten „wartet“ bei 7.260 die nächste Hürde. Aufgrund der Indikatoren MACD, RSI sowie des „Bearish Hanging Man“ sollte man heute allerdings erst mal mit einer Atempause rechnen. |
Dachte immer Bären wären Short und Bullen mit Call scheine Unterwegs BG? :D
Aber egal gestern wurde auf Xetra die scheine nicht ausgestopt, weshalb der Stop verfallen ist. Also ich Heute morgen dann Hang Seng gesehen habe, habe ich erst kein Eingetragen mehr. Erst jetzt habe ich einen wieder rein aber bei 7090 etwa. Hoffe aber mal das wir die 7000 vielleicht noch antesten bevor es wieder Hoch geht an das alte Hoch. Bleibt nur die Frage ob wir überhaupt so weit Hoch gehen oder fahren wir Zick Zack und somit jetzt wieder ganz runter? Der Hang Seng hat sich auch Heute Ausserbörslich keine Reaktion gezeigt um den Verfall der letzten Tage irgend wie wieder auszugleichen bzw zu negieren. Er liegt also wieder unten wie bei Börsenschluss. Könnte also so weiter gehen mit Asien vor allem wenn die Vorgaben dafür schlecht aus Europa und USA für Asien kommen. :eek: |
Zitat:
|
Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.