Ist ja schon zum Kotzen Dow schon wieder neues 3 Montas Hoch.
Wenn Asien die Korektur bendet und dann auch noch auf Grün wechseln würde es mich nicht wunder wenn der Dax morgen nach den 6400 zu greifen Versucht. Wenn der Dax erstmal die 6380 geschaft hat können wird eine Korektur vorläufig abschmieren dann läuft erstmal eine Rally wieder. :( |
Der Dow hat über 11000 geschlossen .... :crazy:
|
Intel trifft im dritten Quartal gesenkte Umsatzprognose
http://www.comdirect.de/inf/news/det...S_CATEGORY=USA Zitat:
|
Gefühlt steigt der Markt,
wenn ich mir aber die Einzelwerte z.B. in den USA genauer anschaue bildet sich schlicht und einfach eine Decke. Da müssen wir jetzt durch, gähnende lange Weile, die Geduild des Anlegers- egal ob auf steigende oder fallende Kurse setzend- ist angesagt. Lange kann und wird das so nicht weitergehen, eine Entscheidung muss kommen. Wann das sein wird...?? Hier 2 Beispiele... https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356126 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356217 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356217 Zeigt uns die völlig überkaufte Situation die Richtung, oder konsolidieren wir nur gemässigt und der Markt bricht nach oben aus? Eine Konsolidierung sollte auf alle Fälle kommen?! Wie fast immer, äußerst spannend! |
ich denke das schon gestern erwähnte put/call ratio hat hier zu den heutigen kurssteigerungen geführt. es sind eine menge kleinzocker auf der shortseite und die werden von den "grossen" heute erstmal abgefischt.
in den usa freut man sich auf frischgedruckte papierzettel, die wechselt man dann schnell in edelmetall und andere realwerte wie aktien. |
|
Neue Höchstwerte beim DAX (6397) Wow, ich hätte viel geglaubt, dies aber nicht! Das sollte jetzt erst mal deutlich weiter nach oben streben, es sei denn es ist eine Bullenfalle?
Schaun wir mal |
es wird dann kippen, wenn genügend kleinzocker wieder auf der longseite stehen, wenn sie jetzt den kursen nachlaufen.
der us-dollar spielt aber weiter die entscheidende rolle. solange der gegen die grossen währungen auf der welt fällt, solange flüchten die investoren in sachwerte. man muss auch mal schauen, wie die unternehmenszahlen jetzt weiter kommen. es ist doch schon komisch, dass die FED von einem konjunkturrückgang mit notwendigen schritten des gelddruckens spricht und von den konzernen tolle zahlen und auch gute aussichten kommen. irgendwas passt nicht! bedenken muss man natürlich auch, die zentralbanken können die zinsen schon deshalb nicht anheben, weil dann den regierungen ihre staatshaushalte um die ohren fliegen. würden die zinsen weltweit von null auf ein normales mass von 4-5% steigen, dann könnten viele die zinsen nicht mehr bezahlen. |
Das Positive an der ganzen Sache ist, wir haben endlich eine Entscheidung und die wird heute getroffen!!
Ein Stern mit einem laangen Docht nach oben nach der Candlelehre, also Schlusskurs ist Eröffnungskurs (6338) und zwischenzeitlichen Abstieg bis unter 6300 Punkten , oder weiter aufstrebende Kurse im laufe des Tages. Die Entscheidung fällt jetzt! |
was man natürlich auch im kopf behalten sollte, wenn der euro immer stärker gegen den us-dollar weit, dann dürfte das bald den unternehmen schaden. die grossen deutschen konzerne sind vielleicht noch gut aufgestellt, vielen anderen in europa wird aber der export schwer fallen.
dazu kommt, dass die nächsten tarifverhandlungen deutliche lohnzuwächse bringen werden. was für den arbeitnehmer, den sozialkassen und dem finanzminister freut, belastet die gewinne der unternehmen. entweder schaffen sie es, die höheren kosten an den verbraucher (meist arbeitnehmer) weiterzugeben o. die gewinne sinken. können die kosten auf die preise abewälzt werden, kommt die inflation ins laufen und die goldanleger haben rechtbehalten. |
Zitat:
Mein Tipp ist Deflation |
Aktuell wurden auch die 6400 geknackt ...
|
Zitat:
inflation zu erzeugen ist für notenbanken zusammen mit den regierungen ein leichtes. es wird einfach geld gedruckt ohne wenn und aber. inflation ist in geringen massen ein süsses gift, das stimmuliert. das problem ist aber, wenn die inflation aus dem ufer läuft. denn eine höhere inflation schafft bekanntlich keinen höheren wohlstand. wenn das so wäre, dann müsste es in simbabwe am besten laufen. ein problem kommt auch, wenn aus inflation stagflation wird. denn dagegen kann die notenbank nix machen. beschissen werden die sparer und rentner, denen ihr geld wird weniger wert und die renten steigen nicht wie die inflation. |
hi
und wieder behält bol recht und ihr bei 5920 gekaufter long ist 500 punkte im plus. nur so am rande.....;) und die, die nach dem wellenzähler short waren, die sind jetzt rausgekegelt. eine korrektur kann jederzeit kommen, klar. die shorties sind ja minimiert jetzt. tja, die rentner sind schon arm dran, das seh ich auch so. die kosten steigen und die rente stagniert. und dazu verdienen können ja die wenigsten. entweder sie finden nichts passendes oder sie können es nicht mehr. :eek: |
Der Dax beendet den Tag auch über 6400 Punkten.
|
Zitat:
An der Börse spielen wir schon Inflation kann aber sich nur noch um Monate Handel dann geht es gewaltig in die andere Richtung. |
Ich schwenkte vor einigen Monaten in das Bärenlager um, da die Sparmassnahmen- so meine Gedanken, weltweit uns in eine tiefe Rezzesion bringen wird. Diese massiven Sparmassnahmen sind im europäischen Raum beschlossen, und nicht abgeschafft, sie werden sehr bald greifen. Die einzigen die es meiner Ansicht nach richtig machen sind die USA! Es gibt nur ein kleineres Übel und das heisst Inflation. Die Deflation wäre verheerend für uns alle, wollen wir hoffen das alle den Geldhahn aufdrehen. Es kommt ein Knall, aber der inflationäre wäre deutlich angenehmer :top:
Der Markt ist klar nach oben ausgebrochen. Aber- Es könnte sich beim DAX um ein Triangel handeln, dann wäre Welle 5 ein Triangle!? . Hier geht die letzte Welle oftmals über seine Begrenzung hinaus. Also zumindest hier noch abwarten ob der Trend in den nächsten Tagen auch bestätigt wird, ansonsten kann es passieren, dass man zum Höchstkurs gekauft hat. Zitat:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165 Hinzu kommt. Der DOW JONES ist noch nicht über sein letztes Hoch hinweg, hier kann sich nach wie vor eine Doppelspitze ausbilden. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344118 Und vorsicht, der Markt ist restlos überkauft, es sollte eine Korrektur kommen und das mit einer Doppelspitze :eek: ich bleibe nach wie vor "short" und werde dies, sollten die Kurse morgen nochmals ansteigen, intensivieren! Schönes weiteres Beispiel ist die BASF Hier bildet sich ebenfalls eine längerfristige Doppelspitze aus und wir sind hier fast ganz oben!! Auch sind alle 5 WQellen ausgeprägt. Ich glaube nicht das wir hier rübersausen. Meine Vermutung "short" könnte auch hier nach wie vor greifen! https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356288 Es sitzen einfach zu viele im "richtigen Boot", Tina hat hier natürlich völlig recht, die Masse muss zuerst aus dem Boot geschupst werden, erst dann kann der Markt sinken. Ich denke schon, dass viele "shorties" mittlerweile aufgegeben haben, ich bleibe stur und glaube nicht an nennenswert weiter steigende Kurse. Wissen tue ich es natürlich auch nicht, aber ich bin halt auch Spekulant und spekuliere darauf. Bei der Spekulation auf sinkende Kurse sollte man aber nicht zu viel riskieren, denn, hat man die Aktien und fallen sie, so kann man geduldig abwarten bis sie wieder steigen und zwischendurch auch noch Dividende abkassieren. Bei Shorts ist irgendwann feierabend und man wird rausgekegelt. Bekommt zwar noch etwas wieder, aber ärgerlich ist es dann trotzdem allemale. Bin sehr gespannt wies weitergeht, ich glaube jedenfalls nicht an weiter markant steigende Kurse. Beängstigend und nahezu panisch geht es am Edelmetallmarkt zu. Ich sage nur- das geht nicht gut! https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498 |
@BG
Wenn Wundert es bei der Geschwindigkeit wie die Druckmaschine läuft? Ich würde dir Recht geben wenn zu erkennen wäre das irgend ein Anzeichen gebe das eine Wende einsetzten würde. Leider sehe ich hier keine also wird das Geld immer weniger an Wert haben. Kurz um steigen auch die Aktien an Wert genau so wie das Gold und hebelt dabei die Chart Technik sogar aus. Das haben die Leute bei der Betriebsversammlung auch nicht verstanden. Dort wurden die Produktionskosten vorgestellt und für das Nächste Jahr hatte man errechnet jetzt schon mit 10 bis 15% Höhere Kosten in Euro die man an den Kunden weiter geben will. Da hat sich auch keiner gefragt wo die her kommen und was den da der Kostentreiber sein soll. Ich kann da auch nur Hoffen das du recht behälst und ich unrecht. Es sieht aber leider im moment total anders aus! |
Der Rohstoffmarkt dreht derzeit nahezu durch.
Es gibt kein Halten mehr: GOLD, SILBER, INDEX - alles springt weiter nach oben in ungeahnte Höhen. |
Zitat:
Mal schauen ob Oma´s Schmuck auch was bringt, bei den Preisen :top: Ich nenne das Panikkäufe und die Herde rennt blind drauf los. Ist schon verrückt wie eine wildgewordene Horde den Preis in die Höhe treibt, völlig verrückt. Egal, und wenn der Goldpreis über 5000 $ steigt, das mache ich nicht mit!;) |
der dollar wird heute wieder wie wild in sachwerte getauscht. gold fast bei 1400, der euro zum dollar bei 1.41.
das die herde wie in panik gold kauft sehe ich ehrlich gesagt noch nicht. BG frag mal in deinem bekanntenkreis wer wirklich gold in grösserem umfang hat o. kauft. klar, die anstiege der letzten wochen sind für das wie ich die anlage in gold verstehe mir auch etwas zu heftig. mir wäre das risiko jetzt noch in physisches gold zu gehen kurzfristig auch zu hoch. langfristig bei kurszielen von 2000 und höher ist es allerdings doch interessant. wer mut hat, kann aber auch mal einen rückschalg auf 1200 abwarten. |
Morgen zusammen:)
Ich denke schon, dass derzeit schon ein wenig Kaufpanik bei den Rohstoffen zu sehen ist. Wie weit diese noch gehen kann - keine Ahnung.:rolleyes: Der Dax hat mal einen ersten Test auf die 6500 gemacht .... |
Kaufpanik kann aber auch schnell in Verkaufspanik umschlagen :rolleyes:
|
Genau darauf warten auch diejenigen, die sich seit Wochen immer wieder gerne auf der Shortseite positionieren möchten. Es ist eben nicht einfach, den Zeitpunkt dieses Wechsels zu bestimmen.
Aktuell denke ich, dass beim Dax nun viele auf die Longseite wechseln werden. Wenn das geschehen ist, dann könnte es nach einem weiteren vermuteten Anstieg sehr schnell klarere Rücksetzer geben. |
moin moin
ja, nicht wenige gehn jetzt long mit bauchschmerzen oder warten ab auf einen rückschlag und schaun hinterher. dieser hier hat auch long ausgerufen heute nacht: Trendbarometer wechselt auf GRÜN Geschrieben von Dr. Markus Schoor Das Trendbarometer wechselt auf GRÜN !(www.meinstart.de) MoneyPowerDay am Samstag in Köln! Liebe Leser, die amerikanische Notenbank löst mit ihrer massiven Öffnung der Märkte für frisches billiges Geld eine Aktienhausse aus. Dabei wird billigend in Kauf genommen, dass möglicherweise auch etwas zu spät einer Inflation vorgebeut wird, was die Aktien zusätzlich und die Rohstoffe ins besondere verteuern wird. Diese Entwicklung ist mit großen Risiken verbunden und kann kritisch hinterfragt werden, aber vorerst wird keine Vernunft helfen, wenn der Effekt einer heisslaufenden Geldpresse im Markt ist. Die nunmehr ausgelösste Hausse erinnert an die Hausse 1999, die bekanntlich nach 7 Monaten ein recht abruptes Ende fand. Es ist nicht zwingend notwendig anzunehmen, dass der Coup der amerikanischen Notenbank nicht gelingt, aber sie wird auf jeden Fall in "neues dummes Geld" münden, also den Mißbrauch von Geldern: Wenn man ohne Risiko Geld leihen kann, dann führt das immer auch dazu, dass einen Teil des Geld für "dumme Projekte" ausgegeben wird. Aber noch ist nicht gesagt, ob nicht neue Technologien und andere Entwicklungen es der Notenbank rechtzeitig erlauben, die Geldpressen wieder abzustellen. Um das Sentiment auf jeden Fall brauchen Sie sich......(weiterlesen s.link |
Zitat:
Habe mir aber noch ein paar MDAX- shorties hingelegt, mein letzter shortie hier war zwar im Hebel gross, aber zu wenig Luft. Er wurde ausgestopt. Naja es blieb noch was übrig, etwas noch draufgepackt und ab geht jetzt hoffentlich die Post. Ich kann mir nicht denken das bei diesem völlig überkauften Markt nicht zumindest eine Korrektur ansteht. Wenn das natürlich klappt mit einem mittelfristigen ganzen Trend, dann kann man auch bei den "shorties" ordentlich abräumen. 500 % sind dann locker drinn, man muss eben bereit sein 50 % seines Einsatzes zu riskieren :) |
stimmt, seit dem ausbruch gestern geht alles long. ein analyst von godmode war bis vorgestern noch massiv auf der shortseite und gab als ziel 5600 bis november aus.
heute geht er long und vergleicht den DAX mit dem jahr 2004, wo ein 3 jähriger anstieg kam. nun ist sein kursziel 8000 und er will bei jedem rücksetzer longpositionen aufbauen. sowas kann man heute überall in den newslettern, foren und börsenbriefen lesen. vielleicht kommt ja dann bald der punkt, wo die "grossen" ihre anteile an die kleinen geben und selber die shortseite bedienen? richtig ist, aktien sind sachwerte und somit ein gewisser schutz vor der notenpresse der zentralbanken. am beispiel japan kann man aber auch beobachten, dass gelddrucken und verschulden die wirtschaft nicht zwangsläufig nach vorne bringt. der nikkei dümpelt seit jahren auf niedrigem stand. |
die mehrheit scheint dieser umfrage zufolge ganz klar auf der bullenseite
http://www.aaii.com/sentimentsurvey |
Es gibt ein grossen Unterschied zum Dax und Dow. Der Dax macht in letzter Zeit wieder grosse Umsätze zu den Tagen davor. Der Dow dümpelt immer noch vor sich hin auf Niedrigen Umsatz. Schliesslich hat der Dax ein neues Jahreshoch schonmal abgeholt wieder. Beim Dow fehlt da noch etwas und so lange der es nicht gemacht hat kann es immer noch ein Einknicken der Kurse geben.
In 14 Tagen werde ich auch wieder MItmischen. ;) Mal sehen von wo auf entweder Onvista oder Flatex. Bei Onvista habe ich alle Unterlage schon durch Nordnet umstellung bekommen nur kann ich da erst ab 1 November Handeln. Flatex macht immer noch das Spiel mit dem Postident rum das immer wieder die Unterschrift auf den Vertrag nicht die selbe wäre wie auf dem Ident. Habe da Heute die unterlagen sogar auf der Post mit dem selben Kugelschreiber unterschrieben. Wenn da die selbe Antwort wieder kommt dann sieben die so Leute aus was Sie nicht wollen! |
DIe arbeitlosen Anträge laufen ja wieder Hoch und sind wieder bei 462.000 und das waren grade mal 25 Punkte runter im Dow. :lk:
DIe Handelsbilanz noch tiefer in den Keller gefahren scheint so das dort drüben alles Egal ist was auf den Tisch kommt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
kann es sein, dass der DAX gar nicht wie oft behauptet ausgebrochen ist, sondern jetzt an einem widerstand hängt? mal schaun ob wir hier eine bullenfalle haben
|
Also der Dax hat bis jetzt nicht das sagen gegehabt, weshalb sollte dies jetzt der fall sein? Der Dax ist zwar sehr weit aus den Bollingbänder nach oben raus gelaufen, allerdings besteht eine kleine chance zum Lufthohlen nach unten. Nur stehen die Chance das er locker durch die 6500 geht genauso gut, den auf Unterstützung des Dow kann er sich ja im moment sehr gut verlassen!
Es ist mal wieder beachtlich was uns in der USA vom Dow wieder gezeigt wird. Vor 30 Minuten hätte ich noch geschrieben das die Chance besteht das Morgen wieder eine Nagelprobe läuft und der MACD die chance bekommt ein Verkaussignal zu liefern. Aber der Dow wurde wieder so weit Hochgezogen das man sich morgen erneut wieder nicht anstrengen muss um ein Verkaufssignal im MACD zu verhindern. Das noch bei den Zahlenwerk was die USA vorgelegt hat. Das die Umsätze noch dazu seit 2 Wochen ziemlich im Keller sind braucht man ja nicht erwähnen. Für mich spielt es daher keine Rolle wo der Dax eingentlich steht so lange die USA nur eine richtung kennt und dies gegen jeder vernunft und Logik. |
Mal ganz nebenbei noch mal auf den Punkt gebracht wie schon geschrieben die Arbeitzlosenanträge in der USA haben den Dow 25 Punkte in den Keller geschoben.
Im Vergleich dazu waren das im S&P500 grade mal 3 Punkte runter das Wert. Das wäre ja alles nicht so schlimm und könnte man noch verstehen. Wenn ja wenn nicht so ein Mist zum schluss gelaufen wäre. Den nur was bitte war dann die so Atemberaubende News die dann den S&P 500 in den letzten 10 Handels Sekunden sage und schreibe 5 Punkte nach oben gejagd hat? Mag ja sein das durch die Notenpresse Unmengen an Geld in Umlauf gebracht wird, nur bei einem Normalsterblichen schaut er wo das beste Chancen risko Verhältnis im moment ist. Die Umsätze zeigen ja schon eine deutliche zurückhaltung an. Diese zurückhaltung gibt es scheint so nur bei den Verkäufern wärend die Käufer auf Einkaufstour sind und die scheinen kein blick auf die Chart Technik zu werfen. |
Schon kurios, was auch diese Woche abgeht.
Für mich dennoch die spannende Frage: Bullenfalle (wie auch simplify andeutet) - oder tatsächlich der Druchbruch nach oben? |
Zitat:
Zitat:
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356288 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356288 Bricht die BASF nach oben aus, also deutlich über 51 Euro, so könnte man dies als sehr bullish bezeichnen. Ob dies der Fall sein wird wage ich zu bezweifeln, aber warten wir es mal ab. Die andere Varriante wäre nun ein absinken des Kursniveaus der BASF. Dann aber hätten wir eine mittelfristige markante "Doppelspitze", was als äusserst bearish zu bewerten ist. Dieser Varriante gebe ich den Vorrang, sie passt in´s Puzzle meiner Gedanken ;) Ein Dow-Jones-Wert allerdings ist gestern in den USA nach oben weiter klar ausgebrochen. Es handelt sich um den Krisenprofiteur Mc Donald. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356293 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356293 Zitat:
Zitat:
|
was meinen chart oben angeht, wenn man die linie waagerecht über die hochpunkte legt, dann hat man den ausbruch.
mich wundert ein bischen, dass die usa und auch japan bei den aktien gestern schwächelten, der DAX aber weiter bärenstark ist.:rolleyes: bleibt der euro so stark, dann dürfte das den export nächstes jahr schwächen. ich glaube übrigens nicht wie unsere wirtschaftspropheten an einen ausgleich durch die binnenkonjunktur. nur mal am rande, die wirtschaftsprofs, die 2x im jahr ein gutenachte über den wirtschaftlichen verlauf vorlegen, haben noch nie eine prognose hinbekommen, die auch gestimmt hat. wenn der "hosenanzug" nach einsparmöglichkeiten sucht, dann wäre hier mal eine möglichkeit. |
Morgen zusammen:)
Der Dax näherts ich wieder der 6500. |
Bekomme gerade die Nachricht- nun hat auch der Elliott-Waver Maaß genau die Korrektur gemacht, nämlich weg von der Meinung wir befänden uns schon in einer Korrekturwelle, welche ich vor 2 Tagen schon ins Forum gestellt hatte.
Ich vermutete, dass wir doch erst in der Welle 5 sind (Triangle). Sein Ziel ist nun 6590 ca. Schaun wir mal. Ich vermute das wir nicht so weit hoch laufen, aber bis heute widerlegte die Börse jegliche Theorie :rolleyes: |
bol von heute:
Fazit, Chartmarken und Positionen Daytrader sollten erst in Kursschwächen hinein kaufen, frühestens knapp oberhalb der 6400er-Marke liegt wieder ein guter Einstiegspunkt. Besser noch wären Kaufkurse zwischen 6330 und 6386 Zählern. Wer sich jetzt zurückhält riskiert zwar, dass der Markt davonläuft bevor eine Long-Position eröffnet werden kann. Doch direkt nach einem steilen Kursschub ist das Chance-Risiko-Verhältnis für sehr kurzfristige Positionen immer miserabel. Nur mittel- bis langfristige Einstiege können unter diesen Bedingungen erfolgen, da es hier nicht so sehr auf jeden Punkt ankommt. Positionstrader mit kurzfristigem Anlagehorziont sind zum Glück bereits in Richtung des übergeordneten Trends investiert. Auch für sie sind Teilgewinnmitnahmen sinnvoll. Die Hälfte der Position kann auf dem aktuellen Kursniveau veräußert werden. Der Restbestand ist mit einem auf 6190 Punkte nachzuziehenden Stopp weiter haltenswert. Mittel- bis langfristig ausgerichtete Anleger besitzen weiterhin Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, der Rest kann aus heutiger Sicht mindestens bis an die 7100er-Marke gehalten werden. |
es ist schon verwunderlich. da sprach bernanke am nachmittag davon, dass die us-wirtschaft schwierigen zeiten entgegen geht und die notenbank deshalb notwendige massnahmen einleiten wird und schon explodierte der DAX. der euro zog gegen dollar weit über 1.41 an.
letzteres macht ja sinn, aber ob es wirklich den deutschen unternehmen nutzt, wenn der dollar in den keller geht und die us-konjunktur am boden dümpelt? ich fürchte, da wird eine neue grosse blase aufgepumpt. |
Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.