National Hurricane Center (USA) : http://www.nhc.noaa.gov/
SIZZLING DAYS OF SUMMER ARE HERE July through September U.S. Summer Outlook http://www.noaanews.noaa.gov/stories2006/s2647.htm |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Benjamin, interessante Seite, kann ich gut für meine Urlaube nutzen da ich viel in die Karibik fliege. :top:
Aber zum vorherigen Bericht, da glaube ich nicht das der Ölpreis durch die sinkende wirtschaftliche Entwicklung in Amerika eine nachhaltige Auswirkung auf den Ölpreis haben wird. Die Länder wie Indien, China, Russland, Irak usw. haben einen zunehmenden Ölverbrauch und das steuert dem wiederum entgegen. Du, als großer Charttechniker kannst mir sicherlich nicht widerlegen das der Trend eine Wende machen wird. Ich habe meine Ölis auf alle Fälle schon mal aufgestockt und liege da mit ca. 13% Depotanteil sicherlich für die Zukunft nicht schlecht. mit freundlichen Grüßen Rohölentwicklung der letzten 60 Monate |
derzeit liegt öl von der charttechnischen seite weiter ganz klar in einem aufwärtstrend, zumindest auf us-dollar basis. man muss jetzt nur vorsichtig sein, wenn der dollar weiter gegen euro verliert, dann sind gewinne im öl schnell aufgefressen vom kursverfall.
sich ist, wenn es zu schweren hurrikankatastrophen kommen sollte, dann ist der ölpreis in den nächsten wochen über 80$. der ölverbrauch in asien hängt meiner meinung nach auch von der weiteren wirtschaftlichen entwicklung in den usa ab. kommt es da zu einem deutlichen konjunkturabschwung, dann dürften auch die industrien in asien kräftige schürfwunden erleiden. |
Den Artikel aus "Der Welt" finde ich ganz interessant:
Insiderverkäufe deuten auf ein Ende der Rallye bei Ölaktien hin ... http://www.welt.de/print-welt/articl...ktien-hin.html Ich bin nicht im Öl investiert aber mir kommt auch der Gedanke dass das Handelsbilanzdefizit der USA sich mit einem fallenden Ölpreis korrigieren würde. D.h ein schwächerer USD auf mittel-langfristige Sicht da sich die Konjunktur abschwächt und vor allem Restruckturierungsmaßnahmen schon lange Ihre Wirkung entfaltet haben -> in der Industrie (niedrig Zinsphase-Investitionen) und der Imobillienbracne (Refinanzierung) ebenso. Die USA brechen regelrecht ein,also liegt alles weitere an Europa und den Schwellenländern wozu m.m auch Asien gehört. Dazu ist noch reichlich Liquidität vorhanden vor allem im Future Markt was nun abgebaut werden wird. Nach max. 5.5% Übermorgen wird sich der Fokus auf mögl. Aussetzungen richten. |
hallo membran,
den gedanke, dass bei nachlassendem weltwirtschaftswachstum auch der ölpreis fallen müsste habe ich auch. das problem im moment ist allerdings, dass der ölpreis schon bei der kleinsten negativen nachricht nach oben schießt. die lage im nahen osten u. der atomstreit mit dem iran bringen immer wieder ölbullen nach vorne. heute z.B. ist der ölpreis auf über 76$ gestiegen, weil in alaska ein leck bei einer ölleitung der BP festgestellt wurde. auch die hurrikans im golf von mexiko könnten noch überraschungen bringen. |
Guten Morgen
Ja,daran sieht man das der steigende Ölpreis nichts (bzw. sehr wenig) mit Nachfrage zu tuen hat sondern viel mehr mit reiner Spekualtion bzw. reinem hedging! Auslöser war auch nicht das Wachstum in China sondern der Beginn des Irak Krieges,also auch als der USD gefallen und Gold gestiegen ist. Da der USD Ölwährung ist darf man sich den Rest selber dazu denken. Ich warte jedenfalls auf ein mögl. Zeichen/einen mögl. Auslöser umd Öl zu shorten auch wenn es noch eine Weile dauern sollte. Viele Grüsse, Jörg |
charttechnisch deutet sich beim öl bisher jedoch keine schwäche an. ich bin auch überzeugt, dass die grossen fonds den ölpreis treiben. auch die werden bei sich einer abzeichnenden umkehr schnell die seiten wechseln.
http://www.freecotcharts.com/cot_charts/CL.PNG |
07.08.2006 - 16:45 Uhr
Ölpreis steigt nach Pipeline-Schließung Die Schließung des größten Ölfeldes der USA hat die Furcht vor Versorgungsengpässen geschürt und den Ölpreis kräftig in die Höhe getrieben. Die Opec zeigte sich besorgt über den Ausfall. ... http://www.ftd.de/unternehmen/indust...ng/102362.html |
|
Aktien werden in jedem Fall vor dem Rohstoff fallen.
Deshalb werfe ich immer ein Auge auf den HUI. |
Nach dem 7. November 2006 wird es noch ernster im Nahen Osten - und beim Ölpreis. Ein guter Artikel mit entsprechender inhaltlicher Ableitung dieser Schlussfolgerung:
http://www.traderboersenboard.de/sho...516#post254516 |
Ich weiß nicht so recht, glaub eher weniger dass der Ölpreis großartig fallen wird. Deswegen bleibe ich bei meiner Ölaktie drin.
|
Ölpreis 2007: 65 oder 250 Dollar?
Von David Wyss ... Quelle: http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE6...~Scontent.html |
Guten Morgen
Hier eine sehr gute Analyse von Dean Glenn Hubbard,in High Fidelity sozusagen,ein High End Produkt!" Boxen eingeschaltet und genau zu hören: Every rate you set I’ll be watching you…. http://www.youtube.com/watch?v=3u2qRXb4xCU&eurl=&watch2 |
wie hoch der ölpreis 2007 o. 2008 ist, kann wohl niemand sagen. zuviele dinge können zwischenzeitlich eintreten.
übertrieben war wie sich jetzt rausstellt die panik wg. des lecks der pipeline in alaska. Zitat:
|
Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.