DAX-Informationen für 18.01.2012
DAX-Informationen für 18.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 18.01.: 12x6180 / 20x6430 // 6220-6250 Range DAX am 17.01. 09:00-17:45: 6271-6343 Range Deutschland 30 am 17.01. 08:00-22:30: 6267-6344 Schlusskurs DAX / X-DAX am 17.01. 17:45 / 22:15: 6333/ 6289 Kurs Deutschland 30 am 17.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6278 / 6303 / 6326 / 6303 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 17.01.: 4,60 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 16.01. ---- / 17.01. 11:00 (68/20)14:30 (30/18)/ 18.01. 15:15 (59/10)/ 19.01. 14:30 (80/40)16:00 (118/27)/ 20.01. 13:00 (49/38)16:00 (36/30) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 19.01.2012
DAX-Informationen für 19.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 19.01.: 16x6260 / 18x6440 // 6255-6310 Range DAX am 18.01. 09:00-17:45: 6281-6399 Range Deutschland 30 am 18.01. 08:00-22:30: 6281-6399 Schlusskurs DAX / X-DAX am 18.01. 17:45 / 22:15: 6355/ 6379 Kurs Deutschland 30 am 18.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6319 / 6329 / 6354 / 6388 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 18.01.: 4,60 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 16.01. ---- / 17.01. 11:00 (68/20)14:30 (30/18)/ 18.01. 15:15 (59/10)/ 19.01. 14:30 (80/40)16:00 (118/27)/ 20.01. 13:00 (49/38)16:00 (36/30) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 TrailingStop Abstand 150 Schritt 10 DAX Verkauf 6420 // Stop 120/6540, Limit 120/6300 Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 20.01.2012
DAX-Informationen für 20.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 20.01.: 16x6260 / 13x6500// 6310-6355 Range DAX am 19.01. 09:00-17:45: 6334-6420 Range Deutschland 30 am 19.01. 08:00-22:30: 6333-6427 Schlusskurs DAX / X-DAX am 19.01. 17:45 / 22:15: 6416/ 6400 Kurs Deutschland 30 am 19.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6389 / 6374 / 6409 / 6413 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 19.01.: 4,60 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 16.01. ---- / 17.01. 11:00 (68/20)14:30 (30/18)/ 18.01. 15:15 (59/10)/ 19.01. 14:30 (80/40)16:00 (118/27)/ 20.01. 13:00 (49/38)16:00 (36/30) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 23.01.2012
DAX-Informationen für 23.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 23.01.: 17x6370 / 18x6480 // 6365-6400 Range DAX am 20.01. 09:00-17:45: 6372-6431 Range Deutschland 30 am 20.01. 08:00-22:30: 6371-6438 Schlusskurs DAX / X-DAX am 20.01. 17:45 / 22:15: 6404/ 6429 Kurs Deutschland 30 am 20.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6422 / 6417 / 6406 / 6428 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 20.01.: 4,60 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 23.01. ---- / 24.01. ----/ 25.01. 10:00 (58/34) 16:00 (31/9)/ 26.01. 14:30 (75/20)16:00 (58/37)/ 27.01. 14:30 (49/18) 15:55 (34/30) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 24.01.2012
DAX-Informationen für 24.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 24.01.: 17x6370 / 18x6480 // 6380-6420 Range DAX am 23.01. 09:00-17:45: 6350-6467 Range Deutschland 30 am 23.01. 08:00-22:30: 6351-6469 Schlusskurs DAX / X-DAX am 23.01. 17:45 / 22:15: 6437/ 6423 Kurs Deutschland 30 am 23.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6408 / 6393 / 6433 / 6431 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 23.01.: 4,60 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 23.01. ---- / 24.01. ----/ 25.01. 10:00 (58/34) 16:00 (31/9)/ 26.01. 14:30 (75/20)16:00 (58/37)/ 27.01. 14:30 (49/18) 15:55 (34/30) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 25.01.2012
DAX-Informationen für 25.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 25.01.: 18x6370 / 21x6480 // 6380-6415 Range DAX am 24.01. 09:00-17:45: 6339-6420 Range Deutschland 30 am 24.01. 08:00-22:30: 6337-6427 Schlusskurs DAX / X-DAX am 24.01. 17:45 / 22:15: 6419/ 6414 Kurs Deutschland 30 am 24.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6407 / 6383 / 6411 / 6419 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 24.01.: 4,60 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 23.01. ---- / 24.01. ----/ 25.01. 10:00 (58/34) 16:00 (31/9)/ 26.01. 14:30 (75/20)16:00 (58/37)/ 27.01. 14:30 (49/18) 15:55 (34/30) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 26.01.2012
DAX-Informationen für 26.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 26.01.: 17x6370 / 15x6500 // 6400-6420 Range DAX am 25.01. 09:00-17:45: 6367-6457 Range Deutschland 30 am 25.01. 08:00-22:30: 6365-6476 Schlusskurs DAX / X-DAX am 25.01. 17:45 / 22:15: 6422/ 6457 Kurs Deutschland 30 am 25.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6458 / 6447 / 6417 / 6466 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 25.01.: 4,60 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 23.01. ---- / 24.01. ----/ 25.01. 10:00 (58/34) 16:00 (31/9)/ 26.01. 14:30 (75/20)16:00 (58/37)/ 27.01. 14:30 (49/18) 15:55 (34/30) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 27.01.2012
DAX-Informationen für 27.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 27.01.: 27x6430 / ---- // 6445-6475 Range DAX am 26.01. 09:00-17:45: 6430-6559 Range Deutschland 30 am 26.01. 08:00-22:30: 6430-6560 Schlusskurs DAX / X-DAX am 26.01. 17:45 / 22:15: 6540/ 6511 Kurs Deutschland 30 am 26.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6455 / 6454 / 6536 / 6519 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 26.01.: 4,20 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 23.01. ---- / 24.01. ----/ 25.01. 10:00 (58/34) 16:00 (31/9)/ 26.01. 14:30 (75/20)16:00 (58/37)/ 27.01. 14:30 (49/18) 15:55 (34/30) Ordereröffnungen Var1 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 TrailingStop Abstand 220 Schritt 10 DAX Verkauf 6405 // Stop 220/6625, Limit 210/6195 Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 30.01.2012
DAX-Informationen für 30.01.2012 Unterstützung / Widerstand am 30.01.: 22x6430 / 14x6570 Neutrale Regionenam 30.01.: 6470-6560 / 6465-6560 / 6465-6580 Range DAX am 27.01. 09:00-17:45: 6484-6574 Range Deutschland 30 am 27.01. 08:00-22:30: 6482-6575 Schlusskurs DAX / X-DAX am 27.01. 17:45 / 22:15: 6512/ 6517 Kurs Deutschland 30 am 27.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6520 / 6510 / 6522 / 6522 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 27.01.: 4,00 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:39:59): 30.01. 14:30 (30/18) / 31.01. 15:45 (45/11)16:00 (80/15)/ 01.02. 14:15 (57/43) 16:00 (125/32)/ 02.02. 14:30 (40/20)/ 03.02. 14:30 (166/33)16:00 (62/20) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 31.01.2012
DAX-Informationen für 31.01.2012 Unterstützung / Widerstand am 31.01.: 13x6340 / 19x6570 Neutrale Regionenam 31.01.: 6410-6520 / 6410-6520 / 6400-6520 Range DAX am 30.01. 09:00-17:45: 6414-6492 Range Deutschland 30 am 30.01. 08:00-22:30: 6413-6492 Schlusskurs DAX / X-DAX am 30.01. 17:45 / 22:15: 6444/ 6470 Kurs Deutschland 30 am 30.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6482 / 6459 / 6449 / 6464 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 30.01.: 4,00 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:39:59): 30.01. 14:30 (30/18) / 31.01. 15:45 (45/11)16:00 (80/15)/ 01.02. 14:15 (57/43) 16:00 (125/32)/ 02.02. 14:30 (40/20)/ 03.02. 14:30 (166/33)16:00 (62/20) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 01.02.2012
DAX-Informationen für 01.02.2012 Unterstützung / Widerstand am 01.02.: 15x6410 / 18x6570 Neutrale Regionenam 01.02.: 6420-6520 / 6415-6535 / 6415-6540 Range DAX am 31.01. 09:00-17:45: 6450-6533 Range Deutschland 30 am 31.01. 08:00-22:30: 6450-6534 Schlusskurs DAX / X-DAX am 31.01. 17:45 / 22:15: 6459/ 6479 Kurs Deutschland 30 am 31.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6480 / 6484 / 6470 / 6489 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 31.01.: 4,00 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:39:59): 30.01. 14:30 (30/18) / 31.01. 15:45 (45/11)16:00 (80/15)/ 01.02. 14:15 (57/43) 16:00 (125/32)/ 02.02. 14:30 (40/20)/ 03.02. 14:30 (166/33)16:00 (62/20) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 02.02.2012
DAX-Informationen für 02.02.2012 Unterstützung / Widerstand am 02.02.: 21x6480 / 10x6730 Neutrale Regionenam 02.02.: 6560-6650 / 6560-6670 / 6465-6670 Range DAX am 01.02. 09:00-17:45: 6483-6630 Range Deutschland 30 am 01.02. 08:00-22:30: 6462-6632 Schlusskurs DAX / X-DAX am 01.02. 17:45 / 22:15: 6617/ 6609 Kurs Deutschland 30 am 01.02. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6471 / 6477 / 6607 / 6613 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 01.02.: 4,00 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:39:59): 30.01. 14:30 (30/18) / 31.01. 15:45 (45/11)16:00 (80/15)/ 01.02. 14:15 (57/43) 16:00 (125/32)/ 02.02. 14:30 (40/20)/ 03.02. 14:30 (166/33)16:00 (62/20) Ordereröffnungen Var2 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 TrailingStop Abstand 150 Schritt 10 DAX Verkauf 6560 // Stop 120/6680, Limit 120/6440 Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 03.02.2012
DAX-Informationen für 03.02.2012 Unterstützung / Widerstand am 03.02.: 13x6570 / 14x6730 Neutrale Regionenam 03.02.: 6620-6710 / 6590-6715 / 6590-6715 Range DAX am 02.02. 09:00-17:45: 6606-6668 Range Deutschland 30 am 02.02. 08:00-22:30: 6607-6670 Schlusskurs DAX / X-DAX am 02.02. 17:45 / 22:15: 6656/ 6663 Kurs Deutschland 30 am 02.02. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6635 / 6634 / 6659 / 6663 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 02.02.: 4,00 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:39:59): 30.01. 14:30 (30/18) / 31.01. 15:45 (45/11)16:00 (80/15)/ 01.02. 14:15 (57/43) 16:00 (125/32)/ 02.02. 14:30 (40/20)/ 03.02. 14:30 (166/33)16:00 (62/20) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 06.02.2012
DAX-Informationen für 06.02.2012 Unterstützung / Widerstand am 06.02.: 16x6640 / 10x6830 Neutrale Regionenam 06.02.: 6730-6830 / 6710-6835 / 6625-6835 Range DAX am 03.02. 09:00-17:45: 6636-6767 Range Deutschland 30 am 03.02. 08:00-22:30: 6636-6792 Schlusskurs DAX / X-DAX am 03.02. 17:45 / 22:15: 6767/ 6787 Kurs Deutschland 30 am 03.02. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6659 / 6652 / 6766 / 6792 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 03.02.: 3,20 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:39:59): 06.02. ---- / 07.02. ----/ 08.02. ----/ 09.02. 13:45 (106/11) 14:30 (40/21)16:00 (73/20)/ 10.02. 14:30 (38/15) 15:55 (34/28) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 07.02.2012
DAX-Informationen für 07.02.2012 Unterstützung / Widerstand am 07.02.: 13x6710 / 10x6840 Neutrale Regionenam 07.02.: 6720-6810 / 6715-6815 / 6700-6815 Range DAX am 06.02. 09:00-17:45: -6715-6781 Range Deutschland 30 am 06.02. 08:00-22:30: 6716-6783 Schlusskurs DAX / X-DAX am 06.02. 17:45 / 22:15: 6765/ 6763 Kurs Deutschland 30 am 06.02. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6751 / 6755 / 6760 / 6766 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 06.02.: 3,20 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:39:59): 06.02. ---- / 07.02. ----/ 08.02. ----/ 09.02. 13:45 (106/11) 14:30 (40/21)16:00 (73/20)/ 10.02. 14:30 (38/15) 15:55 (34/28) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.