na klar romko, jetzt wo die fussball bundesliga zukünftig T-com liga heisst :D
vielleicht, bei genügend kohle heissen wir ja auch nicht mehr deutschland, sonder t-comland :eek: und wir wären dann keine deutschen mehr, sondern telekoms :lk: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hilfreich ist immer auch ein blick auf die indikatoren. die stehen nun alle im überverkauften bereich, so dass es zumindest kurzfristig nach einer technischen reaktion nach oben aussieht.
schlecht ist das unterschreiten der 200 tagelinie, die wird künftig als widerstand nach oben wirken. etwas hoffnung bleibt aber, wenn wir im tagesverlauf vielleicht doch noch darüber schliessen. ich bin daher mit stop-loss beim heutigen tiefststand mit ein paar calls wieder dabei. |
Hätte mich doch gewundert, wärst Du nicht wieder reingegangen :cool:
De 200-Tageslinie wird der Faktor in dieser Woche bleiben. Sollten wir heute und auch zum Wochenschluss drunter bleiben, dann würde es den Druck auf den Markt natürlich weiter erhöhen - vielleicht verbunden mit einem weiteren Ausverkauf. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
man kann schon sagen, dass in aktien die total überkauft waren jetzt viel luft raus ist.
z.B. die conti, die war noch vor 1 monaten mit kursziel 100 gpriesen worden. jetzt ist die aktie überverkauft und wird bei aufhellender börsenwelt schöne gewinne einfahren. ein RSI unter 20 gilt nach lehrbuch als zeichen der überverkauftheit einer aktie |
SENTIMENT/Noch mehr Bullen für den DAX
Der Anteil der Bullen für den DAX ist bis zum Mittwoch dieser Woche noch weiter gewachsen. Das zeigt die neue Umfrage von cognitrend im Auftrag der Deutsche Börse AG zur Stimmung am deutschen Aktienmarkt. Demnach ist der Anteil der Optimisten verglichen mit der Umfrage vom Mittwoch letzter Woche nun um drei Prozentpunkte gestiegen auf 54%, das ist der vierte Zuwachs des Bullen-Lagers in Folge. Der Anteil der Pessimisten verharrte bei unveränderten 26%, der Anteil der neutral eingestellten Investoren ging um drei Punkte zurück auf 20%. congnitrend-Chef Joachim Goldberg meint, die neuen Bullen seien für den DAX ein potenzieller Belastungsfaktor. Nach oben könnten sie mit Gewinnmitnahmen Erholungen bremsen, nach unten könnten sie die Reißleine ziehen und so Abschwünge noch beschleunigen, wenn die Verluste für sie unerträglich würden. -Von Herbert Rude, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 29725 217, herbert. rude@dowjones.com DJG/hru/raz |
MARKT/DAX lotet Bären-Flagge aus - Ziel 5.300 Punkte
Der DAX bewegt sich derzeit idealtypisch und löst das Muster einer "Bären- Flagge" auf. Die Bewegung zwischen 5.500 und 5.800 sei eine klassische Flaggen- Konsolidierung gewesen, wie sie in der Mitte starker Trendbewegungen zu finden sei, sagt ein Techniker. Daher dürfte der zweite Kurseinbruch nach der Konsolidierung denselben Umfang wie der erste Einbruch haben. Das Kursziel dieser zweiten Bewegung, der sogenannten "Fahnenstange" liege, bei knapp unter 5. 300 Punkten, maximal 5.200. DJG/mod/raz |
wobei ich die optimisten mehr am anfang des jahres gesehen habe. noch vor ein paar wochen wurden ziele für den DAX von 6700 und sogar 7000 genannt. einen rückgang auf jetzt 5400 hat kaum jemand sich zu äussern gewagt.
übrigens schein untergegangen zu sein, dass die deutsch börse die kriterien für die aufnahme in den DAX geändert hat. künftig können auch unternehmen, die im ausland ihre verwaltung haben, einen grossteil der produktion jedoch in deutschland ist in den DAX aufgenommen werden. somit dürfte die EADS jetzt eine gute chance haben in den DAX 30 zu kommen. sollte sich dieser gedanke durchsetzen, wäre in dieser aktie noch eine menge platz für kurssteigerungen. aber wer denkt an so einem tag schon daran :rolleyes: :D |
intraday widerstände: 5.520/40
intraday unterstützungen: 5.409/22 + 5.356/62 |
Na, demnach haben wir ja noch etwas Luft nach unten ...
und wieder stellt sich die Frage: Soll man bei 5300 dann wieder einsteigen. Vieles spricht dafür, aber gerade der hohe Optimimus stört natürlich schon. Ich finde es auch spannend, ob die WM wie von simplify vermutet, die Börse beeinflussen wird/kann. Ich denke zumindest ein wenig! Sollten die Deutschen erfreuliche Spiele zeigen, dann würde sich das sicherlich auch auf die Stimmung der Börsinaer in einer gewissen Weise niederschlagen. |
wobei das bei mir leider nicht wirken kann :( :(
ich traue es mir kaum zu sagen, aber ich interessiere mich nicht die bohne für fussball :rolleyes: ich dachte bisher auch, oliver kahn sei ein nachkomme von dschingis kahn :confused: |
Na simplify, wir sprechen dennoch weiterhin mit Dir :D ;)
|
Hab gestern mal irgendwo gelesen das man das untersucht hat und zu dem Ergebnis kam das die Börse nach gewonnenen Spielen nach oben nur wenig reagiert, aber nach unten mehr. Also das mit der WM können wir bestimmt abhaken.
Solltet ihr euch wundern das ich mal hier schreibe: Hab zur Zeit mal wieder nen Billigtarif um die Mittagszeit. Bisher gings bei mir nur abends mal ab 22Uhr billig. Hab ja leider kein DSL wegen Glasfaserkabel. |
@Simplify: Gratuliere ich dir ganz herzlich. Mich interessiert Fußball so wenig wie der Wasserstand meines Klos. :lol: :lol:
|
Zitat:
Gibts den Tarif länger? Macht Spaß, wenn Du dabei bist! |
geht erstmal paar Wochen denk ich mal. Kostet die Minute 0,19ct. Das kann man schon mal verkraften. Kostet also die Stunde 12ct.
Noch nen schönen Tag euch beiden :) |
Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.