Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

OMI 05-11-2007 22:18

Bei weitem nicht alle Benjamin, aber bei dieser Aktie stand eine besondere (wenn auhc nicht positive Geschichte) dahinter. ;)

OMI 05-11-2007 22:19

Der Dax nachbörslich deutlich im Plus bei derzeit 7840 Punkten.

OMI 06-11-2007 08:59

Und in etwa auf diesem Niveau findet sich der Dax auch auf dem Parketthandel wieder.

Benjamin 06-11-2007 09:56

Hallo zusammen,
Der DAX-Indikator Thyssen ist für mich etwas einfacher zu zählen als der DAX selbst, korreliert aber recht gut mit dem Index. Die Aktie zeigt imo an, dass diese Woche noch eine Rally zu einem Hight kommt (vermutlich am Freitag). Danach dann kräftig Down.
http://isht.comdirect.de/charts/larg...KA.ETR&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...KA.ETR&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...KA.ETR&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...KA.ETR&hcmask=
Charts: http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12007

Futures: http://www.traderboersenboard.de/for...&threadid=4745

Ich vermute, dass die Rally bis genau 16:00 (MEZ) an diesem kommenden Freitag gehen wird. Dann steht nämlich die Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen zum Index der Verbraucherstimmung der Universtät Michigan ("Michigan University Consumer Sentiment") für November 2007 an.

Erwartet wird der vorläufige Verbraucherstimmungsindex aus den USA für November im Bereich von 80,0. Im Vormonat hatte der Index noch bei 80,9 notiert.

Die tatsächlich berichtete Zahl dürfte grottenschlecht (persönliche Vermutung) hereinkommen und die Märkte tüchtig erschrecken.

Bis dahin aber dürften die Leute eher bullisch gestimmt - will sagen "nichts ahnend" - durch die Lande schreiten. ;)

Benjamin 06-11-2007 10:26

Meine Kospi-bärische These ging leider nicht auf. :(
Muß das Chartbild nun uminterpretieren: EDT-Variante.
Vorsicht: Es gilt die Faustregel, dass EDTs, die man erwartet, niemals eintreten.... ;)
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=312856

Hoffentlich komme ich beim nächten Low aus der Kospi-Put-Nummer raus, um dann beim folgenden High wieder einzusteigen. :rolleyes:

Was mich etwas stört ist der Unterschied beim Timing zwischen dieser Kospi-Variante hier und der obigen beim DAX. Der Dax sollte demnächst (nicht kurzfristig) etwas für die Bären sein. Nach dem Kospi daddelt das aber noch länger nach oben. Erklärung? :confused:

Bei Thyssen läuft seit dem August-Low ganz offenbar ein Doppel-ZigZag hoch, mit Ende oben diesen Freitag. Prinzipiell kann das natürlich noch zu einem Tripple-ZigZag aufgedehnt werden, was dieses Gezacke im Chart zeitlich und kurslich strecken würde. Das ergäbe ein Top etwa im Januar 08 - Jahresendrally voraus. Käme hin, würde diese Kospi-Variante und diese DAX-Variante in Übereinstimmung bringen.

Hmmmm, ob's so kommt?

Benjamin 06-11-2007 10:41

Langfristig dürften die Bären die Oberhand behalten, was diese Chartanalogie anzeigt:
Früher:
http://www.mclarenreport.com.au/images3/c1026d46.jpg
Jetzt:
http://www.mclarenreport.com.au/images3/c1026swk.jpg
Der Autor warnt aber vor einer genauen 1 : 1-Erwartung: The current trend could be a bit stronger and the topping pattern could be a bit different, weil das retracement jetzt kleiner war als das früher.

Benjamin 06-11-2007 15:09

US-Bullengründe:

1. Wenn die Fed die Leitzinsen beginnt zu senken, dann dauert erfahrungsgemäss die folgende Aktienrally über ein Jahr (entsprechend über Oktober 2008 hinaus! :eek: ). In dieser Zeit lassen sich schöne Gewinne einfahren, wenn man den Aktiensektor richtig wählt. Was soll den (richtigen) Aktien gross passieren, wenn die Fed doch da ist, um die Wolken wegzublasen?

2. Die Earningserwartungen für das 4. Quartal 07 und für das 1. in 08 sind hoch, ca. 11%. Die Erwartungen aus Nr. 2 sind im historischen Vergleich gesehen sehr hoch.

Problem: Wenn 2. eintritt, warum soll dann die Fed 1. machen?
1. oder 2. macht Sinn, aber nicht 1. und 2.

3. KGV's sind niedrig.

4. T-Notes rentieren ca. 4,64%, S&P 500 rentiert 5,56%. Geld sollte demnach von den Anleihen in Aktien fließen.

5. Die Unternehmen kaufen eigene Aktien.

6. Zwei Aspekte: a) Dollarverfall gegenüber den Währungen der überseeischen Exportpartner + b) Wachstum in den Emerging Markets als Kunden/Partner großer US-Unternehmen:
Der Dollar ist schwach und begünstigt US-Exporte. Vor allem begünstigt er US-Large Caps mit hohem Geschäftsanteil in Wachstumsmärkten insbesondere in Asien. Selbst wenn die US-Konjunktur einbräche würden diese Unternehmen - dank des Dollarverfalls zu den betreffenden Währungen und des hohen Wachstums in Übersee - gut laufen.
Problem: Wenn der Dollar für eine merkliche Zeit aufhört zu fallen (wie Greenspan und ich ;) erwarten), dann fehlt Nr. 6 bereits eine Seite des Schwertes. Wenn dann auch noch das Wachstum in den Emerging Markets bröckeln sollte, dann verliert auch noch die zweite an Schärfe und Nr. 6 kann teilweise gestrichen werden.

Bleiben 1. oder 2., 3., 4., 5. und Teile von 6. Nicht schlecht für die Bullen.

Betr. 1. und 6.:
Wie sehr die kleinen US-Unternehmen leiden zeigt der RUSSELL 2000 VALUE INDEX:
http://isht.comdirect.de/charts/big.....X.AXI&hcmask=
Hier im Vergleich mit den US-Large Caps im DJIA:
http://isht.comdirect.de/charts/big.....X.AXI&hcmask=

Problem mit diesen Gründen: Sie sind sehr bekannt, insbesondere den institutionellen Anlegern wie der Fed. Beide Seiten werden folglich die anhand historischer Beispiele erwartbare Entwicklung im eigenen Handeln vorwegnehmen. Ob es daher ebenso kommt wie in der Vergangenheit bei derartigen Konstellationen bleibt abzuwarten - ist aber nicht unwahrscheinlich.

Jedenfalls könnte für Bären eine frustrierende Zeit anstehen, bis der Stöpsel aus den Aktienmärkten gezogen wird. Aber auch für Bullen dürften die volatilen Märkte keine einfach zu spielende Party werden. Breitbandige volatile Seitwärtsrange für die kommenden Monate? Für Daytrader ein Paradies, für bedächtigere Privatanleger eher zum Abgewöhnen.... :rolleyes:

Benjamin 06-11-2007 16:00

:rolleyes:

OMI 06-11-2007 16:24

Da hab ich wieder viel Material zum Lesen am Abend :cool: :top:

Kurz der Blick auf den Dax: er schwächelt .... und das Plus schmilzt dahin.

Benjamin 06-11-2007 16:45

Mal sehen, wie hoch er läuft.
Hier fremde Postings:
http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=18&pp=15
http://www.stock-channel.net/stock-b...id=68793&stc=1
http://www.stock-channel.net/stock-b...id=68794&stc=1

Kursziel DJIA: Etwas über 13750.
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...705&mocktick=1
Kursziel SPX: Ca. 1530.
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...810&mocktick=1
Kursziel NDX: Ca. 2240.
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...802&mocktick=1

Benjamin 06-11-2007 22:02

Kursziel DAX: Ca. blaue Linie, ca. 7975.
http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR
http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.C13&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.C13&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.C13&hcmask=

Benjamin 06-11-2007 22:18

Ok, hiernach ca 7930. ;) (abgeleitet aus Kombi aus Fibo + SKS)

OMI 06-11-2007 22:38

Die nachbörse auf jedne Fall schon wieder mit einem kräftigen Plus!

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

OMI 07-11-2007 07:33

Von der guten nachbörse ist nicht viel geblieben.
Der Dax derzeit etwa auf NIveau des Vortages.

simplify 07-11-2007 08:47

guten morgen :sonne:

mich wundert es mehr, dass bei so einem katastrophalen umfeld sich der DAX immer noch so gut hält.
der euro über 1,46, der ölpreis nahe 100$, die preisschilder an den tankstellen zeigen heute für diesel einen preis von 1.30 €.
dazu die sich immer stärker ausweitenden kreditkrise, die man nach den zahlen der commerzbank nun als globale krise bezeinen kann. die krisenwährung "gold" ist somit nahe dem allzeithoch.

es wird wohl die süsse droge "zinssenkung durch die FED" sein, die alle berauscht. :rolleyes:

simplify 07-11-2007 08:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
zumindest die von godmode-trader scheinen ein bischen realistisch zu sein :rolleyes:

OMI 07-11-2007 09:03

Ja, es sieht alles derzeit nicht so rosig aus ... aber der Dax hält wacker stand.
Liegt aber zum großen Teil wohl daran, dass sich die US-BÖrsen derzeit nicht allszusehr davon erschüttern lassen.


Benjamin 07-11-2007 09:51

Tja, verkehrte Welt: Ausgerechnet ich bin - nur für diese Woche - bullisch, der "Rest der Welt" offenbar nicht? Erstaunlich bei der Entwicklung bei Öl + € ist das nicht - allerdings beeinträchtigt das die von mir gestern hier geposteten Bullengründe nicht. Falls die bereits in Vergessenheit geraten sind: Ruhig noch einmal lesen. ;)

Wellenmäßig fehlt mir noch eine Welle rauf, so einfach ist das. :cool:

Meine Vermutung geht dahin, dass die Verbraucherstimmungszahlen am Freitag schlecht hereinkommen werden. Der Chart der vergangenen Zahlen läßt das recht wahrscheinlich erscheinen.
Zudem nagen Häuserpreisdeflation + Inflation bei Öl, Benzin und sonstigen Importwaren (Weihnachtsgeschäft!) an der US-amerikanischen Haushaltskasse, die zu 70% das Geschehen der US-Wirtschaft bestimmt. Alles zusammen dürften die Leute dort langsam etwas genervt werden. Die Analysten rechnen mit einer unveränderten Zahl beim Verbrauchervertrauen am Freitag. Da scheint mir Enttäuschung doch vorprogrammiert!

Wenn das am Freitag tatsächlich als Zahl so schlecht hereinkäme, dann läge als Faktum etwas auf dem Tisch, was zusammen mit den übrigen Faktoren den Anlegern Angst machen dürfte. Es könnte der letzte Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt - aber erst am Freitag, nicht heute. ;) Bis dahin sollten mindestens die von mir geposteten Bullengründe gelten, an sich noch sehr viel länger. Wie bei Bloomberg-TV es auch gestern ein Permabulle einer bekannten Fondgesellschaft formulierte: "Ich bitte Sie, was soll Aktien denn groß passieren?" Und er führte eine Teilmenge der genannten Gründe an.

Es ist nicht wichtig, ob der Mann oder ich mit diesen Gründen recht haben. Es geht allein darum, ob eine Mehrheit der professionellen Anleger diese Gründe glaubt und danach handelt. Ich vermute, dass mindestens bis Freitag dies der Falls ein dürfte - vermutlich sogar noch länger.

OMI 07-11-2007 09:59

Ganz aktuell scheinen es aber einige Anleger anders zu sehen .... der Dax bricht gerade etwas kräftiger ein ...

Benjamin 07-11-2007 10:04

Die 7726 will der DAX wohl noch sehen? Die hatte ich gestern nicht mehr auf der Rechnung. Der Fall heute kann wellenmäßig als x-Welle erklärt werden, solange er 3-wellig bleibt.

Falls es da drunter geht, dann könnte in der Tat der Stöpsel gezogen worden sein, mit Freitag als Ausverkaufstag.

Aber so weit sind wir noch nicht!

Benjamin 07-11-2007 10:16

Falls es jetzt impulsiv raufgehen sollte, dann wäre die Wochenrally gerettet, auf welches Niveau genau wird man sehen, meine Zahlen haben sich mit dem Downer heute erledigt.

Die x-Welle runter hier, ging allerdings tiefer als gedacht.
Bislang (11.34 Uhr) ist sie dreiwellig, qualifiziert also als x-Welle.

Allerdings wird nach meiner These das Zeitfenster für meine "fehlende Welle rauf im daily" immer kürzer. Da muss bald was passieren. :rolleyes:
Mein Beobachtungsposting: http://www.traderboersenboard.de/for...864#post312864

simplify 07-11-2007 10:43

wenn wir die charts zur hilfe nehmen, dann ist gerade mit dem absacken bis 7736 fast die 200 tagelinie im jahreschart erreicht worden. ich denke das hällt noch ein bischen. es zeichnet sich im jahreschart aber auch die möglichkeit eines doppeltop ab. das würde vollendet mit unterschreiten der 7600.

alles was kurzfristig den aktien helfen könnte, wäre der zinssenkungsturbo von bernanke. mittel u. langfristig hätte dann voltaire recht, der mit mal beim bier folgenden spruch gesagt hat
Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null. :D

Benjamin 07-11-2007 10:54

Hier der Grund für den schwachen Nikkei heute, was meine Nikkei-Shorts freut:

Nach Angaben des US Conference Board ist der Frühindikator für Japan im September um 1,3 % auf 85,6 zurückgegangen. Im Monat zuvor war der Index um 0,7 % gesunken, davor um 0,9 %.

Der Coincident Index für Japan sank um 0,3 % auf 108,5. Im Vormonat war nach Revision ein Plus von 0,2 % zu verzeichnen, davor ein Rückgang um 0,1 %.

Die Basis von 100 war für beide Indices im Jahr 1990 festgelegt worden.

simplify 07-11-2007 11:16

am beispiel japans kann man gut sehen, dass nierigste zinsen noch keinen wirtschafts- o. börsenaufschwung garantieren.

bei uns hat das gutachten der wirtschaftsprofessoren wohl kaum einfluss auf den DAX gehabt.
in dem gutachten wird der politik handlungsschwäche bescheinigt und das könnte die konjunktur 2008 ins trudeln bringen.

ich befürchte das gutachten hat einen inneren wert wie langfristig papiergeld :rolleyes:
zumindest kann man das denken bei solchen sätzen

Als Grundannahme legen die Wissenschaftler ihrer Prognose zu Grunde, dass der Euro-Wechselkurs bei 1,43 Dollar liegt und sich der Ölpreis bei einem Wert um die 80 Dollar je Barrel stabilisiert.

glauben die denn ernsthaft, der dollar würde 2008 wieder unter 1.43 sinken?

Benjamin 07-11-2007 11:45

Zitat:

glauben die denn ernsthaft, der dollar würde 2008 wieder unter 1.43 sinken?
So abwegig erscheint mir das gar nicht. Charttechnisch (dazu hatte ich bereits gepostet) wie realwirtschaftlich wird der Dollarverfall in dem Tempo nicht mehr lange laufen. Zum einen werden Interventionen der Notenbanken anstehen, zum anderen erwarte ich sehr wohl (nach dem kommenden Freitag) einen tüchtigen Aktien Abschwung bei den Asiaten. Wenn da die Aktien fallen, dann ziehen die US-Anleger auch ihr Geld aus jenen Märkten - und der Dollar würde wegen dieser "Repatriierung" temporär an Wert gewinnen.
Sobald der US-Verbraucher schlapp macht werden die asiatischen Aktien fallen. Dann sinkt der momentan hohe Abwertungsdruck auf den Dollor sofort. Der asiatische Binnenmarkt ist zwar da, aber zumindest in Japan beginnt es ja auch da zu bröckeln; zudem ist der US-Markt relativ gesehen einfach sehr groß, um die Entwicklung bei einem 70%-Einflussfaktor (=die dortigen Verbraucher) gelassen ignorieren zu können. Bei einigen Branchen schon (Telefon z. B.), aber einige werden da Sekunden später reagieren (z. B. Sony).

Benjamin 07-11-2007 12:30

Godmode ist sich intern offenbar nicht ganz einig: Beim MDAX sieht es dort eher bullsich aus. Dabei ist doch bekannt: Wohin der eine geht (DAX), da geht auch der andere (MDAX) hin....

Käme es so, wie hier eingetragen, dann würden imho neben der blauen Welle noch zwei weitere Wellen kommen, bis das ganze Muster seit August-Low abgeschlossen wäre. Alles vermutlich in seitlicher Richtung. Bis ca. Januar 08. Prost Mahlzeit! :rolleyes:

http://img.godmode-trader.de/charts/...1106mdaxd1.gif

DAX, technical configuration remains positive
07.11.2007 - 10:33:21 Uhr
Credit Suisse First Boston


Technical Analysts at Credit Suisse throw a glance at the technical situation in the DAX.

The Experts report that the medium-term technical configuration remains positive . Needs to hold above 7750 . Short-term rating is neutral. The Strategists continue that intraday momentum remains mixed and the index needs to hold above 7800 to diminish the risk of further short-term weakness.

According to the Analysts resistance can be found at 7865, 7950 and at 8000/20 while supports are settled at 7800, 7750 and at 7725/20.
http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR

Benjamin 07-11-2007 13:08

Au weia, die Carry-Trades werden aufgelöst: Der Yen wertet nun neu auch zum Euro auf, nicht nur zum Dollar. Für die Aktienmärkte kann das nichts gutes bedeuten! :eek: :eek: :eek:

07.11.2007, 11:33
Die angebliche Weltwährung, der US-Dollar, befindet sich praktisch im freien Fall. Den jüngsten Stoß gab es aus China.
Der stellvertretende Vorsitzende des Ständigen Ausschusses im Nationalen Volkskongress, Cheng Siwei, sprach sich dafür aus, die Währungsreserven seines Landes von 1,43 Billionen Dollar breiter zu streuen. "Wir sollten Vorteile aus der Aufwertung starker Währungen ziehen, um die Abwertung schwacher Währungen auszugleichen", sagte Cheng Siwei. Später relativierte er diese Aussage und betonte, er habe nicht für den Kauf von mehr Euro-Reserven werben wollen. "Auch wenn er zurückgerudert ist, der Markt nimmt diese Äußerungen offenbar sehr ernst", sagte ein Händler in Frankfurt.

Ob meine Vermutung "bis Freitag noch" haltbar bleibt ist angesichts dieser Yen-Kurse fraglich geworden - aber nicht ganz unmöglich.

Y-$:
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=308584
http://isht.comdirect.de/charts/larg...SD.TGT&hcmask=
Y-€:
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=306782
http://isht.comdirect.de/charts/larg...UR.TGT&hcmask=

Schwarz: EURO / Japanese Yen
Grau: US Dollar / Japanese Yen

1 Jahr:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...UR.TGT&hcmask=
3 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...UR.TGT&hcmask=
10 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...UR.TGT&hcmask=
5 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...UR.TGT&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...UR.TGT&hcmask=


Schwarz: USD / 1 EUR
Grau: JPY / 1 EUR
Hell: USD / 100 JPY, also umgekehrte Darstellung; bei starkem Yen geht der Kurs nach oben. bei schwachem Yen nach unten

6 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=
3 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=
10 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=
5 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=
Intraday:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=

Benjamin 07-11-2007 13:48

Ungefähr 100 Millionen Analysten schauen auf diese mutmaßliche SKS-Formation. Sehr viele fragen sich, ob das wirklich eine SKS ist.

Daher stehen die Chancen gut, dass sie kurzfristig nicht eintreten wird. Das braucht wohl noch mehrere Anläufe.

Wenn das eine SKS ist und sie ausgelöst wird - wovon ich zu einem späteren Zeitpunkt ausgehe - dann liegt der Zielkurs so bei 109 Yen/$.

OMI 07-11-2007 14:22

Ja, es geht tubulent zur Sache!

Der Dax hat sich aber zumindest wieder auf 7800 erholt.

OMI 07-11-2007 14:32

Nahezu unbemerkt steigt übrigens der TecDAX von einem Hoch zum nächsten!

Benjamin 07-11-2007 14:48

Light Sweet Crude Oil Futures,Dec-2007
Da läuft ein Ending Diagonal Triangle! :cool: Allerdings nur als Abschluss einer bedeutenden Welle im daily Chart; natürlich nicht beim Öl insgesamt. Es sollte nun eine mehrtägige Korrektur eintreten, mehr bedeutet das Muster vermutlich nicht.

Ich bekomme also noch meine Wochenrally! :cool: Ist aber eher akademisch, da ich im DAX noch nicht long bin; warte noch etwas mehr ab, ob's alles so stimmt.

http://isht.comdirect.de/charts/big....Z7.NYM&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/big....Z7.NYM&hcmask=

Nymex Light Sweet Crude Oil WTI Open End Zertifikat
NL0000445658 / ABN4MY:
1 Monat:
http://chart4.onvista.de/h.html?ID_N...0&TICK=1&VOL=0
http://extis.dab-bank.com/dab_neu/ch...366&height=202
http://extis.dab-bank.com/dab_neu/ch...658.EWX&sym2=- -&lg=de&ct=de&width=366&height=202

Benjamin 07-11-2007 14:56

http://futuresource.quote.com/charts...H&b=CANDLE&st=

Benjamin 07-11-2007 21:48

Was für ein Markt. Ob die 7725 halten? :eek:

Wird knapp....

simplify 07-11-2007 21:52

in den usa sind die börsen in tiefem rot aus dem handel gegangen. general motors verliert als schwergewicht über 6%, da der verlust deutlich über den erwartungen lag.

der DAX hat den absturz der us-börsen eigentlich nicht mitgemacht. das tief steht nachbörslich bei gerade 7753 punkten. ich bin der meinung, da dürfte morgen noch nachholbedarf sein.

spannend wird es um 7725, da verläuft ein massiver widerstand. prallt da der DAX nach oben ab, könnte es noch zu einem bullischen W mit der möglichkeit einer jahresendralley geben. geht der DAX unter diese marke, dürfte wohl das ziel 7600 sein.

wieder war es ein wichtiger chinese der den euro auf höchstkurs brachte. er gab gekannt, dass china dabei sei seine hohen dollarreserven zum teil in euro zu tauschen.
ich denke die 1.50 sollten noch dieses jahr überschritten werden.

OMI 07-11-2007 22:13

Ja, satte rote Zahlen bei den Amis.

OMI 08-11-2007 07:51

Die Vorbörse natürlich schwächer - aber anscheinend schon wieder auf einem Weg der Erholung....

Benjamin 08-11-2007 08:51

Ásien tiefrot - aber beim Eröffnungs-Gap hielt der DAX die wichtige Marke. Meine sonstigen Puts und Shorts freuen sich, aber mit einer Teilmenge für den Longzock zog 1. der SL und 2. saß ich dann auf dem Cash und versäumte für diese Teilmenge die Shortchance. So kann es kommen.... :(

Sei es drum, meine schöne Theorie mit der Wochenrally bis zu den US-Zahlen zur Verbraucherstimmung war ganz offensichtlich falsch. Es gab das Gegenteil von Rally. :rolleyes:

Bleibt allgemein nur die Frage, was passiert im Markt morgen bei den wichtigen US-Zahlen?

Für mich noch diese Fragen:
Wie zähle ich alternativ ein Wellenmuster, bei dem vorderhand erst einmal noch eine mehrtägige Aufwärtswelle vor dem wirklichen Sell-Off fehlt?
http://www.traderboersenboard.de/for...864#post312864
Was könnte die jetzt auslösen - und was könnte sie definitiv ausschließen?
Ist am Ende die Erwartung einer letzten mehrtägigen Rally gar nicht falsch, sondern nur die Reaktion auf die Erwartung zu früh erfolgt? Man schaue einen beliebigen DAX-Long an:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.C13&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.C13&hcmask=
Fragen über Fragen....

OMI 08-11-2007 10:06

Wahrlich schwierig derzeit einzuschätzen. :rolleyes:

Aber der Dax doch deutlich erfreulicher als man befürchten musste.

Schon wieder bei knapp 7800 Punkten.

Benjamin 08-11-2007 11:21

Hi Omi :)

Jo, in der Tat.

Long zu spielen ist mir zu riskant geworden.
Habe das für meinen Long-Zock beiseite gelegte Geld nun verwendet für Put-Positionen (Langläufer) in 2 US-amerikanische Retailer. Die sollten morgen an sich eins auf die Mütze bekommen.... :rolleyes:
Für die Englisch-Unkundigen: Retailer = Einzelhändler, hier erweitert verwendet für "Konsumgüterbereich"

Selbst wenn nicht: Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der US-Konsument einknickt - und die Retailer-Charts in den USA damit ebenfalls, teilweise sind sie das ja schon.

Leider gibt es nur zu den ganz großen Retailer-Exemplaren dieser Spezies in D dazu auch Puts/Shorts. Die haben allerdings meist auch internationale Anteile und verwaschen so den US-Anteil etwas. Aber sei es drum. Die Financials sind mir schon zu weit unten für Neuengagements, die lass ich nur noch weiter laufen...
Bin damit wieder 100% Bär. Falls das für manche eine Kontraindikation ist: Viel Spaß bei den Longs! ;)

###################

06.11.2007 16:22
Morgan Stanley cuts retailers to cautious, sees lower 2008 margins

NEW YORK (Thomson Financial) - Morgan Stanley (Nachrichten) lowered its industry view of retailers to cautious from in-line, a downgrade aimed mainly at softline and hardline retailers, on expectations of lower margins in 2008 at a time when the Federal Reserve is unlikely to keep loosening monetary policy.

The research firm lowered its investment opinions of Nordstrom Inc., Bed Bath&Beyond and Whole Foods Market and said they are likely to be affected by a drop in discretionary spending. At the same time, Morgan Stanley lowered price targets on 10 retailers, including Wal-Mart Stores Inc.

'Retail is down 11% year-to-date and we arent throwing fuel on the recessionary fire: 07/08 looks to us like the new 89/90, and Street EPS (estimates) remain too high,' wrote Morgan Stanley analyst Gregory Melich in a research note Tuesday.

Melich expects 60% of major retailers to post lower margins in 2008 with EPS growth of 9% versus Wall Street's 14% mean estimate. He expects 2008 sales growth of 2.5%, down from 4% in 2007.

Moreover, without a recession, the Fed is unlikely to cut key interest rates further. Cuts would have boosted retailer's stock prices during the slow-growth period, Melich said, adding that the credit bubble makes any buyouts difficult.

Morgan Stanley remains cautious on apparel brands and continues to favor discounters, which it kept at in-line. The shop kept food and drug retailers at attractive.

Morgan Stanley's more cautious view on discretionary consumer spending prompted it to downgrade Nordstrom
http://isht.comdirect.de/charts/smal...y&sSym=JWN.NYS
and Whole Foods shares to underweight from equal-weight and Bed Bath&Beyond's rating to equal-weight from overweight.

The shop said Nordstrom's 24% plunge since mid-October still doesn't discount the weak consumer, greater inventory risks and deteriorating returns and operating margins. Morgan Stanley set a $29 price target on Nordstrom and cut its fiscal 2008 earnings estimate to $2.68 a share, below Wall Street's view of $3.19. The stock was trading at $34.39, down 6 cents.

Melich cited Bed Bath&Beyond's exposure to the home-related consumer amid headwinds from the housing market slump. He expects shares to suffer without a near-term catalyst and said Wall Street's estimates are 8% to 9% too high. The stock was trading at $31.06, down 1.7%.

Likewise, he considers the mean analyst estimate too high for Whole Foods at 14% versus his own 9% view, saying it is more susceptible to a consumer downturn given its heavy exposure to California. Melich set a $39 price target on the health food company's shares. The stock traded at $49.44, down 2.1%.

Other retailers' price targets went under Morgan Stanley's knife as
Wal-Mart was cut to $51 from $54,
Target Corp. was lowered to $67 from $70,
J.C. Penney Corp. was slashed to $67 from $81, and
Lowe's Cos. was cut to $30 from $36.

Shares of Wal-Mart recently traded at $44.21, up 18 cents. Target's shares were up 28 cents at $58.19 and Lowe's was down 30 cents at $24.83. J.C. Penney's stock edged up slightly to $51.91.
---------------

Von denen gibt's nur für Wal-Mart etwas mit Hebel.
Anderes mit Hebel wäre z. B. Home Depot, Procter & Gamble.

Morgen am Freitag: 16:00 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan November
Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen zum Index der Verbraucherstimmung der Universtät Michigan ("Michigan University Consumer Sentiment") für November 2007

Erwartet wird der vorläufige Verbraucherstimmungsindex aus den USA für November im Bereich von 80,0. Im Vormonat hatte der Index noch bei 80,9 notiert.

http://www.markt-daten.de/kalender/c...nt-einjahr.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...iment-debt.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...nce-ab1990.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...nce-retail.gif

OMI 08-11-2007 11:52

Wenn ich investieren würde, würde ich dennoch derzeit die Finger vom Markt lassen.

Anhaltspunkte:

TA-Rating für Dax bei Godmode: Derzeit rund die Hälfte aller Dax-Werte auf short. (Hat sich die letzten beiden Wochen entwickelt)


Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.