DAX-Informationen für 28.12.2011
DAX-Informationen für 28.12.2011 Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch und 3xG für 2012 = Gesundheit+Glück+Geld! Relevante Unterstützungen und Widerstände am 28.12.: 15x5770 // 18x5970 /// 5865-5890 Range DAX am 27.12. 09:00-17:45: 5878-5924 Range Deutschland 30 am 27.12. 08:00-22:30: 5877-5924 Schlusskurs DAX / X-DAX am 27.12. 17:45 / 22:15: 5890/ 5891 Kurs Deutschland 30 am 27.12. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 5903 / 5898 / 5899 / 5891 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 27.12.: 8,10 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 26.12. ---- / 27.12. 16:00 (80/44) / 28.12. ----/ 29.12. 14:30 (80/18)16:00 (31/27) / 30.12. ---- Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Positionsglattstellung zum aktuellen Kurs möglichst um 17:29 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur am Donnerstag, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-Daytrades> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 29.12.2011
DAX-Informationen für 29.12.2011 Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch und 3xG für 2012 = Gesundheit+Glück+Geld! Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 29.12.: 13x5640 / 14x5900 // 5830-5865 Range DAX am 28.12. 09:00-17:45: 5771-5901 Range Deutschland 30 am 28.12. 08:00-22:30: 5768-5903 Schlusskurs DAX / X-DAX am 28.12. 17:45 / 22:15: 5771/ 5771 Kurs Deutschland 30 am 28.12. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 5853 / 5876 / 5792 / 5783 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 28.12.: 6,85 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 26.12. ---- / 27.12. 16:00 (80/44) / 28.12. ----/ 29.12. 14:30 (80/18) 15:45 (45/23) 16:00 (31/27) / 30.12. ---- Ordereröffnungen Var1 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Positionsglattstellung zum aktuellen Kurs möglichst um 21:59 DAX Verkauf 5730 // Stop 100/5830, Limit 120/5610 Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-Daytrades> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 30.12.2011
DAX-Informationen für 30.12.2011 Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch und 3xG für 2012 = Gesundheit+Glück+Geld! Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 30.12.: 16x5770 / 15x5920 // 5830-5865 Range DAX am 29.12. 09:00-17:45: 5776-5849 Range Deutschland 30 am 29.12. 08:00-22:30: 5775-5881 Schlusskurs DAX / X-DAX am 29.12. 17:45 / 22:15: 5849/ 5871 Kurs Deutschland 30 am 29.12. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 5789 / 5795 / 5829 / 5878 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 29.12.: 5,70 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 26.12. ---- / 27.12. 16:00 (80/44) / 28.12. ----/ 29.12. 14:30 (80/18) 15:45 (45/23) 16:00 (31/27) / 30.12. ---- Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Positionsglattstellung zum aktuellen Kurs möglichst um 17:29 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur am Donnerstag, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-Daytrades> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 02.01.2012 + Performance 2011
DAX-Informationen für 02.01.2012 + Performance 2011 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 02.01.: 15x5770 // 18x5970 // 5845-5860 Range DAX am 30.12. 09:00-17:45: 5818-5898 Range Deutschland 30 am 30.12. 08:00-22:30: 5816-5892 Schlusskurs DAX / X-DAX am 30.12. 17:45 / 22:15: 5898/ 5890 Kurs Deutschland 30 am 30.12. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 5872 / 5864 / 5878 / 5864 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 30.12.: 5,70 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 02.01. ---- / 03.01. 16:00 (125/42) / 04.01. 16:00 (41/30) / 05.01. 14:15 (57/57) 14:30 (80/7)16:00 (62/30) / 06.01. 14:30 (166/48) Performance meiner Börsenbriefe 01.01.2011-31.12.2011: DAX-Strategie // Gewinn 3223 Punkte DAX-24Hours // Gewinn 3078 Punkte DAX-Daytrades // Gewinn 1361 Punkte Theoretische, aber auf exakten realen Daten beruhende, Performance der am 30.12.2011 geänderten bzw. neu entwickelten, 2012 angewandten, Systeme 21.09.2011-31.12.2011 (die Dateien mit den Einzelergebnissen können angefordert werden): DAX-Strategie Var1 // Gewinn 3660 Punkte DAX-Strategie Var2 // Gewinn 1755 Punkte DAX-Strategie Var3 // Gewinn 1465 Punkte DAX-Strategie Var4 // Gewinn 480 Punkte DAX-24Hours Var1 // Gewinn 3290 Punkte DAX-24Hours Var2 // Gewinn 1400 Punkte DAX-24Hours Var3 // Gewinn 1430 Punkte DAX-24Hours Var4 // Gewinn 480 Punkte DAX-quickly // Gewinn 4261 Punkte Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur am Donnerstag, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 03.01.2012
DAX-Informationen für 03.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 03.01.: 15x5970 // 15x6170 // 5885-5950 Range DAX am 02.01. 09:00-17:45: 5900-6076 Range Deutschland 30 am 02.01. 08:00-22:30: 5876-6076 Schlusskurs DAX / X-DAX am 02.01. 17:45 / 22:15: 6076/ 6049 Kurs Deutschland 30 am 02.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 5885 / 5889 / 6067 / 6057 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 02.01.: 5,70 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 02.01. ---- / 03.01. 16:00 (125/42) / 04.01. 16:00 (41/30) / 05.01. 14:15 (57/57) 14:30 (80/7)16:00 (62/30) / 06.01. 14:30 (166/48) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur am Donnerstag, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 04.01.2012
DAX-Informationen für 04.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 04.01.: 15x6080 // 10x6200 // 5940-6035 Range DAX am 03.01. 09:00-17:45: 6109-6179 Range Deutschland 30 am 03.01. 08:00-22:30: 6078-6181 Schlusskurs DAX / X-DAX am 03.01. 17:45 / 22:15: 6167/ 6137 Kurs Deutschland 30 am 03.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6091 / 6139 / 6167 / 6145 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 03.01.: 4,70 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 02.01. ---- / 03.01. 16:00 (125/42) / 04.01. 16:00 (41/30) / 05.01. 14:15 (57/57) 14:30 (80/7)16:00 (62/30) / 06.01. 14:30 (166/48) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur am Donnerstag, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 05.01.2012
DAX-Informationen für 05.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 05.01.: 13x5970 // 21x6170 // 6020-6075 Range DAX am 04.01. 09:00-17:45: 6088-6163 Range Deutschland 30 am 04.01. 08:00-22:30: 6089-6165 Schlusskurs DAX / X-DAX am 04.01. 17:45 / 22:15: 6112/ 6116 Kurs Deutschland 30 am 04.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6133 / 6132 / 6117 / 6125 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 04.01.: 4,70 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 02.01. ---- / 03.01. 16:00 (125/42) / 04.01. 16:00 (41/30) / 05.01. 14:15 (57/57) 14:30 (80/7)16:00 (62/30) / 06.01. 14:30 (166/48) Ordereröffnungen Var2 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 TrailingStop Abstand 150 Schritt 10 DAX Verkauf 6020 // Stop 120/6140, Limit 120/5900 DAX Kauf 6195 // Stop 120/6075, Limit 120/6315 Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 06.01.2012
DAX-Informationen für 06.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 06.01.: 12x5970 / 19x6170 // 6080-6115 Range DAX am 05.01. 09:00-17:45: 6041-6130 Range Deutschland 30 am 05.01. 08:00-22:30: 6041-6143 Schlusskurs DAX / X-DAX am 05.01. 17:45 / 22:15: 6096/ 6119 Kurs Deutschland 30 am 05.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6115 / 6120 / 6102 / 6125 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 05.01.: 4,60 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 02.01. ---- / 03.01. 16:00 (125/42) / 04.01. 16:00 (41/30) / 05.01. 14:15 (57/57) 14:30 (80/7)16:00 (62/30) / 06.01. 14:30 (166/48) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur am Donnerstag, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 09.01.2012
DAX-Informationen für 09.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 09.01.: 14x5900 / 18x6180 // 6060-6125 Range DAX am 06.01. 09:00-17:45: 6013-6153 Range Deutschland 30 am 06.01. 08:00-22:30: 6013-6155 Schlusskurs DAX / X-DAX am 06.01. 17:45 / 22:15: 6058/ 6032 Kurs Deutschland 30 am 06.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6102 / 6114 / 6053 / 6041 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 06.01.: 4,50 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 09.01. ---- / 10.01. 16:00 (73/52)/ 11.01. ----/ 12.01. 13:45 (106/37) 14:30 (84/24)16:00 (67/16)/ 13.01. 14:30 (38/38) 15:55 (34/18) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur am Donnerstag, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 10.01.2012
DAX-Informationen für 10.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 10.01.: 15x5970 / 18x6170 // 6040-6090 Range DAX am 09.01. 09:00-17:45: 5988-6077 Range Deutschland 30 am 09.01. 08:00-22:30: 5988-6078 Schlusskurs DAX / X-DAX am 09.01. 17:45 / 22:15: 6017/ 6037 Kurs Deutschland 30 am 09.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6018 / 6063 / 6020 / 6041 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 09.01.: 5,20 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 09.01. ---- / 10.01. 16:00 (73/52)/ 11.01. ----/ 12.01. 13:45 (106/37) 14:30 (84/24)16:00 (67/16)/ 13.01. 14:30 (38/38) 15:55 (34/18) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur am Donnerstag, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 11.01.2012
DAX-Informationen für 11.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 11.01.: 18x6070 / 11x6200// 6085-6110 Range DAX am 10.01. 09:00-17:45: 6069-6191 Range Deutschland 30 am 10.01. 08:00-22:30: 6070-6193 Schlusskurs DAX / X-DAX am 10.01. 17:45 / 22:15: 6163/ 6145 Kurs Deutschland 30 am 10.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6090 / 6077 / 6164 / 6155 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 10.01.: 5,20 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 09.01. ---- / 10.01. 16:00 (73/52)/ 11.01. ----/ 12.01. 13:45 (106/37) 14:30 (84/24)16:00 (67/16)/ 13.01. 14:30 (38/38) 15:55 (34/18) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur am Donnerstag, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 12.01.2012
DAX-Informationen für 12.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 12.01.: 15x6110 / 13x6300// 6095-6130 Range DAX am 11.01. 09:00-17:45: 6106-6182 Range Deutschland 30 am 11.01. 08:00-22:30: 6106-6181 Schlusskurs DAX / X-DAX am 11.01. 17:45 / 22:15: 6152/ 6169 Kurs Deutschland 30 am 11.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6134 / 6149 / 6143 / 6169 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 11.01.: 5,20 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 09.01. ---- / 10.01. 16:00 (73/52)/ 11.01. ----/ 12.01. 13:45 (106/37) 14:30 (84/24)16:00 (67/16)/ 13.01. 14:30 (38/38) 15:55 (34/18) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur am Donnerstag, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 13.01.2012
DAX-Informationen für 13.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 13.01.: 16x6110 / 14x6300// 6125-6175 Range DAX am 12.01. 09:00-17:45: 6149-6257 Range Deutschland 30 am 12.01. 08:00-22:30: 6147-6258 Schlusskurs DAX / X-DAX am 12.01. 17:45 / 22:15: 6179/ 6212 Kurs Deutschland 30 am 12.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6167 / 6159 / 6180 / 6217 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 12.01.: 5,35 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 09.01. ---- / 10.01. 16:00 (73/52)/ 11.01. ----/ 12.01. 13:45 (106/37) 14:30 (84/24)16:00 (67/16)/ 13.01. 14:30 (38/38) 15:55 (34/18) Ordereröffnungen Var2 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 TrailingStop Abstand 150 Schritt 10 DAX Kauf 6260 // Stop 120/6140, Limit 120/6380 Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 16.01.2012
DAX-Informationen für 16.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 16.01.: 15x5990 / 18x6190 // 6160-6180 Range DAX am 13.01. 09:00-17:45: 6064-6245+ Range Deutschland 30 am 13.01. 08:00-22:30: 6063-6257 Schlusskurs DAX / X-DAX am 13.01. 17:45 / 22:15: 6143/ 6135 Kurs Deutschland 30 am 13.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6232 / 6236 / 6132 / 6133 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 13.01.: 5,85 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 16.01. ---- / 17.01. 11:00 (68/20)14:30 (30/18)/ 18.01. 15:15 (59/10)/ 19.01. 14:30 (80/40)16:00 (118/27)/ 20.01. 13:00 (49/38)16:00 (36/30) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
DAX-Informationen für 17.01.2012
DAX-Informationen für 17.01.2012 Unterstützung / Widerstand // Risikobereich am 17.01.: 23x6060 / 14x6260// 6165-6190 Range DAX am 16.01. 09:00-17:45: 6104-6232 Range Deutschland 30 am 16.01. 08:00-22:30: 6094-6233 Schlusskurs DAX / X-DAX am 16.01. 17:45 / 22:15: 6220/ 6199 Kurs Deutschland 30 am 16.01. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 6109 / 6122 / 6220 / 6205 Abstand DAX Future (-16.03.2012) zu Deutschland 30 am 16.01.: 4,60 Börsenrelevante Termine (Maximale/Letzte Bewegung in DAX-Punkten im Bereich -1/+10 Minuten, z.B. 14:30 = 14:29:00-14:40:00): 16.01. ---- / 17.01. 11:00 (68/20)14:30 (30/18)/ 18.01. 15:15 (59/10)/ 19.01. 14:30 (80/40)16:00 (118/27)/ 20.01. 13:00 (49/38)16:00 (36/30) Ordereröffnungen Var3 / Platzierung möglichst um 08:30, gültig bis 17:15 Kostenfreier Handlungsvorschlag nur an einem Tag je Woche, aber... Service: Fünf Tage Gratistest meiner Börsenbriefe ! Die Informationen sind weder als Beratung noch Empfehlung zu verstehen sondern als subjektive Meinung. Schadenersatzansprüche gegen meine Person sind ausgeschlossen, sämtliche Angaben ohne Gewähr. Die Handlungsvorschläge beziehen sich auf DAX-Index-CFD's Long (= Kauf) und Short (= Verkauf). Die Platzierung sämtlicher geplanten Trades darf nicht bei "Handel" vorgenommen werden sondern unter "zu eröffnende Order". Das System erkennt, auf Basis des DAX-Standes, automatisch ob ein Stop- oder Limitauftrag vorliegt. -> DAX Verkauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung oberhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", unterhalb "Limit" / DAX Kauf: Bei DAX-Stand zur Ordereröffnung unterhalb von Einstiegskurs Ausführungsart "Stop", oberhalb "Limit". Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere solchen mit Hebelwirkung, ist mit einem hohen Risiko verbunden. Siegbert Goerz / Kaufmännische Dienstleistungen / www.sgoerz.de Publisher von <DAX-24Hours> / <DAX-quickly> / <DAX-Strategie> / <DAX-U/W> |
Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.