nur zur info, meine calls habe ich erstmal verkauft. das ganze sieht doch sehr unsicher im moment aus. ich denke morgen wird die EZB die richtung weisen. sollten nur 25 punkte kommen, dürfte der DAX positiv reagieren und der euro schwächeln. bei 50 punkten geht es umgekehrt.
spannend dürfte auch die aussicht der EZB sein, gibt es weitere zinsschritte nach oben? |
Der Verkauf war clever simplify! :cool:
Die AMis am späten Abend eingebrochen, der Dax nachbörslich bei 5500. |
ja, da hat Simplify denn absoluten Riecher gehabt. Das ging ja steil bergab bei den Amis.
|
Schönen Abend Siggi! :)
Und nun stellen wir uns noch 50 Punkte von der EZB vor .... |
Also wenn der Chart von der Vorbörse stimmt, dann ist die 200-Tage-Linie Vergangenheit ...
http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1 |
5425 der Dax kurz nach Tagesstart - ein sattes MInus!
Neben den USA gestern sorgt natürlich der Einbruch der japanischen Märkte für großen Verkaufsdruck. |
Ja, erscheint heftig diese Korrektur. Phase 3 scheint zu laufen und sie wird sicherlich am heutigen Tag nicht beendet sein. Sicher gibt es in den nächsten 1-3 Wochen gute Kaufgelegenheiten. Ich warte jetzt nur noch auf das Einbrechen des Ölmarktes :p: und er wird einbrechen, alle Wette ;)
|
Wegen Öl bin ich wahrlich gespannt ... ;)
Der Dax setzt zu einer kleinen Erholung an - so einfach möchte man die 200-Tage-Linie anscheinend auch nicht aufgeben. |
08.06.06 09:04
Börsen am Morgen: Märkte in Verkaufspanik Die europäischen Börsen haben mit schweren Verlusten eröffnet. Furcht vor einem Abflauen der US-Wirtschaft hatten bereits die Märkte in Tokio und New York auf Talfahrt geschickt. Der Dax verlor 2,1 Prozent auf 5428,9 Punkte, der Stoxx 50 gab 1,9 Prozent auf 3262,8 Prozent nach. In Frankreich büßten der CAC 40 2,2 Prozent und in London der FTSE 100 1,7 Prozent ein. Die Stimmung war schlecht, nachdem in den USA der Dow Jones unter der psychologisch wichtigen Marke von 11.000 Punkten geschlossen und insgesamt 0,7 Prozent verloren hatte. Dieses Signal erreichte auch Japan, wo der Nikkei-Index 3,1 Prozent nachgab und deutlich unter 15.000 Punkten schloss. Große Verluste in Asien Mit diesen Vorgaben im Rücken konnte es an den europäischen Märkten nur abwärts gehen. Die Vehemenz der Abschläge erklären Börsianer mit der Unsicherheit über die weitere Entwicklung der US-Konjunktur, wenn die US-Notenbank die Zinsen weiter anhebt. Zudem unterschritt der Dax bei 5450 Punkten eine charttechnisch wichtige Marke, was den Abwärtstrend verstärkte. Im Dax gab es nur Verlierer. Papiere von MAN verloren fünf Prozent, Hypo Real Estate gaben 3,4 Prozent ab. Der MDax knickte 2,8 Prozent ein, KarstadtQuelle waren mit 8 Prozent und Salzgitter mit sieben Prozent die größten Verlierer. Im TecDax gaben Solarwerte durch die Bank vier bis sechs Prozent ab. EZB erhöht Leitzins Das Augenmerk der Investoren richtet sich im Handelsverlauf auf das Zinstreffen der EZB. Die meisten der von der Nachrichtenagentur Reuters befragten Analysten rechnen mit einer Anhebung des Leitzinses um weitere 25 Basispunkte auf dann 2,75 Prozent. Damit hätte die EZB seit vergangenem Dezember das dritte Mal an der Zinsschraube gedreht. Angesichts eines robusten Wirtschaftswachstums und einer anziehenden Teuerung wird an den Märkten spekuliert, ob die Währungshüter sich zu einer Anhebung um einen halben Prozentpunkt entschließen. "Sollten die 50 Basispunkte wirklich kommen, wird der Dax sicher schnell in Richtung 5300 Punkte durchsacken", sagte ein Händler. Quelle: Financial Times Deutschland |
hallo,
das ging ja weltweit gut nach unten :eek: das interessante daran, einen richtigen aktuellen grund gab es nicht. das mit einer annäherung der usa und des iran etwas aufregung aus dem ölmarkt verschwindet ist gut möglich. der ölpreis könnte somit tatsächlich sinken. ob das unbedingt den börsen hilft ist aber fraglich, denn die ganzen ölaktien gehen mit dem ölpreis erstmal in den keller. es kann beim DAX gut sein, dass nach einer technischen erholung in den nächsten wochen noch eine abwärtswelle bis 5100 folgt. wie börsenflüsterer aber schon sagt, wir kriegen langsam kurse für die longseite. |
Morgen simplify :)
5420 aktuell http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg Schon kurios: da sprach man lange davon, wie schnell doch der Dax von 5000 auf über 6000 stieg .... er brauchte wesentlich kürzer, um wieder runterzukommen ... |
Runter gehts immer schneller als rauf :rolleyes:
|
oft kommt es einen zumindest so vor :D
aber die börsen waren nach dieser langen lupenreinen hausse heissgelaufen. es war zuviel spekulatives geld im markt. aber wie das so ist mit dem wetter, nach einem kräftigen unwetter kommt auch wieder die sonne. |
Zitat:
Ich hab auch etwas gefunden...... :top: Zitat:
|
Die Telekom hält sich jedoch sehr gut ...
|
Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.