Agieren können wir nicht, so müssen wir nach Zinsentscheidungen eben reagieren :D
|
Und da schnellt der Dax nach oben .... wissen da manche schon wieder mehr :motz: :D
|
wenn ich mir die heutigen konjunkturzahlen aus den usa anschaue, dann gibt es eigentlich keinen grund die zinsen zu senken, zumindest nicht um gleich 50 punkte.
wenn die FED trotzdem dem druck der finanzspekulation nicht widersteht, dann ist das für die zukunft kein gutes zeichen. die krise in den usa am immobilienmarkt spielt sich hauptsächlich bei den finanzinstituten ab und die sollten nicht noch für ihren blödsinn belohnt werden. |
Es ist meiner Meinung nach völlig egal, um wieviel die Fed senkt. Entscheidend ist die Bewertung des Marktes, ob die Fed eine Versicherungspolice darstellt für den (absehbaren) Fall, dass die US-Konjunktur deutlich abkühlt. Die Vermögenspreisinflation (= u. a. steigende Aktienkurse) muss weiter laufen, damit das ganze System weiter funktioniert wie gewohnt. Nur darum geht es. Der tiefere realwirtschaftliche Kontext ist im Grunde vernachlässigenswert, solange eine Rezession oder Vermögenspreisdeflation verhindert wird durch "billiges Geld".
Je schlechter der tatsächliche Zustand, um so stärker die Leitzinsabwertung. Und da wir da bekanntlich noch lange nicht am Ende der Senkungen sind läuft das System vermutlich noch mindestens ein Jahr lang so weiter, bei allerdings im wesentlichen seitlich daddelnden Aktienkursen. :cool: |
wenn die FED die zinsen senkt, bedeutet das für den euro die baldige 1,50€. dazu kommt, dass dann bald carrytrades euro/dollar interessant werden, was den dollar weiter in den keller schickt. ein so extrem schwacher dollar bringt inflation in die usa und irgendwann das abwürgen der eurokonjunktur.
bernanke ist wahrlich in einer verzwickten lage. :rolleyes: |
hätte ich bald vergessen. habe gerade einen analysten gehört der von einer möglichen megaralley ab diesem november erzählt hat. die ralley soll weit bis ins jahr 2009 anhalten und den DAX über 11000 bringen.
ich kann mich erinnern, dass solche sprüche im jahr 2000 auch gebracht wurden. |
um 25 punkte wurden die zinsen gesenkt, die kurse gehen nachbörslich zurück
|
der DOW verliert in sekunden über 100 punkte :eek:
|
Zitat:
der sieht das auch so und ab 2010 rasante talfahrt. |
Der Einbruch war nur von kurzer Dauer - dan kam die große Erholung und ein toller Tagesschluss.
Das dürfte den Dax Morgen ordentlich Schub nach oben geben. |
Die US-Leitzinsen werden nach der Einschätzung von angesehenen Leuten mittelfristig in Richtung 3,xy% laufen. Bei einer Inflation von ca. 2,xy% macht das eine Realversinsung von rund 1%. Genau dahin wird die Reise gehen, um die Folgen der US-Wirtschaftsabschwächung zu mildern.
Klar wird dann der Dollar in dieser Zeit weiterhin abwerten. In US-Dollars bewertet werden die US-Aktienindices vermutlich eine lange Seitwärtsphase vor sich haben: Ein JoJo zwischen schlechten Konjunkturmeldungen einerseits und Fed-Zinssenkungen andererseits. In Euro bewertet werden die US-Aktienindices entsprechend fallen. Irgendwann wird dann der MArkt entscheiden, dass ihm die Schlechtigkeit der Konjunktur mehr ängstigt als ihn die Zinssenkungen beruhigen. Dann wird verkauft. Ich vermute, der große Sell-Off in US-Aktien ist noch lange hin. Vorher kommt nur Geplänkel.... |
der rohstoffpapst jim rogers hat es so beschrieben:" die FED wird von einem wahnsinnigen angeführt!" er hält es für eine katastrophe was bernanke mit den zinssenkungen anrichtet.
die FED hat gestern aber auch klargestellt, dass es keine weitere zinssenkungen in absehbarer zeit geben wird, da die inflationsgefahr genauso hoch sei, wie das risiko eines wirtschaftabschwunges. das hat den DAX denn auch wieder unter die 8000 gebracht. |
Der Dax aktuell mit sattem Einbruch auf 7900.
Der Effekt der Zinsenkung also sehr schnell verraucht. |
das beruhigt mich sehr, ich hätte fast den glauben an meine einschätzung der börse verloren :rolleyes:
|
Zitat:
@simplify Bis jetzt liegst du oft RICHTIG mit der Richtung ,aber Dein DAx Spiel 7620 kommt mir trotzdem sehr tief vor , Hmmmm ... ,letztes Mal haben wir zuletzt ca. 7765 gesehen am 22.10.07 und dann drehte es , nun nochmals 7800 und danach .... hmmm.. ... ?? Aktuell sieht es wirklich nicht gut aus !! Wann hast Du vor wieder long zu gehen ?? Bei welchem DAx Stand bitte ?? Viele Grüße Rebecca |
nun, heute ist der DAX nachbörslich bei 7820 aus dem handel gegangen und morgen ist noch ein handelstag.
ich muss aber gestehen, ich hatte damit gerechnet, dass die FED die zinsen nicht gensenkt hätte. der schock ist jetzt nicht so stark, die spekulanten müssen erstmal ein stück rechnen. long gehe ich vielleicht kurzfristig, wenn die märkte mir überverkauft erscheinen. ich glaube aber, dass wir noch nicht den tiefpunkt gesehen haben. beim ölpreis ist das ende der fahnenstange wohl noch nicht erreicht. es ist gut möglich, dass wir die 100 testen. der euro kann derweil bis auf 1.50 steigen, denn die EZB wird die zinsen nicht senken können bei der hohen inflation in euroland. das alles kann an der konjunktur nicht spurlos vorbei gehen, auch wenn die politik uns das verklickern möchte. |
Godmode hatte den Abschwung nicht vorher als Primärprognose gesehen (wohl eher als unwahrscheinlichere Variante?). Das beruhigt mich, dass auch die Jungs mitunter daneben liegen. ;) Obwohl, die DAX-Prognosen von Godmode sind in der Regel recht gut!!
Morgen wichtige US-Zahlen, vermutlich gar nicht mal so schlecht, mit dem Effekt eines eher positiven Wochenendes? Da könnte beim NDX noch ein Schlenker hoch kommen morgen, bevor er dann ab kommende Woche für eine Weile abtaucht. Das ist meine Arbeitsthese für morgen. Kann sich natürlich im Laufe des Tages ändern....falls es gleich weiter runter geht. Die Asiaten werden morgen früh alle tiefrot rauskommen, die Frage ist nur noch, welches Ausmaß genau dieser Downmove haben wird. Die Tiefe - betrachtet im daily - kann dann wohl als Anzeichen dafür genommen werden, welche Kraft (noch) in den asiatischen Indices steckt. Bin mal gespannt. |
|
Enge Bandbreite im Tagesverlauf - der Dax knapp über 7800 Punkten.
|
es wird auf der einen seite auf die usa wieder gewartet, auf der anderen seite auf das urteil zum streik der lokführer. wenn das arbeitgericht in chemnitz grünes licht für den streik im güterverkehr gibt, dann dürfte der DAX noch gute 50 punkte abgeben.
gestern hat peter scholl-latoure sein neues buch vorgestellt, dabei merkte er an, die deutschen hätten überhaupt keine ahnung was für eine sch....... auf sie zu kommt. er begründete das einmal im erstarken der islamischen fundamentalisten und auch in der neuen rolle von russland. dazu würde china die supermacht der zukunft werden. letzteres behauptet auch jim rogers, der seinen wohnsitz jetzt nach china verlegt hat. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die jung's und mädel's von godmode können sich den DAX bis jahresende sogar bei 7000 vorstellen
|
Das ist doch praktisch - man kann sich beides vorstellen. ;)
Wobei es die letzten Tage noch deutlich bullischer klang .... da war es keine Frage, dass es dieses Jahr noch zu neuen Rekordständen kommt. |
Hui, die Zahlen aus den USA sind ja ganz positiv:
Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist in den USA im Oktober um 166.000 gestiegen . Erwartet wurden 80.000 neue Arbeitsplätze nach einem Zuwachs um 96.000 im Vormonat. Damit wurde der Vormonatswert von 110.000 nach unten revidiert. Job growth of 166,000 as measured by a survey of 400,000 work places was stronger than the 93,000 expected by economists surveyed by MarketWatch. However, a separate survey of 60,000 households showed a loss of 250,000 workers , the third decline in the past four months. Economists say the payroll survey is more accurate, while acknowledging that it may not work as well when the economy is at a turning point. :eek: Die US-amerikanische Arbeitslosenquote liegt im Oktober bei 4,7 %. Bereits im Vormonat hatte sie bei 4,7 % gelegen. Mit der aktuellen Veröffentlichung wurde die allgemeine Erwartung erfüllt. Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind in den USA im Oktober um 0,2 % bzw. 0,03 US-Dollar gegenüber dem Vormonat auf 17,58 US-Dollar gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 %. Im Vormonat waren die Stundenlöhne um 0,3 % (revidiert von +0,4 %) geklettert. Die Zahl der durchschnittlichen Wochenstunden liegt in den USA im Oktober unverändert bei 33,8. Damit war im Vorfeld bereits gerechnet worden. The employment to population ratio fell by two-tenths to 62.7% in October, after peaking at 63.4% in December. The employment participation rate fell to 65.9% from 66%. Gestern kam das noch: Der US-amerikanische ISM Index notiert im Oktober bei 51,6 %. Erwartet wurde er im Bereich 51,5 bis 52,0 %. Im Vormonat hatte der Index noch bei 52,0 % notiert. Fazit: Die "Absage bis auf weiteres" hinsichtlich weiterer Fed-Leitzinssenkungen wird damit bestätigt. The stronger-than-expected payroll report makes it less likely that the Federal Reserve will cut interest rates in December following cuts in September and October. |
Der Dax zeigt auch Reaktion und steigt in den Bereich um 7850.
|
Der SPX-Future wird dadurch aber nicht beflügelt:
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...34&Ts=17660584 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...34&Ts=17660584 Ein beliebiger SPX-Long: http://www.ariva.de/chart/images/big....rzki.ariva.de Die Asiaten sehen verdächtig toppisch aus (Hang Seng, Kospi), aber noch unbestätigt. Daher habe ich mit ein Herz gefaßt und mutig den Kospi heute spekulativ geputtet. Beim Hang Seng liegt eine Stop-Buy Order für einen Put. Mals sehen, wie's weiter läuft. :rolleyes: |
crissy: "Insgesamt will ich noch einmal hoch, bis nächsten FReitag."
############ 02.11.2007, 08:12 Die schwache Tendenz dürfte sich heute fortsetzen. Zu erwarten ist, dass der DAX im Zuge der aktuellen Abwärtsbewegung mindestens bis 7.764 fällt . Eine markante Unterstützungszone erstreckt sich von 7.725 bis 7.764. Bei 7.725/7.764 hat der DAX vorerst noch gute Chancen auf Käufer zu treffen. Allgemein dürften am heutigen Tag Reboundversuche, also Rücklaufversuche zur Oberseite, bei 7.881/7.886 bzw. 7.924/7.950 auf starken Widerstand treffen. Weitere, dann zum Teil klare Verkaufssignale ergeben sich nach einem Tagesschluss unterhalb von 7.725. Ein Anstieg per Tagesschluss über 7.950 hellt das Chartbild dagegen wieder auf . https://ssl.godmode-trader.de/charts...1102dax601.gif https://ssl.godmode-trader.de/charts...71102daxd1.gif http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask= Aufpassen, das ist der FDAX, nicht der normale DAX: |
Tec-DAX hat erst einmal fertig; Kursziel unteres Bollingerband (spätere neue Hochs aber nicht ausgeschlossen!):
http://isht.comdirect.de/charts/larg...XP.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...XP.ETR&hcmask= Übersicht europäische Aktienindices: http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12621 Alle Einschätzungen beziehen sich auf den daily Chart. MDAX gibt mir Rätsel auf, ist noch im Kanal. SDAX: Könnte im daily ein Dreieck beendet haben; in dem Falle kräftiger Downmove zu erwarten, vermutlich impulsiv! Aber kurzfristig erst einmal eine Gegenbewegung zu erwarten. Belgien: Bruessel BEL20 Index: Downmove zu erwarten. Niederlande: AEX-INDEX: Kurzfristig noch weiter runter, dann (Korrektur?) rauf? Finnland: OMX Helsinki 25: Downmove zu erwarten. Norwegen: Oslo OBX Index: Top war schon oder kommt diese Woche. Trendkanal beobachten! Italien: MIB30: :confused: Frankreich: CAC 40 : :confused: DAX: :confused: Großbritannien: FTSE 100 :confused: Europa: EuroStoxx 50 :confused: Bei den "großen" EU-Indices könnte ein horizontales Dreieck in der Mache sein, um Zeit zu schinden - wegen allgemeiner Ratlosigkeit? Irland Dow Jones Ireland Stock Index: Wohl eher weiter down. Österreich: ATX: Ist da ein EDT-Abschlussmuster in der Mache? In dem Falle neues Zwischenhoch diese Woche, finales Top wohl im Dezember. Noch bullischer wäre es, wenn da erst die 4 runter im Abschlussprozess wäre und die 5 rauf erst noch käme. :eek: Schweiz: SMI: Trend abwärts in Richtung 8400. Kurzfristig weiter runter, dann Gegenreaktion rauf, dann weiter runter. Wegen SKS-Auslösung recht negatives Chartbild. Portugal: Lissabon BVL-Index: Vermutlich vor / kurz nach Beginn eines längeren Downmoves. Spanien: Madrid Ibex 35: Starker Downmove zu erwarten, ist aber (noch) eine antizyklische Erwartung. Viel käme da aber nicht mehr nach oben...wenn überhaupt. Details siehe Thread zum spanischen Index hier im Board: http://www.traderboersenboard.de/for...6&pagenumber=1 Beobachte dort im Thread neben dem Index insbesondere den Stromerzeuger und die Bank; letztere könnten beide vor dem/am Kippen sein. Wegen der Immobilienblase (wohl noch vor dem Platzen?) in Spanien - und den in Spanien üblichen zinsvariablen Krediten - sollte es bei einer Konjunkturabschwächung dort ganz gut runter gehen. Frage ist nur: Wann genau beginnt der Markt das bei den Aktienkursen zu antizipieren? Und wieviel Exposure hat diese Bank an all jenen Immobilienkrediten (habe dazu zwei leider unterschiedliche Zahlen im Web gefunden, siehe Thread)? Griechenland: Athen ASE General Index: Ähnlich dem Index in Portugal. Stark negative Divergenzen bei den Trendfolgern sind Hinweis auf Trendumkehr nach unten. :eek: Polen: Warsaw WIG Index: Verdacht auf einen letzten Move nach oben. Abwärtsrisiko aber groß. Russia: RTS Index USD: Ähnlich wie bei Spanien. Kräftiger Downmove vor dem Beginn, vermutlich Top noch diese Woche! :eek: Slowakei: Bratislava SAX Index: Rally für mich nicht zählbar, rate nur: Vermutlich weiter rauf mit kurzfristigen Rücksetzern. Tschechische Republik: CTXEUR : Ähnlich RTS. Ungarn: Budapest BUX Index: :confused: Türkei: Istanbul ISE National 100 : Vermutlich kurzfristiges Hoch anstehend, dann abwärts.Oder der Index steckt evtl. in einem horizontalen begonnenen Dreieck? EUR/USD: Up! Nikkei hat rechts ein Island Reversal (mit einer einzigen Kerze) gezeigt, ist Indikation für künftigen Downmove; bei diesem Index ist das Muster wegen der häufigen Gabs aber mit Vorsicht zu genießen. Bin im Kospi letzten Freitag mal einen kleinen Put (sehr langlaufend) eingegangen; mal sehen, ob's wie so oft viel zu früh geschah... Hang Seng-Put mit Stop-Buy palziert, die Chinesen fasse ich nur mit Sicherheitsvorkehrungen an.... Beim A-Index hat leider letzte Woche mein SL gezogen. :( Da war ich zu früh dran, weil das ABN-Amro-Zerti nicht dem wirklichen A-Index hinreichend genau folgt; Verlassen des Trendkanals war denn auch nur bei dem Kunstkurs aus den Büros von ABN Amro eingetreten, nicht beim Underlying in China. Fazit: Zumeist negativ, aber einige Indices könnten auch noch höher, besonders die Östereicher! |
|
Klar, bei den Vorgaben:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=312749 Habe meinen Stop-Buy wieder gelöscht, weil der heute früh gleich auf Day-Low ausgelöst würde. HSI dürfte wohl morgen etwas nach oben korrigieren, dann etwas besser für Put-Einstieg? Vermutung: Im DAX heute noch einmal kurz weiter runter, dann - über mehrere Tage - wieder rauf zum letzten Hoch. Danach dann erst wirklich im DAX starke Verluste. Beim Hang Seng kann das evtl. auch noch bis zum Ende der Woche dauern, bis man da mit Puts einsteigen sollte, vorausgesetzt, die veranstalten da nicht sofort eine Fortsetzung des Sell-Off. Ich halte aber einen Rücklauf zur unteren Trendlinie für wahrscheinlicher. Aber unmöglich ist nichts....kann auch alles ganz anders kommen. :rolleyes: |
Morgen Benjamin :)
|
guten morgen :sonne:
beim DAX heute kein gewinner! bester wert unter den verlierern die telekom. ich denke der DAX wird noch bis 7725 fallen. dann könnte es zu einem erholungsversuch kommen. viele nennen derzeit als ziel 7600, ich bin gespannt |
Morgen simplify :)
|
Das wären die Top-Performer derzeit:
Siemens +0,10% Deutsche Telekom +0,07% |
Aktuell erholt sich der Markt ein klein wenig - der Dax hat eben die 7800 wieder überschritten.
|
ich denke höher wie 7820 wird der DAX nicht laufen. das umfeld könnte sich erst bei einer positiven eröffnung der us-börsen ergeben.
|
Morgen Omi :) und den Rest der Leserschaft,
So, nun bald bullisch werden, gell? Im Ernst, DAX wird vermutlich nicht mehr viel heute runter gehen sondern bald eine Gegenbewegung nach oben starten. Gibt also etwas später in dieser Woche wohl günstigere Einkaufskurse für Put und Short (ist nur meine unmaßgebliche Meinung). |
Fand es am WE sehr spannend.
Unabhängig von den Kursverlsuten in Asien haben die technischen Indikatoren für 6 Dax-Werte nach den Freitagskursen auf Short geschalten.... |
Habe eben Iberdrola in Spanien geshortet. :cool:
Charts siehe http://www.traderboersenboard.de/for...210#post311210 |
Oha, ein alter Bekannter - hatte die vor einigen Jahren mal auf der watchlist - damals aber auf der long-Seite :D
Der Dax mittlerweile wieder "stabil" über 7800. |
Omi, Du kannst Dir Aktien merken, die Du vor mehreren Jahren einmal auf der Wartchlist hattest und dann irgendwann runtergelöscht hast, ohne sie je zu kaufen? Respekt! :top:
Hatte an sich erwartet, dass das Teil gleich heute und sofort in die richtige Richtung lossaust, aber es läuft heute eher seitlich - was ein Hinweis darauf sein kann, dass meine Einschätzung für den Gesamtmarkt auch für dieses Teil gelten würde: Es geht noch einmal diese Woche hoch. Mal sehen. Spanien ist aber reif für eine Korrektur imho. Immerhin machte die Vola für die Aktie einen Satz nach oben - mein Timing könnte sich also immer noch als richtig erweisen. |
Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.