Zitat:
|
Tja, das dachte man vor 4 oder 8 Wochen auch schon ... :rolleyes: ;)
|
Das mag vielelicht dran liegen das es mit unserer Wirtschaft seit 2 bis 3 Monaten besser läuft als die mehrheit in Deutschland mitbekommen hat. Sieht man ganz deutlich an den Auslädischen meinungen zu Deutschland die sagen alle wir wären über den Berg und die Lokomotive Deutschland wäre voll unter fahrt. Nur hier in Deutschland wird noch gejammert, weile es keiner mitbekommen hat hier.
|
Ja, die Expterne sind sich seit einigen MOnaten recht einig.
Dazu gibts weitere positive Meldungen: Unternehmen kehren mit ihren Fertigungsstätten wieder nach Deutschland zurück, ausländishce Investoren schwärmen vom Standort Deutschland. Ich hoffe sehr, dass dieser Trend anhält, dann werden es auch die Deutschen irgendwann mitbekommen, dass es auch mal wieder aufwärts gehen kann. |
gerade das die konjunktur weltweit und insbesondere in den usa weiter so bärenstark läuft macht mir sorge beim aktienmarkt.
in den letzten monaten wurde vom markt eine baldige zinssenkung der FED und ein softlanding der us-konjunktur gespielt. jetzt sieht man am fallenden rentenmarkt und steigendem us-dollar, dass man nicht mehr mit fallenden, sogar vielleicht bald steigenden zinsen rechnen muss. auch von der EZB kamen gestern äusserungen, dass die konjunktur von der zentralbank keine unterstützung mehr braucht. klar jetzt zum jahresende will keiner mehr die gute performance in den depots gefährden. ich kann mir aber vorstellen, dass im 1Q 2007 sich schnell die zinsangst wieder breitmachen kann. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DOW hat neue allzeithochs produziert. jetzt ist er an einem interessanten widerstand angekommen. ob der es schafft wieder in den langfristigen aufwärtskanal zurückzukehren?
prallt er hier ab, war's das erstmal mit der ralley. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX hat den ausrutscher wieder ausgebügelt und ist in den aufwärtskanal zurückgekehrt.
|
|
der DAX konnte die 6600 aber noch nicht verteidigen. nachbörslich fällt der DAX auf 6576 zurück. auch der DOW kann seine anfangsgewinne nicht halten.
in der nächsten woche dürften die umsätze an den börsen zurückgehen. die grossen fonds dürften die bücher schliessen. es könnte bei den dann geringen umsätzen die börsen noch etwas steigen können. für mich ein warnsignal ist auch der letzte ZEW - index, der war nach monaten des rückgangs jetzt wieder deutlich positiv. wie bekannt, werden beim ZEW die finanzmarktexperten gefragt. wenn die jetzt positiv sind, dann kann es ja nur nach unten gehen :D |
ich habe da einen interessanten chart gefunden. die nasdaq hat zwar am freitag das dreieck nach oben durchbrochen, was ein bullisches signal war, ist dann aber bis handelsschluss wieder gefallen und hat auf tagestief geschlossen. es könnte sich also der freitag auch als bullenfalle erwiesen haben.
fällt der nasdaq comp. auf tagesschluss in den nächsten tagen unter 2390, wäre der aufwärtstrend gebrochen. http://www.chartanalysen-trading.de/.../Nasdaq704.jpg |
Es wird spannend: Der S&P 500 sollte in etwa am Top sein , siehe dieses Posting: http://www.traderboersenboard.de/for...865#post267865
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...240&mocktick=1 Der DAX breaucht wohl noch ein paar Tage länger. Eine Wellenanalyse zur Toperwartung findet sich hier: http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=25&pp=15 Im übrigen verletzt der S&P 500 schon den 3. Monat hintereinander im Monatschart (monthly) das obere Bollingerband. So etwas geht nie lange gut.... Im daily verletzte er am letzten Freitag das obere Bollingerband ebenfalls und bildete eine Kerze aus, die öfters als Abschlussmuster auftaucht, aber als solches bestätigt werden muss: http://bigcharts.marketwatch.com/cha...747&mocktick=1 Das alles riecht förmlich danach, dass der SPX am Top ist. Aber: In der o. g. Wellenanalyse von Setarkos wird nicht ausgeschlossen, dass jenes vermutete EDT-Wellenmuster sich zeitlich noch ausdehenen könnte. In dem Falle wäre imho nicht jetzt die 5 des EDT erreicht, sondern erst die 3. Es käme dann noch die 4 runter und die 5 rauf. Ein Blick auf den DJ US Financials Index (siehe http://www.traderboersenboard.de/for...471#post258471 ) verdeutlicht mir jedenfalls diese Möglichkeit als real - wenngleich als weniger wahrscheinlich. Das würde das Top jedoch nur um Tage (1-2 Wochen?) zeitlich nach hinten verschieben. Interessant ist auch der DJ US Durable Household Products Index, siehe http://www.traderboersenboard.de/for...479#post258479, der am letzten Handelstag (Freitag, 15.12.06) förmlich absoff: http://www.marketwatch.com/charts/bi...%3A0&rand=4439 http://www.marketwatch.com/charts/bi...%3A0&rand=1723 Der Sektor ist für mich ein Indikator für die US-Konsumwirtschaft; 3/4 der US-Wirtschaft basieren bekanntlich auf dem binnenwirtschaftlichen Konsum. Und der hat am letzten Freitag einen lange nicht mehr so starken Sell-Off gesehen. US-Indices im Überblick :http://www.traderboersenboard.de/for...?postid=258471 |
die futures deuten auf einen unveränderten DAX start hin. grosse storys gibt es auch nicht.
vielleicht von VW - porsche, landesvater wulf will gegenmassnahmen einleiten, damit porsche nicht den konzern übernehmen kann. die aktien beider autobauer daher vorbörslich leicht im minus. etwas stärker übrigens der euro, der steht wieder über 1.31. |
Morgen simplify :)
ja, recht ruhig derzeit noch. Irgendwie liest man derzeit überall, dass bis Jahresende wohl nicht mehr viel passieren wird, die Umsätze sinken werden, die Bücher geschlossen, der Dax vielleicht noch leicht steigt. So kanns wohl kommen ... aber irgendwie wärs doch fad :rolleyes: ;) Was würde wohl mit der Ruhe passieren, wenn nun irgendetwas negatives den Dax ins rutschen bringen würde.... vielleicht doch aufkommende Hektik .... naja, verwerfen wir den Gedanken - ist ja schließlich bald Weihnachten ... |
ich glaube kaum, dass die grossen adressen sich diesen positive jahreergebnis in letzter minute noch kaputt machen lassen wollen.
ein paar gewinnmitnahmen o. ein bei geringen umsätzen leicht steigender DAX, das dürfte es dann wohl gewesen sein :rolleyes: vielleicht will man ja auch noch die 6600 mal antesten? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX versucht nun die 6600 zu überwinden. die obere seite des bollingerbandes lässt aber zur vorsicht raten
|
der DAX geht weiter seitwärts.
ein experte von "union-investment" hat heute sehr bedauert, dass bei der nun bald vierjährigen hausse an den aktienbörsen die privatanleger noch fehlten. er geht davon aus, dass im jahr 2007 diese nun ihre abwartende haltung aufgeben. es sei noch nicht zu spät um am aktenboom zu verdienen. :eek: ist doch klar, die ganzen grossen adressen brauchen so langsam idioten, die ihnen zu den jetzt hohen preisen das zeug abkaufen. ich denke da rollt noch eine ganze werbewelle auf uns zu. |
Milchmädchenhausse nennt man das auch! Dann ists Zeit zum Verkaufen!
|
Jo, die Zeit zum Verkauf wird kommen ;)
Heute aber der Dax erstmal weiter auf dem Vormarsch und nun wieder über 6600. |
Zitat:
Hier ein Long auf den SPX, um den Verlauf zu unseren Börsenuhrzeiten darzustellen: http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.C52&hcmask= Hier EUR/USD : http://isht.comdirect.de/charts/larg...sSym=EURUS.FX1 |
es geht schon nach unten. erstmal sind das aber überfällige gewinnmitnahmen nach den übertreigungen vom freitag
|
@simpilfy
Ja Gewinnmitnahme jetzt , wie weit denkste Du geht dieser Rücksetzer noch ? Bei ca. 6427/ 6450 noch ein Gap ,aber ich glaube nicht ,daß es noch so weit kommt , denn bei ca. 6500er Bereich wird es schon Käufer geben .., mit Ziel 6700 ... oder .. , wie ist Deine kurfristige aktuelle Einschätzung , bzgl. Dax ??
Danke und Grüße Rebecca |
Servus Rebecca :sonne:
schön, Dich wieder zu lesen, hoffe es geht Dir gut! :) |
Nach den schwachen Amis die Vorbörse heute deutlich unter 6600 bei derzeit 6560 Punkten.
|
guten morgen OMI! :sonne:
bei 6556 hat der DAX erstmal halt gefunden. um 10 uhr kommen die IFO zahlen, da dürfte dann noch etwas mehr bewegung in den markt kommen. es werden ja grosse erwartungen in die zahlen gesetzt. einziger gewinner im DAX30 derzeit die deutsche telekom :eek: |
Morgen simplify :)
jo, heute MOrgen leichte Abgaben. Noch nichts dramatisches, aber vielleicht hat der ein oder andere etwas aufgeschaut und bemerkt, dass das Jahr noch nicht gelaufen sein muss... |
nun aufhorchen musste ja wohl jeder, wenn wie oben geschrieben die fondsmanager es bedauern, dass die kleinanleger nicht im markt sind.
die frage ist, wer kauft den grossen adressen in den nächsten monaten die teilweise überteuerten aktien zu noch höheren preisen ab? da wird immer auf die angeblich so günstigen bewertungen hingewiesen. die sind nur dann günstig, wenn in den nächsten quartalen das gewinnwachstum wirklich so weitergeht. was ist aber, wenn nun doch eine delle in der konjunktur kommt? gleich um 10 uhr sollte es aber mit den IFO zahlen wieder etwas nach oben gehen. am nachmittag kommt dann alles auf amiland an. |
Zitat:
|
Das DAX Minus ist auch schon beachtlich: 6.531,04 -1,00%
|
der IFO stärker gestiegen als erwartet, dem DAX hat es nix geholfen.
romko ich denke weniger an die mehrwertsteuer, als an die us-konjunktur. |
Wann hat es zuletzt ein Hard-Landing in den USA gegeben?
|
Der Dax heute weiter schwach, mal sehen, wies mit den Amis weitergeht.
|
Topbildung!
Siehe mein Posting hier: http://www.traderboersenboard.de/for...865#post267865 http://www.mclarenreport.com.au/images3/b1218spe.jpg December 18 2006 You can see how the index just marginally broke above an overhead trendline. That price action either indicates the start of another vertical exhaustion move up that won’t end until the week of January 15th. Or the index just exhausted this leg up. I thought the index would exhaust last week but there is nothing to indicate that scenario. If the index drops below the last high at 1418 it would be the first indication of a problem with the trend. I am still looking for a 56-point move down following the completion of this rally. I was looking for last week to end the rally but I was also looking for 1426 to hold back the rally and it went to 1431. If last week didn’t exhaust the run then the next chance is mid January. http://www.mclarenreport.com.au/yvs5...ult.asp?id=923 Ein beliebiger Long auf den S&P 500, der schön den 18.12.06 als potentielles Top zeigt: http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.C52&hcmask= Hier der echte SPX, minütig: http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...305&mocktick=1 Hier der echte SPX, 15-minütig: http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...237&mocktick=1 SPX hourly: http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...876&mocktick=1 |
Das EDT-Wellenmodell für den S&P 500 hier im Überblick:
|
Es ist auf jeden Fall verdammt spannend - wars das mit dem Hoch - oder sorgt die Kurspflege der Banken bis Jahresende für einen stabilen Dax?
|
Die Amis haben am Abend deutlich zugelegt, der Dax wieder auf dem Weg Richtung 6600.
|
Der Dax hat heute den Trend die Vorlage der Amis aufgenommen und bei rund 66000 Punkten eröffnet. Seitdem ist nicht viel passiert, das Warten auf die Amis hat sehr früh begonnen.
|
Zitat:
|
:eek: :D upppsss .... :D :D
|
Die Amis haben heute im Abendhandel geschwächelt - und schon steht der Dax wieder etwas unter Druck.
http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Interessanter Artikel betr. Bewertung der Aktienindices, insbesondere in den USA:
http://www.stock-channel.net/stock-b...&postcount=293 |
Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.