Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX hängt derzeit unterhalb des langfristigen aufwärtstrends und dazu an dem widerstand bei 6396.
um diesen kreuzwiderstand zu überwinden, bedarf es eines besonderen anlasses. vielleicht gibt die EZB ja ein ende der zinserhöhungen bei gleichzeitig gutem wirtschaftswachstum bekannt? :engel: |
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=302009
Der DAX sollte noch über das letzte große Hoch in den nächsten Tagen Wochen drüber gehen. Gleichzeitig ist EUR/USD sehr überkauft auf Tagesbasis, eine Korrektur nach unten ist fällig. Entsprechend läuft bei Gold wohl eine Korrektur schon seit dem 1.12.06 und wird noch wenige Wochen für den Korrekturabschluss benötigen. Beides würde z. B. eine moderate Zinspolitik der EZB (keine weitere(n) Zinserhöhung(en)) bewirken. Daher ist der heutige Termin relevant: 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis Es wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank ihren Zinssatz um 25 Basispunkte von 3,25 % auf künftig 3,50 % erhöht. |
so könnte es kommen! wobei schon am späten nachmittag wieder das geschehen von den us-börsen bestimmt werden dürfte.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der DAX hat jetzt bis zur bekanntgabe der EZB entscheidung einen boden gefunden. sollte es kommen wie benjamin beschrieben hat, sind die 6400 fällig. andernfalls dürften die 6300 mal wieder getestet werden.
|
Und die 6400 sind geknackt!
Daran dürfte diese nachricht nicht ganz unschuldig sein: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe wie erwartet stark gesunken 07.12.06 14:44 https://www.boerse-go.de/nachricht/E...n,a532708.html |
|
Nachbörslich der dax etwas schwächer und gerade noch über 6400 Punkte.
Die Zinserhöhung in Europa war abzusehen - aber die Kommentare erfreuten die Anleger. In den USA wurde heute vermeldet, dass aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage von Zinssenkungen derzeit eher nicht auszugehen ist. |
Weiteres dazu siehe Posting http://www.traderboersenboard.de/sho...847#post267847
Falls 1407 kurzfristig (heute, montag früh) unterschritten werden sollten, dann ist die graue Impilszählung der letzten Aufwärtsbewegung (im Chart mit i, ii, iii, iv, v) falsch gezählt wegen Wellenüberschneidung; dann sollte tatsächlich ein EDT vorliegen; diese Aufwärtsbewegung zähle ich dann mit a', b', c' hoch zur grauen 1, die von der Position her identisch wäre mit der blauen 3 im Chart. |
|
Freitag, 08.12.2006, 14:30 (MEZ): US Beschäftigte ex Agrar November
EUR/USD baut charttechnisch Spannung auf für einen heutigen Sprung Richtung 1,34 - danach dann Korrektur der letzten rasanten Aufwärtsbewegung für eine Reihe von Tagen. Der S&P 500 sollte jetzt etwas runter zur 4 des EDT, siehe mein Modell oben. Beides würde erreicht, wenn die Zahlen um 14.30 Uhr den Markt enttäuschen würden, d. h. also wenn recht tiefe Zahlen berichtet würden und also die Sorge um die weitere Entwicklung der US-Konjunktur wieder Nahrung erhält, Stichwort "harte Landung". Fundamentales dazu findet sich in diesem Artikel: http://www.traderboersenboard.de/sho...761#post266761 Ich bin fast sicher, dass die Zahlen heute um 14.30 Uhr enttäuschen werden. :cool: Wird das Kind in den Brunnen fallen? Sicher wissen wir's erst, wenn das Kind im Brunnen liegt. ;) |
:rolleyes:
|
Übrigens sollte man im Dezember vermutlich auch Kupfer-Longs plazieren - als Stop-Buy-Kauf.
Wer nicht zu scharfe Longs auswählt, der kann imho auch schon in der kommenden Woche damit beginnen. Meine Zählung einer Horizontalkorrektur im Weekly sieht jetzt bald ein wahrscheinliches Ende vor, die Indikatoren zeigen starke Divergenzen - die Kehrtwende nach oben liegt in der Luft, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...408#post194408 Die obigen Aussagen sich charttechnisch abgeleitet. Fundamental wundert mich, dass Kupfer steigen soll in einer Zeit, in der der Aktienmarkt - nach meinem Modell - beginnt, sich um die künftige US-Konjunktur Sorgen zu machen und auch China angeblich ein geringeres Wachstum von ca. 5-6% anstrebt. Meine laienhafte Vermutung: Beide Staaten werden nach wie vor Wachstum zeigen - nur es wird geringer als erwartet ausfallen; daher wird die Menge gehandelten Kupfers in absoluten Zahlen steigen - ebenso wie die spezifischen Produktionskosten. Den Abschlag zu den hohen Konjunkturerwartungen hat der Kupfermarkt über Monate der Seitwärtskorrektur bereits eingepreist, der Aktienmarkt hingegen wird damit bald erst beginnen. So könnte man sich das vorstellen :cool: - als Laie ohne Ahnung. :( Also schaut der Laie mal so in die Zeitung - und liest da http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE27...~Scontent.html mit Datum 03. Dezember 2006 folgendes (Auszug): Die Kupferbestände der Unternehmen stehen auf einem Allzeittief. Wachstumsweltmeister China aber bleibt mit einem Nachfrageanteil von 23 Prozent der größte Abnehmer der Welt, Amerika steht nur noch für 13 Prozent. Während die Nachfrage weltweit um mindestens 4 Prozent steigen dürfte, schätzt die International Copper Study Group das Wachstum der Kupferproduktion nur auf 2,5 Prozent jährlich. Der Markt für Aluminium dürfte frühestens Ende 2007 wieder ins Gleichgewicht kommen, wenn neue Schmelzanlagen in Australien, Brasilien, China und Guinea ihre Arbeit aufnehmen. Dann stimmt meine charttechnische Bewertung ja vermutlich sogar! :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
was den DAX angeht, der hängt weiter an dem kreuzwiderstand knapp unter 6400 fest.
erst am nachmittag, wenn die wirtschaftszahlen aus amiland kommen, dürte wieder bewegung ins geschehen kommen. |
wenn ich den Dax so sehe, dann sieht es nach guten US-Daten aus!
|
|
und rumms, wieder runter ...
|
Charttechnisch habe ich mit meiner Erwartung voll richtig gelegen - das freut einen denn ja auch! :D :cool: Die hatte ich heute morgen hier gepostet: http://www.traderboersenboard.de/for...020#post268020
Fundamental - also bei der inhaltlichen Begründung für die charttechnische Entwicklung - lag ich jedoch voll daneben: Ich dachte, dass schlechte Zahlen den DAX nach unten treiben würden - und nun waren es gute! Wie das ? :confused: Denken die jetzt alle, dass die Fed die Zinsen womöglich doch nicht in 2007 senken könnte? Zitat:
|
Ein interessanter Hinweis:
Nach meiner rein charttechnischen Analyse ergibt sich jetzt eine schöne mittelfristige Investitionschance für Leute, die in Aktien und Fonds investieren wollen: Asiatische Technologieunternehmen, siehe http://www.traderboersenboard.de/for...&threadid=7859 Das ist zumindest etwas für die Beobachtungs-Liste! |
Spannende Links! :cool: :top:
Wahrlich kurios - der zwischenzeitliche Absturz des Dax. Aktuell aber wieder gut gefangen und wieder über 6400 Punkten. |
Der Dax mit sattem Plus am MOrgen auf über 6450 Punkte!
http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Auch im Tagesverlauf hält der Dax seine morgendliche Gewinne.
|
Zitat:
|
Der Dax heute am Morgen nahezu unverändert.
Interessant die beiden Analysen zum heutigen Dax in: "Dax in Wort und Bild" |
alles wartet heute auf die entscheidung der FED. die zinsen dürfte diese zwar heute nicht verändern, der ausblick ist aber wichtig.
der aktienmarkt geht derzeit von einer zinssenkung im märz sowie einen 2. schritt im sommer aus. die "weiche landung" der konjunktur sollte gelingen. der devisenmarkt ist sich nicht so sicher. der dollar gewinnt an stärke, was für weiter hohe us-zinsen spricht. |
die FED hat wie erwartet nix gemacht. der aublich deutet darauf hin, dass es wohl erstmal keine zinserhöhung, aber auch nicht unbedingt eine senkung gibt.
die aktie bewegten sich nur während der bekanntgabe mal kurz, der dollar jedoch verlor gegen den euro deutlich. mal schaun, was passiert wenn die spekulanten erstmal eine nacht drüber geschlafen haben? |
Nachbörslich siehts auch ganz ruhig aus. Kurz nach Börsenschluss in BRD hats etwas gezuckt, aber das wars dann erstmal.
Bin aber auch gespannt, ob die Börsianer die Sache MOrgen auch noch so locker sehen. |
beim DAX geht es mit leicht positiver tendenz seitwärts. ganz kurz hat er mal die 6500 getestet, aber so richtig traut er sich da noch nicht drüber.
man sollte sich aber nicht täuschen lassen, am freitag ist grosser verfallstag am terminmarkt, da wird heute schon der DAX in die richtige stellung geschoben. die weltbank meldet heute, dass sich 2007 das welt-wirtschaftswachstum abschwächen wird. der zenit sei überschritten und ausgehend von den usa dürften die zeiten härter werden. die zinsen werden somit in den usa wohl kaum noch steigen, die unternehmensgewinne aber auch nicht mehr wachsen. ich denke das börsenjahr 2007 wird daher die shortseller auf den plan rufen. |
Der Chart sieht nett aus - irgendwie schleicht der Dax um die 6500 und man sieht deutlich, dass er sich nicht traut. Könnte sich wohl erst ändern, wenn die Amis nen kleinen Schub geben. ;)
|
So um 16 Uhr herum sollte der DAX heute ein Top machen - vermute ich anhand des Chartbildes. Relevant als auslöser könnten dann z. B. diese Meldungen werden:
• 16:00 - ! US Lagerbestände Oktober • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) |
14:30 (MEZ) wurden die Zahlen zum US-amerikanischen Einzelhandelsumsatz (Retail Sales) für November 2006 veröffentlicht:
Der US-amerikanische Umsatz im Einzelhandel ist im November um 1,0 % gestiegen . Erwartet wurde ein Umsatzanstieg im Bereich 0,2 bis 0,4 % . Im Vormonat war der Umsatz des Einzelhandels in den Vereinigten Staaten noch um 0,1 % zurückgegangen. Damit wurde die letzte Veröffentlichung von -0,4 % nach oben revidiert. Ohne die Autoverkäufe ist der Einzelhandelsumsatz in den USA um 1,1 % geklettert. Gerechnet wurde mit einem Plus im Bereich 0,3 bis 0,5 %. Einen Monat zuvor war noch ein Rückgang um 0,3 % zu verzeichnen gewesen (revidiert von -0,4 %). Damit läuft der US-Shopper da drüben gerade wieder auf Hochform auf - Inflation dürfte also Thema bleiben. Dazu hört man mehr am Freitag, 15.12.2006 : • 14:30 US Verbraucherpreise November • 15:00 US Internationale Kapitalströme Oktober • 15:15 US Industrieproduktion November • 15:15 US Kapazitätsauslastung November http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Und die 6500 sind geknackt!
|
Wir stehen kurz vor dem Top, vermutlich so in der Größenordnung 1420 beim S&P 500. Setarkos geht maximal auf bis zu 1433. Die blaue 4 in dem unteren Chart könnte gemacht worden sein, es stünde die letzte Bewegung rauf zur blauen 5 an - zum Abschluss eines EDT-Wellenmusters.
Danach abwärts! http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...305&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...876&mocktick=1 http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=268014 |
Respekt - die Amis im Tagesverlauf eher durchwachsen, kann der Dax nahcbörslich weiter zulegen und die 6500 deutlich hinter sich lassen.
|
Vorbörslich der Dax bei über 6540 ...
|
wie war das doch mit den bäumen? ich bin gespannt wann das ganze platzt?
|
Die Deutsche Telekom nähert sich den 14 Euro, bin gespannt ob diese wirklich wieder mal übersprungen werden können.
|
Die freundlichen Amis - Börsen geben dem Dax weiter Auftrieb und hieven ihn über 6550 Punkte auf aktuell 6555.
|
Und es geht immer weiter .... die Nachbörse bei knapp 6580.
|
|
Morgen simplify :)
ja, der Optimismus weiterhin vorhanden - und die letzten Wochen geben allen Optimisten Recht. |
Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.