Gold legt zu, Silber fester
17.02.11 11:41 New York (aktiencheck.de AG) - Der Goldpreis kann am Donnerstag weiter Boden gut machen und nähert sich langsam der Marke von 1.400 US-Dollar je Feinunze. Aktuell verteuert sich der Februar-Kontrakt an der Terminbörse NYMEX um 3,1 US-Dollar auf 1.377,80 US-Dollar je Feinunze. Dabei kann das gelbe Edelmetall neben weiter bestehenden Inflationssorgen auch von der nach wie vor ungeklärten Situation im Nahen Osten profitieren. Nach der Abdankung des umstrittenen ägyptischen Ministerpräsidenten scheint sich die Lage nach der Übernahme der Macht durch das Militär zwar vorübergehend stabilisiert zu haben. Dennoch wird ein Übergreifen der Unruhen auf andere Staaten in der Region befürchtet. Zuletzt war es unter anderem in Algerien und anderen arabischen Staaten zu Ausschreitungen gekommen. Auch vom Devisenmarkt erhält der Goldpreis weiter Rückenwind. So kann der Euro derzeit leicht um 0,01 Prozent auf 1,3570 US-Dollar zulegen. In der Vergangenheit hatte Gold eine überwiegend positive Korrelation gegenüber dem Euro an den Tag gelegt. Silber kann aktuell 8 Cents auf 30,71 US-Dollar je Feinunze zulegen. Am Nachmittag stehen erneut einige relevante Konjunkturdaten an: In den USA werden heute die Verbraucherpreise, Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, Frühindikatoren sowie der Philadelphia Fed Index publiziert. (17.02.2011/ac/n/m) http://www.stock-world.de/nachrichte...-n3674211.html |
Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze
30,86 USD + 0,18 USD + 0,58 % 992,17 USD je 1 kg Silber Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze 22,71 EUR + 0,13 EUR + 0,58 % 730,14 EUR je 1 kg Silber |
Zitat:
:cool: |
Zitat:
Mein Stop ist ausgelöst, ich bin hier short wieder raus. Bis zur nächsten Welle. Das kann aber jetzt etwas dauern. Ich habe mir mal den Chart jetzt unter neuen Gesichtspunkten angeschaut, wir sollten in der Welle 5 uns befinden. Diese kann noch mächtig weit nach oben laufen und das alte Hoch, ich glaube in der Nähe von 50 $ scheint evtl. erreichbar? Das muss man jetzt mal sehen. Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, wie die Ausbildung eines irregulären Hochs. Aber auch diese Welle kann weit nach oben laufen. Zunächst sollte man hier wohl nicht so mit den Shorts herum hantieren :D Weiterhin viel Erfolg für dein Silber Franki. Du bist ein felsenfester Anleger, das wird dich zum Erfolg führen. Aber denke daran, es kommt auch einmal die Wende, schau dir den Silberchart an, es ist eine Blase, ich möchte jetzt denjenigen hören der das Gegenteil behauptet :D. Nimm irgendwann deine Gewinne mit, das schadet nie! https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Zitat:
:) |
Zitat:
|
Ja ja Willy nun haste ooch Silber und wenns mal kracht, dann binne ich dran und grigg eene üwer die Riebe (Kopp) :D
:lk: |
tjaa...Franki...einer ist immer der A.... :D:lk::lk:
und dann gibt es .... :zpruegel: :D;):) P.S. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich! |
Nicht nur die Willys und Frankis wollen Silber, nein auch die Inder..... :D:D
--------------------------------- Silbermünzen finden in Indien reißenden Absatz Veröffentlicht am 17.02.2011 08:45:00 Uhr von Diverse Indien, der größte Importeur und Verbraucher von Gold und Silber, erlebt Informationen von CommodityOnline zufolge derzeit eine enorm hohe Nachfrage nach Silbermünzen. Grund für die starken Münzkäufe sei der große Investmentbedarf der Bevölkerung. Einige indische Banken, Postfilialen und Brokerhäuser verkaufen bereits seit ein paar Jahren Goldmünzen. Investoren kauften zunächst vermehrt das gelbe Metall, doch nun ist Silber an der Reihe. Karun Mahesh, einem Bullionhändler in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi, zufolge sehen die Inder Silbermünzen ebenso wie Goldmünzen als Anlagen für die Zukunft. Er selbst habe in den vergangenen Tagen in seinem Geschäft Hunderte Silbermünzen verkauft. Die indische Hochzeitssaison lässt die Nachfrage nach dem weißen Edelmetall zusätzlich in die Höhe schießen. Redaktion GoldSeiten Die URL: http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=15473 (Ich bin ja nicht von und zu Guttenberg :lk:) :top: |
silber ist heute charttechnisch nach oben ausgebrochen, jetzt dürfte schnell über 34 gehen.
|
http://www.goldseiten-forum.de/index...chmentID=60319
Ich wart schon auf die 40, bis dahin rasiere ich mich nicht. Hoffe natürlich insgeheim mein Bart wird sooo nicht wachsen wie bei dem da oben mit dem Schlapperhut. ....! :lk::lk::lk: :Prost: |
Zitat:
:) |
es hat bei gold und silber eine gesunde konsolidierung gegeben, jetzt geht es wieder nach oben.
da ist einmal die charttechnik, auf der anderen seite aber auch fundamentale vorgänge. die riesenverschuldung mit der geldflutung der zentralbanken bringen die edelmetalle nach oben. |
|
Silber so teuer wie seit 1980 nicht mehr
Freitag, 18. Februar 2011, 18:38 Uhr,Aktualisiert 18:46 Uhr Der Preis für Silber hat den höchsten Stand seit mehr als 30 Jahren erreicht. Eine Feinunze (31,1 Gramm) des Edelmetalls kostet seit Freitag 31,95 Dollar (umgerechnet 30,33 Fr.). Das ist der höchste Stand seit März 1980. ................... bitte hier weiter lesen: http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrich...980-nicht-mehr xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze 32,44 USD + 0,64 USD + 2,00 % 1042,97 USD je 1 kg Silber Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze 23,68 EUR + 0,47 EUR + 2,00 % 761,33 EUR je 1 kg Silber |
Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.