Nicht beißen Tina - wenn man jahrelang immer allen gefolgt wäre, sähe es sicher auch nicht gut aus.;)
Der Dax aktuell bis 6330 gelaufen - bin echt gespannt, ob er nochmal nen Sprung nach oben schafft. Wenn nicht, dann traue ich ihm einen schnellen Absturz noch heute zu. |
Nahezu exakt bei 6340 angeschlagen, wenn das keine Punktlandung ist.
NUn die spannende Frage, ob es einen neuen Anlauf gibt. |
Für mich ist das schon zu viel. Der Dax hat ein neues Hoch Heute geliefert. Da wird also so wie es aussieht noch mehr kommen. Spätesten mit dem Dow wird es neue Hochs Heute noch geben. Da kommt die Frage bei mir auf ob wird nicht das letzte Hoch der Börse die nächster Zeit sehen werden vor dem Crash. Es gibt kein Grund für steigende Kurse im gegenteil Sie müßten eigentlich Fallen. Trotzdem folgt an der Börse einem Hoch dem anderem. Ich muss dabei an das Jahr 2000 denken. Die Rechnung wird am Schluss gemacht und dann wird es kaum einen noch geben der Lachen wird. :flop:
|
[QUOTE=OMI;1178065]Nicht beißen Tina - wenn man jahrelang immer allen gefolgt wäre, sähe es sicher auch nicht gut aus.;)
allen gefolgt- da hast du recht. ich könnt dir einige nennen, die unterm strich sehr falsch lagen. aber auch wenn ich nerv: börse-online lag unterm strich deutlich im grünen bereich. ich verfolg sie schon seit jahren und weiß das. aber irgendwie meint man immer, man kann es besser. anfangs ist einem ihr stop zu weit weg und dann denkt man, nach einer korrektur geh ich mit ihnen und wenn sie nicht kommt, dann schaut man hinterher. ihre traderei ist langweilig, wenn man lieber aktiver wär/ist. aber lieber langweilig und im grünen bereich als aktiver und die bank verdient nur. motz..motz..motz... ;) |
Du nervst nicht - kann diese Gedanken sehr sehr gut nachvollziehen ....;)
|
Redbook: Die US-Einzelhandelsumsätze fallen in der vergangenen Woche um 0,4% nach -0,1% zuvor.
|
Aktuell sieht es doch danach aus, als könnte man die Höchststände nicht halten.
|
Abwarten der Dow hat oft noch ein erst drauf gelegt nach 20 Uhr!
Im moment wäre ich Vorsichtigt. |
US-Arbeitsmarkt laut jüngster Daten weiter unter Druck
von Christoph Huber Dienstag 21.09.2010, 16:56 Uhr https://www.boerse-go.de/nachricht/U...,a2308689.html |
sehenswert
|
Danke simplfy war sehr intressant.
Das jetzt entlich mal unter die 6300 hält sich aber noch immer bei den 6280 auf mal schauen ob nciht mehr drin ist Heute? Dann würde entlich mal eine Korektur vielleicht laufen. |
Schon aufgefallen? Seit 3 Monaten läuft der Dow besser als der Dax!
Aber immer noch liegt der DAX deutlich vorne! http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
[QUOTE=tina;1178070]
Zitat:
korrektur geh ich mit ihnen und wenn sie nicht kommt, dann schaut man hinterher." Ganz typisch, das kennt jeder.:) |
@tina
Ich kann dich zwar verstehen aber nicht nachvollziehen das man sich deswegen in den Arsch beisen will. Den ich bin mir immer voll bewust das ich für mein Handel oder nicht Handel immer selbst verantwortlich bin. An sonst würde ich von der Börse verabschieden und nichts mehr machen. Ich bin schwer am überlegen meine Shortposition aufzulösen wenn die Korektur in der USA beim Dow nicht anläuft. Das sieht mir verflucht stark da nach aus als würde die USA nach unseren Börsenschluss erneut eine Rally starten. Da habe ich aber nicht mehr den Nerv dazu. So wie sich die Sache im moment verhält kann ich auch ins Spielkasino gehen da stehen die Chance fast genauso gut auf ein gewinn. :( Nur am Rande ich bin raus aus dem Short. |
die ´FED hat die us-wirtschaft düster beschrieben. der immobilienmarkt ist weiter abgesackt. die FED hat angedeutet alles zu tun um die konjunktur zu stützen.
ich denke die werden die notenpresse noch ein paar umdrehungen schneller laufen lassen und wieder anleihen aufkaufen. letztlich wird das alles nicht helfen. schwierig ist es für kurzfristige shorts. ich bin zwar knapp dem ausstoppen entgangen, aber im minus bin ich natürlich trotzdem. |
@simplfy
Mir geht es nicht besser mein Short habe ich ebenfalls mit Verlust verkauft. Das einzig Positive ist das ich eine kl. Call Position kurz vor Schluss zulegen konnte. Die steht jetzt sauber im Plus schon. Der Dow ist im moment unberechenbar und bin mir sicher der geht Heute noch bis in die 10800 rein. Mein Shortschein hätte es Heute schon fast zerlegt dies wird morgen aber mit Sicherheit passieren. Das Problem ist das Geld was in die Wirtschaft gepumpt wird landet im moment wirklich an der Börse. Damit wird eine Rally gestartet gegen jeden Sinn und Verstand. Aber eins ist Sicher der Börsencrash kommt entweder wenn wirklich genung Noten gedruckt wurde oder aber der Totale crash ist nicht aufhaltbar (woran ich schon mehr glaube). Das heißt egal wie die Sache ausgeht der Crash wird kommen und ich bin der Meinung das dies 2011 spätestens 2012 passiert. |
der us-dollar hat nach der FED sitzung einen sturzflug hingelegt, das treibt natürlich den aktienmarkt.
auch gold schiesst nach dem FED-wahnsinn nach oben. |
hi
die frage, die ich mir stelle ist folgende: bin ich gut genug im zocken, um unterm strich gewinne zu machen. und gewinne nach abzug der abgeltungssteuer natürlich. die antwort ist leider nein. :( die hoffnung hab ich und die hat wohl jeder zocker. ich kenne keinen, der es "kann". ihr mögt die ausnahme sein. wenn ich also in der situation momentan zurück reflektiere, was ich mit BO für einen erfolg gehabt "hätte" und wieviel zeit ich eben nicht am compi verbracht hätte, dann fühl ich mich halt nicht sonderlich gut. wenn es jemand besser kann, sollte man es respektieren. aber ich habs meist nicht mitvollzogen oder es mitgemacht, aber dann viel zu früh wieder verkauft und dann hinterher geschaut. aber was solls. ce la vie. :cool: |
gedankengänge vom jochen steffens
Die letzte Option der US-Wirtschaft: Eine Aktienrally von Jochen Steffens Wie man weiß, ist die Wirtschaftsentwicklung in den USA ist hauptsächlich vom Binnenkonsum abhängig. Und das ist ein Problem. Die USA haben zurzeit mit der höchsten Arbeitslosigkeit seit Jahrzehnten zu kämpfen. Die Anzahl der Menschen, die aufgrund von Jobverlust und zum Teil auch Verlust von Haus und Hof nicht mehr in der Lage sind, wie früher zu konsumieren, ist dramatisch gestiegen. Wo soll demnach eine Steigerung des Binnenkonsums herkommen? Hier schlägt die Volkswirtschaftslehre verschiedene Ansätze vor: Konjunkturprogramme, Steuererleichterungen, etc. Doch die Konjunkturprogramme der US-Regierung zeigen weitaus weniger Wirkung als zunächst angenommen, und Steuererleichterungen sind aufgrund der hohen Staatsverschuldung in den USA auch nur bedingt möglich. Ein weiterer Wirtschafts-Faktor, der in dieser Krise wegfällt, ist der positive Effekt des Immobilienmarkts. Der Boom auf dem US-Immobilienmarkt war es, der nach dem 2000er Crash die US-Wirtschaft wiederbelebt hat. Sie müssen sich lediglich vorstellen, wie viele Handwerker und Unternehmen an dem Bau und der Einrichtung eines Hauses beteiligt sind. Ein Boom auf dem Immobilienmarkt führt somit eigentlich immer auch zu einem Boom der Binnenwirtschaft. Doch durch den Jahrhundert-Crash des US-Immobilienmarkts in den letzten Jahren fällt auch dieser als Mittel zur Konjunkturbelebung aus. Die negativen Folgen der Baby-Boomer Das alles geschieht auch noch zu einer Zeit, in der die Baby-Boomer-Generation in den USA beginnt, in Rente zu gehen. (Baby-Boomer: In der Zeit nach dem 2. Weltkrieg kam es in den USA zu stark steigenden Geburtenraten. Diese Generation wird als Baby-Boomer bezeichnet. In den USA dauerte dieser Boom von 1945-1960.) Als Rentner werden viele dieser Baby-Boomer weniger Geld haben als noch zu der Zeit in der sie einen Job hatten. Auch das wird sich belastend auf die US-Binnenwirtschaft auswirken. Zudem gelten Rentner gemeinhin nicht als besonders konsumfreudig. Das meiste Geld investieren junge Menschen in neue Technologien, neue Autos, neue Einrichtungen etc. Die ältere Generation zeigt sich oft erstaunlich genügsam. Ein Problem mit dem zurzeit insbesondere Japan zu kämpfen hat. Ein weiteres Problem ist, dass viele dieser US-Baby-Boomer ihre Altersvorsorge auf den US-Aktienmarkt gebaut haben. Einerseits direkt oder eben über die großen US-Pensionskassen. Nun sind gerade die vergangenen zehn bis 14 Jahre eine schlechte Zeit für langfristige Anlagen gewesen. Diese 14 Jahre fehlen in der Renten-Rechnung der Baby-Boomer, die wahrscheinlich von einem durchschnittlichen Gewinn von 5-7 % je Jahr ausgegangen sind. Das heißt, vielen, die ihr Geld im Aktienmarkt zur Altersabsicherung angelegt haben, fehlt nun Geld. Auch das wird nicht gerade die Konsumfreudigkeit der Baby-Boomer stimulieren. Aber hier findet sich eben auch der Schlüssel zur Lösung. Die Lösung: Steigende Aktienmärkte Lediglich stark steigende Aktienmärkte würden dieser Baby-Boomer Generation und natürlich auch den US-Pensionskassen ermöglichen, mehr Geld aus dem Aktienmarkt zu ziehen, um zu konsumieren. Da jedoch auch unabhängig von der Altersvorsorge sehr viele Amerikaner im Aktienmarkt investiert sind, würde ein stark steigender Aktienmarkt somit generell den Wohlstand der US-Bürger erheblich erhöhen. Die Stimulation, die dadurch möglich wäre, würde alle US-Konjunkturprogramme in den Schatten stellen. Als der Finanzcrash 2009 seinen Tiefpunkt erreichte, waren laut Medienmeldungen 2 Billionen Dollar in den Pensionskassen vernichtet worden. Wir stellen uns vor, es gäbe eine entsprechend dynamische Rallye, dann könnten sehr schnell 2 Billionen Dollar oder mehr geschaffen werden, quasi aus dem Nichts. Und das sind nur die US-Pensionskassen. Auf die gesamte Aktieneinlage der US-Bürger wären auf diese Art und Weise viele Billionen Dollar generierbar. Ein gigantischer Hebel. Und die Entscheider wissen Bescheid Und genau das ist der amerikanischen Notenbank, wie wahrscheinlich auch der US-Regierung bewusst. Unlängst hat der frühere Notenbankchef Alan Greenspan auf einer Konferenz davon gesprochen, dass die effektivste Stimulierung der US-Wirtschaft durch einen Anstieg des US-Aktienmarktes zu erzielen sei. Ein solcher Kursanstieg wäre in der Lage, die Impulskraft der Konjunkturprogramme der Regierung zu übertreffen, so Greenspan. Und mit den oben beschriebenen Hintergründen wird diese These auch durchaus nachvollziehbar. Sie werden alles tun, um den US-Aktienmarkt in eine Hausse zu zwingen Für uns als Anleger bedeutet das, wir müssen damit rechnen, dass sowohl die US-Regierung als auch die US-Notenbank alles tun werden, um einen nachhaltigen und langen Anstieg der US-Aktienmärkte zu gewährleisten, denn alle anderen Mittel sind ausgereizt. Das heißt, Sie sollten sich nicht wundern, wenn trotz der gegenwärtigen Krisen in den USA eine solche Rally entsteht. In diesem Fall müssen wir als Anleger einfach unseren Verstand ausschalten und mitspielen. Es wäre eine der seltenen Gelegenheiten, viel Geld zu verdienen. Diese Aktienhausse ist einfach die letzte verbleibende Option der USA. Ob es allerdings gelingen wird, sie zu initiieren, ist letztlich eine andere Frage. |
Also in den letzten 7 Tagen habe ich genung Feder lassen müssen erst die letzten 2 Tage konnte ich mich dem Dow etwas anpassen. Das problem ist auch schon wie du schreibst Tina das man sehr viel Zeit am Computer verbringen muss ob das dann die Sache Wert ist? Noch dazu vielleicht habe ich unrecht und der Dow landet zum schluss doch im Minus dann darf ich den Call ebenfalls vielleicht mit Verlust wieder raus schmeissen. Wie ich schon geschrieben habe laufen die Börsen Weltweit nicht im Einklang. Der Dow könnte Heute im Plus schliessen dann befürchte ich aber das Asien dafür abtauchen wird, dem könnte sich der Dax ebenfalls morgen anschliessen. Wo ist dann der Gewinn mit einem Call wenn man nciht ausserbörslich Handel kann? Das meine ich mit Unberechenbar, den bei mir ist das reines Glückspiel ohne Auserbörsliches Handel im moment.
|
@mustang
http://www.tradefair.com/de/about_us.html hier kannst du so gut wie rund um die uhr handeln und nur 1 cent gebühren/dax für den spread. (nur nachts 6 c spread-gebühren) aber auch da muss man halt auf der richtigen seite stehen, damit es lohnt. und meine nachtruhe ist mir wichtig- ich wollte nicht auch noch nachts unter druck stehen wollen, was die märkte wohl machen. :rolleyes: und nachts geht meines wissens nur was telefonisch und in englisch.. und ein gesetztes sl kann auch nachts abgeräumt werden von denen. was mir gefällt bei denen ist: man kann sl und ziel-verkauf gleichzeitig eingeben. und man kann bei einem stop-buy-kurs für einen trade, der noch nicht ausgeführt ist, auch schon einen stop-loss und verkaufsziel eingeben. das geht bei kaum einem broker sonst. :nacht: |
@tina
Danke für den Artikel was du eingestellt hast nur bin ich nicht der Meinung wie dort beschrieben steht. Der Grund liegt in dem eigenen Wiederspruch. Anderseits schreibt er von steigen Pensionskasse bei einer Börsenrally. Anderseits spricht er ebenfalls an das Rentner sehr genügsam sind also kein Geld ausgeben wollen. Also macht die Rally dann doch wieder kein Sinn. Sie macht aber in einer anderen Hinsicht Sinn. Den jeder der Angst hat oder arbeitslos ist durch die Krise wird sein Geld zusammen halten und sparen. Das ist aber für die Wirtschaft grade das Gegenteil. Man will aber das die Leute das Geld ausgeben. Also greift man zu so einem Mittel und Versucht eine Börsenrally zu bekommen. Die Leute sollen Ihr eigenes Geld einsetzten und Aktien kaufen. Das ist vergleichbar wie mit der Schrottpämie die bei uns vor einem Jahr gezahlt wurde für Autos die älter als 10 Jahre sind. Das funktioniert aber nur eine gewisse Zeit und die rally muss eine eigendynamik entwickeln sonst klapt das nicht. Das Risiko tragen die Anleger was dann zu spät kaufen wenn die Rally fast am Ende ist und es zum Crash kommt. |
Thanks tina.
Aber wie schon gesagt da Nordnet sich aus Deutschland zurück zieht wird mein Depot von Onvista übernommen dort ist Ausserbörsliches handel möglich. Dauert halt noch bis Ende Oktober bis die Umstellung erfolgt. Mir reicht es dann schon den Dax zwischen 8 und 22 Uhr Handeln zu können, was ich jetzt nur zwischen 9 und 20 Uhr machen kann. |
So schnell kann es geht jetzt sieht es wieder nach short aus. Gibt nur ein Problem dabei. Sollten die wirklich eine Rally versuchen zu starten dann wird der S&P500 nicht mehr unter die 1130 fallen gelassen. Somit müßten die bald wieder die Kurse hoch ziehen.
|
Ja, da haben die Amis kurz nach oben gezuckt - aber am Ende blieb es doch unverändert.
@Tina: Ich sehe es einfach so: Börse ist ein tolles Hobby - und wenn wir nicht die Zeit vor dem Rechner beringen würden, würden wir das Geld woanders ausgeben:eek::D;) |
Schönen Guten Morgen zusammen:sonne:
Die VOrbörse sieht den Dax derzeit bei knapp 6300 Punkten. Godmode-Tagesausblick Zitat:
dpa - Händlerausblick Zitat:
|
|
Ob richtig oder nicht weiß ich nicht - aber ich habe feuchte Hände bekommen. Bin aktuell bei 6230 aus dem Short-Zerti raus, welches ich gestern Nachmittag gekauft hatte. Solche Teile kann ich aber keinem empfehlen, auch nicht wenn man "nur Spielgeld" verwendet: CG6B0X
Sollte der Dax weiter abstürzen, könnte ich mich ärgern .... aber bei der Kursentwicklung kann man über den Ärger hinwegsehen....:Prost: Und im geschäft habe ich einfach nicht die Zeit und Ruhe, das heutige Geschehen laufend zu betrachten und schnell zu reagieren. |
Aus einer Godmode-Wellenanalyse das Fazit:
Zitat:
|
ja es geht nach unten. zum glück bin ich nicht ausgestoppt worden und habe auch einfach mal nicht mehr hingeschaut.
ich sichere jetzt meine shortpositonen bei 6260 mit stop-loss ab. |
den einbruch bis 6200 habe ich mitgenommen und bin beim DAX erstmal draussen.
die shorts auf den S&P kann ich erst mit beginn der us-börsen handeln, da in den usa gekauft. bei einem durchatmen nach oben, bin ich beim DAX aber sofort wieder short. auch ein fall unter das heutige tief ist ein möglicher neuer einstiegspunkt. |
Es läuft nahezu planmäßig - jetzt muss der Dax nur noch eine Erholung hinlegen, dann werde ich mich auch wieder versucht fühlen ...
Kann aber auch gut sein, dass es direkt tiefer geht. |
Die Kerzen haben es gestern abend noch verraten. Der Dow mit einem typischen buy out mit anschliessendem kräftigen Rückzug bis auf das Eröffnungsniveau.
Ich denke aber schon das der Dow etwa bei Vortagesschluss eröffnen könnte, dies wäre nur allzutypisch für ein "Eveningstar" nach Eröffnung sollte es dann aber bald kräftig abwärts gehen. Aus dieser Perspektive und meiner Vorahnung, dass der Markt auf Schlussniveau in Deutschland heute eröffnet um anschliessend sofort einzubrechen, habe ich heute gleich am Anfang Tui short gekauft. Meine BASF ist gestern leider ausgestopt worden, um 5 Cent über dem Stop :rolleyes: , naja 35 % Minus, aber nicht so viel eingesetz :( Mein Tip für heute : Dow Jones eröffnung 10750 ca. Schluss 10600 ca. DAX Schluss = 6190 bei hohen Schwankungen intraday? |
der grosse verlustbringer beim DAX ist die deutsche bank, die sauste teilweise bis zu 10% ins minus. derzeit ist sie immer noch 7,5% im minus. die DB ist schwergewicht im DAX und das wirkt sich aus.
im moment warte ich beim DAX erstmal auf die amis. |
Seit 11 Uhr dümpelt der Dax um die 6220 - das große Warten auf die Amis hat ihn scheinbar erlahmen lassen.
|
der us-dollar hat einen neuen schwächeanfall bekommen und ist gegen euro bei 1.3430.
bei einem so schwachen euro können die aktien nur schwer fallen. der goldpreis dürfte heute noch die 1300 knacken. |
Wird Heute intressant ob wirklich die grosse Rutsche nach unten kommt. Dazu müßte der Dow unter die 10700 und der S&P unter die 1130.
Intressant dürfte beim Dax da die Marke bei 6180 werden. Im Augenblick sieht es aus als würde die Rechnung aufgehen. Was mir allerdings nicht gefällt ist das der Dow sich auf einmal so geschlagen geben soll? Ich trau dem zu das er bei der 10700 Marke wieder nach oben dreht. Vielleicht fällt also Heute schon die entscheidung wo die Reise hin geht. Ist die Lage also wirklich so eindeutig, oder bäumt sich der Dow Heute nach 20 Uhr noch mal auf? |
Habe mir mal den Dax und Dow mal auf längere Sicht angeschaut und habe den Eindruck gewonnen es Fehlt noch min. eine Woche Rally. Die Entscheidung hier rüber wird aber erst morgen mit Sicherheit getroffen werden im Dow. Die Marken von oben müsse aber dafür auch gehalten werden. Der Dow wird nahe dem Schlusskurs von gestern dafür schliessen und der Dax sollte dann auch nicht unter die 6180 morgen abtauchen.
Wobei ich auf zahlen die kommen keine Rücksicht genommen habe da der Dow in letzter zeit darauf oft anders Reagiert wie er eigentlich sollte. :rolleyes: Könnte also morgen wieder mal intressant werden und schauen wir mal ob den Eindruck den ich gewonnen habe der richtige ist. :nacht: |
:nacht: Mustang
Kleiner Auszug aus einer Analyse von Godmode zum Euro: Zitat:
|
Zitat:
Die Kerzendiagnose ist oftmals im kurzfristigeren Bereich hilfreich. Und hier haben sich bei eingen Charts recht interessante Kerzen gebildet. Beim DAX könnte sich eine art Evening Star (Bearishes Umkehrsignal) gebildet haben (ich vermutete und schrieb gestern früh schon darüber). https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle57.gif 1.Kerze: Diese hat einen ausgedehnten weissen Körper, der die Vorherrschaft der Bullen visuell umsetzt. 2.Kerze: Diese Kerze hat einen kleinen Körper. Der kleine Körper signalisiert, dass es den Bullen nicht mehr gelingt, die Kerze zu steigern. 3.Kerze: Die letzte Kerze des Evening Star hat einen schwarzen Körper, der weit in den Körper der ersten weissen Kerze eindringt. Diese Kerze ist ein visuelles Signal für die Machtübernahme der Bären. Ebenso ist der Kerzenchart der Tui AG als bearish anzusehen. Es kann sich hier um ein Shooting Star (Bearishes Signal) handeln. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=346731 http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle13.png Der Shooting Star besteht aus einem kleinen Körper am unteren Ende der Kursspanne, mit einem langen oberen Schatten. Die Farbe des Körpers ist nebensächlich. Er benötigt eine Bestätigung am nächsten Tag. Am besten ist eine niedrigere Schlussnotierung, die sich unterhalb des Körpers befindet. Und wenn ich dann bei der Tui auch noch den enormen Widerstand nach oben im Linienchart betrachte, so kommen bei mir Zweifel auf, das dieser gebrochen werden kann, zumal der Markt auch hier im überkauften Modus sich befindet. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346732 Der MDAX hatte vorgestern ein neues 2 Jahreshoch. Dieser Chart zeigt meiner Ansicht nach ein Triangle, welches nun mit der Welle "E" beendet sein könnte. Die Welle "E" schiesst oftmals über das letzte Hoch hinaus. Dies könnte zu seiner Identifizierung (Welle "E") geführt haben?! Zitat:
|
Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.