Zitat:
Die spannenden Peak-Fragen lauten imo,
Was mir persönlich durch den Kopf geht ist eher, dass die Zentralbanken diese "Liquidität raushauen-Nummer" zwar gerne weiter durchführen möchten, aber im Markt selber diese Liquidität nur noch deutlich vermindert nachgefragt wird - und damit kaum noch etwas bringt, praktisch wirkungsfrei bleibt, weil "der Markt" nun ggf. allmählich die Einschätzung gewinnt, dass wir gerade am Konjunktur-Peak sind bzw. in einigen Staaten (China, etc.) bereits dahinter liegen könnten:
Sofern die folgenden Voraussetzungen gegeben sein sollten, dann sollte China den Wachstum-Peak wohl tatsächlich hinter sich haben:
Da der Markt für die Preisbewertung von Werten wie Aktien i.d.R. 6-9 Monate in die Zukunft blickt, könnte es imo gut sein, das wir jetzt an diesem Zeitbereich sind: Dem Zeitbereich des Wachstum-Peaks und damit des Einfrierens der Kreditmärkte weltweit (wegen Oberhand gewinnender Zweifel an einem nachhaltig fortgesetzten Wachstum). Ab diesem Zeitbereich wird der Besitz von Kreditverpflichtungen als Bedrohung, nicht mehr als Chance verstanden. Selbst alles mögliche gedruckte Geld der Welt hilft dann nicht mehr, die Konjunktur anzuschieben, weil das gedruckte Geld nur über das Mittel der Kreditvergabe das Licht der Welt erblickt. Diese Kredite müssen irgendwann zurückgezahlt werden und mit diesem Wissen auch von jemandem auf der Investitionsseite mit dieser Verpflichtung zur Rückzahlung "unterschrieben" werden. Wer einen Kredit nimmt, geht damit immer auch ein Risiko ein: Er könnte bei schlechtem Konjunkturverlauf nicht in der Lage sein, es überhaupt/mit Profit zurückzuzahlen. Die Einschätzung dieses Risikos bestimmt die Höhe der Kreditumsätze im Markt, und damit des wirtschaftlichen Wachstums. Wenn nun aber diesbezüglich das Vertrauen "im Markt" fehlt, dass diese Rückzahlung inkl. Zinsen + Profit in der Zukunft möglich sein wird, dann stockt dieser Prozess: Es wird nicht mehr investiert, keine Kredite mehr nachgefragt, keine Anleihen mehr gekauft. Der Anleihemarkt weltweit zeigt bereits eine deutliche Abnahme an Umsätzen je Zeiteinheit, ein Indikator für diesen Effekt. Dann hilft es auch nicht, dass auf der Angebotsseite über die Zentralbanken ganze Ozeane an Geld mit sehr günstigen Kreditkonditionen (nahe 0% Zinsen) angeboten werden: Wenn auf der Investitions- bzw. Anlegerseite das entsprechende Wachstumsvertrauen fehlt, wird all das viele Geld nicht nachgefragt werden. Die Folge: Ab diesem o.g. Zeitpunkt entwickelt sich eine Rezession, evtl. Depression. Und wenn dann noch zu viele Anleger gleichzeitig den Ausgang suchen, dann kann das zum Crash führen. Es wird ab dem o.g. Zeitbereich auch nicht (lange) helfen, wenn unsere Politiker in D sich als antizyklische Spekulanten verstehen und im Namen der Steuerzahler aus völlig unbewiesenen, ideologischen Glaubenssätzen heraus ("ohne die EU-Struktur bricht unser Wohlstand zusammen") unglaubliche Risiken für die Zukunft verbindlich eingehen, Risiken, die ein "normaler Marktteilnehmer" zu dem Zeitpunkt nie und nimmer unterschreiben würde. Solche Politiker spekulieren auf immerwährendes Wachstum und an die selig machende Zentralstruktur der EU; sie glauben offenbar wirklich an das Märchen der bekannten Bäume, die tatsächlich bis in den Himmel wachsen werden. Imo ist es gerade umgekehrt: Gerade wegen jener für D immer teurer werdenden zentralistischen (u. undemokratischen) EU-Strukturen bricht unser Wohlstand in D irgendwann beschleunigt zusammen: Wenn wir als Exportnation dann kaum noch exportieren können (also immer weniger Einnahmen generieren), aber unsere Importkosten und die im Zusammenhang des demografischen Wandels entstehenden Kosten (Ausgaben) nicht durch vorbereitende Maßnahmen clever reduziert haben (siehe Beispiel dazu unten). Wir sollten diese erfreulichen Handelsbilanzüberschüsse von D nicht wie bislang vergeuden durch die Finanzierung von irgendwelchen Anlagen in Drittstaaten (die wohl später nie werden zurückgezahlt werden können), und in überholte Zentralstrukturen der EU, deren Ende doch absehbar ist. Wir sollten besser hier bei uns in D diese Handelsbilanzüberschüsse investiv ausgeben, um unsere eigene Zukunftstauglichkeit zu stärken (durch die nachhaltige Vermeidung von Kosten), z. B. durch Investitionen in die komplette Energieautarkie Deutschlands durch erneuerbare Energieerzeugung + durch verstärkte Energieeffizienz im Wohnungsbereich, also unabhängig machen von Öl-, Gas- u. Kohleimporten. Dafür sich einzusetzen wäre clever von unseren Politikern im Bundestag; was diese hingegen bislang machen, das ist imo unglaublich verantwortungslos! :mad: Deutschlands größte Spekulanten sind imo damit nicht irgendwelche Hedgefond-Manager, sondern es sind die Chefs von CDU/CSU, SPD und Grünen im Deutschen Bundestag, allen voran Angela Merkel, unsere Kanzlerin!!! :( Also, am tatsächlichen Ende des Wachstums helfen weder Zentralbanken (die sind dann machtlos) noch Politiker (deren Verantwortungslosigkeit ist gedeckelt durch den (späteren) Volkszorn und dem eigenen Wusch, wiedergewählt zu werden). Am tatsächlichen Ende des Wachstums hilft gar nichts mehr, dann kommt naturgesetzlich der Crash. Die einzige Hoffnung bis zum "Crash-Nachweis" besteht darin, dass es hoffentlich nur ein normaler Konjunkturzyklus ist - und eben (noch) nicht das tatsächliche Ende des Wachstums. Sorry, ist evtl. zu lang geraten und einigen Lesern bereits alles bekannt, aber vielleicht nicht bei allen Lesern hier. :sonne: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bezogen auf mein Posting http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=729
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
EUR/USD - so vermute ich den weiteren Verlauf:
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1440069869 https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 Die Korrelation mit dem DAX ist gewohnt schlecht, tendenziell verlaufen beide derzeit wohl eher gegenläufig: https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 Harald Weygand, Head of Trading bei GodmodeTrader, schreibt dazu in einem heutigen Artikel: http://www.godmode-trader.de/analyse...-crash,4312715, daraus dieses Zitat: Zitat:
Die blaue C bei EUR/USD und die blaue C beim Dollarindex korrelieren in den angehängten Charts zeitlich miteinander! Im Detail kann es sein, dass die blaue b beim Dollarindex erst noch kommt, die Abwärtsbewegung hin zur blauen c dort also in dem Fall erst in einigen Wochen ansteht. Die Bewegung ab der blauen C bei den beiden angehängten Charts könnte in etwa korrelieren mit jener "Spätsommer-/Herbst-/Jahresend-Rally" beim DAX. Bezogen auf den DAX:
@konby: Deine 10.000 im DAX könnten demnach also echt kommen! :top: :( Die Korrelation Währung zu DAX ist aber nur grob, siehe den Vergleichschart oben, das ales ist also nur ein Indikator, kein direktes Signal. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
nee Mustang , das ist so gewollt , in der Urlaubszeit wird dir Richtung vorgegeben... Dax nun genau auf meinem Orangenen Punkt angelangt im Tageschart... könnte eine kleine Unterstützung sein... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei 10855 DAX-Punkten hatte ich mir vor 2 Monaten Puts gekauft und sie sind zwischenzeitlich ordentlich durchgeschüttelt worden, nachdem der DAX bis über 11600 stieg. Die Scheine verlieren ihren Wert bei 13000. Nun aber sind sie richtig im Gewinn und der Mut wurde wieder belohnt. Ich werde sie im laufe des Tages heute verkaufen, 500 bis 600 Punkte Gewinn muss ich jetzt erst einmal realisieren :top:
Eine Zwischenerholung, welche ich in nächster Zeit erhoffe, werde ich aber erneut für neue Puts nutzen. |
Ja es wird heute so richtig krachen an den Börsen :eek: ich denke die 10000 werden wir heute sehen. Dazu ist Verfallstag. Kann gut sein dass auch die 9000 in absehbarer Zeit kommen
|
.
|
Zitat:
...und nun machst Du genau das gleiche! Völlig unverständlich! Ich habe immerhin eine sehr gute textliche Erläuterung meiner Sichtweise abgegeben. Aber Mustang, in ganz anderer Weise bin ich Dir sogar dankbar! Mir ist - wieder einmal - klar geworden, dass mir solche Threads mit aktuellen Postings gar nichts bringen, weil ich da zumeist der Einzige bin, der sich viel Mühe macht, der eben nicht nur kurze Behauptungen raushaut, sondern auch Argumentationen bzw. Begründungen für meine Schlüsse hinzufügt. Die meisten anderen Poster hier schreiben nur wenige Zeilen mit irgendeinem Statement, das in der Form für mich völlig irrelevant ist. Mich interessiert überhaupt nicht, ob hier irgendein Pseudonym-Poster gerade Long oder Short meint, mich interessiert nur die Begründung für seine/ihre Meinung. Und die kommt nicht rüber. Ich hatte mich vor einer Weile zum Posten hier motiviert gefühlt, als ich bemerkte, dass konby hier postet, dessen Charts ich sehr schätze. Trotzdem, ich werde hier meine Postings wieder einstellen, weil sich das für mich in Summe nicht lohnt, meine Zeit ist mir dafür zu schade. Das hat übrigens gar nichts mit Dir zu tun, Mustang! Das ging mir schon eine Weile durch den Kopf, Dein Posting war nur der Anlass, hier meinen Abschied zu verkünden. Das war's. |
was ist denn hier los??
wartet nur mal ab bis omi aus dem urlaub kommt, der versohlt euch allen dann den hintern :rolleyes: |
Dieser Thread wurde mal geschaffen, um seine aktuelle Meinung zur Börsenlage zu äussern. Das kann mit Charts o. natürlich auch kurzen Kommentaren erfolgen. Es soll die Möglichkeit eröffnen eine Diskussion zu führen.
Für ausführliche Darstellungen oder vielleicht auch das Führen eines Tradingbuches, sind die anderen Foren sicher besser geeignet. Hier in diesem Thread soll sich jeder so äussern können wie er kann und mag. Benjamin wenn du möchtest eröffnen wir keine einen neuen Thread oder auch gerne ein neues Forum. Für Anregungen sind wir dankbar. |
Zitat:
Dann noch zoff in der Firma ich bin Reif für 6 Wochen Urlaub am Stück! Bitte wenn du quotest dann bitte alles. Ich bin ehrlich gesagt sogar Dankbar wenn eine seine Meinung hier schreibt ausführlich. Schreiben ja eh nur noch ein paar Leute hier. Toll das einige auf einmal auch wieder hier aufgetaucht sind, dann hätte das ganze ja doch noch was Positives gehabt Benjamin. Mein Vorschlag vergessen wir das ganze ich habe im Moment nicht die Zeit und Nerven. So lange das nicht mit meinem Wagen geklärt ist werde ich mich von Börse erst mal fern halten. Da habe ich gemerkt sind fehl Entscheidungen vorprogrammiert mit dem Ärger was ich zur Zeit an der Backe habe! Ach noch was Benjamin hier zu Posten hat sich bestimmt für keinen von uns gerechnet. Würde es schade finden wenn du dich deswegen aus dem Staub machen würdest. Auch wenn du jetzt sagst das dies nichts mit mir zu tun hat. Bleibt aber trotzdem ein Fader bei Geschmack für mich. :deal: |
Ich bin jetzt mal Long gegangen weil montags meist korrigiert wird beim DAX
|
Zitat:
|
Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.