Godmode: DAX - Tagesausblick für Dienstag, den 13. März 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...780164,b1.html Zitat:
|
moin
das trendsignal steht noch immer auf rot und ist nach fast 2000 pluspunkten jetzt sogar im minus :eek: und der schoor hat einen wechsel für diese woche auf grün angedeutet. tja.... ansonsten ist das dax-stundensignal auf long, daily vermutlich erst morgen früh und dow ab 13000 auf long. mdax ab 10.500 auf long. short war also ein flop und minusgeschäft. wenns so volatil weitergeht, wird auch long ein flop werden. trendsignale in seitwärtstrends funktionieren nicht- aber ob es ein seitwärtstrend ist, sieht man erst hinterher. schau mer mal :) |
manchmal haben die von godmode auch einfach nur glück. der rocco graefe hatte für sein depot seit langem einen shortkauf bei 6990 angegeben. heute kurz um 8 uhr stand der vorbörsliche DAX über 7000, da wurde wohl sein shortkauf ausgeführt.
danach ging es bisher schön wieder nach unten. ob der gute rocco aber seinen schein bis zum gedachten ziel 6300 behält, da habe ich mal meine zweifel. |
wenn bg hier nicht mehr schreiben würde fände ich das sehr schade. we all guess. im kurzfristigen timing hatte ich auch schon immer probleme, aber ich arbeite daran. nur aus dem zusammenspiel von charttechnik, elliot wellen, sentiment und fundamental analyse ergibt sich für jeden analysten ein umfassendes bild. wenn alle an behavioral finance glauben, dann fünktionierts auch.
die charts von heute: Fazit: Der DAX ist wieder im Seitwärtstrend mit den Marken 6.850/48 (Unterstützung) und 6.975/7.000 (Widerstand) angekommen. Es zeichnet sich eine Fortsetzung des seitwärtsgerichteten Sägezahnmarktes ab. Die 6.975/7.000 gilt weiterhin als sehr starke Marke. Nach unten sollte der DAX aber bei 6.650/30 nun gut abgesichert sein. Die 6.850 dient ebenfalls als enge Stopp-Marke. Heute könnte es durchaus zu einem Test der 6.975/7.000er Marke kommen --> Gewinne sichern / Verluste begrenzen. |
Ich gestehe, die Worte von Omi habe ich wohl ein wenig falsch gedeutet. Es klang zumindest sehr negativ.
Nach einem 2. Hinsehen :deal: kann ich meinen Ärger aber begraben. :cool: Nicht mehr schreiben wollte ich eigentlich nicht, das kam dann wohl bei Omi und Cade so rüber. Nochmals zu der Welle bis 4965 beim DAX. Zunächst war der Downtrend von 7600 bis hinab zu 4965 in meiner Zählweise richtig. Der Fehler lag darin, das ich Welle 1 bis 3 darin sah und eine Erholungswelle 4 in diesem Fall bis max 6400 reichen konnte. Der DAX aber zog locker da drüber, bis zum heutigen Tag auf fast 7000 Punkte.# Wie kann das sein? Ich bemerkte in einem Schreiben hier im Forum, das komischerweise der DAX schon in Welle 4 sein muß, der Dow Jones aber erst in Welle 2. Nachträglich kann man jetzt also den DAX auch in diese Welle 2 stecken, ich schrieb ja auch schon, bis etwas unter 7600 könnte das theoretisch sogar gehen, ohne eine Verletzung nach den Elliottwellen zu bewirken. Solte es also tatsächlich so sein, das der DAX in Welle 2 sich befindet, so würde dies die Lage nicht gerade verbessern, im Gegenteil :rolleyes: Aber warten wir mal ab. Es gibt einige Aktien, da scheint sich ein sogenanntes "unregelmäßiges Hoch" zu bilden. Nach Elliott ebenfalls ein stark "bearishes" Zeichen. Wie gesagt, auf dem letzten Meter nach oben fahre ich nicht mehr mit. Die letzte fünfteilige Welle im Trend läuft seit dem 06.03.2012. Hier zähle ich mittlerweile 4 vollendete Wellen. Wir sollten uns in der letzten Welle 5 im kürzerfristigen Bereich befinden. Das "GAP" von heute früh zeigt uns eine Etage nochmals kurzfrister die Welle 3 der Welle 5. Das heisst: Nach der laufenden Korrektur, sollte es keine Versagerwelle werden, kommt noch ein allerletztes Hoch. Das kann 1 Punkt über dem alten Hoch liegen, aber auch eine Ausdehnung besitzen und 100 Punkte hoch laufen, das kann man natürlich jetzt nicht sagen. Ich denke der trendwechsel im Anschluß daran wird spürbar sein. Ich komme darauf zurück. Jedenfalls wird die Trendwende wohl kommen, wenn es die wenigsten vermuten, So ist nunmal Börse;) http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
hier das aktuelle sentiment:
Economy, Business & Finance: ANALYSE: Mögliche Konsolidierung am europäischen Aktienmarkt als Chance - Sentix 12.03.2012, 15:10 Uhr An den europäischen Aktienmärkten erwartet das Analysehaus Sentix nach den jüngsten Gewinnen nun eine Konsolidierung. Die prognostizierten Verluste allerdings stellten aus technischer Sicht eine Chance auf spätere Gewinne dar, sofern sich die mittelfristigen Erwartungen und damit das Grundvertrauen der Anleger im Zuge der Konsolidierung behaupten, schrieb der Experte Manfred Hübner in einer aktuellen Studie. Die mittelfristige Lagebeurteilung indes falle vor allem den institutionellen Anlegern schwer, fuhr Hübner fort: "Offensichtlich sehen die professionellen Investoren im griechischen Schuldenschnitt und der sich daraus ableitenden Euro-Fragen eher ein Problem als die Privatanleger". Solche Irritationsphasen können ein Auslöser für die erwarteten Marktkonsolidierungen sein. Besonders deutlich indes hatten sich Hübner zufolge die mittelfristigen Erwartungswerte für die japanischen Aktien verbessert. Der impulsive Stimmungsaufschwung erinnere ihn an die Entwicklung in den Jahren 2005 und 2006: "Der Rückenwind für Japan dürfte anhalten, zumal auch in Sachen Yen-Schwäche die Erwartungswerte den Aktienmarkt stützen sollten", meinte der Sentix-Experte. Sentix wertet seit 2001 wöchentlich Umfrageergebnisse zur Markteinschätzung unter privaten und institutionellen Investoren im Internet aus. |
@BG :Prost:
Der Dax weiter bei rund 6950. Ich überlege gerade, welche Nachrichten kommen müssten, damit er es doch über 70000 schafft. |
Zitat:
die meldung kommen dass franz josef straus auferstanden ist um die EU neu zu formieren und alle schwächlinge mit einer handbewegung zum schweigen bringt gleichzeitig wurde unter dem bundes kanzleramt eien geheime goldquelle gefunden ca 10 milliarden unzen (damit kann griechenland aufgekauft werden und als kalifornien europas entwickelt werden) und die kalte fusion wurde am max plankinstitut serienreif ausgestetet ausserdem wurde von solarworld, das gerade von RWE gekauft wurde ein photovaltaikchip entwickelt der einen effizienzgrad von 500 Prozent aufweist (derzeit knapp 20 %) und du hast dir vorher einen call gekauft mit basis 13000 tja fatansie hat man ja noch:sonne: |
:D:top::Prost:
|
Der Anlauf auf die 6970 läuft nun schon mehrmals am heutigen Tag.
Noch hält die Marke den Dax drunter. |
Nehmen wir an, ich würde im Koma gelegen haben, ich weiß nicht wie lange, man sagt mir keine Jahreszahl und sagt mir nicht welcher Chart das ist,ich kenn keine Stimmungslage, keine Nachrichten, aber ich sollte vom reinen Chartbild her sagen, ob ich hier short oder long gehen würde. :D
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Ich würde auf eine Doppelspitze im Linienchart setzen (also short), eine sogenannte "M" Formation. Sehr oft habe ich solche Chartmuster an der Spitze gesehen. Warten wir´s mal ab :top: Übrigens, es ist die BASF im 1 Jahreslinienchart |
Zitat:
kann sein, bald bekommen shorties kalte füsse und müssen eindecken. und vielleicht findet bernanke heute motivierende worte oder die, die man hören will. an der börse ist nur sicher: nichts ist sicher. abwarten und rotwein trinken ;) :sonne: |
Sie aus als wird die 7000 fallen ohne besondere News. Vielleicht wird Ihn der Dow da durch schieben der nasdaq ist schon ein Ordentlich Satz nach oben gesprungen. Bleibt spannend was wirklcih passiert. Sind wirklich so viel Short noch das es zu einem Eindecken kommt oder auch nicht?
|
Zitat:
Ist sehr spannend momentan. Den Wellen nach zu urteilen sind wir so gut wie oben! Es gibt natürlich auch Ausdehnungen, aber um 20 oder 30 Punkte, von mir aus 50 Punkte jetzt noch zu spielen??? 7020, mal schauen ob er da bleiben kann oder noch ein Stück läuft. |
Sagt mal haben die Indexe Heute alle ein Up-Gap Heute gerissen?
|
Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.